Skip to main content

Full text of "Geschichte der antiken naturwissenschaft und philosophie"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non- commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 

at http : //books . google . com/| 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



M ML 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



HANDBUCH 

DER 

KLASSISCHEN 



ALTERTUMS-WISSENSCHAFT 

in systematischer Darstellung 

mit besonderer Rücksicht auf Geschichte und Methodik der einzelnen 

Disziplinen. 



In Verbindung mit öynm.-Rektor Dr. Autenrieth (Nürnberg), Prof. Dr. 
Ad. Bauer (Qraz), Prof. Dr. Blass (Kiel), Prof. Dr. Brugmann (Leipzig), 
Prof. Dn Busolt (Kiel), Prof. Dr. v. Christ (München), Prof. Dr. Flasch 
(Erlangen), Prof. Dr. Gleditsch (Berlm), Prof. Dr. Günther (München), 
Prof. Dr. Heerdegen (Erlangen), Oberl. Dr. Hinrichs t (Berlin), Prof. 
Dr. Hommel (München), Prof. Dr. Hübner (Berlin), Prof. Dr. Jul. Jung 
(Prag), Priv.-Doz. Dr. Krumbacher (München), Dr. Lolling (Athen), Prof. 
Dr. Niese (Marburg), Prof. Dr. Nissen (Bonn), Priv.-Doz. Dr. Öhmichen 
(München), Prof. Dr. Pöhlmann (Erlangen), Prof. Dr. 0. Richter (Berlin), 
Prof. Dr. Schanz (Würzburg), Geh. Oberschulrat Prof. Dr. Schiller (Giessen), 
Gymn.-Dir. Schmalz (Tauberbischofsheim), Oberlehrer Dr. F. Stengel 
(Berlin), Professor Dr. Stolz (Innsbruck), Prof. Dr. Unger (Würzburg), 
Geheimrat Dr. v. UrUchs (Würzburg), Dr. Adolf Voigt (Qöttingen), Prof. 
Dr. Moritz Voigt (Leipzig), Gymn.-Dir. Dr. Volkmann (Jauer), Dr. Weil 
(Berlin), Prof. Dr. Windelband (Strassburg), Prof. Dr. Wissowa (Marburg) 

herausgegeben von 

Dr. Iwan llfiller, 

ord. Prof. der klassischen flulologie in Erlangen. 



Fünfter Band, l. Abteilung. 
GescMchte der antiken Naturwissenschaft und PMlosopliie. 



«)4>4<S>frKä«o, 



NÖRDUNGEN. 
VERLAG DER C. H. BECK'SCHEN BÜCHHANDLÜNÖ. 

1888. 



Digitized by 



Google 



Geschichte 



der 



antiken Naturwissenschaft nnd Pliilosopliie. 



Bearbeitet 



Dr. Sisrmund Günther, uod Dr. W. Sindelband, 

ord. Prof. an Polytechnikum zu München. ord. Prof. an der Universit&t S^ruaburg. 




NOlbl 



)LINGEN. 
VERLAG DER C. H. BECK'SCHEN BUCHHANDLUNG. 

1888. 



Digitized by 



Google 






SEP 5 18B8 



/ 



'Y) ^yt^/x^ n^^ y'-f^ft^t 



Alle Rechte vorbehalten. 



Druck von C. H. Beck In Nördliugen. 



Digitized by 



Google 



Spezielles Inhaltsverzeichnis 

von Band V, 1. Abteilung: 

Geschichte der antiken Naturwissenschaft und Philosophie. 



A. Mathematik, Naturwissenschaft (incl. Medizin) und wissenschaft- 
liche Erdkunde im Altertum, bearbeitet von Prof. Dr. S. Qünther. 

Seite 

1. Reine Mathemathlk (nebst Geodäsie) 3 

§ 1. GeechichÜiche EiDleitimg 3 

§ 2. Die Emteilang der Mathematik bei den Griechen 7 

§ 3. Zahlenscbreibnng und Rechenkunst des älteren Griechentums .... 8 

§ 4. Das Wnrzelausziehen bei den Griechen 14 

§ 5. Die allgemeine Arithmetik der vor-alexandrinischen Periode .... 17 

§ 6. Archimedes und Apollonios als Arithmetiker 20 

§ 7. Die aHgemeine Arithmetik bei den Alexandrinern 21 

§ 8. Zahlentheorie und unbestinmite Analytik bei den Griechen .... 25 

§ 9. Diophantos von Alexandria 27 

§ 10. Die Geometrie der voreuklidischen Zeit 28 

§ 11. Die geometrischen Schriften des Eukleides 31 

§ 12. Die Blütezmt der höheren Geometrie in Griechenland 33 

§ 13. Die griechische Geometrie von 200 y. Chr. bis zum VerfaUe Alexandrias . 37 

§ 14. Trigonometrie im Altertum 39 

§ 15. AltrOmische Mathematik 41 

§ 16. Die Agrimensoren und Kompendienschreiber der Kaiserzeit 43 

§ 17. Byzantinische Mathematiker 45 

2. Physik ond Chemie 47 

§ 18. Mechanik und physikalische Technik 47 

§ 19. Akustik 51 

§ 20. Wärmelehre 58 

S 21. Optik 54 

§ 22. Physik der Imponderabilien 59 

§ 23. Chemie und chemische Technologie in der älteren Zeit 61 

§ 24. Chemie und chemische Technologie in der späteren Zeit, Alchemie 62 

8. Astronomie, Kosmophysik nnd wissenschaftliche Erdkunde 64 

§ 25. Das Kindesalter der Erd- und Himmelskunde 64 

§ 26. Kosmische Systeme der voralexandrinischen Periode . 67 

§ 27. Die Anfänge einer physikalischen Erdkunde 70 

§ 28. Das erste Lehrgebäude der kosmischen und tellurischen Physik ... 72 

§ 29. Die Astronomen der älteren alexandrinischen Zeit 74 



Digitized by 



Google 



VI Spezielles InhaltsTerseiclmifl Ton Band V, 1. Abteilnng. 

Seit© 

§ 30. Eratosthenes als Astronom und Geograph 77 

§ 31. Astronomie bei den Römern 78 

§ 32. Die »Sternkunde der Griechen von Ptolemaios bis zu den Byzantinern; das 

Almagest . 80 

§ 33. Beobachtungs- und Zeitmessungsmethoden 82 

§ 34. Ausbildung und Verfall der mathematischen Erkunde; Kartographie . . 85 

§ 35. Physikalische Erdkunde in der Zeit nach Aristoteles 88 

§ 36. Astrologie und Astrometeorologie 92 

§ 37. Navigationskunde . . . . , 95 

4. Besehreibende Natnrwissensehaft 96 

§'38. Mineralogie im Altertum 96 

§ 39. Botanik im Altertum "... 98 

§ 40. Zoologie im Altertum 100 

5« Medidnische Bisxiplinen 103 

§ 41. Die Zeit vor Hippokrates . 103 

§ 42. Hippokrates von Eos 104 

§ 43. Die Griechen in der Zeit zwischen Hippokrates und Galenne . . 106 

§ 44. Römische Heilkunde vor Galenos 108 

§45. Galenos von Pergamos 111 

§46. Spätgriechische und byzantinische Medizin 113 



' B. Geschichte- der Philosophie im Altertum, 
von Prof. Dr. W. Windelband. 

Prolegomena 117 

§ 1. Bedeutung der antiken Philosophie in der abendländischen Kultur .- 117 

§ 2. Einteilung der antiken Philosophie 118 

§ 3. Methode der Geschichte der Philosophie 119 

§ 4—6. Quellen und Bearbeitungen der antiken Philosophie 121 

A. Die griechische Philosophie. 

Einleitung: Die Yorbedingnngen der Philosophie im griechischen 

Oeisteslel^en des 7. o. 6, Jahrhonderts t* €hn 126 

§ 7. Geographische Orientierung 126 

§ 8. Soziale und politische Verhältnisse 127 

§ 9. Ethische Reflexion : das Zeitalter der sieben Weisen ..... 127 

§ 10. Das praktische technische Wissen 129 

§ 11. Die religiösen Vorstellungen 132 

§ 12. Die Reformation des Pythagoras . .' . 184 

§ 13. Das erste Problem der Wissenschaft 136 

1. Die milesische Natorphiiosophie 138 

§ 14. Thaies ' . 139 

§ 15. Anaximander 140 

§ 16. Anaximenes 143 

2. Der metaphysische Grnndgegensatz: Heraltlit nnd die Eleaten 144 

§ 17. Xenophanes 144 

§ 18. Heraklit . 148 

§ 19. Parmenides 152 

§ 20. Zenon und Melissus 156 

8. Die YermittlongsYersoche 159 

§ 21. Empedokles MIO 

§ 22. Anaxagoras . . .* 164 

§ 23. Die Anfänge der Atomistik: Leukipp 168 

§24. Der Pythagoreismus 171 



Digitized by 



Google 



Spezielle« InkaltsTerzeichnis von Band V, 1. Abteilung. VII 

Seite 

4. Die griechische AnfklSning: Die Sophistik ond Schrates 176 

§ 25. Eklektizismus und positive Forschung 176 

§ 26. Die Sophisten 181 

§ 27. Sokrates 189 

§ 28i Die megarische und die elisch-eretrische Schule 196 

§ 29. Die Kyniker . 199 

§ 30. Die Kyrenaiker 202 

5. Materialismus und Idealismos: Denickrit und Platcn 205 

§ 31. Demoknt's Leben und Schriften 207 

§ 32. Demokrit's theoretische Philosophie 209 

§ 33. Demokrit's praktische Philosophie 215 

§ 34. Platon's Leben und Schriften 218 

§ 35. Platon's Ideenlehre • .... 227 

§ 36. Platon's Ethik 235 

§ 37. Platon's Naturphilosophie 242 

6. Aristoteles . 247 

§ 38. Die altere Akademie ' . 247 

§ 39. Aristoteles Leben und Schriften . . 250 

§ 40. Aristoteles Logik . 259 

§ 41. Aristoteles Methaphysik . . . . ^ 265 

§ 42. Aristoteles Physik 271 

§ 43. Ethik und Poetik 280 

B. Die hellenistisch-römische Philosophie. 

§ 44. Einleitung 285 

1. Die SckBlbämpfe . 288 

§ 45. Die Peripatetiker 288 

§ 46. Die Stoiker .291 

§ 47. Die Epikureer 300 

2. Skeptizismus und Synkretismus 306 

§ 48. Die Skeptiker 306 

§ 49. Der E^ektizismus 310 

§ 50. Der mystische Platonismos 312 

8. Die Patristik 317 

§ 51. Die Apologeten 318 

§ 52. Die Gnostiker und ihre Gegner 320 

§ 53. Die alexandrinische Katechetenschule: Origenes 323 

4. Der Neoplatcnismus 326 

§ 54. Die alexandrinische Schule: Plotin 327 

§ 55. Die syrische Schule . 331 

§ 56. Die atheniensische Schule . . 333 

Schluss: Augustinus 336 

Nach wert . 337 

Beriehtignngeu * .... 338 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Mathematik, Naturwissenschaft (incl. Medizin) 
und wissenschaftliche Erdkunde 

im Altertum 

bearbeitet von 



Dr. Siegmund Günther, 

ordeuU. Profeesor an der tedmiaehen Hochachnle zu Mfinohen. 



bandtnush d«r kla«. AltertmniwiMenMhiift. V. t Abt. 



Digitized by 



Google 



Inhalt 

1. Beine Bl*thematik (nebst Oeodisie). 

2. Physik und Chemie. 

8. Astronomie, KoemophTsik nnd wisscnBchafUiche Erdkunde. 

4. Beschreibende Naturwissenschaft. 

5. Medizin. 



Digitized by 



Google 



1. Reine Mathematik (nebst Geodäsie). 

1. Geschichtliche Einleitung. Der geschichtliche Sinn, welcher 
schon das Alteij;um auszeichnete, bewährte sich auch auf unserm Ge- 
biete, und es hat schon in früher Zeit nicht an Versuchen gefehlt, den 
Entwicklungsgang des Wissens bis zu einem gewissen Termine zu schil- 
dern. Nach Diogenes von Laerte, einem freilich nicht immer völlig 
zuverlässigen Gewährsmann, ^ hat schon ein Schüler des Aristoteles, der 
als Naturforscher bekanntere Theophrast, Geschichtswerke über Arith- 
metik, Geometrie und Astronomie verfasst, von denen sich jedoch höchstens 
insofern eine Spur erhalten hat, als nach den ausgezeichneten Unter- 
suchungen von DiELS^) bei einer ganzen Reihe spätlateinischer und spät- 
griechischer Autoren Anklänge an historische Angaben Theophrasts zu 
finden sind. Ähnliches gilt von der angeblich geometrischen Schrift des 
Xenokrates, deren ebenfalls Diogenes Erwähnung thut.') Allerdings ist 
neuerdings durch einen Schriftsteller, der unsere Kenntnis hellenischer 
Mathematik durch eine grosse Fülle geistvoller Bemerkungen gefördert hat, 
durch Paul Tannery,*) darauf hingewiesen worden, dass auch eine dritte 
Arbeit verwandten Charakters, auf welche man bislang ganz besonderes 
Vertrauen zu setzen gewohnt war, die in einzelnen wichtigen Bruchstücken 
gerettete Darstellung des Rhodiers Eudemos,^) nicht durchaus originell sei, 
sondern einem grossen Teile nach von dem etwas späteren Geminos her- 
rühre, allein eine Fundgrube für historische Forschung bieten die echten 
Reliquien des Eudemos gleichwohl dar. Aber auch Geminos, der etwa um 
die Mitte des 1. vorchristlichen Jahrhunderts lebte,®) ist zweifellos von den 
spätem Mathematikern sowohl nach der geschichtlichen als auch nach der 
methodologischen Seite hin stark ausgenützt worden. Abgesehen von dieser 
ergiebigen Quelle bieten uns namentlich die Kommentatoren Jamblichos, 
Simplicius, Theon von Smyma, Eutokios von Askalon, viele freilich nur 



M Diogenes Laertius, Y, 48 ff. 

*) DiELS, DoxographiGraeci, Berlin 1879. 

') Diogenes Laertius, IV, IB. 

*) Darb. Buil., (2) IX, S. 209 ff.; X, 
S. 49 ff. 

*) E%tdemi Rhodü quae mperauni, ed, 
Spdsbl, Berlin 1870, 8. 111 ff. 

*} Über die Lebenszeit des Geminos ist 



man noch nicht völlig im klaren; die oben 
im Texte angegebene vertritt Tannbry (Darb. 
BnlL, (2) IX, S. 283 ff.) gegen Blass, der 
in einem eigenen Schriftchen (Dissertatio de 
Gemino et Posidonio, Kiel 1883) jenen als 
Zeitgenossen des Poseidonios angesehen und 
somit dem zweiten Jahrhundert angehörig 
betrachtet wissen möchte. 

1* 



Digitized by 



Google 



A. Mathematik, KaturwiBseiiBchaffc etc. im Altertum. 



gelegentliche und nicht immer sehr zuverlässige Nachrichten, die aus einer 
grossen Vielzahl unwichtigeren Materiales erst zusammengesucht werden 
müssen. Ein ganz anderes Gewicht werfen in die Wagschale Pappos und 
Proklos, mit deren Stellung in der Geschichte der Wissenschaft selbst wir 
uns später zu beschäftigen haben werden. Zumal der Kommentar, welchen 
der Neuplatoniker Proklos zum ersten Bande der euklidischen Geometrie 
geschrieben hat, ist ein unerschöpfliches Arsenal historischer Forschung, so 
zwar, dass Tannery in dessen eifrigem Studium sogar „fe vrai probleme 
de Vhistoirä des mathematiques anciennes^' erkennen konnte.^) Glücklicher- 
weise ist dieses hochwichtige Quellenwerk, welches bis vor kurzem in der 
lateinischen Übersetzung des Barozzi oder in der sehr ungenügenden ein- 
zigen Edition des Grynaeus zu Rate gezogen werden musste, durch Fbied- 
LEiKS^) vortre£niche Ausgabe nunmehr ein Gemeingut Aller geworden. 

Während des Mittelalters kann begreiflicherweise von Untersuchungen 
antiquarisch-mathematischer Natur keine Rede sein; der erste Gelehrte der 
neuem Zeit, der eine freilich nur gedrängte, aber doch wegen der quellen- 
mässigen Behandlung ganz wertvolle Charakteristik der griechischen Mathe- 
matik lieferte, war der bekannte Antiaristoteliker Petrus Ramus (ermordet 
1572 in der Bartholomäusnacht), gegen dessen kurze Skizze^) die weit- 
schichtigeren Publikationen eines Blancanus,^) Deschales^) und Yossius ^) 
entschieden zurückstehen müssen. Viele andere Erzeugnisse des 17. und 
auch noch des 18. Jahrhunderts, welche unter dem rein litterargeschicht- 
lichen Gesichtspunkte hier aufzuführen wären, sind zu unbedeutend,' um 
bei ihnen zu verweilen. Dagegen trat gerade um die Wende jenes erst- 
genannten Jahrhunderts der treffliche englische Altertumsforscher Bernard 
mit einem Plane hervor, der zwar in seiner gigantischen Grösse^) bereits 
den Keim der Unausführbarkeit in sich barg, im Falle des Gelingens aber 
freilich der Forschungsarbeit einen kaum zu ermessenden Vorschub geleistet 
haben würde. Fleissige Sammlungen, die auf Originalität keinen Anspruch 
machen, als Repertorien aber heute noch dann und wann mit Nutzen nach- 
geschlagen werden können, besitzen wir von Heilbronner») und Fro- 
besius.^) Als Wissenschaft hat die Geschichte der Mathematik zuerst 
aufgefasst der Franzose Montucla, und sein ausgezeichnetes Buch, von 
welchem an dieser Stelle natürlich nur der erste Band^^) in Betracht 



Darb. Bull., (2) IX, S. 104 ff. 

*) Prodi Diadochi in primum Euclidis 
elementorum librum commentarii, ed. Fbied- 
LEiN, Leipzig 1873. 

') P. Rami, Scholarum mathemaücarum 
libn XXXI, Fi-ankfort a. M. 1559, S. 5 ff. 

^) Hlavoanus, Aristotelis loca mathemo' 
tica . . . atque clarorum tnatfiematicarum 
c^onohgia, Bologna 1615. 

^) DiBCHALBS, Cwrsus aeu mundus ma- 
thematicus, tom. L, Lyon 1674, S. 1—108. 

•) G. J. Vossiüs, De universae mathe- 
seoB natura et constitutione liber, cui «u5- 
jungitur chronologia matJiematicorwm, Am- 
sterdam 1650. 



^) Ein noch erhaltenes Werkchen Bbb- 
KABDS .{Veterum nuUhematicarum GraccO' 
rum, Latinorum et Af<ibuni Synopsis, Lon- 
don 1704) bekundet, dass in 14 Riesenbftndea- 
die mathematischen Schriften der drei wich- 
tigsten Eultumationen samt Übersetzung und 
Erläuterungen herausgegeben werden sollten. 
Der Plan gelangte ebensowenig zur Aus- 
führung, wie der ähnliche, den Regiomontan 
(1436—1476) zwei Jahrhunderte frtmer hegte. 

*) HiiiLBBOimBB, Historia matheseos unt- 
versae, Leipzig 1741. 

•) Fbobbsius, Historica et dogmatica 
ad maihesin introductio, Helmstädt 1750. 

'^) MoRTUOLA, Histoire des matMmati* 
ques tarne L, Paris 1755. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebot Geodäsie). (§ 1.) 



kommen kann, darf der Methode und Darstellungsweise nach heutigen Tages 
noch als eine Musterleistung gelten. Im einzelnen nichts weniger denn 
fehlerlos, verrät dasselbe doch einen tief historischen Sinn, und es ist 
Montucla, auf dessen Schultern wir bewusst oder unbewusst noch heute 
stehen; die Grösse seiner Leistung wird umso augenfälliger, wenn man sie 
mit derjenigen anderer Historiker vergleicht. Kästners vierbändiges 
Werk,^) eine sonst keineswegs wertlose Bethätigung ungewöhnlichen Sam- 
melfleises, streift die Alten kaum, Poppe ^) glaubt ihnen gerecht zu werden, 
wenn er auf sie 10 Oktavseiten seiner ungeordneten Kompilation verwendet, 
und Bossut') hält sich zwar länger bei ihnen auf, gibt aber weit mehr 
spekulative, wenn auch durchweg von Geist zeugende Betrachtungen als 
eigentliche Thatsachen. Es tritt nun, wenn wir chronologisch verfahren, 
in der unser Spezialfach betreffenden litterarischen Produktion eine Pause 
ein, sehr zum Vorteile der Sache selbst, welcher monographische Thätig- 
keit weit mehr als übersichtliche Zusammenfassung von nöten war, und 
erst 1854 begegnen wir wiederum dem Kompendium von Arneth,*) einer 
zwar anspruchslosen aber auf wirklichen Studien beruhenden und mancher 
recht feinsinniger Bemerkungen halber schätzbaren Arbeit. Dann erschien 
mit einem reifen Geistesprodukte HankeP) auf dem Plane, und in alier- 
neuester Zeit endlich ist es Moritz Gantor in erster Linie gewesen, der 
die Erschliessung dieses Teiles antiken Geisteslebens gefördert hat; nach- 
dem er durch eine Reihe kleinerer Schriften über gewisse Perioden der 
Geschichte unserer Wissenschaft sich den Boden bereitet hatte, ^) gab er 
uns in seinem grossen Geschichtswerke, von dem bislang leider nur der 
erste Band vorliegt,^) eine auf durchaus gesunder Kritik beruhende und 
erstmalig den Zusammenhang zwischen den einzelnen Entwicklungsphasen 
aufdeckende Darlegung, an welche wohl noch für lange Zeit weitere Ar- 
beiten von verwandter Tendenz anzuknüpfen haben werden. Von einer 
unselbständigen Gelegenheitsschrift von Stonner») sehen wir ab, thun da- 
gegen zweier verdienstlicher Werke über den hier in Rede stehenden 
Gegenstand ehrende Erwähnung: eines russischen von Vachtenko-Zak- 
hartchenko, über .welches wir uns freilich aus leicht begreiflichen Gründen 
nur mittelst des vom Autor selbst an anderm Orte veröffentlichten Aus- 



^) ElsnrKB, Geschichte der Mathematik, 
Göttingen 1796-1800. 

') PoppB, Geschichte der Mathematik, 
TQbingen 1828. 

^) BossuT, Essai stir VTUstoire ginSrcäe 
des mathhnatiques, Paris 1802; italienische 
Übersetzung yon Fontana, Mailand 1802; 
englische von Benny Castle, London 1803; 
deutsdie von Reimer, Hamburg 1804. 

*) Abhbth, Geschichte der Mathematik, 
Stultgart 1854. 

*) Bavkel, Zur Geschichte der Mathe- 
madk in Altertum und Mittelalter, Leipzig 
1874. Der Verfasser, dessen posthumes 
Werk wir hier vor uns haben, schied zu 
frfih aus dem Leben, und so ist jenes ein 
Torso, eine Fragmentensammlung geblieben, 
allein selbst in dieser unfertigen Gestalt ver- 



einigt es in sich nach Gantors treffendem 
Ausdrucke .mikroskopische und makrosko- 
pische Eigenschaften*. 

^) Cantob, Mathematische Beiträge zum 
Kulturleben der Völker, Halle 1864; Euklid 
und sein Jahrhundert, Leipzig 1867; Die 
römischen Agrimensoren und ihre Stellung 
in der Geschichte der Feldmesskunst, Leip- 
zig 1875. 

^) Caktor, Vorlesungen über Geschichte 
der Mathematik, 1. Band, Leipzig 1880. Be- 
handelt sind .darin die altorientiüischen Kul- 
turvölker, die Hellenen, Römer, Chinesen, 
Inder, Araber und das christliche Abendland 
bis zum Jahre 1200 n. Chr. 

• ®) Stokkeb, Die Mathematik der Alten, 
Olmüti 1875. 



Digitized by 



Google 



A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum. 



zugesO ©in Urteil zu bilden vermögen, und eines englischen von Gow,*) 
das zwar eine gleichmässige Berücksichtigung aller wichtiger Momente 
vermissen lässt, dagegen durchaus anregend und hinsichtlich mancher Pe- 
rioden sogar sehr hingebend gearbeitet ist. Maries Äbriss der hellenischen 
Mathematik in seinem sehr umfänglichen und in der Skizzierung neuerer 
Errungenschaften manch gutes leistenden Handbuche ^) kann nicht als aus- 
reichend bezeichnet werden, schon wegen einer viel zu weit gehenden Be- 
vorzugung der Geometrie vor der Arithmetik. — Genannt seien anhangs- 
weise noch zwei biographische Zusammenstellungen zur Geschichte nicht 
sowohl der alten Mathematik als vielmehr bloss der alten Mathematiker; 
dieselben rühren von Lüders und Favaro her und werden hier der Ana- 
logie ihrer Tendenz nach gemeinsam aufgeführt, obwohl sie im Punkte der 
Realisierung dieser gemeinschaftlichen Idee sehr weit von einander ab- 
weichen.*) 

Speziell für die Geschichte der alten Arithmetik hai Delambre 
eine gute Vorarbeit geliefert, die den besten Quellen, Ptolemaios und Eu- 
tokios, ihren Stoff entlehnt und nur, wie dies in all den zahlreichen Ge- 
schichtswerken des erwähnten Gelehrten unlieb bemerkt wird, mitunter eine 
allzu moderne Auffassung der Antike verrät. 5) Daran reiht sich die gründ- 
liche Bearbeitung der griechischen Arithmetik und Algebra durch Nessel- 
mann, ^) ein sowohl für die Rechenkunst wie für die Zahlen Wissenschaft 
der Griechen und Römer neue Perspektiven eröffnendes Werk. Soweit nur 
die Schreibung der Zahlen und die elementaren Operationen mit denselben 
in Betracht kommen, sind Friedleins zusammenfassende Darstellungen^) 
als mustergiltig anzuerkennen. — Die Geschichte der Geometrie rühmt 
sich mit Recht des klassischen Werkes von Chasles,») das bei aller — 
im Text« übrigens mehr als in den inhaltsreichen Noten hervortretender — 
Kürze doch die Hauptpunkte trefflich heraushebt. Doch tritt in ihm die 
voreuklidische Periode unverhältnismässig zurück, und es ist deshalb sehr 
erfreulich, diese Lücke durch die Untersuchungen von Bretschneider,^) 
Allman i<>) und Tannery^^) ausgefüllt zu wissen. — Geschichtliche Stu- 



^) Vachtohbmko-Zakhartchksko, Consi- 
dirations sur le d^eloppement des mathS- 
matiquea depuis lea temps recuUs jusqu'au 
XVe siecle, Mim, Bord, (2) V, S. 259 flf. 

*) Gow, Ä Short history of Greek Ma- 
thematies, Cambridge 1884. 

^) Mabie, Histoire des sciences maihi- 
maUques et physiques, tome J., Paris 1883. 

*) LüDEBS (Pythagoras und Hvatia oder 
die Mathematik im Altertum, Altenburg 1812) 
fahrt einfach die Namen der Mathematiker, 
dies Wort im weitesten Sinne gefasst, für 
jeden Zeitabschnitt alphabetisch auf. Da- 
gegen gibt Favabo (Saggio di cronografia 
dei matematici deW antiäUtä, Padua 1875) 
eine interessante, wenn schon noch der Ver- 
besserung bedürftige, graphische Darstellung, 
aus der die Lebenszeit des Trägers eines 
bekannten Namens sofort zu ersehen ist. 

*) Delambre, Ärithmitique des Grecs, 



Paris 1807; deutsch von J. J. J. Hoffmana, 
Mainz 1817. 

^) Nesselmann, Versuch einer kritischen 
Geschichte der Algebra 1. Teil, Beriin 1842. 

^) Fbiedlbin, Die Zahhseichen und das 
elementare Rechnen der Griechen und Römer 
und des christlichen Abendlandes vom VII. 
bis XIII. Jahrhundert, Eriangen 1869; Bei- 
träge zur Geschichte der Mathematik, I, 
Hof 1868. 

8) Ghasles, Äpergu histoHque sur Vori- 
gine et le diveloppement des mithodes en 
Geomitrie, Brüssel 1887 ; deutsch von Sohncke, 
Halle 1839. 

*) Bbetsohneideb, die Geometrie und 
die Geometer vor Euklides, Leipzig 1870. 

^^) Allman, Greek Geometry from Thaies 
to EucUdf Hermathena, 1877- 1887. 

") Von der Vielzahl hierher gehöriger 
Arbeiten dieses verdienten Forschers wird 
unser weiterer Text eine Vorstellung geben. 



Digitized by 



Google 



1 Reine Mathematik (nebst Oeodftsie). (§ 2.) 



dien über die angewandte Mathematik der Alten werden später am 
passenden Orte genannt und gewürdigt werden. 

Es wäre jedoch diese einleitende Übersicht unvollständig, wollten wir 
nicht auch mit gebührender Anerkennung der Litteraturberichte gedenken, 
welche seit einigen Jahren in fortlaufender Folge publiziert werden und es 
jedermann ermöglichen, sich mit dem wesentlichen Inhalte aller auf das 
Verständnis hellenisch-italischer Mathematik abzielender Arbeiten vertraut 
zu machen. Solche Übersichten liefern Curtze in Bursian-MüUers „Philolog. 
Jahresbericht' und Heiberg im „Philologus'' ; eine zeiÜang brachte auch 
die „Revue scientifique* ähnliche Berichte aus der Feder Ch. Henrys. — 
Von 1868 bis zur Gegenwart reichen endlich die Referate in dem „Jahr- 
buch über die Fortschritte der Mathematik'', welche grossenteils den 
Schreiber dieser Zeilen zum Verfasser haben. 

2. Die Elnteilang der Mathematik bei den Griechen. Ehe wir 

an die Schilderung der einzelnen Perioden und der leitenden Persönlich- 
keiten herantreten, halten wir es für zweckdienlich, den Begriff desjenigen 
genau festzustellen, was man im Altertum selbst unter Mathematik ver- 
stand. Geminos von Rhodos (s. o.) scheint die erste Methodologie dieser 
Wissenschaft geschrieben zu haben, denn Pappos, der selbst mit diesen 
Dingen gut Bescheid wusste, sagt von ihm:0 „rsfAivog 6 (Aadrjixarntdq iv 
Tfp ncQl triq twv fia&rjiAdvfov rd^ecog . . .* Neuerdings hat Tannery auf 
die Wichtigkeit dieser Klassifikation hingewiesen, welche von Geminos 
natürlich nicht willkürlich geschaffen, sondern einfach der Sachlage, wie er 
sie vorfand, angepasst wurde.*) 

Der Unterschied zwischen reiner und angewandter Mathematik, 
wie wir ihn auch heutigen Tages noch anerkennen, wird von Geminos 
bereits ganz klar aufgefasst. Jene habe sich mit dem Intelligibeln, diese 
mit dem Sensibeln zu befassen,') und es zerfalle so die reine Mathematik 
in die beiden Unterarten der Arithmetik (hier etwas ganz anderes als 
das, was unsere Vulgärsprache darunter versteht) und der Geometrie; 
die angewandte dagegen bestehe aus Mechanik, Astrologie (hier nicht 
Stemdeuterei, sondern wirkliche Sternkunde), Optik, Kanonik, Geo- 
däsie imd Logistik. Zur nähern Kennzeichnung dieser Ausdrücke haben 
wir nur hinzuzufügen, dass die Kanonik im wesentlichen unserer Akustik 
von heute, freilich in äusserst bescheidenen Grenzen, entspricht, während 
Geodäsie und Logistik resp. praktische Geometrie und Rechenkunst 
bedeuten. Proklos (a. a. 0.) führt behufs schärferer Markierung des Gegensatzes 
ein Beispiel an: Die theoretische Geometrie habe etwa ganz allgemein die 
Regel für die Inhaltsbestimmung eines Zylinders aufzustellen, der Geodäsie 
hingegen liege es ob, einen im Felde gegebenen zylindrisch ausgehöhlten 
Brunnen auszumessen, u. s. w. Noch weit peinlicher als zwischen ab- 
strakter Raumlehre und praktischer Messkunde unterschied man — wahr- 
scheinlich bereits zu Piatons Zeiten — zwischen der eigentlichen Arith- 



*) Pappos, Ivyaytoyrj Afa&rj/4ccttxtj, ed. 
HULT8CH, Berlin 1876-78, VIII, 3. 
») Darb. BuU., (2) IX, S. 261 flf. 



') Die von Proklos dem Geminos in den 
Mund gelegten Ausdrücke sind „td voritd* 
und »T« teürd^xd*. 



Digitized by 



Google 



8 



A. Mathematik, KatarwiBseiiBohaft eto. im Altertum. 



metik, fQr welche wir uns gegenwärtig der prägnanteren Bezeichnung 
Zahlentheorie bedienen, und der Logistik oder Rechenkunst. Wir Epi- 
gonen gebrauchen somit, wie man sieht, den obigen Terminus in einem 
Doppelsinne, welcher den genaueren Griechen anstössig gewesen wäre. 

In späterer Zeit erwarben sich auch die Kriegs Wissenschaften 
das Anrecht, als ein Bestandteil der angewandten Mathematik zu gelten, 
und zwar sowohl die Artilleriekunst, die Lehre von der Anfertigung 
und Verwendung der Belagerungswerkzeuge, als auch ganz besonders die 
Taktik, die von oströmischen Schriftstellern mit besonderer Vorliebe ge- 
pflegte Lehre von der geometrischen Anordnung der Schlachtreihen 
(Exerzierkunst). 1) Diese Zuteilung ist bis zum Beginne unseres laufenden 
Jahrhunderts in Kraft geblieben.^) 

3. Zahlenschreibungr und Rechenkunst des altera Griechentums. 
. Dass in den allerfrühesten Zeiten die Griechen die- Ziffern ebenso, wie es 
auch bei andern Naturvölkern geschah und noch geschieht, einfach durch 
Aneinanderreihung von Strichen dargestellt haben, ist an sich nicht unwahr- 
scheinlich; auch scheint eine von Nesselmann ^j zitierte Stelle des Jam- 
blichos diese Annahme zu rechtfertigen. Später, ungefähr seit Selon, be- 
zeichnete man eine Zahl durch den Anfangsbuchstaben des bezQglichen 
Zahlwortes; n war nävxs^ J war iäxa u. s. w. Ein ziemlich später 
Grammatiker, Hebodianus, hat uns zuerst näheres über dieses System be- 
richtet.*) Die von 500 v. Chr. an sich mehr und mehr in Griechenland 
einbürgernde Methode, dekadische Zahlen zu schreiben, ist keine autochthone, 
sie hat vielmehr einen orientalischen Ursprung. Die Ägypter, diese Lehrer 
des Griechen Volkes, besassen selbst noch keine alphabetische Schrift, die Phö- 
nikier aber bildeten sich eine solche aus ägyptischen hieratischen Zeichen^) 
und ebenso deuteten sie zuerst gewisse Zahlen durch besondere Zeichen 
an. Das syrische Alphabet diente bereits völlig zugleich der Zahlbezeich- 
nung, indem durch die 22 Buchstaben bezüglich die Zahlen 1—10, 10 — 90 
und 100 — 400 ihren graphischen Ausdruck erhielten. Bekannt ist, dass 
auch die Hebräer in ähnlicher Weise verfuhren, und wenn somit auch 
die Griechen der pisistrateischen Epoche demselben Verfahren zu huldigen 
beginnen, so waren ihnen für diese Reform sicherlich fremde Vorbilder zur 
Hand. In den Grammatiken wird es nicht selten fälschlich so dargestellt, 
als ob ein darüber gesetzter Akut ein Zahlzeichen von dem ihm äquiva- 
lenten Buchstaben unterschiede: dies ist nicht der Fall, vielmehr ist das 



*) In dieser Übersicht mflssen wir von 
so weit abliegenden Bethätignngen des grie- 
chischen mathematischen Geistes absehen. 

*) Später trat noch die seit Vitnivins 
Pollio immer mehr statt mit bloss künst- 
lerischem auch mit geometrischem Auge be- 
trachtete Baukunst hinzu. Diese Systematik 
durchzieht noch EIstnbbs grosses Lehrge- 
bäude der Gesamtmathematik in 10 Händ- 
chen (Gottingen 1758-1795). 

») Nbssklmawn, S. 202. 

*) Herodians Schrift UBql rwy agi&fuoy, 
welche im zweiten Jahrhundert unserer Zeit- 



rechnung entstanden aber nur als Bruchst&ck 
auf uns gekommen ist, findet sich abgedruckt 
in der Londoner Ausgabe des ^Thesaurus 
Graecae Lingtune* von H. Stbpbakits (tom. 
IX., S. 689 ff.). Nähere Angaben Ober sie 
sowie auch Ober die Zahlengr^hik der Grie- 
chen Oberhaupt gibt Stot, Zur Geschichte 
des Rechenuoterrichtes, 1. Teil, Jena 1876, 
S. 24 ff 

^) Lekobmant, Essai swr la propagoition 
de Valphabet pJUnicien, Vol. I, Paris 1872, 
S. 101 ff. 



Digitized by 



Google 



1 Beine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 3.) 



9 



Unterscheidungszeichen in den meisten Fällen ein über der Zeile befind- 
lieber wagrechter Strich. Die Hellenen gingen von dem Prinzip aus. jede 
Zahl zwischen 1 und 10, jedes Multiplum von 10 bis zu 100 und jedes 
Multiplum von 100 bis zu 1000 durch einen Buchstaben zu charakterisieren; 
da jedoch das vorhandene Alphabet nur 24 Buchstaben enthält, so bedurfte 
es noch der Hinzufügung von 3 an sich konventionellen, d. h. dem Morgen- 
lande entnommenen Symbolen. Diese waren ßav für 6, itonna für 90 und 
aavnX für 900; damit war die lückenlose Reihe hergestellt. Die Zahlen 
zwischen 1000 und 10,000, welche durch ersteres teilbar sind, schrieb man 
mittelst der Einerzahlen, denen links eine Art Komma beigesetzt wurde; 
zehntausend {p.vQidg) war gleich M oder Mv; Vielfache hievon erhielten 
den Faktor links, oben oder rechts angesetzt, und eventuell genügte auch 
ein einzelner Punkt zum Ersätze für M.«) Für Null gab es kein Zeichen; 3) 
man verstand ja noch nicht nach den Grundsätzen der Positionsarith- 
metik die Zahlen zu schreiben. Das Prinzip des Stellenwertes stammt 
aus Hindostan und war dem gesamten Altertum unbekannt; höchstens 
darf der Punkt als Myriadenzeichen für eine Vorbereitung gelten. 

Brüche zu bezeichnen, hatten die Alten schon ziemlich früh gelernt. 
Weitaus am häufigsten kommen in ihren Rechnungen Stammbrüche vor, 
welche die Einheit zum Zähler haben:*) dann schrieb man bloss den Nenner 
hin und versah ihn rechts oben mit einem Akzente;*) nur für V« und 2/3 
war je ein besonderes, dem Sigma und grossen Eappa sehr ähnliches Zeichen 
im Gebrauche. Reichten die Stammbrüche nicht aus und war man auch 

nicht im stände, einen Bruch von der Form — durch eine Summe solcher 

n 

Einheitsbrüche darzustellen, was man an und für sich mit Vorliebe that,«) 

80 wandte man eine Juxtaposition an. Gewöhnlich scheint man nach den 

besonders zuverlässigen Angaben von Hültsch') den Zähler durch einen 

Akut angedeutet, den Nenner aber doppelt geschrieben und jeden der beiden 

Posten mit einem Doppel-Akzente versehen zu haben.») Doch tritt daneben, 

wie wir von Nesselmann ®) erfahren, auch noch ein an unsere moderne 

Potenzbezeichnung erinnerjides Verfahren auf; in den Diophant-Handschriften 



^) A. E[iBOHHOFF, Studien zar Geschichte 
des griechischen Alphahets, Berlin 1877. 
Caktob, Vorlesungen, S. 106. Man nannte 
diese drei Hilfezeich en di e ^Enlatjfjia, 

») Es ist z. B. ytJjXß = 3782, dagegen 

yMtffXß = r.^Xß = 30782. 

') Brookhaus (Zeitschr. f. d. Kunde d. 
Morgenlandes, 4. Band, S. 74 ff.) nennt die 
Null mit Recht eine „echt indische Erfin- 
dung.* 

^) Schon die alten Ägypter (CAirroB, 
S. 21 ff.) kannten keine anderen als solche 

einfache Brflche, denen merkwürdigerweise 

o 
auch der Bmch ^ beigezfthlt ward. 

•) Es wäre also etwa 17' = -=• 



^) Nbssblmaivv, S. 112 ff. Es wird da- 
selbst divinatorisch die Idee des Verfahrens 
zu eruieren versucht, dessen sich z. B. Eu- 
tokios bedient haben muss, um zu finden, 

dass sehr nahe nj—-^ + H^ ist 
o4 D 10 

^ HuLTSCH, Scriptores metrologici Graeci, 
Leipzig 1864, S. 173 ff. 

^) Es muss nach dieser Regel unser 

Bruch Q -^ = &g' ^2^e" ^^e" gesetzt werden. 

Bas ^ ist das Episemon Bau, das liegende n 
das Episemon Sieuipi. 

^) NsSSELMiLNN, S. 114. 



Digitized by 



Google 



10 



A. Mathematik, Natorwissensohaft etc. im Altertum. 



steht der Zähler und rechts oben von ihm, gewissermassen als Exponent, 
der Nenner.') 

Es wird mit Recht von Cantor*) darauf hingewiesen, dass die ältere 
(herodianische) Schreibweise manchen Vorteil der ionischen gegenüber bot, 
welche nach morgenländischen Mustern gebildet und sehr bald zur herr- 
schenden in ganz Griechenland wurde. Nur in einem Punkte war die 
Überlegenheit der neuen Methode unverkennbar, und dieser Punkt war auch 
der entscheidende: es wurde an Kürze und Übersichtlichkeit erheblich ge- 
wonnen. Man vergleiche nur z. B. das herodianische HHHJJJJHllll^) 
mit dem ionischen riid^ ; beide Zahlengruppierungen sind identisch mit 349. 

Jenes Ziffemrechnen auf dem Papiere, an welches in unserer Zeit 
jedermann bei Erwähnung des Wortes Rechnen denkt, hatte im Altertum 
und noch mehr im Mittelalter beiweitem nicht diese souveräne Stellung, es 
besass vielmehr sehr gefährliche Eonkurrenten an dem Fingerrechnen 
(Digitalkalkul), das heutzutage nur noch einen bedeutungslosen Namen dar- 
stellt,^) und an dem instrumentalen Rechnen, welches bis zu einem 
gewissen Grade als didaktisches Hilfsmittel in unsem Elementarschulen 
noch jetzt nicht entbehrt werden kann. Es unterliegt keinem Zweifel, dass 
man kleine Rechnungen statt im Kopfe durch eine Art von Fingersprache 
zu erledigen wusste;^) schon das homerische Ttsfxud^eiv („abfünfen*) ist 
wohl in diesem Sinne zu deuten, und noch überzeugender spricht eine Stelle 
bei Aristophanes.*) Auch besitzen wir eine Monographie des mittelalter- 
lichen Mathematikers Nikolaus Rhabdas,^) in welcher detailliert auseinander- 
gesetzt wird, wie durch geeignete Beugung und Streckung der Finger beider 
Hände jede Zahl zwischen 1 und 10,000 dargestellt zu werden ver- 
mochte.®) 

Das Rechenbrett scheint, einer Stelle bei Herodot zufolge,^) schon 
in ziemlich alter Zeit den Griechen als Erleichterungsmittel des Kalküls 
gegolten zu haben. Die Marken, mit denen man rechnete, hiessen xpfj^oi, 
dieses mechanische Rechnen wird deshalb kurz tprjtpiXsiv genannt, während 
die Unterlage, auf welcher die Rechensteinchen hin und her geschoben 
wurden, den Namen aßa^ — das später so bekannt gewordene ahacus — 
führte. Die Etymologie dieses letztem Wortes ist nicht völlig geklärt, doch 



2 

47 



*) Um in diophanteischer Art den Bruch 
zu schreiben, haben wir die Kombination 

ß anzuwenden. 

2) Cantob, S. 108. 

s) Eigentlich sollte die Zahl 100 {hxaxov) 
.durch Epsilon ausgedrückt werden, doch 
wurde dieselbe aus für uns unerklärlichen 
Motiven durch H bezeichnet. 

*) Auf die grosse Wichtigkeit, welche 
dieses Seitenstfick der ebenfalls zu einer 
besondem Umgangssprache ausgebildeten 
^Loquela digüalis'^ namentlich in den Klö- 
stern und Klosterschulen gewann, fällt eini- 
ges Licht durch den zweiten Paragraphen 
in des Verf. „Geschichte des mathematischen 
Unterrichts im deutschen Mittelalter bis 1525" 



(BerUn 1887, S. 9 flf.). 

') Mit dem- Fingerrechnen der Alten 
beschäftigt sich sehr eingehend Stots Disser- 
tation, S. 85 if. 

®) Aristophanes, Vespae, 656. 

^) Die betreffende ^hrift des Byzanti- 
ners fahrt den Titel ^(pQatn^g xov daxxvh- 
xov fihgov, 

®) Bei allen Anweisungen zum Finger- 
rechnen, nicht allein bei den antiken, son- 
dern auch bei allen späteren, die von Beda, 
Hrabanus Maurus, Pseudo-Cyrillus, Perez de 
Mola, Noviomagus. und wie diese Schrift- 
steller sonst heissen mögen, herrühren, fehlt 
auffallenderweise die Verbindung der Digital- 
zahlen unter einander, und nur die Darstellung 
isolierter Zahlen wird gelehrt. 

») Herodot, II, 36. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 3.) H 

dürfte diejenige Auffassung manches für sich haben, welche darin linguistisch 
eine hebräische Wurzel, sachlich ein mit Sand bestreutes Brett erblickt. 
Jeder vermochte sich somit seinen Abax für den Bimdgebrauch leicht selber 
herzustellen: er streute feinen Staub gleichmässig auf eine Tafel, zog mit 
einem spitzen Stäbchen Linien in gleichen Abständen,*) die sogenannten 
Kolumnen der Römer, und verlieh, allgemein gesprochen, einer in die 
ptö Abteilung gelegten Anzahl von n Steinchen den Wert n . IOp*"* . 3 Marken 
im ersten Fache bedeuteten wirklich die Zahl 3; lagen aber dieselben 
3 Marken im vierten Fache, so war ihr Wert auf 3 . 10' = 3000 gestiegen. 
Die Rechensteine auf dem Abakus, sagt Polybios, bedeuten ganz nach dem 
Wunsche des Rechnei*s bald einen Ghalkos, bald ein Talent.') 

Allerdings ist damit nur der Orundcharakter dieses Rechnungsver- 
fahrens klar gestellt, über die Einzelheiten desselben sind wir schlecht 
unterrichtet, obschon der Analogieschluss wohl gestattet ist, dass der Unter- 
schied zwischen diesem manuellen Kalkül der Griechen und dem spätmittel- 
alterlichen „Rechnen auf der Linie' gerade kein sehr grosser gewesen sein 
wird. Ob ein auf der sogenannten Dareios-Vase in Neapel abgebildeter 
Rechner überhaupt für Griechenland in Anspruch genommen werden dürfe, 
steht dahin;') jedenfalls bestätigt die Abbildung nur, was wir schon ander- 
weit wissen, und lehrt uns nichts besonderes neues. Wichtiger ist hin- 
gegen die in archäologischen Kreisen viel genannte Tafel von Salamis, 
welche auf dieser Insel im Jahre 1846 ausgegraben wurde. Nach Vincent, 
Letkonne und Rhangabe, denen sich auch Cantor,*) wenn schon nur mit 
Vorbehalt anschliesst, wäre diese IV« Meter lange und ^U Meter breite 
Marmorplatte als Geschäftstisch eines öffentlichen Geldwechslers oder auch 
als Spieltisch zu betrachten, doch tritt neuerdings Gow dafür ein, dass 
man darin eine wirkliche Rechentafel erkennen solle, die, schwer und 
kostbar, wie sie ja unzweifelhaft ist, zwar nicht dem Privatgebrauche, aber 
vielleicht einem das staatliche Rechnungswesen besorgenden Beamten als 
Hilfsmittel gedient haben mag. Jedenfalls stimmt ihre Einrichtung ganz 
zu den oben angeführten Worten des Polybios: das am weitesten links 
liegende Steinchen repräsentierte ein Talent = 6000 Drachmen, dann kamen 
weiter nach rechts hin: die Fächer für 1000, 100, 10, 1 Drachmen und 
noch weiter rechts waren Abteilungen für die Bruchteile eines Obolos an- 
gebracht. Die niedrigste Geldeinheit, welche man durch Auflegen von 
Marken noch veranschaulichen konnte, war ein sechstel Obolos, d. h. eben 
der bewusste Chalkos. Die auf der salaminischen Tafel vorkommenden 
Schrift-Zahlzeichen sind die herodianischen. 

Das Rechnen auf dem Papiere gehört in Griechenland jedenfalls einer 



') Beim Rechenbrett der Abendländer 
um 1500 n. Chr. liefen die Teilungslinien 
der Kante des Tisches, auf welchem der 
Rechner seinen Apparat liegen hatte, pa- 
rallel; bei den Griechen und beim Abakus 
Gerberts (1000 n. Chr.) müssen sie auf joner 
Kante dagegen senkrecht verlaufen sein. 1 S. 49 ff. 
Es wäre sonst nicht yerständlich, was He- ^) Gavtob, S. 111. 

rodot Ober das Schieben der Steine von rechts ' 



nach links (Ägypter) und von links nach 
rechts (Griechen) aussagt 

2) Polybios, V, 26, 13. 

') Möglicherweise wäre das Bild doch 
unmittelbar orientalischem Leben entnommen ; 
s. Cantob, S. 110; Archäolog. Zeitung, 1857, 



Digitized by 



Google 



12 



A. Mathematik, KatarwiBsenschaft etc. im Altertum. 



ziemlich späten Zeit an; wir dürfen vermuten, dass es erst in der alexandrini- 
schen Periode einen etwas höheren Grad von Ausbildung erlangt habe. Wir 
wollen nunmehr die hellenische Logistik (si o.) etwas näher kennen lernen.^) 
Die Addition und Subtraktion wurde selbstverständlich von den Griechen 
ebenso durch Untereinanderschreiben der zu verbindenden Zahlen bewerk- 
stelligt, wie wir dies heute noch zu thun gewohnt sind. Was die Multi- 
plikation anlwgt, so sind wir in der günstigen Lage, die Ausführung dieser 
Rechnungsoperation ganz genau kontrollieren zu können; Archimedes gibt 
nämlich mehrfach angenäherte Werte von Quadratwurzeln an, über deren 
Herleitung er uns völlig im dunkeln lässt, und da sein Kommentator Eu- 
tokios den betretenen Weg offenbar auch nicht aufzuhellen im stände ist, 
so multipliziert er wenigstens ganz in extenso jeden dieser Näherungs- 
werte mit sich selbst, um so den direkten Nachweis für die Richtigkeit 
der archimedischen Angaben zu erbringen. Wir geben nachstehend ein 
solches Multiplikationsexempel des Eutokios^), indem wir die deutsche 
Version direkt neben das griechische Original stellen: 



ff ? « 


265 = 200 + 60 + 5 
X 265 = 200 + 60 + 5 


9 a 
M M § a 

M § X %^ 
a X X s 


40000 12000 1000 

12000 3600 300 
1000 300 25 


f 





M ff * « 53000 + 15900 + 1325 = 70225. 

Sind keine ganzen, sondern gemischte Zahlen mit einander zu multi- 
plizieren, so ändert sich nichts wesentliches, wie das folgende Rechnungs- 
schema*) darthun möge.^) 

X « Y X- ^' 3013J = 3000 + 10 + 3 + | + i 

X y » y A <y^ X 30133 = 3000 + 10 + 3 + i+j_ 



% y 


9000000 


30000 




M M & a-g> tp v 


9000 1500 750 


M Q Xeß A 


30000 


100 


30 5 2| 


& X»ttAJi S' 


9000 


30 


9 1,M+1(=?) 


tt g)sa A i' rf 


1500 


5 


1» 4 8 


rp V ß Ji Ji i' rf 


«?' 750 


2f 


4 + i(=?)i h 



M 



, % n » K' 9041250 + 30137 + 4 + 9041 + 1 + 1506 
+ l + l+i + 753 + { + i + i =9082689j^. 



NsssBLMANNS viertes Kapitel (^die 
Logistik der Griechen*') darf hie^ als beste 
Quelle gelten. 

*) Archimedis Opera omnia, ed. Hw- 
BBBG, Vol. III., Leipzig 1881. S. 272. Die 
Bruchbezeichnung weicht in dieser Ausgabe 



einigermassen von der sonst üblichen — 
auch von uns gewählten — ab. 

») Ibid. S. 291. 

^) Man bemerke wieder die ZerflÜlung 
eines zusammengesetzten Bruches in 8tamm- 
brüche. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 3.) 



13 



Während wir somit bezüglich der Multiplikation recht günstig gestellt 
sind, geht es uns hinsichtlich der Division um so schlimmer, denn wir be- 
sitzen weder irgend. theoretische Anleitungen für diese Operation noch auch 
irgend ein ausgeführtes Divisionsbeispiel. Wenigstens gilt dies für die 
dekadischen Zahlen, imd wenn man auch mit Delambre ^ das Dividieren im 
Sexagesimalsystem auf das Dezimalsystem übertragen kann, so hat man doch 
eben nicht die Sicherheit, völlig im Sinne der Alten gehandelt zu haben. 
Das Potenzieren ist nichts anderes als ein fortgesetztes Multiplizieren und 
braucht nicht besonders behandelt zu werden. Hingegen verdient das 
Wurzelausziehen der Griechen um so mehr eine besondere Betrachtung, 
in einem selbständigen Paragraphen, als dasselbe doch von unserer modernen 
Art und Weise des Radizierens sich beträchtlich unterscheidet. 

Ehe wir jedoch diese generelle Übersicht beschliessen, haben wir noch 
ein Wort von den sechzigteiligen Brüchen der Griechen zu sprechen, welche 
allerdings ausschliesslich in der rechnenden Astronomie zur Geltung kamen 
und sich hier als so nützlich erwiesen, dass ihre Behandlung, die Theorie 
der „fractiofles astranomicae^^ oder „fractiones physicae,*^ is^ ganze Mittel- 
alter hindurch ein Studienobjekt für den weiter Strebenden bildete. Das 
Sexagesimalsystem als solches ist den westlichen Völkern aus dem 
Zweistromlande zugekommen,*) wo ja auch die Einteilung des Kreisumfanges 
in 360 Grade zu Hause ist,^) und die Griechen sahen sehr wohl ein, dass, 
wenn überhaupt eine Potenzreihe von der Form 



m-^l 



—1 



-2 



-8 



.. . A.10 + B.10 + ... + X.10 + Y.10+Z + a.lO + /?.10 + y.lO.. 
im dekadischen Systeme als geeignetstes Mittel zur Darstellung einer be- 
liebig grossen Zahl erscheint, diese Zahl 10 durch eine andere ganze Zahl, 
etwa durch 60, ersetzt werden könne. Wann jedoch diese wegen ihrer 
rascheren Konvergenz bequeme Reihendarstellung sich Eingang zu ver- 
schafifen wusste, sind wir nicht in der Lage angeben zu können; Auto- 
lykos, der kurz vor Eukleides lebte, wusste noch nichts vom Sexagesimal- 
system, und erst in spätgriechischer Zeit finden wir diese Lehre systema- 
tisch für Unterrichtszwecke dargestellt, dann aber gleich in so vollendeter 
Gestalt, dass diese nur das Endresultat eines längeren Entwicklungsganges 
sein kann. Wir streifen hier bloss kurz ein erst neuerdings bekannt ge- 
wordenes Lehrbüchlein, dessen Verfasser man nicht kennt,*) und verweilen 
dafür länger bei dem sehr tüchtig gearbeiteten Koniimentar, mit welchem 



^) Delaxbbe-Hoffxaitn, S. 38. 

*) Castob, S. 70flf.; Oppbkt, J^lan des 
meswres oLSsyriennes, Paris 1875. 

, ') Den Gedanken, ob nicht nnsere ge- 
brinclüiche Einteilung des vollen Winkels 
und der Kreisperipherie babylonischen ür- 
sprangs sei, regte zuerst Fobmalbonis ^Sag- 
gio iuüa antica naiUica dei Veneztani* 
(Venedig 1786) an, und gegenwärtig wird 
wohl alkeitig die Richtigkeit dieser Hypo- 
these anerkannt (Gantob, S. 83 ff.). Da es 
nicht leicht ist, die Bewegung der Sonne in 
der N&he der sogenannten Solstitien zu be- 
obachten, 80 gereicht es der chaldäischen 



Sternkunde keineswegs zum Vorwurfe, wenn 
ihre Vertreter zuerst das Jahr 360 Tagen 
gleichsetzten; an jedem Tage machte die 

Sonne ^^^ ihres Gesamtweges, und da dieser 

öDÜ 

Weg einen Kreis darstellt, so lag es gewiss 
nahe, einen solchen Tagesweg (, Schritt** oder 
,Grad') als Einheit der Ereiseinteilung gelten 
zu lassen. 

*) (^msciUum de mtUtiplicatione et di- 
visione sexagesimalibua Dwphcmto vel Pcippo 
attribuendum, ed. Hbnbt, Halle 1879; vgl. 
dazu: die Kritik von Httltsoh in Zeitschr. 
Math. Phys., 24. Band, H.-1. Abt. S. 199 ff. 



Digitized by 



Google 



14 



A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum. 



Theon von Alexandrien, ein Zeitgenosse des Kaisers Theodosius L, das 
astronomische Hauptwerk des Ptolemaios begleitete.^) Theon lehrt das 
Multiplizieren mit Sexagesimalzahlen ganz ebenso, wi$ dies (s. o.) Eüto- 
Kios mit Dezimalzahlen thut; beim Dividieren geht er nach Massgabe 
des folgenden Exempels zu Werke. Es soll berechnet werden, wie viel 

^1515 + 6Qi + 6ö^) • (25 + 6Ö1 + ßQi) ^^f^^^' ^^ emanzipieren uns 

diesmal von der schleppenden griechischen Zahlenbezeichnung, machen aber 
speziell der Sexagesimalrechnung die Eonzession, die ganzen Zahlen als 

Grade, die Faktoren ^^ al8Bogenminuten(„winwto2?nwa*),dieFaktoren ^775 
oi)*- oü* 

als Bogensekunden {„minuta secunda") aufzufassen, wobei dann auch das 
Wesen von Tertien, Quarten u. s. w. ganz von selbst klar wird. Dann 
ist somit die Division 

15150 20' 15" : 25« 12' 10" 
zu vollriehen. 25 geht in 1515 zunächst 60mal; es ist 1515 -— 60 . 25 
= 1515 — 1500 := 15. Diese 15 Grade verwandelt man in Minuten; es 
sind 900', wozu noch 20' hinzutreten, und von diesen 920' sind 60 . 12' 
= 720' abzuziehen. Es bleiben somit 200' nebst den noch übrigen 15". 
Davon wären 60 . 10" = 10' zu subtrahieren, so dass nach Wegnahme 
des vollen ersten Teilproduktes noch 190' 15" übrig bleiben. Nun divi- 
diert Theon mit 25 in 190' und findet als grösste ganze Zahl 7; mit dieser 
verfahrt er ebenso, und so gelangt er, mit Weglassung der Tertien, also 
nur approximativ,*) zu dem Ergebnis, dass der Quotient in diesem Falle 
600 7' 33" betrage. 

4. Das Wurzelausziehen bei den Griechen. Höhere als dritte 
Wurzeln kamen im Altertum, da ja das Rechnen niemals Selbstzweck, 
sondern einzig durch die Bedürfnisse des praktischen Lebens, der Geometrie 
und der angewandten Mathematik, bedingt war, überhaupt nicht vor; Kubik- 
wurzelausziehungen jedoch wurden, wie wir weiter unten sehen werden, 
gewöhnlich durch eine geometrische Konstruktion erledigt. Auch bei Quadrat- 
wurzelausziehungen behalf man sich in der altern Zeit sicherlich mit em- 
pirischem Ausprobieren.^) Verhältnismässig sehr genaue Näherungswerte 
quadratischer Irrationalgrössen finden wir hingegen in der Kreismessung 
des Archimedes*) und in den der praktischen Geometrie gewidmeten 
Schriften des Heron^) von Alexandrien, während der Astronom Aristarch 



^) Commentaire de Thion sur la com- 
Position mcUhSmatique de Ptolimie, ed. 
Halma, Paria 1821. 

^) Genaue Annäherung wird durch das 
Wort %yyuna ausgedrückt 

^) fSuBDLEiN, Die Zahlzeichen etc., S. 81 ; 
HüiTSCH, Jahrh. PhiJ. Päd., 95. Band, S. 534. 
Ersterer sagt: ,Ich habe nichts finden können, 
was auf eine andere Methode schliessen Hesse, 
als dass man zuerst durch Probieren die 
Ganzen ermittelte, deren Produkt mit sich 
selbst dem vorliegenden Radikanden gleich 
oder doch so nahe war, dass die Vermehrung 



der Wurzel um 1 das Quadrat zu gross 
machte. Im letzteren Falle ermittelte man 
dann ebenso den Bruch, dessen Beiziehung 
zur Wurzel das Quadrat dem Radikanden 
so nahe brachte, dass man den Fehler ver- 
nachlässigen konnte.*" 

^) Archimedes, ed. Heibbbo, Vol. I 
S. 264 flf. 

*) Heronis Älexandrini geometricorunt 
et stereometricorum reliquiae, ed. Hultsch, 
Berlin 1864, S. 168 ff., S. 182 ff., S. 212 und 
a. a. St. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebst Geodftsie). (§ 4.) 15 

7 
durch ein sehr hübsches graphisches Verfahren für V2 den Wert ^ er- 
ermittelte. Im folgenden sind einige archimedische Näherungszahlen gegeben 
{co bedeutet „approximativ gleich^): 

K3cx3~j|; K349450CX3 591I; K9082321 cx^ 30135, K4069284^ cx3 20171. 

Von Hefonischen Werten verdienen gleichfalls ein paar mitgeteilt zn 
werden: 



J/^^r8~i8 + l+i+^- 



— 38 
Dass man schon sehr frühzeitig auch die Näherung K5 o^r^ gekannt 

habe, glaubt Hultsch aus seiner sorgfältigen Vergleichung der Abmessungen 
griechischer Bauwerke schliessen zu müssen. ^ 

Während bei allen diesen Irrationalitäten dekadischer Natur der Weg 
ihrer Auffindung in ein undurchdringliches, nur durch glückliche Hypo- 
thesen aufzuhellendes Dunkel gehüllt erscheint, sind wir in einer ungleich 
vorteilhafteren Lage, sobald wir es mit der Radizierung sexagesimaler 
Zahlen zu thun haben. Theon zieht ^) auch diese Fragein den Kreis seiner 
Betrachtungen herein und führt die Berechnung von K4500® bis auf Sekun- 
den durch, indem er jede einzelne Prozedur an einer Figur erläutert. Seine 
Orundlage ist selbstverständlich die Identität a^ + 2ab + b^ = (a + b)*. 
Die grösste in jener Zahl steckende ganze Zahl von quadratischem Charakter 
ist 4489 = 672; zieht man 4489 von 4500 ab, so bleiben IP = 660'. 
Annähernd muss jetzt das Produkt aus 2 . 67 mit x = 134 in 660 enthalten 
sein ; es findet sich x (x> 4^ Nunmehr besteht das in das gegebene Quadrat 
eingezeichnete Hilfsquadrat aus 4 Teilen, nämlich aus dem Quadrat 4489 <^, 
aus zwei seitlich anliegenden Rechtecken vom Inhalte 2 . 4 . 67 = 536' 
und aus dem Ergänzungsquadrat von 4^ = 16". Dies gibt also 4489® -f 8® 
-f- 56' + 16" = 4497® 56' 16", und zieht man dies von 4500® ab, so 
bleiben als Rest noch 2® 3' 44" = 7424" übrig. Verfährt man nochmals 
wie oben, setzt aber diesmal den unbekannten Faktor = y, so wird 
y (134® + 8') c\5 7424, woraus y cm) 55" folgt, und es ist mithin ziemlich genau 

K45ÖÖ® (V 67® 4' 55" 
gefunden.') 

Dass Abchihedes und Hebon nicht durch ein solches, konsequent die 
einzelnen Bestandteile der Wurzel in regelrechter Aufeinanderfolge berech- 
nendes Verfahren ihre Näherungen aufgefunden haben, unterliegt nicht dem 
mindesten Zweifel, allein ebensowenig können wir und andere uns einreden, 
dass jene Männer, wie Friedlein (s. o.) will und wie wir ihm für eine ent- 



*) HvLTSCH, Heraion und Artemision, 
zwei Tempelbauten loniens, Berlin 1881. 

«) Theon, ed. Halma, S. 185 (eigentlich 
125) ff. 



— m — n — (m-f-n) 
») Den Satz, dass 60 . 60 = 60 sei, 
hat Theon vorher bewiesen, da er die uner- 
Iftsslicbe Voraussetzung seiner Methode dar- 
stellt. 



Digitized by 



Google 



16 



A. Mathematik, KatnrwissenBchaft etc. im Altertum. 



ferntere Zeit unbedenklich zugeben, sich eines ganz rohen Verfahrens be- 
dient hätte, das kaum beßser als ein gewöhnliches Erraten wäre. So steht 
denn die Frage, wie denn eigentlich die approximativen Wurzelausziehungen 
zustande gekommen seien, schon seit weit über 100 Jahren auf der wissen- 
schaftlichen Tagesordnung: Lagny,^) Hauber,*) Buzengeiger/) Moll- 
weide,*) Zeuthen,*) Alexejeff,«) Ch. Henry, ') E. Lucas,») Heiler- 
mann,*) Hunrath,*^) Weissenborn,**) P. Tannery u. Rodet,'*) Schoen- 
born^^) und Demme^*) haben dahin zielende Abhandlungen veröffentlicht, 
und der Verfasser hat es sich zur Pflicht gemacht, alle darin aufgestellten 
Mutmassungen, soweit sie eben damals vorlagen, einer sorgfältigen Piüfung 
zu unterwerfen. ^^) Im allgemeinen kann man diese Divinationsversuche in 
Gruppen abteilen. Manche kommen darin überein, dass sie an einen mehr 
oder minder verschleierten Kettenbruchalgorithmus denken, welcher — be- 
wusst oder unbewusst — der bekannten Darstellung 

angepasst wäre,^«) wobei dann auch noch eine Erweiterung der Entwick- 
lung Platz gegriffen hätte, auf welche uns die Schilderung byzantinischer 
Mathematik zurückführen wird. Andere wieder sind der Meinung, dass 
man das Radikal durch eine Reihe von Stammbrüchen darstellte; i^) eine 
dritte Gruppe, so namentlich Alexejeff und Hunrath, denkt sich den Vor- 
gang so, dass die gesuchte Grösse zwischen beweglichen, sich inmier mehr 
nähernden Grenzen eingeschlossen wurde, und endlich findet auch die An- 



1) LAOinr, Mäm. Paris, 1723, S. 55 ff. 

^) Haübbb, Zeitschr. f. Astronomie und 
verw. Wissensch., 4. Band, S. 95 ff. 

') BüZENOEiOBB, ibid. 5. ßand, S. 85 ff. 

^) MoLLWEn)B, Commentationes mathe" 
moHco-phüologicae, Leipzig 1813, S. 72 ff. 

B) Zbuthen, Tidsskrift for Mathematik, 
VI, 3, S. 150 ff. 

^) Alexbjbff, BuU, 80C, ntath., tome YU, 
S. 167 ff. 

') Hbnby, Darb. BuU., (2) lü, S.515 ff. 

8) Lucas, Bonc. Bull., tomo X, S. 131 ; 
Sur les fractions ntmUriques amplement 
pModiqttes, BrOssel 1878. 

*) Hkilebmawk, Zeitschr. Math. Phys., 
26. Band, H.-l. A. S. 121 ff. 

>^) HuKBATH, Die Berechnung irrationaler 
Quadratwurzeln yor der Herrschaft der De- 
zimalhrftche, Kiel 1884. 

^^) Wbissknbobn, Zeitschr. Math. Phys., 
28. Band, H.-l. A. S. 81 ff. 

**) Tavnbbt, Sur la mesure du cercle 
d'Archimede^ Bordeaux 1881; Rot>ET, BuU. 
80C. math., tome VII, 8. 99 ff. 

>^) SohOnbobn, Zeitschr. Math. Phys., 
30. Band, H.-l. A. S. 81 ff. 

'«) Dbmmb, ibid. 31. Band, H.-L A. S. 1 ff. 

^^) GüNTHBB, Die quadratischen Irratio- 
nalitftten der Alten und deren Entwicklungs- 
methoden, Leipzig 1882. 



»•) Speziell 
Näherung 



darüber, dass man die 



Va« H- b <x> a + 



kannte, ist ein Zweifel 
heronischen Werte 



b^ 

2a 

nicht erlaubt; 



die 



K63 = K8« - 1 <x> 8 — 
K5Ö = K7"«T1 COT + 



1 

16' 
Jl^ 
14' 

n 

16 



K75 = K8« H- 11 <v 8 H- 

(-^ + ^+1 + 16) 
sprechen eine zu deutliche Sprache. Allein 
diese Wahrheit ergibt sich auch ohne weiter 
gehende Überlegung aus der einfachen Gleich- 
setzung a« -f b = (a H- x)« = a« + 2ax, da 
die kleine Grösse x* zu vemachlAssigen ist; 
man erhftlt hieraus ohneweiters 
b 
^ = 2a- 
") Häufig ist die Stammbruchreihe zu- 
gleich auch eine Teilbruchreihe im Sinne der 
von Heis gegebenen Definition; d. h. jeder 
Nenner ist em Vielfaches sämtlicher yoraus- 
gegangener Nenner. 



Digitized by 



Google 



1. Reine Mathematik (nebat GeocUUde). {§ 5.) 



17 



sieht ihre Vertreter, dass die Auflösung gewisser unbestimmter Gleichungen 
den Weg geebnet habe.^ ^ Wir selbst glauben dafürhalten zu sollen/ dass 
alle diese Vorschläge vieles für sich haben, dass insbesondere auch der 
Mathematik als solcher durch die genannten Arbeiten manch wertvolle 
Errungenschaft zu teil wurde, allein ebenso fest halten' wir uns überzeugt, 
dass der Nachweis, die Alten hätten sich mit Sicherheit des einen oder andern 
Hilfsmittels bei der näherungsweisen Berechnung ihrer Quadratwurzeln 
bedient, weder schon geführt ist, noch auch jemals ohne Beibringung neuer 
Originaldokumente wird geführt werden können. 

5. Die allsremeine Arithmetik der vor-alexandrlnischen Perlode. 

Bislang war ausschliesslich vom praktischen Ziffemrechnen die Bede, jetzt 
aber haben wir auch zuzusehen, wie es denn mit der Erkenntnis des altem 
Griechentums bezüglich der allgemeinen Rechnungsgesetze bestellt war. 
Den Wissenszweig, welcher sich mit jenen zu beschäftigen hat, nennen wir 
allgemeine Arithmetik oder auch wohl, wennschon kaum mit gleichem 
Rechte, niedere Analysis; dass diese Disziplin nach unserer heutigen 
Auffassung zugleich mit der Buchstabenrechnung sich deckt, welch 
letztere, spärliche Anklänge abgerechnet,*) erst im XVI. Jahrhundert ihre 
Begründung fand, das darf uns in unseren Betrachtungen nicht beirren. 
Der chronologisch erste Name, der hier zu nennen wäre, ist der des 
Samiers Pythagoras, dessen Blütezeit jedenfalls dem VI. vorchristlichen 
Jahrhundert angehört. Dass der grosse Philosoph sich seiner Fortbildung 
halber nach Ägypten begab, ist zweifellos, während die von den spätem 
Griechen erst vertretene Behauptung von einer babylonischen Studienreise 
trotz der von dem genialen Roth*) geschickt bewerkstelligten Verknüpfung 
aller Nachrichten in das Gebiet der Unwahrscheinlichkeiten gehört. Was 
Pythagoras aus dem Nillande mitbrachte und später, in der neu gewon- 
nenen grossgriechischen Heimat, mit Vorliebe kultivierte, das war nach 
Caktobs treffender Bemerkung^) das mathematische Experiment, 
ohne welches ja auch in der That jener elementare Wissensstoff gar nicht 
hätte beschafft werden können, dessen die theoretische Neigung des Griechen- 
volkes als eines Substrates bedurfte, um sich schüchtern mit den ersten 
Demonstrationsversuchen hervorzuwagen. So bildete sich in der altem 
pythagoreischen Schule — es ist nicht leicht, zu unterscheiden, was dem 
Meister selbst und was seinen unmittelbaren Jüngern angehört — der Be- 
griff der gesetzmässig fortlaufenden Reihe {Ix&eaig) mit ihren Reihengliedem 
{p(}o$),^) Man versuchte sich auch schon darin, neue Reihen durch Verbindung 
der Glieder einer schon vorhandenen Reihe herzui^Uen; man addierte 



Tanneiys Anschannng zufolge leistete 
Archimedes die sukzessive Berechnung zweier 
Zkthlenreiben ao, ai . . . an und bi . . . bn mit 
HUfe der Rekursionsgleichungen 

a = a + b , b* = a' + c. 
n n— 1 n— 1 n d 

*) Cahtob (Vorlesungen, S. 218, S. 387) 

fahrt als solche unbestimmte Vorahnungen 

je eine Stelle aus der — hinsichtlich ihrer 

Kchtheit nicht über jeden Zweifel erhabenen 

Handbuch der Uaaa. Altertumswissenschaft. Y. I. 



— Mechanik des Aristoteles und aus der 
Sammlung des Pappos an. 

*) Roth, Geschichte der abendlfindischen 
Philosophie, 2.Bd , Mannheim 1858, S. 336 ff. 

^) Man vergleiche in dieser Hinsicht 
und überhaupt wegen eingehender Darlegung 
der Eigentümlichkeiten pytiiagoreischer Ma- 
thematik das 6. und 7. Kapitel von Caktobs 
„Math. Beitr. z. Kulturl. d. Völker.« 

^) Cabtob, Vorlesungen, S. 135. 

Abt. 2 



Digitized by 



Google 



18 



A. Mathematik, NatorwissenBchaft etc. im Altertonl. 



beispielsweise die Reihe (1 + 2 + 3 + • • • + n) und erhielt in der Summe 
^ ?" , wenn man nunmehr dem n jeden beliebigen ganzzahligen Wert 

beilegte, die sogenannten Dreieckszahlen. Auch dass eine Summe beliebig 
vieler konsekutiver ungrader Zahlen, die Einheit mit inbegriffen, die 
Quadratzahlen liefere, war bekannt. So war der Grund zu der Theorie 
der Polygonalzahlen gelegt, die denn auch Philippos Opuntios, ein 
Schüler Piatons, zuerst in systematischer Form abgehandelt haben soll.«) 
Während man mit den Quadratzahlen experimentierte, verfiel man auch 
auf die Untersuchung, ob die Summe zweier derartiger Zahlen wieder eine 
Zahl desselben Charakters sein könne; es fand sich, dass 3^ -f 4« = 5« ist, 
allein im übrigen führte die Lösung der unbestimmten Gleichung x* +y* = z* 
auf Schwierigkeiten. Nach dem übereinstimmenden Urteile aller Gewährs- 
männer muss die erste uns aufbewahrte Auflösung dieses Problemes als 
echt pythagoreisch gelten.^) Wir haben weiterhin zu konstatieren, dass 
schon die altem Pythagoreer die drei Proportionen {avaXoyiaC) in Be- 
tracht zogen, welche noch heute zum eisernen Bestände der elementaren 
Arithmetik gehören, die arithmetische, geometrische und harmo- 
nische oder musikalische.^) Sind diese Proportionen — die dritte muss es 
an und für sich sein — stetig, so kann man zu den zwei Zahlen a und b das 
arithmetische, geometrische und harmonische Mittel (/ifcroDy^) finden; das- 
selbe hat resp. den Wert — x— , Kab und . , . Von Pythagoras' Ver- 
diensten um die Zahlenlehre wird später die Rede sein. 

Wir setzen unsem Weg durch die Jahrhunderte fort und machen, da 
wir uns unter der Aufschrift einer von Diogenes Laertios dem Demokritos 
zugeschriebenen Abhandlung^) nichts rechtes zu denken vermögen, erst 
wieder längern Halt bei Piaton, der in Theodoros von Kyrene einen 
tüchtigen Lehrer der Mathematik besessen haben muss.^) Der grosse Denker 
ist gerade mit Bezug auf seine mathematischen Verdienste schon dreimal ^) 
zum Gegenstande spezieller Behandlung gemacht worden, doch liegen eben 
diese Verdienste nicht so sehr auf dem uns in diesem Augenblick interes- 



') Durch die Heranziehung einer wenig 
bekannten Stelle bei Lukianos {Bltav ngitcig) 
hat Allmak in der oben zitierten Abhand- 
lung der irischen Zeitschrift «Hermathena* 
obige Behauptung erhärtet. Caktob, S. 142. 

*) Ibid. S. 143. Bioy^dwoi, ed. Wbster- 
MAW, Braunschweig 1845, S. 446. 

*) Aus der Gleichung folgt die weitere 

x' = (z + y) (z — y); betrachtet man die 

beiden Faktoren, griechisch gesprochen, als 

a' 
„ähnliche Flächenzahlen", so ist z + y = , , 

b^ _ ab ,, _ a« -f b' 



z - y = 



y = 



c 

-b^ 
2c 



ab . a* 

X = — u. somit z = — rt 
c 2c 



zu setzen. FOr b ■ 



1 geht 



diese allgemeine Lösung in diejenige der 



Pythagoreer über. 

*) Cantob, S. 140. 

*) Diogenes Laertios, IX, 47. Soll die 
Schrift neql aXoytav yqufxfmy xal yactwy ß 
vieUeicht das Irrationale zum Gegenstande 
gehabt haben? aXoyog hat später diese Be- 
deutung. * 

®) Nach Piatons eigener Angabe habe 
der Pythagoreer ^eodor bewiesen, dass 
K3^ K5;_K6, V'7, V^ Kiö, Kn, Kl2, 
Vl3, 1/14, K15, Kit nicht in geschlos- 
senen Zahlen angebbar, d. h. irrational sind. 

') Blass, De Piatone nuUhematico, Bonn 
1861; Fbisdleiit, Beiträge zur Geschichte 
der Mathematik, EI, Hof 1873; Rothlaup, 
Die Mathematik zu Piatons Zeiten und seine 
Beziehungen zu ihr, Manchen 1878. 



Digitized by 



Google 



1 Reine Mathematik (nebst Qeochude). (§ 5.) 



19 



sierenden Gebiete. Erwähnt sei nur jetzt schon, dass Piaton der eigent- 
liche Begründer der Methodik und Philosophie der Mathematik ist, dass 
er sich um die Verschärfung ihrer Begriflfsbestimmungen und um die Verbes- 
serung ihrer Terminologie bemühte, und dass er den Gegensatz zwischen 
'synthetischem und analytischem Beweisverfahren richtig definierte. Wahr- 
scheinlich von seinem Lehrer Theodor angeregt, gibt er im 8. Buche der 
,, Republik'' eine korrekte Ansicht über das Wesen des Irrationalen kund. 
Auch rührt von ihm, wie Proklos ausdrücklich hervorhebt, eine Modifika^on 
des pythagoreischen Auflösungsverfahrens für die Gleichung x^ + y^ = z« 
her.^) Unter Piatons Nachfolgern in der Akademie sind von unserm gegen- 
wärtigen Standpunkte aus zu nennen Theaifbtos, der den Begriff des 
Irrationalen auch auf dritte Wurzeln ausgedehnt zu haben scheint,^) Leon, 
der zuerst auf die beschränkte Giltigkeit der Lösung irgend einer mathe- 
matischen Aufgabe hinwies und damit einen selbst heute noch nicht immer 
gehörig beachteten Umstand betonte,') und Eudoxos der Enidier, ein mathe- 
matisches Universalgenie,*) der die Proportioienlehre verbesserte.^) Cantor's 
Ansicht,^) dass Piatons Neffe Speusippos sich nicht als Mathematiker be- 
thätigt habe, wird durch einen jüngst veröffentlichten Aufsatz Tanneby's 
widerlegt,') dafür aber hat Cantor*) zuerst das Verdienst des um 339 v. Chr. 
an die Leitung der Akademie herangetretenen Xenokrates gehörig ins Licht 
gestellt; Xenokrates hat wohl zuerst kombinatorische Betrachtungen ge- 
pflogen und damit eine Bahn betreten, auf welcher er ohne Vorgänger war 
imd sehr lange ohne Nachfolger bleiben sollte.^) 

Der grosse Aristoteles (384—322) war bekanntermassen nicht 
Mathematiker von Beruf, allein seine vielseitige Thätigkeit brachte ihn doch 



') PlatoDS Speziallösang ergibt sich aus 
der eben angefahrten allgemeinen Formel, 
sobald man darin b = c = 2 setzt und a 
willkürlich Ifisst 

*) ROTHLAÜP, S. 24 ff. 

') Seit L^on zerlegt man die von einer 
Aufgabe {nQopXrjfjia) abhängigen Geistesthätig- 
keiten, wie folgt: Stellung der Aufgabe; Lö- 
sung, d. h. Angabe, welche Rechnungen oder 
Konstruktionen zu machen sind; Beweis, 
dass diese Lösung das gewünschte wirklich 
ergebe; endlich Determination {öioguifiog), 
d. h. Festsetzung der Giltigkeitsgrenzen. 

*) Wegen des Eudoxos ist vomftmlich 
nach^sehen Idelers Abhandlung in den Denk- 
schriften der Berliner Akademie (Mathema- 
tische Klasse, 1828, S. 189 ff. ; 1829, S. 49 ff.). 
Wir haben Grund zu der Hoffnung, dass 
neue Forschungen über diesen gewaltigen 
Geist in nicht femer Zeit ans Licht kommen 
werden. 

^) Allerdings laufen manche Überflüs- 
sige Subtilitftten mit unter, doch gingen in 
dieser Beziehung die Nachfolger des Eudoxos, 
die uns nur durch eine Notiz des Jamblichos 
bekannten Arithmetiker Temnonides und Eu- 
phranor, noch viel weiter. 

«) Cantob, 3. 214. 



') Tanneby, Annales de la faculti des 
lettres de Bordeaux et de Toulouse, 1883, 
Nr. 4; Mull ach, Fragmenta philosophorum 
Graecorum, vol. IIL, Paris 1881, S. 63. Die 
betreffende Schrift handelte «von den pytha- 
goreischen Zahlen** und zwar einerseits von 
den Vieleckszahlen und verwandtem, anderer- 
seits von den Proportionen. 

*) Cantob, S. 215. 

^) Unmittelbar nach Aristoteles, und 
jedenfalls auf seine Anregung hin, suchten 
Chrysippos, Hipparchos und Aristoxenos die 
Kombinatorik auf die Logik und Metrik zu 
übertragen, um zu erfahren, wie viel Syl- 
logismen und YersfüBse aus gegebenen 
Elementen sich zusammensetzen lassen (Can- 
tob, S. 220 ff.). Pappos bestimmte jene 
Kombinationszahlen, die wir heute mit 
-_Ü+JMn + 2) ^^, n(n + 1) ^^^.^^^^^ 

(ibid. S. 886), und gelegentlich kamen auch 
die Inder auf die Sache zurück (ibid. S. 525 ff ), 
dann aber dauerte es bis zum Ende des XV. 
Säkulums, bis auch neuere Mathematiker zu 
permutieren und zu kombinieren begannen 
(Cantob, Das Gesetz im Zufall, Berlin 1877, 
S. 7). 



Digitized by 



Google 



20 



A. Mathematik, NatnrwissenBoliaft eto. im Altertum. 



auch mit unserer Wissenschaft in so vielfache und nahe Beziehungen, dass 
Blancanus (s, o.) und Bürja') diese Seite seiner Wirksamkeit zu kom- 
mentieren ein gutes Recht hatten. Für uns ist in diesem Paragraphen 
besonders der geistreiche Beweis von Wert^ den der Stagirit, indem er 
vielleicht nur eine ältere Vorlage verbesserte, für die Inkommensurabilität^)' 
der Seite und Diagonale eines Quadrates in seiner „Analytik** gegeben hat.*) 

6. Archlmedes und ApoUonlos als Arithmetiker. Mit Aristoteles 
sin& wir zugleich bis an die alexandrinische Zeit herangekommen, und wir 
werden bald sehen, dass die Mehrzahl der Forscher, welche unsere Dis- 
ziplin durch eigene Arbeit oder geschickte Yerbuchung des geleisteten 
seitdem fl^rdem halfen, der neuen ägyptischen Hauptstadt und ihrem all- 
umfassenden Museum angehört hat.'^) Gerade um deswillen soll hier erst 
noch in einem Schaltparagraphen der arithmetischen Verdienste der zwei 
grössten mathematischen Koryphäen Altgriechenlands gedacht werden, die 
beide nachweislich keine Alexandriner gewesen sind. Archimedes (287 
bis 212), dessen tragisches Ende bekannt ist, 5) war Syrakusaner von Ge- 
burt und dürfte seine Vaterstadt kaum je für längere Zeit verlassen haben. 
Apollonios aus Pergae in I^amphilien war ein bedeutend jüngerer Zeit- 
genosse des Erstem, dessen Lebensumstände leider ganz im Dunkeln liegen; 
man weiss nur, dass er zu Alexandria sich seine gelehrte Ausbildung holte, 
dann aber seinen dauernden Aufenthalt in Pergamon nahm.^) Gemeinsam 
ist beiden grossen Mathematikern der Versuch, das etwas unbehilfliche 
und zumal sehr grossen Zahlen gegenüber nicht sehr leistungsfähige 
griechische Zahlensystem auf eine neue Basis zu stellen. 

Es ist wahrscheinlich, 7) dass Archimedes diesen seinen Plan erstmalig 
in einer mehr elementaren, dem Zeuxippos zugeeigneten Schrift (ccqx^ 
entwickelt hat, da der Autor dieser seiner ersten Versuche späterhin aus- 
drücklich Erwähnung thut. Dies geschieht im tpafifjUzrjg (Arenarius, Sandes- 
zahl), welche dem König Gelon gewidmet ist^) und darthun soll, dass auch 
die ungeheuerlichste Zahl, z. B. die Menge der in der gesamten Himmels- 
kugel unterzubringenden Sandkörner, ganz leicht durch sein neues System 
ausgedrückt werden könne. ^) Alle Zahlen zwischen IO^p (p willkürlich) 
und 10^^ + ^^ werden als eine Oktade zusammengefasst, und aus einer 
Anzahl von Oktaden werden Perioden . in der Weise gebüdet, dass schon 
die Einheit der zweiten Periode, modern geschrieben, durch eine 1 mit 
angehängten 800000000 Ziffern darzustellen wäre. Solch gigantischen 
Kombinationen gegenüber gibt es allerdings keine unerreichbare Zahl mehr, 
und wir sehen, dass Archimedes in seiner Art der Konzeption des mathe- 



>) BüBJA, Mem. Beri., 1790 und 1791. 

*) Haben zwei Strecken kein anch noch 
so kleines gemeinschaftliches Mass, so nennt 
man sie inkommensurabel. 



*) Caotob, S. 154. 



I Pabthbt, Das alexandrinische Museum, 
Berlin 1838. 

*) Plütabch, Vita Marcelli; Livius, lib. 
XXV. 

«) Cantob, S. 287 ff. 



') Ibid. S. 275 ff. 

') Archimedes, ed. Heibebg, Vol. II, 
S. 241 ff. Deutsche Übersetzung aller archi- 
medischen Werke von Nizzb, Stralsund 1824, 
S. 209 ff. 

^) um eine recht grosse Zahl für den 
Radius der Himmelskugel zu erhalten, be- 
quemte sich Archimedes sogar zu der weiter 
unten zu besprechenden astronomischen Lehre 
Aristarchs. 



Digitized by 



Google 



1. Reine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 6-7.) 



21 



inatischen Unendlichkeitsbegriffes tüchtig vorgearbeitet hat. Ähn- 
lich gestaltete sich in der Hauptsache das im coxvToxiovy^) wörtlich „Mittel 
zur Schnellgeburt'', niedergelegte System des ApoUonios; als wesentlichster 
Unterschied kann gelten, dass der sizilische Mathematiker als nächst- 
höhere Einheit Oktaden, der kleinasiatische dagegen Tetraden angesehen 
wissen lyoUte. 

Die Namen beider Forscher sind auch dann noch in der Geschichte 
der niedern Analysis verewigt, wenn wir von ihrer Vertiefung des deka- 
dischen Zahlensystems absehen. Von Archimedes' Quadratwurzeln hatten 
wir bereits zu sprechen; ebenderselbe hat aber auch^) zuerst die unendlich 

abnehmende geometrische Progression (I + t + T^ + ft +•••) ^^^' 

4 lo o4 

miert und ihren Wert = f gefunden, er hat zuerst, durch eine stereo- 
metrische Aufgabe veranlasst, eine kubische Gleichung') zwar nicht gelöst, 
aber richtig auf das Vorhandensein einer reellen Wurzel geprüft, er hat 
endlich*) die independente Summe der Reihe (P + 2* + 3* + • • • + n*) 
bestimmt. ApoUonios aber scheint die Lehre vom Irrationalen über den 
zu seiner Zeit bereits erreichten Standpunkt hinaus gefördert zu haben. 
Ein gewisser Vettius Valens, dessen Schrift wir freilich nur in der ara- 
bischen Bearbeitung des Abu Othman kennen, gibt uns Auszüge aus jenem 
im Originale verlorenen Traktate, die immerhin ausreichend waren, um 
Wo£PCK£^) das Material zu einer scharfsinnigen Wiederherstellung desselben 
zu liefern. Hiemach hätten sich die Überlegungen des ApoUonios ganz 

allgemein auf Aggregate von der Form ^~^ Kb+ Vc+ ) erstreckt.«) 

7. Die allsremelne Arithmetik bei den Alexandrinern. Wir ge- 
langen nunmehr zur alexandrinischen Schule, welche in regelrechter Kon- 
tinuität durch mehr denn 9 Jahrhunderte, von Ptolemaios Soter bis zur 
arabischen Okkupation Ägyptens, den Erystallisationspunkt griechischer 
Mathematik abgab und vor aUem in mathematischer Beziehung einen durch 
aUe Zeiten und Länder sich geltend machenden Einfluss ausübte. 7) Den 
Beginn macht der grosse Systematiker, dessen Werk bis zum heutigen 
Tage noch von vielen als das beste Grundbuch für das Erlernen der 
Mathematik gehalten wird und selbst denen, welche einem andern didak- 
tischen ParteUager angehören, als ein Muster strengster Eonsequenz und 
exakter Durchführung gelten muss. 

Eukleides, den man bis vor 200 Jahren regelmässig mit dem gleich- 
namigen Phüosophen verwechselt hat, schrieb dieses sein Werk, die (^oix^Ta 



*) KüocHfi-HARKEB, Ex Procli 
posüionem . . . commentcUi sunt K. 



. . ex- 
et M,, 
Herford 1856; Cantob, S. 297. 

*) Archimedes, ed. Heibbbo, Vol. II, 
S. 348 ff. 

•) Cahtöb, S. 265. 

*) Ibid. Vol. II, S. 36 flF. 

*) WöPCKB, Essai 4'^ne restitution des 
tracaux perdus d'Apollonius sur les quan- 
tU^ irrcttianales, d'apres des indieations 
iiries d'un manuscrü arabe, Paris 1853. 



^) Solche Verbindungen hiessen aXoyoi 
ataxtoi gegenüber den aXoyoi schlechtweg, 
den gewöhnlichen quadratischen Irrationali- 
täten. 

^) Durch Caktob (Zeitschr. Math. Phys 
22. Bd., H.-1. A. S. 1 ff.) ist es sehr wahr 
scheinlich gen^uüit worden, dass die in dem 
indischen Knltusbuche, den ^olvasutras, an- 
gegebenen Werte für K2 und YS aus Ale 
xandria importiert waren. 



Digitized by 



Google 



22 



A. Mathematik, NatarwisBoiiBohaft etc. im Altertum. 



(Elementa), ums Jahr 300 v. Chr.O Dasselbe hat seiner Innern Kraft ge- 
mäss die Jahrhunderte ohne allzu grosse Verstümmelungen tiberdauert; die 
Araber, denen der gesamte euklidische Text vorlag, sind zwar nicht allzu 
säuberlich mit ihm umgegangen, «) allein bei der grossen Anzahl geretteter 
Handschriften Hess sich doch immer eine entsprechende Reinigung von 
falschen Lesarten bewerkstelligen,^) und so ist denn auch die Anzahl guter 
Ausgaben des Eukleides keine ganz geringe. Wir nennen jedoch neben 
denjenigen von David Gregory und Peyrard^) nur diejenige von Heiberg 
und Menge, 5) welche eben im Erschemen ^ begriffen ist und gewiss jeder 
billigen Anforderung vollauf entsprechen dürfte. 

Von den 15 Büchern, in welche angeblich die „Elemente" zerfallen, 
gehören bloss 13 wirkliqh dem Eukleides an, während nach Friedleins 
und H. Martins gelehrten Untersuchungen das 14. Buch von Hypsikles 
im n. vorchristlichen Jahrhundert, das 15. Buch von einem nicht näher 
bekannten Schüler des Isidoros von Damaskus im IV. Jahrhundert n. Chr. 
hinzugefügt worden ist.^) Uns gehen zunächst nur das 2., 5.; 7., 8., 9. 
und 10. Buch an, welche die arithmetischen Grundlehren enthalten, freilich 
in der den Griechen nun einmal zur andern Natur gewordenen geometri- 
schen Einkleidung. Das zweite Buch beweist zunächst durch Trans- 
formationen von Rechtecken gewisse algebraische Identitäten, zu deren 
Kennzeichnung wir nur die beiden Beispiele 

b (a - b) + (I - b)» = ^, (a + b)* + b'' = 2 (|)'+ 2 (| + b)* 

namhaft machen wollen. Darauf folgt die graphische Auflösung der unrein- 
quadratischen Gleichung x* + ax = a2, von der natürlich nur Eine Wurzel 
anerkannt wird.*^) Das fünfte Buch ist erfüllt durch eine ins einzelne 
gehende Proportionenlehre,®) das 7., 8. und 9. sind zahlentheoretischen 
Charakters, enthalten aber doch manches, was auch hier zu notieren ist, 
so insbesondere jenes heute noch in allen unsern Schulen gebräuchliche 
Verfahren zur Bestimmung des grössten gemeinsamen Divisors zweier 



^) Bei Proklos heisst es von Eukleides: 
^yiyovB di ovxog 6 ayiJQ ini rov ngoirov 
JlToXeuaiov'^ , Nach Rohde (Rhein. Mus., 
(2) 33. Band, S. 161 ff.) heisst das an der 
Spitze stehende Wort nicht, »er wurde ge- 
boren*, sondern ,er blühte**. 

*) Über Eukleides und die Araber ver- 
gleiche man : Gabtz, De mterpretibus et ex- 
planatoribtts Euclidis ArahiciSy Halle 1823; 
Klamboth (Zeitschr. morg. Gesellsch., 1882, 
Heft 2 und 3); Heibero, Litterargeschicht- 
liche Studien über Euklid, Leipzig 1882, 
S.l ff.); Steikschweidbb (Zeitschr. Mai£.Phys., 
31. Bd., H. 1. Abt. S. 81 ff.). Für die eigent- 
liche Textkritik ist aus arabischer Über- 
lieferung nichts zu gewinnen. 

') An einem wichtigen Palimpsest hat 
Hbibebo (Philologus, 44. Bd., S. 358 ff.) den 
Nachweis geführt, dass der überkonmiene 
griechische Text immer vertrauenswürdiger 
ist, als die Neuerungen der Orientalen. 

*) Die grosse Ausgabe von Gbegobt 



kam 1702 in Oxford, die ebenfalb sehr ver- 
dienstliche Petbabdb 1814—1818 (in drei 
Bänden) in Paris heraus. 

') Euclidis Opera omnia, ed. Hbibebo- 
Mekoe, Vol. I— IV, Leipzig 1883-1885. Die 
«Elemente" sind mit diesen vier von Hei- 
BEBG allein besorgten Bändchen zu Ende 
geführt. 

•) Fbiedlein, Bonc. Bull., tomo VI. 
8. 493 ff.; Mabtin, ibid. tomo VH, S. 263 ff. 

^) Ob überhaupt je ein Grieche zur 
Erkenntnis des Doppelvorzeichens von Va 
durchgedrungen ist, steht nicht sicher; von 
neueren Historikern hat sich anscheinend 
nur Rodet zur Bejahung der Frage geneigt 
gezeigt. 

*) Die wirkliche Angliederung der iso- 
liert stehenden euklidischen Proportionen- 
lehre an das ^tem der Analysis ist erst 
Stolz im 6. Kapitel seiner « Vorlesungen 
über allgemeine Arithmetik" (1. Teil, Leipziir 
1885) gelungen. ^ ^ 



Digitized by 



Google 



1 Reine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 7.) 



23 



Zahlen, welches unter dem Namen der Staffeldivision bekannt ist. Aueh 
die Summation einer geometrischen Reihe kommt hier vor.^ Eines der 
kostbarsten Denkmäler griechischen Scharfsinns endlich ist das 10. Buch, 
in welchem, kurz gesagt, die allgemeine' Theorie von Ausdrücken der Form 



\/' 



ä + Kb vorgetragen wird;^) die geometrische Darstellung war un- 
vermeidlich, kann aber in den Augen des modernen Lesers nur als eine 
Erschwerung der an sich nicht ganz einfachen Materie erscheinen. 

Von den zahlreichen übrigen Schriften des Eukleides . haben wir hier 
zunächst nur vorübergehend die Data {dsdoiiäva) zu nennen, weil dainn 
graphische Lösungen gewisser quadratischer Gleichungen enthalten sind.^) 
Das angeblich euklidische algebraische Gedieh t<jhen aus der „Anthologie* 
kann wohl echt sein, doch fehlt es an eigentlichen Beweisgründen für die 
Authentizität.*) 

Indem wir weiter schreiten, zieht zuerst eine astronomische Schrift 
des Hypsikles (s. o.) unsere Aufmerksamkeit auf sich, weil in ihr die 
richtige allgemeine Definition der Polygonalzahlen und zugleich die Summen- 
formel für arithmetische Progressionen zu finden sind.*) Ihm folgt zunächst 
jener Heron, über dessen Persönlichkeit wohl eingehender diskutiert 
worden ist als über diejenige irgend eines andern antiken Mathematikers, 
dessen Blütezeit jedoch den neuesten Forschungsergebnissen zufolge mit 
grosser Sicherheit ungefähr in das Jahr 100 v. Chr. verlegt werden darf.^) 
Heron war weit mehr Geometer als Arithmetiker, doch gewähren uns seine 
Schriften auch nach dieser letztern Seite hin manche Ausbeute, wie schon 
oben bei den Quadratwurzeln bemerkt werden konnte. Besonders verdient 
betont zu werden, dass der gewandte, aber von der sonstigen Skrupulosität 
seines Volkes weit entfernte Mann sich einmal infolge eines Rechnungs- 
fehlers zur Quadratwurzel aus einer negativen Zahl geführt sah und sich 
aus diesem Dilemma durch die mehr denn kühne Annahme Y — 1 = 1 
rettete!') Jedenfalls war auch Heron soweit gekommen, die Lösung von 
ax* + bx = c nicht mehr im euklidischen Geiste als eine Konstruktions- 
aufgabe, sondern bereits als eine reine Rechnungsaufgabe aufzufassen.^) 



') 2^TBEK, Tidsskrift for Mathematik^ 
(4) VI, S. 297. 

*) Die detailliertesten Auseinandersetz- 
ungen Aber dieses in seiner Art einzig da- 
stehende Buch findet man bei Nesselmann, 
S. 165 flF. 

*) Die Data sind voUständig in unserm 
Besitze; Marinus von Tyrus, ein Schüler des 
Proklos, hat sie uns in Verbindung mit einer 
von ihm selbst angefertigten Vorrede hinter- 
lassen. Der Zweck der in die Schrift auf- 
genommenen 95 Sätze ist der, darzuthun, 
dass zugleich mit der Setzung gewisser Be- 
ziehungen zwischen gegebenen Grdssen auch 
noch andere Beziehungen mit gegeben seien. 
' '" ' Da """ 



Caktob nennt (S. 245) die Data 
sfttze zur Wiederauffrischung der Elemente**. 
Deutsche Übersetzungen besorgten Schwab 
(Stattgart 1780) und Wubm (Berlin 1825); 
ausserdem vgl. Buchbinder, Euklids Poris- 



men und Data, Schuloforta 1866. Unter dem 
arithmetischen Gesichtspunkte zieht in den 
dedofiiya die Auflösung des Systemes x -f y 
=: a, xy = b^ unsere Aufmerksamkeit auf 
sich. 

*) Cantob, S. 246 ff. 

*) Ibid. S. 312. Der Hauptsatz wird in 
folgendei Fassung ausgesprochen: — [a -f 
(a -f d) -f . . . -f (a -f pd)] + [(a + (p -f 
1) d) -f (a + (p -f 2) d) -f . . . -f (a -f 
(2p-M)d)] = (p + l)^d. 

«) Früher glaubte man an die Existenz 
mehrerer Heron von sehr verschiedenem 
Alter; H. Martiks Aufsalz in den „Meni. 
pris. par divers sarantß ä Vacad, des in- 
script. et belies lettres* (I, 1854) hat die 
obige, von Cantor mit weitem Argumenten 
gei^tzte Ansicht zur Geltung gebracht. 

^) Caktob, S. 3ü9 ff. 

8) Ibid. S. 342. 



Digitized by 



Google 



24 



A. Mathematik, NatorwiBseiuiohaft etc. im Altertnm. 



Neues und frisches Leben brachten in die arithmetisch-algebraische 
Forschungsthätigkeit die Anhänger der neupythagoreischen Schule.^ Niko- 
machos der Gerasener verfasste im ersten Jahrhundert unserer Ära eine 
tüchtige slaaywyiq aQi^iM^ixri in zwei Büchern, die nachmals Appulejus von 
Madaura ins lateinische übertrug.^) Die Lehre von den figurierten 
Zahlen ist darin geschickt und sehr vollständig abgehandelt. Vielleicht 
etwas später lebte Theon von Smyma, der die Seitenzahlen {nlsvqa^ 
hier a^^) und Diametralzahlen (iidfxsTQog^ hier d^) in die Wissenschaft ein- 
führte und dadurch zur Untersuchung der nicht uninteressanten ßekursions- 
gleichungen 

a^-i + d„~i == aj 2a„_, + d„_i = d„ 
den Anstoss gab.^) Und ein ungefährer Zeitgenosse der beiden genannten 
muss auch der von Jamblichos ') erwähnte Thymaridas gewesen sein, dessen 
Epanthem lehrte, wie aus n linearen Gleichungen von der Form 



X + X + X + 
1 ' 2. ' 8 ' 



+ x =a,x+x =a,x+x = a 

' n n' 1 ' 2 l' 1 ' 3 2 

c + x = a ,_ 

l ' k k-1 1 ' n n-1 



.X + X = a 

1 ' n n 

die unbekannte Grösse x bequem zu berechnen ist/) 

Die hohe Bedeutung des Pappos von Alexandrien, der mutmasslich 
gegen das Ende des lH. Jahrhunderts n. Chr. lebte ^) und in seiner Heimat 
eine der zahlreich dort befindlichen gelehrten Schulen geleitet zu haben 
scheint,^) wird erst im geometrischen Abschnitte klarer hervortreten. Sein 
Hauptwerk, die «mathematische Sammlung'' {(fvvayoayrj), ist eine der kost- 
barsten Reliquien und ein unerschöpfliches Repertorium hellenischer Mathe- 
matik, leider aber nicht intakt auf uns gekommen.^) Die Arithmetik des 
Pappos hat P. Tanneby in einer besondem Note einlässlich erörtert.®) Er 
denkt u. a. zuerst an eine rationelle Eubikwurzelausziehung^) und spricht 
bestimmt die freilich schon von Eukleides geahnte Wahrheit aus,^^) dass 



das Produkt x (a 



x) für X = - ein grösstes werde. Die auf Pappos 



noch folgenden griechischen Arithmetiker, zumeist Neuplatoniker, können 
eine höhere Bedeutung nicht beanspruchen. Da ist Jamblichos, von dem 
die mystischen, ehedem fälschlich dem Nikomachos zugeschriebenen 



^) Wegen Nikomachos s. NisssELMAim, 
S. 188 flf., Caktob, S. 362 flF. Ast gab obiges 
Werk 1817 in Leipzig, Hoche gab es 1866 
ebendort heraus. 

') Diese Anf fassuug vertrat zuerst Unoeb, 
Kurzer Abriss der Geschichte der Zahlen- 
lehre von Pythagoras bis auf Diophant, Er- 
furt 1843, S. 17 flF. 

') Jamblichus in Nicomachum, ed. Ten- 
nulius, Deventer 1667, 8. 36. 

*) Caktob, S. 370 flf. 

6) Ibid. S. 374. 

«) Ibid. S. 376. 

^) Von acht Büchern ist das erste und 
fast das ganze zweite verloren ; gerade diese 
beiden waren der Arithmetik gewidmet. Com- 
mandino veranstaltete 1588 (zu Pesaro) die 



erste verdienstvolle Ausgabe des Pappos; 
das 7. und 8. Buch gab (Halle 1872) Qbb- 
HABDT heraus, ohne irgendwelchen Apparat 
hinzuzufügen. Ausführliche Inhaltsübersichten 
trifft man an bei EIstnbb (2. Bd., S. 82 flf.), bei 
Ghaslbs-Sohncke (S. 26 ff.) und bei Caktob 
(S. 377 ff.). In den Jahren 1875, 1877, 1878 
erschien die vorzügliche griechisch-lateini- 
sche, mit reichhaltigen Anmerkungen aus- 
gestattete Pappos-Ausgabe von Hultsch bei 
Weidmann in Berlin. 

«) Mto. Bord., (2) lü, S. 351 ff. 

^) Güntheb, Antike Nftherungsmethoden 
im Lichte modemer Mathematik, Prag 1878, 
S. 32 ff. 

10) Caktob, S. 385. 



Digitized by 



Google 



1. Reine Mathematik (iieb«t Geodäsie). (§ 8.) 



25 



&€oXoYovfA€va TTJg ccQi^pLrjftixijq herrühren, der aber immerhin zugleich die 
Entstehung der Quadratzahlen durch die sich schliessende Reihe 1 -j- 2 4~ • • • 
+ a— 1+a + a— l + --- + 2+l = a* bemerkte, da ist Metro- 
DOBOs, der mehrere unter den arithmetischen Epigranmien der ,,Anthologie'' 
verfasst haben soU,^) da sind die gelehrten Kommentatoren Theon von 
Alexandrien und Eutokios von Askalon^^) denen wir bereits unsem Dank 
dafür zollten, dass sie 'uns mit dem numerischen Rechnen ihrer Vorfahren 
bekannt machten, da ist der uns bereits wohlbekannte Proklos und end- 
lich Johannes Philoponos, dessen Schollen zu Nikomachos^) wenigstens ein 
litterarisches Interesse besitzen. Ein weiteres Vordringen würde uns be- 
reits in den doch ziemlich abgeschlossenen Kreis der eigentlichen Byzan- 
tiner hineinführen. Nur der unglücklichen Hypatia, einer Tochter Theons, 
wollen wir noch gedenken, die den Diophant kommentiert und überhaupt 
sich eifrig mit Mathematik beschäftigt haben soll.^) Nur allzu bekannt ist, 
dass sie roher, angeblich christlicher Intoleranz zum Opfer fiel. 

Ganz isoliert thront auf einsamer Höhe unter den spätem Griechen 
der genialste unter den griechischen Arithmetikem, Diophäntos. Um zu 
seiner richtigen Würdigung durchdringen zu können, müssen wir uns erst 
in einem besondern Paragraphen den Boden bereiten. 

8. Zahlentheorie und unbestimmte Analytik bei den Griechen. 

Mit der Betrachtung der Eigenschaften ganzer Zahlen, ohne jede Rücksicht 
auf deren rechnerische Verknüpfung, hatten sich bereits die Pythagoreer 
eifrig beschäftigt; sie schufen die Begriffe befreundeter,^) vollkom- 
mener,^) überschiessender und mangelhafter^) Zahlen, Begriffe, die 
nur als geistvolle Spielereien aufzufassen sind, zum Nachdenken aber vielen 
StoflF bieten und selbst im Mittelalter noqh gerne hervorgesucht wurden, 
um damit Staat zu machen.^) Es sei gleich hervorgehoben, dass schon 
Eukleides eben jene Eigenschaft der vollkommenen Zahlen aufdeckte, die 



') Cahtob, S. 392. 

') ZniKEL, Die 47 arithmetischen Epi- 
gramme der griechischen Anthologie, Bonn 
1853; NBSsxufAim, S. 477 ff. Ein noch un- 
bekanntes Epigramm hat 1773 Lbssikg (Zur 
Geschichte der Litteratur, 1. Bd., S. 421 ff.) 
den schon vorhandenen hinzagefttgt; dasselbe 
wird uns gleich nachher besonders beschäf- 
tigen. 

») TAKicraY, Darb. Bull., (2) VDI, S. 315 ff 
Es wird festgestellt, dass zwei Mathematiker 
Anunonios und Heliodoros (s. u.) um 450 n. 
Chr. lebten, und da diesem Ammonios die 
Schriften des Eutokios gewidmet sind, so 
kann auch die Lebenszeit dieses letzteren 
als gesichert gelten. 

^) Johannes Philoponus in Nicomachi 
introductionem arithmeticam, ed. Hoohb, 
1. Heft, Leipzig 1864; 2. Heft, Berlin 1867. 

») Nbssblmaivii, S. 253; Gastob, S.421; 
HocHX, Philologus, 15. Bd., S. 485 ff.; W. A. 
MiTEB, H^atia von Alexandria, ein Beitrag 
zur Geschichte des Neuplatonismus, Heidel- 
berg 1886. In der letztgenannten Schrift 



sind vielfach noch nicht benützte patristische 
Belegstellen, zumal von Socrates Scholasticus, 
verwertet, aus denen hervorgeht, dass Hy- 
patia mehr dem klassischen Altertum als 
dem damals modernen zugestutzten Platonis- 
mus anhing. 

^) Zwei Zahlen sind befreundet, wenn 
jede der Summe der Teiler der andern gleich 
ist; so ist 220 = 1 + 2 + 4 H- 71 + 142, 
und dies sind die Teiler von 284, während 
284 =lH-2 + 4 + 5 + 10 H- 11+20 + 
22 -f 44 + 55 + 110 ist, und diese letzten 
Zahlen geben, geeignet multipliziert, 220. 

• ^) Bedeutet n die Teilersumme einer 
Zahl m, und ist n = m, so ist die Zahl voll- 
kommen. Beispiele: 6=1+2+3; 28 = 
1+2 + 4 + 7 + 14. 

^) Wenn n> <m, hat man den «^e^^öc 
vnsQxiXBiog oder iXk^mi^g, 

') Sehr belehrend ist in dieser Hinsicht 
Hrotsviilias Drama «Hadrian* ; s. Baback, Die 
Werke der Hrotsvitha von Gandersheim, 
Nürnberg 1858, S. 273 ff. 



Digitized by 



Google 



26 



A. Mathematik, Natnrwisseiuiohaft etc. im Altertum. 



wir selbst in unserer Zeit noch als die einzig bestimmende anerkennen 
müssen: jede Primzahl von der Form (2" + * — 1) liefert, mit 2^ durch 
Multiplikation verbunden, eine voUkommene Zahl.') 

Einer interessanten zahlentheoretischen Frage begegnen wir im 8. Buche 
des platonischen Werkes „Vom Staate**. Eine gewisse Zahl soll den Regu- 
lator der Heiraten aller Staatsbürger bilden, damit ein möglichst tüchtiges 
Geschlecht herangezogen werde, allein leider ist die arithmetische Definition 
dieser „ Heiratszahl ** eine so verwickelte, dass eine eindeutige Interpretation 
kaum möglich erscheint. Es hat denn auch dieser Passus eine noch mehr 
und mehr stromartig anschwellende Litteratur ins Leben gerufen.^) 

Das neunte Buch der euklidischen Elemente ist durchaus zahlen- 
theoretisch (s. 0.) und entwickelt hauptsächlich die wichtigsten Eigenschaften 
der Primzahlen. Insbesondere beweist Eukleides mit musterhafter Ein- 
fachheit, dass die Anzahl der Primzahlen eine unbegrenzte ist.*) Nächst 
Eukleides ist Eratosthenes, der gelehrte und in allen Sätteln gerechte 
Bibliothekar von Alexandrien, mit seinem Primzahlensieb {Cribrum arith- 
meticum) zu nennen. Mancherlei zahlentheoretisches Material bringen auch 
die Schriften der spätem Arithmetiker, zumal des Nikomachos, bei. Schon 
aber gerät diese Wissenschaft auf Abwege; Jamblichos z. B. huldigt dem 
sonderbaren Glauben,'^) dass 2 keine Primzahl sei. 

Von der Zahlentheorie ist es nur ein Schritt zur unbestimmten Ana- 
l3rtik, deren Wesen eben darin besteht, nur ganzzahlige Lösungen eines 
Systems von algebraischen Gleichungen zuzulassen, deren Anzahl von der 
Anzahl der Unbekannten übertroffen wird. Versuche dieser Art, die aber 
damals eine rein algebraische - Bedeutung hatten und deshalb auch schon 
von uns vorweggenommen wurden, haben wir oben in § 5 kennen gelernt. 
Dass sich Archimedes schon mit jener unbestimmten Gleichung x* — ay * = b 
beschäftigt habe, welche in der neueren Mathematik den Namen der Pell- 
schen Gleichung führt, wird neuerdings von Kennern für sehr wahrschein- 
lich gehalten. 5) Dass bei Heron die Auflösung eines Systemes von 2 Gleich- 



*) Eukleides, IIb. IX, propos. 36. 

') Einige Orientierung in dieser Flut 
von Bflchem und Abhandlungen, unter denen 
vielleicht die rasch nacheinander erschiene- 
nen Schriften von Düpüis (Paris 1881, 1882, 
1884) auch dem am meisten Belehrung bieten, 
der an der Versatilität des Autors bezfiglich 
neuer Erklärungsversuche keinen Geschmack 
findet, suchen zwei Noten des Schreibers 
dieser Zeilen zu ermöglichen: Leopoldina, 
1882, S. 149 flF.; Bayr. Bl.. 19. Bd., S. 115 ff. 
Relativ den günstigsten Eindruck von allen 
macht der von Hultsch (ZeitBchr.Math.Phys., 
27. Bd., H.-1. A. S. 42 flF.) ausgehende Vor- 
schlag, wonach der numerus nuptialis gleich 
3600« = 2» . 3* . 5* = 3* . 4* . 5* = 



700. 2700. 
zu setzen wäre. 



y^\ ■ v^~\ 



«) Eukleides, lib. IX, propos. 20. 



<) Nessblmann, S. 242. 

^) Jenes von Lessing in WolfenbUttel 
aufgefundene Epigramm wird dem Archi- 
medes zugeschrieben." die Insel Sizilien ent- 
hält eine gewisse Anzahl Stiere; wie viel, 
das soll mit Berücksichtigung einiger sehr 
komplizierter Bedingungen ausgemiUelt wer- 
den. Die darüber erschienenen Schriften 
sind neben Nbsselmank (S. 481 ff.) haupt- 
sächlich eine Monographie der beiden Struve 
(Altona 1821) und eine Abhandlung von 
Ebummbieoel-Amthob (Zeitschr. Math. Phys., 
25. Band, H.-l. A. S. 121 ff.). Hiemach wäre 
Archimedes genötigt gewesen, die Gleichung 
X« — 4729494y« = 1 in ganzen Zahlen auf- 
zulösen. Tannbby meint (Darb. Bull., (2) V, 
S. 25 ff.)^ Amthors Resultat enthalte nichts 
geradezu unmögliches, da ja Archimedes 
(s. o.) mit weit grösseren Zahlen auf ver- 
trautem Fusse stand. 



Digitized by 



Google 



1. Reine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 9.) 



27 



ungen mit 4 Unbekannten vorkomme, hat Tannery nachgewiesen.*) Dann 
haben wir Theons von Smyrna uns zu erinnern, dessen Theorie der Seiten- 
und Diametralzahlen ersichtlich auf die ganzzahlige Lösung der Gleichung 
d ' =i: 2a* + 1 hinausläuft, und auch Pappos geht nach Tannery (s. o.) bei 

der Registrierung dieser Vorläufer Diophants nicht leer aus. Aber erst 
dieser ungewöhnliche Mann *) hat gezeigt, wie gewichtiges auch auf diesem 
spröden Oebiete mit den beschränkten griechischen Hilfsmitteln geleistet 
werden könne. 

9. Diophantos von Alexandria. Die Schwierigkeiten, diesem Manne 
gerecht zu werden, beginnen, wie Nesselmann*) klagt, bereits bei seinem 
Namen; es ist nicht ganz sieber gestellt, ob er Ji6(pavTog oder Jio<pavTr]g 
hiess, doch ist die erstere Schreibart die weitaus wahrscheinlichere. Selbst 
sein Griechentum haben ihm einzelne, gewiss ohne eigentlichen Qrund^ 
deshalb streitig machen wollen, weil er eben die hergebrachten nationalen 
Züge der griechischen Mathematik einigermassen verleugnet. Nicht minder 
war es schwierig, mit einiger Schärfe sein Zeitalter zu fixieren; gemeinig- 
lich machte man ihn, wesentlich auf das Zeugnis des syrischen Qeschicht- 
schreibers Abulpharagius hin, zu einem Zeitgenossen des Kaisers Julianus 
Apostata (361 — 363), allein überzeugend ist diese Beweisangabe nicht, und 
wir müssen uns wohl mit Tannerys (s. u.) sehr weit gesteckten Grenzen 
(250 — 380 n. Chr.) zufrieden geben. Die wissenschaftlichen Leistungen 
Diophants finden ihre sorgfältige Charakteristik in den Werken von Nessel- 
mann^) und Cantor,^) zu denen jüngst noch ein besonderes Buch aus .der 
Feder des Engländers Heath «) gekommen ist. Dies ist eine verdienstvolle 
Arbeit, welcher nur vielleicht an einigen Stellen der Vorhalt gemacht werden 
kann, sie suche manches in das Original hinein zu interpretieren, was 
ursprünglich nicht darin steht. 

Weitaus die hervorragendste unter den hierher gehörigen Schriften 
Diophants sind die ^ÄQi&iir^ixa^ ursprünglich in 13 Büchern. Da die Hand- 
schriften nur 6 — eine einzige 7 — dieser Bücher enthalten, so hat man 
den Verlust von mehr als der Hälfte des Gesamtwerkes gemutmasst; wenn 
Tannery') Recht hat, ohne Grund, da nach dessen Ansicht das Werk in 
völlig zerrütteter Form auf uns gekommen ist. Behandelt werden von 
Diophant bestimmte und unbestimmte Probleme. Die Unbekannte 
— und es wird durch äusserst geschickte Manipulation dafür gesorgt, dass 
man in den allermeisten Fällen mit einer einzigen auslangt — heisst 
d^^^fiog und wird durch ein unserm x entsprechendes selbständiges Zeichen, 
das Final-Sigma g, bezeichnet. Die sechs ersten Potenzen der Unbekannten 
haben gleichfalls Symbole; es ist also g = g^, J^ = g^, xv = $3, dJv = g^^ 



') M^m. Bord. (2) IV, S. 161 ff. 

*) Bisher steUte man Diophant sehr hoch, 
Descartes vindizierte ihn samt Pappos den 
ausgezeichnetsten Geistern der Menschheit 
(Chasles-Sobucke, S. 26), und wir seihst 
halten an dieser Auffassung fest, wogegen 
Takweby (Darh. BuJL, (2j II S. 261 ff.) in 
ihm mehr hlos einen fleissigen Sammler 
sehen zu müssen vermeint. 



') Nessblmann, S. 244. 

*) Ihid. S. 294 ff. 

») Caktob, S. 399 ff. 

«) Heath, Diophantos of Alexandria; 
Ä Study m the History of Greek Algebra, 
Cambridge 1885. 

^) Darb. Bull., (2) VIII, S. 192 ff. 



Digitized by 



Google 



28 



A. Mathematik, Natnrwissensohaft etc. im Altertnm. 



3x^ = g^j XXV = ^6 (ßifva/xtg ist die zweite, xtßog die dritte Potenz). 
Solchergestalt sieht sich der Alexandriner instandgesetzt, Gleichungen in 
einer vergleichsweise der heute üblichen angenäherten Form anschreiben 
zu können. Es werden nun die bestimmten Gleichungen ersten und zweiten 
Grades mit Einer Unbekannten aufgelöst, auch ein Spezialfall der kubi- 
schen Gleichungen begegnet uns.^) Seine eigentliche Meisterschaft jedoch 
entfaltet Diophantos erst in der unbestimmten Anal}rtik; es mangelt ihm 
total an allgemeinen Methoden, allein er ist ein Virtuos in der Kunst, 
jedem Einzelfalle die etwa vorhandene schwache Seite abzugewinnen. *) 
Immerhin entdeckte er bei dieser Thätigkeit gleichsam unwillkürlich manch 
schönes Theorem der Zahlentheorie, so beispielsweise Jones, dass (ac — bd)* 
+ (ad + bc)8 = (ac + bd)« + (ad — bc)« iöt.^) 

Eine zweite Schrift Diophants sind die Porismen, zahlentheoretische 
Sätze, zu deren C!harakterisierung wir z. B. den folgenden anführen wollen:^) 
Eine Zahl von der Form (8n + 7) kann niemals als die Summe von drei 
Quadraten dargestellt werden.^) Endlich verfasste er auch noch einen 
kurzen Abriss der Lehre von den Polygonalzahlen,«) in welchem die Ori- 
ginalität des Autors sehr in den Hintergrund, die alte geometrische Strenge 
der euklidischen Richtung dagegen wieder in ihre vollen Rechte tritt. 

Die Werke Diophants waren während des Mittelalters, einzelne Araber 
ausgenommen, in vollkommene Vergessenheit geraten, welcher sie der 
Heidelberger Professor Xylander durch eine lateinische Übersetzung der 
sechs arithmetischen Bücher (Basel 1571) entzog. 1621 liess Bachet de 
Meziriac in Paris seine in ihrer Art mustergiltige Originalausgabe er- 
scheinen, hinter welcher die Ausgabe Fermat's (Toulouse 1670) trotz ihres 
guten mathematischen Eommentares weit zurückstehen muss. Eine dem 
Standpunkte der modernen Kritik sich anpassende Ausgabe gehört noch 
immer zu den frommen Wünschen; um die Verdeutschung Diophants haben 
sich Poselger und 0.' Schulz Verdienste erworben.') 

10. Die Geometrie der voreuklidischen Zelt. „Das Mathematiker- 
verzeichnis" des Proklos (s. o.) führt den Milesier Thaies als den ersten 
an, der sich unter den Griechen theoretisch und praktisch mit Geometrie 



^) Cantob, S. 407. 

') Nachstehend ein typisches Beispiel 
(Ness^lmann» S. 865 ; Diophantos, lib. III, 
prob. 7) : Drei Zahlen zu finden, so dass so- 
wohl die Summe aller drei Zahlen als auch 
die Summe von je zweien eine Quadratzahl 
sei. Unser Autor setzt erstgenannte Summe 
gleich (x* -f 2x -f 1), die erste und zweite 
zusammen = x^ die dritte also = 2x + 1 ; 
femer seien die zweite und dritte zusammen 
= X* — 2x -f 1, dann ist die erste = 4x, 
die zweite = x* — 4x. Es muss nun nur 
noch die Summe aus erster und dritter Z^l, 
d. h. der Ausdruck (6x -f I) ein vollkom- 
menes Quadrat werden, wozu schon in Pro- 
blem 10 und 11 des nämlichen Buches die 
erforderliche Anleitung gegeben ist. 

») Cahtob, S. 410. 



*) Diophantos, Ponsniata, lib. V, prop. 14. 

^) Gelegentlich hat nach Taitkbbtb Be- 
merkung (Möm. Bord., (2) IV, S. 395 ff.) Dio- 
phant in seinen «Porismen" auch die arith- 
metische Lösung gewisser biquadratischer, 
aber auf quadratische Gleichungen zurück- 
zuführender Gleichungen mitgeteilt, die £u- 
kleides früher geometnsch konstruiert hatte. 
Hierher gehört z. B. das System : xy = a*, 
X« — my« = b«. 

*) Nesselmann, S. 462 ff.; Gaktob, 
S. 413 ff. 

') PosELGEB, Diophantos von Alexan- 
drien über die Polygonalzahlen, übersetzt mit 
Zusätzen, Leipzig 1810; Schulz, Diophantus 
von Alexandna arithmetische Aufgaben nebst 
dessen Schrift über die Polygonalzahlen, 
Berlin 1822. 



Digitized by 



Google 



1. tteine Mathematik (nebst (Geodäsie). (§ 10.) 



29 



abgegeben habe.O Er soll, wie nach ihm Pythagoras, in Ägypten*) das 
Fundament seiner Bildung gelegt und schon damals den priesterlichen Ge- 
lehrten von Memphis, den sogenannten Harpedonapten, ^) ein bequemeres 
als das von ihnen angewandte Verfahren zur Messung der Höhe einer 
Pyramide angegeben haben. Vier grundlegende Sätze der Elementar- 
geometrie werden als sein geistiges Eigentum angeführt, so der von der 
Gleichheit der Scheitelwinkel und von der Gleichheit der Basiswinkel im 
gleichschenkligen Dreieck; auch konstruierte Thaies einen primitiven, aber 
zweckmässigen Distanzmesser zur Bestimmung der Entfernung eines auf 
der Rhode von Milet sichtbar werdenden Segelschiffes.^) Den Anaxi- 
m andres nennt das Verzeichnis des Proklos nicht, wohl aber schreibt ihm 
Suidas geometrische Leistungen zu.^) Bei Proklos erscheinen als nächste 
Nachfolger des Thalos die uns nicht näher bekannten Geometer Mamerkos 
und Ameristos.*) Pythagoras ist, ohne dass wir dies besonders betonen 
zu müssen brauchten, in der Geschichte der Geometrie hochberühmt wegen 
seines Hekatomben-Lehrsatzes: Im rechtwinkligen Dreieck ist das Qua- 
drat der Hypotenuse gleich der Summe der Quadrate der beiden 
Katheten. Natürlich ging dieser Satz aus dem Geiste des Pythagoras nicht 
wie Minerva aus dem Haupte des Juppiter hervor, vielmehr ist dersdbe erweis- 
lich durch mühsames, wenn schon geregeltes Tatonnement gefunden worden.*^) 
Des fernem verdanken wir der pythagoreischen Schule den ersten Beweis des 
Satzes von der Winkelsumme des Dreiecks mit der durch eine Spitze ge- 
zogenen Parallelen als Hilfslinie,®) von ihr geht jenes eigenartige Anlegen 
von Rechtecken an Strecken aus, welches schon durch die alten Namen 
iXX€$ipig, nccQaßoXr] und vnsQßoXrj an die spätem Ermngenschaften der 
hohem Geometrie erinnert,^) pythagoreisch ist endlich sicherlich die Lehre 
von den regelmässigen Polyedern. ^<>) Von Nicht-Pythagoreem haben wir zu 
gedenken des Anaxagoras, der zuerst über die Quadratur des Kreises nach- 



^) Proklos, ed. Fribdlbik, S. 64. 

*) Über fdiägyptisehe Mathematik, in 
erster Linie Aber das geometrische Uand- 
bach des Aahmes, ziehe man das treffliche 
erste Kapitel in Cantors Vorlesungen zu Rate; 
daneben noch Favabo, Sutta interpretaeione 
mtUematica di Fapiro Rhind, Modena 1878. 

') Den Titel Überliefert uns Clemens 
Alexandrinas (Stromata, ed. Potteb, I, 957). 
Diese Esoteriker waren zweifellos unterrich- 
teter als die auf die Eselsbrücke des Aahmes 
(s. o.) angewiesenen Routiniers, und ihre 
Geometrie stand sicher nicht so niedrig, wie 
Fbibdlein (Beitrftge zur Geschichte der Ma- 
thematik, II, Hof 1872) glaubhaft machen 
möchte. Siehe hiezu Wbyb, Die Geometrie 
der Ägypter, Wien 1886 und Cantors als 
Nachtrag hiezu erschienenen, in den Sitzungs- 
berichten der Wiener Akademie abgedruckten 
offenen Brief. Leb:terer handelt von dem 
zweifellos eine goniometrische Funktion dar- 
stellenden Yerhftltnisse Seqt der Ägypter, 
in welchem Rodet (Bull. Soc. Math., VI, 
S. 189 ff.) direkt den Sinus erblicken wiU. 



*) Oaktob, S. 123. Tannbey (Darb. Bull., 
(2) IX, S. 115 ff.) spricht sich ziemb'ch skep- 
tisch Über aUe Schlüsse aus, welche man 
aus dem ungenügenden Quellenmateriale auf 
die Kenntnisse des Thaies — und ganz ebenso 
des Oinopeides — zu ziehen geneigt sein 
kQnnte. 

^) ^rytofitayd r' eiaijyaye xal oXiog yeta^ 
fiBTQlag ^nmvntaaty Met^sy*. 

*) Proklos, ed. Fbiedlein, S. 65. 

') Teils führte darauf die Beschäftigung 
mit* jener früher besprochenen Gleichung 
X* -f y* = z*, teils ein von Tbeütleih (Zeit- 
schr. Math. Phys., 28. Bd., H.-1. A. S. 209 ff.) 
recht hübsch erläuterter Ränderungsprozess 
mit Parallelogrammen. 

8) Caktob, S. 145. 

») Proklos, ed. Friedlein, S. 419. 

*«) Graf Hugo (AHi deW Accademia 
Pantificia dd Lincei, XXIX, S. 41 ff.) schliesst 
allerdings aus einigen dm britischen Museum 
befindlichen Gräbe^nden, dass die Ägypter 
ebenfalls diese EOrper gekannt hätten. 



Digitized by 



Google 



so 



A. Maihrauitik, NatnrwissenBchaffc etc. im AltertniiL 



gedacht haben soll,*) des Oinopeides, auf den die Legende einige der 
elementarsten Konstruktionsregeln zurückführt, 2) und des Demokritos, 
der sich selbst an geometrischem Wissen über die ägyptischen Harpedo- 
napten stellt.^) Auch die sonst oft mit etwas scheelem Auge betrachteten 
Sophisten haben in der Geschichte der Geometrie keine unwürdige Rolle 
gespielt: Hippias der Eleer zeigte in der von ihm erfundenen Quadratrix 
{revQaycoviXovaa) eine höchst merkwürdige transzendente Kurve auf, mit 
deren Hilfe. man die manigfaltigsten Probleme zu lösen vermag,*) Zenons 
Paradoxa führten die Geometrie zu schärferer Prüfung ihrer sozusagen 
metaphysischen Existenzbedingungen,^) Antiphon undBryson entwickelten 
sehr gesunde, wenn auch praktisch zunächst noch nicht realisierbare Ideen 
über die Möglichkeit, krummlinig begrenzte Flächenräume durch gradlinig 
begrenzte auszumessen.«) Da wir gerade bei den einer bestimmten philo- 
sophischen Richtung angehörigen Geometern stehen, so greifen wir ge- 
schichtlich noch etwas weiter vor. Eine viel erörterte Stelle in Piatons 
„Menon" gibt uns ein ausgezeichnetes Beispiel, von dem, was die geome- 
trische Pädagogik der Alten von einem katechisierenden Verfahren {räxvij 
fiou€VTix7] des Sokrates) verlangte.'') Auch gab Piaton die erste (mechani- 
sche) Lösung des berühmten delischen Problemes von der Würfelverdoppe- 
lung;®) Archytas suchte dieser selben Aufgabe mittelst Kurven von dop- 
pelter Krümmung beizukommen, die hier zuerst in der Geschichte auf- 
treten,^) Menaichmos benützte zum gleichen Zwecke Durchschnitte von 
Parabeln und Hyperbeln, welche krumme Linien er in der Weise plani- 
metrisch als Ortskurven konstruierte, wie es ihren Orthogonalgleichungen 
y« = px und xy = a* entspricht. ^^) Es muss hiernach Menaichmos auch 
mit den die Hyperbel in der Unendlichkeit berührenden Asymptoten bekannt 
gewesen sein. ^^) Dass auch Eud oxos dem delischen Probleme seine Teilnahme 
zuwandte, ist gewiss, die Art seiner Lösung jedoch nicht sicher gestellt.**) 
Jedenfalls ist Eudoxos der Begründer der wissenschaftlichen Stereometrie *^) 

ward zur Erklärung dieser Stelle geschrieben, 
bis Benecke (Über die geometrische Hypo- 
thesis in Piatons Menon, Elbing 1867) die 
richtige Deutung gab; s. auch Favaso, Sulla 
ipotesi geometrica nel Menone di PkUon, 
Padua 1875. 

*) Cantob, S. 195; Bbetschneideb, S. 142. 

^) £s handelt sich um die Durchdring- 
ungskurven nicht koachsialer Kegel und Zy- 
linder, Tanneey (M6m. Bord., (2) II S. 277 fiF.) 
übersetzt die Auflösungen von Archytas und 
Eudoxos, soweit wir letztere kennen, in die 
gewöhnliche Sprache der analytischen Raum- 
geometrie. 

>°) Caktob, S, 199. 

^ *) Dieses Verfahren, wie manches andere 

Gleicher Tendenz, kennen wir nur aus dem 
lutokios-Kommentar: zu vergleichen wäre 
auch Reikeb, Hüioria probletnctHs de cubi 
duplicatione, Gott. 1798. Ein gewöhnliches 
Plagiat hievon lieferte Biebuto, Ristortapro- 
blematia cubi dttplicandi, Kopenhagen 1844. 
^«) Cantob, S. 199 flf. 
1») Ibid. S. 208. Nach Archimedes ist 



•) Plutarch, De exilio, cap. 17: ^JXX' 
'Ava^ayoQtt^ fiiy iv t^ defffÄüurjgitü Toy xov 
xvxXov xBXQttyiaviüfjLoy eyQatpe. 

'^) Proklos, ed. Fbiedlein, S. 283, S. 333. 

8) Cantob, S. 163. 

*) BLASS (Jahrb. Phil. Päd., 105. Band, 
S. 28) und Hankel (S. 151) nehmen an, 
dass der Sophist und der Mathematiker Hip- 
pias zwei verschiedene Persönlichkeiten ge- 
wesen seien. 

^) Eine sehr ve]:ständnisvolle Kritik 
dieser Sophismen gibt Raab, Die Zenonischen 
Beweise, Schweinfurt 1880. 

«) Bbrtschneideb, S. 125 ff. Was wir 
von Antiphon und Bryson wissen, ist von 
Bbetschneideb dem Kommentare des Sim- 
plicius zur aristotelischen Physik entnommen 
worden. 

^) Es handelt sich darum, aus einem 
auf der tiefsten Stufe der Bildung und Denk- 
kraft stehenden Sklaven durch passende 
Fragen die Auflösung der Aufgabe heraus- 
zulocken, wie ein Quadrat mit Beibehaltung 
der Gestalt zu verdoppeln sei. Sehr viel 



Digitized by 



Google 



1. fieine Mathematik (nebst (jtoodäue). (§11.) 



31 



und der Erfinder der sogenannten spirischen Linien, mit denen sich nach- 
mals besonders ein gewisser Perseus beschäftigte.^) Um jene Zeit mag auch' 
der von Pappos — nicht auch zugleich von Proklos — erwähnte erste 
Lehrbegriff der Kurven zweiter Ordnung von AristaiQS entstanden sein, 
welcher diese bisher nur in der Ebene betrachteten Linien zuerst als Kegel- 
schnitte definierte.^) Auch ein Bruder des Menaichmos, Deinostratos, 
war für die Kurventheorie thätig und zeigte, dass die Quadratrix des 
Hippias (s. o.) auch die Rektifikation der Kreisperipherie zu leisten ver- 
möge.*) Spätere Akademiker und Peripatetiker, Theydios, Hermotimos, 
Eudemosu. a., werden uns wohl als tüchtige Geometer namhaft gemacht, 
ohne dass wir, von dem Geschieh ts werke des Eudemos abgesehen, die Rich- 
tigkeit dieser Angaben zu prüfen befähigt wären. 

Der bedeutendste Geometer der Zeit vor Eukleides war zweifellos 
Hippokrates von Chios, nicht mit seinem berühmten kölschen Namensvetter 
und Zeitgenossen zu verwechseln. Das Mathematikerverzeichnis meldet,^) 
unser Hippokrates habe das erste Lehrbuch der Geometrie geschrieben, 
womit sehr wohl übereinstimmt, dass sich von ihm wahrscheinlich der uns 
jetzt so natürlich erscheinende Gebrauch herschreibt, charakteristische 
Punkte der Figur mit Buchstaben zu bezeichnen. Die eigenen Leistungen 
dieses Mannes sind sehr wertvoll. Er quadrierte zuerst ein von zwei 
Kreisbogen eingeschlossenes Möndchen (lunula, iirjvicxog), freilich in der irrigen 
Voraussetzung, dass damit zugleich auch das schwierige Problem der Kreis- 
qnadratur bewältigt sei, er reduzierte femer das stereometrische delische 
Problem auf das planimetrische, zwischen zwei gegebene Strecken zwei 
mittlere Proportionallinien einzuschalten, und dieses erwies sich wiederum 
als identisch mit einer Kubikwurzelausziehung. Wenn nämlich die 
Proportionen a : x = x : y = y : 2a bestehen, so ist x^ = ay, x* = a*y^, 
und da zugleich y^ = 2ax ist, so hat man x* = 2a*, x = al^2^ Die 
Nachrichten über Hippokrates' Lebensumstände hat Bretschneiber fleissig 
zusammengestellt;^) ersterer lebte zur Zeit des peloponnesischen Krieges in 
Athen und soll, weil er daselbst als Privatlehrer bezahlten Mathematik- 
unterricht erteilte, als Verächter der guten pythagoreischen Sitte aus diesem 
Philosophenbunde ausgestossen worden sein. 

11. Die sreometrischen Schriften des Eukleides. Die „Elemente^ 
sind uns, was die bibliographische Seite anlangt, bereits aus § 6 bekannt; 
sie repräsentieren auch für die Geometrie den vortrefflich gelungenen ersten 



eodoxisch u. a. der Lehrsatz, dass das Yo- 
Inmen eines Kegels dem dritten Teile des 
Produktes aus Grundfläche und Höhe gleich ist. 
^) Die spirischen Linien entstehen, wenn 
man einen Wulst, der durch Umdrehung 
eines Kreises um irgend eine in dessen Ebene 
gelegene Grade als Achse entstanden ist, 
dorch eine willkürb'che Ebene schneidet. Sie 
7eichnen sich durch auffallende gestaltliche 
Yerschiedenheiten aus, je nach der Entfer- 
nung der Umdrehungsachse vom Kreiszentrum 
und nach der Lage der Schnittebene. Wegen 
des oben erwähnten Perseus, der zwischen 
200 und 100 v. Chr. gelebt haben dürfte 



(Caktob, S. 31 7 \ vgl. auch Ghasles-Sohvoke, 
S. 269 ff. 

2) Pappos, Vorrede zum 7. Buche; Can- 
TOB, S. 211 ff. 

«) Pappos, FV, 26; Cantob, S. 213. 

*) Cantob, S. 172. Speziell die Mond- 
quadratur diskutiert Tannery mit gewohnter 
Sorgfalt in zwei Abhandlungen (M^m. Bord., 
(2) II, S. 277 ff., V, S. 211 ff.). Er bemüht 
sich zugleich, möglichst genau jenes Mass 
positiv-geometrischen Wissens und Könnens 
zu umgrenzen, welches man bei Hippokrates 
voraussetzen darf. 

*) Bbetsohnbideb, S. 97 ff. 



Digitized by 



Google 



S2 



A. tf athematik, Natnrwissenschalt etc. im Altexiuni. 



— wenigstens uns in dieser Eigenschaft als erster bekannt gewordenen — 
Versuch, systematisch die Einzelwahrheiten, die man bis dahin gefanden 
hatte, zu einem einheitlichen Lehrgebäude zusammenzufassen, während man 
vorher gleichsam nur das am Wege aufgehoben hatte, was bei den das 
Terrain beherrschenden Untersuchungen über die drei Fragen der Kreis- 
quadratur, der Würfelverdoppelung und der Dreiteilung des Winkels an 
neuen Sätzen sich ergeben hatte. Man begreift wohl, dass dieses System 
ebenso wie den Autor, so auch die Zeitgenossen mit gerechtem Stolze er- 
füllte, man begreift dessen stolze Entgegnung an Ptolemaios Soter: ^Zur 
Geometrie führt für Könige kein besonderer Weg/^ Wir wollen dieses 
System des Eukleides nunmehr wenigstens in seinen Grundzügen kennen 
lernen. 

Die „Elemente'* beginnen mit 23 Definitionen (oqoi), 5 Grundfor- 
derungen {akrjfiaTa) und mehrel*en Grundsätzen, welch letztere sonst bei 
den Griechen ä^idiiaTa^ hier aber xoerai ivvoiai genannt werden.*) Diese 
Grundlage hat sich natürlich Eukleides durch Sammlung und geeignete 
Zusammenfügung anderweit vorgefundener Bausteine geschaffen, nur die 
Postulate, meint Takneby,^) seien gänzlich geistiges Eigentum des Autors. 
Das 1. Buch enthält die Begriffe von Kongruenz und Flächengleichheit, 
angewandt auf die einfachsten gradlinigen Figuren, und schliesst mit der 
Umkehrung des pythagoreischen Lehrsatzes ab, das 2. Buch ist arith- 
metisch-geometrischen Inhaltes, das 3. Buch widmet sich dem Kreise und 
das 4. den einem solchen ein- und umbeschriebenen Polygonen. Eingeleitet 
durch das 5. Buch (Proportionen, s. o.) kann im nächsten die Ähnlichkeits- 
lehre in vollster Allgemeinheit vorgetragen werden. Buch 7 bis 10 sind 
schon in § 6 näher besprochen worden; wir können uns also gleich zu den 
räumlichen Gebilden wenden. Buch 11 bringt die Sätze von dem gegen- 
seitigen Verhalten von Ebenen, Graden und Punkten im Räume, wobei 
auch schon des Parallelepipedums und Prismas gedacht wird. Buch 12 ent- 
hält das abstrakt ausgedrückte Material zu den Theoremen, mittelst deren 
wii* heute die Inhaltsbestimmung der stereometrischen Elementargebilde 
(Polyeder, Zylinder, Kegel, Kugel) vollziehen,*) und im letzten Buche ist 
von den regulären Polyedern, ihren Beziehungen zur Kugel *) und der 
Thatsache die Rede, dass es nur fünf derselben gibt. Diesen Schlussab- 
schnitt wollte Proklos ^) als den hinstellen, um dessen willen das ganze 



Proklos, ed. Fbibdlbiw, S. 68. 

') GewöhnJich zählt man 11 Axiome 
auf; Heiberg erkennt deren aber nur fünf 
an, nftmlich 1, 2, 3, 7 und 8 der Yulgata. 
In Wahrheit kann besonders das berüchtigte 
elfte Axiom, das die Parallelenlehre einleitet 
und Jahrhunderte lang zu beweisen versucht 
ward, bis Lobatchewsky und Bolyai mit gänz- 
licher Umgehung desselben ihre nichteukli- 
dische Geometrie begründeten, kaum als ein 
ä^lwaa im altgriechischen Sinne gelten. 

«) Darb. Bull, (2) VTH, S. 162 ß. 

*) Hier findet auch der planimetrische 
Lehrsatz Platz: Kreisflächen verhalten sich 
wie die Quadrate ihrer Durchmesser. Zum 



Beweise macht Eukleides von einem Kunst- 
griffe Gebrauch, welcher den Keim der spä- 
teren metrischen Universalmethode des Ar- 
chimedes in sich schliesst. Stolz (Ber. der 
Innsbrucker nat. Ges., XII, S. 74 ff.) formu- 
liert dieses Lemma genau und stellt fest, 
unter welchen Bedingungen für ein Grössen- 
sjstem der Satz giltig ist: Eine Grösse kann 
so oft vervielfältigt werden, dass sie jede 
andere ihr gleichuüge übertrifft. 

') Merkwürdigerweise ist nur die um- 
und einbeschriebene Kugel behandelt, die 
gleichberechtigte kantenberührende aber ver- 
gessen. 

«) Proklos, ed. PbiA)leik, S. 68 ff., S.72. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 12.) 



33 



Buch überhaupt geschrieben worden sei, allein dies ist ganz gewiss irrig, 
und wir sagen mit Cantor:^) ,,Die 13 Bücher der Elemente sind sich selbst 
Zweck." 

Von andern Schriften des Eukleides ward der dsdofAsva bereits er- 
wähnt, und die auf angewandte Mathematik bezüglichen können erst später 
an die Reihe kommen. Dafür sind jetzt noch die Porismen zu nennen, die 
unser Autor in drei Büchern behandelt haben sollte. Was man eigentlich 
unter einem Porisma (s. o. den etwas abweichenden Begriff bei Diophant) 
zu verstehen habe, ist nicht völlig klargestellt worden, doch haben mehrfach 
Restitutionsversuche stattgefunden.^) Nicht minder ungewiss ist, was die 
2 Bücher über die Tonot ngog intqxivsiav zu leisten bestimmt waren. ^) 
Dass Eukleides auch über Kegelschnitte geschrieben habe, wird von Pappos 
behauptet,^) und endlich muss vom gleichen Verfasser auch ein neql diai- 
Qäasfov ßißXiov vorhanden gewesen sein.^) Da der Hauptinhalt desselben 
in arabischen Handschriften, die Dee und Woepcke auffanden, erhalten zu 
sein scheint, so sah sich Ofterdinger in die Lage versetzt, auch diese ver- 
loren gegangene Arbeit zu rekonstruieren.«) Sie löst Aufgaben des Tenors, 
dass Dreiecke, Vierecke, Fünfecke und auch einzelne Ereisgebilde durch 
eine Orade in vorgegebenem Verhältnisse geteilt werden sollen. 

12. Die Blütezeit der höheren Geometrie in Griechenland. Als 
erster Nachfolger des Eukleides begegnen wir dem uns schon bekannten 
Eratosthenes (275— -194? v. Chr.) Seine wesentlichsten Verdienste liegen 
auf anderm Gebiete (s. u.), doch hat er sich auch in der Geometrie dadurch 
einen guten Namen gemacht, dass er im Mesolabion^) ein sehr handliches 
und zweckdienliches Instrumentchen zur Auffindung der beiden mittleren 
Proportionalen angab. 

Von Archimedes haben wir ebenso wie von Apollonios bereits 
manches gehört, was uns dazu berechtigen würde, sie den hervorragendsten 
Männern ihrer 2ieit beizuzählen. Doch tritt ihre arithmetische Leistung be- 
scheiden in den Hintergrund, verglichen mit den Grossthaten, welche ihnen 
die Geschichte als Geometem nachrühmt. Die Art ihres Auftretens ist aller- 
dings eine sehr verschiedene; Archimedes ist, wenn wir uns das Ziehen 
einer Parallele zwischen beiden gestatten dürfen, der kühnere, energischere, 



^) CA5T0B, 8. 235. 

') Heibero ist der Ansicht (Litter. Stu- 
dien, S. 56 ff.)> dass der Begriff der Porismen 
sich erst kurz vor dem Auftreten des Eu- 
kleides gebildet habe; jener schildert auch 
eingehend die neuerdings zwischen Chasles, 
Vincent, Housel und Breton de Cbamp in 
LioüYnxis ^Journal des maihhnatiques'^ 
(2. Serie, ü, S. 185 ff.; III, 8. 89 ff.; FV, 
S. 153 ff.) ausgefocbtenen litterarischen Kämpfe 
Ober fragb'cbe Satzgattung, eine Art von 
.Theoremen, die Probleme einscbliessen und 
anregen'. Nach Wilkikson {Proceedings of 
ihe Society of Manchester, Vn, 8. 68 ff.) 
trat 1775 zuerst Wildboe mit einem Divi- 
nstionsversnche hervor, es folgten Lawsons 
^Treatise concemmg Porisms (London 1777) 
und Playfaibs ,,0n the origm and investi- 



gation of Porisms* (Edinburgh 1794), und 
als Krönung des Gebäudes erschien zuletzt 
aus Chaslbs' Feder ^Les trois Iwres de Po- 
rismes d'Etidide retablis . . ., Paris 1860. 

>) Nach Chasles-Sohitcks (8. 272) wären 
diese „örter' als Flächen zweiter Ordnung 
und zugleich als deren Schnitte aufzufassen, 
nach Heiberg (s. o.) ausschliesslich als Zy- 
linder und Kegelflächen. 

*) Pappos, Vorrede zum 7. Buche. 

») Caittob, S. 247 ff. Wöpckb, Journal 
Äsiatique, Sept. Okt. 1851. 

«) Optkbdinger, Beiträge zur Wieder- 
herstellung der Schrift des Euklid über die 
Teilung der Figuren, Ulm 1853. 

^) Den Namen teilen uns mit Pappos, 
in, 4 und VjTBUvius, IX, 3. 



Handbuch der klMs. Altertnmswiasenscbaft Y. I. Abt, 



Digitized by 



Google 



34 



A. Mathematik, KatnrwuiBenschaffc etc. im Altertam. 



ApoUonios der feinsinnigere, elegantere. Ersterer wendet seine ganze Kraft 
darauf, die metrische Geometrie weiter zu fördern, letzterer vernachlässigt 
diesen Punkt auch nicht, wendet aber ein Hauptaugenmerk auch auf Lage- 
beziehungen, und es sind in seinen Schriften mehrfach die Keime unserer 
modernen projektivischen Geometrie zu erkennen. 

Archimedes steht selbstverständlich völlig auf dem von Eukleides be- 
reiteten Boden, doch konnten ihm fllr seine Zwecke die von diesem zur 
Verfügung gestellten Mittel nicht völlig genügen, und Heibebg zeigt, ^) dass 
er sich selbst elementare Lehrsätze erst schaffen musste, von denen er 
Gebrauch zu machen gedachte. Diesem nämlichen Bestreben entsprangen 
die in das Gesamtwerk mit Becht aufgenommenen Xr^/xfiara, fünfzehn leicht 
beweisbare, aber bei Eukleides noch nicht zu findende Sätze, unter denen 
die Inhaltsbestimmung zweier durch Kreisbogen begrenzter Figuren, des 
Arbelos und des Salinen, sowie eine die Trisektion des Winkels vorbe- 
reitende Konstruktion genannt sein mögen. ^) Die Nachricht des spätrömi- 
schen Metrikers Attilius Fortunatianus, es habe Archimedes unter dem 
Namen Joculus^ eine Art von geometrischem Geduldspiele erdacht ge- 
habt, müssen wir auf sich beruhen lassen. Ein von Henning heraus- 
gegebener Brief des Archimedes ist erweislich eine ältere Erdichtung,') und 
wahrscheinlich nichts besseres sind die von Casiri und Abulpharagius uns 
aufbewahrten Buchtitel: Von den Polyedern, von den rechtwinkligen Drei- 
ecken, über Definitionen,^) über Parallellinien, über sich berührende Kreise 
und über das reguläre Siebeneck. Die das ganze Mittelalter beherrschende 
Regel, dass die halbe Seite des regelmässigen Sechsecks im Kreise die 
Seite des demselben Kreise einbeschriebenen Siebenecks sei,^) wollten einige 
dem grossen Syrakusaner zuschreiben. 

Wir betrachten nunmehr die nachweislich echten Schriften des Archi- 
medes. Den elementarsten Charakter besitzt die Kreismessung {xvxJiov 
(ihTQrfiiq\ für deren Verbreitung in den Ländern hellenischer Zunge der 
Umstand spricht, dass wir sie — allein nebst der gleich nachher zu be- 
sprechenden — auch in attischer Version besitzen.^) Das Resultat, zu dem 
die kleine Abhandlung gelangt, ist das bekannte historische: Das Ver- 
hältnis n des Kreisumfanges zum Durchmesser ist > 3=y < 3^. Als Un- 
tersuchungsmittel dient hier, wie auch sonst immer bei Archimedes, die 



>) Zeitschr. Math. Phys., 25. Bd., H.-I. 
A. S. 41 flF. 

') Hbibbbo, Quaestiones Archimedeae, 
Kopenhagen 1879, S. 24. Ein zur allge- 
meinen Orientierung trefflich geeignetes 
Werkchen. 

*) Henning hat in seiner Ausgabe dieses 
Briefes (Darrostadt 1872) zwar darauf hin- 
gewiesen, dass der Brief nicht von Archi- 
medes selber sei, allein die Vorgeschichte 
der Fälschung war ihm entgangen, wie bald 
nachher eine Rezension von Guie^b in der 
Zeitschr. Math. Phys. darthai Vergt. auch 
Heibkho, Quaestianes, S. 27 ff. 

*) Die Definition der Graden als kür- 



zeste Entfernung zweier Punkte kommt. ganz 
gelegentlich bei Archimedes vor (Cantob, 
8. 255). 

^) GüNTHEB, J)ie geometrischen Näher- 
ungskonstruktionen A. DObbrs, Ansbach 1886, 
S. 9. 

*) Über den dorischen und attischen 
Dialekt in den archimedischen Werken siehe 
Hbibbbo, QuaesHones, cap. 5 und denselben 
Schriftsteller in Jahrb. Phil. Päd., 11. Supplbd. 
S. 357 ff. Der Vergleichung wegen ist auch 
zu empfehlen Tbaugott MOlleb, Beiträge 
zur Terminologie der griechischen Mathema- 
tiker, Leipzig 1862. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathemaläk (nebst Geodäsie). (§ 12.) 



35 



Exhaustionsmethode: in und um die krummlinige Figur werden Polygone, 
in und um das krummflächige Baumgebilde werden Polyeder beschrieben, 
und mit einer auf den Leser etwas ermüdend wirkenden Gleichförmigkeit 
wird nachgewiesen, dass die Differenz zwischen dem zu messenden Oebilde 
— Kurvenbogen, Flächen- oder Rauminhalt — und jenem Hilfsgebilde 
kleiner gemacht werden könne als jede noch so kleine vorgegebene Grösse, 
d. h. verschwindend, unendlich klein. Man kann sich angesichts der Sicher- 
heit, mit welcher Archimedes auf sein Ziel losgeht, äer Überzeugung nicht 
erwehren, dass derselbe sich empirisch schon eine gewisse Künde des 
demonstrativ zu erhärtenden Resultates verschafft haben muss. >) Mit diesem 
Rüstzeug versehen, leitet Archimedes in den zwei Büchern nsQt aqtaiqaq 
xal xvXivSqov eine Reihe jetzt in alle Lehrbücher der Stereometrie über- 
gegangener Sätze her, darunter auch die, dass wenn r den Radius einer 
Kugel von der Oberfläche und vom Kubikinhalte Ji, Js den ihr umbe- 
schriebenen gleichseitigen Zylinder und 3^ den in letztern beschriebenen 
Kreiskegel bedeutet, = 4r*7r ist, und .die Proportionenkette J2 : Ji : Js 
= 3:2:1 besteht.«) 

Weit schwieriger gestalten sich die Untersuchungen in dem Buche von 
den Konoiden und Sphaeroiden, worin die durch Umdrehung eines Kegel- 
schnittes um eine seiner Hauptachsen entstandenen Körper kubiert werden, 
worin von Cantor^) aber auch die Anfange der Zentralperspektive nach- 
gewiesen worden sind, und in dem Buche von den Schneckenlinien {neql ilixiov); 
dasselbe entwickelt mit unglaublich geringem Apparat die ganze Theorie jener 
transzendenten Linie, welche seitdem archimedische Spirale genannt und von 
uns in der bequemen Polarkoordinatenbezeichnung durch die Gleichung 
r = y. Konst. ausgedrückt wird.*) Gering an Umfang aber höchst inhalts- 
reich ist endlich noch der Essay über die Quadratur der Parabel: ein 
Parabelsegment, abgeschnitten durch eine im Abstände a vom Scheitel 
senkrecht auf der Achse errichtete Sehne von der Länge b, ist seinem 

4 
Inhalte nach = ^ab. Dass auch die Ellipse von den Achsen a und b 

durch den Ausdruck ^ ab ^ quadriert werden könne, hat ebenfalls kein 

anderer als Archimedes zuerst bemerkt.^) 

Die Wirksamkeit unseres Helden auf mechanischem Gebiete wird uns 
erst im nächsten Abschnitte zu beschäftigen haben. Wir können deshalb 
jetzt von ihm Abschied nehmen und uns seinem jüngeren Rivalen zu- 
wenden. 

Das Hauptwerk des ApoUonios bildet sein klassisch zu nennendes 



^) Dies hebt mit Recht Oftrbdinoer 
hervor: Beiträge zur Geschichte der grie- 
chischen Mathematik, Ulm 1860. Zumal die 
Wage rnnsste die stereometrischen Ent- 
deckungen des Eudoxos ond Archimedes yor^ 
bereiten. 

') Diesen Satz sah man anf den — von 
Cicero als sizilischem Proprätor wieder auf- 
gefundenen — Grabsteine des Archimedes 



abgebildet 

») Caittob, S. 266. 

*) Vgl. wegen dieser Kurve die Schriften : 
JuKGE, Die Spirale des Archimedes, 2^itz 
1826; L^HAKH, Die archimedische Spirale 
mit Rücksicht auf ihre Geschichte, Freiburg 
i. B. 1862. 

'} Cahtob, S. 262. 



3* 



Digitized by 



Google 



36 



A. Mathematik, Katurwiflsensohaft etc. im Altertum. 



Kompendium der Eegelschnittslehre, in welchem er alles bis dahm 
vorhandene Material mit einer Fülle eigener Entdeckungen zu einem har- 
monischen Ganzen verarbeitet hat.^) Von den 8 Büchern xfavtxd sind 7 auf 
uns gekommen. Das erste stellt die allgemeinen Eigenschaften der Kurven 
zweiter Ordnung zusammen, und zwar vollzieht sich bei ApoUonios der 
grosse Fortschritt, dass alle drei Gattungen als Schnitte eines und des- 
selben — einerlei ob graden oder schiefen — Kegels dargestellt werden, 
während vorher die Schnitte stets senkrecht zur Kante des graden Kegels 
geführt werden mussten, die Ellipse somit nur am spitzwinkligen, die Parabel 
nur am rechtwinkligen, die Hjrperbel nur am stumpfwinkligen Konus erzeugt 
werden konnte. Das zweite Buch handelt von den Asymptoten der Hyperbel 
und von den Durchmessern und Tangenten der Kegelschnitte überhaupt. Im 
dritten Buche gelangt ApoUonios, nachdem vorher hauptsächlich von den Se- 
kanten die Rede gewesen, ziemlich unvermittelt zu den Brennpunkten und im 
vierten studiert er die Durchdringungen und Berührungen zweier Kegelschnitte. 
Weitaus den höchsten Flug nimmt der Geist des „grossen Geometers,*" wie 
ihn die- Griechen nannten,^) im fünften Buche, dessen Hauptaufgabe es ist, 
festzustellen, wie und wieviele Normalen von einem gegebenen Punkte aus 
an eine solche Linie zu ziehen sind, denn in diesen Erörterungen liegt 
bereits implizite unsere moderne Theorie der Krümmungsmittelpunkte und 
Evoluten. Das sechste Buch beschäftigt sich mit gleichen und ähnlichen 
Kegelschnitten, das siebente mit den Komplementarsehnen und konjugierten 
Durchmessern. Nach kurzen Andeutungen des ApoUonios in der Vorrede 
zum 4. Buche hat Hallet das Wagnis einer Wiederherstellung dieses in 
Verlust geratenen Schlusskapitels auf sich genommen.*) 

Dass ApoUonios auch ausser diesem Hauptwerke noch viel anderes 
geschrieben, ist sicher bezeugt, Pappos hat uns die Titel dieser offenbar 
meist kleinen Abhandlungen aufbewahrt.^) Es sind die folgenden: negl 
€7ia<p(ov (de tactionibus), i7i(n€doi tSttoi (loci plani), negl vBvaswv (de incli^ 
nationibus), neqi x(oq(ov änorofirjg (Sectio spatii),. ttsqI dKaqiaiiävqq Toixijg 
(Sectio determinata). Schriften über die SchraubenUnie (/rf^i xo^A/ov), über 
das derselben Kugel einbeschriebene Dodekaeder und Ikosaeder und über 
Methodik der Elementargeometrie dürften nach Tannery, der sich auf 
Hypsikles und Proklos stützt, ebenfaUs vorhanden gewesen sein.*) Nur 
der Traktat ticqI Xoyov änorofi^g (de sectione raiionis) ist in arabischer 
Übertragung auf uns gekommen und von Halley übersetzt worden;«) zwei 
feste Punkte A und B sind auf zwei festen Graden gegeben, man soll eine 
Grade ziehen, welche diese Linien in den Punkten C und D so schneidet, 



1) Unsere beste Ausgabe ist die lateini- 
sche von Hallet (Oxford 1710), eine gute 
deutsche Bearbeitung lieferte Balsam (Berlin 
1861). Detaillierte Inhaltsanalysen der ein- 
zelnen Bücher gibt Hovsbl {Joum, d. Mc^ 
thhn. pures et appl, Vol. 23, S. 153 flF.). 8. 
auch SoHÖMAÄK, ApolloniusTonPerga, Trep- 
tar a. d. R. 1878. 

«) Cawtob, S. 288. Auch Kepler sagt 
bei der Stellung des nach ihm benannten 



Problemes, die mittlere Planeten-Anomalie 
aus der wahren zu finden, wer ihm diese Auf- 
gabe löse, der sei ihm ^Apoüomus magnus,'^ 

') CHASLBS-SomroKE, S. 152. 

*) Pappos, ed. Hultsoh, 3. Bd., 8. 990 ff. 

^) Darb. Bull, (2) V, S. 124 ff. 

ß) Wahrscheinlich auf Newtons Anre- 
gung hin, denn dieser berühmte Freund 
Halleys hielt nach Pemberton ungemein viel • 
gerade auf den nVerbältnisschniS;''. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebst Geodäsie). (§ 13.) 



37 



das8 das Verhältnis AC : BD einen gegebenen Wert erhalte. Auch von 
den verloren gegangenen Bilchem sind Rekonstruktionsversuche aus der 
Feder gediegener neuerer Mathematiker vorhanden, i) 

Höchst originell und bedeutsam ist Zbüthens neues Werk.^) Für 
diese Darstellung jedoch war es nicht mehr zu benützen. 

13. Die grrieehisehe Geometrie von 200 v. Chr. bis zum Verfalle 
Alexandrias. Auch in dieser Zeit des Epigonentums fehlt es nicht an 
Forschern. Nikomedes gibt eine neue Kurve an, mittelst deren jede 
algebraisch den dritten oder vierten Grad nicht übersteigende geometrische 
Aufgabe gelöst werden kann, die Konchoide (Muschellinie), und Diokles 
stellt ihr in der Cissoide (Epheulinie) eine zwar anders geformte Kurve 
von gleicher Leistungsfähigkeit zur Seite. 5) Zenodoros, der wahrscheinlich 
im n. vorchristlichen Jahrhundert lebte, tritt mit seiner verdienstlichen 
Schrift von. den Isoperimetem hervor, in der u. a. der wichtige Umstand 
erörtert wird, dass die Kugel unter allen Körpern von gleicher Oberfläche 
den gröBsten Rauminhalt besitzt.^). Es folgt üypsikles, der (s. o.) in seinem 
den „Elementen** beigefügten Zusatz-Buche die Lehre von den regelmäs- 
sigen Polyedern weiter führte, als dies Eukleides selbst gethan hatte. ^) 
Nunmehr sind wir ungefähr beim Jahre 100 v. Chr. und somit bei Heron 
dem Alexandriner angelangt (s. § 4), der sich mit Mechanik, physikalischer 
Technik, praktischer und theoretischer Geometrie gleich nachhaltig be- 
schäftigt zu haben scheint.^) Aus seiner artilleristischen Schrift „Von der 
Anfertigung der Wurfgeschütze" ^) zitieren wir eine schöne Auflösung der 
viel umworbenen Aufgabe von den zwei mittleren Proportionallinien; in seiner 
geodätischen Schrift über ein neues Winkelmessinstrument (dtoTtvQa) beweist 
er mit einer an die besten Zeiten erinnernden Eleganz den bekannten und 
seitdem seinen Namen tragenden Lehrsatz, dass die Fläche eines aus den 
drei Seiten a, b, c konstruierten Dreiecks durch den Wurzelausdruck 

j K(a + b + c) (a + b — c) (a — b + c) (— a + b + c) darzustellen 

sei.^) Mit grosser Geschicklichkeit entwickelt er Näherungsformeln für 
die Berechnung von Bogenlängen und Kreissegmenten; Tanneby hat die- 
selben mit Hilfe höherer Analyßis geprüft und von teilweise überraschender 
Genauigkeit gefunden.^) Auch als Kenner der Raumlehre ist Heron zu 



^) Gambbbb, ÄpoUonn de tctdionibm, 
qtMe supersunt, Gotha 1795; Die8T£bwbo, 
IHe BQcber des Apollonius von Perga de 
secHone determmata, Mainz 1822; Dibster- 
WEG, Die Bücher des Apollonius von Perga 
de sectione spatü, Elberfeld 1827. 

^) Zbuthbn, Die Lehre von den Kegel- 
schnitten im Altertum, Kopenhag.-Leipz. 1886. 

») Proklos, ed. Priedlbik, S. 177; Cah- 
TOB, S. 302 ff. 

*) Diese Schrift des Zenodor, nicht zn 
verwechseln mit einem bei Pappos genannten 
Mathematiker Zenodot, hat Nokk 1860 grie- 
chisch und deutsch zu Freiburg i. B. ediert. 

*) S. die oben (in § 5) erwähnte Ab- 
handlung von Fbibdlxin u. Caktor, S. 309 ff. 



•) Die zwei von Heron handelnden Ka- 
pitel des CANT0R*schen Werkes (18 und 19) 
gehören zweifellos zu dessen Glanzpunkten. 
Beizuziehen w&re bei eingehenderem Studium 
auch die Kritik Friedleins hinsichtlich der 
angeblich heronischen «Definitionen* und 
Boncompagnis bibliographischer Nachtrag 
hiezu (Bonc. Bull., fv, S. 93 ff.; ibid. IV, 
S. 122 ff.). 

') '^HQtayog Krtjcißlov ßeXonouxa, auf- 
genommen in den von Thevenot 1693 zu 
Paris edierten Sammelband der „Veteres 
MathemcUici", 

®) HuLTSCH, Zeitschr. Math. Phys., 9. Bd. 
S. 225 ff. 

•) M^m. Bord., (2) V. S. 347 ff 



Digitized by 



Google 



38 



A. Mathematik, Natnrwissensohaft eto. im Altertum. 



nennen; er beschreibt und kubiert nach Tannery ^) nicht weniger als zehn 
Eörperformen, darunter auch, worin er völlig allein im Altertum steht, 
einen Pontonkörper mit 6 Seitenflächen. Herons Herleitung des regel- 
mässigen Achtecks aus dem Quadrat ist auf schwer kontrollierbaren Wegen 
in die Baumeistergeometrie des spätem Mittelalters übergegangen.^) Auf 
diesen vielseitigen Geometer wird uns der nächste Paragraph nochmals 
zurückführen. 

Den Historiker Geminos (s. § 1) nur streifend, haben wir aus der 
Zeit zwischen Heron und dem Anfange unserer Zeitrechnung noch zu 
nennen den Theodosios, der uns einen ersten kurzgefassten Lehrbegriff 
der Sphaerik hinterliess,*) und den Dionysodoros, der durch seine geo- 
metrische Behandlung einer von Archimedes gestellten Frage *) sich jeden- 
falls vorteilhafter bekannt gemacht hat, als durch das sonderbare Manoeuvre, 
dessen er sich nach Plinius^) schuldig gemacht haben soll. Aus der nicht 
sehr dichten Reihe der nachchristlichen Geometer greifen wir heraus den 
Menelaos, einen Zeitgenossen Trajans, dessen drei Bücher von der Kugel- 
geometrie bereits einen bedeutenden Fortschritt dem Schriftchen seines Vor- 
läufers Theodosios gegenüber bekunden,^) den Astronomen Ptolemaios, mit 
dem wir bald mehr zu thun bekommen werden, der uns aber an dieser Stelle 
nur wegen seiner scharfsinnigen Lösung der im Parallelenaxiom unzweifelhaft 
enthaltenen Aporie interessiert,^) und den Sextus Julius Africanus, 
Römer dem Namen, Griechen der Denkart und Sprache nach, der in seinen 
„Kosten'' uns die Methode der alten Feldmesser, unbekannte horizontale 
oder vertikale Entfernungen zu ermitteln, vorführt.**) Mit ihm sind wir 
aber in der Zeit des Pappos angekommen, der als Geometer unsere Auf- 
merksamkeit noch weit mehr auf sich zu ziehen geeignet ist, denn als 
Arithmetiker (s. § 7). Natürlich kann hier nur eine kurze Auslese des man- 
nigfachen Neuen getroffen werden, dem wir ihn der avvayiaytj begegnen. 
Besonders erwähnenswert mag sein die Beschreibung einer Kurve doppelter 
Krümmung auf der Kugel, die Untersuchung drei- und viereckiger Schrauben- 
gänge (Plektoiden), neueErzeugüngsweisen der uns schon bekannten Quadratrix 
des Deinostratos, der Fundamentalsatz der später so berühmt und für die 
„neuere Geometrie** massgebend gewordenen Theorie der Doppelverhältnisse, ^) 
die Einführung jener Kombination von Linien und Punkten, welche wir 



n Ibid. (2) V. 8. 305 ff. 
2) Günther, Zeitechr. 



Math. Phys., 20. 
Band, H.-1. A. 8. 10. 

8) Griechiich und lateinisch gaben diese 
8phärik Pena (Paris 1558) und Nizze (Ber- 
lin 1826) heraus. Vom gleichen Autor be- 
sitzen wir: Theodosius von Tripolis drei 
Bücher Eugelschnitte, Stralsund 1826. Das 
Buch war noch im späten Mittelalter hoch- 
angesehen; der Wiener Mathemadkmofessor 
im ersten Viertel des XVI. Jahrhunderts 
hatte in erster Linie darfiber zu lesen (Denis, 
Wiens Buchdruckergeschichte, S. 284 ff.)i 
und auch Qalilei bekam diesen Lehrauftrag, 
als er 1589 seine Pisaner Professur ttbemahm. 

^) Eine Kugel soll durch eine £bene 



«ach vorgegebenem Verhältnisse geteilt 
werden. 

^) Plieius, Historia natwraUs, lib. II, 
cap. 109. 

*) Eine Originalausgabe des Menelaos 
fehlt, eine gute Übersetzung besorgte Halley 
(Oxford 1758). Einem sphärischen Theoreme 
dieser Schrift ist nachgebildet der bekannte 

Slanimetrische Satz des Menelaos: Werden 
ie Seiten AB, BC, CA eines Dreiecks ABC 
durch eine Transversale resp. in den Punkten 
D, E, F geschnitten, so muss sein AD. BE. 
CP = BD. EC. FA. 
Camtob, S. 858. 
«) Ibid. S. 871 ff. 
•) Pappos, lib. VII, prop. 129. 



Digitized by 



Google 



1. Reiae Mathematik (nebat Geodäaie). t§ U) 



39 



heutzutage vollständige^ Viereck und Vier»eit nennen, endlich zahlreiche 
Lemmen zur Lehre von den Kegelschnitten, wobei auch schon die Invo- 
lution von 6 Punkten auftritt. 9 Hingegen ist der in den Lehrbüchern 
der Elementargeometrie enthaltene ^»Lehrsatz des Pappos'' in dieser seiner 
gewöhnlichen Gestalt in der „Mathem. Sammlung'' nicht vorhanden. 

Von den auf Pappos folgenden Geometem ist einzig Proklos Dia- 
dochos (410—485) wegen seines reichhaltigen, von Friedlein (§ 1) heraus- 
gegebenen Eukleides-Kommentars ^) und als Originalschriftsteller noch Se- 
renos von Antissa erwähnenswert, dessen Lebenszeit wir mit Tannery^) 
weit später ansetzen, als es früher geschah.^) Dieser Serenos führte in 
zwei kleinen Monographien^) den Nachweis, dass die aus dem Zylinder 
geschnittene Ellipse mit der aus dem Kegel geschnittenen vollständig 
identisch sei; auch finden sich bei ihm Anklänge an die modernen Har- 
monikalen.^) Aus noch späterer Zeit hatten wir bereits früher den Tyrier 
Marinus und den Askaloniten Eutokios namhaft zu machen; der Lehrer 
dieses letztern, Isidoros von Milet — in Gemeinschaft mit dem bekannteren 
Anthemios Erbauer der Hagia Sophia in Byzanz — erfand') eine Vorrich- 
tung zur kontinuierlichen Beschreibung der Parabel und ward so einer der 
Begründer jenes Spezialfaches, welches man späterhin organische Geo- 
metrie zu nennen beliebte.®) 

14. Trigronometrie im Altertum. Dass schon bei den Ägyptern 
eine Anspielung an trigonometrische Funktionen vorkommt, haben wir in 
§ 10 gesehen. Der Astronom Aristarch, auf den Archimedes in seinem 
Arenarius sich bezieht, wusste bei der Lösung der Aufgabe, die seinen 
Namen berühmt machte und uns in § 19 zu beschäftigen haben wird, sehr 
wohl schon mit der Trigonometrie des ebenen rechtwinkligen Dreieckes 
umzugehen, mag er auch in dieser Hinsicht manches von Eudoxos oder 
Philippos Opuntios entlehnt gehabt haben.») üb auch Eratosthenes bei 
seiner Berechnung der Teile der bewohnten Erde (s. u.) sich trigonometri- 
scher Hilfsmittel bedient habe, ist ungewiss; dass dies Hipparch bei seiner 
Kontrollarbeit gethan habe, wird von Bergeb^^) sehr wahrscheinlich ge- 
macht. Autolykos, der kurz vor Eukleides schrieb, ist hingegen von dieser 
Neuerung noch gänzlich unberührt, ^^) und so mag denn wohl mit Fug der 



») Ibid. lib. VII, lemma 37 ff. zur apol- 
lonischen Schrift; de sedione detertninata, 

') Auf manche Besonderheit des Proklos 
macht auftnerksam Majsb, Proklos über die 
Definitionen bei Euklid ^ Stuttgart 1881. 
Proklos lIlBst z. B., ähnlich- wie Roberyal 
(Chasubb-Sohkckb, S. 55 ff.), die Kurven kine- 
matisch entstehen, indem er als etwas selbst- 
verständliches einen Spezialfall des ^Paral- 
lelogramms der Bewegungen* zu Grunde legt. 

») Darb. Bull., (2) VII S. 327 ff. 

<) Cahtob, S. 347 ff. 

^) Halley hat den griechischen Text des 
Serenos der von ihm veranstalteten Ausgabe 
der xiaptxä von Apollonios beigegeben ; ausser- 
dem besitzen wir Nizzes Programme: Serenus 
über den Schnitt des Zylinders, Stralsund 
1860; Serenus über den Schnitt des Kegels, 



ibid. 1861. 

•) Cautob, S. 348. 
') Chasles-Sohkokb, S. 



46. 



8) Vgl. ebenda S. 626 ff. 

») Taunbry (M^m. Bord., (2) V. S. 237 ff.) 
hebt hervor, dass Aristarch in seiner Art 
mit den Grenzwerten 



lim 



J? = li„,!?M^ = i 



9=0 



9 

9=0 

vertraut gewesen sei. 

^^) Beboeb, Die geographischen Frag- 
mente des £ratosthenes, Leipzig 1880, S. 112. 

1») Caktob, S. 311 ff. Autolykos hatte 
in seinem kleinen I^ehrbegriffe der sphäri- 
schen Astronomie alle Veranlassung, tngono- 
metrische Rechnung auzuwenden; wenn er 



Digitized by 



Google 



40 



A. MathemaUk, Natarwissensohaffc etc. im Altertum. 



grosse Astronom Hipparchos von Nicaea(um 150 v. Chr.) als der eigent- 
liche Erfinder des Sehnenkalkuls und der sphaerischen Trigono- 
metrie angesehen werden. Mit ebener Trigonometrie sich zu befaasen, 
hatte Hipparch keine Ursache; dies that wohl zuerst Heron (s. o.), der 

uns») die Werte für | . cotang — für n = 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 

numerisch vorführt. Auch Menelaos hat einen Anspruch darauf, in der 
Geschichte der Trigonometrie genannt zu werden.^) Seine sechs Bücher 
„über die Berechnung der Sehnen*" sind allerdings ebenso wie die ähnlich 
betitelte Schrift des Hipparch (s. o.) verloren gegangen, aber seine 
Sphärik besitzen wir ja, und wenn auch dieselbe nicht im strengen Sinne 
als ein Kompendium der Raumtrigonometrie bezeichnet werden darf, so 
werden in ihr doch gerade diejenigen Sätze hergeleitet, von welchen Pto- 
lemaios bei der Auflösung der Eugeldreiecke ausgehen musste. 

Ganz festen Boden erhalten wir erst dann unter unsem Füssen, wenn 
wir zu Ptolemaios selbst gelangen. Von ihm rührt bekanntlich jenes 
grosse Lehr- und Handbuch der Astronomie her, welches unter seinem 
ursprünglichen Namen fieydXr] avvta^ig im spätgriechischen Altertum und 
unter der verstümmelten Bezeichnung Almagest^) das gesamte Mittelalter 
hindurch die unverbrüchliche Norm alles Lehrens und Lernens auf astro- 
nomischem Gebiete darstellte.^) Speziell das neunte^ Kapitel des ersten 
Buches ist es, was uns hier angeht; was wir überhaupt von griechischer 
Goniometrie wissen, finden wir da vereinigt.^) Den Beginn macht die Sehnen- 
rechnung. Gesetzt, wir besässen eine Tabelle, in welcher für den Einheits- 
kreis dem in gewissen Intervallen au&teigenden Winkel stets die zugehörige 
Sehne beigeschrieben wäre, so hätten wir eine Unterlage zur Ausführung 
jeder Art von trigonometrischer Rechnung; allerdings kann diese nicht so 
bequem angeordnet werden, wie wir es gegenwärtig verlangen, und dies 
war eben auch der Grund, welcher die Inder und Araber bewog, an die 
Stelle der einfachen Sehne des einfachen Winkels nunmehr die halbe Sehne 



diee trotzdem nicht that, sondern die Tages- 
bogen der Sonne bloss mittels arithmetischer 
Progressionen bestimmte (s. o. § 5), so be- 
weiä dies eben, dass er über nichts besseres 
za verfügen hatte. Antolykos wusste auch 
noch nichts von der Sexagesimalteilung der 
Perinherie, und es kommen bei ihm Aus- 
drttCKe vor, die nach unserm Gefühle sehr 

wenig bequem sind, wie z. B. ,^desüm- 

fanges'. 

') Oaktob, S. 312; Chasles-Sohkcke, 
S. 22 ff. Chasles schreibt dem Hipparch 
auch die Erfindung der stereographischen 
Kartenprojektion zu. 

') Caätob, S. 335 ff. ; Heron, ed.HuLTSOH, 
S. 134. S. 206. S. 229. Formeki dieser Art 
bemerkt man in allen geometrischen Werken 
des Alexandriners, insonderheit im lAber 
Oeepomem, 



«) Caotob, S. 349. 

*) Die beste Ausgabe ist die folgende: 
Compositum mcUhSmatique de Claude Pto^ 
Umie, traduüe pour la premiere fois en 
frangäts par N. B. Halma, Suwie de notes 
de M. Delambbb, Paris 1813, 1816. Das 
Wort »Abnagest* ist eine Verbindung des 
arabischen Artikels al mit megisti {juyUrrtj 

^) Die Herrschaft des Ptolemaios dauerte 
noch weit über Coppemicus fort; noch im 
XYII. Jahrhundert war der Almagest das 
gebräuchliche Textbuch zu akademischen 
Vorlesungen über Sternkunde. 

^) Vortrefflich stellt das Wesen der An- 
tiken Trigonometrie dar ein Aufsatz von 
Idblbb im Juliheft 1812 der v. ZACH^schen 
«Monati. Eorresp. z. Bef5rd. der Erd- und 
Himmelskunde*. Vgl. auch Hobn, Die Tri- 

S»nometrie und Logistik der Griechen, 
ünchen 1877. 



Digitized by 



Google 



1. Reine Mathematik (nebet Geodäsie). (§ 15.) 



41 



des doppelten Winkels, genannt Sinus, zusetzen.^) Ptolemaios aber kennt, 
wie schon gesagt, nur die Goniometrie der Sehne; er teilt den Ereisumfang 
in bekannter Weise, aber auch den Diameter des Einheitskreises in 120 
gleiche Teile (TfxrjfAaTa), deren jeder wieder sexagesimal weiter geteilt wird. 
Ausgehend von den leicht zu berechnenden Seiten des 3-, 4-, 5-, 6- und 
10-£cks im Kreise, berechnet dann Ptolemaios mittelst eines von ihm 
selbst aufgefundenen Lemmas^) die Sehnen der einzelnen Bögen von halbem 
Grad zu halbem Grad, nachdem er sich erstmalig durch ein äusserst sinn- 
reiches Grenzeinschliessungsverfahren die Sehne von V«® verschafft hat. 
Im elften Kapitel schliesst sich die eigentliche Trigonometrie an. Dieselbe 
ist wesentlich eine sphaerische, und zwar ist, was ja auch für die speziell 
astronomischen Zwecke ausreichend war, nur das rechtwinklige Kugeldreieck 
berücksichtigt Bezeichnen wir dessen Hjrpotenuse mit c, die übrigen Stücke 
aber in bekannter Weise, so können wir die vier Sätze, die Ptolemaios 
mit Hilfe des uns bekannten Transversalensatzes von Menelaos herleitet, 
zusammenstellen, wie folgt :^) 

cos c = cos a cos b, .cos a sin b sin a = cos a sin a, 

sin a = sin a sin c, cos b sin c cos a = sin b sin c. 

Ebene Trigonometrie wird nicht systematisch abgehandelt, allein Pto- 
lemaios zeigt, dass er gegebenenfalls auch mit ihr sehr wohl umzugehen 
versteht.*) 

Ob Ptolemaios auch über Raumkoordinatendarstellung (nsgi dmtstd" 
a€(üv) geschrieben, ist aus der Notiz des Simplicius nicht sicher zu ent- 
nehmen. ») Wir bemerken nur noch, dass ersterer für n den recht brauch- 



8 



30 



baren Wert 3 + ^sx + ^r^ = 3,142 kennt und verwendet.^) Damit ist 
oü oü* 

schon die Geschichte der hellenischen Trigonometrie abgeschlossen, und 
höchstens darf noch der Vollständigkeit halber jener uns bekannte- Kom- 
mentar des Theon genannt werden. 

15. Altrömisehe Mathematik. Für den Römer der guten alten 
republikanischen Zeit war abstrakte Wissenschaft kaum vorhanden; was 
sich nicht unmittelbar zu Kriegs-, Rechts- oder Haushaltungskunde in 
Beziehung bringen liess, interessierte ihn nur wenig. So gab es denn auch 
in jener Periode keinerlei theoretisches Wissen und noch weit weniger 
theoretische Forschung, sondern nur praktische Rechenkunst und Feld- 
messkunst. Ihre Zahlzeichen haben die Römer mutmasslich den Etrus- 



») Cantob, S. 559 ff.; S. 632 ff. 

') Dies ist der berfihmte ptolemäische 
Lehrsatz: In jedem Sehnenviereck ist das 
Rechteck aus den beiden Diagonalen gleich 
der Snnmie der Rechtecke aus je zwei Gegen- 
seiten. Gleichen EonservatiTismns, wie er beim 
Beweise dieses Satzes zu Tage tritt, kennt 
die ganze Geschichte der Mathematik nicht; 
man besitzt zur Zeit keinen andern elemen- 
taren Beweis, als den mittels einer schon 
von Ptolemaios zu diesem Zwecke angegebe- 
nen Hilfelinie. 

») Caktob, S. 356; Hakkbl, S. 285 ff. 

*) Es handelt sich da um die GrOsse 



des von zwei — im allgemeinen ungleich 
grossen — Kreisbogen begrenzten Flächen- 
stöckes, welches der Mond bei partieller 
Sonnenfinsternis aus der ebenen Sonnen- 
scheibe herausschneidet; dass dabei die Be- 
rechnung eines Dreieckswinkels aus den 
drei Seiten nicht umgangen werden konnte, 
liegt auf der Hand. 

^) Cantob, S. 357. 

^) Ptolemaeus benutzt die sexagesimalen 
Brüche ebenso wie andere die Stammbrflche 



(s.o.); ersetzt u.a. 



V3-=Ä(l03 + g + gJ. 



Digitized by 



Google 



42 



A. Mathematik, NatorwiBsenschaffc etc. im Altertum. 



kern entlehnt, insbesondere ist beiden Völkern die subtraktive Juxta- 
position gemein: IV = 5 — 1, XC — 100 — 10.*) Das römische Zahlen- 
system ist zu bekannt, als dass wir hier bei ihm zu verweilen brauchten, 
nur das sei bemerkt, dass manche früher gebrauchte Zahlzeichen uns jetzt 
gänzlich abhanden gekommen sind.^) Eine Bruchrechnung selbst nur in 
dem bescheidenen Umfange der griechischen Logistik besassen die Römer 
nicht; sie kannten ausschliesslich aliquote Teile zweier Münzeinheiten, des 
Ass und der Uncia, und zwar waren die Nenner dieser Einheitsbrüche, 



ausser denen nur noch - uns begegnet, stets von der Form 2™. 3°.'^) 
o 



Dem 



sexagesimalen Bruchsystem der Babylonier und griechischen Astronomen 
stand sonach das duodezimale Bruchsystem der Lateiner gegenüber. Dass 
die Kunst, mit den Fingern zu rechnen, in Handel und Wandel viel geübt 
ward, geht aus vielen Stellen alter Autoren hervor,*) und zwar stand damit 
wahrscheinlich jene noch heute im rumänischen Donaulande nach Pick*) 
allgemein geübte komplementäre Multiplikation in Verbindung, welche auf 
der Identität (10 — a) (10 — b) + 10 (a — 5 + b — 5) = ab beruht') 
Auch das maschinelle Rechnen, der Abakuskalkul, ward viel gepflegt; die 
altrömische Rechentafel war von Metall, hatte je acht längere und kürzere 
Einschnitte, und in diesen waren statt der griechischen Rechensteine beweg- 
liche Metallknöpfe angebracht.^) Unerlässliche Voraussetzung des Gebrauches 
einer solchen Tafel war einige Kunde im Kopfrechnen; dies wurde denn 
auch in den römischen Schulen eifrig geübt, ^) und aus den „Confessiones*' 
des Augustinus geht z. B. hervor, dass dieser grosse Oottesgelehrte mit 
dem „unum et unum duo, duo et duo qtiatuor' sehr unliebsame Reminis- 
zenzen an die eigene Schulzeit verband. — Eine eigenartige Zahlenschreibung 
hat PUnus;io) es ist z. B. |XXra| XVfi D VIII = 2317508. 

Die praktische Geometrie der Römer ward schon frühzeitig bis 
zu einem gewissen Orade durch die Forderung geweckt, Lager abzustecken. 



^) Fbiedlein, Die Zahlzeichen etc., S. 
19 ff.; Liviüs, Hb. VII, cajp. 3; Th. Momm- 
SEN, Die nnteritalischen Dialekte, Leipzig 
1850, S. 19 ff. 

«) Cantob, S. 444. 

') Vgl. Valebius Probus, De notis an- 
tiquis, ed, Mommssn, Leipzig 1853, S. 167 ff. 
Bekannt ist V = 5, X = 10, L = 50, 
C = 100, D = 500, M = 1000, minder bekannt 
H = 200 und manches andere. 

*) Die „-a/tnM^c" oder römischen Brüche 
wurden stets durch besondere Symbole aus- 
gedrückt, so ist z. B. 1 1 das Zeichen für 

1 Obulus = T-rj Ass = :rx üucia. Bollsi- 

dorus Hispalensis werden 8, bei Volusius 
Maccianus (Mommsen behandelt diesen Autor 
im Jahrgang 1853 der Abhandlungen d. k. 
Sachs. 6ee. d. Wissensch., Phil -bist. El., 
S. 281 ff.) werden 14, im ^Vocabularium** 
.des Papias 18, bei Atelhart von Bath (im 
XII. Jahrhundert) sogar 24 solcher Bruch- 



zeichen angeführt. S. Bonc. Bull., XIV. S. 71. 

*) Pliniüs, Hist. nat., lib. XXXIV, cap. 
16; Plautus, Miles Gloriosus, 2. Akt, 3. Szene; 
Juvenal, Sat. X. Eine detaillierte, auch die 
spfttlateinischen Schriftsteller mit umfassende 
Darstellung gibt R. Bombelli, Sttidi archeo- 
logico'crütci circa Vantica numerazione 
itälica ed i relativi numeri simbolici, I, 
Rom 1876. 

*) Zeitschr. f. math. u. naturwissensch. 
Unterricht, 5. Jahrgang, S. 57. 

^) Cantob, S. 447. 

^) Solche Rechentafeln beschreiben Mab- 
Kus Welseb (Ofeba, Nümb. 1682, S. 422 ff.); 
Fbiedlein, Zeitschr. Math. Phys., 9. Buid, 
S. 299 ff. ; DE Molinet, Le cabinet de la 
hibliotheque de Sie. Genevieve, Paris 1692, 
S. 25. 

*) Wildebmuth, Artikel «Rechnen* in 
ScHMiDS Pädag. Encyklopädie, 6. Bd., S. 700 ff. 

'^) Fbibdlbin verbreitet sich darüber in 
Bonc. Bull., tomo I, S. 48 ff. 



Digitized by 



Google 



1. Beine Mathematik (nebet Geodäsie). (§ 16.) 



43 



Städtepläne zu fertigen, Tempelbauten zu orientieren, i) Es galt zunächst, 
die Ostwestlinie und sodann die auf j^ier senkrecht stehende Südnordlinie 
(Mittagslinie) im Terrain ;su markieren; der mit dieser Operation betraute 
Augur besass einfache Instrumente, um Gardo und Decumanus, so hiessen 
jene beiden Achsen, festzulegen: der Schattenwerfer {sciotherum) lieferte 
ihm die Mittagslinie ganz in der heute noch üblichen Weise, und die Qroma 
{Mc^chintUa, Stella), deren Abbildung in Gestalt zweier normaler, um den 
gemeinsamen Schwerpunkt drehbarer und durch Gewichte horizontal ge- 
machter Stangen auf dem Grabsteine eines alten Feldmessers zu Ivrea 
aufgefunden worden ist,^) gestattete die Absteckung von rechten Winkeln 
im Felde. Einfache geodätische Aufgaben, wie z. B. die Messung der Breite 
eines Flusses, waren so unschwer und mit einer für jene Zeit ausreichenden 
Genauigkeit aufzulösen.^) 

16. Die Agrrimensoren und Kompendienschreiber der Kaiserzeit. 
Die Niederlassung gelehrter Griechen in Rom verschaffte allmählich auch 
den mathematischen Wissenschaften Eingang, und auch die stets sich stei- 
gernden Bedürfnisse des Staatswesens ' begannen ihren Einfluss auszuüben. 
Julius Caesar dachte zuerst an die Vermessung des weiten Römerreiches, 
und Augustus führt diesen Plan in einem Unternehmen aus, mit dessen 
Oberleitung M. Vipsanius Agrippa, mit dessen Detailausführung der 
Strassenbaudirektor Baibus betraut war.*) Unter Aüoüstus schrieb Varro 
seine Enzyklopädie, welche auch mathematische Bestandteile enthiiBlt,^) 
unter ihm verfasste Yitruvius Pollio sein berühmtes, die verschiedensten 
Bethätigungen menschlichen Geistes in sein Bereich ziehendes Lehrbuch der 
Baukimst.^) Wenig später lebten Col um eil a, ein gelehrter Spanier, der in 
seinem landwirtschaftlichen Essay ganz zweifellos die von Heron (s. § 13) 
entwickelten Formeln für Flächenmessung — wennschon erst aus zweiter 
Hand — annimmt und verwertet,^) und der Rhetor Quintilianus, aus 
dessen Anleitung zur Redekunst^) wir einen höchst merkwürdigen Auf- 
schluss über einen das ganze Altertum durchziehenden geometrischen Irr- 
tum entnehmen.*) Des weitern drängt sich für uns die Zunft der römischen 
AgrimeuBoren oder Gromatiker (vom Groma so genannt) in den Vorder- 
grund, eine Gilde von gelehrten und halbgelehrten Praktikern, über deren 



*) Auf die hohe Bedeutung, welche 
astronomisch-mathematische Kenntnisse beim 
Tempelban hatten, werden wir hingewiesen 
von NissBN (Das Templum, antiquarische 
Untersuchungen, Berlin 1869; mit astrono- 
mischen Zusätzen von Tulb). 

») Cahtob, S. 455; Ätti deW Accad, 
reale di Torino, (2) voL XIV. 

») Cabtob, S. 456. 

*) Vgl. hiezu Pabtsoh, Die Darstellung 
Emx)pa8 in dem grossen Werke des Agrippa, 
Breslau 1875. 

^) S. BoissiSB, ^ude stnr la vie et les 
omvrages de M. T. Vabbon, Paris 1861. 

*) Einzig und allein dem grossen Archi- 
tekten gewidmet ist das seinem Titel nach 
etwas anderes erwarten lassende, übrigens 
an sich sehr verdienstliche Werk von A. 



TxBQUEM, La science romaine ä Vipoche 

d* Auguste, Stude historique d'apres Vitruve, 

Paris 1886. Bei Vitruv findet sich u. a. der 

25 
merkwürdige Wert « = —, den kein anderer 

Schriftsteller alter und neuer Zeit zu kennen 
scheint, als nur der einzige Albrecht Dürer. 
Wegen der eigenartigen Bruchbezeichnung 
Vitruvs vgl.'FBiBDLBiN, Die Zahlzeichen etc., 
S. 36 ff. 

') Cantob, S. 462 ff. * 

") Quiniäianus, Instituiiones oratoriae, 
ed Halm. Vol. I, Leipzig 1868, S. 62. 

') Es handelt sich darum, dass man aus 
der UmfangsgrOsse einer Figur auf deren 
Inhalt schliessen zu können wähnte. Thu- 
kydides und Polybios waren in diesen Fehler 
verfallen, vor welchem der ROmer warnt. 



Digitized by 



Google 



44 



A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum. 



Treiben wir durch die Veröffentlichungen von Cantor und Soeber ^) vor- 
trefflich unterrichtet sind; das Material zu diesen Schriften wurde durch 
eine ältere, vorzügliche Quellensammlung*) beschafft, zu welcher Cantor 
durch seine Durchsicht des in Wolfenbüttel verwahrten Codex Arcerianus *) 
die wertvollsten Nachträge lieferte. Die Namen der litterarisch thätigen 
Agrimensoren sind Frontinus, Hyginus, Baibus, Nipsus, Epaphro- 
ditus und Vitruvius Rufus; am bekanntesten ist der erstgenannte, wel- 
cher unter der Regierung von fünf Kaisern (mit Vespasian beginnend) das 
hydrotechnische Amt der ewigen Stadt leitete. Im allgemeinen erweisen sich 
alle diese Männer als in hohem Orade durch Heron beeinflusst; sie lösen 
die mannigfachsten Aufgaben der praktischen Geometrie*) und führen uns 
in die Anlage des römischen Katasterwesens ein. Am höchsten steht unter 
dem rein mathematischen Gesichtspunkte Epaphroditus, dem die korrekten 
independenten Ausdrücke für die nte Polygonal- und Polyedralzahl be- 
kannt sind. 5) 

Die mathematische Litteratur der spätem Kaiserzeit entbehrt sowohl 
der eigenen Produktivität als auch der näheren Beziehungen zu den höheren 
Leistungen des Griechentums. Appulejus (s. o. §8) übertrug den Niko- 
machos ins lateinische, Macrobius bietet in seinem ,,Somnium Scipionis* 
viel mathematischen Stoff, dessen sieh die mittelalterlichen Kommentatoren 
mit Vorliebe bemächtigten.«) Der um 450 n. Chr. entstandene Caiculus 
Victorii, eines Aquitaniers, ist wissenschaftlich wertlos, mag aber als Rechen- 
knecht bei dem unbehilflichen Rechnungswesen jener Zeit vielen willkommen 
gewesen sein.') Ein Zeitgenosse des Victorius war jener Karthager Marcia- 
nus Capella, dessen allegorischer Wissenschaftsroman ^) das ganze Mittel- 
alter hindurch als Quelle reichster Belehrung sehr unverdient geschätzt wurde. 

Wir sind damit bereits bis zur Epoche der Gotenherrschaft in Italien ge- 
langt. Zwei in der Geschichte Theodorichs eine einschneidende Rolle spielende 
Männer waren auch auf mathematischem Gebiete schriftstellerisch thätig: 
Magnus Aurelius Cassiodorius Senator») und Anicius Manlius 
SeverinusBoethius. Das Lehrbuch des erstem, „De artibtis ac discipUnis 
Uberalium lüterarum" ist an sich wenig belangreich, verdient aber in der 
Geschichte der Pädagogik die ernsteste Beaehtung, weil von ihm jene Zer- 
fällung alles irdischen Wissens in die zwei Hauptgruppen des Triviums 
(Grammatik, Dialektik, Rhetorik) und Quadriviums (Arithmetik, Musik, 



*) Cantobs wichtige Monographie (Die 
römischen Agrimensoren) kennen wir bereits; 
zumal hinsichtlich des geodfttiBchen und 
steuertechnischen Details ist sehr belehrend 
Stobbbb, Die römischen Grundsteuerv^ermes- 
sungen, München 1877. 

*) Die Schriften der römischen Feld- 
messer, herausgegeben und erläutert von 
Blume, Lachmavn und Rüdorpf, Berlin 
1848—52. 

») Cantor, S. 467. Gerbert, später Papst 
Sylvester II., schöpfte aus diesem Kodex den 
Stoflf zu seinem eigenen Lehrbuch der Geo- 
metrie (Cahtob, S. 728 ff.). 

*) Z. B. soll die Höhe einer Mauer durch 



zwei an Schnüren befestigte Pfeile ermittelt 
werden, welche man resp. nach deren Fuss 
und Krone abschüesst. 

*) Cantor, S. 471 ff. 

«) Die Werke des Macrobius . edierte 
V. Jan (Quedlinburg-Leipzig 1848--52). 

^) Man findet genaueres in Christs' Auf- 
satz in den Sitzungsberichten der k. bayer 
Akademie, 1863, S. 100 ff. 

®) Marciani Capellae de nupHf's Phüo- 
logiae et Mercwrü de Septem artibus Itbera- 
Uhus libri IX, ed. Kopp, Frankf. a. M. 1836 

») Wegen der Schreibart s. üsbnbr, 
Anecdoton Holderi, Wiesbaden 1877, S. 16 



Digitized by 



Google 



1. Reine kathematik (nebst Geodäsie). (§ 17.) 



45 



Geometrie, Astronomie) datiert, welche dem gesamten Schulwesen des 
Mittelalters ihren Stempel aufdrückte. Boethius, dieser Märtyrer des Römer- 
tums (getötet 524), schrieb einen Leitfaden der Arithmetik und Musik und 
zeigt sich darin wohlvertraut mit griechischen, vorzugsweise pythagoreischen 
Mustern. 9 Ob er aber auch als Verfasser einer Geometrie anzusehen ^st, 
welche namentlich durch die darin mitgeteilten Apizes unser Interesse auf 
sich zieht, ist noch heute eine strittige Frage. ^) Wir möchten glauben, 
dass dieselbe durch Cantor's Argumente ^) in positivem Sinne entschieden sei. 
Wenn wir hier zweier unter der Ostgotenherrschaft lebender Römer 
gedachten, so haben wir gleiche Beachtung auch dem einzigen Westgoten 
römischer Abstammung zu schenken, der für die Geschichte unserer Wissen- 
schaft in Betracht kommt. Dies ist Isidor von Sevilla (570 — 636J. Seine 
einzige litterarische Leistung^) ist freilich unbedeutend genug, und nur die 
kühne Etymologie, mit welcher der Autor bei der Erklärung der lateinischen 
Zahlennamen vorgeht, wird seinem Buche auch in der Gegenwart Leser 
zuführen, die freilich der Autor selbst sich nicht gewünscht hätte. 

17. Byzantinisehe Mathematiker. Seit Justinians energischer Re- 
gierung und seit dem totalen Niedergange der noch von altgriechischem 
Wesen zehrenden Schulen von Athen und Alexandria 5) beginnen die Ost- 
römer nicht bloss in politischer, sondern auch in szientifischer Hinsicht ein 
Sonderdasein zu führen. Hervorragende Mathematiker hat Byzanz nicht 
hervorgebracht, doch darf, wenn relative Vollständigkeit angestrebt wird, 
die Reihe dieser für die Fortpflanzung antiken Wissens immerhin gar nicht 
gleichgiltiger Gelehrten nicht ausser acht gelassen werden. 

Zuerst begegnet uns ein Anonymus, der um 938 ein Lehrbuch der 
praktischen Geometrie geschrieben und sich dabei so enge an Heron an- 
gelehnt hat, dass man ihn früher direkt mit diesem letztem verwechselte.*) 
Daun folgt Michael Psellos, dessen Lehrbegriflf des Quadriviums aller- 
dings die hohe Achtung, welche dem Manne von seinen Zeitgenossen ent- 
gegengetragen wurde, schwerlich zu rechtfertigen vermag.^) Seit der 



*) Ä, M. T. S, Boeüi de insiitutione 
ariümetiea libri duo, de instüuHone musica 
libri quinqu^ ed. Fbisdlein, Leipzig 1867. 

^) Als Gegner der Annahme, dass auch 
die Geometrie authentisch sei, trat zuerst 
FRna>LEiK auf, der den treffenden Bestand- 
teil des Werkes deshalb auch nur anhangs- 
weise seiner eben erwähnten Ausgabe bei- 
zte {Accedit geometria, quae fertur Boetit, 
a. a. 0., S. 372 ff.) und in einer eigenen, 
Schrift (Gerbebt, Die Geometrie des Boetius 
nnd die indischen Ziffern, Erlangen 1862) 
lebhaft gegen Chasles, den Verbreter der 
Authentizität (Chasles-Sohnoxe, 8. 526 ff.) 
polemisierte. Auf Friedleins Seite trat Han- 
KBL (S. 329 ff.), und neuerdings hat Weissen- 
Bour (Die Entwicklung des Ziffemrechnens, 
Eisenach 1877 ; Abhandl. z. Gesch. d. Math., 
2. Heft, S. 187 ff.) mit aller Energie diese 
(j^meüie als das Fabrikat eines unwissen- 
den Fälschers zu kennzeichnen sich bem(iht. 



Wir bemerken von den Apizes, deren Be- 
deutung fOr die Geschichte der mittelalter- 
lichen Mathematik eine sehr hohe ist, an 
dieser Stelle nur, dass es teilweise phanta- 
stisch geformte Zeichen fttr die Zahlen 0—9 
sind, die somit den Anfang der Positions- 
arithmetik signalisieren. Vgl. Maitobbt, De 
numerorum, quoa ardbicos vocant, vei*a of*t- 
gine pythagorica, Nürnberg 1801 und die 
detaillierten Nachweisungen bei Cantob, 
Math. Beitr. etc., S. 231 ff. 

») Cantob, S. 491 ff. 

*) Cantob, Math. Beitr. etc., S. 277 ff. 

^) CAinx)B, S. 427. 

«) Fselli doctissimi viri perapicuus liber 
de qucUuor mathenKUicis scientüs . . .; ed. 
G. Xtlandeb, Basel 1556. Es findet sich 
darin eine sehr rohe Quadratur des Kreises. 
Sind K, El und Es die Inhalte eines Kreises, 
des ihm um- und einbeschriebenen Quadrates, 
so soll sein K = KKi Kt. 



Digitized by 



Google 



46 



A. Hathematik, Ifainrwissensoliaffc eio. im Alterinm. 



Niederwerfung des lateinischen Kaiserthrones durch die Palaeologen beginnt 
sich regeres Leben in Byzanz auch auf unserem Gebiete zu entfalten: 
Nikolaus Kabasilas, Theodoros Meliteniota, Isaak Argyros sind 
Mathematiker und Astronomen, die wieder auf die alten Quellen zurückzugehen 
sieb anschicken, Barlaam schreibt um 1300 seine später sehr hoch- 
gehaltene Logistik,^) in weloher zumal das Rechnen mit Sexagesimalbrüchen 
sehr gründlich abgehandelt wird, Johannes Pediasimos verfasst unter der 
Regierung des Andronikos III. (1328—1341) eine ganz schätzbare GJeo- 
metrie,') reich an heronischen Lesefrüchten, und Maximus Plan ud es. 
dessen Blütezeit ungefähr in die Mitte des XIY. Säkulums fallen dürfte, 
übergibt uns in seinem Rechenbuche nach indischer Methode ein sehr 
schätzbares Zeugnis byzantinischen Sammelfleisses.'^) 

Spuren eigener Gedankenarbeit treten uns, wenn wir nicht einen ganz 
niedern Massstab anzulegen gewillt sind, eigentlich nur bei zwei oströmischen 
Mathematikern, bei Nikolaus Rhabdas Artabasdes und bei Manuel 
Moschopulos entgegen, die beide gleichzeitig, und zwar wahrscheinlich in 
der zweiten Öälfte des XIV. Jahrhunderts, in Konstantinopel lebten.^) Von 
Nikolaus Rhabdas war schon oben (§ 2) bei der Geschichte des Finger- 
rechnens die Rede; auch kannte er bereits einen ungemein rasch kon- 
vergierenden, uns später erst bei Luca Pacioli im XV. Jahrhundert wieder 
begegnenden Algorithmus für die Ausziehung von Quadratwurzeln.«) Mo- 
schopulos endlich ist der Verfasser eines sehr bekannt gewordenen Trak- 
tates von den magischen Quadraten, der viel gutes darbietet.^) Woher er 
sein Wissen genommen, wird wohl niemals aufgeklärt werden,^) jedenfalls 
ist in der kleinen Schrift dieser und jener unmittelbare Fortschritt in 
theoretischer Beziehung enthalten,^) und man darf wohl behaupten, dass 



1) Viel neues und belehrendes betrelTs 
dieses kurzlebigen Aufiscbwunges der byzan- 
tinischen Mathematik enthält üsenbbs Pro- 
grammschrift (Äd historiam astranomiae 
symbola), Bonn 1876. 

2) Vgl. Hbibero, Litterargesch. Siudien 
Ober Euklid, V. Abschnitt, wo von Isaak 
Argyros und Barlaam gesprochen wird. 

') Die Geometrie des Pediasimos, ed. 
FsiEDLEiN, Ansbach 1866. 

*) Das Rechenbuch des Maximus Pla- 
nudes {MJSlMOY MONJXOY TOY HAJN- 
OYJOY WH*04^0PU KAT INJOYZ'B AETO- 
MENH METJAU), ed. Gkbhabdt, Halle 1865. 
Eine deutsche Übersetzung lieferte Wabsohke, 
Halle 1878. 

^) Takneky (Darb.BuU., (2)Vni, S.263ff.) 
will den Maximus Planudes zwischen Moscho- 
pulos und Rhabdas der Lebenszeit nach ein- 
schieben. 

*) GüKTHER, Die quadr. Irrationalitäten 
etc., S. 76 flp. Ist Yk zu bestimmen und a 
der erste Näherungswert, während «i , at . . . 
die folgenden Annäherungen sein sollen, so 
haben wir die nachstehenden Rekursions- 
formeln: 



«i 



Die Methode hängt enge mit der Kettenbruch- 
entwicklung zusammen. 

^ Vergl. GüiTTHER, Yem^^hte Unter- 
suchungen zur Geschichte der mathematischen 
Wissenschaften, Leipzig 1876, S. 195 ff.; dort 
findet sich der erste Abdruck des griechi- 
schen Textes nach einer Münchener Hand- 
schrift. 

^\ Thatsache ist, dass die Araber, vorab 
die Philosophensekte der «lauteren BrQder*, 
sich schon vor Moschopulos mit den Zauber- 
quadraten beschäftigt haben, aber ebenso 
gewiss ist es, dass die Schrift des Byzan- 
tiners, was Umfang und Eleganz der Beband- 
lungsweise betrifft, alles weit überragt, was 
uns von morgenländischen Leistungen be- 
kannt ist. 

') Es begegnet uns z. B. hier zum ersten- 
male in der Litteratur der heute zu den täg- 
lichen Gebrauchsgegenständen der Wissen- 
schaft gerechnete Begriff der zyklischen An- 
einanderreihung (itvaxvxXBTv), 



Digitized by 



Google 



d. fhyik und Chemie. (§ 13.) 



47 



mit Moschopulos die byzantinische Mathematik für einen ganz würdigen 
Abgang von der geschichtlichen Bühne gesorgt habe. 



2. Physik und Chemie. 

Ungleich kürzer als diejenige der reinen Mathematik wird sich unsere 
Schilderung der experimentellen Naturwissenschaften bei den Alten 
fassen dürfen, ja müssen. Denn so verfehlt es wäre, dem Griechentum 
jedwede Neigung und Fähigkeit abzusprechen, sein Talent auch nach dieser 
Richtung hin zu bethätigen, >) so kann doch auf der andern Seite nicht 
geleugnet werden, dass andere Forschungsgebiete auf jenes eine weit 
grössere Anziehungskraft ausübten als dasjenige, welches wir soeben zu 
betreten uns anschicken. So ist denn auch die Litteratur, aus welcher 
man Belehrung schöpfen kann, eine sehr wenig umfangreiche. Allerdings 
hat es nicht ganz an Schwärmern gefehlt, welche, wie Dutens,^) bei den 
Alten bereits so ziemlich alle Entdeckungen antizipiert oder doch mindestens 
angedeutet finden, auf welche die Neuzeit stolz sein darf, allein eben da- 
durch ward der Fortschritt wahrer geschichtlicher Erkenntnis nur gehemmt. 
Altere Qeschichtswerke der Physik von irgendwelcher Bedeutung sind nicht 
vorhanden. Poggendorff behandelt die Antike nur sehr summarisch, wenn- 
schon mit ausgesprochenem Gerechtigkeitsgefühle,') Rosenbebgeb schadet 
seiner sonst klaren Darlegung^) durch sein Bestreben, den Wert der alten 
Naturforschung demjenigen der modernen gegenüber abwägen zu wollen, 
und so wird denn mancher Mängel ungeachtet das Werk von Helleb^) 
als das bezeichnet werden müssen, welches unseren Anforderungen am 
meisten gerecht wird. Ganz ausgezeichnetes hat dagegen Kopp für die 
Geschichte der Chemie geleistet. Schon in seinem Kompendium dieser 
Disziplin geht er gründlich auf die ältere Zeit ein,^) und noch mehr ge- 
schieht dies in einem spätem Werkej welches an Fülle des darin ver- 
arbeiteten Stoffes wohl seinesgleichen suchen dürfte.^) Ein französisches 
Buch von verwandter Tendenz 8) kann, als unselbständige Kompilation, 
neben diesen vortrefflichen deutschen Arbeiten nicht in Betracht kommen. 

Wir werden nunmehr die einzelnen Disziplinen, in welche nach den 
methodologischen Ansichten von heute die Physik zerfällt, chronologisch 
durchmustern und schliesslich der Chemie uns zuwenden. Dass hiebei 
zwischen Griechen und Römern kein besonderer Unterschied gemacht wird, 
bedarf wohl keiner eigenen Rechtfertigung. 

18. Mechanik und physikalische Technik. Soweit die Griechen 



^) Diesem selbst von hervorrageDder 
Seite gehegten und geäusserten Yornrteile 
will begegnen des Verf. MOnchener Vortrag 
«Beobachtong und Experiment im Altertum* 
(abgedruckt in der Zeitschr. d. Münchener 
Polytechnischen Vereines, 1887). 

*) DüTBHS, Rechercfies sur Vorigine des 
decauvertes attribudes aux modernes, Paris 
1766. 

') PoooBKPOBFF, Geschichtc der Physik, 
licipzig 1879. 



*) RosBNBEROER, Die Qeschichte der Phy- 
sik in Grundzügen, 1. Tl., Braunschweig 1882. 

^) Hblleb, Geschichte der Physik von 
Aristoteles bis auf die neueste Zeit, 1. Band, 
Stuttgart 1882. 

*) Kopp, Geschichte der Chemie, 1. Tl., 
Braunschweig 1843. 

') Kopp, Beiträge zur Geschichte der 
Chemie, Braunschweig 1869. 

^) Höfer, Histoire de la chimie, vol. I, 
Paris 1866. 



Digitized by 



Google 



48 



A, Mathematik, NatnrwiBitenschaft etc. im Altertum. 



mechanischer Fertigkeiten für praktische Zwecke bedurften, mögen sie die- 
selben wohl ihren alten Lehrmeistern, den Ägyptern, entlehnt haben, die 
ja in diesem Punkte die reichsten Erfahrungen gesammelt gehabt haben 
müssen. Dem Pythagoreer Archytas legten einige die Erfindung der 
Rolle und der Schraube, sowie die Verfertigung gewisser Automaten bei.^) 
Doch hat kaum jemand vor Aristoteles daran gedacht, mechanische Fragen 
zum Gegenstande eingehender wissenschaftlicher Erörterung zu machen. 
Was die firjxccvixd nQoßXrj(AaTa des Stagiriten anlangt, so ist zwar deren 
Echtheit bestritten worden, jedoch unsers Erachtens nicht mit durchschla- 
genden Gründen. Ehemals, als man noch nicht wusste, dass ein Geschicht- 
schreiber auch geschichtlich fühlen und denken müsse, hat man über dieses 
aristotelische Werk sehr wegwerfend geurteilt;*) Poselger,*) Cantor*) und 
RüHLMAKN,') der uns eine sehr dankenswerte Bearbeitung der „Probleme*' 
lieferte, haben einer gesundem Auffassung die Bahn gebrochen. Aristoteles 
kennt (s. o. bei Proklos) das Parallelogramm der Kräfte für den 
Spezialfall rechtwinkliger Komponenten, er besitzt auch eine freilich noch 
nicht klare Vorstellung vom Prinzip der virtuellen Geschwindigkeiten und 
macht in seiner merkwürdigen Betrachtung über das nach ihm benannte 
„Rad^^) zuerst auf den kinematischen Begriff einer auf einer zweiten sich 
wälzenden Kurve aufmerksam. Die Physik des Aristoteles ist ebenfalls 
wegen manch gelungener naturphilosophischer Begriffsbestimmung bemerkens- 
wert, mag sie auch im allgemeinen reicher an Worten als an Fakten 
sein.'') — Auch Eukleides galt bis vor kurzem als Verfasser einer statischen 
Schrift, welche im Mittelalter grossen Ansehens sich erfreute,^) al^in nach 
Curtzes wohl abschliessenden Untersuchungen^) hat man es hier mit einer 
arabischen Unterschiebung zu thun. 

Der weitaus hervorragendste Vertreter der theoretischen Mechanik 
im Altertum ist ohne allen Zweifel Archimedes. Er begründete die 
Statik, betonte, dass jedes Gebilde, wenn mit Masse belegt, einen Schwer- 
punkt habe, und bestimmte in seinen beiden Büchern De planonim aequi- 
libriis, zwischen welche das ebenfalls halb mit statischen Erwägungen er- 
füllte Büchlein von der Parabelquadratur (§ 12) eingeschaltet war, die 
Schwerpunkte verschiedener ebener Figuren, so insbesondere eines para- 
bolischen Segmentes. ^<>) Tiefere Denkarbeit steckt vielleicht noch in dem 
— nur in arabischer Übersetzung auf uns gekommenen — Traktate De 



') POGGENDORPP, S. 12. 

*) Whewbll-Littbow, Geschichte der 
induktiven Wissenschaften, 1. Band, Stutt- 
gart 1840, S. 66; Lkwes, Aristoteles, Leipzig 
1865, S. 150 ff. 

») PosBLGER, Ahhandl. der Berl. Akad., 
Math. Kl.. 1829. 

*) Cantob, S. 219. 

*) RüHLMANW, Die mechanischen Pro- 
hleme des Aristoteles, Hannover 1881. Eine 
Originalaosgahe haben wir von van Gafpelle, 
Amsterdam 1812. 



5 Cantob, S. 219 ff. 



Hellbb, S. 51 ff. Man kann ohne 
den Worten Zwang anzuthun, in der »Phy- 



sik* das Trägheitsgesetz für ruhende Körper 
ausgesprochen finden; für bewegte erkannte 
dessen Giltigkeit erst Galileis Schüler Ba- 
liani. Vgl. Wohlwill, Die Entdeckung* des 
Beharrungsgesetzes, Berlin 1885. 

^) Wesentlich auf diesem pseudoeukli- 
dischen Fragmente fusst die mittelalterliche 
DarsteUung der Lehre vom Gleichgewicht 
durch Jordanus Nemorarius, herausgegeben 
von Petbb Apian (Nürnberg 1533). 

») Cubtzb, Zeitschr. Math. Phys., 19. Bd., 
S. 262 ff. 

*<*) Archimedes, ed. Heibbro, Vol. II, 
S. 141 ff., S. 188 ff. 



Digitized by 



Google 



2. Physik und Chemie. (§ 18.) 



49 



insidentibus humido, <) worin zuerst der Begriff des hydrostatischen Druckes 
fixiert, die Gleichförmigkeit der Fortpflanzung jedes Druckes in einem 
tropfbar flüssigen Medium ausgesprochen^) und zugleich das berühmte 
archimedische Prinzip formuliert wird, dass jeder in eine Flüssigkeit 
eintauchende Festkörper soviel an Gewicht verliere, als das durch ihn ver- 
drängte Flüssigkeitsquantum wiegt. Damit ist auch die Ermittlung der 
Dichte oder des spezifischen Gewichtes gegeben, und obwohl Archi- 
medes selbst dieses Wort noch nicht bestimmt ausspricht, so kann man 
doch gerne glauben, dass er im stände war, den Silberzusatz in der Krone 
des Königs Hieron experimentell und rechnerisch auszumitteln.^) Als Ver- 
fertiger von Kriogsinstrumenten ward der syrakusanische Mechaniker durch 
Plutarchs „Leben des Marcellus'' unsterblich, wichtiger aber ist, dass er 
wahrscheinlich den Flaschenzug und die Wasserschraube (zum Aus- 
baggern von Gewässern) erfunden hat.^) Jedenfalls wusste er ganz genau 
die Wirkungsweise von Hebel Verbindungen zu beurteilen; darauf deutet 
sein bekanntes Motto hin: Jog juoi nov azdi xal xivrjca) zrjv yijv. Mancherlei 
wird auch von einem sehr künstlichen Himmelsglobus des Archimedes 
erzählt, in welchem wir mit Hultsch^) einen hydraulisch bewegten 
Mechanismus zur Yersinnlichung der himmlischen Bewegungen erblicken. 
Nach Archimedes kommen als hervorragende griechische Mechaniker 
zunächst in Betracht Ktesibios und Heron, letzterer ein Schüler des erstem. 
Nach Vitruv«) ward Ktesibios um 150 v. Chr. zu Askra geboren, nach 
Buttmann ^) wäre er um zwei Menschenalter älter, allein gerade seine 
persönlichen Beziehungen zu dem seiner Lebenszeit nach ziemlich genau 
bekannten Heron (§ 13) machen die Angabe Vitruvs so gut wie sicher. 
Von Ktesibios rührt die Wasserorgel und die Wasseruhr her, welche 
letztere eine ziemlich komplizierte Vorrichtung schon um deswillen sein 
musste, weil die Stunden in den verschiedenen Jahreszeiten von ungleicher 
Länge waren (s. § 33). Auch die Feuerspritze mit Windkessel {(fvq)(ov), 
in allen wesentlichen Stücken der Löschmaschine von heute vollkommen 
entsprechend, ist von Ktesibios konstnriert worden. In seine Fusstapfen 
trat der geniale Heron, dessen Talent sich, wenn wir von seiner Thätig- 
keit als Kriegsbaumeister (s. o.) absehen, allerdings mehr in Spielereien 
als in für die Menschheit nützlichen Erfindungen manifestierte. Seine 
„Lehre von der Anfertigung der Automaten** ist ein Zeugnis hohen Er- 
findungsgeistes. ^) Tiersehnen zu gedachtem Zwecke zu verwenden, rät er 



»} Ibid. Vol. II, S. 355 ff. 

») Klar formuliert ist diese Wahr- 
heit allerdings Dicht, darin hat Thitbots 
lesenswerte Studie {Becherches hütoriques 
9ur le principe d'Archimede, Paris 1869) 
gewiss recht, allein die Kenntnis der That- 
sache selbst möchten wir gleichwohl dem 
Archimedes nicht absprechen lassen. 

') Berichte über diese Affaire, an welche 
sich das bekannte evQijxa knüpft, findet man 
bei ViTBUvnjs, IX, 3 und bei den Scriptores 
metrologici JBowant, ed. Hultsoh, S. 124 ff. 

*) PoooEKDOBFP, S. 14; Heller, S. 88. 
Im ganzen wussten antike Schriftsteller von 
Bandbacb der Uass. AltertumswiiKenschaft. V. I, 



40 mechanischen Erfindungen des Archimedes 
zu erzählen. 

*) Zeitschr. Math. Phys., 22. Bd., H.-1. 
A. S. 106 ff. 

*) ViTBUVius, lib. IX, cap. 7 u. 8. 

') Abhandl. der Berl. Akademie, Phil.- 
bist KL, 1810, S. 169 ff. 

^) '^'HQtayos 'AXe^ay^Q^tog negl avxofiaxo- 
noirjtixüiy ist in der schon erwähnten Aus- 
gabe der alten Mathematiker von Thevenot 
abgedruckt (S. 243 ff.}. £ine detaillierte 
Übersicht des Inhaltes, welche wir uns selbst 
hier zur Richtschnur nahmen, gibt Gahtor 
(Die röm. Agrimensoren etc., S. 15 ff.). 
Abt. 4 



Digitized by 



Google 



50 



A. Mathematik, Katurwissenschaft etc. im Altertum. 



ab, weil er deren hygroskopische Eigenschaften wohl erkannt hat.^ Manche 
seiner Vorrichtungen sind nur Spielereien, so das sich selbst anzündende 
Opferfeuer, ein Donner-Apparat fürs Theater u. dgl. mehr. Wichtiger sind 
die Instrumente, welche auf der Expansion gespannter Dämpfe beruhen. 
Inwieweit seine aerostatischen Ansichten durch den möglicherweise etwas 
altern Philon von Byzanz*) beeinflusst waren, ist für Heron schwer nach- 
zuweisen; jedenfalls hat derselbe sorgfältig über solche Dinge nachgedacht 
und war der Lehre vom Luftdruck mindestens sehr nahe gekommen. Dass 
die Luft komprimierbar und ausdehnsam sei, stand bei ihm fest, und die 
Wirkung der Schröpfköpfe {(fvxta oder (od laxQixd vbhva) legte er sich 
ganz richtig zurecht. Seine Erfindung ist die Pipette und der Saugheber, 
sowie der intermittierende Brunnen (von dem bei uns üblichen Vorlesungs- 
versuche etwas verschieden). Den eigentlich sogenannten Heronsball würde 
man in der Schriftensanmilung freilich vergebens suchen, dafür aber findet 
man darin die Dampfturbine, welche von dem später so viel besprochenen 
Reaktionsrade Segners nur insoweit abweicht, als der deutsche Physiker') 
des ausströmenden Wassers, der griechische aber des ausströmenden 
Dampfes als einer Triebkraft sich bedient.^) Mehr theoretischen Inhalte 
ist dagegen das als Gewichtezieher bezeichnete Buch.^) 

Die theoretische Mechanik starrer Körper hat nach Archimedes und 
Heron am meisten Pappos gefördert. Im Anschlüsse an Herons syste- 
matische Schriften wird die Lehre von den einfachen Maschinen 
abgehandelt.^) Besonders verdienstlich ist die Lösung der Aufgabe, die 
Kraft zu ermitteln, welche am Umfange eines Rades von einer Reihe in 
einander greifender Zahnräder von gegebenen Halbmessern der selbst 
wieder an einer Radperipherie tangential wirkenden Last das Gleich- 
gewicht hält. 

Zur Verrichtung einer bestimmten mechanischen Arbeit hatte Heron 
die Dampfkraft noch nicht verwendet. Damit soll vielmehr den Anfang 
gemacht haben Anthemios, der nach Gibbon und Stuart^) durch an die 
Wände des Nachbarhauses geleitete Dampf röhren eine künstliche Erschüt- 



^) Somit wftre Heron auch in der Vor- 
geschichte derFenchtigkeitsmesser zu nennen. 

*) Philonis liber de mgeniis spiritua- 
Uhus ward nach einer Londoner Handschrift; 
von Valektüt Rose in sein herühmtes Sam- 
melwerk (Anecdota Grcteea et Graecolatma, 
Mitteilungen aus Handschriften zur Geschichte 
der griechischen Wissenschaft) aufgenommen. 
Vgl. deren zweites Heft (Berl. 1870, S. 299 ff.). 

') Segkeb, Beschreibung einer von ihm 
erfundenen hydraulischen Maschine, Hanno- 
verische Anzeigen, 1750 u. 1753. 

<) Jene Schrift, in der der seitliche (ne- 
gative) Druck so glücklich fOr die praktische 
Mechamik verwertet ist, führt bei Thevbkot 
(S. 145 ff.) den Titel: "HQtoyog 'JXe^aydgitag 
JlyevfitctMd, Lateinisch erschien Heronis 
Alexandrini Spiritalium liber unter den 
Auspizien CommandinoB 1575 zu Urbino, ita- j 



lienisch gab Porta 1606 

ritali heraus, 1688 endlich veranstaltete 



zu Neapel die Spi- 
der 
bekannte De Caus in Frankfurt a. M. eine 



deutsche Ausgabe. Die neueste Obersetzung 
ist eine englische: Woodcbopt, TJie Pneu- 
viatics of Hero of Alexandria fram the 
Original Greek, London 1851. 

*) Der ßagovXxos — als Instrument eine 
Hebelverbindung — entwickelte die Theorie 
des Hebels, Keiles, Flaschenzuges, Wellrades 
und der Schraube (Gantob, a. a. 0. S. 12). 
Nähere Nachrichten über die eigentliche Ma- 
schinentechnik der Griechen sind enthalten 
in RüHLXANNS »Vorträge über Geschichte der 
technischen Mechanik* (Leipzig 1885, S. 1 ff.). 

«) Pappos, ed. Hultsch, vol. DI, S. 1028 ff. 

') R. Stuart, Histaricäl and deacriptive 
anecdotes of Steam engines and of their 
invention, vol. I, London 1829, S. 14. 



Digitized by 



Google 



2. Physik nnd Chemie. f§ 19.) 



51 



terung desselben zuwege brachte. Es geschah dies unter der Regierung 
Justinians. 

Von den Römern ist als Mechaniker in erster Linie Vitruvius zu 
nennen, der gewandte Polyhistor, der uns ja, wie wir sahen, auch sehr 
viele schätzbare geschichtliche Nachrichten über Dinge vermittelt hat, von 
welchen wir ohne ihn gar nichts wissen würden. >) Aber auch an eigenen 
Qedanken hat es ihm nicht gemangelt. Seine Hebevorrichtungen müssen 
als eine sehr glückliche Vereinigung des Flaschenzuges, Bauaufzuges und 
Haspels bezeichnet werden,^) seine Hodometer, Zahnradverbindungen, mit 
deren Hilfe die Länge einer zu Fuss oder auf irgend einem Vehikel zurück- 
gelegten Strecke sich selbst registriert,') haben ihre Einrichtungsform im 
wesentlichen bis zum heutigen Tage beibehalten. Auch wird sich nicht 
bestreiten lassen, dass Vitruvius dem Quecksilber ein viel grösseres Eigen- 
gewicht beilegte als dem Wasser.^) Schliesslich sei erwähnt, dass er das 
Gesetz der kommunizierenden Röhren kannte und bei Konstruktion der 
feldmesserischen Zwecken dienenden Kanal wage zur Geltung brachte.^) 

Von andern Römern gehört in diesen Paragraphen noch der uns be- 
reits bekannte Frontinus, dem seine häufigen Wassermessungen die mit 
der landläufigen Physik nicht in Einklang stehende Überzeugung bei- 
gebracht hatten, dass nicht bloss die Grösse der Ausfiussöffnung, sondern 
aach die Höhe des Wasserspiegels über jener bestimmend für die Quantität 
des in einer gegebenen Zeit ausströmenden Wassers sei, womit er sich in 
die Reihe der Vorläufer Torricellis gestellt hat.^) Dem Grammatiker 
Priscianus schreiben viele die Erfindung des Araeometers zu;'') jeden- 
falls spielt dieses Instrument in dem Briefwechsel von Synesios und Hy- 
patia (§ 7) unter dem Namen Hydroskopium und Baryllium eine Rolle. ^) 
Ohne feste Skale, wie sie zweifellos war, konnte eine solche Senkwage 
natürlich nur zur Entscheidung darüber verwendet worden sein, welche 
von zwei gleichzeitig der Untersuchung unterstellten Flüssigkeiten schwerer 
als die andere war. 

19. Akustik* Der Vater der wissenschaftlichen Tonlehre ist fraglos 
Pythagoras. Obwohl die oft reproduzierte Fabel, dass dieser Philosoph 
durch das harmonisch klingende Niederfallen von Schmiedehämmern auf 
einen Ambos zur Untersuchung der Elangverhältnisse angeregt worden 



^) Eioe Nachbildung der Wasserorgel, 
einem antiken Mosaikbilde entDommen, ent- 
bftlt das Titelknpfer von Terquems Schrift. 

*) Vg]. hiezn die durch treffliche Abbil- 
dungen unterstützte Darstellnng bei Terqüem, 
S. 73 ff. 

») Ibid. S. 79 ff. 

*) ViTBuvius, lib. VII, cap. 10; Tesquev, 

a97ff. 

*) ViTKüvnjs, lib. Vni, cap. 6; Tbbqubm, 
S.99ff. 

*) FBOKTnaTB, De aqaeduciibiASy ed. Bü- 
CHELEB, Leipzig 1858; Poogbmdobff, S. 17. 

') Das Carmen de ponderibiAS, von dem 
hier die Rede ist, ward von Hültsch in die 
Scriptares metrologici (II S. 88 ff.) aufge- 



nommen; Priscianus (ibid. S. 30 ff.) wird 
übrigens von diesem Autor für jünger ge- 
halten als der Verfasser jenes Lehrgedichtes. 
Näheren Aufschluss gew&hrt die oben zitierte 
Monographie von Thuroi Auch K. B. Hof- 
UAW beschäftigt sich eingehend mit diesem 
Poem (Beiträge zur Geschichte der alten 
Legierungen, Wien 1884), das er mit Sohbnkl 
(Siteungsber. der Wiener Akad., Phil. EL, 
43. Band, S. 35) auf einen um 300 v. Chr. 
lebenden Remmius Flavinus zurückführt, und 
zeigt, dass allda zwei völlig brauchbare Me- 
thoden zur Bestimmung spezifischer Gewichte 
in Vorschlag gebracht werden. 

^) POGGEKDOBFF, S. 14. 



Digitized by 



Google 



52 



A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum. 



em- 



sei, durch ihre unmöglichen physikalischen Angaben sich selbst wider- 
legt, ^ so kann es doch als ausgemacht gelten, dass jener das Monochord erfand, 
den ersten uns historisch bekannt gewordenen Apparat zur versuchsmässigen 
Ergründung von Naturgesetzen.^) Mittels desselben fand er heraus, dass 
alle Tonintervalle, welche unserm Ohre einen angenehmen, harmonischen 
Eindruck erwecken, den einfachsten rationalen Zahlenverhältnissen ent- 
sprechen, dass, wenn eine Saite von der Länge s den örundton angibt, 

1 2 

eine Saite von der Länge - s und ^ s resp. die Oktave und Quinte er- 
gibt u. s. w. Daher stammt denn auch der Name musikalische Proportion 

2 1 

für die harmonische (s. o. § 5), denn eben die drei Zahlen 1, ö» o^ 

1 / 2\ /2 1\ 

können durch die Proportion 1:-=(1 — ö)- (ö — o) ^^^^ 

ander in Beziehung gesetzt werden.«) Was die pythagoreische Schule so 
begonnen hatte, suchte Eukleides in seinem Lehrbücblein der Kanonik 
(s. die Einleitung) mit Glück zu einem Ganzen zusammenzufassen.^) Andere 
folgten auf diesem Wege: so liefert uns Vitruvius einen bereits von pedan- 
tischer Gelehrsamkeit zeugenden Abriss der Lehre von den Tonleitern,*) 
und in dem Lehrbuch des Boethius sehen wir diese Theorie gründlich aus- 
gestaltet, aber auch mit allen möglichen Tüfteleien und Verfeinerungen 
versetzt vor uns.^) Das Mittelalter folgte auf diesem Wege getreulich 
nach, das Monochord galt als eines der unentbehrlichsten Lehrmittel der 
Elosterschule, und erst sehr allmählich begann man neben der mathe- 
matischen auch die ästhetische Seite der Musik zu ihrem Rechte gelangen 
zu lassen, wozu die Aufiiahme der Figuralgesänge in die kirchliche Orchestik 
erheblich beitrug. „Je genauer,'' sagt Ambros,'') „bei der beständigen 
Übung die Sänger figurierte Gesänge ausführten, desto klarere Einsicht 
musste man über gar vieles gewinnen, was der mit ängstlichem Fleisse an 
ihrem Monochord herummessenden, in boethisch-pythagoreische Rechnereien 
vertieften Theorie ein Buch mit sieben Siegeln geblieben war." 

Die physikalische Erklärung der Schallerscheinungen nimmt ihren 
Anfang mit Aristoteles. Derselbe hat erkannt, dass die Luft die Trägerin 
und Vermittlerin aller Schallerscheinungen ist, er überträgt das pytha- 
goreische Gesetz von dem Zusammenhange zwischen Saitenlänge und Ton- 
höhe auf Pfeifen, er weiss endlich, dass die Fortpflanzungsgeschwindigkeit 

*) LiPscHiTZ (BedeutaDg der theore- 
tischen Mechanik, Berlin 1876) gibt eine 
eindringende Analyse der Urspmngsgeschichte 
der Harmonielehre und damit auch jener halb- 
mythischen Erzählung. 

^) Eine oben festgehaltene Saite ging 
nahe ihrem unteren Ende über einen Steg 
und konnte daselbst durch Gewichte beliebig 
gespannt werden, so dass die Relationen 
zwischen Saitenlfinge, Saitendicke, Spannung 
und Tonhöhe empirisch ermittelt werden 
konnten. 

») Hankel, S. 105. 

*) Nach Heibero muss man annehmen 



(Litterargesch. Studien etc., S. 90 ff.), dass 
die echte euklidische Eanonik schon am 
400 n. Chr. nicht mehr vorhanden, vielmehr 
bereits durch eine viel spätere Bearbeitung 
ersetzt war. 

^) Vitruvius, lib. V, cap. 104 ; Terquev, 
S. 108 ff. 

®) Boethius, ed. Friedlbin, S. 175 ff. 
Eine wünschenswerte deutsche Obersetzung 
der Musik des Boethius gab Paul (Leipzig 
1872). 

^) AxBROs, Geschichte der Musik, 2. Bd., 
Breslau 1864, S. 310. 



Digitized by 



Google 



2. Physik und Chemie. (% 20.) 



53 



des Schalles in den verschiedenen Tages- und Jahreszeiten eine ungleiche 
ist. 9 An Aristoteles, den er wohl studiert haben muss, knüpft Yitruvius 
wieder an, der Begründer der Theaterakustik.*) Die Verbreitung des 
Schalles in kugelförmigen Luftwellen, deren Zentrum der Schallerreger ist, 
wird von Vitruv mit wünschenswertester Klarheit ausgesprochen. Schlechte 
Theater können in drei Gruppen abgeteilt werden, indem der Grund zu 
ihrer ungünstigen Akustik entweder ein dissonierendes Geräusch oder eine 
diffuse Reflexion der Schallwellen oder endlich störende Resonanz ist.^) 
Auch über die antiken Schallgefässe der Alten macht der Römer ganz 
interessante Mitteilungen, die aber nicht durchsichtig genug sind, um sofort 
allseitig verstanden zu werden.^) Endlich möchte noch erwähnenswert sein, 
dass Yitruvius das in der Folge so häufig beim Minenkriege angewandte 
Verfahren anempfiehlt,^) Gefässe mit Wasser aufzustellen und aus dessen 
Schwankungen auf die Nähe und Intensität einer unterirdischen Erschüt- 
terung zu schliessen. Auch diesem Vorschlage liegt ersichtlich seine Vor- 
stellung von der Fortpflanzung eines Anstosses in Vibrationen zu Grunde. 

20. Wärmelehre. Was über diesen Gegenstand Poggendobff aus- 
sagt,^) können wir im wesentlichen nur billigen: „Im Gebiete der Wärme- 
lehre finden wir bei den Alten noch gar keine Schritte zur Wissenschaft- 
Hchkeit gethan. Ihre Kenntnisse beschränken sich hier auf blosse empiri- 
sche Bekanntschaft mit den, man kann wohl sagen, alltäglichen Erschei- 
nungen des Gefrierens, Schmelzens, Glühens, Verdampfens, Siedens; auf die 
Wärmeentwicklung durch Verbrennen, Reiben, Konzentrieren der Sonnen- 
strahlen; auf Kälteerregung durch Verdunsten, Ausdehnung der Luft und 
des Dampfes durch Wärme. ^ Aristoteles hinderte sich selbst an tieferem 
Eindringen durch die vorgefasste Meinung, dass Kälte und Wärme nicht 
etwas nuf graduell verschiedenes, sondern prinzipiell gegensätz- 
liche Begriffe seien, und so erklärte er natürlich die Wärme als eine 
Elementarqualität, welche dem aufstrebenden Elemente, dem Feuer anhafte; 
damit war auch für die Erscheinungen des Verdampfungs- und Siedeprozesses 
der Schlüssel gegeben.'^) 

Gleichwohl hat Ebman einen, wie uns scheint, nicht unglücklichen 
Versuch gemacht,®) das Wissen des Aristoteles auch auf diesem sonst so 
vernachlässigten Gebiete in etwas besserem Lichte erscheinen zu lassen. Aus 
einer Stelle in dem Buche tvsqI ^avuaamv äxovafAcctwv geht nämlich un- 
zweideutig hervor, dass der Stagirite die Leichtflüssigkeit des „keltischen" 
Zinns auf den geringen Zusammenhang von dessen Körpermolekülen zurück- 
führt. Hieraus würde erstens folgen, dass Aristoteles leicht schmelzbare 
Metalle und Legierungen — man denke an das sogenannte Rose'sche 



*) PoGGBin)OBPP, S. 31 ; vgl. darüber auch 
A. V. Humboldt in Gilberts .Ann. d. Phys.*, 
65. Bd., S. 41 ff. 

^ ViTEUVius, lib. V, cap. 3; TEsguBM, 
S. 107 ff. 

•) ViTBUvirs, lib. V, cap. 8; Terquem, 
S. 122 ff. 

*) Vgl. hiezn neben Tebquem (S. 118 ff.) 
die allerdings etwas pbantasiereiche Schrift 



von F. Hofmann über ei wähnten Gegenstand 
(Genf 1881). 

*) ViTBUvius, lib. X, cap. 16; Terquem, 
S. 125. 

«) POOOENDORPF, S. 31 ff, 
^) ROSENBBBGER, S. 21. 

«) Abh. d. k. pr. Akad. d. Wissensch. 
Phys. Kl., 1825, S. 107 ff. 



Digitized by 



Google 



54 



A. Mathematik, NatorwiBsenschaft etc. im Altertum. 



Metall — kannte, dass er ferner auch von dem Vorhandensein eines bestimmten 
Schmelzpunktes für ein bestimmtes Metall Kunde hatte, und schliesslich 
scheint aus dem sonstigen Zusammenhange der fraglichen Stelle noch 
hervorzugehen, dass auch das Latentwerden der Wärme dem Aristoteles 
nicht völlig unbekannt geblieben sein kann. 

Von einem allen Vertretern antiker Wissenschaft unbekannt geblie- 
benen kalorischen Prinzipe macht gelegentlich ein Mann Gebrauch, der 
selbst nichts weniger als den Ruhm eines Gelehrten anzusprechen gesonnen 
war. Bei Bereitung einer gewissen Speise lässt M. Porcius Cato die 
Materialien in ein irdenes Gefass {hirnea) bringen, das selbst wieder in 
einen mit Wasser gefüllten Topf gesenkt wird. Dieses Wasser wird über 
freiem Feuer im Kochen erhalten. Nach K. Hofmann, der zuerst auf 
diesen merkwürdigen Passus unsere Aufmerksamkeit gelenkt hat,^) ist 
hier schon bestimmt der Grundgedanke für das später von dem Araber 
Djäbr oder Geber allgemein und rationell angewandte Verfahren ausge- 
sprochen, im Wasserbad durch mittelbare Erhitzung das Überschreiten einer 
gewissen Temperatur hintanzuhalten. 

21. Optik. Ungleich kräftiger als in der Physik der Wärmeerschei- 
nungen oflFenbart sich die Initiative des Griechen Volkes in der Lehre vom 
Lichte. Ursprünglich allerdings hatte man vom Sehprozess eine ganz 
verkehrte Vorstellung: man glaubte nämlich, dass nicht vom Objekt zum 
Auge, sondern umgekehrt vom Auge zum Objekt die Fortpflanzung des 
Lichtes erfolge; aus dem Sehorgane sollten lange Fühlfäden ausgehen, die 
an der Oberfläche des betrachteten Gegenstandes herumfühlten, und es 
wäre so die Lichtwirkung strenge genommen nichts anderes als eine Tast- 
wirkung. Epikur und der Astronom Hipparch liessen diese Ansicht gelten, 
nahmen aber neben den Taststrahlen doch auch noch eigentliche, vom Auge 
selbst perzipierte Sehstrahlen an,*) und Lucretius war der Schöpfer einer 



>) Berg- und hüttemnäniiische Zeitung, 
1885, Nr. 28. Die fragliche Stelle heisst im 
«HaushaltuDgsbuche* {De re i^ustica, ed. 
Gessneb, cap. 82) Mrörtlich: ^Indüo in hiv' 
neam fictüem, eam demittito in avUam ahe^ 
neam aguae calidae plenam'^. Auch sonst 
enthält die antike Rezeptsammlung manche 
naturwissenschafÜicherseits zu beachtende 
Notiz (s. § 28). 

^) Nähere Nachweisungen ttber diesen 
Zweig der Physik im Altertum findet man 
ausser in den uns schon bekannten Ge- 
schichtswerken noch in Pbiestlbts „Gesch. 
u. gegenw. Zustand der Optik** (ursi>rünglich 
erschienen London 1772, von uns zitiert nach 
Elüoels deutscher Bearbeitung, Leipz. 1776), 
in Wildes «Geschichte der Optik* Berh'n, 
1. Bd. 1838, 2. Bd. 1843) und vor allem in 
der Progranunabhandlung desselben Autors 
,über die Optik der Griechen« (Berlin 1832). 
Die wichtigsten Quellen ttber die antiken 
Lichttheorien sind Plutaboh (De placUia 
pMlosophorufn), Diogenes von Laerte und 
Stobaeus (vgl. Eclogae physicae, ed. Schnei- 
der, Jena und Leipzig 1801). Speziell wegen 



der Vorgeschichte der Lehre des Epikur und 
Hipparch ist eine Angabe des Bischof^ Ne- 
mesius, dAr im VII. nachchristlichen Jahr- 
hundert negl (fvaetog dyd^Qwnov schriab, des- 
halb besonders bemerkenswert, weil nach 
neueren, von Diels in den ^Doxographi 
Graeci'^ gegebenen Aufschlüssen jener Ne- 
mesius aus der ältesten und besten geschicht- 
lichen Quelle, aus Theophrast, indirekt zu 
schöpfen befähigt war. Jener Passus, von 
Wilde (S. 3) verdeutscht, hat folgenden Wort- 
laut: «Die Geometer beschreiben gewisse 
Kegel, die durch das Zusammentreffen der 
aus den Augen kommenden Strahlen ent- 
stehen. Jene glauben nämlich, dass das 
rechte Auge Strahlen zur Linken, das linke 
aber zur Rechten entsende, und dass durch 
ihr Zusammentreffen ein Kegel gebildet werde, 
woher es auch komme, dass das Auge vieles 
zugleich Qbersehen kOnne, dass es aber nur 
da, wo die Strahlen zusammentreffen, deut- 
lich sehe**. Also auch die Frage, wie durch 
das Zusammenwirken zweier Augen (bino- 
kulares Sehen) ein einheitliches Bild ent- 
stehe, hat schon die Alten beschäftigt 



Digitized by 



Google 



2. Physik und Chemie. (§ 21.) 



modifizierten Form der letztem Lehrmeinung, welche bereits als eine selb- 
ständige Emanationstheorie angesehen werden kann. ^) Relativ am klarsten 
dachte über alle diese Dinge Aristoteles, der sich überzeugt hielt, dass ein 
Medium als Vermittler des Sehprozesses zwischen dem sehenden Subjekt 
und dem gesehenen Objekt vorhanden sein müsse, wie die Luft hinsichtlich 
der Schallerscheinungen (s. o.) ein solches darstelle.^) 

Systematisch ist die Optik als die Lehre von der gradlinigen Fort- 
pflanzung des Lichtes und ebenso die Eatoptrik oder die Lehre von der 
Zurückwerfung des Lichtes an spiegelnden Flächen zuerst von Eukleides, 
einem überzeugten Anhänger der Betastungshypothese, dargestellt worden.') 
Der verarbeitete Stoff hat nur massigen Umfang, in der Eatoptrik finden 
sich auffallende Irrtümer, die mindestens ebenso wie philologische Kritik 
dazu führen müssen, diese jetzt vorliegende Gestalt des Buches für uneukli- 
disch zu erklären.^) Immerhin war in beiden Abhandlungen der Grund zu 
weiterem Fortschritte gelegt; die Theoreme 22 ff. der Optik enthalten in 
sich den Keim der spätem Linearperspektive, die allerdings, wenn Vitruv 
wahres aussagt,^) bereits von Agatharchos, Anaxagoras und Domokrit 
geschaffen und für die Kulissenanfertigung, überhaupt für Inszenierung 
theatralischer Schaustellungen — es handelte sich zunächst um die Dramen 
des Aischylos — nutzbar gemacht worden sein soll. Die Katoptrik bemht 
selbstverständlich ganz auf dem Axiom von der Gleichheit des Einfalls- 
und Reflexionswinkels, dem ersten unter den 31 Sätzen dieser kleinen 
Schrift. Unter diesen möchte der vierzehnte hervorgehoben zu werden 
verdienen, weil in ihm die Idee jenes später so beliebt gewordenen physi- 
kalischen Spielzeuges, des Winkelspiegels, angedeutet ist. Was vom Hohl- 
spiegel und erhabenen Spiegel mitgeteilt wird,^) ist sachlich grossenteiis 
zutreffend, aber niemals spezialisiert genug, um etwa die Bestimmung des 
Bildes wirklich durchführen zu können. Das physikalische Interesse tritt 
neben dem geometrischen völlig in den Hintergrund. 

Wenn wir gleich im Zuge bleiben und nach einander die theoretischen 
Leistungen der Alten auf optischem Gebiete uns betrachten, so ist unser 
erster Haltepunkt die „Cyclica consideratio meteororum^' des Kleomedes, 



*) Lucrez glaubte (man sehe sein didak- 
tisches Gedicht De verum natwra, heraus- 
gegeben von Laohmann, Berlin 1850, nach), 
es lösten sich von der Oberfläche des ange- 
schauten Dinges unmessbar dtknne Häutchen 
Jos, die fortgestossen und vom Auge aufge- 
nommen würden. Eine sehr anziehende Be- 
leuchtung dieser Hypothese gibt Hankbl 
(Deutsche Vierteljahrsschrift, 1864). Immerhin 
musste, damit jene Molekularwanderung sich 
ausIdeen konnte, das Objekt erst vom Auge 
aus einen Impuls erleiden^ und insofern hat 
PoGOENDOBTF Tccht, wcuu er (S. 19) die Be- 
fühlungsäieorie dem Pythagoras, Demokrit, 
Piaton, Empedokles, Epikur, Eukleides, Lu- 
crez, Heron, Seneca und Kleomedes vindi- 
ziert und sie auch noch im Mittelalter Gel- 
tang finden lässt. Denn selbst in Albertis 



Malerbuch noch (entstanden 1435, heraus- 
gegeben von Janitschek, Wien 1877) wird 
von dieser Basis ausgegangen. 

*) WiLDB, S. 5. 

») Optik und Katoptrik gab Pbna (1557) 
zu Paris griechisch und lateinisch heraus. 
Hetbero wird seiner beabsichtigten Ausgabe 
der erstem einen von ihm für echt gehal- 
tenen Florentiner Kodex unterlegen (Litt. 
Studien, S. 60 ff.). 

*) Es wird behauptet, dass der Brenn- 
punkt eines Hohlspiegels auch in den Mittel- 
punkt fallen könne. 

*) ViTRuviüs, Einleitung zu lib. VII; 
Cantor, S. 161. 

«) Wilde, S. 18 ff. 



Digitized by 



Google 



56 



A. Mathematik, NatnrwifMenBchaft etc. im Altertum. 



unter diesem Titel seit dem Anfange des XVL Jahrhunderts bekannt ^) und 
besonders dadurch von Wichtigkeit, weil sie nicht lediglich die eigenen 
Anschauungen ihres Verfassers, sondern auch diejenigen des trefiFlichen 
Poseidonios ') wiedergibt. Hier begegnet uns zum erstenmal^ auch die 
Kenntnis der Strahlenbrechung oder Refraktion, deren Existenz Eleomedes 
durch das bekannte Vorlesungsexperiment mit der im Wasser liegenden 
und bei einer gewissen Stellung des Auges durch den Gefässrand verdeckten 
Münze darthut. Auch sprach er sich dahin aus, dass die atmosphärische 
Strahlenbrechung den Tagesbogen eines jeden Gestirnes verlängere imd die 
Dämmerung bewirke, eine Ansicht, in der ihm der sonst so skeptische 
Sextus Empiricus auffallenderweise beipflichtet.') 

Weitaus der thatkräftigste Vertreter der antiken Optik ist jedoch der 
uns als Mathematiker bereits wohl bekannte, als Astronom demnächst noch 
bekannter werdende Ptolemaios. Seine Optik galt als verloren, allein H. 
Maetin ist*) der Nachweis gelungen, dass eine von Ammeratus Eugenius 
Siculus nach arabischen Vorlagen gearbeitete lateinische Optik wirklich 
die ptolemaeische ist, wogegen die früher für echt gehaltene Schrift Ptole- 
maeus de speculis in Wirklichkeit als das geistige Eigentum des vielseitigen 
Heron erfunden wurde, s) Zunächst seien dieser letztem einige Worte ge- 
widmet. Unter dem theoretischen Gesichtspunkte ist von ihrem Inhalte 
nur ein gewisser allgemeiner Grundsatz beachtenswert, den wir gleich 
nachher ernstlicher ins Auge fassen wollen, aber praktisch, wie dies nun 
einmal seine Art ist, bethätigt Heron auch hier wiederum sein ausserordent- 
liches Geschick. Wir nennen nur kurz von den in jener Schrift neu be- 
schriebenen Vorrichtungen einen Verzerrungsspiegel, einen Heliostaten, 
mittelst dessen das Sonnenlicht nach beliebigen Punkten eines Zimmers 
hingelenkt und dort festgehalten werden kann, endlich den jetzt — fälsch- 
lich nach Agoston zubenannten — Apparat zur Hervorbringung von Geister- 
erscheinungen auf der Bühne.«) Bei Ptolemaios im Gegenteile ist die 
praktische Anwendbarkeit zwar nicht vernachlässigt, aber doch der theo- 
retischen Forschung untergeordnet. Das fünfte Buch, von welchem aller- 
dings ebenso ein Teil fehlt, wie dies mit dem ganzen ersten Buche der 
Fall ist, stellt uns den Ptolemaios nach A. v. Hümboldt's ^) bezeichnendem 
Ausdrucke als experimentierenden Physiker vor Augen, welcher Einfalls- 
und Refraktionswinkel für verschiedene brechende Mittel direkt mittelst 
einer ganz zweckmässig konstruierten Messvorrichtung bestimmt und dabei 



*) Die erste Ausgabe veranstaltete Neo- 
BABiüs (Paris 1539), eine zweite mit latei- 
nischer Übersetzung Hoppebus (Basel 1547). 

^) Blass, dessen Memoire Über Geminos 
und Poseidonios in unserer Einleitung ange- 
führt ward, versetzt den letztem ins zweite 
vorchristliche Jahrhundert. Teilweise stimmt 
hiemit überein Sepp (Bayr. Bl., 18. Band, 
S. 397 ff.); diesem Qewfthrsmann zufolge lebte 
der stoische Philosoph von 128 bis 44 v. Chr. 
und arbeitete in seinen letzten Lebensjahren 
an einer ^Eosmographie'', aus welcher Kleo- 
medes manches bezogen haben mag. 



') Sextus Empiricus, Ädversus Maihe- 
maticos, Lyon 1621, S. 122: xatd dydxXaaiv 
tfjg o^€(as to t^TTo y^y en xad-BOttas Cfodioy 
doxsTy ^dtj vnig yijg tvyxdycir. 

*) Bonc. Bull, tomo IV, S. 464 ff. 

^) Der Deutsche Wilhelm von Mörbeke 
hat anno 1269 die Übersetzung dieser Schrift 
angefertigt (Val. Rose, Anecdota, ü, S. 293 ff. 

*) Näheres bei Cahtoe, Die röm. Agrim., 
S. 18 ff. 

^ A. V. Humboldt, Kosmos, 2. Band. 



Digitized by 



Google 



2. Physik nnd Chemie. (§ 21.) 



57 



zwar nicht das Brechungsgesetz selber — dies zu finden, blieb Descartes 
und Snellius vorbehalten*) — , wohl aber Einzelresultate erhält, die in 
ihrer tabellarischen Zusammenstellung die Grundlage für weitere Unter- 
suchungen, in erster Linie für die Keplerschen, dargeboten haben.*) 

Für die aprioristische Begründung der optischen Fundamentalsätze 
ist in später Zeit noch ein gewisser Domninos, fälschlich Damianus ge- 
nannt, thätig gewesen, dessen KsifdXaia twv omixcSv man früher irrtümlich 
einem zur Zeit des Kaisers Tiberius lebenden Heliodoros von Larissa 
beigelegt hat.*) Dieser Heliodor war aber der Vater des Domninos, und 
letzterer lebte, wie wir durch den stets neues bringenden und altes berich- 
tigenden P. T ANNER Y erfahren haben,*) zu Proklos Zeiten; ja er war sogar 
dessen Mitschüler. Der Satz, um den es sich handelt und den schon Heron 
(s. 0.) instinktmässig herausgefühlt hat, ist dieser: Jeder Lichtstrahl sucht 
auf dem kürzesten Wege vom Objekt zum Auge zu gelangen. Fermat 
hat später analytisch die Wahrheit des zunächst ziemlich metaphysischen 
Axioms nachgewiesen und selbes auch als für den Weg des gebrochenen 
Strahles giltig erkannt. 

Neben diesen rein wissenschaftlichen Arbeiten haben wir jedoch auch 
unser Augenmerk auch auf das Vorkommen optischer Listrumente im Volks- 
leben und in der Gelehrten weit zu richten. Spiegel waren seit den ältesten 
Zeiten bekannt; man verfertigte sie aus allerlei Metall und auch aus dem 
vulkanischen Obsidian; berühmt waren die in Brundisium gefertigten aus 
Zmn und Erz, Vitruvius^) und Plinius*) sprechen von Silberspiegeln. Auch 
Qlasspiegel werden von Plinius, Alexander von Aphrodisias und Isidor von 
Sevilla erwähnt, sie waren aber unfolüert und können deshalb keine sehr 
deutlichen Bilder gegeben haben. ^) Der Brennspiegel sollen sich die 
Vestalinnen zum Anzünden des durch irgend einen unglücklichen Zufall 
ausgelöschten heiligen Feuers bedient haben, ^) und noch weit mehr machten 
jene Brennspiegel von sich reden, deren sich Archimedes zum Anzünden 
der römischen Blokade-Flotte bedient haben soU.^) Dass man schon zur 



^) Ebaxbb, Abhandl. 2. Gesch. d. Math., 

4. Heft, Leipzig 1882, S. 233 ff. 

') PoooBHDOBFP (S. 27) Vergleicht sehr 
iDstniktiv die von Ptolemaios erreichte Ge- 
nauigkeit mit deijenigen, die nachmals er- 
zielt wnrde. Ans den Angaben des letz- 
teren berechnet sich der Brechungsexponent, 

wenn Luft in Wasser übertritt, zu x-=^» 

U,7d 

während Newtons Optice zr-=j annimmt. 

») WiLDB, S. 24; POGOBNDORFP, S. 24. 

*) Darb. Bull., (2) VIII, S. 288 ff. 

*) ViTBüvnjs, lib. VII, cap. 3; Tbrquem, 

5. 127. 

•) PLDiiüs, Bist, nat, lib. XXIÜ, cap. 9. 
Der Spiegel des Plinius scheint für die Dar- 
stellung optischer Anamorphosen zugerichtet 
gewesen zu sein. 

') Whdb, Gesch. der Optik, 1. Bd., S. 67. 



^) PoooBNDOBFF, S. 21. Mathematische 
Betrachtungen über Brennspiegel und Brenn- 
kegel — denn mit solchen identifizierte bereits 
Keoioxoktanüs die in Plutarchs „NiMna" er- 
wähnten axdtpia (eigenti. Hohlhalbkugeln) — 
liefern: Widder, De pectdiari spectUorum 
caiMticarum genere, Mannheim 1780; J. W. 
Müller, Auserlesene mathematische Biblio- 
thek, Nürnberg 1820, S. 1 ff. 

^) Von diesen Brennspiegeln handelt 
eine förmliche litteratur. Während die 
klassischen Zeugen Polybios, Livius und 
Plutarch von diesem abenteuerlichen Kriegs- 
werkzeug nichts zu melden wissen, erOf^en 
Lukianos undGalenos den Reigen der Bericht- 
erstatter, und ihnen folgen die Byzantiner 
Zonaras, Tzetzes, Eustathios und Anthemios 
mit genaueren Erzählungen (s. Poooekdorff, 
S. 21 ff. und DüPUY in den „MSmoires" der 
Ac€id. des inscriptions et helles lettres für 
1777.}. Ausführlicheres Material gewähren 



Digitized by 



Google 



58 



A. Mathematik, NatnrwisseiUBchaft etc. im Altertum. 



Zeit des peloponnesischen Krieges in Athen mit der Handhabung von Brenn- 
gläsern vertraut war, wird durch eine Stelle bei Aristophanes widerspruchslos 
bezeugt.^) Auch Vergrösserungsgläser werden von Seneca, Plinius und 
dem Kirchenvater Lactantius namhaft gemacht, und nach Lessings geist- 
vollen antiquarischen Untersuchungen hat man sich derselben sowohl beim 
Anschauen von theatralischen Vorstellungen — dies that z. B. der kurz- 
sichtige Nero — als auch beim Anfertigen von Gemmen und geschnittenen 
Steinen bedient.*) Die oft gehörte Vermutung, es müssten die Alten etwas 
unserm Fernrohre ähnliches gekannt haben, ward von H. Martin gründlich 
widerlegt;') dass man sich zur Abhaltung diffusen Lichtes mitunter eines 
leeren Tubus bedient haben könne, ist dagegen sehr wohl zuzugestehen.*^) 
Es bleibt uns noch übrig, auf die rein physikalische Seite der Optik, 
auf die Lehre von den Farben, einen Blick zu werfen. Eine retro- 
spektive Betrachtung hat uns Wolfgang von Goethe sehr erleichtert durch 
seine mit wirklichem Sammelfleisse, wenngleich ohne sachliche Objektivität 
zusammengebrachten „Materialien zur Geschichte der Farbenlehre," mit 
welchen in der grossen, vierzigbändigen Ausgabe der 39. Band anhebt 
Man weiss, dass Goethe in seinem Bestreben, die von ihm heftig angefein- 
dete Theorie Newtons von der Zusammensetzung des weissen Lichtes 
aus Strahlen verschiedener Farbe und Brechbarkeit zu widerlegen, hastig 
nach Beweismitteln aller Art griff und dieselben auch dann noch sich zu- 
rechtzumachen verstand, wenn ein Unbeteiligter sie zu diesem Zwecke ganz 
ungeeignet gefunden haben würde. Mit besonderm Eifer schildert der 
grosse Dichter die theophrastisch-aristotelische Doktrin von den drei ein- 
fachen Farben, Weiss, Gelb, Schwarz, aus denen die übrigen Farben durch 
Mischung entstehen, weil dieselbe einige Verwandtschaft mit seiner eigenen 
besitzt. Es ist anzuraten, Goethes Darstellung in Verbindung mit der un- 
parteiischen Ebebhard's 5) und der noch präziseren Darstellung Prantl's ^ 
zu lesen. Auch von Seneca spricht Goethe. 

zwei Dissertatiooen des vorigen Jahrhanderis : 
BiLFiNOBB-OETmGEB, Dt sptculo Atchimedis, 
Tübingen 1725; Enutzbk, Von den Brenn- 
spiegem des Archimeäis, Königsberg i. Pr. 
1747; wegen neuerer Nachweisungen siehe 
BüKTE, Über Archimedes mit besonderer 
Berücksichtigung der Lebens- und Zeitver- 
hältnisse, sowie der von ihm herrührenden 
mechanischen Kunstwerke, Leer 1877. Neuere 
dings hat man übrigens eine spätgriechische, 
möglicherweise von Anthemios selbst her- 
rül^ende Handschrift, das sogenannte frag- 
mentum mathematicum Bohiense (Zeitsckr. 
Math. Phys., 28. Band, H.-l. A., S. 121 ff.), 
aufgefunden, welches nach der von Cantob 
und Hbibebo damit vorgenommenen sach- 
kundigen Prüfung in ganz korrekter Weise 
von parabolischen Hohlspiegeln handelt. Mit 
diesem Bruchstücke und überhaupt mit der 
Verwendung von metallenen Hohlformen zum 
Feueianmadien beschäftigt sich auch ein 
lesenswertes Programm von Plakck, Die 
Feuerzeuge der Griechen und Römer und 
ihre Verwendung zu profanen und sakralen 



Zwecken, Stuttgart 1884. Dass eminente 
Zündwirkungen sich mittels einer Kombina- 
tion von Planspiegeln bewerkstelligen lassen, 
ist am Ende nach Btiffons 1747 angestellten 
Versuchen und nach altem Erfahrungen 
V. TscHiBKHAUs' uicht ZU bezweifeln, allein 
welches Schiff wird geduldig im Fokus eines 
solchen Spiegels ausharren, bis der Sonnen- 
Artillerist den richtigen Zeitpunkt gekommen 
erachtet und seine Batterie demaskiert? 

^) Strepsiades schmilzt im zweiten Akte 
der »Nubes* einem Gerichtsbeamten die auf 
der Wachstafel eingegrabene Klagschrift weg. 

*) PoooENDOBFF, S. 25; Helles, S. 150. 

') Mabtin, Sur les iiMtrumentH optiques 
faussement attribuis aux anciens, Rom 1872. 
S. auch Sebvüs, Die Geschichte des Fem- 
rohrs bis auf die neueste Zeit, Berlin 1886. 

*) Madleb, Geschichte der Himmels- 
kunde, 1. Teil, Braunschweig 1878, S. 109. 

^) Ebebbabd, Die Lehre des Aristoteles 
von den Farben, Koburg 1837. 

°) Pbantl, Aristoteles über die Farben, 



Digitized by 



Google 



2. Physik und Chemie. (§ 22.) 



59 



Die Frage, ob der Farbensinn der Alten ein anderer, minder ent- 
wickelter gewesen sei, als der unsrige, kann hier natürlich nur obenhin 
gestreift werden. L. Geigebs etwas schroffe Behauptung von einer par- 
tiellen Farbenblindheit des Homer geht zu weit, auch die erste grössere 
Veröffentlichung von Magnus 9 in dieser Angelegenheit vertritt diesen Stand- 
punkt zu energisch, und man sollte ihrem Verfasser nicht, wie thatsäch- 
lich geschehen, es verübeln, wenn er selbst späterhin seine Aufstellungen 
da und dort eingeschränkt hat. Die sehr selbstbewusst geschriebenen 
Schriften von Marty*) und Hochegger') werden die Thatsache nicht aus 
der Welt schaffen, dass hier in der That ein noch ungelöstes Problem vor- 
liegt. Unser eigener Standpunkt ist ein vermittelnder*) und gestattet 
etwa die folgende Kennzeichnung: Die älteren Griechen waren nicht farben- 
blind, sie würden eine Prüfung mit Stilling'schen Farbentafeln oder Holm- 
gren'schen Wollensträngen, wie man sie heutzutage jedem Adspiranten des 
Bahndienstes aufzuerlegen pflegt, gut bestanden haben, allein eine gewisse 
Farbenträgheit oder Farbengleichgiltigkeit des antiken Auges, die sich 
namentlich in der Bevorzugung langwelliger vor kurzwelligen Farben kund- 
gibt,^) hat unleugbar bestanden und wird physiologisch nur im Sinne der 
Deszendenztheorie zu erklären sein. 

22. Physik der Imponderabilien. Mit diesem zusammenfassenden 
Namen belegen wir die Lehre vom Magnetismus und von der Elek- 
trizität, welche beide Kraftäusserungen bis vor kurzem auf das Vorhanden- 
sein gewisser unwägbarer Flüssigkeiten zurückgeführt zu werden pflegten. 
Was das Altertum von diesen Kräften wusste — es ist wenig genug — , 
ist aus den unlängst erschienenen verdienstlichen Schriften Palm's, Martinas 
und V. TJrbanitzky's *) zu ersehen. 

Der bei der kleinasiatischen Stadt Magnesia frei zu Tage liegende 
Magnetstein, von den Alten auch lydischer Stein, Stein des Herakles, Si- 
derit genannt, war schon zur Zeit des Euripides und Piaton'') als ein das 
Eisen anziehendes Mineral bekannt. Nach Plinius, der sich selbst wieder 
auf einen gewissen Sotacüs beruft,®) kannte man in der Römerzeit ausser 
jener lydischen noch vier andere Fundstätten jenes Magneteisenerzes, 
eine beim makedonischen Magnesia, eine in Äthiopien, eine in Böotien 
und eine in Troas. Plinius bringt übrigens den Magnetstein mit dem Braun- 
eisenstein durch einander. Piaton (siehe oben) wusste schon, dass der 
Anker eines Magneten selbst wieder magnetisch wird, und auch Lucretius ^) 



erUhitert durch eine Übereicht der Farben- 
lehre der Alten, München 1849. 

^) Magkus, Die geschichtliche Entwick- 
lang des menschlichen Farbensinnes, Leip- 
zig 1877. 

') Mabty, Die Frage nach der geschieh tl. 
Entwicklung des Farbensinnes, Wien 1879. 

') HocHBOGER. Die geschichtliche Ent- 
wicklung des Farbensinnes, Innsbruck 1884. 

*) Kosmos, 4. Jahrgang, S. 116 fif. 

^) Man vergegenwärtige sich beispiels- 
weise, dass Aristoteles im Regenbogen nur 
drei, höchstens vier Farben unterscheidet! 

*) Falk, Der Magnet im Altertum, 



Schönthal 1864; H. M abtin, Observations et 
thiories sur les attrcmtions et les ripulsions 
magnitiques et swr les attractions ilectriqueSy 
Rom 1865; v. übbanitzky, Elektrizität und 
Magnetismus im Altertum, Wien-Pest-Leipzig 
1887. Dieses letztere Buch, begünstigt durch 
gute Vorarbeiten, verarbeitet wohl das meiste 
Material. 

') Das, was Euripides im ,Oeneus" 
sagte, ist uns nur durch Piatons Dialog «Jon" 
aufbewahrt worden. 

8) PuNius, Hist nat., üb. XXXVI, cap. 25. 

^) LuoBBTius, De natura rerum, Hb. VI, 
Vers 911 ff. 



Digitized by 



Google 



60 



A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum. 



schildert uns so drastisch eine Kette von an einander hängenden- Eisen- 
stücken. «Zur Erklärung dieses Phänomens verhilft ihm die Annahme einer 
ätherischen Kraft, welche vom Magneten selbst ausstrahlt und die Poren 
der magnetisierten Körper durchdringt. Ähnlich scheint sich auch Plutarch 
in seinen ^Platonischen Fragen" das Wesen des Magnetismus gedacht zu 
haben. Die Richtkraft des Erdmagnetismus und damit auch die Bussole 
waren, obwohl gelehrte Phantasterei bei Homer, Herodot, Jamblichos An- 
klänge daran hat entdecken wollen, >) nach Klaproths eindringender Unter- 
suchung den Alten völlig unbekannt. Dafür aber hafteten am Magneten 
mystische und medizinische Sagen aller Art;^) eine der bekanntesten Fabeln 
dieser Art war die vom Magnetberg, der den Schiffen die eisernen Nägel 
aus den Planken zieht und dessen Lage auf der Erde von Ptolemaios ge- 
wissenhaft nach Länge und Breite fixiert wurde. ^) 

Noch schlimmer war es mit der Elektrizität im Altertum * bestellt 
Man wusste seit Thales, dass das t^Xskiqov, wenn gerieben, leichte Körper- 
chen an sich zieht, aber wir wissen nicht einmal mit Sicherheit, welches 
Mineral wir unter diesem Elektrum uns zu denken haben, ob den Bernstein 
oder den Turmalin oder eine Goldlegierung (nach Plinius)*) oder ein Email 
(nach Lasteyrie)*) oder was sonst; ganz unwahrscheinlich ist Schweiggers 
Ansicht, dass man es hier mit Platin zu thun habe. ^) Jedenfalls war 
späterhin der an nordischen Gestaden gefundene Bernstein, der mühsam 
auf verschlungenen Pfaden aus seiner baltischen Heimat geholt werden 
musste,^) als der wirksamste Elektrizitätserreger bekannt. Die von diesem 
Stoffe bewirkte Anziehung fasste man anthropomorphisch auf, man sprach 
ähnlich von einer Beseelung, wie dies der chinesische Physiker Kuo-pho 
in seinem „Lobgedicht auf den Magneten** macht. ^) Piatons im „Timaios" 
offenbarte Ansichten gibt v. Urbanitzky wieder, wie folgt :^) „Der Bern- 
stein enthält eine flammenähnliche oder windartige Substanz, stösst sie 
aber nur dann aus, wenn die Poren durch Reibung der Oberfläche geöffnet 
werden. Diese Substanz hat, wenn sie hinausfährt, dieselbe Wirkung wie 
der Magnet, zieht aber bei ihrer Feinheit und Schwäche nur die leichtesten 
und trockensten Gegenstände aus der Nähe an." Auch Plinius redet ^<*) von 
einer dem Bernstein entströmenden Flamme. Den Zusammenhang der 
Reibungselektrizität mit den Äusserungsformen der Luftelektrizität und mit 
den Schlägen der elektrischen Fische haben die Griechen und Römer nie- 



Eine Übersicht über diese kUhnen 
Hypothesen bei v. Ubbanttzky, S. 25 fif. 

') J. Klaproths Schreiben an A. y. Hum- 
boldt über die Erfindung des Kompasses, 
neu herausgegeben von WnrsTEiN, Leip- 
zig 1885. 

«) H. Martin, S. 3. 

*) Plinius, Histnat., Hb. XXXIII, cap. 23. 

*) Lastetbie. L'Sledrum des anciens 
etait il Vemaü?, Paris 1856. 

^) ScHWEiooEBS oft Sehr sonderbare An- 
sichten findet man niedergelegt im „Journal 
f. prakt. Chemie* (24. Band, S. 385 ff.) und 



im „Archiv d. Math, und Phys.* (9. Teil, 
S. 121 ff.; 10. TeU, S. 113 ff.). Dieser ge- 
lehrte Mann huldigte überhaupt stark Scbel- 
ling'schen Träumereien; s. seine „Einleitung 
in die Mythologie auf dem Standpunkte der 
Naturwissenschaft*" (Halle 1836). 

^) V. Ubbanitzky, S. 86 ff. ; Gbnthb in 
Picks Monatsschr. f. rhein-westfäl. Geschichts- 
forschung u. Altertumskunde, 1876, II, S. 1 ff. 

8) ÜRBANrrZKY, S. 102. 

9) Ibid. S. 105. 

1») Plinius, Hist. nat, lib. XXXVU, 
cap. 11. 



Digitized by 



Google 



2. Physik und Chemie. (§ 2^.) 



61 



mals erkannt,^) und so werden denn auch wir von diesen beiden Dingen 
geeigneter an einer andern Stelle sprechen. 

23. Chemie und chemische Technologie in der altern Zeit Es 
kann schon an und für sich keinem Zweifel unterliegen, dass gewisse ein- 
fache chemische Manipulationen und Darstellungsweisen auf ein sehr hohes 
Alter Anspruch machen können. Nach Plutarch, dessen Etymologie ^) A. v. 
Humboldt für die beste hält,^) stammt XW"* von dem ägyptischen Worte 
kemi ab, welches ursprünglich schwarz bedeutet, sich in dieser Bedeutung 
in der heutigen koptischen Sprache als cham noch behauptet hat und später 
zu einer Eollektivbezeichnung des ganzen Nillandes wurde. Die deutsche 
Schwarzkunst würde dann ebenfalls eine ungezwungene Bedeutung erhalten, 
für welche uns Epigonen allerdings erst wieder das Verständnis eröffnet 
werden musste. 

Das erste bestimmte Hervortreten chemischer oder, präziser gesprochen, 
metallurgischer Kenntnisse verzeichnen wir mit Eopp^) bei Theophrast, 
der in seinem bekannten Werke negi Ud-tav die Ausscheidung der Erze 
behandelt und verschiedene in der Technik vorkommende Zusammensetzungen 
schildert Hierher gehören z. B. Bleiweiss und Grünspan,^) zwei den 
Erden (>^^) zugerechnete und vom Stein (Ud^oq) ausdrücklich unterschiedene 
Stoffe. Auch Messing und Galmei glaubt E. B. Hofhann bestimmt bei 
Theophrast nachweisen zu können.^) 

Aus der Zeit vor Christi Geburt ist leider von chemischen Schriften 
sonst gar nichts auf uns gekommen, wiewohl es nicht etwa vollständig 
daran gefehlt hat. Plinius bezieht sich z. B. auf zwei von der Behandlung 
des Erzes handelnde Bücher eines gewissen Jolas aus Bithynien und des 
Nymphodoros, der auch von andern als ein Zeitgenosse des Königs Pto- 
lemaios Philadelphos genannt wird.') Hätten wir diese Zeugnisse des Alter- 
tums noch, so könnten wir vielleicht auch einiges bestimmtere über die 
chemischen Hilfsmittel aussagen, welche den Alten bei ihren polychromen 
Ornamenten und überhaupt bei der Wandmalerei zu Gebote standen.®) Ein 
gleiches gilt von der Metalldarstellung.») 



V. ÜRBAHITZKY, S. 110. 

^) Plutaboh, De laide et Osiride, cap. 38. 

•) A. V. Humboldt, Kosmos, 2. Band; 
Zengschaft legen für diese Auffassung des 
Namens auch ab Diodor und Agatharcmdes; 
vergl. Kopp, Beiträge zui Geschichte der 
Chemie, Braunschweig 1869, S. 83 S. 

*) Kopp, Gesch. d. Chem., S. 31 ff. 

^) Hofmann, Zur Geschichte des Zinkes 
bei den Alten, Leipzig 1885, S. 1; Thbo- 
PHBA8T, De lapidibus, VUI, 66 und 57. 

") HoFMAVN, S. 2. Messing versteckt 
sich unter der generellen Bezeichnung x^Saig; 
Galmei ist eine „gewisse Erde**. 

^) Plirius, Hist. nat, lih. XXXIV, cap. 22. 

") Die Emailarten und Schmelzfarhen 
der Ägypter hat Hofmann (Oher die Schmelz- 
farben von Teil el Jehadlje, Berlin 1885) 
genau untersucht und als Metalloxyde (z. B. 
Kobaltsmalte) erkannt, zu deren Herstellung 



es immerhin eines gewissen Masses tech- 
nischer Kenntnisse und Fertigkeiten bedurfte. 
Ober die Enkaustik der Alten ist viel ge- 
schrieben worden, in neuerer Zeit besonders 
von Cbos und Henbt {Venca/usHque ei les 
onUres procSdia de peinture chez les anciens, 
Paris 1884), gegen deren Ansichten sich dann 
Donneb und v. Richteb (Über technisches 
in der Malerei der Alten, insbesondere in 
deren Enkaustik, München 1885) gewendet 
haben. Die «Kausis* des Yitruv u. Plinius 
hängt hiemach bloss mit der Anwendung 
des Zinnobers — also einer chemischen 
Mischung aus Schwefel und Quecksilber — 
bei Wanddekorationen zusammen. 

^) Sehr gute und umfängliche Nach- 
richten über Stahlfabrikation gibt Pahleb 
(Die Löschung des Stahles bei den Alten, 
eine Erörterung zu Sophokles' „Ajax" 650 ff., 
Wiesbaden 1885). Dem metallurgisch un- 
haltbaren ß(((pj wird ßttvy^ (durch den Glüh- 



Digitized by 



Google 



62 



A. Mathematik, NatnrwiBsenschaft etc. im Altertum. 



Einige bemerkenswert richtige Ansichten, nämlich über das Rosten 
oder Oxydieren der Metalle unter dem Einflüsse der Luft, sowie über das 
Herstellen von Soolen zur Salzgewinnung, sind von Hofmann (s. o.) im 
„Haushaltungsbuch^ des altem Cato nachgewiesen worden. Dass aber diese 
Schrift des Zensors die spätem Römer, vor allem den Plinius, sehr stark 
beeinflusst hat, dürfte von Weise *) unwiderleglich nachgewiesen worden sein. 

24. Chemie und chemische Technologfle In der spätem Zelt, 
Alchemle. Sobald wir in die Zeit der christlichen Ära hinübertreten, 
mehren sich rasch die Zeugnisse über chemische Thätigkeit des Altertums. 
Dioskorides aus Anazarbos, der berühmte Pharmakologe des I. nach- 
christlichen Jahrhunderts, gibt uns einen Überblick über das, was man da- 
mals von Chemie wusste.*) Er kennt die Herstellung mehrerer iatroche- 
mischer Präparate, wie sie insbesondere für die Salbenbereitung gefordert 
wurden, er kennt Legierungen und Amalgame aller Art; mit den Oxyden 
von Kupfer, Blei, Zink weiss er gut bescheid. Was eigentlich unter dem 
etwas vieldeutigen xad^iCa zu verstehen, das dürfte durch Hofmanns neueste 
Arbeiten (s. o.) wohl aufgeklärt sein ; man muss nämlich unterscheiden zwischen 
künstlicher Eadmia (Ofengalmei) und fossiler Eadmia, welch letztere den durch 
die chemischen Formeln C Os Zn und (Si Oi Zn2 + 3Ha 0) dargestellten 
Zinkerzen entspricht. Das fiiav und a&Qv, mit welchem Dioskorides zum 
öftern operiert, deutet Hofmann auf Schwefelkies, das Orichalcum, welches 
schon bei Homer und Hesiod auftritt, übersetzt er mit Messing und xaaai- 
T€Qog {plumhum alhum bei Plinius) ist nach dieser Quelle sicherlich nichts 
anderes als Zinn. 8) Von Säuren scheint man nur Essig und schweflige 
Säure benützt zu haben, und zwar legte man dem erstem einen Grad von 
auflösender Kraft bei, welchen zu besitzen er weit entfernt ist.*) Das 
Rösten des Schwefelantimons war bekannt. Sonderbar ist, dass (nach Kopp) 
bei dem grossen Therapeuten Galenos jeder Hinweis auf Chemikalien als 
Heilmittel fehlt. 

Derjenige chemische Prozess, welcher — wo nicht ausschliesslich, so doch 
in erster Linie — bei den bezüglichen Experimenten des Alterturas zur An- 
wendung kam, war die Destillation, deren Geschichte Kopp in dankens- 
werter Ausführlichkeit geschrieben hat. 5) Schwach angedeutet bei Aristo- 
teles,®) ist die Operation doch erst bei Dioscorides klar beschrieben; er 
beschreibt die Retorte und den Destillierhelm, die äfißtxa,'^) in dessen Höh- 
lung die durch Erhitzung dein Zinnober entzogenen Quecksilberdämpfe 
aufgefangen und konsolidiert werden. Die Münzmeister der Kaiserzeit 



ofen) substituiert, wodurch technisch in der 
That die Verständlichkeit der sonst ganz un- 
klaren Stelle erzielt wird. 

^) Weise, QtuiesHonum Catonianarum 
capita V, Göttingen 1886. 

^) Hauptsächlich das fünfte Buch des 
Werkes (Ta raSy iXixtoy ßißXla f, ed. Spbn- 
GEL, Leipzig 1829—30) kommt hier mit 
in betracht. 

') Nach HoTMAKK (a. a. 0.) ist das 
deutsche Galmei eine unmittelbare Ver- 
stümmelung des Wortes xadfiia; das indische 



Zink hiess Tuttanego, welchen Ausdruck 
R. Roth durch das tamulische tütündgam 
erklärt. 

*) Pähleb, S. 25 ff. 

*) Kopp, Beiträge etc., 8. 217 ff. 

') Im zweiten Buche der , Meteorologie* 
ist der Möglichkeit gedacht, Meerwasser in 
Trinkwasser OberzufQhren. 

') PoooBNDORPP, S. 62 ff. Die Araber 
haben daraus ihr Kunstwort Alembik fQr den 
Destillierofen gebildet. 



Digitized by 



Google 



2. Physik und Chemie. (§ 24.) 



63 



mussten im Legieren wohl erfahren sein, denn während in der ersten Zeit 
die kleine Scheidemünze einfach aus Messing bestand, kam von Gommodus 
an, wie Hofinann (s. o.) durch eine grosse Anzahl qualitativer und quan- 
titativer Analysen nachgewiesen hat, mehr und mehr Bronze mit einem 
wechselnden Zinkgehalt zur Prägung. Andeutungen über eine anderweito 
chemische Prozedur, nämlich über Verseifung, hat man aus Stellen des 
Plinius^) und Dioskorides ^) entnehmen wollen, allein mit Unrecht; denn 
wiederum ist es Hofmann, der darthut,^) dass hier nur mechanische Yer- 
mengungen, nicht aber chemische Verbindungen in mitte liegen; auch wird 
von ihm die angeblich in Pompeji gefundene Seife thatsächlich mit gewöhn- 
licher Walkererde identifiziert, adnmv wird von Aretaeus freilich als 
Reinigungsmittel gerühmt, dürfte aber nur mit Soda oder Pottasche ab- 
geriebenes Fett gewesen sein. 

Die Alchemie beginnt, wie Anspielungen in den Schriften der Kirchen- 
väter Clemens Romanus und Tertullianus ersehen lassen, ihr Haupt 
ebenfalls im I. nachchristlichen Jahrhundert zu erheben.^) Die Ansicht des 
BoRRicHius,^) dass das alte Italien die Heimstätte der Bemühungen sei, 
unedle in edle Metalle zu verwandeln, ist unerweisbar, dagegen dürften, 
wie Praktls Essay „Die Keime der Alchemie bei den Alten" ^) ausführt, 
die atomistischen Lehren der alten Naturphilosophen als die „Vorfrucht'' 
jener Pseudowissenschaft anzusehen sein. Die älteste alchemistische Schrift 
hat einen gewissen Demokrit (IV. Jahrhundert n. Chr.) zum Verfasser; 
Synesios, wahrscheinlich nicht mit dem gelehrten Freunde^ der Hypatia 
einunddieselbe Person, soll jenen Demokrit kommentiert haben, und um 
dieselbe Zeit lebte auch der litterarisch fruchtbare Zosimos, von welchem 
möglicherweise eine Abhandlung über Glasflüsse herrührt.^) Gegen das 
Ende des V. Jahrhunderts tritt die Idee der Metallveredelung bei Themi- 
stios und Aeneas von Gaza immer bestimmter hervor.^) Sammlungen 
griechischer alchemistischer Aufsätze gibt es zahlreich.^) 

Was die tabula smaragdina des Hermes Trismegistos für die alche- 
mistische Kunst bedeutete, kann heutigen Tags leider nicht mehr ermittelt 
werden.*®) Sehr zahlreich war die Gilde der byzantinischen Alchemisten 
vertreten,**) doch möge es genügen, hier die Namen ihrer bedeutendsten 



') Plihiüs, lib. XXVIII, cap. 51. 

^) DiosKOBiDES, Hb. y, cap. 134. 

') HoFMAKN, über yeimeiniliche antike 
Seife, Graz 1885. 

*) Kopp, Beitrage etc., S. 7. 

') Ibid. S. 21 ff.; Borbiohius, De oriu 
et progressu (^lemiae, Kopenhagen 1668. 
8. 107. 8. auch Schmiedes, Geschichte der 
Alchemie, Halle 1832. 

•) Deutsche Vierteljahrsschrift, 1856, 
S. 135 ff. 

^) Kopp, Beiträge etc., S. 123 ff. 

•) Ibid. 8. 43. 

*) Idkleb hat viele Mühe darauf ge- 



wendet, solche Aufsätze, von denen die abend- 
ländischen Goldmacher anscheinend nur sel- 
ten Kenntnis genommen haben, zu sammeln ; 
8. seine Physici et Medici Graeci Minores^ 
Berlin 1841-42. Im Jahre 1886 erschien 
auf Anregung der französischen Akademie 
und unter Bkbthelots Leitung zu Paris eine 
„CoUection des Älchimistes GTec8^*f die sich 
aus 8 Bestandteilen zusammensetzt. Eine 
wichtige Rolle unter diesen spielt Numer 1, 
welche dem Papyrus von Leyden oder eigent- 
lich drei dortselbst aufbewahrten bilinguen 
Handschriften magisch-alchemistischer Natur 
gewidmet ist. 

»0) Kopp, Beiträge etc., S. 374 ff. 

»») Ibid. S. 419 ff. 



Digitized by 



Google 



64 



A. Mathematik, NatarwiBsenschaft etc. im Altertum. 



Vertreter, eines Heliodor, Olympiodor, Pelagios, Stephanos, Salmanas und 
Psellos (s. § 17) genannt zu haben. 



3. Astronomie, Kosmophysik und wissenschaftliche 

Erdkunde. 

Die drei Disziplinen, welche wir in der Überschrift dieses Abschnittes 
zusammenfassen, standen im Altertum — und stehen bis zu einem gewissen 
Masse selbst gegenwärtig noch in einem so innigen Zusammenhange, dass 
es geraten erscheint, sie auch vereinigt zu behandeln. Als wichtigstes lit- 
terarisches Hilfsmittel muss, da das ältere Werk von Weidler *) zwar für 
seine Zeit, das neuere von Mädler*) ebenso wie dasjenige von Hoefeb*) 
nicht einmal für diese genügend erscheint, die treffliche Darstellung der 
astronomischen Entwicklungsgeschichte von R. Wolf*) betrachtet werden. 
Für die Erdkunde besitzen wir in Peschel-Ruges und Bünbürys Büchern^) 
gleichfalls einen sehr tüchtigen Anhalt, und neuerdings ist, freilich zunächst 
nur für einen kleinen Teil des uns beschäftigenden Zeitraumes, die verdienst- 
liche Monographie von H. Berger ^) hinzugekommen. Auf Spezialschriften 
wird, wie bisher, im Texte besonders hingewiesen werden; Schaubachs und 
Kölers ältere Arbeiten') sind auch jetzt noch nicht ohne Wert. 

25. Das Kindesalter der Erd- und Himmelskunde. Bis vor kurzem 
war man wegen der uns für diesen Paragraphen vorliegenden Fragen einzig 
und allein auf die von der altgriechischen Philosophie handelnden Schrift- 
steller angewiesen, allein so ernst dieselben auch teilweise ihre Aufgabe 
nahmen, 8) so fehlte doch eben der reale Untergrund zu sehr, um einen 
wirklichen Bau aufrichten zu können. Dies ist ganz anders geworden 
seit dem Erscheinen der uns schon mehrfach bekannt gewordenen »Doxo- 
graphi Graeci" von Diel's, aus welchen Sartorius ^) einen gerade für unsere 
Zwecke sehr geschickten Auszug gegeben hat. Diels zeigte nämlich, dass 
das grundlegende Geschichtswerk Theophrasts {(pvaixcov So^wv * rj) keines- 
wegs so gänzlich verschollen ist, wie man annehmen zu müssen geglaubt 
hatte, dass vielmehr Bruchstücke davon in oft freilich korrumpierter Form 
in sehr entfernte Zeiten hinübergerettet wurden. Statt eingehender Schil- 
derung der Abhängigkeitsverhältnisse, wofür uns hier der Raum mangeln 



^) Weidleb, Historia astronomiae seu 
de ortu et progressu astronomiae, Witten- 
berg 1741. 

^) Mabdleb, Geschichte der Himmels- 
kunde von der ältesten bis auf die neueste 
Zeit, 1. u. 2. Teil, Braunschweig 1873. 

») HoEFBB, Histoke de Vastronomie, 
Paris 1873. 

*) Wolf, Geschichte der Astronomie, 
München 1877. 

*) Pbschel-Ruge, Geschichte der Erd- 
kunde bis auf A. v. Humboldt u. C. Riiteb, 
München 1877; Buwbuby, History of the 
Geography oftheÄncients, London 1879—82. 



^) Bebgeb, Geschichte der wissenschaft- 
lichen Erdkunde der Griechen, 1. Teil, Leip- 
zig 1886. 

^) Sohaübach, Geschichte der griechi- 
schen Astronomie bis auf Eratosthenes, Gst- 
tingen 1809; Eöleb, Allgemeine Geographie 
der Alten, Lemgo 1803. 

^) Näheres über diese Arbeiten, rmter 
denen diejenigen von Zelleb und Tbich- 
mülleb hervorragen, bringt die dem vor- 
liegenden Bestandteil dieses Handbuches 
unmittelbar voraufgehende Abteilung bei. 

^) Sabtobiüs, Die Entwicklung der 
Astronomie bei den Griechen bis Anaxagoras 
und Empedokles, Breslau 1883. 



Digitized by 



Google 



S. Astrononiie, Kosmophysik und wissensohaffcliche Erdkunde. (§ 25.) 



65 



würde, geben wir lieber eine schematische oder genealogische Darstellung, 
welche dann etwa so aussehen müsste:i) 

Theophrast Sotion 



SiiDpHcios 



Stoische Epitome aus Theophrast 




Vetusta Placita (50 v. Chr.) 

Philodemos 

Cicero Hippolytos, Diogenes Laertios 
Epitome des Aetius (100 n. Chr.) 



Theodoret(t457ii. Chr.) 




Nemesins (um 400 n. Chr.) 

Pseudo-Plutarch 
(Placita Philosophorum) 



Philon 



Clemens Alexandrinns 



Stobaeus (Eclogae Physicae) 




Athenagoras 

Eusebius 



Pseudo-Justinus 
CyriDus 



Die ,,Placita Philosophorum'' erhalten durch diesen Stammbaum, da 
sie aus der relativ sehr vertrauenswürdigen „Epitome"" des Aetius ab- 
stammen, einen ziemlich hohen Wert. Allerdings sind die »Yetusta Pla- 
cita" und die stoische Auslese aus Theophrast nicht wirklich vorhandene, 
sondern nur von Diels kombinatorisch wahrscheinlich gemachte Schriften, 
allein ganz ohne Hypothesen ist eben auf diesem schwierigen Arbeitsfelde 
nicht vorwärts zu kommen.^) 

Nach dieser quellenkritischen Vorbereitung treten wir an unsere eigent^ 
liehe Aufgabe heran, die Ansichten zu kennzeichnen, welche sich die alten 
Dichter und Naturphilosophen — denn das waren sie in erster Linie und ihr 
Philosophieren über andere Dinge war nur etwas sekundäres — über Himmel 
und Erde gebildet hatten. Wir beginnen, die Personalfrage hier selbst- 
verständlich ausser acht lassend, mit Homer und Hesiod. Ersterer nennt 
neben Sonne und Mond den Morgen- und Abendstem,') von Fixsternen die 
Plejaden, Hyaden, den Orion und Sirius (acrrij^ oTKoqivog?), den grossen Bären 
und den Arktur,^) Hesiod steht hinsichtlich der Astrognosie etwa auf demselben 



*) Ibid. S. 11 SonoKS Buch führte den 
Titel: Jut&ox"^ "ftoy (piXoaotptoy, 

') Jedenfalls verhilft solche Forschungs- 
weise dazu, auch anscheinend hoffnungslosen 
geschichtlichen Zustftnden ohne jenen Pes- 
simismus entgegentreten zu können, welcher 
CoRHXWALL Lewis* ,^istorical Survey of 
the Astranomy of the AndenU** (London 
1862) durchzieht. 

Handbach der klass. Alt«rluiiuiwii«cn8chftft. V. I. 



») Hom. D. XXn, 226, 817; Od.Xin,93. 
Die Identität von Phosphoros und Hesperos 
war dazumal noch eine unhekannte Sache. 

*) II. XI, 62; XVni, 486, 487; XXII, 
317; Od. V, 272, 273. Die sonderbare An- 
sicht, dass Homer von den Weltgegenden 
nur Ost und West gekannt haben soll, wird 
in Bbeusings Abhandlung (Jahrb. Phil. Paed., 
133. Bd. S. 81 ff.), in der auch sonst viel 
Abt, 5 



Digitized by 



Google 



66 



A. Mathematik, Naturwissenschaft etc. im Altertum. 



Standpunkte, scheint aber bereits die Monatsdauer zu kennen^) und ist 
unter allen Umständen der Schöpfer der Astrometeorologie (s. § 36). 
Geographisch ist für beide die Lehre von der Erdscheibe mit dem um- 
flutenden (oxsavog massgebend; wie man sich in jener frühen Zeit den 
Nachtlauf der Sonne vorstellte,*) ist eine offene Frage. Etwas wissen- 
schaftlicher gestaltet sich die Kosmologie des Thaies.») Derselbe definierte 
den Himmel bestimmt als Uohlkugel mit fünf Zonen, erkannte den wahren 
Grund der Mondphasen und Verfinsterungen,*) hat aber sicherlich von der 
Kugelform der Erde noch keine Ahnung gehabt.^) Anaximandros, sein 
grosser Nachfolger, scheint die Erde als einen Zylinder sich gedacht zu 
haben, aul dessen oberer Grundfläche die Menschen wohnen,«) seine Astro- 
nomie gipfelte in der Annahme grosser materieller Räder mit der Erde 
als Mittelpunkt, in deren Kränzen sei das himmlische Feuer eingeschlossen, 
und dieses leuchte aus einzelnen Öffnungen in Gestalt von Sonne, Mond 
u. s. w. hervor!') Die Planeten spielen bei diesen altem Hylikem noch so gut 
wie gar keine Rolle; erst Anaximenes wendet ihnen mehr sein Augenmerk 
zu, versetzt die durch von der Erde ausströmende und entzündete Dünste 
entstandenen in den Raum zwischen Erde und Himmelsgewölbe und lässt 
ihre platten Scheiben von der Luft getragen werden.^) Herakleitos steht 
wieder tiefer; ihm sind die Gestirne durch hohle Schalen (Skaphien) reprä- 
sentiert, welche die Dünste der Erde auffangen« und deren Feuer wieder- 
spiegeln; Drehungen dieser Schalen können eine Finsternis bewirken.*) 
Neben den loniern machte sich späterhin in Grossgriechenland die philo- 
sophische Schule der Eleaten bemerklich. Dir gehörte an Xenophanes, 
der in den Gestirnen nichts perennierendes, sondern nur kosmisches Ge- 
wölke erblickte, das bei seinem Aufgang sich entzündet, beim Niedergang 
verlischt, ^^) und Parmenides, der wenigstens den- Versuch machte, die 
Entfernung der einzelnen Hinunelskörper von der Erde zu bestimmen, und 



lesenswertes Aber antikes Seewesen vor- 
kommt, in ihrer ganzen Nichtigkeit charak- 
terisiert Die Alten legten allerdings der 
Aof- und üntergangsgegend der Gestirne eine 
besondere Wichtigkeit bei. 

») QBoyoria 765 fiF. 

') Sabtobiüs, S. 14; Bsbgeb, S. 2 ff. 

») DiBLS, Doxogr. Gr., S. 475; Sabtosivs, 
S. 19 ff. 

*) Es wird allgemein angenommen (s. 
ZsoH, Astronomische üntersnchungen über 
die wichtigeren Finsternisse, welche von den 
Schriftstellern des klassischen Altertoms er- 
wähnt werden, Leipzig 1853), dass Thaies 
Finsternisse yoranszusagen verstanden habe, 
natürlich nicht etwa trigonometrisch, sondern 
lediglich auf Grund des bereits von den 
Babyloniem gekannten Saros (Wolf, S. 9), 
einer Periode von 18 Jahren 11 Tagen, nach 
deren Ablauf die Finsternisse in derselben 
Reihenfolge wiederkehren. Die von ihm 
vorher angekündigte Verfinsterung der Sonne 
soll ebendieselbe gewesen sein, welche einer 
Schlacht zwischen Medem und Lydem ein 



Ziel setzte, und auf welche angeblich ge- 
wisse rohe FeliBskulpturen hindeuten, die 
H. Babth im Engpasse von Boghaskoei am 
Halys auffand; näheres darüber und über 
die Unsicherheit unsers ganzen Wissens in 
dieser Sache bei G. Hofmann, Die Sonnen- 
finstemiss des Thaies vom 28. Mai 585 v. 
Chr., Triest 1870. 

^) Sabtobius, S. 21. 

*) DiOGKNBS LaEBTIÜS, II, 1 ; HiPPOLTT, 

I, 6; Sabtobius, S. 25 ff. Bei Hippolyt heisst 
es von der Erde: rwr &k intnidmy ^ uiy 
imßeßijxafiSVy o dk dytld-BTor ^aQ^Bi. Diess 
lässt sich nur von einem walzenartigen Eürper 
sagen. 

^) Vgl. den allerdings noch sehr vei^ 
besserungsbedttrftigen Versuch bei Sabtorius 
(S. 31), die Sonnentheorie des Anaximandros 
durch eine Zeichnung klar zu machen. 

«) DiELs, Doxogr. Gr., S. 580 ff.; Sab- 
tobius, S. 32 ff. 

») Sabtobius, S. 39 ff. 

**») DiELS, Doxogr. Gr., S. 580 ff.; Sab- 
tobius, S. 50 ff. 



Digitized by 



Google 



3. Astronomie, SoBmophysik and wissenBchafUiehe Erdkunde. (§ 26.) 67 



auf den von manchen die Einteilung der — nunmehr schon bestinmit als 
sphärisch gedachten — Erde in ihre Zonen oder Klimata zugeschrieben 
ward.*) Endlich ist noch Anaxagoras (s. o. § 20) zu nennen, der eine ge- 
ordnete Atomenlehre seinen kosmischen Spekulationen zu Grunde legte und 
streng genommen der geistige Vater jener Lehre von der kugelschalen- 
artigen Anordnung der fttnf — nicht vier — Elemente Erde, Wasser, Luft, 
Feuer, Aether (Himmelssubstanz) ist, welche auch für Aristoteles und fttr 
sämtliche Peripatetiker des Mittelalters die autoritative war und blieb.*) 
Ebenso gab er der ungereimten Ansicht das Leben,*) dass Kometen ein 
Produkt von Planetenkonjunktionen seien; besser war es, dass er Meteor- 
steine^) für Bestandteile der Himmelskugel erklärte, welche durch deren 
raschen Umschwung abgesprengt wurden. Nur wenig ist uns von der 
Physik des Empedokles (um 400 v. Chr.) tiberliefert, der die Sonne nicht 
als selbständigen Körper, sondern nur als eine Reflexionserscheinung auf- 
gefasst wissen wollte;^) seine Neigung zur gründlichen Erforschung der 
vnlkanischen Erscheinungen soll nach einer verbreiteten Sage aeinen frühen 
Tod herbeigeführt haben. 

26. Kosmische Systeme der voralexandrinischen Periode. Dass 
irgend einer der im vorigen Paragraphen auf seine kosmologischen An- 
schauungen geprüften Philosophen es bis zur Konstruktion eines in sich 
abgeschlossenen Systemes gebracht habe, kann man kaum behaupten. In 
dieser Hinsicht gebührt vielmehr die Priorität unbestreitbar dem Pythagoras, 
doch ist es hier ebensowenig wie auf rein mathematischem Gebiete (s. § 5) 
leicht, das zu trennen, was ursprüngliches geistiges Eigentum des Meisters 
selbst und was erst spätere Zuthat seiner Anhänger — hier zumal des 
PmiOLAOs — ist. Höchst wertvolle Aufschlüsse verdanken wir den Arbeiten 
von BoECKH^) und H. Martin.') Nach letzterm ist echt pythagoreisch 
die Lehre von der unbeweglich im Zentrum des gleichfalls sphärischen Welt^ 
raumes stehenden und wahrscheinlich bereits mit einer Zoneneinteilung ver- 
sehenen Erde, um welche sich Saturn, Jupiter, Mars, Venus, Merkur, Mond, 
Sonne und Fixstemhimmel drehen; auch die Neigung der Planetenbahnen 
und vor allem der Ekliptik, hätte Pythagoras zuerst bemerkt, während von 
andern diese Entdeckung dem Oinopeides zugeschrieben wird.^) Philolaos, 
der etwa ein Jahrhundert später lebte, nahm als Weltmittelpunkt ein all- 



*) DiELs/Doxogr. Gr., S. 284; Diogenes 
Laebttos. IX, 22; Sartobius, S. 52 ff. 

*) Wegen der Atomistik des Anaxagoras 
ist zu vergleichen Müllaoh, Fragm. Phil. 
Graec., Paris 1860-67, 4. und 6. Fragment. 
S. auch Sabtobius, S. 55 ff. 

') Abtius, £pit III, 2. 'Jra^a^oQag xal 
JijfioxQitog (fvyodoy actiqtor dvoiy rj nXBiovior 
tttia avyavyctCfAor . . . 

^) Za seiner Zeit war eben ein solches 
Meteor in Aigospotamoi zur Erde gefallen. 

*) DiELs, Doxogr. Gr., S. 582 ff.; Sab- 
TOBiuSy.S. 62 ff. Fflr den ganzen Paragraphen 
kann noch als Nachschlagehuch dienen: 
OimKOEB, Die Vorstellungen der alten Grie- 



chen und ROmer über die Erde als Himmels- 
körper, Freiburg i. B. 1850. 

^) BoEOKH, Philolaos des Pythagoreers 
Leben, nebst den Bruchstacken seines Werkes, 
Berlin 1819; Untersuchung über die kos- 
mischen Systeme des Piaton, ibid. 1852. 
Letztere Schrift richtet sich teilweise gegen 
Gruppe, Die kosmischen Systeme der Grie- 
chen, Berlin 1851. 

n Bonc. Bull., tomo V, S. 99 ff. ; S. 127 ff. 
. ®) Sabtobivs meint (S. 49), über die 
Ffin£zahl der Wandelsterne sei sich Pytha- 
goras wohl kaum schon ganz klar gewesen; 
auch sei es nicht gewiss, ob er oder Pacr- 
menides zuerst die Einerleiheit von Morgen- 
und Abendstem ausgesprochen habe. 

5* 



Digitized by 



Google 



68 



A. Mathematik, NatnrwisseiiBohaft etc. im Altertum. 



belebendes Zentralfeuer, nicht zu verwechseln mit der Sonne, an, um 
welches alle andern Himmelskörper in verschiedenen Bahnebenen kreisten, 
so zwar, dass der Erde eine um 180 ^ von ihr entfernte und somit stets 
durch das Zentralfeuer verdeckte Gegenerde (ävT^x^av) gegenüberstand; 
Hiketas von Syrakus stand auf demselben Standpunkt.^) 

Wir sind damit bereits zu einer Weltordnung gelangt, in welcher 
man mit einigem Grunde vielleicht den Keim unsers gegenwärtigen coppemi- 
canischen Systemes erkennen könnte, und es soll deshalb unsere nächste 
Aufgabe sein, die Vorläufer des Goppernicus einer gesonderten Bespre- 
chung zu unterziehen, wobei uns die gleichnamige Schrift Schiapabelli's^) 
die besten Dienste leisten wird. Zuerst zieht Piaton unsere Blicke auf sich, 
dessen Ansichten übrigens im Laufe eines langen Denkerlebens manche 
Wandlung erfahren haben, denn während im 10. Buche der «Republilc'' 
die Erde noch unbeweglich an der allen Sphären gemeinsamen Rotationsachse 
steckt, welche sich zwischen den Enieen der Uvayxi] umdreht,') scheint im 
„Timaeus** — wenigstens muss dies aus den schroff abweisenden Bemer- 
kungen des Aristoteles gegen das Wort VXXsad^ai geschlossen werden^) — 
auf eine Achsendrehung angespielt zu sein.^) In der vielleicht von Phi- 
lippos Opuntios (s. § 5) niedergeschriebenen, jedenfalls aber nur platonische 
Originalideen der spätem Periode reproduzierenden „Epinomis*' erscheinen 
jene Andeutungen schon in einer ziemlich bestimmten Form.^) Ein Schüler 
Piatons war Herakleides Pontikos, der ganz bewusst die scheinbare Um- 
drehung der achten Sphäre durch eine koachsiale aber entgegengerichtete 
Umdrehung der Erdkugel erklärte,') und ein gleiches muss von dem Py- 
thagoreer Ekphantos angenommen werden.^) Schiapabelli führt auch den 
Nachweis,^) dass Herakleides zuerst an den üblichen kosmischen Vorstel- 
lungen jene Korrektur anbrachte, welche man fälschlich ägyptisches System 
genannt hat, welches Marcianus Gapella ^) dem Mittelalter und dem hiedurch 
ganz sicher bei Aufstellung seines eigenen Systemes wesentlich beeinflussten 
Tycho Brahe*<>) überlieferte, und welches darin besteht, dass Venus und 
Merkur als Trabanten nicht der Erde, sondern der Sonne zu betrachten 
sind und erst in deren Gefolge die Erde umkreisen. Noch kühner ging 
Aristarchos von Samos (s. § 4) zu werke, der direkt die Sonne in die Mitte 
.des Universums setzte und die Erde in der bisher als Ekliptik bekannten 



') Diogenes Laertius lib. VÜI ; Plutabgh, 
De placitis phüosophorum, lib. III, cap. 9; 
GiOBBO, Qwiest, Acad. 11, 89. 

') Schiapabelli, I precursori di Coper- 
nico neW antichitä, Mailand 1875; deutsch 
von CuBTZE (hier immer von uns zitiert), 
Leipzig 1876. 

>) Abistotbles, De coelo, lib. II, cap. 13. 

*) SCHLAPABELLI-CUBTZB, S. 35. 

') Ibid. S. 37 ff.; Gbuppb, S. 158 ff.; 
GöBEL, De coelestibua apud Platonem moH- 
bus, Wernigerode 1869. Auf Piatons An- 
sichtenwechsel weist auch deutlich genug 
eine von Plutärch zitierte theophrastische 
SteUe hin (Piaton. Quaesi, YIU). 



•) Vgl. Deswebt, Diaserfatio de Hera- 
clide Pontico, LOwen 1830; Sohiapabklu- 
CUBTZE, S. 46 ff. 

n Ibid. S. 49 ff.; Müllach, vol. II, 
p. XXXIV ff. 

*) SCHIAPABBLLI-CUBTZB, S. 53 ff. 

*) Vgl. die Eyssenhardtsche Ausgabe der 
Schrift ^De Nuptm Phüologiae et Mercwrü* 
(Leipzig 1866, S. LVI ff.). Die Bezeichnung 
des ägyptischen Systemes verdankt ihr Da- 
sein emer missverst&ndlichen Stelle im ^Som- 
ntum Scipionis" (lib. I, cap. 19) des Macrobius. 

") Schutz, Würdigung des Tychonischen 
Weltsystemes aus dem Standpunkte des 
16. Jahrhunderts, Halle 1856. 



Digitized by 



Google 



8. ABtronomie, Kosmophysik und wisseiiBchaftliche Erdkunde, (§ 26.) 69 

Bahn sich bewegen liess.^) Eine Doppelbewegung der Erde hat auch Se- 
leukos der Ghaldäer (um 200 v. Chr.) angenommen. Bemerkt sei noch, 
dass von den genannten Astronomen Philolaos, Hiketas, Herakleides und 
Ekphantos insofern C!oppernicus beeinflusst worden ist, als er selbst deren 
Namen in der Widmung seiner unsterblichen „RevohUiones arhium coelestium'^ 
an den Papst unter denen nennt, die am geozentrischen Systeme schon vor 
ihm Anstoss genommen hätten.^) 

Eine andere Kategorie kosmischer Systeme ist diejenige, welche mit 
Eudoxos beginnt. Während das Wesen seiner Theorie früher allgemein, 
selbst von Schaübach,') missverstanden ward, glückte es Schiaparelli,*) 
auch hier Licht zu verbreiten und uns die Theorie der homozentrischen 
Sphären selbst bis in deren Einzelnheiten hinein zu erläutern. Danach ist 
jeder bewegliche Himmelskörper (Sonne, Mond und die fünf Planeten im 
engem Sinne) an dem Umfange einer mit der Erde konzentrischen Eugel- 
fläche befestigt, welche ausser dem normalen Umschwung in 24 Stunden 
noch gewisse Eigenbewegungen besitzen. Die sogenannte erste Ungleich- 
heit, dass nämlich Sonne und Mond nicht zu allen Zeiten des Jahres reep. 
Monates den gleichen scheinbaren Durchmesser besitzen, war freilich mit 
diesen Hilfsmitteln nicht zu erklären, um so besser hingegen die wichtigere 
zweite Ungleichheit, womit die mannigfaltigen Abweichungen einer Planeten- 
bahn von der reinen Kreisbahn gemeint sind. Schiaparelli zeigte, dass der 
Planet infolge der verschiedenen auf ihn einwirkenden Impulse im eudoxi- 
schen Systeme thatsächlich eine doppelt gekrümmte Kurve, die Hippopede,^) 
beschreibt, durch welche die erwähnten Anomalien ihre einfache Erklärung 
finden. Wäre man nur hi^ei stehen geblieben. Allein schon Kalippos 
verfiel in die Sucht, allzusehr verfeinem zu wollen;^) er ersetzte die 27 
Sphären des Eudoxos durch 33, und Aristoteles machte gar 55 daraus.^) 
Damit aber ging die schöne geometrische Einfachheit und Übersichtlichkeit 
der ursprünglichen Konstruktion verloren, und mit Grund wandten sich die 
spätem Griechen von der verwickelten Lehre ab, die dann allerdings durch 
arabische und hebräische Astronomen des Mittelalters^) und nochmals durch 
Peurbach») vorübergehend zu neuem Leben erweckt wurde. 



') SixPLioiUB, Kommentar zum aristote- 
lischen Bache «Vom Himmel*, ed. Eabsten, 
8. 200; Archimedes, ed. Hsibebo, Vol. II, 
S. 248 ; Plutaboh, De fade in orbe lunaey VL 
Nach dieser letztem Angabe soll der Stoiker 
Kleanthes gegen Aristarch eine Klage wegen 
Gottlosigkeit anhängig gemacht haben, und 
in der That kennt Diogenes von Laerte eine 
Abhandhing des Kleanthes «Gegen Aristarch* . 



«Achter- Kurve* als Innovnidti bereits in 
Xenophons Schrift „De re equestri'^ , Taiwbby 
(M^m. Bord., (2) I, S. 441 fiF.) führt, wenn 1 
die astronomische Länge, b die Breite eines 
Punktes der Hippopede auf der Sphäre ist, m 
aber eine Konstisrnte bedeutet, die Eb'mination 
des Parameters i aus den Gleichungen 
sin 1 cos b = sin i sin m, 
1 



«) Pbowb, Über die Abhängigkeit de^ ; sin b = - sin« ^ i sin 2 m 



Copemicus von den Gedanken griechischer 
Philosophen und Astronomen, Thom 1865. 
Zumal ebenda S. 28 ff. 

S) SOHAVBAOH, 8. 113. 



durch, um die Kurvengleichung in den lau- 
fenden Koordinaten 1 und b zu erhalten. 

«) Vgl. den Art d. Verf. .Kallippos* in 
Ebsch und Gbubess Enzyklopädie. 



*) ScHiAPABELLi, Le sfcfe omocentriche | ') Sohiapabelli, S. 48 ff. 

di Eudosso, di Calippo et di AristoteU, Mai- ^) Güktheb, Studien zur Geschichte der 

land 1876; deutsch von Hobn, Abhandl. zur mathematischen und physikalischen Geogra- 
Gesch. der Math., 1. Heft. phie, Halle 1879, S. 76 ff.; S. 115 ff. 

*) Erwähnt wird diese Lemniskate oder | •) Wolp, S. 212. 



Digitized by 



Google 



70 



A. Mathematik» NatarwiBseiuichaft etc. im Altertum. 



27. Die Anfänge einer physikalischen Erdkunde. Wir wollen 
diesen Zweig der Geographie noch nicht mit Homer beginnen lassen, wie- 
wohl nicht zu leugnen ist, dass bei eifriger Durchmusterung aller auf geo- 
graphische Dinge bezüglicher Stellen des Dichters, wie wir eine solche 
Ukert verdanken,^) auch allerlei dieser Art zu bemerken wäre. Bergeb, 
dem wir hier zu folgen angewiesen sind, datiert ^) die Anfänge, mit denen 
wir es hier zu thun haben, von den ersten Versuchen, die yv oi^oviiävi^^ 
soweit sie damals bekannt war, mit einer klimatischen Einteilung zu ver- 
sehen. Dies konnte sehr wohl geschehen, ohne dass man von der damals 
bei weitem noch nicht allgemein durchgedrungenen Lehre von der Kugel- 
gestalt der Erde ausging. So verfuhr der grosse Arzt Hippokratesin seiner 
trefflichen Schrift über Luft, Wasser und Bodenbeschaflfenheit, welche Haeser 
einen ersten in sich geschlossenen Abriss der physischen Erdkunde nennt;^) 
seine Bestrebungen, zwischen der solaren Bestrahlung einer Gegend, ihrer 
Oberflächenform und dem Charakter der Bewohner Kausalzusammenhänge 
auszumitteln, haben sogar einen ausgesprochen theoretischen Charakter. 
Insbesondere hebt mit Eüppokrates auch erst die Lehre von den Winden an.*) 
Thrasialkas von Thasos, einer der ältesten lonier, habe nur zwei Haupt- 
winde, Nord und Süd, angenommen, behauptet Strabon;^) Anax im andres 
und Anaxagoras stellten sodann Ansichten über den Wind auf, in welchen 
Freunde des Hineinlesens vielleicht die Entstehung des aufsteigenden Luft- 
stromes unter dem Einflüsse lokaler Erwärmung wiederzufinden geneigt 
sein könnten;^) auf Hippokrates aber könnte man die Kenntnis, dass das 
Wehen des Windes an keine Weltgegend gebunden sei, und damit die 
Entstehung der Windrose ^ zurückführen.- Im allgemeinen war die 
hippokratische Klimatologie, gerade ihrer falschen Voraussetzung wegen, 
vor einem schlimmen Fehler behütet, vor dem nämlich, zu behaupten,«) 
dass weite Striche der Erde für menschliche Besiedlung absolut ungeeignet 
s^i^i. Selbst an dem unwirtlichen Rhipäengebirge, von dessen Abhängen 
die Winterstürme herkamen, lebten nach Aristeas und Damastes^) noch 
Menschen, die Hjrperboreer. 

Am meisten ward das Griechentum zu Spekulationen über morpho- 
logisch-geographische Fragen angeregt, durch die Beziehungen, welche es 
mit Ägypten unterhielt, und unter diesen Anlässen stand wieder in erster 
Linie die jährliche Nilüberflutung. i<>) Seit alten Zeiten hatte man über 



') Ukebt, Bemerkungen über homeri- 
sche Geographie, Weimar 1814. 

2) Bbroeb, S. 95 ff. 

') HlBEB, Lehrbuch der Geschichte der 
Medizin und der epidemischen Krankheiten, 
1. Bd., Jena 1875, S. 144. 

^) Bbbgeb, S. 101. 

^) Stbabon» lib. I, cap. 29. 

•) Diogenes Laertius, II, 3; dvifiovg yiy- 
vBif^ai Xsntvyofjiivov xov diqog vno rov f/Atot». 

') Die allm&hlige Ausbildung jener gra- 
phischen Darstellungsweisen der Windrich- 
tungen und Himmelsgegenden schUdert vor- 
züglich D'Atbzao, Apeigus JUatoriques sur 
la rose des vents, Rom 1874; massgebend 



waren nach Eaibel (Herrn., 20. Bd., S. 579 ff.) 
zwei Rosen, die varronische und die durch 
Timosthenes erweiterte aristotelisdie, aus 
denen sich nach und nach eine griechisch- 
rSmische Vulgata herausbildete. 

8) Bbeobb, S. 100. 

*>) Ibid. S. 23 ff.; ükbrt, Untersuchung 
über die Geographie des Hekataeus und Da- 
mastes, Weimar 1814. Die Echtheit wird 
gegen Valckenaer verteidigt 

^^) Wir besitzen eine ausführliche Ab- 
handlung über die der Nilüberschwemmung 
fewidmeten antiken Hypothesen aus der 
eder Ad. Bauers; s. den Am. Schäfer zum 
25jährigen JubilAum überreichten Dedikations- 



Digitized by 



Google 



8. Astronomie, Kosmophysik und wiBoeiuiohaftliclie Erdkunde. (§ 27.) 



71 



diese wunderbare Erscheinung nachgegrübelt; Thaies hatte zuerst darauf 
hingewiesen,^) Hekataios hatte direkt das ganze Nilthal als Geschenk des 
schlammabsetzenden Flusses angesprochen,^) und Herodot, der vielgereiste, 
weiss bereits von drei Ansichten zu erzählen, 3) welche man sich zu seiner 
Zeit über die Sache gebildet gehabt hatte. Die erste nahm einen Stauungs- 
prozess zu Hilfe, bewirkt durch die vom ägäischen Meere herüber wehenden 
Etesien,^) die zweite, die Herodot selber eine erstaunliche nennt, Hess den 
Nil aus dem erdumgürtenden Okeanos abfliessen, die dritte erinnert einiger- 
massen an die eine Zeitlang mit so viel Geräusch erörterte Schmick'sche 
Hypothese der Neuzeit.*) Der Hypothesenbildung stand hier ein weiter 
Spielraum offen; wir enthalten uns, auf die Theorien eines Diogenes Apol- 
loniates, Euthymenes, Juba u. s. w.^) einzugehen, und bemerken nur, dass 
die richtige Auffassung, nach welcher starke Regengüsse im Innern Afrika 
der massgebende Faktor sind, doch auch schon seit alten Zeiten ihre Ver- 
treter gehabt hat.^) . Dagegen, dass man an ein Schmelzen des Schnees 
im heissen Libyen denke, verwahrte sich allerdings Herodot energisch.») 

Auf den Gedanken, dass dereinst grössere Teile des Festlandes vom 
Meere überdeckt gewesen seien, stossen wir zuerst bei dem Lydier Xan- 
thos,®) der auch schon auf die Muscheln und Versteinerungen führenden 
Gesteinsschichten hinwies. Den AUuvionalcharakter Ägyptens, in dem also 
das Analogen der soeben erwähnten Thatsache, nämlich ein auf andere 
Weise errungener Sieg des trockenen Elementes über das nasse sich aus- 
spricht, kennt schon Aischylos,^^) aber erst bei Herodot finden wir dieses 
mit Bestimmtheit ausgesprochen, ^i) Beboer neigt allerdings zu der Mei- 
nung, i') dass der ionische Geschichtschreiber bei seinen Exkursen auf 
Schwemmland- und Deltabildung vielfach auf den Schultern seiner uns 
nicht näher bekannten Vorläufer stehe, allein das Verdienst, selbst erlebtes 
und gesehenes trefflich dargestellt zu haben, wird ihm dadurch nicht be- 
nommen. Vulkanische und seismische Phänomene boten sich dem forschenden 
Auge inEleinasien dar, in der y^ xaTaxsxavix^vrj am Oberlaufe desHermos,"^) 
doch scheint der nahe, neuerdings sogar übertrieben nahe aufgefasste Zu- 
sammenhang zwischen beiden Erscheinungsgruppen den alten Griechen sich 



band der historischen Seminare von Greifs- 
wald und Bonn (1882, S. 73 ff.)- 

') Bebgeb, S. 104. 

*) C. MüLLBB, Fragm. Eist. Graec, tom. I, 
S. 19 ff. Megasthenes (ebenda, tom. U, 
S. 402 ff.) hat diese Ansicht auch auf die 
Entstehung der Tiefländer am Indus und 
Ganges ausgedehnt. 

«) Hbbodot, lib. II, cap. 20 ff. 

*) Diese monsunartigen Dauerwinde, 
denen allerdings infolge eigenartiger meteo- 
rologischer Neubildungen die Halbjahrsgegen- 
strGmung fehlt, spielen bekanntlich in der 
griechisch-mazedonischen Geschichte — man 
denke an die orynthischen Reden des De- 
niosthenes — eine wichtige RoUe. Sie im 
Sinne mancher Kommentare Passatwinde zu 
nennen, ist durchaus unstatthaft. Gründ- 



lichen Unterricht in naturgeschichtlicher und 
topographischer Beziehung gewährt G. G. 
Nbumann-Pabtsch, Physikalische Geographie 
von Griechenland, nut besonderer Berück- 
sichtigung des Altertums, Breslau 1885, 
S. 94 ff. 

^) Vgl. GüNTHBB, Studien etc., S. 132. 

•) BsBGKB, S. 108. Juba ist wohl der 
einzige in der Geschichte der Naturwissen- 
schan zu nennende Mauretanier. 

7) Bbbgke, S. 112 ff. 

') Hkbodot, lib. IX, cap. 22. 

«) Stbabon, lib. XII, cap. 579. 

**) ÄsoHYLUS, Prometh, vinctus^ v. 846 ff. 

**) Hebodot, lib. II, cap. 11 ff. 

") Bbbobb, S. 122 ff. 

") Ibid. S. 126 ff.; Stbaboh, lib. XUI, 
cap. 628 ff. 



Digitized by 



Google 



72 



A. Mathematik, NatnrwisseiiBchaft eto. im Altertum* 



noch nicht aufgedrängt gehabt zu haben.*) Anaximandros dachte bei den 
Erdbeben an Risse, die sich infolge langanhaltender Dürre im Boden ge- 
bildet hätten,^) Anaximenes gestand diese Spalten zu, Hess aber durch 
sie meteorisches Wasser einströmen, welches dann Erschütterungen und 
Erdrutsche bewirken sollte,') Anaxagoras endlich dachte an Luftmassen, 
die sich im Innern des Erdkörpers verfangen hätten und nun gewaltsam 
einen Ausweg suchten.*) 

Für die Hydrographie der Alten ward die durchgehende Über- 
zeugung nachteilig, dass grosse Flüsse gemeiniglich aus ausgedehnten Quell- 
seen entsprängen, und dass zwischen entlegenen Strömen unterirdische Ver- 
bindungen beständen.^) Ebbe und Flut waren dem Herodot nichts un- 
bekanntes,^) doch wagte man sich noch nicht an deren Erklärung heran, 
und im übrigen ist von ozeanographischen Dingen aus jener Anfangszeit 
höchstens des Thukydides') vernünftige Deutung des Gharybdis-Strudels 
als des Ergebnisses zweier entgegetigesetzt gerichteter Meeresströmungen 
zu nennen. 

28. Das erste Lehrgebäude der kosmisehen und tellurischen 
Physik. Gelegentliche Meinungsäusserungen über Fragen der physischen 
Astronomie, der Meteorologie, der physischen Geographie überhaupt haben 
wir bisher kennen gelernt, aber auch nicht mehr. Ansätze zu systemati- 
scher Gestaltung des erworbenen Wissens sind uns noch kaum entgegen- 
getreten. Um so gerechteres Staunen muss es bei uns erregen, wenn wir 
plötzlich den grössten Systematiker des Altertums mit einem Komplex von 
Werken herantreten sehen, welche das bisher unterlassene in einer für 
jene Zeit wohl unübertrefiHichen Weise nachholen und als scheinbar uner- 
reichbare Muster nach Inhalt und Form durch mehr denn 18 Jahrhunderte 
einen Ehrenplatz in der ünterrichtslitteratur behaupteten. 

Aristoteles^) hat mit den zu seiner Zeit verfügbaren Mitteln geleistet, 
was geleistet werden konnte, und wenn gerade, wie es jetzt nur zu häufig 
der Fall ist, von naturwissenschaftlicher Seite seine Methode herb getadelt 
wird, so geschieht ihm schweres Unrecht.^) Wir haben es an dieser SteUe 
nur mit den vier Büchern neql ovqavov und mit den vier Büchern ixers- 
(OQoXoyixd zu thun.i<>) In der erstem Schrift werden die Himmelskörper 



^) Ausführliches geschichtliches Material 
hinsichtlich der filtern £rdbebeniheorien ist 
zu finden in zwei Schriften Fayabos, Intomo 
ai mezzi usati dagli antichi per attenuare 
U disasirose conseguenze dei terremoti, Ve- 
nedig 1874; Nuovi studi etc., Venedig 1875. 
Ami lAKüs Mabceixinus, Ber, gest., lib. XVII, 
cap. 7. 

*) Amnuanus Marcellinus, Rer. gest., 
lib. XVII. cap. 7. 

») Ibid. lib. XVII, cap. 12; Aristoteles, 
Meteor, lib. II, cap. 7. 

■*) Ibid. 'Ava^ayoQaq (xkr ovv fptjol rov 
ai&iQa nstpvxora tpiqBa^ai, ayto ifxnlnxotna 
<f Bk TU xaxui xrjg yijg xal xd xoeA« myBiv 
avx^y. 

^) Bbbgeb, S. 1dl ff. 

«) Herodot lib. n, cap. 11; lib. VIT, 



cap. 198; lib. VUI, cap. 129. 

') Thukydides. lib. IV, cap. 24. 

^) Eine gelungene Parallele zwischen 
Aristoteles, Albertus Magnus und A. v. Hum- 
boldt, zieht Jessen (Deutsche Vierteljahrs- 
schrift, 1868, I, S. 269 ff.). 

*) Aristoteles spricht einmal {De gene- 
raüone ammoZtMm, lib. IH, cap. 10) die fol- 
genden, doch wahrlich keinen Mangel an 
„induktivem Sinn* verratenden Worte aus 
(R. Wolf, Gesch. der Asia:., S. 42): ,Noch 
sind die Erscheinungen nicht hinreichend 
erforscht; wenn sie es aber dereinst sein 
werden, alsdann ist- der Wahrnehmung mehr 
zu trauen als der Spekulation, und letzterer 
nur insoweit, als sie mit den Erscheinungen 
übereinstimmendes gibt.* 

'^) Die sämtlichen Werke des Aristoteles 



Digitized by 



Google 



8. Astronomie, Komnophysik und wisBenschaftliohe Erdkunde. (§ 28.) 



73 



nach ihren Sphären abgeteilt und hinsichtlich ihres Bewegungszustandes 
untersucht; weiterhin begegnen wir einer Zurückweisung der pythagoreischen 
Kosmologie, Beweisen fttr die Sphärizität der Erde, verbunden mit einer 
ganz auffallend genauen Angabe über deren Grösse^) und endlich der be- 
kannten aristotelischen Elementenlehre. Wichtiger für uns ist unstreitig 
noch die Meteorologie. Das erste Buch beschäftigt sich mit den in den 
oberen Regionen auftretenden Phänomenen, mit Kometen unji Sternschnuppen, 
welche beide nicht als Weltkörper, sondern als Glieder der Luftsphäre 
aufgefasst werden, mit der Milchstrasse, die der Stagirite ebenfalls , noch 
nicht so klar als eine Ansammlung von unzählig vielen Sternchen erkannt 
hat, wie es vor ihm schon Demokrit gethan,*) mit den Winden und Stürmen, 
mit Thau, Reif, Regen, Schnee und Hagel, mit den fliessenden Gewässern 
der Erde und endlich auch mit den Erdbeben, ftlr welche die Lehre des 
Anaxagoras (s. o.) adoptiert wird. Das zweite Buch geht auf einzelne 
dieser Punkte, so auf die Theorie der Winde und Erschütterungen, näher 
ein, sucht auch über Blitz und Donner aufzuklären,') und ist im übrigen 
zum grossen Teile mit Betrachtungen über die Physik des Meeres erfüllt. 
Dass das Meer salziges Wasser habe, ist bekannt; die Ursache sucht Ari- 
stoteles in den Sonnenstrahlen, welche die vom Wasser aufsteigenden Dünste 
chemisch veränderten, so dass letztere, nachdem sie wieder zu Wasser ge- 
worden, den eigentümlichen Geschmack hervorbrächten. Dabei wird denn 
auch (s. o. § 24) die Möglichkeit erörtert, durch Filtrierung oder Erhitzung 
die Salzteile fortzuschaffen. Die Gezeiten und Meeresströmungen haben 
den grossen Philosophen viel beschäftigt, und man weiss, dass besonders 
das eigentümliche Spiel der Gewässer in der euböischen Enge seinen Geist 
gemartert hat.*) Objekt des dritten Buches ist, von einigen Bemerkungen 
über Gewitter und Wirbelstürme abgesehen, wesentlich die meteorologische 
Optik; Regenbogen, Nebensonnen und verwandte Erscheinungen werden 
behandelt, doch müssen die Erklärungen unzureichend bleiben, weil der 
Autor nur die Reflexion, nicht aber auch die Refraktion kennt und benutzt.^) 
Das vierte Buch endlich ist allgemeineren Inhaltes, es sucht die sämtlichen 
materiellen Körpern gemeinsam zukommenden Eigenschaften in ähnlicher 
Weise festzustellen, wie wir dies von jeder Einleitung in die Physik zu 



werden am besten in der tre£Flichen Ausgabe 
nachgesehen, welche 1831 unter den Auspi- 
zien der Berliner Akademie erschien; der 
Inhalt der «Meteorologie* wird analysiert 
bei Idsleb, Meteorologia veterum Graecorum 
et Ronumarum, Berlm 1832. 

*) Aristoteles schätzt den Umfang eines 
grOssten Kreises der Erde auf 400,000 Sta- 
dien. Der erwähnte Beweis gehört noch 
heute zum didaktischen Rüstzeug der mathe- 
matischen Geographie; er macht davon Ge- 
brauch, dass die Grenzkurve des Erdschattens 
bei partiellen Mondfinsternissen kreisförmig 
gekrümmt erscheint. 

«) Wolf. S. 313. 

') Yergl. die umfassende Zusammen- 
steUung bei v. ÜKBAinTZKY, S. 127 ff. Ari- 
stoteles nnterscl^eidet (Met, lib. II, cap. 9) 



zwischen gewöhnlichen und unvollständigen 
Blitzen; in letztere Klasse gehört anschei- 
nend sowohl das Wetterleuchten als auch 
der Flächenblitz. Auch der Gegensatz von 
zündenden Blitzen {a^yfjs) und kalten Schlägen 
(tpoXoetg) war bekannt 

*) Arist. Met, lib. II, cap. 8; Pabtsch- 
Nbümank, S. 150 ff. Den richtigen Einblick 
in die Sache erhielt man erst durch Forel 
(Compt. rend., LXXXIX, 2, S. 859 ff.). 

^) Die weitschweifigen Darlegungen Ober 
den Regenbogen sind etwas schwer verständ- 
lich, und es war deshalb dankenswert, dass 
PosKB (Zeitschr. Math. Phys.) eine Interpre- 
tation gab, welche die geometrischen und 
physikalischen Bestandteile der Beweisfüh- 
rung gehörig auseinanderhält 



Digitized by 



Google 



74 



A. Mathematik^ NatarwiBsenschaffc eto. im Altertum. 



sehen gewohnt sind, und schliesst ab mit der den Übergang zum natur- 
historischen Studium vermittelnden Gegenüberstellung des Organischen 
imd Unorganischen. 

29. Die Astronomen der altern alexandrinischen Zeit Die alex- 
andrinische Mathematik beginnt, wie wir in § 5 erfuhren, mit Eukleides 
und dessen Zeitgenossen, und astronomische Kollegen scheinen Aristyllos 
und Timocharis gewesen zu sein. Ob dieselben wirklich schon eigentliche 
Stemörter gemessen haben, wie vermutet worden ist,^) das muss dahin- 
gestellt bleiben; sicher ist, dass sie die Auf- und Untergänge der Sterne 
regelmässig nach Ort und Zeit beobachteten und dadurch für die Begrün- 
dung der sphärischen Astronomie den Grund legen halfen.*) Es konnten 
so namentlich Rektaszensions- und Längenunterschiede ermittelt werden, was 
für EUpparchs demnächst zu erwähnende grosse Entdeckung von entschie- 
denster Bedeutung war. Bei der Anlegung ihres Fixstemkataloges*) be- 
dienten sich die genannten des einfachen und zweckmässigen Verfahrens, 
die einzelnen Sterne durch geeignetes Alignement unter einander zu ver- 
binden. Kurz vor dem Jahre 300 schrieb Autolykos aus Pitane, dessen 
Zugehörigkeit zur alexandrinischen Schule zweifelhaft ist, seinen Lehr- 
begriflf der astronomischen Sphaerik, dessen wir schon zu wiederholten 
Malen (§ 7, § 14) zu gedenken hatten und dem er bald nachher noch eine 
Abhandlung über die Auf- und Untergänge folgen liess.^) Hier werden 
zunächst jene Fundamentalsätze über die gegenseitigen Lagebeziehungen 
gewisser sphärischer Hauptkreise, besonders des Äquators und Horizontes, 
aufgestellt und bewiesen, welche zur Charakterisierung der verschiedenen 
Erdgegenden nach der Sphaera recta, Sphaera obliqua und Sphaera parallela 
erforderlich sind. Die Worte »Meridian* und „Horizont* kommen bei Au- 
tolykos noch nicht vor, wohl aber nicht sehr lange Zeit nachher in den 
^ccivofieva des Eukleides, einer Schrift, welche sich ganz an die Vorlage 
des Autolykos anlehnt und sachlich nicht eben weit über diese hinausgeht,^) 
während allerdings die wissenschaftliche Nomenklatur darin gefördert er- 
scheint.«) 



') Wolf, S. 157 ff. 

») Wolf, S. 158. Mit den Auf- und 
Untergängen der Sterne verbanden die Alten 
80 vielfache Vorstellnngen, dass einige Kennt- 
nis dieser letzten bei der Lektüre einer 
ganzen Reihe von Autoren — vorab der 
»Georgica* des Vergilius — gar nicht ent- 
behrt werden kann. Einen guten Ratgeber 
besitzt man in J. F. Pfaff, CommentcUio 
de ortüms et occasibiM aiderum apud auc- 
tores classicos commemoratis, Göttingen 1786. 
£in Stern ging heliakisch auf oder unter, 
wenn er vor oder nach der Sonne gerade 
noch sichtbar war; das Wort heliakisch 
wurde durch kosmisch ersetzt, wenn Auf- 
und Untergangszeit von Sonne und Stern 
genau zusammenfielen, und akronychisch war 
der Untergang, wenn der Stern gerade beim 
Aufgehen des Tagesgestimes unter den Ho- 
rizont trat. 

») Wolf, S. 193. 



*) Die Hauptschrift nsQl xi^yovfi^yrj^ 
(KpaiQas gab 1572 Dasypodius zu Strassburg 
heraus. Heute verfügen wir über eine vor- 
zügliche, auch die Scholien des Auria ent- 
haltende Auflage beider Bücher: Autolyci 
de sphaera quae movetur liber, de ortibus 
et occasibus libri duo, tma cum scholüs an- 
tiquis e libris mam^crtptis edidü, loHna 
mterpretatione et cammentariis instruxit 
F. HüLTSCH, Leipzig 1885. 

'^) Die ersten Ausgaben der Phänomena 
besorgten Zahbebti (Venedig 1505) und Au- 
BiA (Rom 1591); femer besitzen wir: Nokk, 
Euklids Phänomene, übersetzt und erläutert, 
Freiburg i. B. 1850. Heiberg wird seiner 
Ausgabe einen Wiener Text zu Grunde legen, 
der besser als die Vugata ist. 

•) Wolf, S. 115. Doch kommt das Wort 
Ekliptik noch nicht hier, sondern zuerst um 
400 n. Chr. bei Macrobius vor. 



Digitized by 



Google 



8. Astronomie, Kosmophysik und wissenschaftliche Erdkunde. (§ 29.) 



75 



Der nächste hervorragende Alexandriner, an dessen Würdigung wir 
jetzt heranzutreten hätten, wäre Eratosthenes, doch ziehen wir es vor, 
dieser merkwürdigen Persönlichkeit einen eigenen Paragraphen einzuräumen. 
Dagegen müssen wir bei dem uns schon aiis § 26 bekannten Aristarchos 
einige Augenblicke verweilen. Seine geniale Vorwegnähme der heliozen- 
trischen Weltanschauung ward dortselbst besprochen, seiner trigonometri- 
schen Kenntnisse that § 14, seiner Wurzelausziehungen § 4 Erwähnung; 
an dieser Stelle interessiert er uns als der erste, der eine durchaus korrekte 
Bestimmungsweise der Entfernung der Sonne von der Erde in Vorschlag 
brachte. Wenn der Mond genau in seinem ersten oder letzten Viertel 
steht, so bildet sein Mittelpunkt die Spitze des rechten Winkels in einem 
Dreiecke, dessen Hypotenuse a die gesuchte Distanz ist; misst man also 
gerade in diesem Momente den Winkel / an der Erde und besitzt man 
bereits die verhältnismässig leicht zu findende Entfernung b des Mondes 

von der Er.de, so hat man a = . Praktisch ist freilich das Ver- 

cos y 

fahren kaum anwendbar, weil der Zeitpunkt, zu welchem genau die Hälfte 

der uns zugekehrten Mondhalbkugel erleuchtet ist, sich nur äusserst schwer 

fixieren lässt.^) 

Als Zeitgenosse des Aristarch ist mutmasslich Aratos anzusehen, der 
allerdings nicht am ptolemäischen, sondern am makedonischen Hofe lebte; 
er verfasste ein astronomisches Lehrgedicht, welches hauptsächlich die 
Kenntnis der Sternbilder zu lehren bestimmt ist.^) Und in dieselbe Zeit 
gehörtauch der Samier Konon, alexandrinischer Hofmathematiker, der ein 
Verzeichnis der früher beobachteten Finsternisse angelegt haben soll*) und 
jedenfalls kein unbedeutender Mann war, weil ihm sonst Archimedes schwer- 
lich mehrere seiner Schriften zugeeignet haben würde. Uns freilich ist 
sein Name nur durch seine mehr von Byzantinismus als von Wissenschaft- 
lichkeit zeugende Versetzung des Haares der Berenike unter die Gestirne 
bekannt. 

Der genialste imter allen Astronomen des Altertums, sogar den be- 
rühmteren Ptolemaios nicht ausgenommen, war sicherlich Hipparch von 
Nicaea, dessen Blütezeit wohl in die zweite Hälfte des zweiten vorchrist- 
lichen Jahrhunderts fallen dürfte.^) Hipparch beobachtete und arbeitete 
teils in Alexandria, teils in Rhodos. Was ihn so hoch stellt, ist einmal 



*) Aeihtabohs Schrift ,2>e mapntiiMlt- 
nümB et diatantns Solu et Ltmae* ward 
lateinisch von Yalla (Venedig 1488), in der 
Ursprache von Wallis (Oxford 1688), von 
FoBTiA DUrban französisch (Paris 1823) und 
von NoKK dentsch (Freihnrg i. B. 1854) 
herausgegeben. 

') Was vielleicht eine fortgeschrittene 
Wissenschaft ans Aristarchs Methode machen 
könnte, hat Qbuivsbt (Arch. d. Math. u. Phys., 
5. Teil, S. 401 ff.) zu zeigen versucht. 

') Aratos war kein selbständiger Arbeiter, 
er stand vielmehr bei Abfassung seiner „Phcie- 
nwnena et I^ognogtica* durchaus auf den 
Schultern des trefflichen Eudoxos (s. § 26), 



der nachgewiesenermassen selbst ^iuy6f4sya 
geschrieben hat, aus denen Aratos schöpfen 
konnte. Wenn aber auch die Schrift an sich 
nicht so sehr viel bedeuten will, so hat sie 
doch sehr viel Anklang gefunden; Hipparch 
(s. u.) kommentierte sie, Achilles Tatius 
lieferte um 300 n. Chr. eine ^Isagoge m 
Arati PJiaenomena* , und gegen £nde des 
Mittelalters begegnet sie uns als astronomi- 
sche Inkunabel. Voss hat sie (Heidelberg 
1824) ins Deutsche übertragen. 

<J MiDLBB, 1. Bd., S. 59. 

&) Wolf, S. 45. Die Zeitbestimmung 
sttttzt sich auf Angaben im Almagest (ed. 
Halma, I, S. 153, S. 156, S. 295). 



Digitized by 



Google 



76 A. Mathematik, NatarwiBsenschaft eto. im Altertum. 

seine strenge Art, die Erscheinungen festzustellen und ohne Hypothesen 
zu erklären, und dann die Grossartigkeit seiner eigenen positiven Leistungen. 
Was wir von diesen wissen, müssen wir grossenteils dem Almagest ent- 
nehmen; musterhaft dargestellt hat die Quintessenz dieser Arbeiten Wolf.^ 
Hipparch gab uns, indem er die Erde nicht in den Mittelpunkt des von 

der Sonne anscheinend beschriebenen Kreises stellte, sondern um — 

des Bahnradius von jenem abrückte, eine den damaligen Beobachtungen 
ausreichend genau angepasste und zumal jene erste Ungleichheit (s. o.) 
sehr gut erklärende Theorie der Sonne, er ermittelte ebenso einen 
exzentrischen Kreis, in welchem der Mond um die Erde laufend gedacht 
werden konnte, er gab endlich neue und theoretisch unanfechtbare Mittel 
an, die Parallaxe der Sonne und damit deren Erddistanz zu bestimmen.*) 
Noch wichtiger jedoch wurde eine weitere Entdeckung. Als Hipparch die 
von ihm selbst gemessenen Örter einer Anzahl von Fixsternen mit den- 
jenigen des Aristyllos und Timocharis verglich, fand er, dass die Breiten 
derselben zwar unverändert geblieben waren, die Längen dagegen sich ver- 
grössert hatten. Da die Zunahme für jeden Stern gleichviel betrug, so 
blieb nur übrig anzunehmen, dass der Widderpunkt, den man als Anfangs- 
punkt der Zählung betrachtete, im Jahre um 36 Bogensekunden fort- 
schreitet. Damit war die Präzession der Nachtgleichen entdeckt, deren 
mechanische Erklärung erst neunzehnhundert Jahre später dem grossen 
Analytiker D'Alembert gelingen sollte.') Was aber Hipparchs Namen im 
Altertum am berühmtesten machte, das war sein — wahrscheinlich mit 
Rücksicht auf einen von Eudoxos angefertigten Himmelsglobus*) kon- 
struierter — berühmter Stemkatalog, welcher selbst von klugen Leuten 
mit ehrsüchtiger Scheu angesehen wurde.*) Auch über Geographie schrieb 
Hipparch.«) 

Von Alexandrinern der vorchristlichen Zeit ist wenig mehr zu be- 
richten. Poseidonios (s. o. § 22) wird uns in der mathematischen (Geo- 
graphie wieder begegnen, Kleomedes soll zuerst die Meinung geltend ge- 
macht haben,') dass die Erde der Sonne gegenüber von fast unmessbarer 
Kleinheit sei. Von sonstigen Vorläufern des Ptolemaios ist nur noch 
Menelaos zu nennen, der nicht allein jenem durch sein Lehrbuch der 



1) Wolf, S. 45 ff., S. 154 ff., S. 174 ff., 
S. 193 ff. 

^) Ein neuer Lehrsatz Hipparchs ist 
diener: Bedeutet p die Sonnenparallaxe, n 
die Mondparallaxe, q den scheinbaren Sonnen- 
halbmesser und 9> die Grösse des Bogens, 
welchen bei einer Mondfinsternis unser Tra- 
bant innerhalb des Schattenkegels zurück- 

legen muss, so ist p + ^ = ? -|- ^* 



*) D'Alembebt, Eecherches sur la pre- 
cession des Squinoxes et sw la nutaiion de 
Vaxe de la terre, Paris 1747. 

^) Heis gibt in der Einleitung zu seinem | sein. 
^Ätlas novus codestia'' (Halle 1872) Nach- i ') Mädlkb, 1. Bd., S. 68. 



rieht von einer in Neapel befindlichen mar- 
mornen Himmelskugel, die der Lage des 
FrQhlingspunktes zufolge aus der Zeit des 
Eudoxos stammen muss. 

*) Plinins (lib. II, cap. 46) bezeichnet 
das Unterfangen des Hipparch, zu welchem 
sich dieser durch das Aufleuchten eines 
neuen Sternes hatte anregen lassen, als ,^ent 
improbum'^ , 

*) Bbrobb, Die geographischen Frag- 
mente des Hipparch, Leipzig 1870. Die Ter- 
mini geograpnische Breite und Länge, wel- 
che dem damaligen Wissen von der Öku- 
mene entsprechen,' scheinen hipparchisch zu 



Digitized by 



Google 



S. Asiroiiomie, Eosmophysik und wiBsensohaftliohe Erdknnde. (§ 80.) 77 



Sphärik (§ 13) den Weg gebahnt, sondern auch als beobachtender Astro- 
nom gewirkt hat.^) Geminos der Rhodier schrieb eine sldayatyri^ die wir 
heutzutage etwa als einen Versuch zu populärer Darstellung der Astronomie 
bezeichnen würden.^) Die Neigung zur Beobachtung und Verzeichnung 
merkwürdiger Vorgänge am Pirmamente war eine sehr alte und verbreitete 
im Griechen Volke; käme es darauf an, hiefür Beispiele anzuführen, 3) so 
würde es wahrlich nicht an Material fehlen. 

30. Eratosthenes als Astronom und Geograph. Wir haben nun- 
mehr chronologisch einen Schritt zurück zu thun, um dem Polyhistor von 
Alexandria, der zwar nirgends den ersten, aber so ziemlich in allen Wissens- 
zweigen den zweiten Platz einnahm und sich deshalb den Beinamen Bf^ra 
zugezogen haben soU,^) unsere Aufinerksamkeit zu schenken. 

Was die xcnatSTeqKSiioi^ eine Beschreibung der Sternbilder, anbelangt, 
so ist sehr zweifelhaft, ob dieselben wirklich von Eratosthenes herrühren, s) 
Die geographischen Fragmente wurden auf kritischem Wege aus den ver- 
schiedensten antiken Schriften, besonders aus denjenigen von Strabon, Pli- 
nius und Anian, herausgezogen, Ancheb, Seidel, Bebnhabdt^) haben 
sich erfolgreich mit diesen Fragmenten beschäftigt, und Müllenhopp hat in 
einem Werke, dessen Titel nicht auf diesen Inhalt schliessen lassen würde, 
höchst wertvolle Beiträge zur Klärung geliefert.') Auch die Geschicht- 
schreiber der Geographie waren sämtlich auf das Studium der eratostheni- 
Bchen Überreste angewiesen.®) Neuerdings aber verfügen wir über die 
ausgezeichnete Monographie Bebgeb's,^) die allen Anforderungen vollauf 
gerecht wird. 

Eratosthenes begann seine reformierende Thätigkeit in der mathe- 
matischen Geographie in dem Augenblicke, da durch Aristoteles und Eu- 
doxos die Lehre von der Kugelgestalt der Erde zum endgiltigen Siege 
gebracht und zugleich der geographische Gesichtskreis in ungeahnter Weise 
erweitert war.^^) Eratosthenes zog hieraus die entsprechenden Folgerungen. 
Nachdem er im ersten Buche seines nur nach den erwähnten Anspielungen 
späterer Schriftsteller zu rekonstruierenden Werkes einen Blick auf das 



') WoLP, S. 194. 

*) Unter dem Titel Elementa astrono- 
miae erschien dieses Lehrbnch 1590 durch 
die Ffirsorge des Altdorfer Professors Edo 
Hildericns von Varel im Drucke. Dieser 
Ausgabe gingen lateinische Obersetzungen 
vorher, von denen die des italienischen Juden 
Abraham ben Meier de Balmes (um 1528) 
die bekannteste war. Ältere Übersetzungen 
fand Makititjs (Jahrb. Phil. Paed., 133. Bd., 
S. 475 ff.) in Dresden und Florenz auf. 

') Wir erinnern hier nur an die oben 
(in § 25) namhaft gemachte Preisschrift von 
Zech, an einen Aufsatz v. Oppolzebs, worin 
(Wien. Her., LXXXVI, S. 790 ff.) die Finster- 
nis des Archilochos (Fragment 74 der Bergk- 
schen Ausgabe) auf den 6. April 647 v. Chr. 
verlegt wird, und an G. Hofmaüms TViester 
Programm ,Cber eine von Plutarch. erwähnte 
Sonnenfinsternis** (1873); letztere fand wahr- 
scheinlich, da man sich zu ihrer Bestimmimg 



auch auf Angaben von Tacitus und Cassius 
Dio beziehen kann, am 30. April 59 n. Chr. 
statt 

*) Cantor, Vorlesungen etc., S. 284. 

*) Eine gute Ausgabe der »Sternbilder* 
besitzt man von Sobaubaoh (GGttingen 1795). 

^) Ancheb, DicUribe in fragmentum geo- 
grapMcorum JSratosthenis^ Göttingen 1770; 
Seidel, Eratosthenis geographtcorum frag- 
menta, ibid. 1789; Bbbnhabdt, Eratosihe' 
nica, Berlin 1822. 

^) MOllenhoff, Deutsche Altertums- 
kunde, 1. Bd., Berlin 1880, S. 263 ff. 

*) Vgl. insbesondere ScbXfeb, Die astro- 
nomische Geographie der Griechen bis auf 
Eratosthenes, Flensburg 1873. 

^) Beboeb, Die geographischen Frag- 
mente des Eratosthenes, neu gesammelt, ge- 
ordnet und besprochen, Leipzig 1880. 

'<>) Beboeb, S. 52. 



Digitized by 



Google 



78 



A. Mathematik, NaturwiBseiuichaffc etc. im Altertum. 



vor ihm geleistete geworfen, ging er zu der Lehre von den Erdzonen über,*) 
wobei er namentlich auch sein Augenmerk auf die Frage richtete, in 
welchem Verhältnisse der „bewohnbare* Teil der Erde zur ganzen Erd- 
oberfläche stehe. Hiezu war es nötig, die Grösse der Erde zu ermitteln, 
und dies war denn auch eine der Lebensaufgaben des grossen Gelehrten, 
welche er erfolgreich löste. Hierauf wandte er sich zur Bestimmung der 
Ausdehnung und zur Einteilung der yfj olxovixävr] «) und entwarf im Eingange 
des dritten Buches ein Erdbild, ^) wobei er sich als einer Grundlinie des 
sogenannten Diaphragmas des Dikaiarchos, d. h. des durch Rhodos ge- 
legten Parallels bediente. Die spezielle Einteilung der Oekumene in nXivä-ia 
oder (Sq)Qay(d€q*) beschloss das dritte Buch. 

Die Erdmessung des Eratosthenes ist eine viel zu bedeutende 
Geistesthat, als dass dieselbe unsem vorwärts strebenden Schritt nicht 
etwas zurückhalten sollte.^) Die Grundidee wurde gegeben durch die frei- 
lich nicht in aller Strenge richtige Wahrnehmung, dass in Syene — dem 
heutigen Assuan an der Grenze Nubiens und des eigentlichen Ägyptens — 
die Sonne zur Zeit des Sommersolstitiums genau den Boden tiefer Brunnen 
bescheine.^) Eratosthenes beobachtete in seinem Wohnorte an einem Ska- 
phion — s. § 35 — die Zeitdistanz z der Sonne am gleichen Tage, ent- 
nahm den ägyptischen Steuerrollen ^) die Lineardistanz d von Alexandrien 
und Syene und berechnete sodann den Umfang u der Erdkugel aus der 
Proportion u : d = 360® : z<>, wobei er u = 250000 Stadien fand — eine im 
Verhältnisse zu der Unzulänglichkeit der Hilfsmittel anerkennenswert ge- 
naue Zahl. Ln grossen und ganzen wird, natürlich mit unzähligen Ver- 
feinerungen, auch bei unsem modernen Gradmessungen noch derselbe Weg 
beschritten, auf welchem der alexandrinische Bibliothekar vorangegangen ist 

31. Astronomie bei den Römern. So wenig wie in der reinen 
Mathematik (s. § 15) besassen die alten Römer in der Astronomie den 
Beruf zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung; der Republik genügte 
es, wenn einige Priester und Gromatiker die primitiven astronomisch- 
geodätischen Kenntnisse sich zu eigen gemacht hatten, deren das Staats- 
und Kriegswesen bedurfte, und man weiss, wie unter diesem Bildungs- 
mangel das Kalenderwesen Roms Jahrhunderte hindurch gelitten hat 



>) Bebobb, S. 79 flF. 

») Ibid. S. 142 ff. Viele Nachrichten 
lieferte Patrokles, ein Feldherr des Seleukos 
Nikator und genauer Kenner asiatischer Geo- 
graphie (Bbrgeb, S. 94 ff.). Die ihm zuge- 
schriebene Detailkenntnis des kaspischen 
Meeres scheint jedoch, wie H. Waokeb (Pa- 
trokles am Earabugas? Göttingen 1885) dar- 
thut, bezweifelt werden zu müssen. 

*) V^l. Stbaboh, lib. n, cap. 67. "Ey 
Sk rt^ tQtri^ tüjy yefoyQatptxcSy xad^unafieyo^ 
toy trjg oixovfiiyt^g niyaxa yqafifjif xiyi cftcri- 
qbT , . . 

^) Berger, S. 222 ff. Näheres Ober das 
erstere Wort im «Onomastiken* des PoUux 
(IX, 98), Ober das letztere dasselbe Buch 
(V, 100; X, 167). 

^) Ausser Bebgbb (S. 99 ff.) vgl. Sprenger 



(Ausland, 1867, Nr. 43 ff.}, Güivther rDeutsche 
Rundschau f. Geographie u. Statistik, 3. Bd , 
S. 327 ff.) und Lbpsius (Zeitschr. fOr ftg3rpt. 
Sprache und Altertumskunde, 15. Jahrgang, 
S. 1 ff.); letztere Abhandlung besonders wich- 
tig für die Aufhellung der Bedeutung von 

«) Plinius, Hb. VI, cap. 171, 183; Mar- 
cianus Capella, VI, 596; Almagest, lib. I, 
cap. 1 (S. 49 der Halmaschen Ausgabe). 

'') Das Nilland war seit alten Zeiten 
wegen der Eatastrierung in vo^m geteilt, 
deren Grenzlinien • normal zum Flusslaufe, 
also west-östlich gezogen waren. Da man 
annahm, Alexandria und Syene gehörten dem 
nämlichen Meridian an, so gab die Summe 
der Breiten sämtlicher Nomen sofort die 
lineare Entfernung der beiden Breitenkreise. 



Digitized by 



Google 



S. ABtronomie, CosinophyBik und wiBseiiBchaffcliche Erdkunde. (§ 81.) 79 



Numa Pompilius wird uns als tüchtiger Astronom gerühmt, doch ist für 
diese frühe Periode wahres von sagenhaftem durchaus nicht zu scheiden. 
Man weiss femer, dass eine im Jahre 263 v. C3ir. von Catania nach Rom 
gebrachte Sonnenuhr dort fast 100 Jahre im Gebrauche war, ohne dass 
man den aus der Verschiedenheit der Polhöhen beider Städte entspringen- 
den starken Fehler bemerkt hätte, gewiss der sprechendste Beweis für 
mangelhaftes Wissen und ungenügend ausgebildeten Beobachtungssinn.') 
Als erster sternkundiger Römer wird uns der Eriegstribun Sulpicius 
Gallus genannt, der sich angeblich den Pythagoreem angeschlossen und 
von ihnen Astronomie gelernt haben soll; jedenfalls machte er von seinen 
Errungenschaften einen für sein Volk sehr vorteilhaften Gebrauch, als er 
vor der Schlacht von Pydha, deren Datum eben hieraus von Biccioli auf 
das Jahr 168 v. C3ir. verlegt werden konnte,^) die nächsten Tages ein- 
tretende Sonnenfinsternis voraus verkündigte.^) 

Bessere Zustände für die Zeitrechnung schuf Julius Caesar's Auf- 
treten; dasselbe zu schildern, ist hier nicht unsere Aufgabe, und wir bemerken 
nur, dass derselbe selbst als astronomischer Schriftsteller die Feder ergriffen 
hat.*) Wahrscheinlich hatte ihm das Lehrgedicht des Aratos zum Vorbilde 
gedient, ebenso wie seinem geisteskräftigen Zeitgenossen und Gegner 
M. Tullius Cicero.^) Das astronomische Buch des M. Terentius Yarro 
ist nicht auf uns gekonmien.^) Im allgemeinen liebte man in jener Zeit 
des verfallenden Freistaates und des aufstrebenden Kaisertums sehr die 
versifizierten, mit mythologischen Exkursen durchsetzten Gestimbeschrei- 
bungen; Manilius^) ü. Hyginus,^) ein Frdgelassener des Kaisers Augustus, 
schrieben solche Gedichte nieder, und ein auf anderem Gebiete bekannterer 
Mann, des genannten Kaisers Enkel Germanicus, brachte den Aratos in 
zierliche lateinische Hexameter. ^^) Aistronomische Erfahrungen legten auch 
der Architekt Vitruvius,^^) der Ackerbauschriftsteller Columella,^*) die 
Dichter Lucretius (s. o.) Vergilius, Ovidius^^) in ihren Schriften nieder. 



>) Cicero, Tuscul., lib. IV, cap. 1 ; Cbn- 
Bosmus, De die ncUcdi, cap. XXIU. 

') Vgl. hierfiber and über die im An- 
Schlüsse an obiges erfolgte EinfOhrong der 
Wasseruhren durch Scipio Nasica (159 v. 
Chr.) Böckh-Bratüsohbk-Elüssmaitk, Enzy- 
klopftdie und Methodologie der philologischen 
Wissenschaften, Leipzig 1886, S. 324 ff. 

•) RiccioLi, Älmagestum novum, vol. I, 
Bologna 1651, S. 365. 

*) Linus, lib. XLIV, cap. 37 ; PLnous, 
lib. 11, cap. 31. 

^) Plinins erwähnt dieser Schrift ziem- 
lich geringschftizig in der Einleitung zum 
18. Buche seiner «Naturgeschichte*, gOn- 
stiger Äussert sich darüber Macrobius. 

«) Weidlbb, Eist, astr., S. 157 ff. 

') Fabbioivs, Bxblioiheca Itxtina mediae 
et infimae aetatü, 1. Bd., Hamburg 1734; 
Caxtob, Math. Beitr. etc., S. 169 ff. 

*) Das Astronomicon des Manilius war 
eine der wenigen Gaben, welche die Welt 
Ton Regiomontans neuer Offizin in Nürnberg 
erhielt (Jahrzahl fehlt); 1786 besorgte Pingr^ 



davon eine. Ausgabe mit französischer Ober- 
setzung. 

*) Auch HjTgins Poeticon Astronomicon 
machte frühzeitig mit der Druckerpresse Be- 
kanntschaft; Erhard Ratdolt druckte es la- 
teinisch zu Venedig 1485, lateinisch und 
deutsch zu Augsburg 1491 (vgl. Denis, Die 
Merkwürdigkeiten der Garellischen Biblio- 
thek, S. 95 ff., S. 116 ff.). 

»«>) Fabmcius (a. a. 0., I, 19) zählt meh- 
rere Ausgaben dieser Übersetzung auf. 

**) ViTKUvius (lib. IX, cap. 1 — 6) gibt 
eine ziemlich ausführliche Darstellung der 
Planetenbewegung. . 

'*) Die landwirtschaftlichen Schriften 
Catos, Varros, Columellas und Palladius' er- 
schienen schon 1472 in einer venetianischen 
Gesamtausgabe {Seriptores rei rusticae ve- 
teres latmi); spftter veranstaltete hievon J. G. 
SoHNEiDEB (Leipz. 1794 — 97) eine verbesserte 
Ausgabe. 

**) Bei Vergil kommen in erster Linie die 
Oeargica, bei Ovid die FasH in Betracht. 



Digitized by 



Google 



80 



A. Mathematik, Natarwissensohaft etc. im AltertaaL 



Von den Astrologen wird ebenso wie von Seneca und Plinius noch 
besonders gesprochen werden müssen; das spätere Römertum dagegen sei 
gleich jetzt, soweit es hier für uns in Frage kommt, noch mit flüchtigen 
Strichen gezeichnet. Vieles ist nicht mitzuteilen. Einem Leibarzte Neros, 
Andronicus genannt, werden „theoricae planetaruni" beigelegt.*) Im IV. 
nachchristlichen Jahrh. soll Theodoros Manilius „de astris" geschrieben 
haben,^) bald nachher paraphrasierte Rufus Festus Avienus wieder einmal 
die „Phänomene'' des Aratos.^) Bekannter sind uns aus dem V. Säkulum 
Marcianus Capeila und Macrobius, deren wir schon mehrfach (zumal in 
§28) zu erwähnen hatten, aus dem VI. Boethius (s. § 16) und Cassiodorius.*) 
Wahrscheinlich um dieselbe Zeit lebte jener Mönch Dionysius Exiguus, 
der den 525jährigen Gyklus erdachte ^) und zugleich den falschen, aber bis 
zur heutigen Stunde beibehaltenen Anfang der christlichen Ära normierte. 

32. Die Sternkunde der Griechen von Ptolemaios bis zu den 
Byzantinern; das Almagest. Die Zwischenzeit zwischen Hipparch und 
Ptolemaios ist, wie wir sahen, nicht reich an Vertretern der Astronomie, 
dies Wort im engem Sinne genommen. Um so imposanter steht jener 
Mann vor uns, der an genialer Anlage vielleicht von dem Nicaeer über- 
troffen ward, als Systematiker dagegen, als ordnender, architektonischer 
Geist wohl kaum jemals seinesgleichen gesehen hat. Waren es doch gleich- 
zeitig mehrere Disziplinen, in denen er sich bethätigte, die reine Astronomie, 
die Geographie (§ 34) und die Astrologie (§ 36). 

Einige bibliographische Nachweisungen über das Hauptwerk des Ptole- 
maios, die iiByaXr) avvta^tg, sind bereits in § 14 gegeben worden; jetzt 
handelt es sich um die Darlegung der astronomischen Hauptbestandteile.^) 
Das Werk zerfällt in 13 Kapitel, die nach und nach in dem Zeitraum 
zwischen 150 und 160 n. Chr. entstanden sein dürften.^) Das erste Kapitel 
behandelt die Erde und ihre Kugelgestalt, ihre Stellung im Mittelpunkte 
des Kosmos und die kreisförmige Bewegung der Weltkörper; daran schliessen 
sich die uns bekannten Grundlinien der Trigonometrie. Buch 2 enthält 
etwa denselben Wissensstoff, wie die , Sphäre ** des Autolykos (§ 29): Zonen- 
einteilung der Erde, Auf- und Untergänge der Gestirne, Länge des Tages 



») Vgl. hiezu Weidlbb, S. 621 ff.; Bailly, 
Hütoire de Vastronomie moderne, Vol. I, 
Paris 1778, S. 503. 

') Geschichte der Astronomie von den 
ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten (anonym), 
1. Bd., Chemnitz 1792, S. 98. 

') Wegen Rufus Avienus wie auch wegen 
des Germanicus halte man sich an Bögkhs 
Abhandlung ,Dc Arati Canone* (Berl. 1828; 
auch Kleine Schriften, IV, S. 301 ff.). 

*) Aus den Werken des GASSioDonfüs 
heben wir hier nur eine Stelle aus (Opera, 
ed. Gäbet, Vol. II, Venedig 1729, S. 560), 
welche uns von einer merkwürdigen Abwei- 
chung eines Römers von dem Oberlieferten 
' Glauben an die reine Eugelform der Erde 
berichtet: Mundi quoqHe figuram curiosis- 
simua Varro longae rotunditati in geome- 
triae volutnine comparavit, formam ipsiits ad 



ovi aimilitudinem trahena, quod in latitudine 
quidem roUmdum, sed in longitudine pro- 
hattir ohlongutn. Also ganz dieselbe Vor- 
stellung, welche die Anhänger Cassinis im 
XVIII. Jahrh. mit geringem Glücke gegen 
die Engländer zu verteidigen suchten (Wolf, 
S. 613 ff.). 

») Wbidlbb, S. 197; Wolf, S. 64. 

*) Delaxbrb hat das ganze zweite Buch 
seiner ^Histoire de Vastronomie ancienne* 
(Paris 1817) ausschliesslich dem. AJmagest 
gewidmet, wobei freilich überflüssige Yer- 
gleichungen zwischen dem astronomischen 
Kalkül der Vergangenheit und Gegenwart 
sehr viel Platz wegnehmen. 

7) Wolf, S. 61. Die späteste Beobadi- 
tung, von der die Rede ist, ward im 14. Re- 
gierungsjahre des Antoninus Pius angestellt 



Digitized by 



Google 



8. Astronomie, EosmophyBik und wiMenschaftliche ErcUninde« (§ 32.) gl 



und der Nacht unter verschiedenen Breiten. Dann folgt Buch 3 mit An- 
gaben über die Bestimmung der Jahreslänge und mit einer (verbesserten) 
Reproduktion der Hipparchschen Theorie vom Sonnenlaufe, Buch 4 mit 
ebensolchen Betrachtungen über Monatsdauer und Mondlauf. ^) Im fünften 
Buch wird von der Beobachtungspraxis gesprochen (s. den nächsten Para- 
graphen), und das sechste verbindet mit einer klaren Darstellung der Ur- 
sachen der Eklipsen^) auch Vorschriften zur Vorausberechnung ihrer Zeit 
und näheren Umstände. Buch 7 und 8 gehören der Stellarastronomie. 
Ptolemaios führt 21 nördliche, 15 südliche und die bekannten 12 Zodiakal- 
Stembilder, in Summa somit 48 auf und weist ihnen 1022 einzelne Sterne 
— abgesehen von einzelnen nicht näher bestimmten Stemgruppen oder 
äat^Qeg ccfAOQgxH — zu, von denen er die ekliptischen Koordinaten und zu- 
gleich die ungefähre Lage in Bezug auf ihr Sternbild angibt.^) Hier ist 
Ptolemaios am wenigsten original, er stützt sich völlig auf Hipparch, an 
dessen Daten er nur die von der Präzession abhängigen Reduktionen an- 
bringt. Das 9., 10., 11., 12. und 13. Kapitel endlich bergen in sich die 
detaillierte und systematische Darstellung dessen, was die Folgezeit das 
ptolemäische Weltsystem genannt hat. Um die unbewegliche Erde bewegen 
sich in exzentrischen Kreisen zunächst der Mond, alsdann in ihrer Reihen- 
folge Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter, Saturn, daneben aber drehen 
sich alle diese Gestirne in Gemeinschaft mit dem Fixstemhimmel im Laufe 
von vierundzwanzig Stunden einmal von Ost nach West um eine durch 
die Erd- und Himmelspole gehende Achse. Die Bewegung der einzelnen 
Planeten ist jedoch keine strenge kreisförmige, sondern eine epizykloidische:^) 
jeder Planet beschreibt einen kleinem Kreis, den Epizykel, dessen Mittelpunkt 
auf dem Exzenter, dem Deferenzkreis, mit gleichförmiger Geschwindigkeit 
fortrückt. Ist es nicht möglich, allein durch diese einfache Anordnung die 
mancherlei Anomalien der zweiten Ungleichheit zu erklären, so machte 
man den ersten Epizykel selbst wieder zum Deferenten eines zweiten Bei- 
kreises, und in diesem Sinne liess sich beliebig fortfahren. Geometrisch 
konnte sich das menschliche Kausalitätsbedürfiiis durch diese Konstruktion 
des Weltgebäudes sehr wohl befriedigt fühlen, die mechanischen Unmöglich- 
keiten des Systemes aber hat selbst Coppemicus noch nicht vollkommen 
zu übersehen vermocht.*^) 



*) Hier bewfihrt sich Ptolemaios auch 
ab ai^nomischer Entdecker, indem er der 
bereits von Hipparch bemerkten Ungleichheit 
des Mondlaufes, der sogenannten Qleichang, 
in der Evektion eine zweite hinzuffigt. Dass 
diese Arbeits nicht leicht waren und einen 
töchtigen Mathematiker voraussetzten, dar- 
über belehrt eine Schrift von Esmpf, Unter- 
suchnngen Über die ptolemaeische Theorie 
der Mondbewegung, Berlin 1878. 

•) Das Wort heXei^g (hergeleitet vom 
«Ausbleiben'' des Lichtias in der Nfthe der 
Knotenpunkte von Äquator und Sonnenbahn) 
bat letzterer eben ihren üblichen Namen 
Ekliptik verschafft. 

») Z. B. ,Stem im Gürtel des Orion«, 
,Stera im Schweife des kleinen Bftren« u. 



s. w. Die jetzt durchweg angewandte Be- 
zeichnung der Sterne durch die Buchstaben 
des grieclusehen und lateinischen Alphabetes 
findet sich zuerst in Bayebs y,Uranom€tria'^ 
(Augsburg 1603). 

*) Nach ungenügend beglaubigten Nach- 
richten hätte der grosse Qeometer Apollo- 
nios zuerst auf die Epizykeln hingeidesen 
(Wolf, S. 51), deren arithmetischer Grund- 
gedanke (Entwicklung nach trigonometrischen 
Reihen) heute noch eine grosse Rolle bei 
astronomischen Berechnungen spielt 

^) Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass 
der Reformator der Sternkunde mit dem 
Ballaste der Beikreise endgildg aufgeräumt 
habe, er hat nur deren Anzahl erheblich 
verringert (Wolf, S. 238 ff.). 



Huidbucb der kirn». AltertuuiswisseuBchAft. Y. I. Abt 



6 



Digitized by 



Google 



82 



A. Mathematik« NatarwissenBohaft etc. im Altertum. 



Ein jüngerer Eoätane des Ptolemaios war Theon von Smyrna, dessen 
arithmetische Neuerungen uns in § 7 beschäftigten. Unter seinen zur Er- 
klärung des Piaton bestimmten Schriften befindet sich auch eine Astronomie, 
an welcher der Neuplatoniker Chalkidios eines der frechsten Plagiate 
verübte, von denen uns die Geschichte erzählt; er nahm nämlich diesen 
ganzen Traktat in seinen eigenen Kommentar zum ,,Timaios* auf.^) Zu- 
nächst wäre dann zu nennen Anatolios, christlicher Priester und doch 
zugleich alexandrinischer Schulvorsteher, der um 280 n. Chr. eine neue 
Methode zur Berechnung des Osterfestes in Vorschlag brachte.*) Im 
IV. Jahrhundert ziehen unsern Blick nur vorübergehend auf sich der 
Alexandriner Theon, der uns als fleissiger Ptolemaios-Scholiast schon aus 
§ 4 erinnerlich ist, die gelehrte und unglückliche Hypatia als angebliche 
Verfasserin eines astronomischen Tafelwerkes,*) und Paulus vonAlexandrien, 
der aber mehr Astrologe als Astronom war. Wahrscheinlich auch in diesem 
Jahrhundert entstanden ist das pseudoplutarchische Schriftchen De fade in 
orbe Lunae, ein ganz interessantes Geistesprodukt, welches uns beweist, 
dass man auch ohne Teleskop die Beschaffenheit der Mondfläche sich redit 
genau angesehen haben muss. Als letztes schwaches Auflodern griechisch- 
astronomischen Geistes verzeichnen wir endlich noch die Tafeln des Eosmas 
Indopleustes,^) der im VI. Jahrhundert unserer Zeitrechnung lebte. Damit 
aber gelangen wir bereits zur patristischen Periode, worüber § 34 näheres 
bringen wird. 

33. Beobachtungs- und Zeitmessungsmethoden. Wir können es 
nicht vermeiden, nunmehr anhangsweise auch ein Wort von der astrono- 
mischen Praxis des Altertums zu reden. Was wir von derselben wissen, 
musste selbstverständlich mit Mühe aus den einzelnen Schriften zusammen- 
gesucht und zusammengestellt werden; eine übersichtliche Darstellung hat 
JuKGHANS zu geben versucht;*) auch Wolf hat im 2. Kapitel des 1. Buches 
seines schon so häufig von uns zitierten Werkes^) alle hierauf bezüglichen 
Materialien vereinigt. 

Das nachweislich älteste aller astronomischen Beobachtungswerkzeuge 
war der schon den Chaldäern wohl bekannte Gnomon, ein senkrecht auf 
horizontaler Ebene stehender Stab, dessen Schatten zur Messung von Sonnen- 
höhen diente.'') Grosse metallene Armillarsphären hatte die Munifizenz der 
Ptolemäer den Gelehrten des Museums schon in sehr früher Zeit zur Ver- 
fügung gestellt; ein solche Armille bestand, um mit Wolf») zu reden, aus 
einem Paare von geteilten Kreisen, deren einer fest im Äquator lag, wäh- 



1) Mabtik, der 1849 die Astronomie des 
Theon zn Rennes herausgab, ist anch der 
Entdecker des von Chalkidios gespielten Be- 
trages gewesen. Letzterer hatte als selbst- 
stftndiger Denker sehr wenig Glück. 

«) EüSiBius, Eist. Ecclesiagt., Hb. VII, 
cap. 32. 

») MiDLBB, 1. Bd., S. 82; Wolf, S. 64. 

*) MlDLSx, 1. Bd., S. 88. 

M JwoHANS, Über Metiiode und Ge- 
nauigkeit astronomischer Beobachtungen bei 
den Alten, Stettin 1870. 



«) WoLP, S. 122 ff. 

^) Der ägyptische Obelisk, den Kaiser 
Augustus auf dem Marsfelde aufstellen liess, 
scheintauch zu astronomischen Beobachtungi-n 
verwendet worden zu sein (Wolf, S. 124). 
Um einen scharfen Schlagschatten zu er- 
zielen, scheint die Säule mit einer kleinen 
Kugel gekrönt gewesen zu sein. 

«) Wolf, S. 130. Timocharis und Ari- 
styllos waren sicherlich schon mit Annillen 
ausgerüstet. 



Digitized by 



Google 



8. Astronomie, EosmophyBik und wiBsensohafttiche Erdknnde. (§ 38.) 83 

rend der andere um die Weltachse drehbar war und mutmasslich einen 
beweglichen Durchmesser besass, der spätestens zur Zeit des Hipparch, sei 
es eine Art diametraler Absehen trug, sei es durch einen im Hauptkreise 
drehbaren Kreis mit solchen Absehen ersetzt wurde. Mit einem solchen 

Doppelkreise, deren Limbus vielleicht in -^ Grade geteilt ' war, mass Era- 

tosthenes den Angularabstand des Äquators und der Wendekreise. ') Zu 
gleichem Zwecke diente dem Ptolemaios ein vertikal in die Ebene des 
Uittagskreises gestellter, in Grade eingeteilter Quadrant, ein Vorläufer des 
Maoerquadranten (XVII. Jahrhundert) und des modernen Meridianinstru- 
mentes.') Im übrigen hielt dieser hervorragende Praktiker auch viel auf 
Instrumente mit Geradteilung; ^) im 5. Buche des Almagestes wird ein aus 
drei Linealen zusammengesetztes Instrument (Regula Ptolemaica, Triquetrum) 
beschrieben, welches Zenitdistanzen mittels einfacher trigonometrischer 
R^hnung zu bestimmen gestattete und noch von Peurbach und Ck)ppemicus 
mit Vorteil gebraucht ward. Zuletzt darf auch das eratosthenische Ska- 
phium nicht mit Stillschweigen übergangen werden;^) in dem tiefsten Punkte 
einer den Boden berührenden halben Hohlkugel war ein Stylus errichtet, 
dessen Schattenende vom.Fusspunkt um einen dem Komplemente der Sonnen- 
höhe gleichen Kreisbogen entfernt war. 

Alles, was Chronologie im gewöhnlichen Sinne, d. h. Messung grösserer 
Zeiträume, betrifft, ist von unserer Aufgabe ausgeschlossen, da ja dieses 
Fach bereits eine mustergiltige Darstellung in unserm Handbuche gefunden 
hat. Die Metonschen Zykeln, die Reform des Sosigenes, die orientalisch- 
griechischen Ären u. s. w. werden also an diesem Orte nicht behandelt; 
wir verweisen ihretwegen ausser auf üngebs so eminent reichhaltigen Bei- 
trag nur auf die Werke von Ideler. ^) Hingegen fällt in unser Bereich 
völlig die Bestimmung kleinerer Zeitabschnitte; wie sich dabei die Alten 
verhielten, das lernt man am besten durch die einer sehr nahen Vergangen- 
heit angehörigen Abhandlungen von Bilfingeb ^) kennen. Zunächst ist der 
umstand zu betonen, dass der Begriff Stunde, wie ihn die Alten schon zur 
Zeit Piatons auffassten,^) etwas von dem modernen Begriffe grundverschie- 
denes war; allerdings standen die Griechen-hierin nicht isoliert da, sondern 
sie folgten nur den Babyloniern,®) und wie sie, verfuhr man in Rom, im 
gesamten christlichen Mittelalter^) und teilweise bis auf den heutigen Tag 



In der Messirogsmethode des Erato- 
sthenes (Wolf^ a. a. 0.) kann man den Keim 
des spfttor von Tob. Mayer in die Wissen- 
schaft eingeführten Repetitionsyerfahrens er- 
kennen. 

«) Wolf. S. 131. 

*) Man kann mit dem Dreistab des Pto- 
lenudoB durch eine einzige Ableeong, wenn 
a die Lftnge der beiden gleichen Btäbe, n 
die Anzahl der auf dem dritten Schenkel 
Abgeschnittenen Teile von der Länge b ist» 

die Zenitdistanz = arc cos tt- bis auf etwa 
2a 



*) Bbboer, S. 120 ff. 

^) Idblbb, Handbuch der mathematischen 
und technischen Chronologie, Berl. 1825—26; 
Historische Untersuchungen Ober die astro- 
nomischen Beobachtungen der AJten, ibid. 
1806. 

*) BiLFiHosB. Antike Stundenzfthlung. 
Stutt^fart 1888; Die Zeitmesser der antiken 
Völker, ibid. 1886. 

^) Die Stunden Piatons erOrtert Bilfikgkr 
im «Eorrespondenzblatt f. d. Gelehrten- und 
Realschulen Württembergs* 1884, Nr. 9-10). 

«) Wolf, S. 5 ff. 



5 Bogenminuten genau messen. | *) Man nannte im dunkeln GefOhle orien- 



Digitized by 



Google 



84 



A. Mathematik, Natnrwisseiuiohaft eto. im Altertum. 



im Morgenlande.^) Die Zeit zwischen Auf- und Untergang der Sonne zer- 
fiel ein für allemal in zwölf gleiche Teile, Stunden genannt, deren Länge 
also sowohl mit den Jahreszeiten als auch ~ filr die nämliche Jahreszeit — 
mit der geographischen Breite variierte. 

Schon in früher. Zeit diente zum Abmessen der Stunden, namentlich 
bei Gerichtsverhandlungen, die Wasseruhr.*) In der altem attischen Zeit 
schätzte man den Höhenstand der Sonne und damit die Tageszeit nach 
dem Schatten, 3) und zwar gewinnt es den Anschein, als habe man sich in 
der frühesten Zeit mit dem Schatten des eigenen Körpers beholfen. Diese 
mühsame und rohe Art der Zeitbestimmung durch besseres zu ersetzen, 
mag dann auf öffentlichem Platze in Athen ein Onomon von der Beschaffen- 
heit errichtet worden sein, wie man sich seiner allenfalls noch heute behufs 
Bestimmung der Mittagslinie bedient.^) Es wäre sonst nicht verständlich, 
wie Einladungen und Vorladungen „auf eine bestimmte Schattenlänge' 
hätten erfolgen können. 

Natürlich musste sich schon früh nicht bloss den Astronomen, sondern 
auch dem grossen Publikum die Überzeugung aufdrängen, dass die Angabe 
der Schattenlänge in verschiedenen Jahreszeiten auch verschiedene Termine 
liefertjB, und diese Wahrnehmung gab den Anstoss zur Konstruktion der 
eigentlichen Sonnenuhren.^) Der nächstliegende Gedanke musste der sein, 
den Weg des Schattenendpunktes zu einem getreuen Abbild des von der 
Sonne zurückgelegten Weges zu machen,^) und dies erreichte man mittels 
der hemizyklischen Sonnenuhr. Jene Uhr, die der — mit dem Oeschicht- 
schreiber nach Salmasius nicht identische — Ghaldäer Berosus^) angab, 
war eben eine solche Halbkugeluhr; dieselben scheinen ziemlich verbreitet 
gewesen zu sein, denn man hat solche in Pompeji, Castelnuovo und im 



talischer AbstammuDg die ungleichen Stun- 
den Judenstunden ; das «Garaus-** oder „Hoss- 
aus-Länten*" in manchen süddeutschen Städten 
^ (vorab in Nürnberg) ist noch ein Überbleibsel 
aus der Zeit, da jene antike Stundenzählung 
massgebend war. 

*) Idel^, Über die Zeitrechnung der 
Araber, Berlin 1813. 

*) Nach BiLFiNGBB (Die Zeitmesser etc., 
S. 7) war die gewöhnlich in Gebrauch ge- 
nommene Elepsydra viel primitiver als das 
von Aristoteles (Mechanische Probleme, XII) 
beschriebene Instrument konstruiert und be- 
stand lediglich aus einem auf einem Drei- 
fusse stehenden Gef&sse, welches durch eine 
enge Öffnung — ähnlich wie beim modernen 
Ombrometer — das eingegossene Wasser in 
ein darunter stehendes Messglas abträi^eln 
Hess. Piaton soll diese Uhr mit einer Weck- 
Vorrichtung fttr die Nacht versehen haben 
(BiLFINOEB, S. 10). 

') Eine wichtige Belegstelle findet sich 
in den «Ekklesiazusen* des Aristophanes, 
wo Praxagora zu ihrem Gatten sagt (V , 625) : 
. . . üol di fi$Xija€if oray ^ dexdnovy ro 
avoi^xeioy, hnuQif ,x^9^^ ^^ dslnyoy. Da- 
neben fallen noch ins Gewicht Stellen bei 



Athenaios (I, 8 und VI, 243), die resp. dem 
Eubulos und Menandros entlehnt sind. 

*) Idelee, Chronologie, 1. Bd., S. 236; 
BlLFUVGBB, S. 19. 

') Die antike Gnomonik behandeln mit 
grosserer oder geringerer Ausführlichkeit 
MABTna, Abhandlung von den Sonnenuhren 
der Alten, Leipzig 1777; van Beek-Caxcoek, 
De harologüs vetentm sciothericis^ Amster- 
dam 1797; Poppe, Ausführliche Geschichte 
der Anwendung aller krummen Linien in me- 
chanischen Künsten und in der Architektur, 
Nürnberg 1802, S. 22 ff.; Wöpokb, 2>t«^f- 
sitiones archaeologico - mathematieae circa 
solaria veterum, Berlin 1842; Sonudobfsb, 
Theorie und Konstruktion der Sonnenuhren 
auf Ebenen, Kegel- u. Zvlinderflächen, Wien 
1864. 

•) BiLPIKGBB, S.25. 

^) Der gewöhnlichen Ansicht zufolge 
wäre Berosus der Lehrer des Thalee und 
durch diesen mittelbar auch der des Anaxi- 
mandros und Anaximenee gewesen, die sich 
sämtlich mit Sonnenuhrkunde beschäftigt 
haben sollen; es lebte jedoch Berosus that- 
sächlioh im UI. vorchristlichen Jahrhundert. 



Digitized by 



Google 



8. Astronomie, KoamophyBik und wifwenschaftUche Erdkunde. (§ 34.) g5 



Bereiche des alten Tusculum ausgegraben J) Daneben gab es jedoch auch 
noch andere Formen; Eudoxos, Apollonios, Skopas, Patrokles, Dionysodoros 
werden uns als Männer genannt, welche Verbesserungen an den vorhan- 
denen Sonnenuhren anbrachten;^) darunter war die von zahlreichen Linien 
gleich einem Spinngewebe überdeckte Arachne,*) die köcherförmige Sonnen- 
uhr und manche andere wohl mehr den Spielereien zuzurechnende Modi- 
fikation. Die Theorie der ebenen Sonnenuhr begründete Vitruvius mittels 
konstruktiver Methoden,^) und für diese letztere — nicht, wie man früher 
glaubte, für die Sonnenuhr selbst — war der Name avdXrjiifia im Gebrauche.^) 

Vitruv ist auch der Erfinder der geistvoll ausgedachten Aufzuguhr, 
von welcher bereits fiiiher die Rede war, und auf welche uns der nächste 
Paragraph zurückführen wird. Späterhin gingen diese feinern Mittel zur 
Zeitbestimmung wieder verloren, und nach der sehr eingehenden Unter- 
suchung, welcher Bilfinger«) sowohl die nubische Tafel von Taphis, die 
Letronne beschrieb,') als auch die Stundenangaben in dem Werk De re 
rustica des Palladius unterzog, muss man sich bequemen, zu glauben, dass 
damals bereits wieder das Schattenmass des menschlichen Körpers, wie 
dereinst bei Aristophanes, als Zeitmass diente. Um 850, also in der Karo- 
lingerzeit hat ein gewisser Wandalbert {„di(iconu8 et monachus Prumiensis 
moncLSterii") eine Stundentabelle im Sinne des Palladius in Versen verfertigt,^) 
und es ist deshalb wohl anzunehmen, dass vor Gerbert, der in der zweiten 
Hälfte des X. Jahrhunderts auftrat, das beschriebene primitive Hilfsmittel 
das einzige war, welches dem abendländischen Mittelalter — die Araber 
entwickelten eine raffinierte gnomonische Technik») — für die Zeitbestim- 
mung zu Gebote stand. 

34. Ausbildungr und Verfall der mathematischen Erdkunde; 
Kartogrraphie. Wir haben oben in §30 die Thätigkeit des Eratosthenes 
geschildert und gefeiert und müssen nun wieder bei ihm anknüpfen. Neben 
Hipparch, dessen geographische Leistungen von seinen astronomischen so 
unzertrennlich sind, dass wir beider oben (in § 29) im Zusammenhange 
gedenken mussten,^^) kommen in der vorchristlichen Zeit einzig in betracht 



') ZuzzEBi, ITv/na antica vüla scoperta 
iul do880 del Tuscido, e d'tm antieo oro- 
logio a Sole, trä le rovine deUa medesima 
trovata, Venedig 1746. Die Soimenahr war 
übrigens für eine weit südlichere Breite' kon- 
stmiert, war also vielleicht ein karthagisches 
oder figTp\sBcheB Beutestück. 

«) Vgl. besonders Poppe, S. 31 ff. und 
BiLPTHOilBS Berichtigungen, S. 21 ff. 

') Zu den Arachnen dürfte eine in Süd- 
deittschland aufgefundene Sonnenuhr zu rech- 
nen sein (Jahrb. d. Vereins v. Altertums- 
freunden im Rheinlande, IV, S. 90 ff.). 

*) Vitruvius, lib. IX, cap. 7. Die zeich- 
nenden Methoden erlftutem BiLFiNGBB(S.28ff.) 
and T^raguBM (S. 55 ff.); letzterer stellt auch 
iie geometrische Natur der Stunden linien in 
hr wahres Licht und prüft rechnerisch die 
Irrtümer, welche aus Vitruvs — nicht allzu 
oehr — mangelhaften Polhühobestimmungen 
hervorgehen. 



^) Diese Etymologie Bilfinoebs (S. 28), 
Analemma als „geometrische Aufnahme** zu 
fassen, schafft die bisherigen Schwierigkeiten 
in sehr glücklicher Weise weg. 

•) Bilfikgee, S. 55 ff. 

^) NouveUes Anncdes des vayages, puhl, 
par Eyries et Malte-Brun, vol. XVII, S. 357 ff. 
Taphis liegt ^was südlich von dem alten 
Syene. 

^) Über diese zuerst dem Beda zuge- 
schriebene und erst von Reifferscheid ihrem 
wahren Verfasser zugewiesene Versifikation 
vgl. neben Bilfingeb (S. 72 ff.) auch Ebebt, 
Allgemeine Geschichte der Litteratur des 
Mittelalters im Abendlande, 2. Bd., Leipzig 
1880, S. 189. 

») SONNDOBFBB, S. 6 ff. 

»0) BuwBUBY (Vol. I, S. 630 ff.; Vol. 11, 
S. 1 ff.) beschäftigt sich eingehend mit Hip- 
parchs Stellung zur Geographie. 



Digitized by 



Google 



86 



A. Mathematik« Natiirwisaeiischaft eto. im Altertum. 



Poseidonios,^) der ein neues Verfahren zur Bestimmung der Grösse des 
Erdumfanges angab, ^) und der etwas ältere Pytheas von Massilia, ein 
kühner Reisender, dessen autoptische Wahrnehmungen die astronomische 
Geographie wesentlich gefördert haben. ^) 

Das geometrische Gerüste der Erdkunde ward aufgerichtet in seinem 
inhaltlich durch 1500 Jahre, formell auch in der Jetztzeit noch als mass- 
gebend anerkannten Lehrbuche der Geographie von Ptolemaios/) Allerdings 
war das Prinzip scharfer Ortsbestimmung durch zwei Koordinaten bereits 
von Hipparch und Eratosthenes anerkannt gewesen, allein selbst Marinus, 
der unmittelbare Vorläufer des Ptolemaios, hatte es noch dabei bewenden 
lassen, näherungsweise alle Orte von gleicher Polhöhe zusamtnenzustellen.^) 
Der alexandrinische Astronom dagegen hat von jedem Orte und Berge, 
jeder Quelle und Mündung eines Flusses die Breite und Länge in Graden 
und Zwölftelgraden angegeben, indem er den bereits von Marinus gewählten 
Nullmeridian der insulae fortunatae (Azoren oder Canarien?) auch seiner- 
seits adoptierte. Breiten zu messen, verstand schon die ältere Zeit, 
Anaximandros soll nach Plinius«) als der erste solche Messungen vor- 
genommen haben, und Ptolemaios wusste die hiezu dienenden Beobachtungen 
dergestalt zu verfeinem, dass in meridionaler Richtung die von ihm ent- 
worfene Erdkarte nur geringe Verzerrungen aufweist.') Um so schlimmer 
stand es freilich um die Längenbestimmungen, denn für diese war man 
auf die selten vorkommenden Verfinsterungen angewiesen,») und so darf 
man sich nicht wundem, dass zumal die Längsachse des mittelländischen 
Meeres (von den Säulen des Herkules bis zum Golfe von Issus) IVsmal 
vergrössert wurde. 

Die Kartographie ist von Ptolemaios nicht eigentlich erfunden, wohl 
aber auf eine ganz neue Grundlage gestellt worden.^) Anaximandros hat 



1) BüNBUBY, Vol. II, S. 93 ff. Vgl. auch 
Bake, PoMonii Bhodii reliquiae^ Leyden 
1810. 

') Er mass die Kulminationshöhen hi und 
h« (hl >h2) des nämlichen Fixsternes fQr 
zwei um d (in Linearmass) von einander ent- 
fernte, demselben Meridian angehörende Orte; 
bedeutet dann wieder u die Peripherie eines 
Hauptkreises der Erdkugel, so hat man 
d : u = (hl - ha)« : Q60\ 

') Vgl. über ihn A. Schiutt, Zu Pytheas 
von Massilia, Landau i. d. P. 1876. Der 
weitgereiste Mann war mutmasslich Verfasser 
von zwei Schriften, des seine Reiseeindrflcke 
systematisch verarbeitenden neglodog r^g yijg 
und einer gleichfalls auf eigene Beobach- 
tungen sich stützenden Ozeanographie {xdnBQi 
tov wxeayov). Pytheas hat zuerst die Ver- 
hältnisse des täglichen Sonnenlaufes beschrie- 
ben, wie sie nahe am Polarkreise (Thnle = 
Fär öer) sich darbieten. Näheres bei Al. 
ZiBGLEB, Die Reise des Pytheas nach Thule, 
Dresden 1861. 

*) Die besten Ausgaben der ptolemaei- 
schen Geographie sind diejenigen von Halma 
(Paris 1828), von Wilbbbg (Essen 1838) und 



von NoBBE (Leipzig 1842). 

^) Marinus der Tyrier und seine Eintei- 
lung in dtaanj/Aara finden üfrwähnung in 
WiLBBBGs Einleitung zu seiner Ptolemfios- 
Ausgabe (S. 55 ff.) und bei Bünbuby (Vol. II, 
S. 519 ff.). 

«) Plinius, lib. III, cap. 57. 

^) Wenigstens gilt dies von den be- 
kannteren örtlichkeiten, denn die Breiten- 
ausdehnung Mitteleuropas dachte man sich 
viel zu gering (Vivien db Saikt-Mabt», 
Audea de geographie andennef tonte i, 
Paris 1850, 's. 283). Eine Erdkarte nach 
Ptolemaios findet man in vielen Atlanten, die 
beste wohl bei Bunbubt (Vol. II, nach S. 578). 

8) Ptolem. Geogr., lib. I, cap. 4. Dort 
wird die Längendifferenz Arbela- Karthago 
auf Grund einer anno 331 v. Chr. in beiden 
Städten beobachteten Mondfinsternis berech- 
net. Die Längenfehler des Ptolemaios prüft 
CuNO, Forschungen im Gebiete der alten 
Völkerkunde, 1. Bd., Berlin 1871, S. 151 ff. 

*) Von D'AvBZAC besitzen wir eine höchst 
gründliche, auf alle Details eingehende Ge- 
schichte der Karten entwurfslehre {B%iü. de 
la BOcUU de giographie, 1863), 



Digitized by 



Google 



3. Astronomie, Kosmophysik imd wissenschaftliohe Erdkunde. (§ 34.) 87 



damit begonnen, die Oekumene auf kleinem Räume darzustellen, allein da 
ihm die Kugelgestalt der Erde fremd war, so kann bei seinem Versuche 
auch noch nicht von Projektionslehre die Rede sein.^) Yitruvius wusste 
sehr wohl mit der stereographischen Projektion umzugehen,*) welche viel- 
leicht (§ 29) bereits Hipparch erdacht hatte. Die konische Projektion ging 
von Eratosthenes aus, und Ptolemaios, der schon in seiner Schrift über das 
Analemma sich auch mit der stereographischen Abbildung vertraut zeigt, ^) 
empfahl gleichmässig diese und die kegelförmige, je nachdem es sich um 
grössere oder kleinere Teile der Erdoberfläche handelte.^) 

Die auf Ptolemaios folgenden oder ihm unmittelbar vorausgehenden 
geographischen Schriftsteller griechischer und lateinischer Zunge, Dionysios, 
dessen »Periegesis^ noch zu Anfang des XV. Jahrhunderts dem akademi- 
schen Unterrichte diente,^) Tansanias, Marcianus, Agathemeros, und wie sie 
alle heissen, haben uns zwar in länder- und völkerkundlicher Beziehung 
ungemein . viel schätzenswerte Nachrichten überliefert,^) allein für unsere 
dermaligen Zwecke können wir von ihnen absehen. Strabon aber, der 
«Carl Ritter'' des Altertums, findet seine Stelle besser im nächsten Para- 
graphen. Man gelangt nunmehr bald in das Zeitalter des absoluten Ver- 
falles, wo selbst die Grundwahrheiten der astronomischen Erdkunde ver- 
gessen waren, während ein gewisses topisches Wissen sich noch mühsam 
an den Itinerarien fortfristete.') Die Kirchenväter verhielten sich der Lehre 
von der Kugelgestalt der Erde gegenüber verschieden.*) Wie tief im VII. 
nachchristlichen Jahrhundert das Niveau der Wissenschaft gesunken war, 
ersieht man am besten aus den geographischen Schriften des Aethicus und 
des Anonymus von Ravenna;^) ja der weitgereiste Kosmas Indo- 
pleustes (s. o. § 32) stellte sich den Erdkörper sogar als einen Hügel vor, 
hinter dem sich die Sonne zur Nachtzeit verberge! ^^) Besserung für diese 



*) Alles, was sich Ober die Eartenzeich- 
nuDgen des Anaximandros, Hekataios, Ari- 
stagoras u. s. w. etwa ermitteln Hess, findet 
man yereinigt bei Bbrqer (Die wiss. £rd- 
kande d. Griechen, S. 7 ff.). 

*) ViTBüvius, lib. IX, cap. 9. Von Bil- 
FiJcoEB /S. 54 ff.) wird nachgewiesen, dass 
das 2äfferblatt der Anfzugsuhr ein stereogra- 
phisch gefertigtes Kreisnetz haben mnsste. 

») Caktob, Vorlesungen, S. 358. 

*) D'AvBZAC, S. 274 ff. 

') CuspiNiAN veranstaltete davon eine 
Wiener Ausgabe (Denis, Wiens Buchdrucker- 
gesch., a 19). 

*) RiBSB gab die ^Geographi Latini 
wnnores* (Heilbr. 1878), C.Müller die ^^Geo- 
graphi Graeci minores (Par. 1855 — 61) heraus. 

Es sind (s. Bühbuby, Vol. II, S. 694 ff.) 
wesentlich drei solche Itinerarien, die hier 
io Frage kommen, nämlich dasienige des 
Antoninus, das hierosolymitanische Itinerar 
und die nach ihrem Wiederauffinder, dem 
bekannten Augsburger Patrizier, mit diesem 
Namen belegte Peutingersche Tafel, die uns 
wohl noch ftr Jahrzehnte angelegentlich be- 
sch&ftigen wird. Speziell deren Östlichen 



Teilen wendet seit Jahren Tomaschsk sein 
Augenmerk, zu, dagegen ist die beste Ge- 
samtausgabe noch immer diejenige Mankbbts 
(Leipzig 1824). 

^) Näheres Ober patnstische Geographie 
findet man bei Peschel-Rugb (S. 96 ff.), bei 
ZöGKLBB (1. Bd., S. 118 ff.) und vor allem 
in Mabitibllis gelehrter Schrift ^La geo- 
grafia e i padn della chiesa* (Rom 1882, 
deutsch von L. Neumahk, Leipzig 1883). Der 
belesenste und vorurteilfreieste patristische 
Schriftsteller ist Gregor von Nyssa, die Ver- 
körperung hochfahrender Unwissenheit sehen 
wir in Lactantius vor uns, dessen geogra- 
phischer Standpunkt ganz der des Homer 
ist, Augustinus endlich beobachtet eine kluge 
Neutralität. 

*) Vergl. Pindbb-Pabthby, Ravennatis 
Anonymi Cosmographia, Berlin 1860; Pbbtz, 
De cosmographia Ethici libri tres, ibid. 1853; 
WuTTKB, Cosmographia Aethud Istrici ab 
Hieronymo in Latinum breviarium redacta. 
Leipzig 1854. 

^^) Ein Diagramm des Erd^nzen nach 
Eosmas hat Montfaucon in seme Ausgabe 
der jonoyqa^La ^QKniayixij (zweiter Band 



Digitized by 



Google 



88 



A. Mathematik, Natnrwifuieiuichaft etc. im Altertum. 



entarteten Zustände schuf erst die in den angelsächsischen Klöstern, haupt- 
sächlich durch Beda Yenerabilis, angebahnte Wissenschaftsrefo^, wogegen 
noch im Jahre 825 n. Chr. der Irländer Dicuii nur schlechte spätrömische 
Autoren für seine Darstellung unsers Wissens von der Erde auszunützen 
in der Lage war.*) 

35. Physikalische Erdkunde in der Zeit nach Aristoteles. 'Man 
kann nicht leugnen, dass der feine Sinn des hellenischen Altertums für 
jegliche Naturbeobachtung den sich um solche Fragen bekümmernden 
Forschem jener Zeit eine Summe von physikalisch-geographischen Erkennt- 
nissen zugeführt hat, über deren Grösse wir nur staunen können, wenn 
wir uns die Geringfügigkeit der Erkenntnismittel vergegenwärtigen. Es 
ist nicht zu viel behauptet, wenn man sagt, dass viele der uns heutigen- 
tages in Fleisch und Blut übergegangenen geophysikalischen Anschauungen 
direkt der Antike entstammen. 

Am wenigsten entwickelt war das orographische Wissen; Aristoteles*) 
und Plinius,^) der doch in Gomo Gelegenheit zu besserer Information hätte 
erlangen können, setzten die übertriebensten Angaben über Berghöhen in 
die Welt, und allein durch Dikaiarchos^) und den hier mit derselben 
.mathematischen Sorgfalt wie auch sonst zu werke gehenden Eratosthenes^) 
wurden thatsächliche Messungen vorgenommen, die dann eher wieder, da 
ja die Apennin- und Balkanhalbinsel keinen Reichtum an Hochgipfeln auf- 
weisen, eine ünterschätzung der wirklichen Erhebungsverhältnisse herbei- 
führten.^) Die ebenfalls auf Dikaiarchos zurückzuführende Lehrmeinung, 
dass das Diaphragma von Rhodos die Oekumene in einen südlichen 
ebenen und in einen nördlichen, gebirgig anschwellenden Bestandteil zer- 
lege — eine Ansicht, die übrigens nach K. J. Neumann') und Alfred 
KiROHHOFF») auch einen fein herausgefühlten klimatologischen Untergrund 
haben mochte — war zu ihrer Zeit nicht schädlich, verleitete aber, falsch 
verstanden, zu den groben Zerrbildern des Severianus und Eosmas (s. o.) 
und gab auch jener geographischen Fiktion das Leben, welche im „Juden- 
wall** die Grenzscheide zivilisierten und barbarischen Völkertums erblickte.*) 

Mit besonderm Eifer vertieften sich Griechen und R^mer in Speku- 
lationen über die Wechselbeziehungen und gegenseitigen Übergriffe des 
festen und flüssigen Elementes. ^^) Aus älteren, teilweise bereits in § 27 



der grossen Patristiker-Aiisgabe, S. 155 ff.) 
anfgenommen. Es scheint jedoch Kosmas 
bei dieser sonderbaren Auffassung sich nur 
an den etwa 100 Jahre altem Severianus 
angeschlossen zu haben, einen Syrer, der wie 
alle seine Landsleute — Ephraem, Chryso- 
Stornos, Theodor von Mopsuestia u. s. w. — 
an kosmologischer Bildung hinter den Na- 
tionalgriechen und sogar Imiter den Römern 
anfallend zurücksteht 

') Letbonne, Becher ches giographiques 
ei crüiques sur le Iwre de mensura orbis 
terrae par Dicuüy Paris 1814. 

') Aristoteles, Met, Hb. I, cäp. 13. 

') Plinius, Eist, nat, Hb. II, cap. 65. 

*) Müller, Frag. Eist. Graec, vol. II, 



S. 253. Den Kjllene schätzte Dikaiarch auf 
etwa 15 Stadien. 

^) Eratosthenica, ed. Bernhardt, fragm. 
39. Der Alexandriner scheint sich eines 
auft-echt stehenden rechtwinkHgen Dreieckes 
mit drehbarer Diopter-Hypotenuse bedient zu 
haben. 

«) Pbsohel-Ruoe, S. 63. 

^) Nextxaw, Strabons Quellen im elften 
Buche, Halle 1881. 

®) Zeitschr. f. wissensch. Geogr., 3. Jahr- 
gang, S. 158. 

») Peschel-Ruge, S. 93 ff. 

*^) Dieser Teil antiker erdgeschichtHcher 
Forschung hat eine sehr schöne Behandlung 
erfahren in der allerdings im Verhftltnis zu 



Digitized by 



Google 



3. Astronomie, Kosmophysik und wissensohaMiclie Erdkunde. (§ 35.) gg 



besprochenen Gelegenheitsaussprüchen eines Xenophanes, Xanthos, Herodot, 
Eratosthenes, wozu dem Zeugnisse des Strabon zufolge^) auch noch be- 
stimmtere Angaben des Eudoxos kamen, bildete sich eine gewisse Palaeon- 
tologie heraus; von ix^veg oqvkvoi sprechen auch Theophrast und Polybios. 
Kaiser Augustus scheint eine Art von Petrefaktensammlung besessen zu 
haben. ^) Späterhin dienten die Versteinerungen den christlichen Apologeten, 
wenn sie nach augenfälligen Beweisen für die Sintflut suchten,') während 
schon früher auf diesem Gebiete Volksreligion und naturwissenschaftliche 
Forschung sich die Hand gereicht hatten.^) Die Lehre von der stetigen, 
aber durch gewisse Gesetze geregelten Verwischung der Grenzlinien von 
Wasser und Land *) ward zu einer in sich abgeschlossenen Theorie erhoben 
durch den genialen Strabon von Amasia, den man sehr mit Unrecht für 
einen Verächter des mathematischen Elementes in der Erdkunde hat aus- 
geben wollen.^) Seine Darstellung des Wassers als eines morphologischen 
Faktors, insonderheit wenn es sich um Schwemmland- und Deltabildung 
handelt, ist geradezu mustergiltig zu nennen;^) er verwarf auch mit Ent- 
schiedenheit die landläufigen Ansichten von oberirdischen oder unterirdischen 
Verbindungen zwischen zwei Wasserläufen®) und skizzierte mit feinem 
Takte die Zugänglichkeit eines Landes vom Meere aus als ein wichtiges 
Kulturelement. In seinem Worte 7ioXva%rji.i(av erblicken wir den Anfang 
zu unsem modernen Untersuchungen über Aufgeschlossenheit und Küsten- 
gliederung.®) Die Meereskunde selbst hielt sich auch bei Strabon noch in 
sehr bescheidenen Grenzen, doph wusste derselbe wenigstens die Bedin- 



den Titelworten etwas eng begrenzten Mono- 
graphie von £. V. Lasaulx (Die Geologie 
der Griechen und Römer; ein Beitrag zur 
Philosophie der Geschichte, München 1851). 

^) STBABON, lih. XII, cap. 8. 

2) SuBTOKius, Vüa Auffugti, 72. 

^) Ein Beispiel dieser Art bei Isidob, 
Origines, lib. Xul, cap. 22. 

*) Sehr geistvoll charakterisiert v. La- 
saulx fS. 16 ff.) die altrömischen Feste als 
sinnbildliche Reprftsentationen der neptuni- 
schen und vulkanischen Gewalten. Der GHaube 
an periodische Weltschöpfnngen und Welt- 
untergänge, dieser durch Guviebs Eataklys- 
menlehre in ein wissenschaftliches System 
eingezwftngte Glaube, ist nach v. Lasaulx 
(S. 21 ff.) der Rig-Yeda, den chaldäischen 
Mythen, der Parsi-Religion und jenen alten 
itiüogräkischen Traditionen gemeinsam, deren 
Spuren uns in den sogenannten sybillinischen 
Bflehem und orphischen Gedichten entgegen- 
treten. Straboh (lib. IV, cap. 40) beruft 
sich sogar auf die keltischen Druiden. Nicht 
minder ergeben sich Anklänge an diese Me- 
tamorphosenlehre beim Studium der älteren 
griechischen Philosophie, sowohl im ,Ti- 
maeus'' mit seinem «grossen platonischen 
Jahre* als auch bei den Stoikern. Im Gegen- 
satze hieini spricht sich Lucanus, wenn er 
wirklich der Verfasser des Gedichtes De 
natura univerai ist, ebendort (III, 4) fttr die 



ünzerstörbarkeit der nur in der Verteilung 
von Wasser und Land mancherlei Verän- 
derungen unterworfenen Erde aus, ähnlich 
etwa, wie in neuerer Zeit Lyell. 

') Über diese Grenzen hatte man sich 
sehr schematische Ansichten gebildet; am 
weitesten darin ging wohl Erates (II. Jahr- 
hundert V. Chr.). Vgl. Bbrgebs Aufsatz in 
den „Grenzboten' (39. Jahrgang, S. 408). 

^) Die Rechtfertigung unternimmt H. Fi- 
scher in seiner auch sonst sehr gehaltvollen 
Schrift; «Über einige Gegenstände der phy- 
sischen Geographie bei Strabon* (Wernigerode 
1879). 

') Von den hierher gehörigen Stellen in 
Strabons Geographie, die einzeln aufzuzählen 
zu weit führen würde, verweisen wir haupt- 
sächlich auf lib. IV, cap. 6 und 9, lib. VI, 
cap. 4. Vgl. auch Bünbuby, Vol. II, S. 270 ff. 
Zum Vorgänger im Aufbau seines morpho- 
logischen Lehrgebäudes hatte Strabon den 
Lampsazener Straten, einen Schüler Theo- 
phrasts, dessen gesunde Ansichten über die 
Entstehung des Bosporus, des Asowschen 
Meeres u. s. w. wir allerdings nur aus zweiter 
Hand, zumal aus Polybios kennen (Bebgbb, 
S. 460). 

^) Pbsohel-Ruob, S. 68. 

») Vgl. hiezu Nbumann-Pabtsoh, Phys. 
Geogr. V. Griechenland, S. 127 ff. 



Digitized by 



Google 



90 



A. Mathematik» Natnrwissenscliaft etc. im Altertum. 



gungen für die Grösse des Salzgehaltes eines Meeresbeckens richtig zu 
bestimmen,^) und auch die Abhängigkeit der Gezeiten vom Mondstande war 
ihm bekannt.«) Die ersten Versuche, das Wechselspiel der Ebbe und Flut 
richtig zu erklären, treten uns — von Aristoteles (§ 28) abgesehen — bei 
Pytheas und Seleukos entgegen.*) 

Auch die Römer stellten auf diesem Arbeitsfelde in ganz anderer 
Weise ihren Mann, als wir es sonst von ihnen bei naturwissenschaftlichen 
Dingen gewohnt sind. Vitruvius hat seine Zeitgenossen mit einer Theorie 
der Quellenbildung beschenkt,^) die sich in ihren Grundgedanken ganz und 
gar nicht von der in unsern Lehrbüchern vorgetragenen unterscheidet, und 
auf dieser fussend war er auch im stände, ganz rationelle Ratschläge zur 
Auffindung von Quellen zu erteilen. Ein wahres Repertorium für physische 
Geographie stellen ferner Senecas „Naturales QuaesÜones'' dar.^) Die 
Erosionsthätigkeit des Wassers ist von keinem Forscher des Altertums so 
klar aufgefasst worden als von ihm, und zwar sowohl in ihrer mechanischen 
als auch in ihrer chemischen Aktionsform. ^) Ihm stand es klar vor Augen, 
dass bei Springfluten neben der anziehenden Kraft des Mondes auch die 
der Sonne sich bemerklich mache.'') Die Vulkane waren schon vor Seneca 
von den Römern mit aufinerksamem Auge betrachtet worden, wie dies 
u. a. jene bekannte Stelle des Ovidius*^) beweist, aber erst Seneca trat mit 
einem genügenden Vorräte von Erfahrungskefintnissen an diese Fragen 
heran und fixierte als der erste den wissenschaftlichen Begriff des Wortes 
Vulkan,») während sein Zeitgenosse Plinius noch kritiklos Vulkane und 
blosse Erdbrände durcheinanderwirft.^^) Seneca war kein Freund der 
Lehre von einer die Eingeweide des Erdballes erfüllenden feurig-flüssigen 
Masse, dem Pyriphlegethon,*^) er vertrat vielmehr die auch von einer 
neuern, hochgeachteten Geologenschule anerkannte Hypothese, dass ledig- 
lich isolierte Glutherde von rein regionalem Charakter innerhalb der Erd- 
kruste vorhanden seien, i*) Der Verfasser des Lehrgedichtes „Aetna* (Lu- 
cilius?) erweist sich als von Senecas vulkanischen Anschauungen erheblich 
beeinflusst.^^) Bezüglich der Erdbeben war der Römer zwar der arisfco- 

chytausbruch auf der Halbinsel Methone in 
Argolis kennzeichnet Ovid in einer Weise, 
dass man, wie Humboldt selbst sagt (Kos- 
mos, 4. Bd., S. 273) einen modernen Ver- 
treter jener Theorie zu hören glaubt, von 
welcher man bei Erklärung der Elntstehung 
der sogenannten Domvulkane ausgeht. 

») Nehbikg, 2. Teil, S. 5 flf.; Sbiteca, 
Epist., 79, 2. 

»0) Plinius, Hist. n4t, lib. H, cap. 106. 

* *) Zöckler föhrt uns die spätem Wand- 
lungen dieser früher von Piaton und Philon 
verkündigten Lehre vor; TertuUian, Augustin, 
Minucius Felix u. a. verlegten in das Zentral- 
feuer — ebenso wie nachmals Dante Alig- 
hieri — den Sitz der Hölle (Zöckler, Gesch. 
d. Bez. etc., 1. Bd., S. 137 ff.). 

»«) Sbneca, Nat. Qu., lib. VI, cap. 24. 

^') Die Abhängigkeit des Autors, der 
nach Teuffbl (Geschichte der römischen 
Litteratur, 1. Bd., Leipzig 1873, S. 069 ff.) 



1865. 



^) Stbabon, lib. I, cap. 3. 

*) Ibid. lib. in. cap. 5. 

') Rüge, Der Chaldäer Seleukos, Dresden 



*) ViTRvius, lib. VIII, cap. 1. 

^) Diese Seite des Inhaltes einer in ihren 
übrigen Teilen schon län^t gehörig gewür- 
digten Schrift ward uns eigentlich erst recht 
erschlossen durch zwei Programmabhand- 
lungen von Kehring, Die geologischen An- 
schauungen des Philosophen Seneca, Wolfen- 
büttel, 1. Teil 1873: 2. Teil 1876. 

*) Seneca, Nat. Qu., lib. III, cap. 5; 
Nebrii90, 2. Teil, S. 15. Seneca hatte sich 
einen klaren Begriff sowohl von dem Wesen 
der Inkrustationen als auch von dem ge- 
bildet, was die Agrikulturchemie von heute 
ungleiche Absorptionsfähigkeit des Bodens 
nennt. 

') Seneca, Nat. Qu., lib. IH, cap. 28. 

») Metamorph., XV, V. 296 ff. Den Tra- 



Digitized by 



Google 



3. AstroiMMiiie« KosmophyBik und wisseiiBchafUiche Erdkunde. (§ 35.) 



91 



teliscben Erklärung (s. § 28) zugethan^i) aber er verfeinerte dieselbe in 
einem sehr wichtigen Punkte;') jenen spiritus nämlich, der in Hohlräumen 
abgesperrt ist und, vergeblich einen Ausweg suchend, die Oebirge erzittern 
lässt, wird von ihm nicht mit dem gewöhnlichen Winde identifiziert, son- 
dern in einer Weise beschrieben,') dass man unwillkürlich an hochge- 
spannte Oase oder Dämpfe denken muss. Aber auch Einsturzerdbeben 
werden als möglich zugelassen.^) 

Wir könnten selbstverständlich noch manchen Namen anführen, dessen 
Träger von einer ausführlichen Geschichte der physischen Erdkunde zu 
berücksichtigen wäre,^) wir wollen uns jedoch mit diesen Epigonen nicht 
aufhalten und werfen vielmehr nur noch einen Blick auf die Geschichte 
der Atmosphärologie, soweit diese Disziplin nicht als ein Anhängsel der 
Astronomie aufgefasst wurde. In der trefiflichen aristotelischen Schule 
herangebildet, suchte Theophrast mit besonderm Eifer das Wehen der 
Winde verstehen zu lernen; er beachtete und untersuchte den an den grie- 
chischen Küsten so gewöhnlichen Wechsel von Land- und Seebrise {cmo- 
yeioq^ xQoncUa),^) er gab für die Etesien eine in dieser Form allerdings 
nicht zulässige Erklärung,') er schilderte treffend den lokalen Fön am Öta 
und am thessalischen Olymp und beweist auch eine gute Einsicht in die 
physikalischen Bedingungen, von denen das Zustandekommen solch warmer, 
trockener Fallwinde abhängig ist.^) Bei Plinius findet sich eine Stelle, 
die man ganz wohl als eine Antizipation der Winddrehungsregel von Dove 
bezeichnen kann.^) Zu vergleichend-klimatologischen Betrachtungen musste 
sich der beobachtende Grieche schon dann angeregt fühlen, wenn eine Reise 
aus den zwar heissen aber doch gleichmässigeren Klimas sich erfreuenden 
Küstenlandschaften des Archipelagus ihn nach dem Kontinentalklima Arka- 
diens oder Ätoliens, aus einer fast absolut schneelosen Gegend in eine 
schneereiche führte. ^^) Dass mit der Erhebung über den Meeresspiegel 



in der Tbat der jüngere Lucilius ist, von 
Seneoa hat Wagler (De Aetna poemaie 
quaestianes criticae, Berlin 1884) klar er- 

. 5 Nehring. 1. Teil, S. 35 ff. Auch die 
richtige Einteilung der ErdstOese {succussio, 
inclinatio) geht auf Seneca zurück. 

*) Nach seinen eigenen Worten (Nat. 
Qu., lib« VI, cap. 20) ist anscheinend die 
Lektüre des Epikur einigermassen bestim- 
mend für Seneca gewesen. 

«) Seheca, lib. II, cap. 6; lib. VI, cap. 21. 
Dort heisst es u. a. von dem «Winde*: 
Nohis plaeet hunc spiritum esse, gut possit 
t€tnta conari, quo nthü est m rerum ncUura 
potentius, nihil acri'us^ sine quo nee üla 
quidem, quae veJiementissima sunt, valent . . . 

♦) Sbkeca, Nat. Qu., lib. VI, cap. 22. 
Das Wort tektonische Erdbeben, heute so 
allgemein gebr&uchlich zur Bezeichnung der 
nicht mit vulkanischen Ausbrüchen in Kau- 
salznsanunenhang stehenden Erderschütte- 
rungen, ist schon bei Seneca angedeutet. 

*) Hierher reclmen wir die von einzelnen 



dem Appulejus zugeschriebene, von Gold- 
bacher aber (Zeitschr. f. d. österr. Gymn.. 
1873, S. 670 ff.) jenem abgesprochene Schrift 
nsqi xocfiov und die (p8eudo-)plutarchische 
Causerie De fade in orbe lunae, auf deren 
Bedeutung u. a. UuAboldt (Kosmos, 1. Bd., 
S. 471) hmgewiesen hat. 

•) Theophrast, De venHs, lib. IV, 
cap. 81. 

') Ibid. lib. XI, otay (jikv ovy 6 ijXto^ 
ÜQ^fjxai Xveiy tov nnyov xal xQtttsTy, ol ttqo- 
dQOfioi, fierd d^ tavra al injclat, 

8) Ibid. lib. VII, cap. 45. Für kalte 
«Fallwinde*, deren Typus die den Alten 
keineswegs unbekannte «Bora*" Dlyriens dar- 
stellt, halte man bereits ein eigenes Kunst- 
wort {xaxMyL9Bg), 

^) Plinius, Hbt. nat., lib. II, cap. 48. 

»0) S. hiezu Nbumahw-Partsch. S. 58 ff. 
Den Gegensatz zwischen Küsten- und Kon- 
tinentalUima praezisiert zuerst scharf dio 
bekajinte Schutzschrift des Minucius Felix, 
für das Christentum. 



Digitized by 



Google 



92 



A. Mathematik, Natnrwisseiisohaft etc. im Altertum. 



ganz ebenso die Temperatur abnehme, wie bei der Fortbewegung von niedem 
zu hohem Breiten, hat zuerst Strabon mit Bestimmtheit ausgesprochen. 
Sogar die Frage, ob das Klima eines Landes etwas gleichbleibendes oder 
wechselndes sei, ist der Erörterung unterzogen worden.*) — Dagegen kam 
man bezüglich der elektrischen Lufterscheinungen nicht über die bereits 
von Aristoteles erreichte Stufe hinaus, und der Hagelzauber ^) trat häufig 
an die Stelle der theoretischen Erklärung. 

Die physische Geographie der Organismen wai: ein dem ganzen Alter- 
tum fremder Stofif, doch gebricht es nicht gänzlich an Anzeichen daf&r, 
dass solche Fragen das Interesse der Tieferblickenden auf sich zogen. ^) 
So hat bereits Aristoteles, wie Eichwald zeigte,^) die geographische 
Verbreitung einzelner Tierspezies richtig bestimmt; ebenso hat Strabon 
gesunde Gedanken über die Abhängigkeit einzelner Gewächse, vorab des 
Ölbaumes und der Nadelbäume, von der geographischen Breite und See- 
höhe ausgesprochen.^) Unter allgemeineren Gesichtspunkten, wenngleich 
nur aphoristisch, erörtert Vitruv') den Zusammenhang zwischen den Pro- 
dukten einer Erdgegend und deren klimatischem Charakter, wobei er sich 
vielleicht an gewisse ältere Bemerkungen des Livius anlehnt, deren Be- 
deutung uns durch Hehn nahe gelegt worden ist.^) Ptolemaios dachte 
schablonenhaft daran, die Verbreitungsgrenzen der Tierspezies durch Pa- 
rallelkreise auszudrücken.^) Auffallend zuti*efifende Äusserungen zur Zoo- 
geographie bemerkt man nicht ohne Erstaunen bei einzelnen Schriftstellern 
der Eirchenväterzeit, so insbesondere bei Basilios^^) und bei dem «hibemi- 
schen"" Pseudo-Augustinus,'^) welch letztem Erwä^ngen der angegebenen 
Art zur Aufstellung der Behauptung bewogen, dass gewisse jetzt durch 
das Meer geschiedene Erdräume vordem einer trockenen Verbindung sich 
erfreut haben müssten. 

36. Astrologie und Astrometeorologle. Die Sterndeuterei war 
aus Mesopotamien, wo sie sich eines grossen Ansehens rühmen durfte,^*) 



') Strabon, lib. II, cap. 1. 

3) GolumeUa ij^ nach v. Labaulx (S. 39 ff.) 
ein Gegner, Firmicns Maternus ein Befür- 
worter der klimatischen anoxietämcccig. Vgl. 
auch Cypriantis ad Demetrianum, ed. Ba- 
LüZB, Paris 1726, S. 217. 

') Schätzbare Nachweisungen über die 
Hagelbeschwörungen und über das Amt der 
XttXa^o<pvX(txeg bei Neumakn-Pabtsch, S. 74 ff. 

*) Eine gute Zusammenstellung des 
wissenswürdigsten siehe bei Pbschel-Ruoe, 
S. 73 ff. 

*) Eichwald, De selachis Artstotelis 
zoologiae geographicae specimen inaugurale, 
Wilna 1814. 

•) Stbabon, lib. XI, cap. 7. 

') VrrBuviüs, lib. VIII, cap. 3 ; Tebquem, 
S. 138 ff. 

^) Hbhv, Kulturpflanzen und Haustiere, 
Berlin 1874, S. X. 

®) Ptolemaios, Geogr., lib. I, cap. 9. 

^«) Zöcklbb, 1. Bd^ S. 194. 

»») Ibid. S. 278 ff. 



^*) Die Anfänge u. Entwicklungsstadien 
der astrologischen Pseudowissenschaft sind 
geschildert in folgenden Schriften: Mensikoa, 
Über alte und neue Astrologie, Berlin 1S71 ; 
BiLLWiLLEB, Ober Astrologie, Basel 1878; 
Hableb, Astrologie im Altertum, Zwickau 
1879 (eine vorzügliche Dai'stellung). Wegen 
des Zusammenhanges zwischen Sterndeuterei 
und Gottesverehrung vgl. auch Roudolf, Die 
astronomischen und kosmischen Anschau- 
ungen der alteren Zeit bis auf Aristoteles in 
ihrem Zusammenhange mit dem Entwick- 
lungsgange der Menschheit dargestellt, Neuss 
1866. Für die eigentlich wissenschaftlich- 
astrologische Technik ist der beste Führer 
UHLEHANir, Grundzüge der Astronomie und 
Astrologie der Alten, besonders der Ägypter, 
Leipzig 1857. Die astrologischen Keilscmften 
wurden vomemlich entaffert durch Oppkrt 
{Journal Asiatique, Vol. XVHI, S. 67 flf.) 
und durch Saycb (Transact. of the Society 
of Btbl. Archaeol, Vol. IH, S. 145 ff.). 



Digitized by 



Google 



d. Astronomie, Eosmophysik und wiasenschaffcliche Erdkunde. (S 36.) 93 



frühzeitig auf hellenischen Boden verpflanzt worden. Was allerdings von 
der astrologischen Thätigkeit eines Thaies, Anaximandros, Pytha- 
goras, Oinopeides u. a. berichtet wird, erhebt sich nicht über die Stufe 
vager Erzählung.^) Auch von Antipatros und Athenodor, deren 
YiTBirv,^) sowie von dem Graekoägypter Ghairemon, dessen ein sehr 
später Zeuge gedenkt,^) wird sich schwerlich genaueres ausmitteln lassen. 
Jedenfalls hatte die stoische Schule, welcher jener Athenodoros ange- 
hörte, ausgesprochene astrologische Neigungen.^) Als didaktische Schiiften, 
aus denen wir ersehen, wie man aus unsinnigen Prämissen heraus ein in 
sich streng logüsches und unter dem mathematischen Gesichtspunkte unta- 
deliges System konstruierte, können jedoch nur die uns schon als astro- 
nomisches Kompendium bekannte slaayfoyrj des Geminos,^) das auf einem 
viel niedrigem Niveau stehende Lehrgedicht nsqi xcnaQxmv eines gewissen 
Maximus, <^) der TSTQaßißXog des Ptolemaios,^) die umfangreichen libri ma- 
theseos octo des Firmicus Maternus, deren letzte Druckausgabe von 1551 
hoffentlich bald durch eine bessere ersetzt werden wird,^) die ätTTQoXoyixal 
av&oloyi'm des Vettius Valens (s. § 7) und endlich des Paulus Alexan- 
drin us slüayfoyi^ elg xi^v dnotsletTfAauxtjv ^) gelten. Als römische Astro- 
logen werden uns sonst noch Thrasyllus, Balbillus, Flavius Philo- 
stratus, besonders aber Nigidius Figulus^^) genannt; um den letztern, 
einen durch den guten Erfolg seiner Prophezeihungen ausgezeichneten Stern- 
deuter, Zeitgenossen Sullas, ranken sich allerlei Sagen. Von den ziemlich 
zahlreichen Byzantinern endlich, die sich mit dem Lesen in den Sternen 
abgaben, wollen wir nur den einzigen Leon anführen, über dessen Person 
erst in allerjüngster Zeit eine Studie von Heiberö^^) einiges Licht ver- 
breitete; Hebtlein'2) hat uns mit einer astrologischen Schrift dieses Leon 
bekannt gemacht, welche sich mit den einer Sonnenfinsternis zu entneh- 
menden Prognosen beschäftigt. 

Von Wichtigkeit war für die alten und die sich ängstlich an deren 
Spuren heftenden mittelalterlichen Astrologen die Einteilung des Zodiakus 
in zehn gleiche Teile zu je 36<*, Dekurien oder Dekane genannt.^') Even- 
tuell nahm man zur genauem Ortsbestimmung auch noch weitere Teilungen 
der Sternbilder vor; so zerlegt z. B. Firmicus das Bild des Widders in 



1) Hableb, S. 11 ff. 

') VirRimuB, lib. IX, cap. 1 und 2. 

3) PoBPHTBios in seiner Epistola ad 
Änebanem, 

*) Vgl. Waohsmuth, Die Ansichten der 
Stoiker über Mantik und Dämonen, Berlin 
1860. 

^) £ine Analyse des Buches gibt Häb- 
LEB, 8. 19 ff. 

*) Beste Ausgabe von LuDTfiOH (Leipzig 
1877). 

Wir halten mit HXblbb (S. 29) und 
gegen Billwilleb (S. 14) die Autorschaft 
des Ptolemaios fQr das Quadripartüum auf- 
recht. Es ist ein in seiner Art gelehrtes 
und nicht Oberrnftssig superstitiOses, wenn 
Bchon schwer lesbares Werk, über welches 



Melanchthon noch um 1,550 gerne Vorle- 
sungen hielt. 

^) Es steht eine solche in Aussicht von 
Eblbeb, der schon mehreres über den Sprach- 
gebrauch dieses Autors veröffentlicht hat 

») Ediert zu Wittenberg 1586. 

»«) HlBLEB, S. 22; Hebtz, De Nigidii 
Figuli 8tudii8 txtque operibus, Breslau 1845. 

'0 BibHoth. Mathem., 1. Jahrg. S. 33 ff. 

») Hermes, 8. Band, S. 178 ff. Hand- 
schrift Nr. 366 der Bibliotiiek von San Marco 
enthält ein Fragment ne^l i^hax^g ixXsit^eüts 
tijg iy r^ ßaaiXixt^ xqiytoyia xov cotpanärov 
Aioyrog» 

>5) ÜHiBMAHN, S. 20 ff.'; Salmasius, De 
annis clinMCtericia, Leyden 1548, S. 610 ff. 



Digitized by 



Google 



04 A. Matltematik, KaiarwisseiiBohafi eto. im Alteiimn. 

13 Teile {comua, facies, cauda u. s. w.). Handelte es sich um die Vor- 
bedeutung einer zweiteiligen Konstellation, so galten Konjunktion und Tri- 
gonalsdiein und Sechseckschein als günstig, Opposition und Geviertschein 
als ungünstig.^) Je nachdem ferner ein Planet sich in gewissen Regionen 
oder Häusern des Tierkreises und dazu vielleicht* noch in der Nähe der 
mit dem Namen Erhöhungen oder Erniedrigungen belegten, ihrer Lage 
nach zuvörderst festzulegenden Punkte befand, brachte er Glück oder Un- 
glück. Nicht minder war noch die besondere Natur der Tierkreiszeichen 
und Planeten zu berücksichtigen, und von den letztem galt immer einer 
als Regent des betreffenden Jahres ; eine ziemlich einfache Rechenaufgabe ^) 
diente 'dazu, den Regenten zu erhalten, und dieser drückte dann von vorn- 
herein dem Jahre einen bestimmten Stempel auf. Weiter musste man 
wissen, in welchem Zeichen und Dekane jener Punkt der Ekliptik gelegen 
sei, welcher in der Geburtsstunde eines Menschen sich gerade über den 
Horizont erhob; dieser Punkt hiess Horoskop, und da er unter der Viel- 
zahl der astrologischen Elemente für besonders einflussreich gehalten 
wurde, so übertrug die ars genethÜatica oder apotelesmcUica die Bedeutung 
des Wortes Horoskopstellen auf den ganzen rechnerischen Akt, mittelst 
dessen aus einer Menge von Faktoren auf das zukünftige Schicksal eines 
Neugeborenen geschlossen werden sollte. Dies die Grundzüge einer Kunst, 
die sich im ganzen Altertum grösster Anerkennung zu erfreuen und 
zu ihren Gegnern^) verhältnismässig wenige ungewöhnlich vorurteilsfreie 
Männer hatte. 

Von den innigen Wechselbeziehungen zwischen den Gestirnstellungen 
einerseits und den atmosphärischen Verändenmgen andererseits waren be- 
reits die mesopotamischen Völker fest überzeugt.^) Unter den griechischen 
Litteraturerzeugnissen betreten zuerst, wie wir schon in § 25 zu bemerken 
hatten, Hesiods „Werke und Tage^ diese astrometeorologischen Pfade; zumal 
die Auf- und Untergänge der Sterne galten als die Erzeuger gewisser meteo- 
rologischer Ereignisse, auf welche der pflügende und säende Landmann beson- 
ders acht zu geben hatte. *^) In eine Art von System sehen wir diese Theorie 
der Wetterzeichen (rf*ocri;/i«a) bei Aratos (§ 29) gebracht. „Es war", sagt 
Ideler, ^) „das Geschäft des griechischen Astronomen, diese Phänomene zu 
beobachten und in Tafeln zu ordnen. Solche Tafeln, worin zugleich die 
Hauptveränderungen der Witterung [imarniaaiai) bemerkt wurden, hiessen 
Parapegmen {naqanrjyiKxta von naqanriyvvvai^ affigere), weil sie an öffent- 
lichen Orten zur Einsicht des Publikums aufgestellt zu werden pflegten* 7) 
— etwa so, wie dies in Amerika heutzutage mit den täglichen Wetter- 



^) Uhlkmann, S. 62 ff. I akkadischer Sprache abgefassten Tafel, wie 

^) Hableb, S. 8 ff. I sie Häbleb (S. 7) nach Lenormant gibt, z. 

') Als solche Gegner macht Uhlbmann , B.: Venus und Mars stehen in Opposition 

(S. 60 ff.) namhaft den Seztus Empiricus, i zum Merkur: der König von Akkad lebt 



dessen Skepsis hier einmal am richtigen 
Platze war, den Horaz (Oden I, 11), Juvenal 
(VI, 576) und Plinius (lib. XXEX, cap. 1). 
Auch Cicero wahrte sich einen objektiven 
Standpunkt 



lange, und die Ähren des Landes blühen. 

^) Idbleb, Handb. der Chron., 1. Bd., 
S. 315 ff. 

^) Ideleb, Hist. Untersucii., S. 209 ff. 

') Auch der Name des Eudoxos wird 



^) S. die deuische Übersetzung einer in | gemeinsam mit dem des Aratos genannt. 



Digitized by 



Google 



3. Astronomie, Kosmophysik und wissenscliafiliche firdkimde. (§ 37.) 



95 



Prognosen gehalten wird. Diese Astrometeorologie entbehrt natürlich 
wissenschaftlicher Basis ganz und gar, mochte aber in einem Lande von 
sehr gleichmässigem Klima immerhin einen gewissen praktischen Nutzen 
haben, und wenn wir bedenken, dass unsere moderne Meteorologie bis vor 
weniger denn 100 Jahren diesen astrologischen Charakter durchaus noch 
nicht abgestreift hatte,') so sind wir wahrlich nicht berechtigt, spöttisch 
über die Witterungskunde der Alten uns auszulassen. 

37. Navigationskunde. Die wissenschaftliche Nautik ist in unsem 
Tagen zu einem sehr wichtigen Bestandteile der angewandten Mathematik 
geworden. In der griechisch-römischen Zeit war dieselbe freilich noch 
nicht über bescheidene Anfänge hinausgekommen, allein sie war doch schon 
vorhanden und muss also auch am Schlüsse dieses dritten Abschnittes mit 
berücksichtigt werden. Dies ist aber um so leichter möglich, als uns das 
gerade zu rechter Zeit erschienene, einem wirklichen Bedürfnisse abhelfende 
Werk von Bbeusing^) alle nötigen Hilfen gewährt. 

So lange die Griechen an der ängstlichen Küstenschiffahrt festhielten, 
war ihnen eine auf astronomischer Grundlage sich aufbauende Steuermanns- 
kunst nicht so sehr von nöten, und jenes Zurückscheuen vor der offenen 
See blieb die Regel für das ganze Altertum,^) wobei allerdings auch Aus- 
nahmen nicht fehlten. Das Lotsen- und Leuchtfeuerwesen war an den 
belebteren Küsten gut geregelt, auch gab es Segelanweisungen, die Vor- 
läufer der Portulane des Mittelalters.'^) Astronomische Beobachtungen auf 
dem schwankenden Schiffe anzustellen, war mit den eine stabile Unterlage 
erfordernden Instrumenten der Griechen nicht wohl möglich, der Schiffer 
musste also lediglich auf die Ermittlung von Kurs (Richtung) und Distanz 
(Länge des zurückgelegten Weges) bedacht sein.^) Die Distanz pflegte 
man zu schätzen, denn die von Vitruvius vorgeschlagenen Wasser-Hodo- 
meter^) scheinen nicht in die Praxis übergegangen zu sein, für den Kurs 
hielt man sich bei Tage an die Sonne, bei Nacht an die Sterne,'') doch 
war auch das Heraufholen von Grundproben gebräuchlich.^) Seit Marinus 



So stellt DiELS (Doxogr. Gr., S. 347) folgende 
Notizen einander gegenüber: 



Plntardi, Epit. II. 
18.^ 19. 

nog &id näyrtay rovg 
uarifM^y iy olg (prjaly. 



Stobaens, EcL I. 

24. 1.^ 
Ev&o^og xal ^Jqaxog 
rag inunjfilag xcfT« 
tag ttay aatQwy ini- 
toXdg yiyea^M. Xsysi 
yovy "Aqatog iy roTg 
^myofiiyoig ovrtag, 
M Nähere Ausführungen über die Astro- 
meteorologie alter, neuer und — leider auch 
-; neuester Zeit bietet des Verf. Schrift „Der 
Einfluss der Himmelskörper auf Witterungs- 
Verhältnisse* (Nürnberg 1884). 

^ Breüsikg, Die Nautik der Alten, Bre- 1 
men 1886. Die früheren Aufstellungen von 
Böckh, Qraser u. a. werden durch dieses 
aus einer seltenen Vereinigung antiquarischer 
ond seemännischer Kenntnisse hervorge- 
gangene Buch in der manigfaltigsten Weise 
modifiziert. 



^) Mit der Eüstenschifffahrt der Hellenen 
und den Gründen, welche für das zähe Ver- 
bleiben in den altgewohnten Schranken mass- 
gebend waren, beschäftigt sich einlässlich 
das Werk von NsuiCAim-FABTSCH (S. 121 ff., 
S, 142 ff., S. 147 ff.). 

*) Bbeusikg, S. 6 ff. Der cxadtaouog 
wies verschiedene Zahlen auf, je nachdem 
es sich um einen nuQänXovg (genau parallel 
dem Gestade), um einen dutnXovg (AMohnei- 
den von Einbuchtungen durch ein Traver- 
sieren von Vorgebirg zu Vorgebirg) oder 
endlich um einen neginXovg (Totalumseglung 
eines Meeresbeckens) handelte. Solche Pe- 
riplen haben ein hohes geographisches In- 
teresse ; s. zumal die Schrift von Fabbicius, 
der Penplus des Erythraeischen Meeres von 
einem Unbekannten, Leipzig 1888. 

>) BsEüsive, S. 10. 

•) ViTBTJVius, lib. X, cap. 9. 

>HoMBB, Od. V, 272. 

^) BsBusme, S. 12. 



Digitized by 



Google 



96 



A. Mathematik, NatorwiBsenschaft etc. im Altertum. 



bürgerte sich wohl allmählig der Gebrauch der von diesem (Geographen 
(s. § 34) erfundenen Piattkarten ein, welche sich gerade für nautische 
Zwecke ganz gut eigneten^) und im XV. Jahrhundert von den portugiesi- 
schen Entdeckern wieder hervorgesucht wurden. Die Strichrose der See- 
leute scheint nach Breusing^) nur acht Kardinalpunkte gehabt zu haben. 



4. Beschreibende Naturwissenschaft. 

Man liest nicht selten, es habe den Alten der Sinn für Natur und 
Naturbeobachtung fast vollkommen gefehlt, und dies sei der Grund, wes- 
halb dieselben auch sogar auf denjenigen Gebieten, zu deren Erschliessung 
es keiner experimentellen Forschung bedarf, nur wenig geleistet hätten. 
Diese Behauptung schiesst weit über das Ziel hinaus , die Freude der 
Menschheit an den Wundern und Schönheiten der Natur war auch im 
Altertum eine allgemeine, häufig zu sprechendem Ausdrucke gebrachte, 
wiewohl aus sehr nahe liegenden Gründen die Würdigung des pittoresken 
Elementes in der Landschaft gegen das sanft-idyllische zurücktreten musste.') 
Und was das Talent für Naturbeobachtung anlangt, so hat das Griechen- 
tum in Hippokrates, Aristoteles und Theophrast doch wahrlich 
Männer hervorgebracht, deren blosse Namensnennung genügen muss, um 
jenen ungerechten Vorwurf zu entkräften. Allein angewiesen auf einen 
kleinen Länderraum, ohne Möglichkeit, das Auge für mikroskopische Be- 
trachtung der feinern Bestandteile eines Naturobjektes zu schärfen, musste 
man sich freilich mit einer Anzahl gesicherter Resultate begnügen, welche 
gegen das in der Gegenwart erreichte bescheiden zurücktritt. Wir werden 
nunmehr an der Hand der besten Führer*) einen Überblick über die Aus- 
bildung jener drei Einzeldisziplinen geben, in welche nach der allgemein 
gebräuchlichen Einteilung die deskriptive Naturwissenschaft oder Natur- 
geschichte zerfällt. 

38. Mineralogie im Altertum. An Material zur Begründung einer 
szientifischen Mineralogie, zumal in deren petrographischem Teile, konnte 
es den Alten nicht fehlen, da ihre künstlerische und gewerbliche Thätig- 
keit sie mit den verschiedenartigsten und eben durch diese Yerschieden- 
artigkeit zu vergleichender Betrachtung gewissermassen herausfordernden 



») Bbeüsikg, S. 16 ff. 

«) Ibid. S. 23 ff. 

^) Näher ausgeführt und belegt ist dieser 
Gedanke bei Bixss, Die Entwicklung des 
NaturgefQhles bei den Griechen und Römern, 
Kiel 1884. 

*) Eine ältere aber in ihrer Art höchst 
schätzenswerte umfassende Darstellung ist 
diejenige von Cuvier, Hütoire des sciences 
naturelles, Paris 1841—45; kürzer und wohl 
auch veralteter ist Whbwklls, History of 
the indiictwe sciences (London 1887—1838; 
deutsch von J. J. v. Littbow, Stuttg. 1840), 
von welcher hier nur der dritte Band in 
betracht käme. Die einzelnen Fächer werden 
historisch behandelt in folgenden Schriften: 



Lenz, Mineralogie der alten Griechen und 
Römer, Gotha 1861 (blosse Zusammenstellung 
von TextessteUen ohne organische Verbin- 
dung); HöFEB, Histoire de la botanique, de 
la minSrdlogie et de la geologie, Paris 1882 
(weit besser als die den exakten Disziplinen 
gewidmeten Geschichtswerke dieses Autors); 
SPBEireEL, Geschichte der Botanik, Altenburg 
1817; WiNCKLEB, Geschichte der Botanik, 
Frankfurt a. M. 1854; £. Meteb, Geschichte 
der Botanik, 1. Bd.^ Königsberg 1854 (ein 
^Standard work*); Cabüs, Geschichte der 
Zoologie bis auf J. Müller und-€h. Darwia, 
Manchen 1872 (von uns am meisten zu rate 
gezogen); Höfbb, Histoire de la Zoologie, 
Paris 1873. 



Digitized by 



Google 



4. Beschreibende NatnrwiBsenschaft. (§ 38.) 



97 



Naturstoflfen in Berührung brachte. In dieser Hinsicht enthalten die Schriften 
von KiNG^) und Blümner*) sehr viel wertvolle Notizen, und zumal aus 
der letztgenannten können wir uns sowohl bezüglich der in Architektur 
und 'Skulptur irgend verwendeten Gesteinsarten als auch wegen der den. 
antiken Juwelieren bekannten Edelsteine und Halbedelsteine jedwede Be- 
lehrung holen. Die Ausbeutung mancher Fundstätten, an denen aus diesem 
oder jenem Grunde ein reicher mineralogisch-antiquarischer Gewinn zu er- 
warten ist, hat erst begonnen, aber doch schon zu manch wichtiger Er- 
kenntnis geführt. So ist in dem Ufersande der alexandrinischen Küste 
ungemein viel Arbeitsmaterial aus alter Zeit angeschwemmt; 0. Schneider 
hat dasselbe mit kritischem Auge untersucht») und Smaragd, Leuzit und 
Lasurstein sehr häufig, Jaspis und Blutkoralle gleichfalls nicht spärlich 
darunter vertreten gefunden. Auch der Betrieb der Steinbrüche*) und 
Bergwerke^) machte einige Vertrautheit mit geognostischen und minera- 
logischen Dingen zm* Notwendigkeit. 

Gleichwohl erscheint der fleissige Plinius als der einzige Autor des 
Altertums, der sich eine Zusammenfassung des Wissens seiner Zeit zur 
Aufgabe gemacht hat, freilich nicht als Systematiker sondern lediglich als 
Sammler. Auch ist es nicht immer leicht, die von ihm genannten Minera- 
lien der modernen Terminologie anzupassen.*) Indessen ist es Nies^) sehr 
gut gelungen, die positiven Elemente aus dem stellenweise etwas konfusen 
Werke herauszuschälen. Nach den von Nies gegebenen Aufschlüssen hatte 
Plinius eine sehr weitgehende Detailkenntnis, während selbstverständlich 
die den gräkoitalischen Gebirgen versagten Metalle — Platin, Kobalt, Nickel 
u. s. w. — ihm unbekannt bleiben mussten. Von jenen Unterscheidungs- 



Kmo, The Natural History of Pre- 
cions Stanes, London 1870. 

^ Blüxsbr, Technologie nnd Tennino- 
logie der Oewerbe bei Griechen nnd Römef; 
3. Bd., Leipzig 1884. 

') 0. ScHüTEiDBB, Naturwissenschaftliche 
Beiträge zur Geographie nnd Kulturgeschichte, 
Dresden 1883. 

*) Vergl. Cohausen-Wbrnbb, Römische 
Steinbrüche auf dem Felsberg an der Berg- 
strasse, Darmstadt 1876. £s wird gezeigt, 
dass die Ausbeutung der Syenitbrüche u. s. 
w. ganz nach bewährten ägyptischen Mustern 
erfolgte. 

^) Empfehlenswert für das Studium des 
griechischen Bergwesens sind die sorgfäl- 
tigen Nachweisungen bei Neuhaitn-Pabtsoh 
(S. 209 ff,), für dasjenige des römischen eine 
kleine Schrift von Hibst {On ihe Mining 
Operations by the Ancient Bomavns, London 
1885; Auszug daraus von Liebl in d. Bayr. 
BL, 22. Bd., S. 465 ff.) und ein Essay von 
HüBKSB (Deutsche Rundschau, 3. Jahrgang, 
S. 196 ff.). Für Hirst und Hübner galt als 
HauptqueÜe eine unlängst im jetzigen Por- 
togal aufgefundene Erztafel aus dem I. nach- 
el^istlichen Jahrhundert. Die Römer schürf- 
ten auf edle nnd nutzbare Metalle in Make- 



donien, Dalmatien, Dakien, Pannonien, Süd- 
gallien, Britannien, auf der iberischen Halb- 
insel und auf Cypem. Nur wenige Minen 
standen unter s^tlicher Direktion, gemei- 
niglich übertrug der Fiskus den Betrieb an 
meistbietende Pächter, die sich rasch berei- 
cherten und den ihnen als Knappen zur Ver- 
fügung gestellten Verbrechern {ad metalla 
damnati) ein entsetzliches Loos bereiteten. 
Die Felsen wurden mit Eisenkeilen gesprengt, 
Pumpräder schafften das Grubenwasser an 
die Oberfläche. Meistenteils befand sich der 
konisch geformte Schmelzofen zur Verhüttung 
der geförderten Erze in unmittelbarer Nähe 
der StoUenöffnung. Die Instrumente, mit 
denen man den Felsen zu leibe ging, sind 
nach MüCH (Die Kupferzeit in Europa und 
ihr Verhältnis zur Kultur der Indogermanen, 
Wien 1886) stets ebenfalls unweit der Gruben 
schon in altersgrauer Vorzeit fabrikmäBsig 
hergestellt worden. 

®) Solche Bestimmungen und Verglei- 
chungen unternimmt planmässig H. Fischeb 
(Arch. f. Anthropologe, 10. Bd., S. 177 ff.) 
„Sarda** und .Gallais* des Plinius sind z. B. 
identisch mit unserm Karneol und Türkis. 

') Nies, Die Mineralogie des Plinius, 
Mainz 1884. 



Handbach der klam. AlterttunswiBsenBchaft. V. I. Abt. 



Digitized by 



Google 



98 



A. Mathematik, NatnrwiBBenschaft etc. im Altertnm. 



zeichen, mittelst deren ein Fachmann der Neuzeit die Eigenart eines ihm 
vorgelegten Minerales bestimmt, kannte der römische Naturhistoriker die 
meisten: er berücksichtigt die geometrische Gestalt (Krystallform), die 
Spaltbarkeit, Härte, Farbe, Durchsichtigkeit und Schwere, sowie den Qlanz 
und Strich und endlich auch die etwaigen Einschlüsse von Fremdkörpern. 
Damit war Piinius auf dem richtigen Wege, den Caesalpin fünfzehnhun- 
dert Jahre später von neuem aufzufinden sich gezwungen sah. 

39. Botanik im Altertum. Die Griechen mögen wie zu so vielen 
andern so auch zum Studium der Botanik die Anregung aus dem Nillande 
erhalten haben, wo man aus verschiedenen Ursuchen der Pflanzenwelt von 
je ein lebhafteres Interesse zugewendet hatte. >) Eine reich entwickelte 
Natur fand der Grieche im eigenen Lande vor, wobei allerdings nicht zu 
übersehen ist, dass gar manche Gewächse, die uns Epigonen mit dem 
Namen Hellas untrennbar verwachsen zu sein scheinen, erst in verhältnis- 
mässig später Zeit dorthin ihren Weg -— grossenteils aus dem fernen 
Osten — geftmden haben.*) Als sträflicher Leichtsinn, namentlich in der 
Hut der Ziegen, eine Waldentblössung der Berghänge herbeigeführt hatte, 
welche dann wieder deij alles überflutenden Giessbächen Thür und Thor 
öffnete^) und schwere nationalökonomische Bedenken selbst bei den sorg- 
losen Griechen wachrief,^) da sah man endlich auch die Bedeutung ratio- 
neller Forstwirtschaft ein. Wie ein auf deutschen Hochschulen herange- 
bildeter griechischer Forstmann der Neuzeit, Chlobos, jüngst darzulegen 
suchte,*) war im spätem Athen die Waldpflege ein den Staatsmännern 
sehr am Herzen liegender Bestandteil der öffentlichen Geschäfte, es wurden 
Verordnungen gegen die Devastation erlassen, und auch die wissen- 
schaftliche Seite begann sich Anerkennung zu erwerben; Chloros nimmt 
keinen Anstand, die Bücher des Theophrast als „Forstenzyklopädie'' anzu- 
sprechen. Mit SiGiSMUND ^) haben wir uns auch zu vergegenwärtigen, dass 
der ausgebreitete Gebrauch von wohlriechenden Pflanzenteilen, insbesondere 
Harzen, welcher zumal dem Griechentum für Räucherungen, Salbenberoi- 
tung u. dgl. geläufig war, ebenfalls zur bessern Kenntnis der Gewächse 
hinleiten musste. Schliesslich darf auch die medizinische und landwirt- 
schaftliche Seite der Botanik nicht unterschätzt werden; waren doch nach 



*) Sehr viel des beachtenswerten bietet 
nach dieser Hinsicht Wönio. wenn auch 
dessen Buch (Die Pflanzen im alten Ägypten, 
Leipzig 1886) nach Ebman (Berl. Philolog. 
Wochenschrift, 6. Jahrgang, Nr. 34) an ein- 
zelnen Stellen nur mit Vorsicht zu gebrau- 
chen ist. 

*) Wer sich über die Frage, welche 
Bäume und Sträucher als antochüione Grie- 
chen anzusehen sind, näher unterrichten will, 
findet reiche Belehrung in dem uns schon 
bekannten Werke von V-. Hebk und bei 
Nbukann-Partsch, S. 356 ff. £ine treffliche, 
in der grossartigen Auffassung Carl Ritters 
gearbeitete Monographie lieferte Tbbob. Fi- 
sches (Die Dattelpalme, Ergänzungsh. Nr. 64 
der Geogr. Mittel), von Petebhahit). Einen 
allgemeineren Zweck verfolgt K. Koch, Die 



Bäume und Sträucher des alten Griechen- 
lands, Stuttgart 1879. Höfsb {Eist, de ia 
botanique etc., S. 48) veranschlagt den Pro- 
zentsatz der von Aristoteles, Theophrast und 
Dioskorides beschriebenen, vor dem Alexander- 
zuge aber in Europa noch nicht bekannt 
gewesenen Pflanzen etwa auf 25. 

^) Eine merkwürdige, hierauf bezOgliche 
Stelle Theophrasts ist überliefert bei Dfbls, 
Doxogr. Gr., S. 486. 

*) Nbchann-Pabtsch, S. 359 ff. 

^) Forstwissenschaft!. Zentralblatt 1885, 
S. 15 ff. 

®) SiGisMUND, Die Aromate in ihrer Be- 
deutung für Religion, Sitten, Gebräuche, 
Handel und Geographie des Altertums, Leip- 
zig 1884. 



Digitized by 



Google 



4. Beschreibende NatnrwisBenschaft. (§ 39.) 



9Ö 



E. Meyer ^) die ersten Träger pflanzenkundlichen Wissens einerseits die 
den Ärzten in die Hände arbeitenden Wurzelgräber (QiC^ofxoi) und Arznei- 
händler (ffaqiiaxondXai), unter denen sich ganz sachkundige Leute, wie 
die von Theophrast erwähnten Thrasias und Alexias, befunden haben 
müssen, andererseits*) die Landwirte {yswqyixoC oder ysonovixof), Leo- 
phanes, Archytas, Kleidemos werden uns als solche botanisch -agro- 
nomische Empiriker namhaft gemacht. Die Naturphilosophen haben hier, 
wo es allein auf liebevolle Beobachtung des Kleinen in der Natur und 
nicht auf transzendentale Spekulation ankam, nur geringfügiges geleistet;^) 
eine Art psychologischer Phytologie wird dem Empedokles zugeschrieben. 
Auch Aristoteles soll eine „Theorie der Pflanze** geschrieben gehabt haben ;^) 
was Wimmer s) von Bruchstücken derselben zusammengebracht hat, lässt es 
als wahrscheinlich erscheinen, dass der Stagirit in jener hauptsächlich die 
Analogien und Gegensätze von Tier und Pflanze behandelte. 

Weitaus der erste Pflanzenkenner des Altertums war Theophrast, 
geboren um 371 v. Chr. zu Eresos auf. der Insel Lesbos.^^) Seine Lebens- 
umstände sind wenig bekannt und teilweise sagenhaft; so ist z. B. wohl 
kaum auf die Überlieferung etwas zu geben, dass sich Theophrast sogar 
einen eigenen botanischen Garten angelegt habe. Von den zwei botanischen 
Werken dieses hochverdienten Schriftstellers^) ist die „Geschichte der 
Pflanzen" in neun Büchern vollständig uns erhalten geblieben, minder voll- 
ständig dagegen leider die mehr theoretische Schrift „Von den Ursachen 
der Pflanzen*'. Neben einem ausgedehnten Detail wissen ^) bemerken wir 
bei Theophrast auch einige Ansätze zur Erforschung der Anatomie und 
Physiologie der Pflanzen und richtige Bemerkungen über die Abhängigkeit 
der Pflanzenkultur von Klima und Bodenbeschaffenheit. Nach Theophrast 
haben sich nur noch wenige Mitglieder der peripatetischen Schule mit Bo- 
tanik beschäftigt,*) so Phanias und Dikaiarchos (in seiner naturge- 
Bchichtlichen Beschreibung des Berges Pelion). Die Alexandriner betrieben 
unsere Disziplin in erster Linie um ihrer Anwendung auf Medizin und 
Pharmazie willen,^®) und, wir haben deswegen vorgezogen, diese ihre Thätig- 
keit lieber im nächsten Abschnitte (in § 43) zu schildern. Varro (De re 
rustica) kennt auch mehr denn 50 alexandrinische Georgiker.^*) 

Von den Römern und spätem Griechen sind neben dem belesenen, 
in Gottes freier Natur jedoch wohl wenig bewanderten Plinius'^) wiederum 
fast nur Pharmakognosten und Agronomen als Pfleger der Botanik zu 



*) E. Mbybr, S. 8. 

«) Ibid. S. 14. 

') Ibid. S. 30 ff. 

*) Ibid. S. 94. 

*) Fb. WiMMEB, Phyiologiae Arütote- 
licae fragmenta, Breslau 1838. 

«) E. Mbyeä, S. 146 ff. 

^) Theopkrasti Eresii quae supersunt 
opera et excerpta librorum, ed. Sohivbideb, 
Leipzig 1818~-21; Theophrast's Naturgesch. 
der Gewftchse, übersetzt und erläutert von 
Sfbkkobl, Altena 1822. Yergl. auch 0. 
KiBCHi^EK, Die botanischen Schriften des 



Theophrast von Eresos, Jahrb. Phil. Päd., 
7. Supplementband, S. 449 ff. 

^) Nach letzterem Gewährsmann hat Theo- 
phrast Ägypten, Makedonien und so ziemlich 
alle Länder griechischer Zunge auf botani- 
schen Wanderungen durchzogen; da, wo er 
sich auf fremde Berichte stützen muss, ver- 
fährt er durchweg sehr kritisch und setzt 
seinerseits gerne hinzu: etneo aXtj&es xovto. 

») E. Mbyeb, S. 189 ff. 

»«) Ibid. S. 218 ff. 

») Ibid. S. 289 ff. 

1') S. Bbosio, Die Botanik des altern 
Plinius, Graudenz 1883. 



Digitized by 



Google 



100 



A. Mathematik, Natorwissensohaft etc. im Altertum. 



nennen. Diese spätere Zeit hat Langkavel^) monogi^aphisch abgehandelt 
Columella sammeltalles, was er hinsichtlich der Beziehungen des Pflanzen- 
baus zur landwirtschaftlichen Bodenkunde auffinden konnte, Dioskorides 
und Galenos (s. § 44 und 45) bezeichnen durch ihre Namen den Höhe- 
punkt der medizinischen Botanik, Arrian bietet uns ein wichtiges R^per- 
torium der pflanzlich-merkantilen Waarenkunde. Später ist etwa noch 
Marcellus Empiricus zu nennen, der über die Flora Galliens schrieb. 
Von mittelalterlichen Schriftstellern, z. B. von der heiligen Hildegard in 
ihrer „Physik**, werden noch zitiert aus der spätrömischen Zeit Theodorus 
Priscianus und Constantinus Afer*) sowie die libri quinque de sitn- 
plicibm, die wahrscheinlich einem byzantinischen Pseudo-Oribasios (§ 46) 
zugehören. Im Byzantinerreiche ist auch das fttr die Geschichte der Agri- 
kultur als Quellen werk wichtige Sammlung der Geoponica') entstanden, 
deren Kompilator, wahrscheinlich ein gewisser um 900 n. Chr. lebender 
Cassianus Bassus, aus unzähligen Schriftstellern geschöpft zu haben 
behauptet, nach Gemolls äusserst mühevoller Untersuchung*) aber sehr 
wahrscheinlich viele der bei ihm zitierten Schriften nur aus dritter und 
vierter Hand oder gar noch unvollkommener gekannt haben dürfte. 

40. Zoologie im Altertum. Die Tierkenntnis der Alten war, zu- 
mal seitdem Beschreibungen des Alexanderzuges in Umlauf gekommen 
waren, keine unbedeutende;«^) bei Aristoteles treten uns etwa 500 ver- 
schiedene Tierformen entgegen, welche freilich nicht sämtlich mehr von 
uns genau zu identifizieren sind.^) Vieles jedoch, was uns heute geläufig ist, 
fehlt; so kannte man nur 4 Affenspezies und ganz und gar nicht die anthro- 
pomorphen Affen; sehr unvollkommen war man auch mit den Amphibien 
und Reptilien und mit deren geographischer Verbreitung vertraut.') Die 
Fische und andere Seetiere waren schon aus gastronomischen Gründen dem 
Blicke näher gerückt;*) elektrische Rochen (s. übrigens § 22 und 46) hatte 
man im mittelländischen und roten Meere bemerkt, ^) und Johannes Müller 
berichtet *<^) auch von antiken Beobachtungen über die Laute der Fische. 
Fast gar nichts wusste man von niedem Lebeformen, wie z. B. von den 
in ihrer Eigenschaft als Tiere wohl kaum schon klar erkannten RiflF- 



*) Langkatel, Botanik der spätem Grie- 
chen vom ITI. bis XIIT. Jahrhundert, Berlin 
1866. 

«) Ibid. S. XIII ff. Diesen Constantin, 
einen geborenen Karthager, findet man als 
einen in Mathematik, Natur- und Heilkunde 
überaus bewanderten Mann auch geschildert 
bei GiBSEBRBCHT, De litei'arum studiis apttd 
Italos primis medii aevi saectUis, Berlin 1845, 
& 34. 

8) Die beste Ausgabe dieses Werkes ist 
zunäcnst noch immer diejenige von Niclas 
(Leipzig 1881). 

*) Gemoll, Untersuchungen über die 
Quellen, den Verfasser und die Abfassungs- 
zeit der Geoponica, Berlin 1883. 

*) Cabub, S. 32 ff.; Höfbb, S. 1 ff.; 
S. 69 ff. 



^) Interessante Mitteilungen über latei- 
nische und römische Tiemamen und deren 
Etymologie macht Keller (Ausland 1879, 
Nr. 23 u. 24). 

^) So erwähnt nur der einzige Arrian 
des Vorkommens von Krokodilen (Gavialen) 
in den Flüssen und Seen Indiens. 

*) Ein gewisser Sergiug Aurata (Höfeb, 
S. 53) soll zuerst einen Austempark ange- 
legt haben. Nach Li^yre (Les huitres naur- 
ries en eau douce dans \ancienne Ac^i- 
tarne, Paris 1883) fanden sich, worauf auch 
Columella einmal hinzuweisen scheint, solche 
Austernparks, deren Spuren sich noch heute 
nachweisen lassen, bei Bordeaux, Poitiers, 
Avranches und anderen Orten vor. 

•) Casus, S. 53. 

J«) Archiv für Physiologie, 1857, S..249. 



Digitized by 



Google 



4. Besohreibende Natnrwissensohaft. (§40.) 



101 



kondlen.O Dafür fehlte es nicht an Fabeltieren, für deren Kenntnis der 
wundersüchtige Ktesias einen guten Führer abgab. ^) Die Jagd^) und die 
Lust an Tierkämpfen sorgten dafür, dass das positiv-beschreibende Interesse 
an der Tierkunde sich niemals ganz verlieren konnte. 

Von den ältesten anatomischen und zootomischen Versuchen wird in 
§ 41 die Rede sein; ernstlicher scheint es mit solchen nur der Hippo- 
kratiker Polybos (um 380 v. Chr.) bei seinen Studien über die Embryo- 
logie des Hühnchens genommen zu haben. ^) Mancherlei Hjrpothesen und 
Fabeln über Lebenskraft und Zeugung, deren sich später das Mittelalter 
mit Gier bemächtigte,^) stammen wohl aus dem Lager der ältesten Natur- 
philosophen Empedokles, Demokritos, Anaxagoras her.^) Jedenfalls ist 
Aristoteles der erste und bedeutendste Zoologe des Altertums, sowohl 
nach der systematischen wie auch nach der morphologischen Seite hin.'') 
Material für seine Forschungen soll ihm nach Angaben des PJinius, Athe- 
naios, Aristobulos dessen königlicher Zögling in reicher Fülle zugewendet 
haben, doch ist dies keineswegs sicher bezeugt, und jedenfalls hat Aristo- 
teles seine Zergliederungen nur an einheimischen Objekten vorgenommen. 
Es ist kaum anzunehmen, dass er den Strauss, den Elephanten je selber 
erblickt. Als Zootom und Physiologe hat derselbe den Gegensatz von 
Nerven und Sehnen, wenngleich noch nicht mit der wünschenswerten Be- 
stimmtheit erkannt, auch die einzelnen- Teile des Gehirnes waren ihm nicht 
fremd, und nur dessen zentrale Bedeutung, zumal für das Nervenleben, 
war ihm verschlossen, da ihm falschlich das Herz als der grosse Regulator 
alles animalischen Lebens erschien.®) Ebensowenig wusste er von der 
Aktion der Muskeln, während er die Bedeutung der Wirbelsäule besser 
herausfühlte. Jedenfalls ist uns manches, was er wusste, unbekannt, da 
leider ein besonderes Buch {Eclogae anatomon) verloren ging. Die aristo- 



*) OviDius, Metamorph., XV, 416. 

') Von einer speziellen Oattung dieser 
imaginären Tiere handelt R. Sohbödbb (De 
draconibus Graecarum fabtUarum partictäa 
I, Breslau 1881), indem er, ab und zu wohl 
etwas gewagt, stets nach meteorologischen 
Dentnngen dieser Sagen sucht 

') Vgl. M. MiLLBB, Das Jagdwesen der 
alten Griechen und Römer, München 1883; 
HOfbb, S. 62 ff. In Betracht kommen füs 
Jagdschriftsteller Xenophon, dessen xvytjye- 
tixog fibrigens hinsichuich seiner Authenti- 
zitfit bestritten wird, Gratianus, Nemesianus, 
der Lexikograph Pollnx und — last not 
leeui — Oppianus. Derselbe schrieb dUev- 
Tixä, xvnjyeuxd ^ed. Schkbider, Strassburg 
1776) und i^evtMa; diese letztere Schrift hat 
sich nur in einer Paraphrase des Euteknios 
erhalten (s. Cbtjsiüs im Hermes, 21. Band, 
S. 487 ff.). 

*) Cabüs, S. 62. 

^) Vgl. z. B. Obioenbs, Philosophumena, 
lib. rV, cap. 31. Viele Kirchenväter repro- 
duzieren ganz unbedenklich das - selost- 
yerstftndlich auch bei Plinius Hib. X, cap. 65 
und 85) zu findende — M&rcnen, dass das 



Wiesel durch das Maul trächtig werde und 
gebäre. 

•) Cabus, S. 52 ff. 

'') Ibid. S. 63 ff. Ausserdem besitzen 
wir die bedeutende Schrift von Jübobn Bona 
Meteb, Aristoteles* Tierkunde; ein Beitrag 
zur Geschichte der Zoologe, Physiologie und 
alten Philosophie, Berhn 1855. Weitere 
Litteratur über diesen Punkt: Sonnenbubo, 
Zoologisch-kritische Bemerkungen zu Aristo- 
teles' Tiergeschichte, Bonn 1857; Heitz, Die 
verloi^enen Schriften des Aristoteles, Leipzig 
1865, S. 220 ff ; Watzbl, Die Zoologie des • 
Aristoteles, Reichenberg 1882; Hsok, Die 
Hauptgruppen des Tiersvstemes bei Aristo- 
teles und dessen Nachfolgern, Leipzig 1885. 
In einer Besprechung letztgenannter Schrift 
hebt SusExiHL (Berl. Philol. Wochenschrift, 
6. Jahrgang, S. 325 ff.) hervor, dass der Sta- 
girit als Systematiker ganz ohne Vorgänger 
dastehe. Eine Übersetzung des aristoteli- 
sdien Textes nebst guten einleitenden Über- 
sichten liefert BARTHiLEMT-ST. HiLAiBE, TVai- 
Us des parties des animaux et de la marche 
des animaux SÄristotey Paris 1885. 

8) Cabus, S. 64 ff. 



Digitized by 



Google 



102 



A. Mathematik, NatorwisBenBchaft etc. im Altertum. 



telische Einteilung der Lebewesen beruhte auf einem natürlichen System,*) 
und seine Klassen sind die folgenden gewesen: I. Lebendig gebärende Vier- 
füssler. IL Vögel (zerfallend in die vier Gruppen der Raubvögel, Stelz- 
vögel, Schwimmvögel und (isoliert) Vogel Strauss). IIL Eierlegende Vier- 
füssler inkl. Schlangen. IV. Waltiere (bewusst den Fischen vorangestellt, 
wenngleich sonst gemeinschaftlich mit letztern als „Wassertiere** behandelt). 
V. Fische (Selachier und Grätenfische). VI. Weichtiere (Kephalopoden). 
VII. Vielfüssige Weichschaltiere (die höheren Krustazeen). VIII. Vielfüssige 
Kerbtiere (Insekten, Spinnen, Skolopender, Würmer). IX. Fusslose Schal- 
tiere (Kephalophoren und Akephalen). Gruppe I — V enthält die Blut füh- 
renden, Gruppe VI— IX die blutlosen Tiere. Holothürien, Seesteme und 
Schwämme werden zwar als Tiere anerkannt, irgend einer Rubrizierung 
aber nicht unterworfen. Zur Kennzeichnung der Feinheit, mit welcher 
Aristoteles zoologisch arbeitete, sei nur zweierlei angeführt: Nach Jon. 
Müller ^) kannte er den glatten Hai besser als alle modernen Naturhisto- 
riker bis zur Mitte des laufenden Jahrhunderts, und seine Beschreibung des 
Löwenschwanzes, von vielen als irrtümlich bespöttelt, ward von Blumen- 
bach als völlig korrekt anerkannt. 3) Auch erklärte sich Aristoteles, auf 
den der bekannte Spruch „onme mvum ex ovo^ zurückzuführen ist, ent- 
schieden gegen die Generatio aequivoca der jonischen und grossgriechischen 
Naturphilosophen.*) 

Die Folgezeit begnügte sich wesentlich damit, die Tiergeschichte des 
Meisters zu kommentieren, s) Antigonos Karystios, Trogus Pompejus,«) der 
Mauretanier Juba (§ 27) waren solche Erklärer. Plinius räumt der Zoo- 
logie vier Bücher (8 — 11) seines grossen Werkes ein, allein er ist eben 
auch hier selten originell und verdient gewiss nicht das ihm von seinem 
Bewunderer Fee^) freigebig gespendete Lob. Besseres, auch die Beschrei- 
bung mancher neuer (zumal Fisch-) Arten bietet Aelians Schrift 71€qi 
^(6(ov tiiovriTog.^) Im ganzen geriet die Tierkunde unter dem Einfluss 
der plinianischen Abenteuerlichkeiten, zu deren Vermehrung das seinige 
redlich der Geograph Solinus beitrug, mehr und mehr ins Fahrwasser der 
Wundergeschichten, welche in systematischerer Form die sogenannte Clavis- 
und Physiologus-Litteratur des frühern Mittelalters ausmachen.^) Mit 
Carus*^) müssen wir es dem trockenen Etymologen Isidor von Sevilla 
noch als Verdienst anrechnen, wenigstens die üblichen allegorischen Deu- 
tungen vermieden zu haben. 



^) Carus, S. 76 ff. Spix, Beurteilung 
und Geschichte aller Systeme in der Zoologie, 
Nürnberg 1811. 

') J. MüLLEB, Über den glatten Hai des 
Aristoteles, Berlin 1842. 

*) Näheres hierüber bei Göttling, Nar- 
ratio de Chaeronea atque praesertim de leone 
Chaeronensis pugnae monumento, Jena 1846. 

*) HöFBB, S. 152. 

*) Carus, S. 84 ff. 



•) Vgl. GuTSCHiiiD, Ober die Fragmente 
des TVogus Pompejus, Leipzig 1857. 

') Fäe, :ßloge de Pline le Naturaliate, 
Lille 1827. 

^) Ausgaben davon hat man von Gbokov 
(Leyden 1744) und Schnkidbb (Leipzig 1784). 

9) ZöcKLEB, 1. Bd., S. 326 ff.; Ahbens, 
Geschieht« des sogenannten Physioloirus, 
Plön 1885. 

") Cabüs, S. 105 ff. 



Digitized by 



Google 



5. M^diziniflohe DisEiplinen. (§ 41.) 



103 



5. Medizinische Disziplinen* 

Eine Geschichte der Heilkunde und ihrer zahllosen Hilfswissenschaften 
zu schreiben, kann selbstredend nicht die Aufgabe dieser Blätter sein. Viel- 
mehr kann es sich einzig und allein darum handeln, in grossen Zügen die 
Ausbildung biologisch -anthropologischen Wissens bei den Griechen und 
Römern und die Verwertung dieses theoretischen Wissens für therapeu- 
tisches Können zu schildern. 

41. Die Zeit vor Hippokrates. Was wir von den Anfängen grie- 
chischer Heilkunde wissen, ist dürftiges Stückwerk.^) Homer nennt be- 
kanntlich die Namen mehrerer geschickter Ärzte, und es finden sich ebenso 
in seinen Dichtungen einzelne Andeutungen über kriegschirurgische Dinge, 
die Daremberg und Frölich gesammelt und interpretiert haben. 3) Mit 
inneren Krankheiten war man noch wenig vertraut, und in dem ganzen Zeit- 
abschnitte von fünfhundert Jahren, der die erste Geschichtsdämmerung vor 
dem Auftreten des grossen koischen Arztes darstellt, einem von Darem- 
berg*) vortreflflich geschilderten Zeitabschnitte, hat sich kein sehr erheblicher 
Fortschritt angebahnt, obwohl ein geordneter ärztlicher Stand bereits vor- 
handen gewesen,^) ja sogar schon von dem Musterlande Ägypten aus die 
dort sehr in Aufntüime gekommene Institution der Spezialärzte auch in 
Griechenland sich Eingang verschafft zu haben scheint.^) 

Durchgängig war die Ausübung der Heilpraxis noch mit dem von 
altersher gepflegten Asklepios-Dienst verknüpft,') der jedenfalls bis zum 
Jahre 420 v. Chr. seine Geltung behauptete. Diejenigen Heilkünstler, 
welche ihre Abstammung auf den sagenhaften Vertreter der Medizin zu- 
rückführten, nannten sich selbst Asklepiaden ^) und bildeten eine wissen- 
schaftliche Sekte mit Geheimlehren, die in Kyrene, Rhodos, Kos und Enidos 



*) Von allgemeiD-geschichtlichen Wer- 
ken, welche auch dem Jugendzeitalter der 
Medizin mehr oder weniger gerecht werden, 
fahren wir die folgenden an : Sprengel, Ver- 
such einer pragmatischen Geschichte der 
Heilkunde, Halle-Wien 1821-40; Hbckbb, 
Geschichte der Heilkunde, Berlin 1822—29; 
JsENSEE, Die Geschichte der Medizin und 
ihrer Hilfswissenschaften, Berl. 1840 (Genaue 
tabellarische Zusammenstellung der den ein- 
zelnen Perioden zu verdankenden Errungen- 
schaften); WüHDEBUCH, Geschichte der Me- 
dizin und ihrer Hilfswissenschaften, Stuttgart 
1859 (Kurze scharf umrissene Darstellung 
der Hauptpunkte in Form akademischer Vor- 
träge); Leüpoldt, Die Geschichte der Medi- 
zin nach ihrer objektiven und subjektiven 
Seite, Berlin 18B3; Dabembbrg, Hisioire des 
gciences midicales, Paris 1870 (Ein hervor- 
ragendes Buch); Häser, Lehrbuch der Ge- 
schichte der Medizin und der epidemischen 
Krankheiten (3. Auflage) 1. Bd., Jena 1875 
(Unsere Richtschnur bei der vorliegenden 
Bearbeitung). 

«) Speziell für die älteste Zeit vergl. 



Welcker, Zu den Altertümern der Heilkunde 
bei den Griechen, Bonn 1850; Uffelmann, 
Die Entwicklung der altgriechischen Heil- 
kunde, Berlin 1883. 

') Fbölich, Die Militftrmedizin Homers, 
Stuttgart 1879. Noch umfassender behandelt 
diese Zeit Daremberg, La nUdecine dans 
V Homere, Paris 1865. 

*) Daremberg, £tat de la midecine entre 
Homere et Hippocrate, Paris 1869. 

^) Über die soziale Stellung des Arztes 
im Altertum verbreitet sich Wernher (Rohlfs 
Archiv, 8. Bd., S. 173 ff.). 

«) Hugo Magnus in seiner Besprechung 
der Phasen, welche im besondem der augen- 
ärztliche Stand durchzumachen hatte (Bohlfs 
Archiv 1. Band, S. 43 ff.) lässt es unent- 
schieden, hftlt es aber nicht fOr unwahrschein- 
lich, dass zu Hippokrates' Zeit auch das Seh- 
organ schon seine eigenen Berater gehabt 
habe. S. auch Andrea, Zur altem Geschichte 
der Augenheilkunde, Magdeburg 1841. 

') Häser, S. 67 ff. 

«) Ibid. S. 98 ff. 



Digitized by 



Google 



104 



A. Mathematik, Naturwissensohaft etc. im Altertum. 



ihre eigenen Schulen hatte. • Das System dieser Esoteriker vermitteln 
uns die teilweise erhaltenen „knidischen Sentenzen'', welche ein hohes, 
wohl allzuhohes Gewicht auf die von den Leidenden selbst zu liefernde 
Entstehungsgeschichte der Krankheit, die Anamnese, gelegt wissen wollen.*) 
Namen wirklicher medizinischer Forscher werden uns aus jener älte- 
sten Periode nur zwei genannt, diejenigen des Alkmaion und des Empe- 
dokles,^) von denen der letztere wahrscheinlich mit dem grossgriechischen 
Naturphilosophen (§ 25) identisch ist. Dieser Mann soll nach einer freilich 
nicht ganz rein sprudelnden Quelle^) das Labyrinth im Ohre entdeckt 
haben, und jedenfalls hat seine Theorie der Zeugung massgebend selbst 
üoch auf die Hippokratiker eingewirkt. 

42. Hippokrates von Kos, Dieser grosse Vertretor induktiver For- 
schung, nicht zu verwechseln mit seinem um dieselbe Zeit lebenden Namens- 
vetter, dem uns aus § 10 bekannten trefflichen Mathematiker aus Chios, 
ward 460 v. Chr. auf Kos geboren und starb etwa im Jahre 377 zu La- 
rissa.^) An Schärfe der Beobachtung überragt er alle Ärzte des Alter- 
tums. 5) Aber auch seine litterarische Thätigkeit war eine überaus reiche 
und vielseitige, mag auch unter den 53 Schriften, welche das Altertum 
als hippokratisch bezeichnete,^) sich manch späteres Elaborat befinden, das 
unter der guten Flagge leichter fortzukommen hoffte;^) auch die Anzahl 
der Kommentatoren ist Legion. Unter allen Schriften sind die bekannte- 
sten die Aphorismen, kurze generelle Bemerkungen über Therapie und Pro- 
gnose, welche noch bis gegen den Schluss des vergangenen Jahrhunderts 
in keinem medizinischen Yorlesungskataloge fehlen durften und von dem 
berühmten Boerhave zur Grundlage seines neuen Systemes gemacht wurden. 
Ein Historiker der Medizin stellt den Hippokrates wegen seiner Kunst, 
der Natur Antworten auf schwierige Fragen abzulocken, unmittelbar neben 
Sokrates.8) In der That war auch der erstere ein geschulter Philosoph,») 



V CoiVBADi, Bemerkungen über die me- 
dizinischen Grundsätze der koischen und kni- 
dischen Schule, Göttingen 1856. Übrigens 
scheint bei den Asklepiaden ein schwindel- 
hafter Geist nicht ausgeschlossen gewesen 
zu sein. Eine neugriechische Zeitschrift, die 
^(prjfieQis aQYmoXoyixfj ixdi&ofiiptj vno tijg 
iy 'J&ijvais aQX^^f'oXoyixrje haiqiag, berichtet 
im Jahrgange 1885 (S. 1 ff.) von neu aufge- 
fundenen epidaurischen Inschriften, in wel- 
chen nicht weniger als 23 medizinische 
Wunderthaten des Asklepios verherrlicht 
werden. Danach muss man in , ihm den 
reinen „Doktor Eisenbart" erblicken. 

2) Häsbb, S. 98 ff. 

^) (Pseudo-)PLUTABCH, De placitis phüo' 
sophorum, IV, 16. 

*) HXsBB, S. 109. 

^) So sagt WuKDEBLiCH treffend (S. 13): 
«Seine eigentlichen Kenntnisse waren höchst 
mangelhaft, aber soviel ist sicher, dass Hip- 
pokrates fOr alle Zeiten ein Vorbild gegeben 
nat, wie mit wenig Mitteln eine schlichte, 
vorurteilsfreie, von Hypothesen sich fern- 



haltende Beobachtung zu einer scharfen und 
vielseitigen Einsicht in die wesentlichen Ver^ 
hältnisse der Kranken und zu einer an Hilfen 
reichen Pflege derselben führen kann/ 

^) Eine vorzügliche Ausgabe aller Hip- 
pokratica besorgte Littbä {Oeuvres d'Hip- 
poerate, Paris 1859—61). 

') ÜTHOFP {Quaestiones Hippocraticae, 
Marburg 1884) wül z. B. von den drei Trak- 
taten nsQi t<oy iy x6(paXj xqavfjidxiavy ne^i 
dy/juoy, ncQi uQd^Qtay nur die erstgenannte 
als echt gelten lassen. Darauf, dass man 
auch allzu kritisch verfahren könne, weist 
Baas (Rohl£3 Archiv, 2. Bd., S. 260) hin, da 
man z. B. auch den bekannten Aphorismus, 
y^quod medicma non sanat, ferrum sanat, 
quod ferrum non sanat, ignis sanat, '^ für 
untergeschoben erklärte, während derselbe 
doch allermindestens aus der hippokratischen, 
möglicherweise sogar aus einer noch früheren 
Zeit stammt 

») Lbupoldt, S. 79. 

^) Dass Hippokrates im Besitze einer 
selbständigen Logik und Psychologie ~ letz- 



Digitized by 



Google 



5. Medizinisohe Diflsipliiien. (§ 42.) 



105 



und bei Untersuchungen, welche beim Mangel jeglicher Experimentalmethode 
damals noch gar nicht auszuführen waren, musste die Reflexion als Not- 
behelf eintreten, wie denn insbesondere die Physiologie ganz naturphilo- 
sophisch und damit der schwächste Teil der hippokratischen Systematik 
war. Anatomische Kenntnisse begannen in jenen Tagen schon Gemeingut 
zu werden, allein es fehlte ihnen Vertiefung, da man über Tierzerglie- 
derungen nicht hinauszugehen wagte. Von sämtlichen innern Organen 
war seinem Bau nach das Herz am besten bekannt; vom Blutumlaufe 
scheint man eine unbestimmte Ahnung gehabt zu haben. ^) Worin Hippo- 
krates auf der Höhe stand, das war die Diätetik, die Kunst, Krankheiten 
hintanzuhalten, und die Hochhaltung des therapeutischen Prinzipes, der 
Heilthätigkeit der Natur möglichst freien Lauf zu lassen. Wir finden bei 
dem Altmeister die ersten bewussten Spuren einer physikalischen Dia- 
gnostik; namentlich zur Erforschung der Empyeme, eitriger Ansamm- 
langen in der Brui^thöhle, wird die Auskultation angewendet. Sehr genau 
werden die einzelnen Krankheiten und deren Symptome durchgesprochen, 
ohne dass auf Heilmittel im engem Sinne der grosse Wert gelegt würde, 
den ihnen die antike Heilkunde sonst beizumessen pflegte.^) Hippokrates 
ist auch bekannt genug als unerschrockener Helfer bei Volkskrankheiten; 
er stand dem athenischen Volke bei der fürchterlichen „thukydideischen^ 
Pest aufopfernd zur Seite, und wir haben ihn deshalb um so höher zu 
verehren, weil er sich ganz auf sich selbst angewiesen sah und von der 
kaum vorhandenen öffentlichen Medizinalpflege keinerlei Beistand erhoffen 
durfte.^) Eine besondere Kunst muss Hippokrates als Operateur ent- 
faltet haben; seine Abhandlung über Kopfwunden gilt noch heute als eine 
Meisterleistung, und nur den grossen blutigen Eingriffen liebte seine Schule 
aus dem Wege zu gehen. ^) Mit dem Auge hat der überall gewandtei Arzt 
sich gleichfalls sehr viel beschäftigt, und solange es sich um Krankheiten 



tere ein Ausfluss der den altem Medizinern 
eigentOmlichen Pneomalehre — war, betont 
Chawst {La Philosophie des midedns grecs, 
Paris 1886). Ebenso bat sich späterhin 
Galenos als philosophischer Forscher bethätigt 
und u. a. Hand an die Bearbeitung der Ge- 
schichte der alten Philosophie gelegt 

^) S. Böckbb-Mbcheln, Die Lehrsätze des 
Hippokrates von Eos, Greifswald 1856. 

*) Als Kind seiner Zeit erscheint Hippo- 
krates in dem Rate, den Magneten als Mittel 
gegen weibliche Unfruchtbarkeit zu gebrau- 
chen. Fast das ganze Altertum freilich hielt, 
wie Waldhakus sorgsame Studie (Rohlfs 
Archiv, 1. Bd., S. 820 ff.) beweist, ebenso 
wie das Mittelalter an den magnetisch-medi- 
zinischen Fabeln fest; Dioskorides z. B. will 
mittelst des Magnetismus die dicken Säfte 
des Körpers abführen, und erst Soranos ist 
so aufgeklärt, zu meinen, dass magnetische 
Kuren unnütz seien; freilich dem Kranken 
und dem Motto „ut äliquid fieri videatur'^ 
zuliebe möge man diese und andere sympa- 
thetische Heilmethoden immerhin beibehalten, 
da sie ja auch gerade nicht schadeten. 



') Immerhin ist, wie eine auch das 
Altertum berücksichtigende Schrift von Fayb 
(Spitäler und milde Stiftungen im Altertum, 
Christiania 1883) ausführt, Athen die erste 
Stadt gewesen, in welcher iar^eia für arme 
Kranke und Verpflegungsanstalten für alte 
Leute (die „Gerakomien'') begründet wurden. 
Viel schlimmer stand es später noch im 
alten Rom, wo eigentiich nur die Yestalinnen 
ihre Krankenstube besassen, wenn man nicht 
auch die mehr durch kapitalistische Klug- 
heit als durch Humanität ins Leben geru- 
fenen „Valetudinarien* der römischen Lati- 
fundienbesitzer hierher rechnen will. Dieser 
Yaletudinarien sowie der entsprechenden , Ve- 
terinarien** für vierfüssige Sklaven thut zu- 
erst der Agrimensor Hyginus (um 100 n. Chr.) 
Erwähnung. 

^) Die Technik des Hippokrates bei 
Gliederablösungen schildert WsKimEB (Rohlfs 
Archiv, 1. Bd., S. 139 ff.); sein Verhalten 
bei Brüchen Gybboyai (ibid. 3. Bd., S. 321 ff.) ; 
e. auch Pätrbquin, Vues nouveUes sur la 
Chirurgie d'Hippocrate, Antwerpen 1864. 



Digitized by 



Google 



106 A. Mathematik^ Naturwissenschaft etc. im Altertum. 

oder Verletzungen der äussern Teile handelte, stand er auch auf festem 
empirischem Boden, wogegen freilich eigentliche Sehstörungen für seine 
Kunst und auch noch für eine spätere Zeit transzendent waren, so lange 
eben noch das Auge als optischer Apparat unverstanden blieb. Gleich- 
wohl hat Hippokrates^) auch auf einem Spezialgebiete zuerst den Geist exakter 
Forschung zur Geltung gebracht, welches am meisten im Banne abei*gläu- 
bischer Hierotherapie lag, auf dem bis zu seinem Auftreten zweifellos die 
ägyptische Heilmethode des Tempelschlafes und der im somnolenten Zu- 
stande angeblich empfangenen Inspirationen ihr Unwesen getrieben hatte. 
— Alles in allem war, wie Häser (a. a. 0.) bemerkt, die Hodegetik der 
hippokratischen Schule mit ihrem idealistischen, Zuge von grossem Werte 
für die Fortentwicklung der Heilkunde. Das Büchlein „von der Luft, den 
Gewässern und den Örtlichkeiten" haben wir oben schon als ausgezeich- 
neten Leitfaden der vergleichenden medizinischen Geographie kennen gelernt. 

43. Die Griechen in der Zelt zwischen Hippokrates und Galenos. 
Arzt von Beruf war bekanntlich Pia ton nicht, doch finden sich in seinen 
Schriften trotzdem da und dort genug Anspielungen, um uns ein Bild von 
seinen medizinischen Ansichten zu machen. LichtenstIdt hat uns ein 
solches Bild entworfen.^) Was Aristoteles angeht, so haben wir sein 
Verdienst um die Ausbildung der Anatomie und Biologie in § 40 geschil- 
dert. Sein Schüler Theophrast ist (vgl. § 39) der Begründer der medi- 
zinischen Botanik; in seinen gesammelten Werken 3) finden sich auch Auf- 
sätze über Hautausdünstung, Schwindel und anderes. Bei den Ärzten 
dieser Periode verliert sich mehr und mehr der Sinn für die empirische 
Forschung, Neigung zu aprioristischer Konstruktion gewinnt die Oberhand, 
und es hat deshalb Galenos mit Recht diese Richtung als die dogmatische 
charakterisiert.*) Apollonios und Dexippos sind die bedeutendsten Ver- 
treter der Junghippokratiker, daneben werden noch genannt Praxagoras, 
der zuerst des Unterschiedes zwischen Arterien* und Venen eingedenk 
wurde, und Diokles, der auf scharfe kausale Prüfung der Krankheits- 
symptome drang. Die Chirurgie förderten gleichfalls dieser Diokles^) und 
der nach ägyptischen Vorbildern arbeitende Chrysippos. 

Das anatomische Studium fand in der Folgezeit seinen Mittelpunkt 
in Alexandria; die Ptolemäer interessierten sich sehr dafür und sollen nach 
allerdings nicht sicher verbürgten Nachrichten ihren Professoren sogar die 
Mittel zur Vornahme von Vivisektionen an Menschen (Verbrechern) darger 
boten haben. ^) Berühmt machten sich Herophilos (um 300 v. Chr.), der 
übrigens als Anatom glücklicher gewesen sein soll denn als Pathologe, und 
Erasistratos, der das Fieber als eine Überfüllung der Gefässe definierte. 
Die Schule der „Herophiler** erhielt sich bis zum Jahre 50 v. Chr., die- 
jenige der Erisistrateer sogar bis 170 n. Chr. Beide Schulen vernach- 



♦) Haseb. S. 225 ff. 

*) Nach l^^ÖLiCH (Rohlfe Archiv, 2. BcL. 
S. 395 ff.) war es Diokles, der zuerst einen 
Löffel zum Ausziehen von Pfeilspitzen aus 



') AndrbI, Die Augenheilkunde des Hip- 
pokrates, Magdeburg 1863. 

') LiohtenstXdt, Piatons Lehren auf dem 
Gebiete der Naturforschung und der Heil- 
kunde, Leipzig 1826. der Wunde beschrieb. 

») Theophrasti Opera omnia, ed. Wim- •) Häsbr, S. 229 ff. 

MBB, Paris 1854-66. | 



Digitized by 



Google 



5. HediziniBche Disziplinen. (§ 43.) 



107 



lässigten mehr und mehr das Studium des gesunden Körpers, das ja den 
Arzt als solchen nichts angehe, und so war denn auch ihre Pathologie und 
Therapie stets nur eine einseitige. ^ Weit wichtiger als diese alexandri- 
nischen Mediziner wurden die Empiriker,*) welche Chirurgie, Geburts- 
hilfe und Pharmakologie mit Eifer betrieben, ein Philinos, Serapion, 
Herakleides, Zeuxis. Die Arzneimittellehre fand in Nikandros einen 
schriftstellerischen Vertreter,*) wie sie ihn längst wünschen musste. 

Asklepiades, ein in Rom lebender Hellene, der die in seiner Adop- 
tivheimat endemischen Formen des Malariafiebers beobachtete und ebendort 
sogar die erste Tracheotomie ausgeführt haben sollte,*) gilt in Gemein- 
schaft mit seinem Anhänger Themison für den geistigen Vater der me- 
thodischen Schule, deren Grundsätze von Thessalos mit besonderer Klar- 
heit dargelegt wurden. Clarüs suchte diese Anschauungen den Neueren 
verständlich zu machen ;5) jedes Leiden ist ihnen zufolge der Ausdruck 
einer den Organismus beherrschenden Communitas; dieselbe muss wegge- 
schaflft werden, und es verfiel so die methodische Sekte in den Grundfehler, 
alles Heil von Arzneimitteln zu erwarten und die treffliche Prophylaxe 
des Hippokrates beiseite zu setzen. Eine Nachblüte erlebte diese Richtung 
im II. nachchristlichen Jahrhundert, als Soranos von Ephesus sich ihr 
anschloss, ein durch seine Schriften über akute und chronische Krank- 
heiten®) ebensosehr wie durch sein Wirken als Frauenarzt zu verdientem 
Ruhme gelangter Gelehrter.'') Die Gynäkologie war sein Hauptfach.®) Noch 
um 400 V. Chr. lebte ein Verehrer und Nachahmer des Soranos.») 

Den Methodikern traten im I. und IL Jahrhundert n. Chr. gegenüber 
die Eklektiker oder Synkretisten,^^) welche nicht mit Unrecht die Ein- 



^) Über die Alexandriner bieten gute 
Belehrung Matter, Essai historique sitr Vecole 
SAlexandrie, Paris 1820; Mabx, Herophilos; 
ein Beitrag zur Geschichte der Medizin, 
Karlsruhe 1838; Rosenbauk, Artikel Erasi- 
stratus in Ersch und Grubers Enzyklopädie. 

') HlsBB, S. 245 ff. 

*) Vgl. VoLKMANTf, De Nicandri Colo- 
phanii vita et scriptis, Halle 1852. 

*) Person und Ideen des ungewöhnlichen 
Mannes sind gekennzeichnet bei Ratnaud, 
De Asdepiade Bühyno medico ac phüosopJw, 
Paris 1862. 

^) Glabds, Momenta quaedam historica 
de mkhodicae seetae principüs, Leipzig 1799. 

•) Mit Soranos beginnt eine neue Periode, 
was die Klassifikation und Scheidung der 
einzelnen Gesundheitsstörungen nach be- 
stimmten Kriterien anbelangt. In einzelnen 
Punkten fehlte freilich auch ihm noch die 
exakte, im Altertum überhaupt nur ausnahms- 
weise erreichte Begriffsbestimmung; so rügt 
BlBKKSPRUiro in dem sein bekanntes Werk 
(IHe Hautkrankheiten, Erlangen 1859) ein- 
leitenden historischen Kapitel, dass fast stets 
die Aasschlagskrankheiten durch einander 
gewürfelt wurden, und dass das Wort ^l«V- 
^fiu aUes und jedes bezeichnen konnte. 



') HisEB, S. 304 ff. 

*) Soranos ist der Erfinder des Spiegels 
(dvoTTTQa) zur Untersuchung der innem weib- 
lichen Geschlechtsorgane, wie dies Haser 
in einer eigenen Monographie (De Sorano 
Ephesio ejttsque negl yvyaixeiioy na&tjy libro 
nuper reperto programma, Jena 1840) nach- 
weisen konnte. Die mit diesem Instrumente 
vorgenommenen Manipulationen werden illu- 
striert durch pompejanische Wandmalereien 
(OvBBBBOK, Pompeji, 2. Bd., Leipzig 1866, 
S. 88). Mit der ganzen wissenschaftlichen 
Richtung des Soranos hängt es wohl zusam- 
men, dass er auch über die Pflege der Neu- 
geborenen schrieb — das beste, was die alte 
Zeit in dieser Beziehung hervorgebracht hat. 
Auch nach dieser Richtung hin war des 
Meisters Wirken ein Schule-bildendes, denn 
MoscHioNS «Hebammenbuch'* (ed. Dewez, 
Wien 1793) wäre ohne des ersteren Bei- 
spiel und Hilfe wohl nicht entstanden. 

®) Dies war der Numidier Gaelius Aure 
Hanns, dessen Schrift „D« morhis ctcuUs^t 
chronicis* ganz im Geiste des Soranos ge- 
halten ist und sich durch die treffenden 
Krankheitsbilder, besonders der Halsentzün- 
dung und Wasserscheu, auszeichnet. 

»0) Hasbr, S. 334 ff. 



Digitized by 



Google 



108 



A. Mathematik, NaturwiBsensohaft eto. im Altertum. 



seitigkeit ihrer Gegner tadelten, selbst aber wohl nur allzu häufig unter dem 
Mangel einer systematischen Gesamtauffaßsung litten. Neben Agathinos 
und Archigenes, einen praktisch hervorragenden Chirurgen,^) tritt Are- 
taios „als eine der glänzendsten Erscheinungen der Geschichte der alten 
Heilkunde." 2) Er setzt die Anatomie wieder in die Rechte ein, welche ihr 
eine spezifisch nosologische Richtung vorenthalten hatte, und dringt auch 
als Therapeut wieder auf den Gebrauch diaetetischer Mittel, wie sie schon 
Hippokrates anempfohlen hatte. 

Ziemlich unberührt von dem Streite der Schulen entwickelte sich in- 
dessen aus sich selbst, jedoch in unmittelbarem Anschlüsse an Theophrast, 
die Pharmakologie. Alexandrien war ihrp Heimstätte; neben Erasistratos 
und Herophilos, deren Namen wir kennen, müssen noch ApoUonios, Man- 
tias, Andreas genannt werden.^) Ein bestimmtes Urteil über die Leistungen 
dieser Männer ist nicht zu schöpfen, während es bei Nikandros (s. o.) 
etwas besser aussieht.*) Derselbe ist zweifellos einer der ersten, der auch 
die Toxikologie mit wissenschaftlichem Blicke betrachtete; er kennt 11 
pflanzliche, 8 tierische, 2 mineralische Gifte. ^) In der Folgezeit werden 
uns noch manche Schriftsteller über pharmakognostische Dinge namhaft 
gemacht, ein Menekrates, Xenokrates u. s. w., allein diese Namen sind für 
uns ihrer Mehrzahl nach bloss ein leerer Schall, und erst Andronikos, 
Leibarzt des Kaisers Nero, nimmt wieder eine etwas greifbarere Gestalt 
an.^) Ungemein kenntnisreich, wenn schon nicht immer von kritischem 
Geiste erfüllt, schrieb um 78 n. Chr. Pedanios Dioskorides aus Cilicien 
sein grosses, von Jahrhunderten mit Ehrfurcht als Lehrmeister angestauntes 
Handbuch der Arzneimittellehre,^) worin ausser den pflanzlichen Rezepten^) 
auch bereits Vorschriften zur Anwendung von Chemikalien — wegen Dio- 
skorides' Verbesserung der chemischen Technik s. § 24 — bei Hautaus- 
schlägen angetroffen werden. 

44. Römische Heilkunde vor Galenos. Im alten Rom war es mit 
Kenntnissen und Veranstaltungen zur Wiederherstellung der Gesundheit 



*) Webkheb (a. a. 0.) ftthrt das Tourni- 
quet zur Erzeugung jener künstlichen Blut- 
leere, welche sich neuerdings unter Es- 
roarchs Händen als ein kaum zu übertreffendes 
Hilfsmittel beim Abtrennen ganzer Glied- 
massen bewfthrt hat, auf Archigenes zurück. 
Vgl. auch Habless, Änecdota historico-me- 
dica de Archigene medico et de Apolloniis 
tnedicis, Leipzig 1816; Klutskens, Dieser- 
tatio de historia amputcUionis, Gent 1830. 

2) LooHBB, Aretaeus von Gappadocien, 
Zürich 1847; Ausgaben der beiden Haupt- 
werke 7t€Ql aituay xai arjfielioy o^iiov xal 
XQoyliüP na&ujy und nsgl d-SQienslag o^itov 
xal xQovliav na&itiv (diese Gegenüberstellung 
der zwei Erkrankungsformen erfolgt hier 
zum erstenmale in der uns bis heute geläu- 
fig gebliebenen Terminologie) veranstalteten 
BoBBHAVE (Leyden 1731, 1735) und Ermebins 
(Utrecht 1847). 

*) E. Metbb, Gesch. d. Bot., 1. Band, 
S. 218 ff. 



*) Die Theriaca des Nikandros gab 
SüHNEiDEB heraus (Halle 1792). 

^) Die toxikologischen Kenntnisse der 
Alten behandeln, von einem Einzelfalle aus- 
gehend, IiiBEBT-Gk>uRBETBJ£, Becherches sur 
le Solanum des Anciens, Paris 1884. 

®) Auch dieser Andronikos verfasste ein 
Lehrgedicht über den «Theriak* als üni- 
versalheilmitteL 

'') Dioskorides, Ta nav vX^xdSy ßißXia e, 
ed. Spbenobl, Leipzig 1829 — 30. 

^) Die Chemie des Weines ist eine mo- 
derne Wissensabzweigung, allein K. B. Hof- 
KAim (Rohlfe Archiv, 6. Bd., S. 26 ff.) hat 
Anklänge an jene doch schon bei Dioskorides 
nachgewiesen, nachdem auch Theo^rast vor 
Weinverfälschung gewarnt hatte (th odori- 
bus, XIV). Der erstere beklagt mit etwas 
sehr scharfen Worten die Folgen des Ge- 
nusses gegypster Weine (lib. V, cap. 9): 6 
di t^y yv\pov l/wi' xctxornxog tdSy yevQtav, 



Digitized by 



Google 



5. MediziniBohe Diaziplinen. (§ 44.) 



1Ö9 



gleich schlimm bestellt, obwohl die Behauptung des Plinius, die Republik 
habe sich sechs Jahrhunderte lang ohne Ärzte beholfen,^) mit Angaben 
anderer Autoren*) im direkten Widerspruche steht und auch an und für 
sich sehr wenig glaubhaft erscheint. Wenn Bbiaü im Rechte ist, 3) em- 
pfingen die Römer ihr erstes ärztliches Wissen aus Etrurien, wo man be- 
reits frühzeitig tüchtige Kenntnis vom Bau des menschlichen Körpers be- 
sessen habe. Allein der Nationalrömer hatte keine Neigung zum tieferen 
Eindringen in diese Geheimnisse, er überliess Studium und Ausübung der 
Heilkunde den eingewanderten Griechen und begnügte sich für seinen Teil 
mit einigen Hausmitteln, wie sie uns Porcius Cato in seinem bekannten 
Manuale des guten Haushalters aufbewahrt hat. Der Aberglaube spielte 
in dieser ältesten Medizin der Lateiner eine gewichtige RoUe.^) 

Um so überraschender muss es uns dünken, nun plötzlich einen 
RiJmer als medizinischen Schriftsteller von ebenso grosser Geistesschärfe 
als Vielseitigkeit auftreten zu sehen, einen Mann, dessen Hauptwerk, seines 
enzyklopädistisch-kompilatorischen Charakters ungeachtet, von Häser mit 
der hippokratischen Sammlung und den Schriften. Galens auf eine Linie 
gestellt wird.^) Celsus (geboren zwischen 30 und 25 v. Chr. zu Verona 
oder Rom, gestorben in letzterer Stadt zwischen 45 und 50 n. Chr.) war 
lange Zeit in gänzliche Vergessenheit verfallen, und erst neuerdings hat 
man sich in gebührender Weise der Würdigung seiner Leistungen zuge- 
wandt.«^) Nicht Berufsarzt, hat Celsus doch gelegentlich praktiziert und 
sich jedenfalls reiche klinische Erfahrungen gesammelt. Er will von der 
blos empirischen Medizin die rationelle bestimmt unterschieden wissen, 
liefert eine vortreffliche Diätetik, indem er auch gegen den allzu häufigen 
Gebrauch von Arzneien polemisiert), und weiss insbesondere die aus der 
Natur südlicher Klimate entfliessenden Krankheitsgestaltungen richtig zu 
erklären. Anatomie war seine schwächste Seite, was einigermassen auf- 
fallen muss, da er als Chirurg eine sehr glückliche Hand hatte und im 
7. und 8. Buche seines Werkes gerade diese Disziplin mit neuen Erfah- 
rungen bereicherte. So ist es z. B. die plastische Ergänzung von Sub- 
stanzverlusten, welcher Celsus die später zu so grossen Eiiolgen führende 
Bahn anwies. 

Die verschiedenen Ärzteschulen, deren wir im vorigen Paragraphen 
zu gedenken hatten, hatten auch unter den Römern ihre Anhänger. So 
wai' Quintus, der sich durch seine glücklichen Diagnosen auszeichnete, 
ein Empiriker, Rufus und Cassius rechneten sich zu den Synkretisten. 
Auch tinter den Pharmakologen der früheren Kaiserzeit fehlt es nicht an 
Römern, unter denen wir nur Niger und Bassus^) anführen wollen. In 



*) PuKius, lib. XXEX, cap. 5. 

') DiODOB, lib. X, cap. 53. Vgl. auch 
Pinto, Storia detta medicina in Borna ad 
tempo dei re e della reptiblica, Rom 1880. 

») HisEE, S. 254 flf. 

*) Ibid. S. 276 ff. 

^) Die Chimrgen des Mittelalters wossten 
von Celsos gar nichts mehr; sogar bei dem 
durch seine Litteraturkenntnis ausgezeich- 



neten Operateur Guy de Ohauliac (Mitte des 
XIV. Säkulums) ist der Name nicht zu finden. 
Zu seiner Wiedererweckung trug viel bei 
BfissELS Schrift (A. C. Celsus; eine histori- 
sche Monographie, Giessen 1844^. 

^) Dieser Bassus ist in gewissem Sinne 
der Urheber der Elektrotherapie. Er hielt 
nämlich dem an Migräne leidenden Patienten 
einen Zitterrochen an die Schläfe und Hess 



Digitized by 



Google 



110 



A. Mathematik» NatuFwissensohaffc etc. im Altertum. 



der „Naturgeschichte" des Plrnius ist gleichfalls sehr viel medizinisches 
enthalten.') Endlich darf auch Seneca nicht unerwähnt bleiben, dessen 
Stand ihn freilich ebensowenig auf die Heilkunde wie auf die Geologie 
hinwies und der doch in beiden Wissenschaften (s. § 35) das glücklichste 
Beobachtungstalent an den Tag legte. Mabx hat diese Seite von Senecas 
Thätigkeit monographisch geschildert. 2) Mit Seneca können wir einen 
andern Nicht-Arzt des I. nachchristlichen Jahrhunderts in Parallele stellen, 
den in allen Sätteln gerechten, uns immer wieder in anderm Gewände be- 
gegnenden Vitruvius. Derselbe ist als Hygieiniker von grösster Origi- 
nalität.^) Er gibt gute Ratschläge für die sanitäre Anlage der menschlichen 
Wohnungen,^) er lehrt die Rücksichtnahme^ auf Ventilation der Strassen 
durch die Winde, ^) er beschreibt endlich^) mit unverkennbar klaren Pinsel- 
strichen die erste als solche zur Kognition gelangte Gewerbekrankheit 
(die Bleivergiftung). Bleiröhren, meint er, sollte man deshalb lieber gar 
nicht bei der Anlegung von Kanälen verwenden, sondern nur Röhren aus 
gebranntem Thone. 

Um nicht unsere jveitere rein-wissenschaftsgeschichtliche Darstellung 
unterbrechen zu müssen, schalten wir gleich hier das erforderliche über die 
Ausbildung des Ärztestand^s als öffentlicher Einrichtung im weiten 
Römerreiche ein. Wer Mediziner werden wollte, musste sich gewöhnlich 
eines Privatlehrers bedienen, doch gebrach es auch nicht gänzlich an Lehr- 
anstalten,^) und namentlich gab es solche in Spanien und Gallien. -Der 
Unterricht hatte anatomische und botanische Abbildungen zu seiner Ver- 
fügung,») wogegen die praktische Hodegetik am Krankenbette wohl viel 
zu wünschen übrig gelassen haben mag. Der Ärztestand rekrutierte sich 
aus allen sozialen Schichten,^) aus Freien — hiezu gehörten alle einge- 
wanderten Griechen — , aus Freigelassenen und aus Sklaven; in allen 
Städten von Bedeutung gab es ärztliche Innungen {collegia). Die von Au- 
gustus gewährte Immunität bevölkerte die Hauptstadt mit ärztlichem Pro- 
letariat, doch gab es unter der Menge jederzeit auch tüchtige und gewissen- 



mehrere SchJäge durch des erstern Kopf 
hindurchgehen; natürlich hatte er (vgl. § 22) 
keine Vorstellung davon, dass hier dieselbe 
Naturkraft im Spiele sei, wie beim geriebenen 
Bernstein. 

^) Es kommen zumal die von den Heil- 
pflanzen handelnden Bücher 22 — 27, aber 
auch noch wegen sonstiger Angaben die 
Bücher 28—32 in betracht. Die sogenannte 
Medicina Plinii dagegen ist nach V. Rose 
(Hermes, 8. Bd., S. 192 ff.) das spätere Fa- 
brikat eines sonst unbekannten Epitomators, 
der seine Kompilation denn auch unter dem 
falschen Namen zu Ehren zu bringen ver- 
stand ; dieselbe wurde während' des ganzen 
Mittelalters als Kompendium benützt. 

2) Marx, Übersichtliche Anordnung der 
die Medizin betreffenden Aussprüche des 
Philosophen Lucius Annaeus Seneca, Göt- 
tingen 1877. Als Beleg dafür, wie modern 



Seneca dachte, heben wir hervor, dass er 
die Zimroergymnastik empfahl, vor «brief- 
licher* Konsultation marktschreierischer Ärzte 
warnte, die Nervenschwäche mit dem starken 
Genüsse von geistigen Getränken in Zusam- 
menhang brachte. Ungemein naturwahr ist 
seine Schilderung des Podagras, das niemand 
zu haben sich selbst eingestehen wolle. 

^) In Tbbqubks oft genannter Schrift ist 
dem Vitruv in dieser semer Eigenschaft das 
neunte Kapitel (S. 154 ff.) gewidmet. 

*) Vitruvius, Hb. I, cap. 4. 

*) Ibid Hb. I, cap. 6. 

«) Ibid. Hb. Vm, cap. 7. 

') Häsbb, S. 390 ff. 

^) Es wird dies bekräftigt durch Hasers 
Beschreibung gewisser anatomischer Bild- 
werke im Vatikan (Zeit d. Ver. f. Heilkunde 
in Preussen, 1858). 

») Häser, Gesch. d. Med., S. ^96 ff. 



Digitized by 



Google 



5. Medisinisohe Bisziplmen. (§45.) 



111 



hafte Männer. Besoldete Ärzte hatten zuerst nur der Zirkus und die 
Qladiatorenschulen in ihrem Dienste, unter Augustus und Tiberius ward 
auch an die Schöpfung eines Stammes geschulter Militärärzte gedacht, und 
seit 100 n. Chr. war wohl jeder selbständigen Truppenabteilung ein Sani- 
tätsoffizier beigegeben.') Die. straffe Festigung der Bureaukratie unter den 
Kaisem brachte auch dem ärztlichen Berufe das Glück der Titulaturen; 
68 kam die Bezeichnung der Archiatri lauf ^) und damit die Beamtenqualität 
der Heilkünstler. Mehr und mehr gewannen die Spezialärzte den prak- 
tischen Ärzten Terrain ab, indem auch sie sich gildenartig zusammen- 
schlössen.^) Im allgemeinen sank in der spätem Kaiserzeit, deren Hin- 
neigung zur Mystik und zu spiritistischem Kurschwindel der Pflege ratio- 
neller Heilkunst mit Notwenigkeit abträglich sein musste, das Ansehen und 
Standesbewusstsein der Ärzte von Jahr zu Jahr, und nur die Militärmedizin 
behauptete sich auf einer gewissen Höhe, 5) da die Chirurgie unentbehr- 
lich war.*) 

45. Galenos von Pergamos. Der grösste Systematiker der antiken 
Medizin war zwar aus Kleinasien gebürtig, allein schon sein Vorname 
Claudius deutet auf italische Abkunft hin. Geboren im Jahre 131 n. Chr., 
machte er in seiner Vaterstadt, in Smyraa und Korinth, tüchtige Studien 
und fungierte dann einige Zeit zu Hause als Arzt der Gladiatoren. Später 
siedelte er nach Rom über, stand den beiden Kaisern Marcus Aurelius und 
Commodus als Leibarzt zur Seite und schied aus diesem Leben in dem 
Zeiträume 201 bis 210 n. Chr.') Seine Tendenz war es, zwischen der 
schon ziemlich fortgeschrittenen Innern Medizin seiner Zeit und den ohne 
Rücksicht auf jene gemachten Errungenschaften der Anatomie und Physio- 
logie den richtigen Zusammenhang herzustellen, die hippokratische Basis 
einer sachgemässen Diagnostik und Prognostik von neuem auf ihre Zuver- 



*) Das grosse Angebot musste ungünstig 
aof die Honorarverhältnisse einwirken, wie 
denn HIsbb (a. a. 0.) als untere Grenze der 
Bezahlung für einen Gang 1 Mark unserer 
Währung berechnet. 

^) Die strengen Soldaten alten Schlages 
scheinen diesen so wohlthätigen Fortschritt 
nicht mit dem freundlichsten Auge betrachtet, 
sondern eine Art Verweichlichung darin er- 
blickt zu haben. Dieses GefOhl kommt zum 
Ausdrucke bei Yegetius (De re militari, III, 
2): Bei müitaris peritiplus qaotidiana exer- 
citia ad sanitatem putaverunt prodesse quam 
medici^ 

') Über diese Archiatri war man früher 
nicht recht im klaren; vgl. ihretwegen die 
Abhandlungen von Goldhokn (Dissertatio de 
arehiatris BomaniSy Leipzig 1841); Revillout 
(Gazette des höpitaux, 1866); Leclkbo 
(LarchitUrie romaine ou la medecine offir 
cielle dans Vempire romaine Paris 1877); 
Salomon (Rohlfs Archiv, 2. Bd., S. 216 ff.). 
Man darf in diesen Würdenträgem nicht 
mehr mit HIseb (a. a. 0.) die kaiserlichen 
T^ihärzte anerkennen, vielmehr hiessen so 



zuerst die bestellten Lehrer der staatlichen 
oder kommunalen Medizinschulen (s. Gaupp, 
De profe88oribu8 et medicis eorumque pri- 
vüegiis in jure Romano, Breslau 1827), und 
nachgerade (unter Valentinian I. und Valens) 
bekamen die Gemeindeärzte den Titel Ar- 
chiatri populäres — etwa dem „Physikus* 
der Gegenwart entsprechend. 

^) Für das Umsichgreifen des Spezialisten- 
tums spricht u. a. eine Stelle «bei Marti al 
(X, 56); die Zunftbestrebungen der Ärzte 
behandelt Momxsen (De collegiis et sodali- 
\ ciis Bomanorum, Kiel 1843). 

^) So scheint man von Seiten der by- 
zantinischen Reiterei zuerst Sanitäiskompa- 
nien für die Aufsuchung, Wegschaffung und 
erste Wartung der verwundeten Krieger or- 
ganisiert zu haben (Häsbb a. a. 0.). 

^) Elegante chirurgische Bestecke aus 
dem III. Jahrhundert n. Chr. (mit Bronze- 
Klingen) sind nach SioiSKUin) (Rohlfs Archiv, 
5. Bd., S. 366 ff.) in Pompeji und Rheims 
aufge^nden worden. 

') Häseb, S. 347 ff. 



Digitized by 



Google 



112 



A. Mathematik, NatorwiMensohaft eto. im Altertum. 



lässigkeit zu prüfen und überall nach philosophischen Begründungen der 
medizinischen Sätze zu suchen. In letzterer Hinsicht war freilich nicht 
viel zu erreichen, aber im übrigen hat er grosses und unvergängliches ge- 
leistet, und es ist kein Wunder, dass seine Schriften, 82 an der Zahl,^) 
neben denjenigen des Hippokrates (Pokrat), Avicenna (Ibn Sina) und 
Rhazes (Rasi) bis zum heutigen Tage die Zuflucht aller von der abend- 
ländischen Beform der Wissenschaften abgeschnitten lebenden mohamme- 
danischen Mediziner bilden. 

Anatomie hat Galenos eifrig betrieben, und seine Anstellung als Zirkus- 
arzt gab ihm wohl nur allzu reichliche Gelegenheit, sich in dieser Wissen- 
schaft und in der ihr verwandten Chirurgie zu vervollkommnen; gleich- 
wohl sind die Sektionen, denen er sein Material entnahm, selten an Men- 
schen und weit häufiger an Aflfen, Bären, Schweinen angestellt, was be- 
greiflicherweise manchen Irrtum hervorrufen musste.*) Sehr genau und 
korrekt beschreibt er die Natur der Gelenkverbindungen, während er in 
seinen Vermutungen über Blutbereitung den Reigen der erst von Harvey 
aufgedeckten Fehlschlüsse eröffnet.^) Galens Physiologie ist teleologisch 
angehaucht,*) ihr bester Teil die Neurologie.^) Die allgemeinen Prinzipien 
der Nosologie, zumal diejenigen der Krisenlehre, nahm Galenos von dem 
Altmeister Hippokrates in sein System herüber, jedoch nicht ohne zahlreiche 
Verbesserungen daran anzubringen. Das noch jetzt im Gebrauch stehende 
Kunstwort Indikation (ivdei^ig;) für eine zusammenfassende Bezeichnung 
der Umstände, unter welchen eine aktive Unterstützung des Naturwaltens 
durch die ärztliche Kunst stattzufinden habe, ist galenischen Ursprunges. 
Sehr gründliche Studien widmete der Pergamener auch den Fiebern <^) und 
der Lungenschwindsucht, zu deren Bekämpfung er den Besuch klimatischer 
Kurorte — Ägypten, Tabiae, Sorentum galten als solche — anempfahl. Als 
Chirurg führte er die schwierigsten Operationen aus, so wagte er sich als 
der erste'') an die Resektion des kariös gewordenen Brustbeines. 

Galenos war im ganzen weiten Gebiete der Heilkunde zu Hause, er 



*) Die beste Originalausgabe ist» bis 
wir im Besitze der von Iwan Mülleb seit 
längerer Zeit vorbereiteten Gesamtausgabe 
sein werden, noch immer die Aldina von 
1525; vorher hatte schon Linaoeb den Me- 
ihodus medendi (Paris 1519) im Drucke ei^ 
scheinen lassen. Eine Quintessenz des wich- 
tigsten bietet Darembbbg, Oeuvres ancUo- 
miques, physiologiquea et midiccdes de Galten 
(Paris 1854—57). Von den Scripta minora 
ist eine gemeinsam von Mülleb, Mabquabdt 
und Helmbeich besorgte Edition (Leipzig 
1884) in unsem Händen. Einige kleinere 
Schriften wurden nach und nach von J. Müller 
auf Grund neuer textkritischer Forschungen 
herausgegeben, so der Traktat, dass der gute 
Arzt auch Philosoph sein müsse (Erlangen 
1873), die Selbstanzeige der Reihenfolge der 
einzelnen Schriften (ibid. 1874), der Essay 
ncQi i9ioy (ibid. 1879) und derjenige über 
die Seelenkräfte (ibid. 1880). Ebenda er- 
schien (1878) Hblmbeichs Ausgabe der Schrift 



De dementia, 

«) Häsbb, S. 355 ff. 

>) Man hat bei Galenos bereits die Lehre 
von der Zirkulation des Blutes vorwegge- 
nommen finden wollen (Hbokeb, Die Lehre 
vom Kreislaufe vor Harvey, Berlin 1831), 
doch hat man zu diesem Zwecke, wie häufig, 
zu viel in die Worte des Autors hinein inter- 
pretiert. 

*) HXsEB, S. 364 ff. 

*) Vgl. Falk, Galens Lehre vom Nerven- 

grstem, Leipzig 1871. Dass dieser Teil der 
iologie nicht ohne Tierexperimente geför- 
dert werden könne, hat der berühmte Grieche 
klar eingesehen; er verbindet MetallrOhren 
mit den Blutgefässen und sucht sich durch 
schichtenweises Abtragen der Gehimmasse 
ein Bild von dem Sitze der einzelnen Funk- 
tionen zu verschaffen. 

^) Spbekgel, Die Fieberlehre desGalenus, 
Leipzig 1788. 

HiSEB, S. 383 ff. 



Digitized by 



Google 



5. ttedizinisohe Disziplinen. (§ 46.) 



113 



sprach sich für eine den allgemeinen pathologischen Regeln angepasste 
Behandlung der Geisteskrankheiten ans und schrieb auch über die Therapie 
der Zähne. ^) Als Augenarzt aber hat er sogar eine bahnbrechende Be- 
deutung zu beanspruchen.*) 

46. Spätgriechische und byzantinische Medizin. Die Reihe der 
uachgalenischen medizinischen Schriftsteller beginnt mit Alexander von 
Aphrodisias, welcher eine Fieberkunde (rregl nvQsrm') hinterlassen hat.^) 
Später werden Zenon, Magnus, Archigenes der zweite (s. § 43) und 
Antyllos genannt, letzterer zugleich als Diätetiker, Chirurg und Opthal- 
mologe bedeutend.*) Damit sind wir schon bei den Byzantinern ange- 
langt. 5) Oströmische Schriftsteller über Heilkunde sind Oribasios, der 
ein System in 70 Büchern ziisammenstellte,^) Hesychios samt seinem 
Sohne Jacobus (um 450), Asklepiodotos, Palladius, auch als botani- 
scher und agronomischer Autor bekannt, und — hervorragender als diese — 
Aetius, der erste christliche Arzt, ein ausgezeichneter Kenner und Thera- 
peut der damals schon zur öeissel der Menschheit sich ausbildenden Sy- 
philis. '') Die Folgezeit brachte ebenfalls tüchtige Männer hervor, so den 
Alexander von Tralles (525—605), einen sehr gründlichen Pharma- 
kologen.^) Ihm ist die Bereicherung des Arzneischatzes durch ein sehr 
wirksames und ebendeshalb bis heute darin verbliebenen Heilmittels, den 
Rhabarber, zu danken; diese Thatsache ist um so mehr erwähnenswert, 
als nach Petzold^) von allen den vielen Heilpflanzen der antiken Pharma- 
kopoe eigentlich nur drei sich ihren offizineilen Charakter bis in die neueste 
Zeit herüberzuretten vermocht haben. Etwas später lebte und wirkte 
Theophilos, angeblich der beste Anatom des YIL Säkulums. 

Bei einem Zeitgenossen dieses Theophilos müssen wir ein wenig länger 
verweilen. Dies ist Paulus Aegineta, dessen vnoixvrj^a in.seinem sechsten 



^) Die Zahnärzte bildeten auch schon 
vor Galenos ein ganz angesehenes Eonsor- 
tiam (HlssB» S. 410 ff.); sie zogen nicht 
blos Zähne aus, sondern setzten auch solche 
ein, eine Ennst, in deren Übung ihnen be- 
reits ihre ägyptischen Berufegenossen voran- 
gegangen waren. 

') In seiner Schrift De oculia sagt Ga- 
lenos (cap. 1), er habe sich nur ungern zur 
exakten Behandlung der Opthaimologie ent- 
schlossen, weil er die Vorliebe der Augen- 
ärzte fOr den banausischen Betrieb ihrer 
Kunst sehr wohl kenne. Wir danken ihm 
es, dass er diesen berechtigten Unwillen 
fiberwand, denn seine Erörterungen über den 
Gang der Lichtstrahlen im Auge und Über 
Lichtperzeption können, wie Prof. Hiischberg 
in Berlin uns gegenüber bemerkte, als erster 
Versuch einer physiologischen Optik gelten. 
Man hat es in diesem Teile der Medizin 
überhaupt ziemlich weit gebracht, vgl. Hirsch, 
Geschichte der, Augenheilkunde, Leipz. 1877. 
Die Grundlage dieser Spezialdisziplin prüft 
auf ihre geschichtliche Ausbildung mit hin- 
gebendem Fleisse Maoitus, Die Anatomie 
des Auges bei den Griechen und Römern, 
Handbach der klus. AltertnnuwiSBeDichaft. Y. L 



Leipzig 1878. 

«) HisEB, S. 386 ff. 

*) Dem Antyllos (um 300 n. Chr.) wird 
von dem Araber Rasi die erste gelungene 
Staarextraktion nachgerührt. 

*) Über diese Periode gewährt neben 
HXsBB (S. 452 ff.) eine Monographie von 
CoBLiBü (Les midecina grecs depuis la mort 
de Galten jiMqu' ä la chute de Vempire 
d" Orient, Paris 1885) die beste Auskunft. 

®) Diese avpayityyal iaxQixal sind von 
ßussBMAKER u. Darembbbo (Paris 1851—62) 
herausgegeben worden. 

'') ISEirSEB, S. 160. 

^) Von einem um die geschichtlich-me- 
dizische Forschung hochverdienten Gelehrten 
haben wir eine den höchsten Ansprüchen 
genügende und insonderheit auch durch ihre 
allgemein-historische Einleitung (S. 1—286) 
sehr nützliche Ausgabe dieses Schriftstellers 
erhalten : Puschmann, Alexander von Tralles, 
Originaltext und Übersetzung nebst einer 
einleitenden Abhandlung, Wien 1878—79. 

^) Petzold, Die Bedeutung des Grie- 
chischen für das Verständnis der Pflanzen- 
namen Braunschweig 1886, S. 21. 
Abt, 8 



Digitized by 



Google 



114 



A. Mathematik, NatnrwisseiiBcliaft etc. im Altertum. 



Buche die vollkommenste und abgeschlossenste Darstellung der Chirurgie 
und Verbandtechnik liefert, welche wir überhaupt aus älterer Zeit besitzen, i) 
Ein Aufsatz von Jenks-Kleinwächteb 2) hebt rühmend auch des Paulus 
klare Schilderung der Frauenkrankheiten und unter diesen wiederum be- 
sonders der Hysterie hervor. Die letzten medizinischen Vertreter der ihrem 
Untergange sich zuneigenden alexandrinischen Schule waren Alnon und 
Philoponos. 

Die oströmischen Ärzte haben sich, soweit sie als Verfasser von 
Schriften auftraten, kaum je über das Niveau von Kompilatoren erhoben. 
Meletios, Psellos, Simon, Nikolaus Myrepsos und ein gewisser Johannes 
Actuarius sind Eompendiographen jenes Schlages, wie er uns allenthalben 
im frühern Mittelalter entgegentritt; höchstens die ihrer Zeit sehr hoch 
geschätzte Schrift des letztgenannten über den Harn mag eine Ausnahme 
machen. Das ärztliche Studium und die medizinische Literatur gingen in 
West- wie Ostrom ihrem Verfalle und damit einem Todesschlafe ent- 
gegen, aus welchem sie erst die Schule von Salemo zu neuem Leben auf- 
erwecken sollte. 



*) Adams gab voiti vnofiyrjfia eine eng- 
lische Übersetzung (London 1845—47). Vgl. 
nebenher Voobl, De PatUi Aeginetae meritis 



in medicinam imprimis chirurgiam prolusio, 
Göttingen 1768—79. 

«) RoHLFB Archiv, 6. Bd., S. 41 ff. 



Abkürzungren der Titel von Zeitschriften. 

Darb. Bull. = Bulletin des sciences mathimatiques et astronomiques (von Dabbotjx-Hoüel). 
M^m. Bord. = Mimoires de la societe des sciences pJtysiqties et naturelles de Bordeaux. 
Zeitschr. Math. Phys. = Zeitschrift für Mathematik und Physik (von SchlOmiloh-Caivtor). 

[H.-l. A. = Histor.-litter. Abteilung.] 
Bull. soc. math. = Bulletin de la societe matJUnuttique de France, 
M^m. Paris = MSmoires de Vacadhnie rouale de Paris. 
Rhein. Mus. --= Rheinisches Museum für klassische Philologie. 

Zeitschr. morg. Gesellsch. = Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft. 
Bonc. Bull. = Bulletino di bibliografia e di storia deUe scienze mathemaüche e fisicJte 

(von Fürst Bonoompaoni). ^ 

Jahrb. Phil. Päd. = Jahrbficher für Philologie und Pädagogik (von Flbckeiskn-Masiüs). 
Wien. Ber. = Sitzun^berichte der k. k. Akademie zu Wien. 
Bavr. Bl. = Blätter nlr das bayerische Gymnasialschulwesen. 
Rohlfis Arch. = Archiv ftlr Geschichte der Medizin und medizinische Geographie (von 

ROHLFS). 



Digitized by 



Google 



B. 



Geschichte der alten Philosophie 



Dr. W. Windelband» 

ordeutl. Professor der Philosophie an der Universität Strsasburg. 



8* 



Digitized by 



Google 



Inhalt. 

Prolegomeoa. 

A. Die griechische Philosophie. 
EinlcitoDg : Die VorbediiigaDgen der Philosophie im grieohischeo OeisieBleben de« 7. a. 6. Jahrhdte« r. Chr. 

1. Die milesische Naturphilosophie. 

2. Der meUphysiHche Omndgegensatz. Heraklit und die Eleaten. 
8. Die Vermittlungsversnchc. 

4. Die griechische Aafklärnng. Die Sophistik und Soknttes. 

5. Materialismas and Idealismus. Demokrit und Piaton. 

6. Aristoteles. 

6. Die hellenistisch-römische Philosophie. 

1. Die Schulkämpfe. 

2. Skeptizismus und Synkretismus. 

3. Die PatrisUk. 

4. Die hellenistische Boaktion. Der Neuplatonismus. 



Digitized by 



Google 



PFOlegomena. 

1. Das wissenschaftliche Interesse an der antiken, insbesondere der 
griechischen Philosophie beschränkt sich nicht auf den Wert, welchen die- 
selbe als ein eigner Gegenstand der geschichtlichen Forschung und der 
kulturhistorischen Betrachtung besitzt, sondern es richtet sich in gleichem 
Masse auch auf die dauernde Bedeutung, welche dem Qedankengehalte der 
antiken Philosophie vermöge ihrer Stellung in der Entwicklung des abend- 
ländischen Geisteslebens zukommt. 

Das Hauptgewicht fällt dabei zunächst auf die Erhebimg des Wissens 
zur Wissenschaft: nicht zufrieden mit der Aufspeicherung praktischer Kennt- 
nisse und mit der phantasievollen Spekulation des religiösen Bedürfnisses, 
suchen die Griechen das Wissen um seiner selbst willen. Aus der Ver- 
schlingung mit den übrigen Eulturthätigkeiten wird die Erkenntnis, wie 
die Kunst, zu einer selbständigen Funktion herausgebildet. So ist die Ge- 
schichte der antiken Philosophie in erster Linie die Einsicht in den Ur- 
sprung der abendländischen Wissenschaft überhaupt: sie ist aber 
zugleich auch die Geburtsgeschichte der einzelnen Wissenschaften. Denn 
der Differenzierungsprozess, der mit der Ablösung * des Denkens von der 
Praxis und der Mythologie beginnt, schreitet in der Wissenschaft selbst 
fort: mit der Anhäufung und organischen Gliederung des StofGs spaltet sich 
die anfangs einfache und einheitliche Wissenschaft, der die Griechen den 
Namen iftXoao^Ca gaben, in die besonderen Wissenschaften, die einzelnen 
ffiX(HSoif(ai^ welche dann mehr oder minder unabhängig sich weiter ent- 
wickeln. 

über Geschichte und Bedeutuog des Namens «Philosophie* vgl. besonders R. Hayx, 
in Etseh und Gruber's Enzyklopädie, III. Abt Bd. 24. — Ubbbwbo, Grundriss I, § 1. — 
WiSDBLBAiiD, Präludien p. 1 ff. Zum Terminus ist das Wort bei den sokratischen Schulen 
geworden; es bedeutet da genau dasselbe, was im Deutschen Wissenschaft' heisst. In der 
späteren Zeit, nach Abzweigung der Spezial Wissenschaften, nimmt das Wort „Philosophie*^ 
den Sinn einer ethisch-religiösen Lebensweisheit an: vgl § 2. 

Die Anfänge deis wissenschaftlichen Lebens, welche somit in der an- 
tiken Philosophie vorliegen, sind massgebend für alle weitere Entwicklung 
desselben. Bei einem verhältnismässig geringen Umfange des Kenntnis- 
materials erzeugt die griechische Philosophie mit einer Art von grandioser 
Einfachheit die begri£flichen Formen zur erkenntnismässigen Verarbeitung 
desselben und entwickelt mit kühner Rücksichtslosigkeit des Nachdenkens 
alle notwendigen Standpunkte der Weltbetrachtung. Darin besteht der 



Digitized by 



Google 



118 B. Geschichte der alten Philosophie. 

typische Charakter des antiken Denkens und die hohe pädagogische 
Bedeutung seiner Geschichte. Unsere heutige Sprache und Weltauffassung 
sind durchgängig von den Ergebnissen der antiken Wissenschaft durchsetzt, 
und die naive Schroffheit, mit welcher die antiken Philosophen den ein- 
zelnen Motiven des Nachdenkens bis in die einseitigsten Konsequenzen 
nachgehen, ist in hervorragender Weise dazu geeignet, die sachliche und 
psychologische Notwendigkeit klarzulegen, mit welcher nicht nur die phi- 
losophischen Probleme, sondern auch die sich in der Geschichte stetig 
wiederholenden Richtungen ihrer Lösungsversuche entspringen. Auch dem 
allgemeinen Entwickelungsgange der antiken Philosophie darf man eine 
typische Bedeutung insofern zuschreiben, als dieselbe zuerst mit unbe- 
fangenem Mute sich der Erkenntnis der Aussenwelt zuwendet und, dabei 
gescheitert, auf die Betrachtung der Innenwelt sich zurückzieht, um von 
da aus mit erneuter Kraft das Begreifen des Weltalls zu versuchen; und 
selbst die Schlusswendung, mit welcher das antike Denken den gesamten 
Apparat seiner begrifflichen Erkenntnis in den Dienst des sittlich-religiösen 
Bedürfnisses gestellt hat, ist von charakteristischem und mehr als histori- 
schem Wert. 

Die typische Bedeutung der antiken Philosophie ist mehrfach Übertrieben worden, 
wenn man die verschiedenen Phasen der neueren Philosophie und deren einzelne Pers5n> 
lichkeiten in genaue Analogie zu den Erscheinungen des Altertums setzen wollte: ef. 
E. y. Rbichlin-Meldeog, Der Parallelismus der alten und neuen Philosophie, Leipzig und 
Heidelberg 1865. Eine solche spezielle Parallelisierung ist schon deshalb unmögbch, weil 
alle Gestalten der modernen Bildungsgeschichte sehr viel voraussetzungsvoller und kom- 
plizierter sind als diejenigen der antiken Welt. Der typische Charakter der letzteren gilt 
nur insofern, als sie in grossen, oft beinah grotesken Zügen die einfachen Grundformen 
des Geisteslebens repräsentieren, welche bei den Neueren nur in vielverschlungenen 
Mischungen wiederkehren. 

2. Die Gesamtheit dessen, was als antike Philosophie bezeichnet zu 
werden pflegt, zerfallt in zwei grosse Massen, welche sowohl hinsichtlich 
ihres Kulturhintergrundes als auch in betreff ihres geistigen Grundcharak- 
ters wesentlich von einander verschieden sind. Diese ' beiden Teile sind 
einerseits die griechische, andererseits die hellenistisch-römische 
Philosophie. Als äussere Grenzbestimmung zwischen beiden darf das Todes- 
jahr des Aristoteles, 322 v. Chr. gelten. 

Die griechische Philosophie erwächst auf dem Boden einer in sich ge- 
schlossenen nationalen Kultur, sie ist ein reines Erzeugnis des griechischen 
Geistes. Die hellenistisch-römische Philosophie hat zu ihrer Voraussetzung 
die schon viel mannigfaltigeren und widerspruchsvolleren geistigen Be- 
wegungen, durch welche sich seit den Tagen Alexanders des Grossen in 
immer wachsendem Umfange für die das Mittelmeer umwohnenden Völker 
eine die nationalen Unterschiede ausgleichende Weltkultur erzeugte, deren 
Vollendung äusserlich das römische Reich, innerlich das Christentum dar-' 
stellt: und die hellenistisch-römische Philosophie ist in diesem Verschmel- 
zungsprozess selbst einer der wichtigsten Faktoren. 

Diesen verschiedenen Voraussetzungen entspricht eine nicht minder 
bedeutsame Verschiedenheit des wissenschaftlichen Interesses in beiden 
Perioden. Die griechische Philosophie beginnt mit der Verselbständigung 
des Erkenntnistriebes, sie bewegt sich durchgängig um eine von Neben- 



Digitized by 



Google 



Prolegomena. (§2—8.) 119 

zwecken freie Erstrebung des Wissens und vollendet sich in Aristoteles 
teils durch die allgemeine Theorie der Wissenschaft (Logik), teils durch 
den Entwurf eines daraus entwickelten Systems der Wissenschaften. Die 
Energie dieses rein theoretischen Interesses erlischt in der Folgezeit und 
erhält sich nur teilweise in der stillen Arbeit der sachlichen Einzelwissen- 
schaften: för die „Philosophie** dagegen tritt in den Mittelpunkt die prak- 
tische Frage nach der Lebensweisheit; das Wissen wird nicht mehr um 
seiner selbst willen, sondern nur als ein Mittel zur rechten Einrichtung 
des Lebens gesucht. Dadurch gerät die hellenistisch-i'ömische Philosophie 
in eine Abhängigkeit von den allgemeinen Zeitströmungen, wie es bei der 
rein griechischen niemals der Fall gewesen war, und so verwandelt sich 
ihre anfänglich ethische Tendenz mit der Zeit vollständig in das Bestreben, 
mit den Mitteln des wissenschaftlichen Denkens der religiösen Sehnsucht 
Genüge zu thun. Im Griechentum ist die Philosophie die zur Selbständig- 
keit reifende Wissenschaft; im Hellenismus und im röniischen Reich tritt 
sie mit vollem Bewusstsein in den Dienst der sittlichen und religiösen Be- 
stimmung des Menschen. 

Es versteht sich bei der Flüssigkeit aller historischen Einteilungen von selbst, dass 
dieser Gegensatz nicht absolut^ sondern nur relativ gilt: weder fehlt es in der nachansto- 
telischen Philosophie vollständig an Bestrebungen wesentlich theoretischer Art, noch unter 
den rein griechischen Denkern an solchen, welche der Philosophie letztlich praktische Ziele 
stecken, wie z. B. die Sokratiker. Im ganzen aber lehrt die Yergleidhung der verschie- 
denen Definitionen, die im Laufe des Altertums für die Aufgabe der Philosophie gegeben 
worden sind, die Berechtigung der hier gewählten Einteilung, welche zum prindpmm dim- 
sionis den Gesamtzweck der Philosophie nimmt 

Dieser Einteilung nähert sich unter den bisherigen am meisten diejenige von Gh. A. 
BsAHDis in seinem kürzeren "Werke „Geschichte der Entwickelungen der griechischen Phi- 
losophie und ihrer Nachwirkungen im römischen Reiche* (2 Bde., Berlin 1862 und 1864), 
obwohl derselbe auch hier formell drei Perioden, wie in seinem grösseren Werke, imter- 
Bcheidet: 1. Yorsokratische Philosophie, 2. die Entwickelung von Sokrates bis Aristoteles, 
8. die nacharistotelische Philosophie; doch fasst er die beiden ersten als «erste Hälfte** 
zoaammen und erkennt deutlich ihre innere Verwandtschaft gegenüber der dritten, welche 
die »zweite Hälfte* bildet: vgl. II, p. 1—10. Dieselben drei Perioden legen auch Zellbr 
und SoHWBGLEB ihren Werken über die Philosophie der Griechen zu Grunde, während 
Rttter in die zweite Periode noch die Epikureer und Stoiker hineinzog und andererseits 
Hegel die ganze griechische Philosophie bis Aristoteles als erste Periode behandelte, der 
er als zweHe die griechisch-römische Philosophie und als dritte den Neuplatomsmus an- 
scbloss. Übebweg akzeptierte die Ritter'sche Einteilung nur mit der Abweichung, dass er 
die Sophistik aus der ereten iu die zweite Periode verwies. 

Auf eine Subdivision der beiden Hauptteile in kleinere «Perioden* ist hier absicht- 
lich verzichtet worden: dem Bedürfiiis der Übersichtlichkeit, das sie allein rechtfertigen 
würde, ist durch eine einfache Eapiteleinteilung genügt, und für das Gesamtverständnis 
des Entwickelungsganges ist in anderer Weise bei der Behandlung der einzelnen Lehren 
gesorgt worden. Wollte man durchaus weiter schematisieren, so zerfiele 

a) die griechische Philosophie in drei Perioden: 1. die kosmologische, welche die 
gesamte vorsophistische Spekulation umfasst und etwa bis 450 v. Chr. reicht (cap. 1—3), 
2. die anthropologische, zu welcher die griechischen Aufklärer, die Sophisten, Sokrates und 
die sog. Sokratiker gehören (cap. 4), 3. die systematische, welche durch die Verknüpfung 
beider Richtungen zur Blüte der griechischen Wissenschaft führt (cap. 5 iL 6). 

b) die hellenistisch-römische Philosophie in zwei Abteilungen: 1. die Schulkämpfe 
der nacharistotelischen Zeit mit ihrer wesentlich ethischen Tendenz, ihrer erkenntnis-Jtnti- 
schen Skepsis und ihrer retrospektiven Gelehrsamkeit (cap. 1 u. 2), 2. den eklektischen Pla- 
tomsmus mit seiner Ausgabelung in die konkurrierenden Systeme der christlichen und der 
neoplatonischen Religionslehre (cap. 3 u. 4). 

3. Die wissenschaftliche Behandlung der Geschichte der Philosophie 
(oder eines Abschnitts derselben, wie hier) hat die Doppelaufgabe, einer- 



Digitized by 



Google 



120 B. Geschichte der alten Philosophie. 

seits diejenigen Gedankengebilde, welche als „philosophisch* angesprochen 
werden, in ihrem thatsächlichen Bestände zu konstatieren und in ihrer 
Genesis, namentlich in ihrem Zusammenhange imter einander, zu begreifen, 
andrerseits den Wert zu bestimmen, welcher in der fortschreitenden Ent- 
wickelung des wissenschaftlichen Bewusstseins den einzelnen philosophischen 
Lehren zukommt. 

In ersterer Hinsicht ist die Geschichte der Philosophie eine rein 
historische Wissenschaft, welche es sich angelegen sein lassen muss, 
ohne jede konstruktive Voreingenommenheit durch sorgfältige Prüfung der 
Überlieferung, mit philologischer Genauigkeit, den Inhalt der philosophi- 
schen Lehren festzustellen und unter Anwendimg aller Vorsichtsmassregeln 
der historischen Methode ihre Entstehung zu erklären, ihre genetischen 
Beziehungen teils zu den persönlichen Verhältnissen der Philosophen teils 
zu dem allgemeinen Kulturleben, aus dem sie erwachsen, klarzulegen und 
es auf diese Weise begreiflich zu machen, wesshalb die Philosophie den 
thatsächlichen Entwicklungsgang eingeschlagen hat. 

Auf dieser historischen Grundlage aber erwächst der Geschichte der 
Philosophie die kritische Aufgabe, den Ertrag festzustellen, welchen die 
verschiedenen Systeme der Philosophie für die Ausbildung der menschlichen 
Weltauffassung abgeworfen haben. Der Standpunkt für diese kritische 
Betrachtung darf nicht derjenige einer eigenen philosophischen Ansicht des 
Historikers, sondern muss teils derjenige der immanenten Kritik sein, 
welche die Lehren eines philosophischen Systems auf ihre logische Verein- 
barkeit und Konsequenz prüft, teils derjenige der historischen Gesamt- 
betrachtung, welche die philosophischen Lehren nach ihrer intellektuellen 
Fruchtbarkeit und der von ihnen historisch ausgeübten Macht charak- 
terisiert. 

Die Geschichte der antiken Philosophie hat als historische Disziplin 
bei der Lückenhaftigkeit der Quellen mit den grössten, zum Teil unlös- 
baren Schwierigkeiten zu kämpfen: hinsichtlich der kritischen Aufgabe da- 
gegen ist sie in der glücklichen Lage, den Wert der einzelnen Lehren, 
frei von jeder individuellen Auffassungsweise, aus einer fast zweitausend- 
jährigen Weiterentwicklung des menschlichen Denkens beurteilen zu können. 

Die Gesichtspunkte für die Methode der Geschichte der Philosophie sind 1. der 
naive Gesichtspunkt der Beschreibung, nach welchem einfach mit historischer Glaub- 
würdigkeit berichtet werden soll, was die einzelnen Philosophen gelehrt haben: sobald je- 
doch dieses Referat auf wissenschaftlichen Wert Anspruch erheben soU, bedarf es einer 
Kritik der Überlieferung, die, wie jede historische &*itik, nur vermöge der genetischen 
Untersuchung gewonnen werden kann; 2. der genetische Gesichtspunkt der Erklärung, 
welche in diesem Falle drei MügUchkeiten in sich schliesst: a) die psychologische Erklä- 
rung, welche die Persönlichkeit und die individuellen Beziehungen der Philosophen als die 
thatsächlichen Ursachen oder Veranlassungen ihrer Ansichten darstellt, h) die pragma- 
tische Auffassung, welche die Lehre jedes Philosophen aus den Widersprüchen und un- 
gelösten Problemen seiner umnittelbaren Vorgänger zu begreifen sucht, c) die kultur- 
historische Betrachtung, welche in den philosophischen Systemen dias fortschreitende 
Bewusst werden der gesamten ideellen Entwicklung des Menschengeistes sieht; 8. der 
spekulative Gesichtspunkt der Kritik, welche von einer systematischen Überzeugun g 
aus die verschiedenen Phasen der philosophischen Entwickelnng durch den Beitrag charak- 
terisieren will, welchen eie für die erstere abgeworfen hat. — Vgl. Hegel, Vorlesungen 
über die Gesch. d. Philos. W. W., Bd. XIII, p. 19 ff. Überweg, Grundriss I § 3. - Bis 
in das vorige Jahrhundert hinein herrschte in der Geschichte der Philosophie wesentlich 
die Aufeählung der placita philosophorum, mit einem dürftigen Pragmatismus. Erst Hegel 



Digitized by 



Google 



Prolegomena. (§ 4-5.) 121 

bat, freilich mit Übertreibung des spekulativen Gesichtspunktee, die Geschichte der Philo- 
sophie von einer Kuriositfttensammlung zu einer Wissenschaft erhoben: sein konstruktiver 
Grundgedanke, dass sich in der geschichtlichen Reihenfolge der philosophischen Lehren 
die Kategorien der wahren Philosophie als stufenweise Errungenschaften des menschlichen 
Qesamtgeistes wiederholen, involvierte eine Betonung der kulturhistorischen und der prag- 
matischen Erklärung, welche nur der individualp^cholo^chen Ergänzung bedurfte: und 
aus seiner spekulativen Auffassung schlug sich andererseits nach YerflQchtigung des Glau- 
bens an die absolute Philosophie, der Standpunkt der historischen Kritik nieder, durch 
welche wir die Feststellung der Thatsachen und die genetische Erklärung derselben zu 
einer philosophischen Wissenschaft ergänzen. Ihren ideellen Zwecken nach hat somit 
Hegel die Geschichte der Philosophie eJß Wissenschaft geschaffen: den sicheren Boden f&r 
die Erreichung derselben aber hat erst nach ihm die philologische Methode einer voraus- 
setzungslosen Feststellung des Thatsachenmaterials gewährt, und auf keinem Gebiete hat 
dieselbe seitdem so ausgedehnte und allseitige Erfolge zu verzeichnen, als auf demjenigen 
der antiken Philosophie. 

4. Die wissenschaftlichen Hilfsmittel zum Studium der antiken Phi- 
losophie zerfallen in drei Klassen: 

a) die Original quellen. Die Schriften der antiken Philosophen sind 
nur zum geringsten Teile erhalten. Von vollständigen Werken besitzen 
wir aus der eigentlich griechischen Philosophie nur solche von Piaton und 
Aristoteles; in der hellenistisch-römischen Zeit fliefesen diese Quellen reich- 
licher. Die Schriften der älteren griechischen Denker sind nur bruchstück- 
weise, in gelegentlichen Zitaten der späteren Litteratur, erhalten. 

Die vollständigste, im folgenden an den einzelnen Stellen nicht besonders erwähnte 
Sammlung dieser Fragmente ist diejenige von F. W. A. Mullaoh^ Fragmenta philoso- 
phorum Graecorum, 3 Bde., Paris 1860—81. 

Indessen ist nun auch das Überlieferte durchaus nicht in Bausch und 
Bogen auf Treu und Glauben anzunehmen. Das spätere Altertum hat 
nicht nur in unbeabsichtigten Verwechselungen, sondern vermöge seiner 
Sucht, eigenen Lehren möglichst den Nimbus uralter Weisheit zu geben, 
den älteren Philosophen eigne Elaborate vielfach untergeschoben oder deren 
Schriften mit eignen Zusätzen versetzt. Das Quellenmaterial, speziell der 
griechischen Philosophie befindet sich daher nicht nur in fragmentarischem, 
sondern zum Teil in sehr unsicherem Zustande, und hinsichtlich vieler und 
sehr wichtiger Fragen bleiben wir auf Vermutungen von mehr oder minder 
wahrscheinlicher Begründung beschränkt. Die philologisch-historische Kritik, 
welche unter diesen Umständen unerlässlich ist, setzt aber einen sicheren 
Massstab voraus, und diesen besitzen wir in dem Grundstock der platoni- 
schen und aristotelischen Werke. 

Der Leichtgläubigkeit gegenüber, mit welcher noch im vorigen Jahrhundert (Buhle) 
die Tradition aufgenommen wurde, hat namentlich Schleiermacher das Verdienst, frucht- 
bare &itik begonnen und angeregt zu haben: weiterhin sind Brandis, Trendelenburg und 
Zeller als die Hauptträger dieser Bestrebungen zu nennen. 

6. b) Die Berichte des Altertums. Schon früh (Xenophon) be- 
ginnt in der antiken Litteratur die Berichterstattung über Leben und Lehre 
berühmter Philosophen. Besonders wichtig sind für uns die Stellen, in 
denen Piaton und hauptsächlich Aristoteles (vor allem im Anfang der 
Metaphysik) die Darstellung ihrer eigenen Lehren an frühere Philosophien 
anknüpfen. Mit der Zeit des Aristoteles aber entstand eine ausgebreitete, 
teils kritische, teils historische Litteratur über die ältere Philosophie; leider 
ist dieselbe bis auf wenige Bruchstücke verloren, gegangen, und namentlich 
ist dabei der Verlust derartiger Schriften von Aristoteles selbst und seinen 



Digitized by 



Google 



122 B. Geschiclite der alten Philosophie. 

nächsten Schillern, besonders von Theophrast, zu beklagen. Ähnliche, 
gleichfalls nicht mehr vorhandene Arbeiten gingen aus der Akademie her- 
vor, in der frühzeitig auch die Thätigkeit des Eommentierens begann. 
Ebenso sind die historischen und kritischen Arbeiten der stoischen Schule 
verloren. 

Vollständig gewuchert hat diese kommentierende und sammelnde Histo- 
riographie der Philosophie in der alexändrinischen Litteratur, welche auch 
hinsichtlich der Philosophie ihre drei Hauptheerde in Pergamon, Rhodos 
und Alexandria hatte (vgl. das Nähere Überweg § 7). Auch diese zahl- 
und umfangreichen Werke sind in ihrer ursprünglichen Oestalt zum grössten 
Teil verloren, und bei aller Anerkennung der gelehrten Arbeit, die in ihnen 
zweifellos gesteckt hat, muss doch behauptet werden, dass sie auf die 
Folgezeit, deren Schriftsteller wesentlich aus ihnen exzerpierten, einen viel- 
fach verwirrenden Einfluss ausgeübt haben. Drei Hauptquellen von Irr- 
tümern zeigen sich dabei (neben der schwer vermeidlichen Gefahr, spätere 
Begriflfe und Theorien in die alten Lehren hineinzudeuten) 1. in der Neigung, 
die Reihenfolge der alten Philosophen nach Art der Diadochien von Scho- 
larchen festzustellen, 2. in dem phantastischen Hange, das alte Griechen- 
tum durch Wunderbarlichkeit und Abenteuerlichkeit ehrwürdiger zu machen, 
3. endlich in dem aus einem dunklen Gefühl der Abhängigkeit der grie- 
chischen von deT orientalischen Kultur entspringenden und durch die neue 
Bekanntschaft mit der letzteren genährten Bestreben, alles Bedeutende 
möglichst an orientalische Einflüsse zu knüpfen. 

Was uns übrig geblieben, sind aus römischer Zeit Darstellungen dritter 
und vierter Hand. Wertvoll obwohl vorsichtig zu gebrauchen, sind die 
historischen Notizen in den Schriften von Cicero (gesammelt von Gedike, 
Berlin 1782; vgl. Rud. Hirzel, Unters, zu Cic. philos. Schriften, 3 Teile, 
Leipzig 1877 — 1883), Seneca, Lucrez und Plutarch. Des letzteren philo- 
sophie-geschichtliche Schriften sind verloren. Die unter seinem Namen 
erhaltene Kompilation De physicis philosophorum decreäs (abgedruckt in 
Dübner's Ausgabe der moralischen Schriften, Paris 1841) ist (nach Diels) 
ein Auszug aus den Placita von Aetius und etwa in der llitte des 2. Jahrh. 
gemacht. Zum grössten Teil identisch damit ist das fälschlich dem Galen 
zugeschriebene Buch tvsqI (fiXoa6(fov UoqCaq (abgedruckt im 19. Bde. der 
Eühn'schen Gesamtausgabe). Kritiklos gesammelte Notizen enthielten die 
später viel exzerpierten Schriften des Favorinus; das Gleiche gilt von 
Gellius (Noctes atticae; ed. Hertz, Leipzig 1853, cf. Mercklin, Die Zitier- 
methode und Quellenbenutzung des A. G., Leipzig 1860) und von Apuleius. 
Auch Lucian's Schriften sind in diesem Zusammenhange zu nennen. Phi- 
losophisch kompetenter sind die zahlreichen historischen Berichte in den 
Schriften Galen's (besonders De placiHs Hippocratis et Flatonis, Separat- 
ausg. von Iwan Müller, Leipzig 1874) und des Sextus Empiricus (Op. ed. 
Bekker, Berlin 1842: IIvQQwveiai inoximcoaeig und nqoq fia&rjfAccnxovg). 
Aus gleipher Zeit stammen des Flavius Philostratus Vitae sophistarum (ed. 
Westermann, Paris 1849) und des Athenaeus Deipnosophistae (ed. Meineke, 
Leipzig 1857—69), endlich das Buch, welches lange Zeit für die Geschichte 
der alten Philosophie fast als Hauptquelle galt, des Diogenes Laertius nsql 



Digitized by 



Google 



Prolegomena. (§ 6.) 123 

ß(ioVj ioyficctcov xal ä7tog>^€yfJidv(ov Ttov iv ipiXoao^iff evioxifirjaccvrcov ßißh'a 
dexa (ed. Cobet, Paris 1850). 

Eine andere Art sekundärer Quellen bieten die Schriften der Kirchen- 
väter dar, welche die griechischen Philosophen teils in polemischer Absicht 
reproduzieren, teils zu apologetischen und dogmatischen Zwecken benutzen, 
besonders Justinus Martyr, Clemens Alexandrinus, Origenes {xatd Kälaov), 
Hippolytos {Refutatio omnium haeresium, ed. Duncker, Gott. 1859; das 
erste Buch davon wurde fiiiher unter dem Titel (fiXoao<fovii€va für ein 
Werk des Origenes gehalten), Eusebius (Praep. evang. ed. Dindorf, Leipz. 
1868), in gewisser Hinsicht auch Tertullian und Augustin. 

Sehr lebhaft endlich ist die Thätigkeit des Eommentierens und der 
historischen^ Forschung in der neuplatonischeur Schule betrieben worden. 
Das Hauptwerk freilich, des Porphyrius (fiX6(fo<fog Uoqia^ ist nicht er- 
halten. Dagegen bieten die Schroten der Neuplatoniker überhaupt zahl- 
reiche historische Angaben, und, wie schon früher die Kommentare des 
Alexander von Aphrodisias, so enthalten diejenigen von Themistius und 
namentlich von Simplicius vielfache, sorgfältigund verständnisvoll zusammen- 
gestellte Exzerpte aus den direkten und indirekten Quellen der Vorzeit. — 
Von den spätesten Schriftstellern der antiken Litteratur kommen für die 
G^chichte der Philosophie hauptsächlich noch die Sammelwerke von Sto- 
baeus und Photius, allenfalls auch Hesychios in Betracht. 

Vgl. DiBLS, Doxographi Graeci, Berlin 1879. — Eine vortreffliche and für die erste 
Orientierung ganz auBserordentlich instruktive Sammlung der wichtigsten Stellen aus den 
primftren und sekundären Quellen gewährt Ritteb et Prblleb, Historia pküosophiae 
Chraeco-romanae ex fontium locis contexta, 6. Aufl. bes. von G. Teichmüllkb, Gotha 1878. 
7. Aufl. bes. V. Sohuithess im Erscheinen begriffen. 

6. c) Die neueren Darstellungen. Die gelehrte Behandlung der 
antiken Philosophie in der neueren Litteratur hielt sich zunächst mit ge- 
ringer Kritik an die spätesten Werke des Altertums. So sind die gelegent- 
lichen historischen Zusammenstellungen über die antike Philosophie, welche 
sich in der humanistischen Litteratur finden, meist auf neuplatonische 
Quellen zurückzuführen. Das erste selbständigere Werk ist The history 
of pkilosophy by Thomas Stanley, London 1665; in lat. Übersetz. Leipzig 
1711; doch reproduziert dasselbe fast nur die Berichte des Diogenes Laer- 
tius. Hervorragende Anregungen zu kritischer Behandlung gab Bayle in 
seinem Dietionnaire historique et critiqtce (1. Aufl. Rotterdam 1697), dessen 
zum Teil noch heute wertvolle philosophische Artikel deutsch von L. H. 
Jacob (Halle 1797/98) herausgegeben wurden. Nach den Arbeiten von 
Ch. A. Heumann {Acta philosophorum, Halle 1715 flf.) und Deslandes (jfiB- 
stoire critique de la philosophie, 3 Bde. 1730 — 36) kommen dann die aus- 
führlichen, fleissig kompilierenden, aber sachlich dem Gegenstände wenig 
gewachsenen Schriften von Bbuckeb in Betracht: „Kurze Fragen aus der 
philosophischen Historie** (Ulm 1731 flf.), Historia cntica philosophiae (Leipz. 
1742 flF.), Institutiones histoviae philosophiae (Leipzig 1747, ein Auszug aJs 
akademisches Handbuch). Mit der Bildung der grossen Schulen der Phi- 
losophie namentlich in Deutschland beginnt sodann die Behandlung der 
Geschichte der Philosophie unter dem Gesichtspunkt einzelner Richtungen 
und Systeme. Voran geht D. Tiebehann mit seinem empiristisch-skeptischen 



Digitized by 



Google 



124 S* Geschichte der alten Philosophie. 

„Geist der Philosophie** (Marburg 1791 flf.); es folgen' vom kantischen Stand- 
punkt aus: J. G. Buhle, Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, Gott. 
1796 flf. Tennemann, Geschichte der Philosophie 1798 flf. (ein vielbenutzter, 
durch sorgfältige Litteraturangaben sich empfehlender Auszug daraus ist 
der „Grundriss der Geschichte der Philosophie", 5. Aufl., bes. von Amad. 
Wendt, Leipzig 1829). J. F. Fries, Geschichte der Philosophie (1. Bd., 
Halle 1837); vom schelling'schen Standpunkte aus: Fr. Ast, Grundriss 
einer Geschichte der Philosophie (Landshut 1807). Th. A. Bixner, Hand- 
buch der Geschichte der Philosophie (Sulzbach 1822 f.). E. Beinhold, Hand- 
buch der allgemeinen Geschichte der Philosophie (Gotha 1828 flf.), Lehr^ 
buch der Geschichte der Philosophie (Jena 1836), Geschichte der Philosophie 
nach den Hauptpunkten ihrer Entwicklung (Jena 1858); vom Schleier- 
macher'schen Standpunkte aus dessen eigne Niederschrift für seine Vor- 
lesungen über Geschichte der Philosophie in Ges. Werken HI. Abt. 4. Bd. 
1. Tl. (Berlin 1839). H. Bitter, Geschichte der Philosophie (Hamburg 
1829 flf.). F. Ch. Pötter, Die Geschichte der Philosophie im Unuiss (Elber- 
feld 1873); 1) vom Hegerschen Standpunkte aus dessen Vorlesungen über 
Geschichte der Philosophie in Ges. Werken Bd. XTH f. G. 0. Marbach, 
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie (Leipzig 1838). A. Schwegler, 
Geschichte der Philosophie im Umriss (Stuttgart 1848, ein viel gebrauchtes 
Bepetitorium, das aber nur als solches nach genauerer Kenntnisnahme der 
einzelnen Lehren von einigem Wert sein kann). J. E. Erdmann, Grund- 
riss der Geschichte der Philosophie (3. Aufl., Berlin 1878); vom Herbart'- 
schen Standpunkt Ch. A. Thilo, Kurze pragmatische Geschichte der Phi- 
losophie (Cöthen, 2. Aufl., 1880). — Von ausländischen Gesamtdarstellungen 
der Geschichte der Philosophie, welche auch für die antike Philosophie 
beachtenswerte Darstellungen geben, seien hier erwähnt: De Gerando, 
Histoire comparee des systemes de la philosqphie (2. Aufl., Paris 1822 f.). 
V. Cousin, Histoire generale de la philosophie (12. Aufl., Paris 1884). 
NoüRissoN, Tdbleau des progres de la pensee Jiumaine Paris 4. Aufl. 1868). 
A. Weber, Histoire de la philosophie europeenne (Paris 3. Aufl. 1883). 
A. Foüillj^e, Histoire de la philosophie (Paris 3. Aufl. 1882). B. Blakey, 
History of the philosophy of mind (London 1848). G. H. Lewes, A hto- 
graphical history of philosophy (London 4. Aufl. 1871, deutsch Berlin 1871). 
Die vollständigsten Litteraturangaben über die Historiographie der Philosophie, wie 
über die der antiken Philosophie insbesondere, finden sich bei Überweg, Grundriss der 
Philosophie, einem Werke, das auch in seiner vortrefflichen Fortführung durch M. Heinze, 
(7. Aufl., Berlin 1886) für das gesamte litterarische Material eine Sammlung von unent- 
behrlicher Vollständigkeit in seinen Anmerkungen darsteUt, während die von Überweg 
selbst herrührenden Texte der Paragraphen nur schematiscbe Übersichten gewähren, die 
kaum als allgemeinste Orientierungen genügen. 

Die Vertiefung der philologischen Studien um die Wende des 
18. und 19. Jahrhunderts kam auch der Geschichte der alten Philo- 
sophie zu gute, indem eine kritische Sichtung der Überlieferung und 
eine philologisch-methodische Grundlegung ddr philosophiegesc(hichtlichen 
Forschung angebahnt wurde (vergl. Zeller, Jahrbücher der Gegenwart, 



1) Eine geistvolle Darstellung der Ent- 1 Beaniss, Geschichte der Philos. seit Kant 
wickJung der antiken Philosophie gibt auch | 1. (einziger) Teil, Breslau 1842. 



Digitized by 



Google 



Prolegomena. (§ 6.) 125 

Jahrg. 1843). Das grösste Verdienst solcher Anregung gebührt Schleier- 
MACHEBy dessen Plato-Übersetzung eine mächtige Anregung gab und dessen 
Spezialarbeiten über Heraklit, Diogenes von ApoUonia, Anaximander u. s. f. 
in seinen Werken Abt. m, Bd. 2 gesammelt sind. Unter den zahlreichen 
Einzelforschungen sind namentlich A: B. Ebische's Forschungen auf dem 
Gebiete der alten Philosophie (Gott. 1840) zu erwähnen, ferner A. Tren- 
DELENBURO, Historische Beiträge zur Philosophie (Berlin 1846 fif.), deren 
Verfasser sich namentlich um die Anregung aristotelischer Studien ver- 
dient gemacht hat. H. Siebeck, Untersuchungen zur Philosophie der 
Griechen (Halle 1873). G. TeichmOller, Studien zur Geschichte der Be- 
griffe, Berlin 1874 flf. 

Als erster Ertrag dieser kritisch-philologischen Studien darf das rühm- 
liche Werk von Ch. A. Brandis, Handbuch der Geschichte der griechisch- 
römischen Philosophie (Berlin 1835—1860) betrachtet werden, dem der 
Verf. eine kürzere, äusserst feinsinnig gefasste Darstellung „Geschichte der 
Entwickelungen der griechischen Philosophie und ihrer Nachwirkungen im 
römischen Reiche** (Berlin 1862 u. 64) an die Seite stellte. Mit geringerer 
Ausführlichkeit, aber mit eigentümlichen Vorzügen in der Entwickelung 
der Probleme behandelten Ludw. Strümpell (2. Abt., Leipzig 1854 u. 61), 
K. Prantl (Stuttgart 2. Aufl. 1863) und A. Schwegler (3. Aufl, bes. von 
KösTLm, Freiburg 1883) den Gegenstand. In den Schatten gestellt wurden 
alle diese wertvollen Werke und daneben zahlreiche Übersichten, Kompila- 
tionen und Kompendien (s. Überweg a. a. 0. p. 27—29) durch das in 
vielen Hinsichten abschliessende Hauptwerk über die antike Philosophie: 
E. Zeller, Die Philosophie der Griechen (zuerst Tübingen 1844 fif., der 
erste Band liegt in vierter, die übrigen in dritter Auflage vor), worin 
auf breitester Grundlage philologisch-historischer Quellendurcharbeitung eine 
auch philosophisch durchaus kompetente, lichtvolle Darstellung der ganzen 
Entwickelung gegeben ist. Einen geschickten Auszug daraus hat Zeller 
als »Grundriss der Geschichte der alten Philosophie* (Leipzig 1883) heraus- 
gegeben. 

Besondere Disziplinen der antiken Philosophie haben folgende bemerkenswertere 
Darstellongen gefanden: 

Die Logik bei E. Pbantl, Geschichte der Logik im Abendlande (Bd. 1 u. 2, Leipzig 
1855 n. 61). — P. Natobp, Forschungen zur Geschichte des Erkenntnisproblems im Alter- 
tum (Berlin 1884). — Die Psychologie bei H. Siebbok, Geschichte der Psychologie (Bd. 1 
in zwei Abt., Gotha 1880 u. 84). — Die Ethik bei L. v. Hbukiho, Die Prinzipien der 
Ethik etc. (Berlin 1825). — E. Feüeblbik, Die philosophische Sittenlehre in ihren ge- 
schichtlichen Haaptformen (Tübingen 1857 u. 59). — Paul Janet, Histovre de la philo- 
Sophie morcde et polüique (Paris 1858). — J. Mackiktoch, The progress of ethiccd philo- 
sophy (London 1830). — W. Whkwbll, Lectwres on the history of mordl philosophy 
(London 1862). — R. Blakby, History of tnoral science (Edinburg 1863). — L. Schkidt, 
Die Ethik der alten Griechen, Berlin 1881. — Th. Zibolbb, Die Ethik der Griechen und 
Römer, Bonn. 1881. — C. Köstlin, Geschichte der Ethik (1. Bd.. Freiburg 1887). 



Digitized by 



Google 



126 



B. desohichte der alten Philosophie. 



A. Die griechische Philosophie. 

» 

Einleitung. 

Die Vorbedingungen der Philosophie im grriechischen Geistesleben 
des 7. u. 6. Jahrhunderts v. Chr.^ 

7. Die Geschichte der Philosophie der Griechen setzt ebenso wie 
diejenige ihrer politischen Entwickelung in geograpliischer Hinsicht eine 
Erweiterung der durch die heutigen politischen Verhältnisse begünstigten 
üblichen Vorstellung von Griechenland voraus, worin Athen durch seine 
Litteratur die Peripherie und durch seine Glanzzeit die Vorgescliichte ver- 
dunkelt hat. Das antike Griechenland ist das griechische Meer mit allen 
seinen Küsten von Kleinasien bis Sizilien, von Kyrene bis Thracien. Das 
natürliche Zwischenglied zwischen den drei grossen Kontinenten, war dies 
Meer bewohnt und umwohnt von dem begabtesten der Völker, das, so- 
weit geschichtliche Erinnerung reicht, an allen seinen Küsten früh heimisch 
war (Homer). In diesem Umkreise spielt das später sog. Mutterland, d. h. 
das Griechenland des europäischen Festlandes, anfangs nur eine sehr unter- 
geordnete Rolle. Die Führerschaft aber in der Kulturgeschichte der Grie- 
chen fiel demjenigen Stamme zu, der durch seine ganze Geschichte auf 
die nächste Berührung mit dem Orient angewiesen war: den loniem. Sie 
vor allem schufen die Grundlage der späteren griechischen Geistesentfaltung, 
und sie begründeten die Macht Griechenlands durch ihren Handel. An- 
fangs im Gefolge der Phönicier als Seefahrer und Seeräuber, gewannen sie 
im 9. und 8. Jahrhundert immer grössere Selbständigkeit, und im 7. Jahr- 
hundert wurden sie die Herrn des Welthandels zwischen den drei Konti- 
nenten. 

Über das ganze Mittelmeer, vom Pontus Euxinus bis zu den Säulen 
des Herkules dehnen sich die griechischen Pflanzstädte und Handelsplätze 
aus, selbst das verschlossene Ägypten öffnet seine Schätze dem ionischen 
Unternehmungsgeist, und an der Spitze dieser Handelsstädte und zugleich 
des ionischen Bundes erscheint im 7. Jahrhundert Milet als die mächtigste 
und vornehmste Stätte griechischen Wesens: sie wird auch die Wiege der 
Wissenschaft. Denn hier in dem kleinasiatischen lonien häufen sich die 
Reichtümer der ganzen Welt zusammen, hier halten orientalischer Luxus, 
Pracht und äussere Lebensfülle ihren Einzug, hier beginnt, während auf 
dem europäischen Festlande noch Rauheit der Sitten herrscht, der Sinn 
für die Schönheit des Lebens und für seinen höheren Inhalt zu erwachen. 
Der Geist wird von der Not des täglichen Bedürfnisses frei und schaflft 
sich „spielend** die Arbeiten der edlen Müsse, der Kunst und der Wissen- 
schaft: denn dies ist das Zeichen des Kulturgeistes, dass er in der Müsse 
nicht zum Müssiggänger wird. 



*) In betreff der einzelnen Momente, an 
die bei dieser Einleitung zur Yeranschan- 
lichung der Qenesis des wissenschaftlichen 
Lebens der Griechen erinnert werden muss, 



verweise ich auf die entsprechenden Ab- 
schnitte in den historischen und litterarge- 
schichtlichen Teilen dieses Handbuchs. - 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische Philosophie, fiinleitnng. (g 7—9.) 127 ' 

8. Wenn so der aus dem Handel erwachsende Reichtum die mate- 
rielle Grundlage für die freie Entwickelung des griechischen Geistes ge- 
währte, so führte er andererseits zu Verschiebungen der politischen und 
sozialen Verhältnisse, welche sich ebenfalls für die Entwickelung des gei- 
stigen Lebens günstig erwiesen. Anfänglich hatten. auch in den ionischen 
Städten die vornehmen Geschlechter geherrscht, welche hier vermutlich 
den kriegerischen Scharen entstammten, die bei der sog. ionischen Wan- 
derung aus dem europäischen Festlande über die Inseln gekommen waren. 
Aus dem Handel aber erwuchs mit der Zeit ein wohlhabender Bürgerstand, 
der die Macht der Aristokraten beschränkte und bekämpfte. Dieser demo- 
kratischen Tendenzen bemächtigten sich teils kühne und ehrgeizige, teils 
besonnene patriotische Männer, um nach Zertrümmerung der Adelsherrschaft 
eine die Interessen aller Stände möglichst ausgleichende Alleinherrschaft 
zu errichten. Die Tyrannis auf demokratischer Grundlage ist die typische 
Staatsform dieser Zeit: sie breitet sich, immer mit lebhaften und oft langen 
Parteikämpfen, von Kleinasien aus über die Inseln auch nach dem euro- 
päischen Griechenland aus. Thrasybul in Milet, Polykrates in Samos, Pittacus 
in Lesbos, Periander in Korinth, Pisistratus in Athen, Gelon und Hieron 
in Syracus — ihre Höfe gestalten sich um diese Zeit zu Mittelpunkten 
des geistigen Lebens, sie ziehen die Dichter an sich, sie gründen Biblio- 
theken, sie unterstützen jede Regung in Kunst und Wissensohaft. Auf 
der andern Seite aber treibt die politische Depossedierung die Aristokraten 
in grollende Zurückgezogenheit: unzufrieden mit den öffentlichen Zuständen, 
ziehen sie sich in das Privatleben zurück, das sie mit den Gaben der Musen 
sich schmücken. Heraklit kann als hervorragendes Beispiel für diesen 
Vorgang gelten. So begünstigte der Umschwung der Verhältnisse auf 
vielen Wegen die Entfaltung und Ausbreitung der geistigen Interessen. 

Diese Bereicherung des Bewusstseins, dieses Wachstum der höheren 
Kulturthätigkeiten bei den Griechen des 7. u. 6. Jahrhunderts zeigte sich 
zuerst in der Entwicklung der lyrischen Poesie, bei welcher der allmäliche 
Übergang von dem Ausdruck allgemeinen religiösen und politischen zu 
demjenigen persönlichen, individuellen Gefühls einen typischen Prozess 
bildet. In der leidenschaftlichen Aufregung der inneren politischen Kämpfe 
wird das Individuum sich seines selbständigen Rechts und Wertes bewusst 
und schickt sich an, dasselbe nach allen Richtungen geltend zu machen. 
Neben der lyrischen Dichtung erwächst mit der Zeit die satirische als der 
Ausdruck des scharf und witzig entwickelten Einzelurteils und, ein noch 
mehr charakteristisches Erzeugnis der Zeitrichtung, die sog. gnomische 
Dichtung, deren Inhalt die sentenziöse Besinnung auf moralische Grund- 
sätze bildet. Dies Moralisieren, das auch in der Fabeldichtung und anderen 
litterarischen Wendungen zu Tage tritt, darf aber als Symtom für eine 
tiefere Bewegung des Volksgeistes angesehen werden. 

9. Denn eine solche Reflexion auf die Maximen der sittlichen Beur- 
teilung weist, wenn sie in grösserem Umfange auftritt, unmittelbar darauf 
hin, dass die Geltung derselben irgendwie fraglich geworden, dass die 
Substanz des Volksbewusstseins ins Schwanken geraten ist und dass die 
Verselbständigung der Individuen zur Durchbrechung der durch das allge- 



Digitized by 



Google 



128 



B. Oeschichte der alten Philosophie. 



meine Bewusstsein autoritativ gezogenen Schranken geführt hat. Deshalb 
ist es für jene gnomische Dichtung durchaus charakteristisch, dass in ihr 
als beherrschender Grundgedanke die Empfehlung des Masshaltens vor- 
waltet: sie beweist, wie sehr in der leidenschaftlichen Entfesselung der 
einzelnen Persönlichkeiten der Bestand der allgemeinen Normen der Lebens- 
führung in Gefahr gekommen ist, und wie nun der drohenden oder schon 
hereingebrochenen Anarchie gegenüber der Einzelne wiederum es sich an- 
gelegen sein lassen muss, durch selbständige Überlegung diese Regeln 
von Neuem zu befestigen. 

Die Zeit um die Wende des siebenten und des sechsten Jahrhunderts 
ist daher in. Griechenland recht eigentlich diejenige der ethischen Reflexion» 
und sie pflegt nach dem Vorgange der Alten als das Zeitalter der 
sieben Weisen bezeichnet zu werden. Es ist ein Zeitalter der Reflek- 
tiertheit; gebrochen ist die unbefangene Hingabe an die Lebensgewohn- 
heiten der Vorzeit, das Volksbewusstsein ist im Innersten aufgewühlt, die 
Individuen beginnen ihre eigenen Wege zu gehen, und bedeutende Männer 
treten mit ernster Mahnung ^) auf, um durch verständiges Urteil die rechte 
Besinnung zurückzugewinnen. Lebensregeln werden aufgestellt, in Rätseln, 
in Anekdoten, in witzigen Wendungen wird die moralisierende Predigt 
schmackhaft gemacht, geflügelte Worte fliegen von Mund zu Mund. Aber 
diese Moralpredigt ist doch selbst wieder nur dadurch möglich, dass den 
Ausschreitungen der Masse gegenüber sich der Einzelne mit selbständigem 
Urteile die Maximen des rechten Handelns zum Bewusstsein bringt. 

Von solchen Männern hat die Tradition schon früh eine Siebenzahl 
ausgewählt, der sie den Namen der Weisen gab. Es sind keine Gelehrten, 
keine Forscher im Sinne der Wissenschaft, sondern Männer praktischer 
Lebensweisheit, zum grössten Teil von hervorragender politischer Tüchtig- 
keit,*) die in kritischen Momenten ihren Mitbürgern den rechten Weg 
wiesen und dadurch in öffentlichen, wie in privaten Angelegenheiten eine 
Autorität bei den Ihrigen wurden. In den Sinnsprüchen, die ihnen als 
Schlagworte in den Mund gelegt werden, herrscht ganz der Geist der gno- 
mischen Dichtung: auch hier wiederholt sich nichts so oft und in so vielen 
Wendungen, wie das fir]i^v ccyav\ 

Über die Namen der Sieben ist die Tradition nicht einig: überall erwähnt werden 
nur die vier:^) Bias von Priene, der bei dem Andrang der Perser den loniem die Aus- 
Wanderung nach Sardinien empfahl ; Pittacus, der um 600 Tyrann von Mitylene war; Selon, 
der Gesetzgeber Athens, der gnomische Dichter; Thaies, der Begründer der milesischen 
Philosophie, der den Joniem die Bildung eines Föderativstaates mit einem einheitlichen 
Bundesrat in Teos anriet. Die übrigen Namen schwanken. Das spätere Altertum dichtete 
den sieben Weisen allerlei Sprüche, Briefe etc. an (Gesammelt und ins Deutsche Über- 
setzt — ohne kritische Untersuchung — von C. DilthiSy, Darmstadt 1835). 

War so durch die politischen und sozialen Verhältnisse die Selbst- 
ständigkeit des individuellen Urteils zunächst nach der praktischen Seite 



^) Es ist bei dieser Stellung der „sieben 
Weisen" begreiflich, dass Piaton, Protag. 
343 sie gegenüber den Neuerungen der ioni- 
schen Bewegung als Vertreter der alten 
strengen, dorischen Moral charakterisiert: 
itjlkioxai xal iqaqal xal fxa&fjtal jijg jiaxs- 



^) Dikaiarch nannte sie ovte cotpovg 
ovte fpiXocowovg, avvBtovg 64 xivag xal pof^o^ 
d^etixovg, Diog. Laert. I, 40. 

«) Vgl. Cic. Rep. I, 12. cf. Lael. 7. 



Digitized by 



Google 



A. Oriediisohe Pliilociophie. Binleitnng. (§ 10.) 129. 

erzogen und die Neigung zum Aussprechen desselben herangebildet worden, 
80 war es eine unausbleibliche Folge, dass eine ähnliche Emanzipation der 
einzelnen Persönlichkeiten von der allgemeinen Denkweise auch auf dem 
theoretischen Gebiete Platz griflf und das selbständige Urteil auch hier 
eintrat, um sich eigne Ansichten über den Zusammenhang der Dinge zu 
bilden. Diese Neigung konnte sich aber nur in einer Neugestaltung und 
Verarbeitung desjenigen Materials bethätigen, welches die Einzelnen teils 
in dem vorher durch die praktische Lebensbewegung ihrer Nation ange- 
sammelten Schatze von Kenntnissen teils in den religiösen Vorstellungen 
vorfanden. 

10, Das praktische Wissen der Griechen war seit der Zeit von 
Hesiod's iqya xai t^fiägai bis zu derjenigen um 600 v. Chr. in ganz ge- 
waltigen Dimensionen gewachsen, und es darf zweifellos geglaubt werden, 
dass die findigen, handelsbetriebsamen lonier gar Vieles den Orientalen 
abgelernt hatten, mit denen sie verkehrten und .— konkurrierten. Bei 
diesen, zumal den Ägyptern, Phöniciem und Assyrem, fanden sie ein durch 
viele Jahrhunderte hindurch aufgespeichertes Wissen vor, und es ist un- 
denkbar, dass sie sich dasselbe nicht, wo sie konnten, angeeignet haben 
sollten. 

Die Frage, wieviel die Griechen vom Orient gelernt haben, ist durch mannigfache 
Stadien hindurchgegangen. Gegenüber den unkritischen, oft phantastischen und leidit ab- 
zuweisenden Aussagen der spfttem Griechen, welche alles Bedeutende ihres eigenen Be- 
sitzes aus ehrwürdigstem Alter orientalischer T^dition herleiten wollten, gab sich die 
neuere Philologie in ihrer Bewunderung des Griechentums der Meinung von einer völlig 
aotochthonen Genesis desselben hin. Je mehr aber die mit dem Anfang dieses Jahrhun- 
derts beginnende Bekanntschaft mit dem alten Orient Ähnlichkeiten und Beziehungen zwi- 
schen den verschiedenen Gestaltungen der älteren und der griechischen Kultur zu Tage 
treten liess, je mehr andererseits aus philosophischen Überzeugungen die Kontinuierlichkeit 
des kulturgeschichtlichen Prozesses ins Auge gefasst wurde, um so lebhafter wiederholte 
sieh, speziell in der Geschichte der Philosophie, die Tendenz auch die Anf&nge der grie- 
diischen Wissenschaft auf orientalische Einflüsse zurückzufüluren. Mit glänzender Phan- 
tasie versuchte A. IU^tb (Geschichte unsrer abendländischen Philosophie, Mannheim 1858 ff.) 
die Angaben der Neuplatoniker zu rehabilitieren, welche durch allegorische Ausdeutung 
und Umdeutung den aus dem Orient eingeströmten Mjthologem'en philosophische Lehren 
des Griechentums unterlegten, um dann diese als uralte Weisheit in jenen wiederzufinden. 
Mit weit ausschauender, gewaltthätiger Konstruktion woUte Gladisoh (Die Religion und 
die Philosophie in ihrer weltgeschichtlichen Entwickelung, Breslau 1852) in allen Anfängen 
der griechischen Philosophie direkte Beziehungen zu den einzelnen orientalischen Völkern 
sehen and das Verhältnis so auffassen, als nähmen die Griechen die reifen Produkte 
aUer übrigen Kulturvölker successive in sich auf — wie es aus folgenden Titeln seiner 
besonderen Schriften ersichtlich ist: die Pythagoreer und die Schinesen (Posen 1841), Die 
EDeaten und die Indier (Posen 1844), Empedokles und die Ägvpter (Leipzig 1858), Hera- 
kleitos und Zoroaster (Leipzig 1859), Anaxagoras und die Israeliten (Leipzig 1864). Beide 
verfaUen dem Irrtum, Ähnlichkeiten (abgesehen davon, dass sie viele erst aus künstlicher 
Deutung gewinnen), denen mindestens ebenso grosse Unähnlichkeiten gegenüberstehen, in 
Abhängigkeiten umzudeuten. Es kommt, wo es sich, wie meist, um rehgiöse Dinge han- 
delt, noch hinzu, dass die Religion der Griechen, die so vielfach die Anfänge der Wissen- 
schaft beeinflusst hat, sich in ursprtinglicher oder historisch begründeter Verwandtschaft 
mit denjenigen des Orients befand. 

Derartige Übertreibungen sind gewiss zu tadeln: aber es hiesse andererseits die 
Sonne am lichten Tag leugnen, wenn man nicht anerkennen wollte, dass die Griechen in 

Sossem Umfange ihre Kenntnisse dem Kontakt mit den «Barbaren' verdanken. Es ist 
er ebenso wie in der Geschichte der Kunst. Eine Menge einzelnen Materials haben die 
Griechen aus dem Orient importiert, und dasselbe besteht hier in einzelnen Kenntnissen 
besonders mathematischer und astronomischer Art, daneben vielleicht auch in gewissen 
mythischen Vorstellungen. Aber mit der Anerkennung dieser Thatsache, der man auf die 
Daner sich nicht wird entziehen können, raubt man den Griechen nicht das Geringste von 
Handbuch der kltas. AltertmuBwisBcnaohaft Y. I. Abt. 9 



Digitized by 



Google 



• 130 B* Ctoschiohte der alten Philosophie. 

ihrer wahren Originalität. Denn wie sie in der Kunst zwar einzelne Formen und Normen 
der ägyptischen und assyrischen Tradition entnommen, aber ^rade in der Verwendung 
und Ausgestaltung derselben ihr eigenstes künstlerisches Gerne bethätigt haben, so sind 
ihnen zwar vom Orient mancherlei aus der jahrhundertelangen Arbeit des praktischen Be- 
dürfnisses hervorgegangene Kenntnisse und mancherlei von religiöser Phantasie erzeugte 
Mythologeme zugeflossen: aber die Verarbeitung derselben zu einem um seiner selbst 
willen gesuchten Wissen haben doch sie zuerst hinzugethan; dieser Geist der Wissen- 
schaft fliesst als ihr originales Handeln aus jener Befreiung und Verselbständigung des in- 
dividuellen Denkens, zu der es die orientalische Kultur nicht gebracht hat. 

Als die Schüler der Orientalen erscheinen die Oriechen hauptsächlich 
in der Mathematik und Astronomie. Wenn die Bedürfnisse der Volkswirt- 
schaft den Phöniciem die Ausbildung der Arithmetik, den Ägyptern die- 
jenige der Geometrie von früh an auftiötigten, so ist es unwahrscheinlich, 
dass die Griechen darin ihre Lehrer, wahrscheinlich, dass sie ihre Schüler 
waren. Einen Satz wie denjenigen der PropNortionalität und ihrer (per- 
spektivischen) Anwendung wird Thaies den Ägyptern nicht mitgeteilt,^) 
sondern abgelernt haben. Wenn demselben weiterhin Sätze wie diejenigen 
von der Halbierung des Kreises durch den Durchmesser, vom gleichschenk- 
ligen Dreieck, von den Scheitelwinkeln, von der Kongruenz der Dreiecke 
aus Gleichheit einer Seite und zweier Winkel etc. zugeschrieben werden, 
so darf daraus auf alle Fälle geschlossen werden, dass derartige elemen- 
tare Sätze den Griechen seiner Zeit, wie auch immer, bekannt waren. 
Ebenso ist es gleichgiltig, ob Pythagoras selbst den nach ihm benannten 
Lehrsatz gefunden, ob ihn seine Schule festgestellt, ob dabei eine rein 
geometrische Überlegung oder ein Ausmessen am Winkelmass und eine arith- 
metische Kombination (wie Roth will) massgebend war: auch hier ist die 
Thatsächlichkeit solcher Kenntnisse um diese Zeit gesichert^) und zum 
mindesten ihre Anregung aus orientalischen Kreisen wahrscheinlich. Jeden- 
falls aber sind diese Studien in Griechenland sehr bald zu hoher Blüte 
gelangt: schon von Anaxagoras wird berichtet, dass er sich (im Gefängnis) 
mit der Quadratur des Kreises beschäftigt habe. Ähnlich steht es mit den 
astronomischen Vorstellungen. Thaies sagte eine Sonnenfinsternis voraus, 
und es ist höchst wahrscheinlich, dass er sich dabei des chaldäischen Saros 
bediente. Andrerseits, deuten die kosmographischen Vorstellungen, die den 
ältesten Philosophen zugeschrieben werden, auf ägyptischen Ursprung hin, 
namentlich jene für die Folgezeit massgebende Ansicht von den konzentri- 
schen Kugelschalen, in denen sich die Gestirne um die Erde als Mittel- 
punkt bewegen sollten. Aus allen Berichten aber geht hervor, dass gerade 
diese Fragen über die Konstitution des Weltgebäudes, Grösse, Entfernung 
und Gestalt der Gestirne, Umdrehung derselben, Schiefe der Ekliptik u. 
s. f. jeden der älteren Denker auf das lebhafteste in Anspruch genommen 
haben. Die Erde dachten sich noch die Milesier flach, walzen- oder teller- 
förmig in der Mitte der Weltkugel auf der dunklen, kalten Luftmasse 
schwebend: erst die Pythagoreer scheinen selbständig auf die Kugelgestalt 
der Erde gekommen zu sein. 

Was wir von physikalischen Kenntnissen um diese Zeit vorfinden, 
zeigt meistens ein Vorwalten des meteorologischen Interesses. Über Wolken, 



») Diog. Laert. I 27. Plin. bist. nat. 36, 1 «) Vgl. § 24. 

2, 17. '^ " ^ ' ■ 



12, 17. Plut. conv. 7 sap. 2, 147. 



Digitized by 



Google 



A. Griechisclie Philosophie, fiinleitnng. (§ 10.) 131 

Luft, Winde, Schnee, Hagel, Eis glaubte jeder der Philosophen Aufschluss 
geben zu müssen: erst viel später wird der Sinn für die organischen 
Wesen lebendig, und auf diesem Gebiete sind es dann vor allem die Ge- 
heimnisse der Zeugung und Fortpflanzung, welche eine Fülle phantastischer 
Hypothesen hervorrufen (Parmenides, Empedokles etc.). 

Der Mangel physiologischer und anatomischer Kenntnis hat offenbar 
lange auch dem ärztlichen Wissen angehangen. Von diesem ist sicher 
festgestellt, dass es ganz unabhängig von^ allem übrigen sich in uralter 
Tradition als eine Geheimlrfire gewisser Priestergeschlechter forterbte; und 
dass auch die Philosophie bis etwa zu den Pythagoreern hin damit kaum 
in Verbindung geriet. Es waren eben nur technische Kenntnisse, empiri- 
sche Regeln, ein massenhaftes, durch die jahrhundertelange Erfahrung zu- 
sammengekommenes Material, aber keine ätiologische Wissenschaft, sondern 
eine im religiösen Sinne geübte Kunst. Wir haben noch den Eid der As- 
klepiaden, eines solchen Priesterordens, der aber auch Laienbrüder hatte, 
welche ebenso wie die Gymnasten die Heilkunde ausübten. Solcher ärzt- 
lichen Orden oder Schulen gab es vornehmlich in Rhodos, Kyrene, Kroton, 
Kos und Knidos. Die Regeln für die Krankenbehandlung waren zum Teil 
in Schriften kodifiziert: von den yvcS/ia* Kviiuti (knidischen Sentenzen) kannte 
Hippokrates zwei Fassungen, deren wertvollere {IccrqixaTeQov) von Eurjrphon 
von Knidos herrührte. 

Auch die geographischen Kenntnisse der Griechen hatten um diese 
Zeit einen hohen Grad von Vollkommenheit erreicht. Der Welthandel, in 
dem sie das mittelländische Meer mit allen seinen Küsten berührten, hatte 
das homerische Weltbild wesentlich umgestaltet und bereichert. Von Ana- 
ximander wird berichtet, dass er die erste Weltkarte aufstellte, und in- 
teressant ist die Erzählung Herodots,^) wonach Aristagoras durch Vor- 
zeigung einer solchen in Lacedaemon den festländischen Griechen eine An- 
schauung von dem geographischen Verhältnis des bedrohten Hellenentums 
zum Perserreiche zu erwecken suchte. 

Was endlich das historische Wissen anlangt, so beginnt auch dieses 
in der erwähnten Zeit — freilich auffallend spät für ein Volk wie die 
Griechen — sich aufzuspeichern. Aus dem alten Epos war, wie einerseits 
die theogonische, so andererseits die heroische Dichtung hervorgegangen. 
An diese schloss sich zuerst wieder in den kleinasiatisch- ionischen Städten 
die Sammlung von Sagen und Städtegründungsgeschichten, wie sie von 
den Logographen zusammengestellt wurden. Männer, die nach grösseren 
Reisen dieser Logographie mehr umfang und Mannigfaltigkeit des Interesses 
gaben, leiteten dann jene Form der Geschichtsdarstellung ein, welche bei 
Herodot noch erkennbar, zugleich aber durch die Gruppierung aller Erzäh- 
lungen um das gewaltige Ereignis des Perserkrieges in den Hintergrund 
gedrängt ist. Von solchen Logographen treten im sechsten Jahrhundert 
hervor Aristeas von Prokonnesos, Kadmos, Dionysius und vor allem He- 
katäus von Milet mit seiner geographisches und historisches Literesse eng 



') Vgl. HlSEB, Lehrbuch der Geschichte | «) V, 49. 

der Medirin, 2. Aufl. § 21-25. | 



9» 



Digitized by 



Google 



132 B* C^eschiohte der alten Philosophie. 

ineinander flechtenden 7t€Qii]yr](ng. Bei diesen Männern tritt an die Stelle 
der ästhetischen die realistische Auffassung, und ihre Schriften vertauschen 
darum auch die poetische mit der prosaischen Form. 

War aber der Vorstellungskreis der Griechen um das Jahr 600 v. Chr. 
bereits mit so reichen und mannigfachen Kenntnissen -gesättigt, so ist es 
durchaus begreiflich, dass sich bei sonst dafür günstigen {icbensumständen 
Männer fanden, welche an diesem zufällig zusammengekommenen und bis- 
her gelegentlich zu praktischen Zwecken verschiedenster Art benützten 
Wissen ein direktes und unmittelbares Interesse gewannen und planmässig 
an der Ordnung, Sichtung und Erweiterung desselben zu arbeiten anfingen: 
und es ist ebenso begreiflich, dass sich zu dem gleichen Zwecke, eventuell 
um bedeutende Männer als Mittelpunkt, wissenschaftliche Gesellschaften 
bildeten, in denen durch gemeinsame Arbeit eine Art von Schul verband 
und schulmässiger Tradition von einer Generation syir andern sich herstellte. 

Es darf nach den Untersuchungen von H. Biels (in «Philos. Aufsätze* z. ZellerjuhilAum, 
Berlin 1887, p. 241 £f.) kaum mehr daran gezweifelt werden, dass schon in dieser frühesten 
Zeit sich auch das wissenschaftliche Lehen der Griechen in fest geschlossenen Formen der 
Assoziation konstituierte, und dass die gelehrten Gesellschaften schon damals die Bedeu- 
tung von rechtlich-religiösen Genossenschaften (d^laaoi) besassen, die v. WaAMOWiTZ-MöLLEK- 
DOBP (Antigonos von Karystos, p. 268 ff.) für die späteren Schulen festgestellt hat Von 
den Pythagoreem ist ee unzweifelhaft, dass sie einen solchen Bund bildeten. Die Ärzte- 
schulen waren in derselben Weise, vielleicht noch strenger in der Form von Priester- 
schaften, eingerichtet: warum sollte nicht Ähnliches von den Schulen von Milet, von Elea, 
von Abdera gelten? 

11. Auch in den religiösen Vorstellungen der Griechen liegen be- 
stimmte Ansatzpunkte für die Anfänge ihrer Philosophie um so mehr, als 
diese Vorstellungen gerade um die Zeit des 7. u. 6. Jahrhunderts in leb- 
haftester Bewegung begriflfen waren. Dies beruht auf der grossen Leben- 
digkeit, welche das religiöse Dasein der Qriechen vermöge ihrer einzig- 
artigen Entwicklung von vom herein auszeichnete. Aus der fiühen Differen- 
zierung ursprünglich gemeinsamer Vorstellungen, aus der phantasievollen 
Ausbildung lokaler Kulte in Familien, Geschlechtern, Städten und Land- 
schaften, gelegentlich wohl auch aus der Einführung einzelner fremder 
Gottesdienste war eine reiche, durcheinander schillernde religiöse Mannig- 
ialtigkeit entstanden: ihr gegenüber nun hatte die epische Dichtung ihren 
Olymp geschaffen, poetische Abklärungen, humane Veredlungen der ur- 
sprünglichen mythischen Gestalten. Diese Produkte der Poesie wurden 
zum religiösen Nationalgut der Hellenen; aber neben ihrer Verehrung er- 
hielten sich, um so fester in sich abgeschlossen, in den Mysterien die alten 
Kulte, in denen sich nach wie vor die eigentliche Energie der religiösen 
Sehnsucht als ein Sühnungs- und Erlösungsdienst entfaltete. Aber mit 
dem Fortschritt der allgemeinen Bildung unterlag auch jene ästhetische 
Mythologie einer allmählichen Verwandlung, und zwar nach den beiden Rich- 
tungen hin, welche bei der Schöpfung der olympischen Gestalten noch in 
unentschiedener Verbundenheit verschmolzen gewesen waren: der mythi- 
schen Naturerklärung und der ethischen Idealisierung. 

Die erste Tendenz zeigt sich in der Entwicklung der kosmogonischen 
aus der epischen Dichtung: sie beweist, wie der einzelne Dichter mit seiner 
individuellen Phantasie an der Lösung der Frage nach dem Ursprung 



Digitized by 



Google 



A. Grieohiflche Ptiilosophie. Einleitimg. (§11.) 



133 



der Dinge arbeitet und die grossen Potenzen des Weltlebens in überkom- 
mener oder frei geschaffener Gestalt dazu mythologisiert. Unter diesen 
aber lassen sich, entsprechend verschiedenen Andeutungen der homerischen 
Gedichte, wieder zwei Gruppen unterscheiden. Der einen gehören ausser 
Hesiod die orphischen Theogonien, soviel davon bis in diese Zeit hinauf 
reicht, und von historisch bestimmteren Namen Epimenides und Akusilaos 
an. Mögen sie nun als anfängliche Potenzen das Chaos oder die Nacht, 
und mögen sie diese allein oder neben ihnen noch Luft, Erde, Himmel 
oder etwas anderes ansetzen, — mit Recht erscheinen sie bei Aristoteles 
als oi ix wxTog yevvwvreg ^soXoyoi: denn immer ist es der dunkle, ver- 
nunftlose Urgrund, aus dem sie die Dinge ableiten wollen, und sie dürfen 
als Vertreter des evolutionistischen Gedankens aufgefasst werden. Auch 
in dieser Hinsicht schliesst sich ihnen unmittelbar die milesische Wissen- 
schaft an, in der zum Teil dieselben Prinzipien in begrifflicher Abklärung 
sich wiederholen (§ 14 — 16). Diesen gegenüber steht eine jüngere Richtung, 
deren Vertreter Aristoteles zwischen die Dichter und die Philosophen als 
^€fjiiYfi€V(H avTcSv versetzt, von denen das Vollkommene als gestaltendes 
(schöpferisches?) Prinzip an den zeitlichen Anfang gestellt worden sei. Zu 
diesen gehört ausser dem völlig mythischen Hermotimos von Elazomenae ^) 
als historische Persönlichkeit Pherekydes von Syros, ein Zeitgenosse 
schon der ersten Philosophen, der seine ' Dichtung in Prosa niederschrieb. 
Er setzt Zeus als die ordnende, vernunftgebietende Persönlichkeit und 
neben ihm freilich Zeit 2) und Erde {Xqivog und X&oiv) als Urprinzipien 
und scheint in grotesken Bildern die „siebenfaltige'' Auswickelung der ein- 
zelnen Dinge aus dem vernünftigen Prinzip dargelegt zu haben. 

Die Fragmente des Pherekydee hat Stübz (Leipzig 1834) herausgegeben. Aus den 
sehr unsichem Angaben hat Roth (Geschichte unserer abendlftndisohen Philosophie, H, 
161 ff ) eine Einführung äg^tischer Metaphysik und Astronomie durch Ph. zu konstruieren 
Tersucht. Üher seine »Philosophie' handeln R. Zdciisbmakn (Studien und Kritiken, Wien 
1870, 1 ff.) und J. CovBAO (Koblenz 1857). 

Diese späteren Eosmogonien stehen nun offenbar schon unter dem 
Einfluss der ethischen Bewegung, welche auch in den religiösen Vorstel- 
lungskreis eindräng und gegenüber der naturmythischen Deutung der ästhe- 
tischen Göttergestalten in ihnen vielmehr die Ideale des 'sittlichen Lebens 
verkörpert finden wollte. Es ist namentlich die gnomische Dichtung, in 
der diese zweite Tendenz zum Austrag kommt. Zeus wird hier (Selon) 
weniger als der Gestalter und Erzeuger des natürlichen Daseins denn als 
der sittliche Weltregent gefeiert. Das fünfte Jahrhundert erlebte in der 
Fortsetzung dieser Richtung eine völlig ethisch -allegorische Ausdeutung 
der homerischen Mythologie, wie sie besonders dem Metrodorus von Lam- 
psacus, einem Schüler des Anaxagoras, zugeschrieben wird. Bei dieser 
Ethisierung der religiösen Vorstellungen kommen namentlich drei Momente 
in Betracht: 1. die allmähliche Abstreifung des naiven Anthropomorphismus 
der Göttergestalten, welche schon bei Xenophanes, der in dieser Hinsicht 
ganz auf der Linie der Gnomiker steht (§ 17), zur heftigen Opposition gegen 



1) Den man mit Anaxagoras hat in Ver- 
bindung bringen wollen. Vgl. Gaeus, Nach- 
gelassene Werke 4 Bd. 330 ff. Zbllek l* 924 f. 



^) Doch ist Xgoyoi möglicherweise an- 
ders zu denten : cf. Zellsb I^ 73. 



Digitized by 



Google 



134 



B. GoBchiclite der alten PhiloBophie. 



die ästhetische Mythologie führt, 2. die damit notwendig verbundene Her- 
vorkehrung der monotheistischen Keime in den bisherigen Vorstellungen, 
3. die Betonung des Gedankens der sittlichen Vergeltung in Gestalt des 
Glaubens an die Unsterblichkeit und an die Seelenwanderung. Sofern nun 
die beiden letzteren Gedanken in mehr oder minder entwickelter Klarheit 
auch schon den Mysterien angehörten, wurden diese teilweise zu Heerden 
einer ethischen Reaktion gegen die «von den Dichtern gemachte^ Götterwelt. 

13. In dieser Richtung zielt nun auch die grosse Bewegung, welche 
gegen das Ende des 6. Jahrhunderts die westlichen Teile des hellenischen 
Kulturlebens erschütterte und vielfach auf die Entwicklung der Wissen- 
schaft einwirkte: die sittlich-religiöse Reformation des Pythagoras. 

Es ist im Interesse der historischen Klarheit durchaas erforderlich, Pythagoras 
von den Pythagoreern, die Wirksamkeit des ersteren von der wissenschaftlichen Lehre 
zu trennen, welche die letzteren aufgestellt hahen. Die Forschungen der neueren Zeit 
hahen mehr und mehr dazu geführt. Die Berichte des späteren Altertums (Neupythagoreer 
und Neuplatoniker) hatten um die Person des Pythagoras eine solche Fülle von Mythen 
gehäuft und ihm durch direkte und indirekte Fälschungen die reifsten und höchsten Ge- 
danken der griechischen Philosophie derart untergeschoben, dass er zu einer geheimnis- 
vollen, durchaus unbegreiflichen Gestalt wurde. Der Umstand aber, dass der M^hennebel 
um diese Gestalt sich im Altertum von Jahrhundert zu Jahrhundert verdichtet, nötigt dazn,^) 
auf die ältesten und damit zugleich kompetentesten Berichte zurückzugehen. Dabei zeigt 
sich, dass von einer Philosophie des Pythagoras weder dem Plato noch dem Aristoteles 
etwas bekannt ist, dass vielmehr nur eine Philosophie «der sog. Pythagoreer* von ihnen 
erwähnt wird. Nirgends wird die «Zahlenlehre** auf den «Meister* selbst zurückgeführt. 
Es ist auch als höchst wahrscheinlich anzusehen, dass Pythagoras selbst nichts geschrieben 
hat (jedenfalls ist nichts erhalten, was mit Sicherheit auf ihn zurückgeführt werden dürfte, 
und weder Plato noch Aristoteles haben so etwas gekannt), sondern dass die erste philo-^ 
sophische Schrift der Schule diejenige des Philolaos war,') des Zeitgenossen von Anaxagoras 
und sogar noch von Sokrates und Demokrit. Diese philosophische Lehre wird daher an 
der Stelle, welche ihr in der Entwickelung des griechischen Denkens chronologisch und 
sachlich gebührt, zur Darstellung kommen (§ 24). Pythagoras selbst aber erscheint im 
Lichte der historischen Kritik nur als eine Art von Religionsstifter, ein Mann von gross- 
artiger ethisch-politischer Wirkung, die unter den Anregungen und Vorbedingungen des 
wissenschaftlichen Lebens in Hellas einen bedeutenden piatz einnimmt. 

Über das Leben des Pythagoras ist wenig Sicheres festgestellt. Er stammte aus 
altem, tyrrhenisch-phliasischem Geschlecht, das spätestens mit seinem Grossvater in seine 
Heimat Samos eingewandert war. Hier wurde er, etwa zwischen 580 u. 570 als Sohn des 
Mnesarch, eines reichen Kaufherrn, geboren. Es ist nicht unmöglich, dass es Differenzen 
mit Polykrates oder auch nur die Abneigung des Aristokraten gegen dessen Tyrannis war, 
was ihn aus Samos forttrieb, wo er schon eine der späteren ähnliche Wirksamkeit be- 
gonnen zu haben scheint. Nicht mit völliger Sicherheit festzustellen, aber als durchaus 
nicht unwahrscheinlich zu betrachten ist es sodann, dass er bei den Heiligtümern und 
Kulten Griechenlands eine Art von Instruktionsreise machte, auf der er wohl auch den 
Pherekydes kennen lernte, und diese auch in das Ausland, nach Ägypten^) ausdehnte. Um 
das Jahr 530 aber liess er sich in Grossgriechenland nieder, der Region, in welcher sich, 
während lonien schon mit den Persem um seine Existenz ringen musste, griechische Macht 
und Kultur am herrlichsten zusammenzudrängen schien. Hier war ein noch bunteres Ge- 
misch der hellenischen Stämme, und hier entbrannte der Kampf ums Dasein zwischen den 
Städten und in den Städten zwischen den Parteien am leidenschaftlichsten. 

Hier trat Pythagoras mit seiner Predigt und seiner Gründung des neuen Bundes 
auf und hatte den entschiedensten Erfolg. Er wählte das strenge, aristokratische Kroton 
zu seinem Hauptsitz, und nicht ohne Mitwirkung seines Bundes scheint sich der entschei- 



*) Vgl. Zelleb I* 256 ff., der den gegen- 
teiligen Versuch A. Rötb's (Gesch. unserer 
abendl. Philos. H, b, 261 ff. u. a. 48 ff.), die 
späteste Überlieferung zu restituieren, durch- 
aus einleuchtend widerlegt hat. 

«) Vgl. Diog. Laeri VHI 15 u. 85. 

') Es ist wohl kaum ein Grund, das 



Zeugnis des Isokrates (Busir. 11) zu bezwei- 
feln; auch lassen die Zustände der zweiten 
Hälfte des 6. Jahrh. es als gar keine irgend- 
wie merkwürdige oder exzeptionelle Sache 
erscheinen, dass,, der Sohn emes samischen 
Patriziers nach Ägypten reiste. 



Digitized by 



Google 



A. Orieohisohe PhüosopUe. Eixüeitung. (§ 12.) 135 

dende Kampf ToUzogen zu haben, in welchem 510 Kroton die demokratische Nebenbuhlerin, 
das leichtlebige Sybi^, vernichtete. Aber schon sehr bald darauf verschoben sich in 
Eroton selbst und in den anderen Städten die Machtverhältnisse der Parteien zu Gunsten 
der Demokratie, und gegen den pythagoreischen Bund brachen heftige Verfolgungen los, 
welche sich in der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts mehrfach wiederholten und 
schliesslich zur Zersprengung desselben geführt haben. Ob Pythagpras bei einer dieser 
Verfolgungen, vielleicht schon bei der ersten, im Jahre 504 durch Eylon hervorgerufenen, 
sein Ende gefunden hat, das die Wundersage mehrfach ausgeschmückt hat, oder wo sonst, 
wann und wie er gestorben ist, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen: man wird 
seinen Tod um 500 zu setssen haben. 

Jamblicbus, De vita Pythagorica und Pokphybitjs De vüa Pythagorae (ed. Kibs- 
LiNO, Leipzig 1815/16 etc.). — H. Ritteb, Geschichte der pythagoreischen Philosophie 
(Hamburg 1826). — B. Kbischs, De societatia a JPythagora in urhe Crotoniatarum con- 
ditae scopo politieo (G^ttingen 1830). — * C. L. Hetdeb, Ethices pythagoreae vindiciae 
(Frankfurt 1854). — E. Zelleb, Pyth. und die Pvth.-Sage Vortr. u. Abhdl. I (Leinz. 1865), 
30 ff. — G. Rathgebeb, Grossgriechenland und Pythagoras (Gotha 1866). — Ed. Ghaignet, 
Pythagore et la phüosophie pythagoricienne (1. Band, Paris 1873). — L. v. Sohsödeb, 
Pyth. und die Inder (Leipzig 1884). 

Die Wirksamkeit des Pythagoras hat einerseits zu ihrem Zwecke die 
sittliche Abklärung und Reinigung der religiösen Yorstellungswelt; sie steht 
in dieser Hinsicht ganz in der Linie der fortschreitenden und neuemden 
Entwicklung und bekämpft als überwundenen oder zu überwindenden Stand- 
punkt die Religion der Dichter, in der sie den sittlichen Ernst vermisst. 
Andrerseits tritt sie mit demselben ethischen Pathos jener Lockerung der 
sittlichen Bande entgegen, zu welcher die neuen Lebensformen der grie- 
chischen Gesellschaft zu führen drohten und thatsächlich schon führten, 
und griff deshalb zu den älteren Institutionen und Überzeugungen zurück: 
insbesondere in politischer Beziehung stellte sie, der demokratischen Ent- 
wicklung gegenüber, eine Art von Reaktion im Sinne der Aristokratie dar. 
Der Gegensatz dieser Interessen bedingt die eigentümliche Stellung des 
pythagoreischen Bundes, der eines der wichtigsten Glieder in dem religiösen 
und dem intellektuellen Fortschritt des griechischen Geistes ist und zu- 
gleich in ethischer und politischer Hinsicht dem Zeitstrom sich entgegen- 
wirfk. Im letzteren Sinne bevorzugt deshalb der lonier Pythagoras das 
mehr konservative W^sen des dorischen Stammes, und die von ihm be- 
gründete „italische Philosophie'^ gilt schon im Altertum als ein Gegensatz 
gegen die „ionische". 

Die Betonung der Einheit des göttlichen Wesens und einer rein sittlichen Auffassung 
desselben ist hei I^thagoras (und auch bei den Pythagoreem) nicht prinzipiell weiter fort- 
geschritten als bei den Gnomikem. Weder ist der Begriff des rein Geistigen hier schon 
gewonnen noch für diese ethisierende Auffassung eine wissenschaftliche Begründung 
oder Darstellung gegeben, noch endlich der Gegensatz gegen die polytheistische Volks- 
religjon absichtlich oder scharf hervorgekehrt (von den späteren, spezieU den neupytlia- 
goreischen und neuplatonischen Deutungen wird dabei natürlich abstrahiert). Umgekehrt 
bat vielmehr Pythagoras den pädagogischen Takt besessen, diese besseren Vorstellungen 
aus den Mythen und Gottesdiensten, die er vorffind, herauszuentwickeln : er bediente sich 
dazu der Mysterien, besonders der orphischen, und scheint sich namentlich an den apolli- 
nischen Kultus angeschlossen zu haben. Besonderes Gewicht aber legte er auf den Un- 
sterblichkeitsglauben und seine Verwertung im Sinne der sittlich-religiOsen Vergeltung: 
aber auch dies geschah in der mythischen Form der Idee der Metempsychose. Für die 
Seelenwanderungslehre aber boten zwar gewiss schon die Mysterien, insbesondere diejenigen 
der chthonischen Gottheiten, manchen Anklang: der allgemein griechischen Lebensau^as- 
siiDg jedoch war und blieb sie ein Fremdes, das man früh *) verspottete und am ehesten 
auf ausländischen Einfluss zurückzuführen geneigt war. — Auch was von ethischen Lehren 



Schon Xenophanes richtete dagegen 1 Laert VIII, 36. 
die bekannten witzigen Distichen: Diog. | 



Digitized by 



Google 



136 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



der Pythagoreer sieber bezeugt ist/) bält sich durcbaus im Rahmen der Gnoraik: nor 
treten noch mehr Ernst und Strenge des Pflichtbewusstseins, der Selbstbesinnung und der 
Unterordnung unter die Autoritftt hervor, zugleich aber eine entschiedene Abkehrung vom 
sinnlichen Genuss, eine lebhafte Tendenz zur Vergeistigung des Lebens; womit manche 
asketische Neigungen sich schon damals verknüpft haben mögen. — Die ausgesprochen 
politische Richtung, welche Pythagoras seinem Bunde zugleich aufprägte, hat das Geschick 
desselben bestimmt und ihn erst zum Siege, sodann aber zum Untergange geführt: doch 
ist diese Tendenz wohl nicht als die ursprüngliche anzusehen, sondern eine natürliche Kon- 
sequenz der sittlich-religiösen Lebensideale. 

Zur Erreichung solcher Ziele stiftete Pythagoras zuerst in Kroton 
eine religiöse Qenossenschaft, welche sich bald über einen grossen Teil 
von Grossgriechenland ausdehnte. Es war aber dieser Bund zwar zunächst 
nur eine Art der Mysterien und unter diesen wohl den orphischen am 
nächsten verwandt; allein er unterschied sich von denselben insofern, als 
er ausdrücklich auch das politische und zum Teil selbst das private Leben 
seiner Mitglieder in den Kreis seiner Bestimmungen hineinzog. Er wollte 
eine Gesamterziehung und eine allseitige Lebensgestaltung aus dem sittlich- 
religiösen Prinzip heraus entwickeln. Das Wertvollste dabei war, dass in 
diesem Bunde die äusseren Lebensgüter verhältnismässig gering geschätzt 
und die gemeinsamen Thätigkeiten auf die Pflege von Wissenschaft und 
Kunst gerichtet wurden. So bildete sich der religiöse mit der Zeit zu 
einem wissenschaftlichen &(aaoq um. Auf Pythagoras selbst darf die ein- 
gehende Beschäftigung mit der Musik und, vielleicht im Zusammenhange 
damit, der Anfang mathematischer Untersuchungen zui*ückgeführt werden, 
welche somit, wie die Medizin, einen selbständigen Ausganspunkt neben 
der Entstehung der allgemeinen „Philosophie** haben.*) 

£s Ifisst sich nicht mehr feststellen, wieviel schon der von Pythagoras selbst einge- 
richtete Bnnd von all den Regeln besessen hat, nach denen, späteren Berichten zufolge, 
das gemeinsame Leben seiner Mitglieder, ihre Aufnahme, ihre Erziehung u. s. w. bis ins 
einzelne der täglichen Lebensordnung eingerichtet war. Kaum glaublich ist vor allem die 
aus späteren Ajoalogien geschöpfte Darstellung, als seien die Pythagoreer ein Geheimbund 
gewesen, in welchem der Novize erst nach langer Vorbereitung und nach ErfQlhing vieler 
symbolischer Formalien zur Mitteilung einer „Geheimlehre* gelangt sei (Roth namentlich 
hat diese Spaltung in Exoteriker und Esoteriker wieder zur Geltung zu bringen gesucht). 
Das Pythagoreertum war sicher nicht mehr und nicht minder eine geheime Gesellschaft, 
als alle anderen Mysterien, und fOr eine Geheimhaltung irgend welcher wissenschaftlicher 
Lehren ist nicht der geringste Grund abzusehen. — Dass die von Pythagoras ausgegangene 
Anregung zum geistigen Zusammenleben Musik und Mathematik betrofifen hat, darf sicher 
angenommen werden : alles andere ist zweifelhaft und wahrscheinlich Fabel. Auch darAber, 
wieweit des Stifters eigne Kenntnisse auf diesen Gebieten gingen, ist nichts Sicheres zu 
erkunden: selbst der bekannte geometrische Satz ist ihm nicht mit voller Beglaubigung 
zuzusprechen. Er selbst gehört vielmehr dem religiösen und politischen Leben an: aber 
der Geist, in dem er seine Schule gründete, war ein solcher, worin wissenschaftliches 
Interesse gedeihen konnte und thatsächlich gediehen ist 

13. Dies waren im griechischen Volksleben die wesentlichen Be- 
dingungen für den Ursprung der Philosophie, welche mit dem Beginn des 
6. Jahrhunderts als eine selbständige Erscheinung hervortritt. Der (Je- 
samtverlauf derselben lässt aber in Abhängigkeit von der allgemeinen 
Kulturbewegung der Nation eine allmähliche Wanderung aus der Peripherie 
in das Zentrum erkennen. Die Anfänge liegen zerstreut in jenem üm- 



>) Bas sog. ,,goldene Gedicht**, worin 
die pythagoreischen Lehensregeln niederge- 
legt sind, ist nach Mullach von Lysis zu- 
sammengestellt: Zblleb hat indess gewiss 



Recht, wenn er meint, es sei wohl schon 
früher in gebundener Rede iaradiert worden. 
') N%L G. CAirroB, Vorlesungen Über die 
Geschichte der Mathematik I, 125 ff. 



Digitized by 



Google 



A. QriechlBche Philosophie. Einloitnng. (§ 13.) 137 

kreise des hellenischen Lebens, wo dasselbe im freundlichen wie im feind- 
lichen Eontakt mit den umwohnenden Völkerschaften zuerst die volle 
Energie seiner Selbständigkeit entfaltete. Nachher, mit der ganzen sophi- 
stischen Aufklärung, konzentriert sich auch die Philosophie in dem Athen 
des Perikles: und mit der grossen Persönlichkeit des Sokrates wird sie in 
der Stadt heimatsberechtigt, in der sie sich vollendet und ihre grossen 
Schulen errichtet. 

Auch innerlich betrachtet, zeigt die Entwicklung der griechischen 
Wissenschaft ein in sich abgerundetes Bild. Wie alles naive und natür- 
liche Denken beginnt sie mit der Erkenntnis der Aussen weit; ihre erste 
Tendenz ist durchaus kosmologisch und treibt durch die physikalischen in 
die metaphysischen Probleme hinein. An diesen gescheitert und zugleich 
geängstigt durch die Dialektik des öffentlichen Lebens, macht der Geist 
sich selbst zum Gegenstande des Nachdenkens: eine anthropologische Pe- 
riode tritt ein, in welcher der Mensch als das würdigste und schliesslich 
als das einzige Objekt der Forschung erscheint. Und endlich kehrt die 
Wissenschaft mit der gesättigten Kraft, die sie durch die Vertiefung in 
die Vemunftgesetzgebung gewonnen hat, zu den alten Problemen zurück, 
deren Bewältigung ihr nun in grossen systematischen Zusammenhängen 
gelingt. 

Vgl. § 2 Anm. — Hboel, Gesch. der Philos. WW. XIII, p. 188. Entkleidet man 
dees^ Darstellung ihrer terminologischen Form, durch welche er den historischen Prozess 
zu systematisieren dachte, so begegnet man hier wie so oft dem genialen Blick, mit dem 
er das TVesentliche geschichtlicher Erscheinungen und Entwickehmgen aufzufassen wusste. 

Alten Überlieferungen nach sind die Ursprünge des wissenschaftlichen 
Nachdenkens in den um 600 v. Chr. blühenden Küstenstädten des ioni- 
schen Eleinasiens zu suchen. Zu der Erfüllung aller der materiellen, 
sozialen und kulturellen Vorbedingungen der Wissenschaft kam hier der 
glückliche Charakter des ionischen Stammes hinzu: seine Agilität, seine oft 
gefährliche Begierde nach dem Neuen, seine Begabung zu schöpferischer 
G^estaltung. Hier ist es denn zuerst dahin gekommen, dass reife Männer 
die Selbständigkeit ihres Urteils nicht nur praktischen, sondern auch theo- 
retischen Fragen ^) zuwandten und dass sie sich über den Zusammenhang 
der Dinge nicht mehr nach dem mythologischen Schema, sondern durch 
eigne Überlegung und Betrachtung eine Vorstellung bildeten. Gleichwohl 
wachsen diese neuen Bestrebungen, die zur Wissenschaft führen, aus dem 
religiösen Vorstellungskreise hervor; und damit erweist sich auch die 
Wissenschaft als eines der Organe, welche aus dem ursprünglich reli- 
giösen Oesamtleben der menschlichen Gesellschaft heraus differenziert worden 
sind. Die beginnende Wissenschaft behandelt dieselben Probleme wie die 
mythologische Phantasie: der Unterschied zwischen beiden liegt nicht im 
Gegenstände, sondern in der Form der Fragestellung und der Art der Lö- 
sung. Die Wissenschaft beginnt da, wo an die Stelle historischer Neugier 
ein begrifFliches Problem tritt und demgemäss das phantasievolle Fabulieren 
durch die Erforschung bleibender Verhältnisse abgelöst wird. 

Die gemeinsame Aufgabe ist in dem Bedürfnis gegeben, den Wechsel 



') Plut. Sol. 3 (ober Tbales): nBQmriQü} rrjg /^eur; i^ixia&ai tj ^foi^t^. 



Digitized by 



Google 



138 



B OoBchichte der alten Philosophie. 



der Dinge, ihr Entstehen und Vergehen, ihre Verwandlung in einalider zu 
begreifen. Dieser Wechsel selbst, der Prozess des Geschehens wird als 
ein selbstverständliches hingenommen, er soll zunächst nicht „erklärt" oder 
auf Ursachen^) zurückgeführt, er soll vielmehr beschrieben, veranschau- 
licht, „vorgestellt" werden. Dies thut nun der Mythos in der Form einer 
Erzählung: auf die Frage, wie es früher war, antwortet er mit einem Be- 
richt über die Weltentstehung, er erzählt von dem Ringen der öötter- 
geschlechter und wie sie schliesslich diese Welt hervorgebracht. Dies In. 
teresse für das Vergangene weicht bei den Männern der Wissenschaft dem- 
jenigen für das Bleibende. Sie fragen nicht nach dem zeitlichen, sondern 
nach dem wesenhaften Prius des wahrgenommenen Seins. Angesichts des 
fortwährenden. Wechsels der Einzeldinge bringen sie den Oedanken der 
Welteinheit in dem Problem zum Ausdruck, dass sie fragen, was das Blei- 
bende in dem Wechsel sei, und damit bilden sie als das Ziel ihrer For- 
schung den Begriff des Weltstof&s, der sich in alle Dinge verwandelt und 
in den sich alle Dinge zurückverwandeln, wenn sie der Wahrnehmung 
entschwinden. Der Vorstellung des zeitlichen Ursprungs schiebt sich die- 
jenige des ewigen Urseins unter: so entsteht der erste Begriff der grie- 
chischen Philosophie: — die «^x^-^) Die erste Frage der griechischen 
Wissenschaft lautet: „Was ist der Weltstoff und wie verwandelt er sich 
in die einzelnen Dinge?" 

So erwuchs aus den Kosmogonien und Theogonien die Wissenschaft. 

Der Übergang vom Mythos zur Wissenschaft besteht also in dem 
Abstreifen des Historischen, in der Abweisung der zeitlichen Erzählung, in 
der Reflexion auf das Unveränderliche. Daraus ergibt sich von selbst, 
dass die erste Wissenschaft Naturforschung sein musste. 



1. Die milesische Naturphilosophie. 

Der hauptsächliche Sitz dieser Anfänge der Wissenschaft ist die vor- 
nehmste der ionischen Städte, Milet, gewesen. Aus dem Kreise der 
Männer, welche dort durch zwei Generationen hindurch die wissenschaft- 
liche Forschung betrieben haben, sind von der Überlieferung drei Namen 
aufbewahrt worden:») Thaies, Anaximander, Anaximenes. 

H. RiTTEB, Geschichte der ionischen Philosophie, Berlin 1821. — R. Seydbl, Der 
Fortschritt der Metaphysik unter den ältesten ionischen Philosophen, Leipzig 1861. 



^) Es kann deshalb auch nicht die „Er- 
klärung der Erscheinungen durch natür- 
liche Ursachen '^ als das wesentlich die 
Philosophie vom Mythos unterscheidende 
Merkmal angesehen werden, wie' es Zellbr, 
Gmndriss p. 5 thut. 

*) cf. Arist. Met. I, 3: i^ ov yag %<niv 
anayta xd oyra xal i^ ov yiyyexai ngtotov 
xal eig o q>&6lQ6tm xeXevTaToy, x^g fikv ovclag 
ißnofieyovatjg, xoTg d^ ndd-eai fiexreßaXXovarjg, 
xovxo axoiY^toy xal xavxrjy «qxV^ <pa<ny 
elytei xtSy oyx<oy. Nach Abzug der aristote- 
lischen Kategorien ovaia und Jtd&og darf 
diese Definition der ägxVf ^^^ ^^^ ^^^ Über- 
gang aus dem Zeitlichen in das Begriffliche 



unmittelbar ansieht, als histoiisch im Sinne 
der alten lonier gelten; es kommt wenig 
darauf an, wer den Terminus uqxv zaerst 
in diesem begrifflichen Sinne gebraucht und 
eingeführt hat Sim^l. phys. 6 und 32 be- 
hauptet es von Anaximander: der Gedanke 
ist zweifellos schon bei Thaies vorhanden. 

') Es versteht sich von selbst, dass man 
sich die milesische Naturphilosophie nicht auf 
die drei uns bekannten Gestalten beschiilnkt 
vorstellen darf: überliefert aber ist nichts 
bestimmtes. Denn die Andeutung von Theo- 
phrast, welcher (bei Simpl. «phvs. 6) sogar 
von Yorgftngem des Thaies redet, ist auch 
auf Kosmogonien zu beziehen, und die Be- 



Digitized by 



Google 



A. ChrieohiBohe PhiloBophie. 1. Die milesisolie NatnrphiloBophie. (§ 14.) 



139 



14. Thaies (um 600 v. Chr.) beantwortete die Frage nach dem 
Weltstoff dahin, dass er das Wasser dafür erklärte. Diese Behauptung 
ist aber auch das Einzige, was ihm mit völliger Sicherheit zugeschrieben 
werden darf. Selbst über die Gründe derselben hatte schon Aristoteles, 
der lediglich aus der Tradition über Thaies berichten konnte, nur Ver- 
muthungen:^) wenn er solche dahin ausspricht, dass der feuchte Charakter 
des tierischen Samens und der tierischen Nahrung die Veranlassung zu 
der Meinung des Thaies gegeben habe (und darauf scheinen auch alle 
späteren Ergänzungen dieser Mutmassung^) zurückzugehen), so darf man 
dies Argument wohl auf das spezifisch organologische Interesse zurück- 
führen, welches dem Stagiriten so nahe, dem Thaies aber, nach allem 
was wir wissen, recht fern lag. Glaubwürdiger erscheint die gleichfalls 
von Aristoteles*) erwähnte Vermutung, welche die thaletische Lehre mit 
uralten kosmologischen Vorstellungen in Zusammenhang bringt, denen der 
Okeanos zugleich das Älteste und Wertvollste war. Es wäre nichts we- 
niger als verwunderlich, wenn der ionische Denker bei der Umfrage nach 
dem Weltstoff sich für das flüssige Lebenselement seines Stammes ent- 
schieden hätte, dessen unendliche Wandelbarkeit, dessen Umsetzung in 
Land und Luft, dessen alles wieder in sich zurückschlingende Gewalt in 
dem Vorstellungskreise eines seefahrenden Volkes eine ganz hervorragende 
Stelle einnehmen musste. Damit stimmt auch überein, was von kosmo- 
graphischen Vorstellungen des Thaies mit einiger Sicherheit berichtet wird,^) 
dass er nämlich die Erde auf dem Wasser schwimmend dachte und daran 
eine neptunistische Erklänmg der Erdbeben knüpfte. 

Gleichviel aber, ob sich Thaies mehr durch organische oder durch 
unorganische Beobachtungen zu seiner Behauptung bestimmen Hess, soviel 
ist klar, dass bei der Wahl des Wassers nicht sowohl die chemische Eigen- 
tümlichkeit desselben (nicht das reine Ha 0), sondern vielmehr der flüssige 
Aggregatzustand und die wichtige Rolle, welche derselbe bei den Wand- 
lungen des WelÜebens spielt, den Ausschlag gab, sodass schon in den alten 
Berichten für das vScoq immer das vyqov substituiert wird. Der Gedanke 
des Thaies scheint also wesentlich der zu sein, dass er für den Weltstoff 
denjenigen Zustand der Materie erklärte, welcher die Verwandlung nach 
beiden Seiten, zum Festen und zum Flüchtigen, am leichtesten begreiflich 
zu machen verspricht. Nähere Angaben über den Vorgang dieser Ver- 
wandlungen scheint Thaies noch nicht gemacht zu haben: ob er sich die- 
selben schon wie die Späteren als einen Prozess der Verdichtung bezw. 
Verdünnung gedacht hat, muss dahingestellt bleiben. 

Jedenfalls aber stellte sich Thaies diesen flüssigen Weltstoff als einen 
von sich aus und stetig bewegten vor; von einer den Stoff bewegenden 
und von ihm unterschiedenen Kraft hat er nichts gelehrt,*) und indem er 



richte des Aristoteles, wonach es Physiker 
gah, welche Mitteldinge sei es zwischen Luft 
imd Wasser (de cotlo III, 5) sei es zwischen 
Luft und Feuer (Phys. I, 4) als d^xv ȧ" 
nahmen, lassen die Möglichkeit und Wahr- 
seheinlichkeit offen, dass er spätere eklek- 
tische Nachzügler im Auge hatte, cf. § 25. 



') Met. I, 3. Xaß(oy tfftos xrjp vn6Xrj\piv. 

«) Plut plac. phil. I, 3, 2; Simpl. Phys. 
6 etc. Vgl. Zblleb I* 175, 2. 

») Met. I, 3. 

*) Ihid. u. de coelo U, 13. cf. Plutarch 
pl. ph. III, 15. 

^) Die Angahen Späterer, z. B. Gic. de 



Digitized by 



Google 



140 



B. (}esohichie der alten Philosophie. 



mit der naiven Vorstellungsweise das Geschehen als ein sich von selbst 
Verstehendes hinnahm, vertrat er, wie seine Nachfolger, die sog. hylozoi- 
stiscHe Ansicht, der die Materie eo ipso als bewegt und damit auch als 
beseelt erscheint. Hiermit vertragen sich solche Angaben wie die, dass er 
gesagt habe navta nlrJQr] d-edav elvai^^) oder die, dass er dem Magnet eine 
Seele zuschrieb.*) Die wissenschaftliche Weltansicht schloss auf dieser 
Stufe die phantasievolle Naturbetrachtung der griechischen Mythologie 
offenbar noch nicht aus. 

Dkckeb, De ThcUete Milesio, Halle 1865^ ~ Die Lebenszeit des Thaies wird durch 
die Sonnenfinsteniis beetammt, welche er vorausgesagt haben soll, und welche nach den 
neueren Untersuchungen (bes. Zboh, Astronomische Untersuchungen Ober die wichtigsten 
Finsternisse, Leipzig 1853) in das Jahr 585 zu setzen ist, Sein Leben ftUt jedenfalls in 
die Zeit der Bifite Milets .unter Thrasybulos; fiber das Geburtsjahr ist nichts sicher zu be- 
stimmen; sein Tod ist erst nach der persischen Invasion in der Mitte des 6. Jahrhunderts 
anzusetzen (Diels, Rhein. Mus. XXXI, 15 f.). Er gehörte dem alten Geschlecht der The- 
liden an, welches von den in Kleinasien eingewanderten böotischen Eadmeem herstammte; 
daher die Angabe, er sei phönizischer Abkunft gewesen (Zelleb l*, 169, 1). Über seme 
praktische und politische Bethätigung vgl. § 9; fiber seine mathematischen imd physika- 
lischen Kenntnisse § 10. Die Ägyptischen Reisen, von denen die spätere Litteratar be- 
richtet, sind mindestens zweifelhaft, wenn auch, vorausgesetzt, däss er Handel trieb, 
keineswegs unmöglich. Von Schriften des Thaies Jagen schon dem Aristoteles keine vor, 
und es muss danach zweifelhaft erscheinen, ob er fiberhaupt geschrieben hat 

15. Ist Thaies als der erste Physiker zu betrachten, so tritt uns als 
der erste Metaphysiker sein etwas jüngerer Landsmann Anaximander 
(611—545) entgegen. Denn seine Beantwortung der Frage nach dem 
Weltstoflf ist bereits ihrem Inhalte wie ihrer Begründung nach von der 
des Thaies wesentlich verschieden. Dieser hatte den Weltstoff unter den 
empirisch bekannten gesucht und denjenigen darunter gewählt, welcher ihm 
als der allseitig wandelbarste erschien: wenn sich Anaximander dabei 
nicht beruhigte, so geschah es mit der ausdrücklichen Begründung,') der 
Weltstoff müsse als unendlich gedacht werden, damit er sich nicht in den 
Erzeugungen erschöpfe. Aus dieser Forderung folgt nun unmittelbar, dass 
der Weltstoff unter den empirisch gegebenen Stoffen, die sämtlich begrenzt 
sind, nicht gesucht werden darf; und es bleibt zur Bestimmung desselben 
nur das Merkmal der räumlichen und zeitlichen Unendlichkeit übrig. Daher 
sagt Anaximander: die ccqx^ ist das ansiQov. 

Das Wichtigste bei dieser Wendung ist, dass hier zum erstenmal 
der Schritt aus dem Konkreten in das Abstrakte, aus dem Anschaulichen 
in das Begriffliche gemacht wird: Anaximander erklärt das sinnlich Gege- 
bene durch ein Gedachtes. Er ist sich durchaus bewusst, dass dies aneiQov 
von allen wahrnehmbaren Stoffen verschieden ist; er nennt es ausdrücklich 
ätdiov*) — unwahmehmbar. Er führt die erfahrbare Welt auf ein uner- 
fahrbares Wesen zurück, dessen Vorstellung aus einem begrifflichen Po- 
stulat entspringt; er charakterisiert dieses unerfahrbare Wesen durch alle 



nat. deor. I, 10, Th. habe dem Stoff einen 
bildenden Gottesgeist gegenübergestellt, ver- 
raten einerseits stoische Terminologie und 
lassen andererseits eine Verwechslung mit 
Anazagoras vermuten. Der Hylozoismus aller 
alten rhysiker, also auch des Thaies, ist 
durch Ansi Met I, 3 sichergestellt. 



Arist de an. I, 5. 

«) Ib. I, 2. 

») Plut. plao. phil. I, 3, 4. Stob. ecL I, 
293. cf. Arist phys. III, 8: Ty« ij yiyeifif 
fjirj iniXelnii, 

*) Hippel, ref. haer. I, 6. 



Digitized by 



Google 



A. Orleohisolie Philosophie. 1. Die milesisohe NatnrphiloBophie. (§ 15.) 141 



die Prädikate, welche sein Nachdenken von dem Weltstofif verlangt: er 
nennt es ad-avarov xai ävciXs&Qov^ äyävvtjTov xccl i^(p^a^ov^^) er schreibt 
ihm zu, dafis es alle Dinge umfasse {neQu'xetv) und ihre Bewegung be- 
stimme (xvßcQvSv),^) er bezeichnet es in diesem Sinne als t6 ^d-etov. 

Allein mit diesem ersten metaphysischen Begriff beginnt nun auch 
die Schwierigkeit, demselben einen bestimmte^ Inhalt zu geben. Dass 
Anaximander das ansiqov in erster Linie als räumliche und zeitliche Un- 
endlichkeit gedacht hat, ergibt sich aus der Art, wie er zu seinem Prinzip 
gelangte, von selbst. Wie er sich aber zu der Frage nach der qualitativen 
Bestimmtheit des ansiqov verhalten hat, darüber ist, wie es scheint, schon 
das Altertum und noch mehr die neuere Forschung geteilter Ansicht ge- 
wesen. Das Einfachste und bei der Begründung dieses Begriffs Natür- 
lichste ist, anzunehmen, daiss Anaximander, über die Qualität dieses un- 
wahmehmbaren Weltstoffes nichts ausgesagt hat;^) denn darüber sind alle 
alten Nachrichten einig, dass er ihn mit keinem der bekannten Elemente 
identifiziert hat. Fraglicher schon ist es, ob er, wie Herbart (W.W. I, 
196) und seine Schule (Strümpell I, 29) anzunehmen geneigt ist, die qua- 
litative Bestimmtheit des Weltstoffes ausdrücklich geleugnet hat, was eine 
Verschöpfung des platonisch-aristotelischen Begriffs der Materie als der 
mibestimmten Möglichkeit wäre. Aber soviel steht andererseits fest, dass 
Anaximander das anetqov immer als Körper dachte,^) und nur die Art 
dieser Körperlichkeit kann kontrovers sein. Unhaltbar ist dabei gegenüber 
bestimmten Erklärungen des Aristoteles^) die im späteren Altertum mehr- 
fach^) geäusserte Hypothese, er habe einen Zwischenzustand zwischen 
Wasser und Luft oder Luft und Feuer für den Weltstoff erklärt. Dagegen 
f&hrte die von Aristoteles gegebene Zusammenstellung des anaximandri- 
schen Prinzips mit dem iiXyiia des Empedokles und des Anaxagoras ^) schon 
im Altertum zur Auffassung des ansiqov als einer Mischung sämtlicher 
empirischen Stoffe. Wenn nun auch die Zugehörigkeit Anaximanders zu 
dem hylozoistischen Monismus nach den Aussagen des Aristoteles so sicher 
ist, dass man ihn nicht mit Ritter (a. a. 0.) zum Vater der mechanischen 
Physik gegenüber dem ionischen Dynamismus macheii kann,^) so lässt sich 
doch andererseits die Annahme nicht abweisen, dass Anaximander irgend- 
wie in vermutlich unklarer Weise geäussert haben muss, das ansiqov ent- 
halte (neQiixBtv) alle möglichen Stoffe in sich») und scheide siö im Welt- 
prozess aus. Er wird über das Verhältnis des &ne^ov zu den besonderen 
Stoffen sich vielleicht noch in ähnlicher Unbestimmtheit gehalten haben, 
wie die alte mythologische Vorstellung des Chaos, welche in seinem Be- 



') Arist. Phys. III, 4. Ähnlich dytjQta 
in der angeführten SteUe des Hippel. 

') Welcher Ausdruck nicht mit Roth 
(Gesch. unserer ahendl. Philos. 11, 142) auf 
eine geistige Lenkung zu deuten ist. Vgl. 
Zellbb I*, 204, 1. 

') Wie es ihm Plut. plac. I, 3, 5 vorge- 
worfen wird. 

*) Vgl. Zbllbb I^, 186, 1 gegen Michelis, 
De An. mfinito (Braunsberg 1874). 

») De coelo III, 5. 



^) Namentlich auch von Simplicius, 
Phys. 104, 107 etc. 

') Arist. Met. 1, 2; wozu besonders hinzu- 
tritt: Phys. I, 4: ol d*ix rov iyog iyovaas 
rag ipayxiotrjtag ixxQiyea&ai, diansQ 'Apa^l- 
fiaydoos g)ij0t xtA. Vgl. § 22. 

^ Vgl. bes. Bbandis, Handbuch I, 125. 

•) Arist Met I, 2 und Theophrast (bei 
Simpl. phys. 6} deuteten dies als ein <fv- 
vdfi€i Enthaltensein, sodass das ann^oy zu 
ihrer noQunog vXt} würde. 



Digitized by 



Google 



142 fi* Oeschichte der alten PhiloBophie. 

griff des ansiQov zwar schon mächtig geklärt, aber noch nicht vollständig 
durchge^beitet eingeschmolzen zu sein scheint. 

Dementsprechend scheint sich Anaximander auch begnügt zu haben, 
den Hervorgang der Einzeldinge aus dem Weltstoflf ohne nähere Erklärung 
als ixxqCvsad^ai zu bezeichnen. Und zwar war es der Gegensatz des 
Warmen und des Kalten, den er als erste qualitative. Bestimmtheit aus 
dem aneiQov hervorgehen liess; und aus der Mischung dieser beiden sollte 
dann das Flüssige, der Grundstoff der begrenzten, empirischen Welt ent- 
standen sein. Damit war der metaphysische Unterbau für die thaletische 
Lehre vollendet: denn aus dem Flüssigen, lehrte Anaximander, hätten sich 
weiterhin die einzelnen Teile der Welt ausgeschieden: die Erde, die Luft 
und ein das Ganze umglühender Feuerkreis. In den Rahmen dieser me- 
teorologischen Weltentstehungslehre fügte der Philosoph eine Menge ein- 
zelner, namentlich astronomischer Vorstellungen ein (vgl. § 10), die, wenn 
sie uns auch heute noch so kindlich erscheinen mögen, doch nicht nur 
eine grosse Vielseitigkeit des naturforschenden Interesses beweisen, sondern 
auch immer selbständige Beobachtungen und Schlüssse voraussetzen. Auch 
das organische Leben zog er in das Gebiet seiner Betrachtungen herein, 
und es ist ein, an die heutige Auffassung der Entwicklungsgeschichte an- 
klingendes (vgl. Teichmülleb, Studien I, 63 flf.) Aper9ü erhalten, wonach 
er meinte, dass die Animalien, bei Gelegenheit der Austrocknung der ur- 
sprünglich flüssigen Erde enstanden, anfänglich fischartig waren und dann, 
sich den neuen Verhältnissen adaptierend, teilweise zu Landtieren wurden, ^ 
— ein Prozess, von welchem diese naive Weltansicht auch den Menschen 
nicht ausschloss. 

Wie nun die einzelnen Dinge in ihrer qualitativen Bestimmtheit aus 
dem aneiQov entstehen, so verlieren sie sich auch wieder in den ewigen 
Lebensprozess des Weltstofifes, und diese ihre Rückverwandlung hat Ana- 
ximander in dem einzigen uns wörtlich erhaltenen Fragment in „poeti- 
scher**) und an uralte orientalisch -religiöse Vorstellungen erinnernder 
Weise als einen Akt der Sühne für das Unrecht ihrer Sonderexistenz be- 
zeichnet: i^ (ov dk rj yäv€(S(g i(fTi roTg ov(fi, xal rrjv (p&OQccv etg ravxa yi^ 
vsc&ai, xard ro XQhdv * diiovai yäq avrcc iixrjv xal tCciv rrjg adix(aq xcctd 
%\v %ov xQovov Tci^iv, Hieran knüpft sich bei Anaximander die gleichfalls 
orientalischen Vorstellungen entsprechende Lehre, dass der Weltstoflf in 
ewiger Verwandlung Weltsysteme aus sich erzeuge und wieder in sich 
zurückschlinge.*) Ob mit dieser Annahme der unendlichen Vielheit succesiver 
Weltbildungen bei dem Philosophen auch diejenige einer Vielheit koexi- 
stierender Welten, die der Urstoflf umfasse (to ansiQov nsQitxsiv ndrtaq 
tovg xoanovg^ Hippel. Ref. omn. haer. I, 6), verbunden war, bleibt unent- 
schieden und nicht wahrscheinlich.^) 

Die Bestimmung der Lebenszeit des Anaximander, wonach er Olymp. 58, 2 64 Jahre 
alt war und bald darauf starb (Diog. Laert. II, 2), beruht vielleicht auf willkfirlicher Be- 
rechnung Apollodors, trifft aber jedenfalls nicht weit von der Wahrheit. Biographisch ist 
sonst nichts bekannt; seine Schnft, der man den Titel TtBQi g)vae<as gab und die in Prosa 
abgefasst war, scheint schon früh verloren gegangen zu sein. Vgl. Sohlbibbicacheb, Über 

») Euseb. praep. ev. I, 8, 2. | ^) Eus. praep. ev. I, 8, 1. 

«) Simpl. phys. 6. | *) cf. Zelleb P, 212 ff. 



Digitized by 



Google 



A. Chrieohisclie Philosophie. 1. Die milesiBche NatnrphiloBophie. (§ 16.) 143 



An. W.W. III, 2 171 ff. — BOsoBN, Über das ansigoy des A., Wiesbaden 1867. — Nro- 
HAUSEB, Anax. Milesius, Bonnae 1883. Über einzelne astronomische und sonstige Lehren 
vgl. § 10. 

16. Wir kehren aus der metaphysischen in die physikalische Be- 
trachtungsweise zurück, wenn wir von Anaximander zu Anaximenes 
übergehen, ^^elcher den Weltstoff wiederum unter den empirisch bekannten 
suchte. Doch waren die Überlegungen des Anaximander darum nicht spur- 
los an seinem Nachfolger vorübergegangen: denn wenn dieser an die Stelle 
des thaletischen Wassers seinerseits die Luft setzte, so geschah dies zu- 
nächst mit ausdrücklicher Berufung auf das Postulat des Anaximander: er 
erklärte, dass die Luft die ansiqoq aQxr/ sei.^) Er fand also der Anfor- 
derung des Metaphysikers durch den empirischen Stoff genügt.*) Zugleich 
wählte er die Luft um ihrer leichten Verwandelbarkeit willen: oio^evog 
ccQxsTv To Tov osQoq €vaXXoC(atov TtQog fieraßoXijv (Schol. in Arist. 514 a 33). 
Nimmt man endlich den einzigen Satz hinzu, der uns aus der Schrift des 
Mannes erhalten ist:') olov rj ipvxrj rj T^i^ieräga drJQ ovaa (fvyxQarsT ij/iag, 
xal oXov Tov xoff^ov nvevfAa xal ar]Q TteQiäxei,*) so erkennt man, dass es ihm 
darauf ankam, das lebendigste und ewig beweglichste der bekannten Ele- 
mente für den Grundstoff zu erklären. Daneben tritt uns nun schon eine 
ganz bestimmte Vorstellung von der Art der Verwandlung der aQxr} in 
die übrigen Stoffe entgegen, die Lehre von der Verdünnung und Verdich- 
tung s) {fudvaxng oder ccgaiaxfig — nvxva)(Tig). Aus der Luft entsteht durch 
Verdünnung das Feuer, durch Verdichtung succesive Wind, Wolken, Regen, 
Wasser, Erde und Gestein. Auch in dieser Aufzählung zeigt sich eine 
meteorologische Bestimmtheit der Beobachtung, zugleich aber die phy- 
sikalische Tendenz, den Aggregatzustand als Massstab für die verschie- 
denen Verwandlungsstufen des Grundstoffs anzuwenden. Dabei hat die 
milesische Wissenschaft schon eine Kenntnis von dem Zusammenhange des 
Aggregatzustandes mit der Temperatur: Anaximenes lehrte,«) Verdünnung 
sei mit Erwärmung, Verdichtung mit Abkühlung identisch. 

Von diesen allgemeinen Bestimmungen aus gab Anaximenes nicht nur 
eine grosse Anzahl von Erklärungen einzelner Phänomene, welche ihn als viel- 
seitigen und scharfsinnigen Physiker erscheinen lassen, sondern auch eine 
Theorie der Weltentstehung, und an die letztere schloss sich die bei ihm 
sicher bezeugte ') Lehre von einem periodischen Wechsel von Weltentstehung 



») Hippolyt. Ref. I, 7. 

') Dies bezeugt ausdrücklich Simpl. ^-^^. 
6; vgl. Eus. praep. I, 8, 3 (nach PIutÄrch), 
bes. aber Schol. in Arist. 514 a, 83: äneiQoy 
ftkv xal avrog vnid^Bto xrjy «p/iyV, ov fitjy 
m do^ictoy * jnX, Es ist daher unmöglich, 
mit RrrTBB (Gesch. der Philos. I, 217) bei 
Anaximenes eine Unterscheidung zwischen 
der Luft als meta^h^schem Weltstoff und 
derselben als empirischem Element voraus- 
zusetzen. Auch Brakdis, der diese Ansicht 
in seinem Handbuch I, 144 vertrat, hat da' 
rauf spater (Gesch. d. Entw. I, 56, 2) nicht 
mehr so grosses Gewicht gelegt. 

») Plut. plac. I, 3. 



*) Weit entfernt^ eine rein geistige Deu- 
tung des Weltprinzips von Anaximenes zu 
begünstigen, wie es Köth (Gesch. d. abendl. 
Philos. II, 250 ff.) will, zeigt diese Stelle den 
naiven Materialismus der Mhesten Wissen- 
schaft, wie er auch in der gelegentlichen 
Bemerkung des Anaximander, dass die Seele 
Luft sei, zu Tage tritt. Die Materialität des 
Grundstoffs bei Anaximenes ist zweifellos 
durch die Lehre von der Verdichtung und 
Verdünnung erwiesen. 

*) Arist phys. I, 4. 

«) Plut. de pr. frig. 7, 3. * 

') Stob. Ecl. I, 416 und Simpl. phys. 
257 »>. 



Digitized by 



Google 



144 



B. Cksöhichie der altdn Philosophie. 



und Weltzerstörung d. h. von der succesiven Vielheit der Welten. Ob er 
aber die Weltzerstörung schon als Verbrennungsprozess dachte, ist nicht 
festzustellen. 

Von dem Leben des Anaximenes ist nichts bekannt; die chronologische Bestimmung 
desselben macht grosse Schwierigkeiten: cf. Zbller 1*, 219, 1. Wahrscheinlich bleibt, 
auch den Yermntungen von Dibls (Rhein. Mus. XXXI, 27) gegenüber, die Annahme, dass 
unter der .Einnahme von Sardes', mit der sein Tod (Diog. 11, 8) zusammenfallen soU. 
diejenige durch die lonier im Jahre 499 zu verstehen ist; danach mflsste seine Geburt mit 
Hebkank {De phüos. Jonic, aetatibm, Göttingen 1849) in die 53. — Roth (II, a, 246 f., 
b, 42 f.) schlägt zu spät die 58. vor — Oljrmpiade gesetzt werden. — Seine Schrift „Jie^ 
^<r€<üf** war^) yXuiaau 'lä&i dnXj xal änegcTtt^ geschrieben — derselbe Anfang einer 
nachtemen, sachlichen Prosa, wie er sich gleichzeitig in der Historiographie bei seinem Lands- 
mann Hekatäus zeigt — TbiohmüIiLBR, Studien I, 71 ff. 

Mit der Zerstörung Milets (nach der Schlacht von Lade 494) und 
dem Untergange der Selbständigkeit loniens reisst diese erste, naturphilo- 
sophische Entwicklung der griechischen Wissenschaft ab. 2) Als, mindestens 
um eine Generation') nach Anaximenes, in einer anderen ionischen Stadt, 
Ephesus, eine grosse wissenschaftliche Lehre auftrat, diejenige des Heraklit, 
Hess dieselbe zwar jene älteren Untersuchungen nicht unbenutzt, knüpfte 
aber direkt an religiös-metaphysische Probleme an, die inzwischen ander- 
wärts zu Tage getreten waren. 



2. Der metaphysische Grundgegensatz. Heraklit und die 

Eleaten. 

Der Fortschritt von der naturphilosophischen Spekulation der Milesier 
zu den rein begrifflichen Untersuchungen über das Verhältnis des Werdens 
und des Seins — worin dann der grosse Gegensatz zwischen Heraklit und 
den Eleaten aufklaffte — war durch die Rückwirkung vermittelt, welche 
die von der ionischen Wissenschaft geschaffene Weltvorstellung auf den 
religiösen Vorstellungskreis der Griechen ausüben musste. Die monistische 
Tendenz, von der die Wissenschaft ausging (§ 13), indem sie den einheit- 
lichen Weltstoflf suchte, stand mit der polytheistischen Mythologie von 
vornherein in einem Widerspruch, der sich mehr 'und mehr accentnieren 
musste, und so war es unvermeidlich, dass die griechische Wissenschaft 
einerseits die monotheistischen Andeutungen betonte und verstärkte, welche 
sie in dem religiösen Vorstellungskreise schon vorfand (vergl. § 11 f.), 
andererseits aber in desto schärferen Gegensatz gegen den Polytheismus 
der Staatsreligion geriet. 

17. Der unerschrockene Vertreter dieses Gegensatzes, das religions- 
philosophische Zwischenglied zwischen der milesischen Naturphilosophie 
und den beiden grossen metaphysischen Systemen des Heraklit und des 
Parmenides, zugleich der Träger der Philosophie von Ost nach West ist 



») Nach Diog. Laert. II, 2. 

^) Der grossen chronologischen Lücke 
zwischen Anaximenes und' Heraklit entspricht 
anch eine völlig veränderte Behandlung der 
Probleme b^ dem Letzteren. Darum kann 
an der meist üblichen Anreihung des Hera- 
klit an die Milesier um so weniger festge- 



halten werden, als die heraklitische Lehre 
durchaus diejenige des Xenophanes Yoraus- 
setzt. 

') Setzt man mit Diels und 7^«yT.ipt den 
Tod des Anaximenes sogar ca. 525 und den- 
jenigen Heraklits frühestens 475, so erscheint 
die Lücke noch grösser. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechiflclie Philosophie. 2. t>er meiaphysiBohe GnmdgegenBaiz. (g 17.) 145 

Xenophanes,^) der Rhapsode aus Eolophon, der in Grossgriechenland dich- 
tete (570-— 470). Ihm wies schon das Altertum die Stellung des ersten Be- 
kämpfers der anthropomorphistischen Elemente der Volksreligion an ; er ver- 
spottete die Darstellung der Götter in menschlicher Gestalt ^) und liess die 
Dichter hart an, welche den Himmlischen die Begierden und Sünden des 
Menschen beilegen;^) er behauptete dagegen die Einzigkeit des höchsten, 
wahren Gottes.^) Dürfen wir aber annehmen, dass er damit nichts lehrte, 
was nicht schon in der ihm bekannten pythagoreischen Lehre und vielleicht 
vorher bereits in den Mysterien wenn nicht bestimmt vorgetragen, so doch 
angebahnt und angedeutet wurde, so ist das, was Xenophanes zum Philo- 
sophen macht, die neue und rein theoretische Begründung, welche er für 
den Monotheismus aus den Überlegungen der milesischen Physik heraus 
entwickelt. Man kann seine Lehre in den Satz zusammenfassen: die äQxrj 
ist die Gottheit. Nach seiner religiösen Überzeugung ist Gott der Urgrund 
aller Dinge, und ihm gebühren deshalb alle die Prädikate, welche die 
Physiker dem XJrstoflF zugeschrieben haben: er ist unentstanden und unver- 
gänglich ;S) und wie der Weltstoflf der lonier, so ist auch der Gott des 
Xenophanes mit dem Weltall identisch; er enthält alle Dinge in sich, er 
ist zugleich ?r xai nav,^) Dieser dem Polytheismus des Mythos gegenüber 
so lebhaft verteidigte philosophische Monotheismus ist also, nach heutiger 
Sprache, durchaus nicht theistisch, sondern ganz pantheistisch. Welt und 
Gott sind ihm Eins, und alle die Einzeldinge der Anschauung lösen sich 
ihm in das Eine, immer gleiche Allwesen auf. 7) Lebhafter aber als die 
Milesier (bei denen sich dies freilich nach dem Begrüfe der ccqxi] von selbst 
verstand) betont Xenophanes infolge seiner religiösen Tendenz die Einzig- 
keit des göttlichen Weltprinzips; zweifelhaft freilich bleibt, ob ihm schon 
das ganz zenonisch klingende Argument dafür aus den Superlativprädikaten 
des Mächtigsten und Besten zuzuschreiben ist.^) Mit dem Merkmal der 
Einzigkeit verbindet aber Xenophanes zugleich dasjenige der Einheitlich- 
keit,^) und zwar in dem Sinne, dass er dem Welt-Gott eine qualitative 



') Die im Text befolgte Anordnung, wo- 
nach Xenophanes, gewöhnlich der „Gründer" 
der eleatischen Schule genannt, von dieser 
selbst abgetrennt wird, rechtfertigt sich einer- 
seits damit, dass die Lehre des X. zeitlich und 
sachlich denenigen des Heraklit, diese aber 
ebenso zeitlich und sachlich der parmeni- 
deischen vorhergeht, und fusst andererseits 
darauf, dass Xenophanes, wie kein genuiner 
Eleat, so auch noch kein Vertreter der viel- 
mehr er^ von Parmenides begründeten elea- 
tischen Seinslehre ist. Die Bedeutung des 
X liegt nicht auf metaphysischem, sondern 
auf dem religionsphilosophischen Gebiete, 
und seine Stärke ist nicht das begriffliche 
Denken (Arist. Met. I, 5 nennt ihn Parmeni- 
des gegenüber dyQotxoTSQoy), sondern die 
energische, grossartige Anschauung des All- 
einen. Yergl. Branbis, Handbuch I, 859, 
auch Tbiohmüllbr, Studien 612. 

*) Vgl. die bekannten Verse bei Clem. 
Alex. Strom. V, 601 und Euseb. praep. ev. 
Handbuch der klass. Altertumswissenschaft. V. I. 



XIII, 13. 

») Vgl. Sext. Emp. adv. math. IX, 193. 

*) Clem. Alex. u. Eus. a. a. 0.: ,Elg 
d-eos ^y te d-soc&i xal dy&gtSnoiai fiiyi^og 
ovxB &ifA,ag d-yrjToiaiy ofJLoUog ovte yoijfia* 

5) Nach Arist. Rhet. II, 23 erklärte es 
Xenophanes für ruchlos, bei einer Gottheit 
von Geburt und Tod, von Entstehen und 
Vergehen zu reden: ttfjKpoxiqtag yug avfi- 
ßaiyeiy fitj siyai tovg &eovg note. 

«) cf. Simpl. phys. 5. b: iy td o> xal 
näy . . . Msyoq>dyi]y . . . vnotl&ec^ai, 

') Nach Sext. Emp. Pyrr. hypot. I, 224 
liess der Sillograph Timon ihn sagen : önnu 
ydq ifÄoy yooy BvqvaatfjLv Eig iy tavTo re 
Tiäy dyeXvsto ' ndy &*i6y aiel Jldytn dyeX- 
xofÄSyoy fjiiay sig (pvaty i<na^^ ofzoiay. 

8) De Xen. Zen. Gorg. 977, a cf. Simpl. 
phys. 1. c. 

®) Wobei der Doppelsinn des iy un- 
zweifelhaft eine grosse Kolle spielt. 
Abt, 10 



Digitized by 



Google 



146 



fi. <}eBohichie der alten PhÜoBophie. 



Einheitlichkeit und innere Gleichartigkeit zuschreibt. Worin jedoch diese 
bestehe, darüber hat er ebensowenig, wie Anaximander über die Qualität 
des ansiQov^ etwas auszusagen gewusst.^) Seine poetische Darstellung zwar 
legt der Gottheit gelegentlich alle möglichen Funktionen und Fähigkeiten 
und zwar die geistigen >) so gut wie die materiellen bei; 3) aber aus der 
Gesamtheit seiner Aussprüche konnte schon Aristoteles^) nur eine dunkle 
und unbestimmte Behauptung der wesentlichen Gleichartigkeit alles Seienden 
herausfinden. Wichtiger jedoch für die weitere Entwicklung ist es, dass 
Xenophanes dies Merkmal der qualitativen Einheitiichkeit mit voller Kon- 
sequenz durchdachte und auch auf die zeiÜichen Differenzen derartig aus- 
dehnte, dass er der Gottheit — und zwar in jeder Hinsicht^) — absolute 
XJnveiänderlichkeit zuschrieb. Damit tritt er in einen bedeutsamen Gegen- 
satz zu seinen Yorgängern;^) aus dem Begriff der göttlichen aqx^ ver- 
schwindet das Merkmal der Yerwandelbarkeit, das gerade bei den 
milesischen Hylozoisten eine so grosse Bolle gespielt hatte. 

In der Betonung dieser Forderung, dass die ^^x^, wie ungeworden 
und unvergänglich, so auch unwandelbar sein müsse und deshalb die 
xivrjaig, ebenso wie die dlXoictxrig ausschliesse, liegt die entscheidende 
Neuerung der Lehre des Xenophanes; denn eben damit verlor der Begriff 
der dgxrj die Fähigkeit, zur Erklärung des empirischen Geschehens ver- 
wendet zu werden. Xenophanes selbst scheint sich der Kluft, die er damit 
zwischen dem metaphysischen Prinzip und der Vielheit und Veränderlichkeit 
der Einzeldinge aufthat, nicht bewusst geworden zu sein;^) denn er ver- 
band mit dieser religiösen Metaphysik offenbar ganz naiv^) eine Menge 
physikalischer Theorien, in welchen er jedoch nicht als selbständiger For- 
scher erscheint, sondern lediglich den Annahmen Anaximander's, mit dessen 
ganzer Lehre, er offenbar sehr vertraut war,*) unter Hinzufügung einiger 
mehr oder minder glücklichen Aper9ü's folgte. Zu den letzteren gehören 
die sehr kindlichen Vorstellungen, welche er über astronomische Dinge 
entwickelte — er hielt die Gestirne für feurige Wolken, die beim Unter- 
gang verlöschen und beim Aufgang sich wieder entzünden, ^^) — und die 
grosse Bedeutung, welche er der nach unten hin unendlich ^i) gedachten 



') Dass sie der wahrnehmbaren Welt 
nicht angehöre, drückte er ebenso wie Ana- 
ximander damit aus, dass er die Gottheit, 
resp. den damit identischen Kosmos atdioy 
nannte; cf. Plnt plac. II, 4, 3: dyiyyijroy 
xal dtdioy xal amb^agtoy xoy xoauoy, cf. 
De X. Z. G. 977 b, 18. 

^ «)^Sext.Emp,adv. math. IX, 144: oiXog 
oQq, ovXog &k yoet, ovXog di r^dxovei,, Simpl. 
phvs. 6, a: äXX* dndyBvd^e noyoio yoov (pQsyl 
Tiayra xgadaiyei, 

') So die vielfach erwähnte Kugelgestalt 
der Gottheit, resp. der Welt. cf. Scholia 
in Arist. (Bbakdis) 536, a. 

*) Met. I, 5. cf. Plato (?) Soph. 242 D. 

^ *) Eus. pniep. ev^ I, 8, 4 nach Plnt.: 

siyai XiyBi, to ndy dsl ofiotoy, Hippolyt. 

ref. I, 14 : oxb iy to näy iqiy l^w /ABtaßoXtjg, 

Ebenso sprach er dem Weltganzen die> Be- 



wegung ab, cf. Simpl. phys. 6, a: cr^t d^iy 
t<ovt<^ re f4iy€iy xiyov/Asyiy av6ky ovdk fte- 
tiQX^cd-al fiiy inmQinsi äXXod^sy aXXfi. 

') Gerade diesen Gegensatz betont Arist 
im Zusammenhange der Stelle Met. I, 5. 

') Möglich auch, dass er sich darüber 
mit einer ähnlich unbestimmten Gedanken- 
wendung hinweghalf, wie Diog. U, 1 über 
Anaximander (ohne Angabe der Quelle) be- 
richtet, er habe gelehrt: rd fiiy fi^^ fiera- 
ßdXXeiy, x6 dk 7t dy dfiBidßXrjroy $iy(u, 

^) Ebenso hat er offenbar die Vielheit 
der mythischen Götter neben der metaphy- 
sischen Gottheit unvermittelt bestehen lassen. 

^) Theophrast scheint ihn als Schaler 
Anaximanders bezeichnet zu haben: vergL 
Zbllbb, I*, 508, 1. 

'0) Flut plac. II, 13, 7. 

>i) Ach. Tat. Isag. ad Arat 128. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechiflche Philosophie. $• Der metaphysisohe Omndgegensaiz. (§17.) 147 

Erde als dem örundelement der empirischen Welt (unter Hinzunahme des 
Wassers) beilegte. Glücklicher war der Gedanke, die Versteinerungen, die 
er in Sizilien beobachtet hatte, zum Beweise für die einstige Austrocknung 
der Erde aus einem schlammigen Zustande heranzuziehen.^) Doch scheint 
Xenophanes gegenüber der Entschiedenheit, mit welcher er seine religiöse 
Metaphysik vertrat, solchen physikalischen Theorien über das Einzelne und 
Vergängliche keinen Wert beigelegt zu haben: denn darauf allein sind 
die skeptischen Bemerkungen zu beziehen, die eines seiner Fragmente 3) 
darbietet. 

Die verschiedenen Angaben über die Lebenszeit des Xenophanes vereinigen sich 
am einfachsten, wenn man annimmt, dass der Zeitpunkt, wo er, nach seiner eigenen An- 
gabe (Diog. Laeit. IX, 19) 25 Jahre alt, sein Wanderleben antrat, mit der Invasion der 
Perser unter Harpagus (546) zusammenfallt, infolge deren so viele lonier die Heimat ver- 
liessen. £r selbst bezeugt a. a. 0., dass dies Wanderleben nun schon 67 Jahre daure, er 
ist also mindestens 92 Jahre alt geworden. Bei der Auswanderung verarmt, wenn nicht 
schon (was weniger wahrscheinlich) vorher mittellos, hat er als Rhapsode durch den Vor- 
trag seiner eigenen Gedichte sein Leben gefristet. Im Alter liess er sich in £lea nieder, 
dessen Gründung durch flüchtige Phokäer im Jahre 537 er in 2000 Distichen besang. Den 
erhaltenen Fragmenten nach gehört seine poetische Thätigkeit wesentlich der gnomischen 
Bichtang an (vgl. § 9); seine philosophische Lehre legte er in einem Lehrgedicht in Hexa- 
metern nieder, wovon nur wenige Bruchstücke übrig sind. Die Fragmente sind ausser von 
Mallach gesammelt bei Kabstbn, Philosophorum Graecwum operum reliquiae I, 1 (Amster- 
dam 1835). — Vgl. V. Cousin, Xinophane, fondateur de Vicole d'Alie; in Nouv, fragm, 
phüos. (Paris 1828). — Rbinhold, De genuina Xenophanis doctrina (Jena 1847) und die 
yerschiedenen Arbeiten über X. von Fbakz Kern (Programm Naumburg 1864, Oldenburg 
1867, Danzig 1871, Stettin 1874 u. 1877). — Fbsudenthal, Die Theologie des Xenophanes 
(Breslau 1886). 

Die pseudo-aristotelische Schrift De Xenophcme Zerkone Gorgia (abgedr. bei Müllach 
Fragm. I, 271 — auch im Sonderdruck — unter dem Titel De Melisso Xenophane et 
Gorgia) stammt aus der peripatetischen Schule: nach den Untersuchungen von Brandis, 
Bergk, Überweg, Vermehren, Zeller ist anzunehmen, dass, während der letzte Teil zweifel- 
los von Gorgias und der erste fast ebenso sicher von Melissus handelt, 'der mittlere eine 
ältere Darstellung über Xenophanes voraussetzt, die von einem späteren Oberarbeiter irr- 
tümlich auf Zeno bezogen und mit Angaben über die Ansichten Zeno*s, die derselbe aus 
irgend einer andern Quelle entnahm, vervollständigt wurde; dieser Teil der Schrift ist da- 
her nur mit äusserster Vorsicht zu benutzen, und kann nur als Illustration zu demjenigen 
gelten, was einerseits die Fragmente selbst und andererseits die Berichte von Aristo- 
teles lehren. 

Durch die Lehre des Xenophanes, so unfertig sie selbst erscheint, ist 
nun die Unzulänglichkeit des von den Milesiern entwickelten Begriffs der 
oQxrj aufgedeckt. In oder hinter dem Wechsel der einzelnen Dinge sollte 
ein sie alle erzeugender, dabei aber doch sich gleich bleibender Weltgrund 
gesucht werden: dachte man diesen nun aber ernstlich als völlig unver- 
änderlich und betrachtete man ihn zugleich als die einzige, alles umfassende 
Wirklichkeit, so war nicht mehr zu verstehen, wie er zu jener rastlosen 
Verwandlung in die Einzeldinge fähig sein sollte. So traten die beiden 
Denkmotive, welche dem Begriff der aQXfJ zu gründe lagen, auseinander: 
auf der einen Seite die Reflexion auf die Grundthatsache des Geschehens, der 
Veränderung, des Werdens — auf der anderen die Grundvoraussetzung 
des Bleibenden, des unveränderlich in sich Bestimmten, des Seins. Je 
schwieriger ihre Vereinbarung erschien, um so begreiflicher ist es, dass 
die jugendliche Wissenschaft, der noch keine Fülle vermittelnder Beziehungs- 



^) SiropL phys. 41, a. .Sext. Emp. adv. 
math. IX, 361. 

«) Hippel, ref. I, 14. 



») Sext. Emp. VH, 49 u. 110; VTH, 326. 
cf. Stoh. ecl. I, 224. 



10* 



Digitized by 



Google 



148 



B. GöBchichte der alten Philosophie. 



formen zu Gebote stand und die andrerseits noch mit naiver Rücksichts- 
losigkeit verfuhr, zunächst auf den Ausweg ^verfiel, jedes der beiden Motive 
für sich, ohne Rücksicht auf das andere zu Ende zu denken. Diesem 
Mute der Einseitigkeit, welcher auch vor paradoxen Konsequenzen nicht 
zurückscheute, entsprangen die beiden grossen metaphysischen Systeme, 
deren Gegensatz das spätere Denken bestimmt hat, die Lehren von Heraklit 
und Parmenides. 

18. Der Satz von der absoluten und rastlosen Veränderlichkeit aller 
Dinge gilt schon im Altertum als der Kern des Heraklitismus : sein Stich- 
wort ist das nav%a ^eV, und wenn ihm Piaton ^) die Wendung gibt, ori 
navxa xodqsX xal ovdhv fiävei^ so ist damit zugleich die Kehrseite der Be- 
hauptung gegeben: die Leugnung des bleibenden Seins. Hierdurch unter- 
scheidet sich Heraklit „der Dunkle" wesentlich von den milesischen For- 
schem, mit denen er unter dem Namen der „ionischen Naturphilosophen* 
zusammengefasst zu werden pflegt (vgl. § 16). Er findet in der wahr- 
nehmbaren Welt nichts Bleibendes, und er gibt es auch auf, ein solches 
dahinter zu suchen. In den mannigfachsten Wendungen hat Heraklit diese 
Grundwahrheit der stetigen Verwandlung aller Dinge in einander darge- 
stellt: aus allen Sphären der Wirklichkeit greift er die Beispiele heraus, 
um den Übergang der Gegensätze in einander aufzuzeigen, in kühnen Bil- 
dern beschreibt er diese Rastlosigkeit der Veränderung. Sie ist ihm das 
Wesen der Welt, sie bedarf keiner Ableitung und Erklärung. Es gibt 
keine wahrhaft seienden Dinge, sondern ein jedes wird nur und vergeht 
wieder in dem Spiele der ewigen Weltbewegung. Die dgx^ ist also für 
Heraklit nicht sowohl ein sich gleich bleibender Stoff, der von sich selbst 
her in Bewegung ist (wie bei den Milesiern), sondern diese Bewegung selbst, 
deren Produkte erst alle die Stoffe sind. Aber dieser Gedanke tritt nun 
bei Heraklit durchaus nicht in abstrakter Klarheit, sondern vielmehr im 
sinnlichen Bilde auf. Schon die milesische Naturforschung war darauf 
aufmerksam gewesen, dass alle Bewegung und Verwandlung mit Temperatur- 
veränderungen verbunden ist (§ 16), und so fand denn Heraklit, dass die 
ewige Weltbewegung sich im Feuer darstelle. Das Feuer ist also für ihn 
die ciQX^h ^^^^ nicht als ein mit sich selbst in allen Verwandlungen iden- 
tischer Stoff, sondern vielmehr als der immer sich gleichbleibende Pro- 
zess, in dem alle Dinge entstehen und wieder vergehen, die Welt selbst 
somit in ihrer ungewordenen und unvergänglichen Veränderlichkeit.*) 

Die exzeptionelle Schwierigkeit dieses Gedankenverhältnisses ist schon den Alten 
aufgefallen, und ihr hauptsächlich dürfte der Ephesier den Beinamen des axoreiyog ver- 
danken. Gerade hierin tritt die Yerqnickung des Abstrakten und des Konkreten, des An- 
schaulichen und des Symbolischen hervor, welche überhaupt die ganze Denk- und Aus- 
drucksweise des Heraklit charakterisiert. Nicht orakelhaftem Hochmut oder gar absicht- 
licher Geheimnisthuerei (vgl. Zelleb IS 570 f.) ist dieser Mangel seiner Schrift entsprungen, 
sondern der Unfähigkeit, für den zur Abstraktion aufstrebenden Gedanken die adäquate 
Form zu finden; daneben ist freilich eine priesterhafte Feierlichkeit des Tons nicht zu ver- 
kennen. Daher das Ringen mit der Sprache, das die Fragmente fast überall zeigen, daher 
die rhetorische Energie des Ausdrucks und die Häufung der Bilder, in denen sich eine 
grossartige, manchmal groteske Phantasie entfaltet. — Was speziell die Grundlehre an- 



Cratyl. 402 a. 

*) Fr. 46 (Sehnst.) Koofiop toy avroy 
dnäytioy ovxe xig &€iiy ovre äy&^tonvDy inoirj- 



aey, aW ^y ael xal laxiy xal latai, nv^ aet- 
(laoy. 



Digitized by 



Google 



A. QrieohiBche PhiloBophie. 2. Der metaphysiBohe QmndgegenBatz. (§18.) 149 



langt, 80 klingt die Sprache Heraklits an einzelnen Stellen so, als habe er einfach an die 
Stelle von Wasser oder Luft seinerseits Feuer gesetzt: sieht man aber genauer zu, so ist 
der Sinn der ttgxij bei ihm ein ganz anderer geworden. Auch bei ihm ist das Feuer mit 
dem Weltall und andererseits mit der Oottheit identisch, ja der hvlozoistische Pantheismus 
findet in seiner Lehre den vollkommensten Ausdruck: aber dies alleine Weltwesen ist eben 
nur die im Feuer sich darstellende Bewegung, das Geschehen selbst. 

Geht nun Heraklit von der Ansiebt aus, dass diese Feuer-Bewe- 
gung ursprünglich und selbst der letzte Grund aller Dinge sei, dass ihr 
also nicht ein bleibendes Sein zu Grunde liege, so findet er in ihr selbst 
das in allem Wechsel Bestehende, das Objekt somit der wissenschaftlichen 
Erkenntnis, und zwar nicht nur in dem Sinne, dass eben „nichts beständig 
sei als der Wechsel,^ sondern in der höheren Auffassung, dass diese ewige 
Bewegung sich in bestimmten, immer wiederkehrenden Formen vollziehe. 
Aus seiner metaphysischen Hauptthese entwickelt sich also die Aufgabe, 
die sich immer gleich bleibende Beihenfolge der Veränderungen, den Rhythmus 
der Bewegung, das Gesetz des Wechsels zu erkennen. In dunkler, unent- 
falteter Form entspringt hier der Begriflf des Naturgesetzes; er erscheint 
im Gewände der mythischen Et/xaQ^ävr] als des alles bestimmenden Schick- 
sals, oder der allwaltenden, jede Abweichung mit Strafe bedrohenden Jfxrj, 
und, da er als der eigentliche Gegenstand der vernünftigen Rede betrachtet 
wird, auch unter dem Namen der die Welt beherrschenden Vernunft: Aoyog. 

Es ist sehr schwer, aus den späteren Darstellungen dieser Lehre, worin überall die 
etoische Ausbildung derselben zu Tage tritt, dasjenige herauszuschälen, was schon Heraklit 
selbst eigen war (vgl. Zbllek P, 606 f.): aber der Grundgedanke einer Weltordnung des 
oatürlichen Geschehens kann dem Heraklit unmöglich abgesprochen werden. — Vgl. M. 
Heuizb, Die Lehre vom Logos in der griechischen Philosophie (Leipzig 1872). 

Die allgemeinste Form des Geschehens ist nun für Heraklit diejenige 
des Gegensatzes und seiner Überwindung. Aus dem „Fluss aller Dinge"" 
folgt, dass jedes einzelne Ding bei seiner stetigen Veränderung fortwährend 
gegensätzliche Bestimmungen in sich vereinigt. Alles ist nur Übergang, 
ist Grenzpunkt zwischen dem Verschwindenden und dem Entstehenden. 
Das Naturleben ist ein stetiges Ineinander aller Gegensätze, und aus dem 
Streit derselben entstehen die einzelnen Dinge: nolenog rtovrcov iihv natriQ 
iau TtdvTtav d^ ßaadsvg,^) Aber wie diese Gegensätze zuletzt doch nur 
ans der alleinen feuerlebendigen Weltkraft stammen, so finden sie auch 
immer wieder ihre Ausgleichung und Versöhnung in derselben; sie ist in 
dieser Hinsicht die „unsichtbare Harmonie.""^) Das Weltganze ist also die 
in sich gespaltene^) und in sich wieder zurückkehrende Einheit,^) sie ist 
zugleich der Streit und der Friede, oder, was in Heraklit's Ausdrucksweise 
dasselbe bedeutet zu haben scheint,^) zugleich der Mangel und die Fülle. ^) 

Die physikalische Anwendung dieser Grundlehren ergibt nun bei 



Fr. 75. 

') cf. fr. 8: dQfAoyitj yuQ äq)ayijg wavB- 
^g TtQHXtDuy, iy p tag dia(poQttg xal tug 
he^otijTag 6 fiiyyvtoy ^eog ^xQtnpe xal xari- 
cWf y. cf. Zblleb I*, 604 ff. Das d<payijg 
hat offenbar denselben Sinn, wie das ätdioy 
bei Anaximander (§ 15): das Metaphysische 
im Gegensatz zum Physischen. 

•) Plato Symp. 187 a: to iy dta^pego' 
fifyoy avxo avrtp cf. Soph. 242, c; ausser- 
dem fr. 98. 



^) Dies Yerhältuis suchte Heraklit durch 
das offenbar sehr unglückliche Bild vom 
Bogen und der Leyer zu veranschaulichen; 
naXiyroyog ["tgonog] yecQ do/4oyltj xoafiov 
ÖxtDgnsQ ro^ov xal Xvgrjg. Über die Deu- 
tungen s. Zellbb I^ 598 ff. 

^) Ibid. 641. 

') Fr. 67. Aus diesen Bestimmungen 
scheinen sich yerxog und tpiXotrjgy die ver- 
schiedenen Weltzustände etc. bei Empedokles 
entwickelt zu haben (vgl. § 21). 



Digitized by 



Google 



150 



B. (Jeschiolite der alten Philosophie. 



Heraklit eine durchgeführte Theorie des Stoffwechsels im Universum. Die 
Verwandlungen und Rückverwandlungen der Dinge geschehen in gesetz- 
mässiger Reihenfolge, und zwar wiederum so, dass sie sich in ihren Wir- 
kungen fortwährend ausgleichen. Auf diese Weise entsteht auch, meint 
Heraklit, im einzelnen der Schein des Beharrens, wenn zwei gegensätzliche 
Kräfte sich in ihrem Erfolg zeitweilig das Gleichgewicht halten^ wie etwa der 
Fluss als bleibendes Ding erscheint, weil stets ebensoviel Wasser zuströmt 
wie abfliesst. Diesen Rhythmus der Verwandlungen bezeichnet Heraklit 
als die beiden „Wege," die mit einander identisch sind, die oSog xdtw und 
die od 6g avwi^) aufdem ersteren verwandle sich das Urfeuer durch Ver- 
dichtung in Wasser und dieses in Erde; auf dem zweiten durch Ver- 
flüssigung die Erde wieder in Wasser und in Feuer zurück. Dieser Doppel- 
prozess gilt in einer Hinsicht für das ganze Weltall, welches in regelmässig 
wiederkehrenden Perioden^) aus dem Urfeuer sich in die einzelnen Dinge 
entwickelt und dann wieder in den rein feurigen Anfangszustand zurück- 
kehrt, sodass sich daran die Vorstellung von einer abwechselnden Welt- 
bildung und Weltauflösung knüpft;^) andrerseits soll sich dieser gesetzmässige 
Wechsel der Stoffe in allen einzelnen Vorgängen des Naturlebens bewähren. 
Wie weit aber Heraklit nun diese Betrachtung auf besondere physikalische 
Gegenstände angewendet hat, wissen wir nicht; seine Kosmogonie scheint 
sich dabei beruhigt zu haben, aus dem Urfeuer das „Meer'^ und aus diesem 
thaletischen Zustande sodann einerseits das Feste, andrerseits die warme 
Luft hervorgehen zu lassen, und das Einzige, was im einzelnen sicher be- 
richtet ist, die an Xenophanes erinnernde Ansicht, die Sonne sei eine 
morgens sich entzündende und abends wieder verlöschende Dunstmasse, 
lässt den Verlust anderer Theorien, falls er solche gegeben hat, nicht 
übermässig bedauerlich erscheinen. Heraklit ist eben weniger ein physi- 
kalischer Forscher, als ein metaphysischer Denker, der die einmal gewon- 
nene Grundauffassung mit begrifflichem Grübeln und beweglicher Phantasie 
ausdenkt; sein Interesse liegt bei den allgemeinsten Prinzipien und andrer- 
seits bei den anthropologischen Fragen. 

Es kann kaum zufällig sein, dass in den erhaltenen Fragmenten Heraklits sich 
wenig eigentlich Physikalisches, desto mehr Metaphysisches und Anthropologisches findet. 
Wenn seine Schrift wirklich (vgl. Diog. Laert. IX, 5) drei Xoyov hatte, ?on denen der eine nsgl 
rov Ttavtog hudelte, die beiden andern noUtixog und ^soXoyixog waren, so zeist sich 
schon darin, dass wir es hier mit einem Philosophen zu thun haben, der dem menschlichen 
Dasein nicht nur, wie seine milesischen Vorgänger, eine gelegentliche, sondern eine ganz 
hervorragende Betrachtung zuwendet Auch hierin tritt ein allmähb'cher Umschwung im 
wissenschaftlichen Interesse zu Tage. 

Im Menschen wiederholt sich für Heraklit der Gegensatz des reinen 
Feuers und der niederen Stoffe, in welche sich dasselbe verwandelt. Die 
Seele als das Lebensprinzip ist Feuer und findet sich in dem aus Wasser 
und Erde gefügten Leib gefangen, welcher an sich in seiner Starrheit für 



1) Vgl. Diog. Laert. 9, 8. Die Bezeich- 
nungen xcrroi und ayta sind zwar zunächst 
allerdings räumlich zu verstehen, scheinen 
aber doch auch die Wertbedeutung gewonnen 
zu haben, indem das Ding um so wertloser 
wird, je mehr es sich von der feurigen ür- 
natur entfernt hat. 



*) Er hat dafUr das «grosse Jahr* (18000 
oder 10800. Jahr?) angegeben; vielleicht in 
Abhängigkeit von den Ghaldäem. 

*) Die Annahme einer succesiven Welt- 
bildung und Weltzerstörung bei Heraklit 
darf nach den Ausführungen von Zxlleb P 
626—640 als gesichert angesehen werden. 



Digitized by 



Google 



A. Griaohisclie PhiloBophie. 2. Der metaphysiBclLe Gnmdgegensats. (§18.) 151 



sie ein Gegenstand des Absehens ist. Mit dieser Lehre verknüpfte Heraklit 
Vorstellungen von der Seelenwanderung, von der Vergeltung nach dem 
Tode und ähnliche, worin er sich, wie Pythagoras, gewissen Mysterien an- 
geschlossen zu haben scheint. Überhaupt nahm er in religiöser Beziehung 
eine derjenigen des Pythagoras ähnliche Stellung ein: ohne mit dem Volks- 
glauben völlig zu brechen, trat er doch für eine dem Monotheismus zu- 
neigende und zugleich ethisierende Deutung desselben ein. 

Die Lebendigkeit der Seele aber und damit ihre Vollkommenheit in 
jeder Hinsicht hing ihm daran, dass sie ihre Nahrung von dem Weltfeuer, 
von der allgemeinen Vernunft, dem Aoyoq, erhalte. Da» ist schon physisch 
durch den Athem vermittelt, dessen Aufhören ihre Thätigkeit vernichtet, 
weiterhin aber durch die Sinneswahmehmung, welche ein Aufsaugen des 
äusseren durch das innere Feuer ist: daher die Depression der Seelen- 
thätigkeit im Schlaf. Je feuriger und trockener, um so besser und ver- 
nünftiger ist die Seele, um so mehr partizipiert sie an der allgemeinen 
Weltvemunft. Da aber diese das Weltgesetz ist, so besteht die Vernünf- 
tigkeit des Menschen in seiner Gesetzmässigkeit, in seiner bewussten Unter- 
ordnung unter das Gesetz. Deshalb sieht Heraklit die ethische und poli- 
tische Aufgabe des Menschen in der Herrschaft des Gesetzes, und sein 
ganzer aristokratischer Hass gegen die zur Macht gelangte Demokratie 
entfaltet sich in seinen Deklamationen gegen die Anarchie der Masse und 
ihre Willkür. Nur durch Unterwerfung unter die Ordnung, in letzter 
Instanz unter das Weltgesetz kann der Mensch die Heiterkeit der Seele 
gewinnen, die sein Glück ausmacht. In dem Erfassen des Gesetzes aber, 
in der Unterordnung unter das Allgemeingeltende sieht Heraklit auch das 
theoretische Ziel des Menschen: dessen Erreichung aber gewährleistet ihm 
nicht die sinnliche Wahrnehmung, sondern erst das verständige Denken, ohne 
welches Auge und Ohr schlechte Zeugen sind. Die grosse Masse der Menschen 
aber liegt auch in dieser Hinsicht im Argen, sie denkt nicht nach, sondern 
taumelt im Sinnenschein dahin, dessen grösster Trug darin besteht, blei- 
bendes Sein in der Flucht aller Erscheinungen der Wahrnehmung vor- 
zuspiegeln. 



Heraklit von Ephesus, der Sohn des Bljson, stammte aus dem vornehmsten Ge- 
ht seiner Vaterstadt, das seinen Ursprung auf die Eodriden zurückführte und in dem 
die Würde des äqx^^ paaiXsvg erblich war, welche er seinem Bruder abgetreten haben 



soll. Geburts- und Todesjahr sind nicht genau festzusteUen. Wenn er die Vertreibung 
seines Freundes Hermodoros (vgl. £d. Zelleb, De Herrn, Epheaio, Marb. 1851) durch die in 
Epbesus nach der Befreiung von der persischen Herrschaft; aufgekommene Demokratie er- 



^) Das bekannte Fragment 11. (Sext. 
Emp. adv. Math. VII 126) xaxot fid^tvQBg 
tiy^gwTioioiv ofp&aXfiol xal <Sta ßagßaQovg 
tpvxdg ixoyrwy wird meistens als Aus- 
druck der Verachtung der Sinnenerkenntnis 
gedeutet: umgekehrt hat Schtjsteb (p. 19 ff.) 
den von Zbller (I* 572 ff. u. 656 ff.) wider- 
legten Versuch gemacht, Her. wegen seiner 
Wahmehmung8i£eorie zum Sensualisten zu 
stempeln. Die Wahrheit liegt in der Mitte. 
Für Heraklit entspringt in der That aus den 
Sinnen rechte Erkenntnis, wenn die rechte 
Seele sie verarbeitet. Das Kriterium, worauf 



ihm alles ankommt, ist auch hier die Gesetz- 
mässigkeit, die für alle zeltende Gemein- 
samkeit (im Schlaf und ourch die blosse 
individuelle Wahrnehmung hat jeder seine 
eigne, darum falsche VorsteUungswelt) und 
diese ist nur durch das Denken zu gewin- 
nen. Die Analogie zum Praktischen tritt 
trefflich hervor fr. 123: ^vyoy icri naat ro 
fpQoyety, ^vy yofifp Xiyoytag kfxvQi^Ba^ttb XQV 
rc^ |t>r^ ndyxüiy, (SanBQ y6f4<p TfoXig xal noXt 
iaxvQoti^wg ' t^itpoyrat ydo ndyteg ol «y- 
^Qütniryoi yofiot vno iyog tov d-eiov. 



Digitized by 



Google 



152 



B. Oescliiohte der alten PhiloBopliie. 



lebte und erst um diese Zeit sich selbst zurückzog, um nur noch der Wissenschaft za 
leben, so ist sein Tod kaum viel vor 470 anzusetzen, seine Greburt also, da er etwa 60 
Jahre alt geworden sein soll, 540—530, womit die Angabe des Bieg. Laeii., welcher seine 
dxfjiij in die 69. Olympiade setzt, gut übereinstimmt. Seine (in dichterisch-feierlicher Prosa 
abgefasste) Schriffc setzte Pythagoras und Xenophanes als bekannt voraus; sie ist jedenfalls 
erst im dritten Jahrzehnt des 5. Jahrh. entstanden. Von seinen Lebensumständen ist nur 
seine schroffe Parteistellung auf Seiten der zurückgedrängten Aristokratie bekannt: daraus 
erklärt sich seine Menschenverachtung, seine Vereinsamung und Verbitterung, sein stets 
betonter Gegensatz gegen die Masse und ihre willkürlichen Meinungen. 

Durch Sammlung und (Versuche einer systematischen) Ordnung der verhältnismässig 
leider sehr geringen Fragmente des Buchs und Darstellung der Lehre Heraklit's haben 
sich insbesondere verdient gemacht: Fb. Sohleiebhachsb (Her. der Dunkle von Ephesus, 
Ges. Werke III. Abt. B^ 2 p. 1 — 146). — Jak. Bebnays vielen Schriften, (in darunter die 
in seinen gesammelten Abhandlungen, herausgeg. von Useneb Bd. I, 1885 abgedruckten, 
und «die Heraklit. Briefe* Berlin 1869). — Febd. Lassallb (Die Philos. Her. des Dunkeln 
von Ephesus", 2 Bde., Berlin 1858). — P. Schusteb (Her. v, Eph., Leipzig 1873, in den 
Acta 80C. phil. Lips, ed. Ritsohl, Bd. 3, p. 1 -- 394), — Teiohx üllbb (Neue Studien zur 
Geschichte der Begriffe, Heft 1 u. 2). — J. Bywateb {Her. reliquiae, Oxford 1877, eine 
Sammlung, welche auch die, zwar gefälschten, aber vermutlich aus alten Quellen stam- 
menden sog. Briefe enthält). — Edm. Pfleidbbeb (Her. v. Eph., Berlin 1886). 

In der Lehre des Heraklit ist das wissenschaftliche Nachdenken mit 
der abstrakten Entwicklung seiner Reflexionsbegriffe bereits so weit erstarkt, 
dass es sich der gewöhnlichen Meinung und dem Sinnenschein mit schroffem 
Selbstbewusstsein als das allein wahre gegenüberstellt. In noch höherem 
Masse zeigt sich dieselbe Erscheinung bei der entgegengesetzten Lehre 
der Eleaten. 

19. Der wissenschaftliche Stifter der eleatischen Schule ist Parme- 
nides von Elea. Was von Xenophanes als eine religiöse Behauptung hin- 
gestellt worden war, die Einheit und Einzigkeit der mit der Welt iden- 
tischen Gottheit, wird von Parmenides als eine metaphysische Theorie aus 
rein begrifflichen Untersuchungen entwickelt. Derjenige Begriff aber, welcher 
dabei in den Mittelpunkt gerückt wird und schliesslich den Umkreis aller 
übrigen verschlingt, ist der des Seins. Und zwar sind es zunächst Über- 
legungen rein formal logischer Natur gewesen, durch welche der grosse 
Eleat dazu geführt wurde. In noch dunkler und unentwickelter Form 
schwebte ihm die Korrelativität von Bewusstsein und Sein vor. Alles 
Denken bezieht sich auf etwas Gedachtes, hat also ein Sein zu seinem 
Inhalt; ein Denken, das sich auf Nichts bezöge, d. h. inhaltlos wäre, kann 
es nicht geben, und deshalb kann das Nichtsein gar nicht gedacht werden, 
noch weniger aber sein.^) Es ist die grösste aller Thorheiten, vom Nicht- 
seienden überhaupt zu reden; denn dann muss man von ihm* als von einem 
Denkinhalte, also von einem Seienden reden und widerspricht sich sofort.') 
Bezieht sich nun aber alles Denken auf Seiendes, so ist dabei das Sein 
überall dasselbe. Denn was auch im besonderen als seiend gedacht 
werden möge, — das Merkmal des Seins ist in allem das gleiche. Das 
„Sein^ ist also das letzte Produkt der die einzelnen Denkinhalte ver- 
gleichenden Abstraktion: es bleibt allein übrig, wenn man alle Verschieden- 



') V. 35 — 40 (Mullach): ovre ydq av 
yyoirjg xo ys fjitj ioy • ov yuQ ävwnoy. ovrs 
(pqdaai^y xo yaQ avto yoety icxiv xs xttl eiytu. 

') V. 43—51. Steinhart und Bemays 
hahen mit Recht darauf hingewiesen, dass 
hier Heraklit bekämpft wird, der den im 



Werdeprozess begriffenen Bingen Sein und 
Nichtsein zugleich zuschrieb. Vergl. jedoch 
Zelleb P 670. Dieselbe Dialektik in Bezug 
auf Sein und Nichtsein wiederholt übrigens 
der Dialog Sophistes (238) bei der Unter- 
suchung über die Möglichkeit des Irrtums. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechisohe PhiloBophie. 2. Der metai^iyBiBohe Onmdgegeiuiatz. (§ 19.) 153 



heit aus den Inhaltsbestimmungen der Wirklichkeit abzieht.^) Hieraus er- 
gibt sich als Grundlehre der Eleaten, dass nur das Eine abstrakte Sein ist. 

Mit diesem mageren Satze itrtiv slvai wäre nun die Philosophie des 
Parmenides fertig, wenn nicht einerseits aus dieser BegriiBfsbestimmung sich 
eine Anzahl zunächst negativer (und nur auf disjunktivem Wege positiv 
zu formulierender) Prädikate des Seienden ergäben und andererseits der 
Philosoph von der strikten Eonsequenz seines eigenen Postulates abwiche. 

Was das erste anlangt, so muss dem Sein alle zeitliche und quali- 
tative Verschiedenheit abgesprochen werden. Es ist ungeworden und un- 
vergänglich — es war nicht und wird nicht sein, sondern ist nur in zeit- 
loser Ewigkeit.*) Denn die Zeit ist nichts von dem Seienden Verschiedenes, 
worin etwa erst das Seiende wäre und sich veränderte.^) Aber das Sein 
ist auch unveränderlich, qualitativ in sich durchaus gleichartig und einheit- 
lich. Es gibt auch von ihm keine Vielheit, sondern es ist nur das Eine, 
m sich einheitliche, unteilbare,*) absolute Weltsein. Alle Vielheit, alle 
qualitative Verschiedenheit, alles Entstehen, Sichverändem und Vergehen 
ist von dem wahren Sein ausgeschlossen. In dieser Hinsicht hat Parmenides 
den BegriJBf des Seins zu voller Klarheit und Schärfe ausgebildet. 

Aber diese abstrakte Ontologie versetzt sich nun doch bei dem 
Eleaten mit inhaltlichen Bestimmungen aus der äusseren und der inneren 
Erfahrung, und es geschieht dies nach den beiden Richtungen, welche durch 
die Art und Weise gegeben sind, in welcher Parmenides den Begriff des 
Seins aus der Identität des Gedachten und des Denkens gewonnen hat. 
Dasjenige Sein, auf welches sich nach der naiven Vorstellungsweise das 
Denken als auf seinen notwendigen Inhalt bezieht, ist die körperliche 
Wirklichkeit. Darum identifiziert sich das parmenideische Sein mit der 
absoluten Körperlichkeit, und die Polemik gegen die Annahme des Nicht- 
seienden erhält auf diese Weise eine neue Wendung: das ov fällt mit dem 
nXiov^ das fir] ov mit dem xsvov zusammen, und die Eleaten lehren: es 
gibt keinen leeren Raum. Deshalb eben ist das Sein unteilbar, deshalb ist 
es aber auch unbeweglich ^) und schliesst neben der qualitativen auch jede 
Ortsveränderung aus. Diese absolute Körperlichkeit ist darum auch nicht 
unendlich {dTeXevrrjftov), sondern das in sich fertige, unveränderlich be- 
stimmte Sein,^) in sich begrenzt als eine gleichmässig gerundete, homogene, 
unveränderliche Kugel.') 



*) Dieser Gedankenguig, der sich bei 
den NeupIaionJkem, bei Spinoza etc. wieder- 
holt hat, ist unvermeidlich, wenn das »Sein** 
als Merkmal im Begriff der ^seienden Dinge" 
gilt Vgl.KAiiT, Kr. d. v. Vem. (Kehrb.)^471 ff. 

*) V. 59 ff., besonders 61 ovoi not' ijy ot»cf * 
lotffi, inei yvv laxi^v ofxov ndy Em ivysx^^' 

*) V. 96. ovdi ;|f^oVof icuy rj üxair 
nXko naQht rov iovtog. Dies ist vielleicht 
gegen die Koemogenien, vielleicht auch gegen 
die zeitlich bestimmten Masse der Weltent- 
wicklung bei Heraklit gerichtet. 

'\ ▼. 78. 

*; V. 80 ff. : 85 : xtavtoy x' iy xiavxt^ xs 
liivw xa&* ifovxo xs xeiXM, 



•) V. 88 f. Zweifellos tritt Parmenides 
hiermit der milesischen Lehre vom än^Qov 
in allen ihren möglichen Beziehungen ent- 
gegen. Aber es ist durchaus nicht notwen- 
dig, anzunehmen, dass ihm in der Gegen- 
überstellung von niqag und aneirQoy die 
Zahlenuntersuchungen der Pvthagoreer voran- 
gegangen sein mOssten. Davon findet sich 
nicht die leiseste Spur bei Parmenides. Um- 

gekehrt ist es nicht unmöglich, dass dieser 
regensatz des Eleaten gegen alle Vorgänger 
das Begriffspaar den Pythagoreern so wichtig 
gemacht hat, dass sie es unter ihre Grund- 
gegensätze aufnahmen. 
») V. 102 ff. 



Digitized by 



Google 



154 



B. GeBphiohte der, alten Philosophie. 



Auf der anderen Seite aber gibt es für Parmenides wieder auch kein 
Sein, das nicht Bewusstsein, das nicht ein Gedachtes wäre: t(ovzov i'icil 
voetv T€ xal ovvsxäv iaxi vor^ia (v. 94): wie für Xenophanes so fällt auch 
für ihn in diesem Welt-Gott, dem abstrakten Sein, Körperlichkeit und 
Geistigkeit völlig zusammen: ro yccQ nXäov iaxl vorjfxa (v. 149). 

Man kann deshalb das eleatische System weder als materialistisch noch als idea- 
listisch bezeichnen, weil diese Termini erst Sinn haben, wenn Körperlichkeit und Geistig- 
keit als yerschiedene Grundformen der Wirklichkeit vorher gedacht worden sind. Der 
Eleatismus ist vielmehr eine Ontologie, welche inhaltlich noch so vollständig auf dem naiven 
Standpunkte der Identifikation des Körperlichen und des Geistigen steht, dass sie dieselbe 
geradezu zum Prinzip erhebt 

Mehr aber noch als bei Xenophanes tritt in der Lehre des Parmenides 
das eigentümliche Resultat zu Tage, dass das aus dem Bedürfnisse der 
Welterkenntnis durch die begriffliche Überlegung gewonnene Prinzip sich 
dazu völlig untauglich erweist: dieser eleatische Seinsbegriff eignet sich zur 
Auffassung und Erklärung der empirischen Welt so wenig, dass er die 
letztere vielmehr überhaupt leugnet. Alle Vielheit und Verschiedenheit, 
alles Entstehen, Geschehen und Vergehen ist für Parmenides nur trügeri- 
scher Schein, — es sind falsche Namen, welche die Sterblichen dem wahren 
Sein gegeben haben. ^) Den Ursprung dieses Scheins suchte der Eleat (ohne 
sich, wie es scheint, des Zirkels, in den er sich damit verstrickte, bewusst 
zu werden) in der sinnlichen Wahrnehmung, vor deren Trug er warnte,^) 
und mit viel schärferer Zuspitzung, (obschon in ganz entgegengesetzter 
Begründung) als Heraklit erklärte er, dass nur in dem begrifflichen Denken 
{Xoyog), niemals aber in den Sinnen Wahrheit zu suchen sei. Seine Onto- 
logie stellt einen vollbewussten, alle Erfahrung ausschliessenden und ihren 
Inhalt sogar verneinenden Rationalismus dar. 

Gleichwohl glaubte sich Parmenides (vielleicht mit Rücksicht auf die 
Anforderungen seiner wissenschaftlichen Genossenschaft in Elea) einer Dar- 
stellung physikalischer Lehren nicht entheben zu dürfen, und so gibt der 
zweite Teil seines Lehrgedichtes ^) eine Art von hypothetischer und proble- 
matischer Physik, welche zwar prinzipiell unvermittelt neben der Ontologie 
des ersten Teils steht, andrerseits aber die „menschlichen Meinungen" über 
die den Sinnen sich darbietenden vielen und veränderlichen Dinge nicht 
einfach reproduziert, sondern so umgestaltet, wie nach seinen Voraus- 
setzungen sie sich darstellen müssten, wenn überhaupt Vielheit, Beweg- 
lichkeit und Veränderlichkeit als real anerkannt werden dürften. Dazu 
aber gehörte in erster Linie, dass neben dem Seienden auch das Nicht- 
seiende als wirklich gedacht*) und aus der Wechselwirkung beider die 
Mannigfaltigkeit und der Werdeprozess der Einzeldinge abgeleitet würde. 
Diese. physikalische Theorie des Parmenides ist also ein Dualismus, eine 
Theorie der Gegensätze und wenn sie schon damit lebhaft an Heraklit er- 
innert, so stimmt sie ihm noch mehr darin bei, dass sie das Seiende mit 



') V. 98 flf. Die Konjektur oyaQ statt 
oyofi* (v. 98 Gladisch) scheitert u. A. an 
dem Umstände, dass gerade die aus dem 
Eleatismus heraus entwickelte Soi)hi8tik und 
£ristik mit Vorliebe von der Vielheit der 
Namen für das Eine Seiende redete (§ 28). 

«) V. 54 ff. 



») V. 18-30; 33-37; 110 ff. 

^) An diesem Punkte setzte später der 
Atomismus ein, der, physikalisch konsequen- 
ter als Parmenides selbst; das Nichtseiende, 
den leeren Raum, als wirkhch betrachtet: 
vgl. § 23. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechiaohe Philosophie. 2. Der metaphysische OnmdgegensatE. (§19.) 155 



dem Licht, das Nichtseiende mit der Nacht gleich setzt.*) Wenn sodann 
dieses Gegensatzpaar mit demjenigen von dünn und dicht, von leicht und 
schwer, von Feuer und Erde identifiziert wird, so liegt darin freilich wohl 
auch eine Berücksichtigung von Anaximander, aber andrerseits doch eine 
volle Anerkennung der heraklitischen Lehre, welche das Feuer allen übrigen 
Elementen als das bestimmende, bildende gegenübergestellt hatte. Wenn 
daher auch Parmenides gewiss noch nicht das Verhältnis dieser beiden 
Gegensätze als dasjenige eines thätigen und eines leidenden Prinzips be- 
zeichnet hat, so hat doch Aristoteles, der die Sache so deutet (Met. I, 3, 
984, b, 1), insofern Recht, als dem Parmenides das „seiende** Feuer sicher 
als das belebende, bewegende Prinzip gegenüber der „nichtseienden" Fin- 
sternis gegolten hat. 

Von besonderen Lehren des Parmenides, die übrigens nur sehr spora- 
disch überliefert sind, ist nicht viel zu bemerken. Auch bei ihm liegt der 
Schwerpunkt in der Metaphysik. Dass er den Dualismus, welchen er seiner 
allgemeinen Ontologie entnahm, bis in das Detail hinein, zu dessen all- 
seitiger Erklärung er sich anheischig machte, *) künstlich genug durchzu- 
fahren suchte, beweisen die spärlich erhaltenen Nachrichten; im einzelnen 
aber schloss er sich, ohne wesentliche Förderung der physikalischen Studien, 
den vorgefundenen Theorien an. Seine astronomischen Vorstellungen stimmen 
mit denjenigen der Pythagoreer, mit denen er zweifellos in Berührung ge- 
kommen ist, so weit überein, dass man wohl sicher eine Abhängigkeit des 
Eleaten von denselben in dieser Hinsicht annehmen muss.^) Ober den 
Ursprung des Menschen hatte er dieselbe Ansicht, wie vor ihm Anaximander 
und nach ihm Empedokles. Sonst ist — abgesehen von einigen Bemer- 
kungen über Zeugung etc. — nur über seine Lehre von der Sinnesempfindung 
berichtet. Danach lehrte er wie Heraklit, dass von den beiden auch im 
Menschen, enthaltenen Grundstoffen jeder das ihm Verwandte aus der 
Aussenwelt empfinde, das Warme also in dem lebendigen Menschen den 
feurigen Lebenszusammenhang der Dinge, ebenso aber auch noch im Leichnam 
der kalte, starre Körper das ihm Gleiche in seiner Umgebung, und er 
n)einte, dass durch die Mischung dieser beiden Elemente in jedem Menschen 
auch seine Vorstellung und Einsicht bestimmt sei.-*) 

Es ist kein Grund, an der Geschichtlichkeit der Mitteilung Piatons ^) zu zweifeln, dass 
Parmenides im Alter nach Athen gekommen sei. wo ihn der junge Sokrates gesehen habe; 
auch die Angaben des Dialogs Parmenides, welcher daran die Fiktion der Unterredung 
zwischen Parmenides und ^krates knüpft,*) entbehren nicht der Wahrscheinlichkeit. 
Danach würde Parmenides etwa 515 geboren sein. Er stammte aus Tomehmer Familie, 
und sein Umgang mit den Pythagoreem ist gut bezeugt,') andrerseits aber auch seine 
Bekanntschaft mit Xenophanes,^) mit dem er die Richtung der wissenschaftlichen Genossen- 
schaft in seiner Vaterstadt Elea bestimmt hat. Auch auf das politische Leben dieser neu- 
gegründeten Stadt übte Parmenides einen entscheidenden Einfluss aus;^) wie er denn über- 



') V. 122 ff. 

«) V. 120 f. 

») Vgl. das Nähere bei Zeller V 525 ff. 
Dass dabei Parmenides auch nicht die ge- 
ringste Kunde von der sogen. SUlentheorie 
zeigt, ist mit ein Beweis für die spätere 
Entstehung dieser philosophischen Lehre der 
Pythagoreer, deren mathematische und astro- 



nomische Untersuchungen ihren metaphysi- 
schen offenbar vorausgingen :• vgl. § 24. 
*) V. 146 ff. 

5) Theaet. 183 e. 

6) Parmenides 127 b. cf. Sophist. 217 c. 
Diog. Laert. IX, 25. Strabo 27, 1, 1. 
») Arist Met. I, 5, 986. b. 

*) Diog. Laert. IX, 23 nach Speusippus« 



Digitized by 



Google 



156 



B. Gesoliiohte der alten PhiloBophie. 



hanpt als ein ernster, bedeutender, sittlich hoher Charakter geschildert wirdJ) Seine 
Schrift ist um 470 oder etwas später geschrieben; sie ist die Antwort auf diejenige 
Heraklits und zugleich die Anregung für die bald darauf gleichzeitig sich entwickelnden 
Lehren von EmpedokleSi Anaxagoras, Leukippus und Philolaos (cap. III). In gebundener 
Rede zeigt sie eine einzigartige Verquickung von abstrakter Gedankenentwicklung und 
poetisch-plastischer Phantasie. Von den erhaltenen Fragmenten entfällt der grössere Teil 
auf den ersten, ontologischen Abschnitt des Gedichts, das vielleicht auch negl <pv<f€tai 
betitelt war. Die Fragmente haben (ausser Karsten und MuUach) Ax. Pbtbon {Parmenidis 
et Empedoclis fragmenta, Leipz. 1810) und Hbinb. Stedv (S^b. philol. Bonn, in hon. 
Ritschi, Leipz. 1864, p. 763 ff.) gesanmielt und behandelt. Vgl. Yatke, Parmenidis Ve- 
liensis doctrina, Berlin 1844. 

20. Während Parmenides noch der gewöhnlichen Vorstellung von 
der Vielheit und Veränderlichkeit der Dinge wenigstens durch die Auf- 
stellung seiner hypothetischen Physik eine immerhin bedeutende Eonzession 
machte, ging sein Freund und Schüler Zenon von Elea auf eine Wider- 
legung dieser gewöhnlichen Ansicht aus, um dadurch die Lehre des Meisters 
von der Einheit und Unveränderlichkeit des Seienden indirekt zu begründen. 
Die von Parmenides zur Herrschaft gebrachte Gewöhnung an das abstrakte 
Denken zeigt sich hier bei dem Schüler in der völligen Abwendung von 
der früheren physikalischen Tendenz der Wissenschaft. Es kommt dem 
Zenon nicht mehr darauf an, die empirische Wirklichkeit aufzufassen oder 
zu begreifen,^) sondern nur darauf, die Paradoxie seines Lehrers durch 
begriffliche Operationen zu verfechten. Indem er deshalb die Widersprüche 
aufzudecken sucht, welche in der alltäglichen Meinung von der Vielheit 
und Veränderlichkeit der Dinge stecken, benutzt er (noch einseitiger als 
Parmenides) keine sachlichen, empirischen, sondern nur formelle und logische 
Argumente. 

Dies zeigt sich zunächst in der von Zenon, wie es scheint, zuerst 
methodisch und mit Virtuosität gehandhabten Form der Beweisführung, 
welche mit stetiger Wiederholung kontradiktorischer Disjunktionen alle 
Möglichkeiten der Auffassung und Verteidigung des angegriffenen Begriffs 
erschöpfend zu widerlegen sucht, indem sie überall zuletzt auf offenbare 
Widersprüche führt. Wegen dieser scharfsinnigen Anwendung des logischen 
Apparats, der den gesamten Beweis von dem Satze des Widerspruchs be- 
herrscht erscheinen lässt, darf man bei Zeno zuerst ein klares Bewusstsein 
über formal logische Verhältnisse voraussetzen, und war er schon von 
Aristoteles als Erfinder der Dialektik bezeichnet worden.^) 

Alle die Schwierigkeiten nun, welche Zenon nach dieser Methode in 
den Begriffen der Vielheit und der Bewegung aufspürt, beziehen sich auf 
die Unendlichkeit von Raum und Zeit, und zwar teils auf das Unendlich- 
Grosse, teils auf das Unendlich-Kleine, und beweisen in letzter Instanz nur 
die Unmöglichkeit, die kontinuierlichen Raum- und Zeitgrössen in diskrete 
Teile zerlegt, resp. die Unendlichkeit des anschaulichen Prozesses abge- 
schlossen zu denken. Aus diesem Grunde haben die Zenon'schen Aporien 
keine strikte Widerlegung finden können, bis die in ihnen berührten sehr 



') Plato, Theaet. 183e; vgl. Soph. 237a 
u. Parm. 127, b. 

*) Über die geringen und geringfügigen, 
meist auf Verwechslungen beruhenden No- 



tizen, welche dagegen zu sprechen scheinen, 
s. Zelleb V 538 Anm. 

») Diog. Laert. VIII, 57. 



Digitized by 



Google 



A. Qriechisclie Philosophie. 2. Der metaphyttischo QmncIgegenBatB. (§20.) 157 



realen und schwierigen Probleme unter dem Gesichtspunkte der Infinitesimal- 
rechnung betrachtet wurden. 

Vgl. Arist. Phys. var. loc. mit dem Komment des Simplicius. — Baylb, Disi hist. 
et crit Alt. Zänon. — Hebbart, Einleitung in die Philos. § 139; Metaphysik § 284 f. — 
Hmkl, Gesch. d. Philos. W. W, Xm, 312 ff. — WELLMAim, Z.'s Beweise gegen die Be- 
wegung und ihre Widerlegungen, Fnmkfürt a. 0. 1870. — C. Dünaw, Z. E, argumenta, 
Thise Nantes 1884, 

Die von Zenon ausgeführten Beweise gegen die Vielheit des Seienden 
sind zwei, und sie beziehen sich teils auf die Grösse, teils auf die Anzahl 
des Seienden. Der Grösse nach muss es, wenn es aus Vielen besteht, 
einerseits unendlich klein, andrerseits unendlich gross sein: das erstere, 
weil die Zusammensetzung auch noch so vieler Teile, von denen jeder 
selbst als unteilbar keine Grösse hat, auch keine Grösse erzeugen kann, — 
das zweite, weil die Aneinanderfügung zweier Teile eine Grenze zwischen 
beiden voraussetzt, welche als etwas Reales selbst wieder räumliche Grösse 
haben, deshalb aber von den beiden Teilchen wiederum durch Grenzen ge- 
schieden sein muss, von denen dasselbe gilt u. s. f. Der Anzahl nach 
wiederum muss das Seiende, wenn es Vieles sein soll, sowohl als begrenzt 
als auch als unbegrenzt gedacht werden: da^ erstere, weil es ebenso viel 
ist, als es ist, nicht mehr und nicht weniger — das zweite, weil zwei 
verschiedene Seiende durch eine Grenze getrennt sein müssen, welche selbst 
wieder als Drittes von ihnen verschieden und von beiden durch ein Viertes 
und Fünftes getrennt ist u. s. f. bis ins Unendliche. 

Es ist wahrscheinlich und auch chronologisch recht gut mOglich, dass diese Beweise 
bereits gegen die Anfänge der Atomistik (§ 23) gerichtet waren: sie sollen zeigen, dass 
die Welt nicht aus Atomen zusammengesetzt gedacht werden kann. Bafttr spricht weiter 
der Umstand, dass Zenons Polemik ge^en die Vorstellung von der Veränderlichkeit des 
Seienden nur die xiytjairg, nicht die aXXoitiHng (die qualitative Veränderung) betraf: der 
Atonusmas bejaht ja nur die erstere und verneint die letztere. Es kommt hinzu, dass ein 
drittes Argument gegen die Vielheit de« Seienden, welches Zeno mehr angedeutet als aus- 
geführt zu haben scheint, der sog. Sorites, wonach es unbegreiflich sei, wie ein Scheffel 
KOmer das Geräusch hervorbringen solle, das keines der einzelnen Körner macht, seinen 
Simi erst in der Polemik gegen die Atomisten gewinnt, welche die qualitativen Bestimmt- 
heiten aus dem Zusammenwirken der Atome ableiten wollten. Gegen den Atomismus ist 
vermutlich auch eine andere Argumentation Zenons gerichtet, welche weder die Vielheit noch 
die Bewegung des Seienden betrifft, wohl aber die Realität des leeren Raumes, der den ato- 
misten als Voraussetzung der Bewegung galt. Zeno zeigte nämlich, dass, wenn das Seiende 
im Raum gedacht werden soUe, dieser Raum als ein Wirkliches selbst wieder in einem 
anderen Räume gedacht werden mttose u. s. f. bis ins Unendliche. 

Andrerseits scheint die Verwendung, welche Zeno von den Kategorien des Unend- 
lichen und des Endlichen, des Unbegrenzten und des Begrenzten macht, auf eine Beziehung 
zu den Pvtiiagoreem (§ 24) hinzudeuten, in deren Untersuchungen diese Begriffe eine 
grosse Rolle spielten. Vgl. jedoch § 19 und 24. 

Den Widerspruch im Begriff der Bewegung suchte Zenon auf vier 
verschiedenen Wegen darzuthun: 1) durch die Unmöglichkeit, einen festen 
Baum zu durchlaufen — indem die unendliche Teilbarkeit des zu durch- 
laufenden Raumes keinen Anfang der Bewegung denkbar erscheinen lasse; 
2) durch die Unmöglichkeit, einen Raum mit beweglicher Grenze zir durch- 
laufen, — indem sich während jeder endlichen Zeit, in der die Strecke 
durchlaufen wird, das Ziel, wenn auch um noch so wenig hinausgeschoben 



*) Der zweite Teil der Argumentation, 
der somit in beiden Beweisen wesentlich 
derselbe ist, wird von den Alten das Argu- 



ment ix &i>xoxo(jilag genannt, wobei also 
Dichotomie nicht im logischen, sondern im 
ursprünglichen physischen Sinne gemeint ist. 



Digitized by 



Google 



15g fi. (S^Bcliiclite der alten Philosopliid* 

hat (Achilleus, der die Schnecke nicht einholen kann); 3) durch die 
unendliche Kleinheit der momentanen Bewegungsgrösse — indem der in 
Bewegung begrififene Körper während jedes einzelnen Zeitmomentes an einer 
bestimmten Stelle ist, d. h. ruht (der ruhende Pfeil); 4) durch die Rela- 
tivität der Bewegungsgrösse, — indem die Bewegung des Wagens ver- 
schieden gross erscheint, je nachdem sie an der Entfernung von einem 
stehenden oder von einem in entgegengesetzter Richtung fahrenden Wagen 
gemessen wird. 

Über das Leben Zenons ist wenig bekannt. Wenn man auch die im Dialog Parme- 
nides anfgestelltAn gepauen Zahlenangaben für konstniiert und die auf die dxfjitj bezüglichen 
Angaben der Alten für unsicher hält, so ist doch sicher, dass er um kaum eine Generation 
jünger als Parmenides war, und man wird nicht fehlgreifen, wenn man sein auf 60 Jahre 
bemessenes Leben etwa 490—430 ansetzt. Er war danach der Zeitgenosse von Empedokles, 
Anaxagoras, Leukipp und Philolaos, und es ist leicht möglich, dass er gerade im Gegensatz 
gegen deren Umbildungen die Seinslehre des Farmenides in ihrer ganzen begrifflichen 
Abstraktheit festgehalten hat. Sein mehrfach bezeugtes ^vyyqttfifjia war in Prosa abgefasst 
und — seinem formalen Schematismus entsprechend — in Kapitel eingeteilt, in denen die 
einzelnen vno&icHq ihre Deductio ad absurdum fanden.^) Wenn die Darstellung der- 
selben — ihrer polemischen Natur gemäss — sich in Frage und Antwort bewegte,*) so 
kann darin leicht der Anfang der später so reich entwickelten philosophischen Di&log- 
Litteratur gelegen haben. ^) 

Von geringerer Bedeutung^) ist Melissos aus Samos. Wie kein 
gebomer Eleat, so ist er auch nicht mehr ein völlig konsequenter Anhänger 
der Parmenideischen Seinslehre, und als etwas Jüngerer ragt er bereits 
in die eklektische Strömung (§ 25) hinein, in der sich die Gegensätze 
zu verwischen begannen. In der Hauptsache freilich vertritt er durchaus 
das eleatische Grundpritizip, und zwar in einer Weise, die sich mit sicht- 
licher Polemik gegen Empedokles, Anaxagoras, Leukipp und zum teil auch 
gegen die milesische Physik richtet: andrerseits aber steht er mit seiner 
Lehre von der Unendlichkeit des Einen in so strengem Gegensatz zu 
Parmenides und in so deutlicher Beziehung zu Anaximander, dass er ge- 
radezu als ein Mittelglied zwischen beiden erscheint. Die Form seiner 
Argumentationen zeigt den durch Zeno ausgeprägten dialektischen Schema- 
tismus. In demselben beweist Melissus, das Seiende sei 1) ewig, weil es 
weder aus Seiendem noch aus Nichtseiendem entstehen und weder in Sei- 
endes noch in Nichtseiendes vergehen könne, 2) weil zeitlich, darum auch 
räumlich anfangs- und endlos, d. h. unendlich {ajteiQov), 3) einzig, da 
mehrere Seiende sich zeitlich oder räumlich begrenzen würden, 4) unver- 
änderlich d. h. bew^gungs- und zustandslos, weil jede Veränderung eine 
Art von Entstehen und Vergehen involviert und jede Bewegung den leeren 
Raum, der nicht als seiend zu denken ist, voraussetzt. Es ist hiemach 
klar, dass Aristoteles' mit Recht die Auffassung des iv bei Melissos mate- 
rieller fand, als bei Parmenides: was aber jener durch eine solche An- 
näherung an die milesische Physik gewonnen hatte, wenn er doch dem 
Sein jede Veränderlichkeit absprach, das ist durchaus nicht ' abzusehen. 
Für seine Abweichung von Parmenides ist daher kein sachliches Motiv 
ersichtlich und die Lehre des Melissos erscheint als eine prinziplose Ver- 
schmelzung. 

») PlatParm. 127 c ff. Simpl. phys. 30 a. I «) Diog. Laert. III, 48. 

«) Arist. -ne^l (ro<p. iXiyx^ 170 b. 22. ] *) Arist. Met. I, 6. cf. Phys. I, 3. 



Digitized by 



Google 



A. OriecluBohe Philosophie, d. Die VennittliiiigsTenaohe. I5d 

Melissos, Solm des Ithagenes, war — die Identitftt ist kaum za bezweifeln — der 
Nauarch, unter dessen FUhnrng die samische Flotte die Athener 442 besiegte. Wie er mit 



der eleatischen Schale persönlich znsammenhing, ist nicht aufgeklärt. Sein ^vyyqauua 
i^BQi (pvae<og oder nsQl tov oytoq — Simpl. u. Suidas) war in Prosa geschrieben. — Vgl. 
F. EsBK, Zur Würdigung des M., Stettin 1880. 

Durch die Polemik des Zenon ist der Grundcharakter der eleatischen 
Philosophie zum klarsten Ausdruck gebracht: die logisch konsequente Aus- 
denkung des denknotwendigen Begriffs des Seins, der für sich allein zur 
Erfassung und Erklärung der empirischen Wirklichkeit nicht ausreicht. Ihr 
gegenüber steht die heraklitische These, dass das Wesen der Dinge in 
einem gesetzmässigen Prozess ewiger Veränderung zu suchen sei. Die 
eine dieser Lehren ist rein ontisch, sie kennt nur das Eine ungewordene 
und unveränderliche Sein und leugnet die Realität der Vielheit und des 
Oeschehens, ohne auch nur ihren Schein zu erklären: die andere ist rein 
genetisch, sie fixiert den Eindruck des Geschehens und seiner bleibenden 
Formen, ohne dem Bedürfnis nach einer Anknüpfung desselben an einen 
letzten Bestand der Wirklichkeit Genüge zu thun. Aber der Begriff des 
Seins ist ein denknotwendiges Postulat, und das Geschehen ist eine nicht 
fortzuleugnende Thatsache. Darum erwächst aus dem Gegensatze dieser 
beiden Lehren für die hellenische Wissenschaft die volle Klarheit über die 
Aufgabe, welche in unbestimmter Weise schon dem ersten Entwurf des 
Begriffs der aQxij zu Grunde lag: aus dem Sein das Geschehen zu erklären. 

3. Die Vermittlungsversuche. 

Dieser Aufgabe entspringen eine Anzahl philosophischer Lehren, welche 
am besten als Vermittlungsversuche zwischen dem heraklitischen und dem 
eleatischen Motiv des Denkens zu bezeichnen sind, und welche, weil sie 
sämtlich darauf ausgehen, den eleatischen Seinsbegriff derartig umzubilden, 
dass aus ihm der gesetzmässige Prozess des Geschehens im heraklitischen 
Sinne begreiflich erscheint, zugleich metaphysischen und physikalischen 
Charakters sind. 

Zwei Wege bieten sich für die Lösung dieser Aufgabe dar, der eine 
von Parmenides, der andere von Heraklit ausgehend. Die Unfähigkeit des 
eleatischen Seinsbegriffes zur Erklärung der empirischen Vielheit und Ver- 
änderlichkeit der Erscheinungen beruhte wesentlich auf seinen Merkmalen 
der Einzigkeit und der räumlichen Bewegungslosigkeit. Verzichtete man 
auf diese, so konnte man um so mehr an den anderen Merkmalen der 
üngewordenheit. Unzerstörbarkeit und qualitativen Unveränderlichkeit fest- 
halten, um aus einer Mehrzahl von Seienden mit Hilfe der räumlichen 
Bewegung das Geschehen und die Veränderung zu erklären. In dieser Rich- 
tung bewegen sich die Lehren von Empedokles, Anaxagoras und den 
Atomisten. Gemeinsam ist ihnen der Pluralismus der Substanzen und 
die mechanistische Erklärungsweise, wodurch Entstehen, Veränderung 
und Vergehen der empirischen Dinge lediglich aus den Bewegungen dieser 
an sich unveränderlichen Substanzen abgeleitet werden sollen: sie bilden in 
dieser Hinsicht den äussersten Gegensatz zu dem hylozoistischen Monismus 
der Milesier. Von einander wiederum unterscheiden sich diese drei Systeme 



Digitized by 



Google 



160 B. Geschichte der alten Philosophie. 

teils in Bezug auf Anzahl und Qualität der Substanzen, teils durch die 
verschiedene Auffassung von dem Verhältnis derselben zur Bewegung und 
bewegenden Kraft. — Auf der anderen Seite bestand die Unzuläng- 
lichkeit der heraklitischen Lehre darin, dass sie zwar den Rhythmus des 
Geschehens feststellte, aber nichts Seiendes mehr übrig behielt, das in diese 
Veränderungen einginge. Heraklit hatte weder einen der eropirischien 
Stoffe noch ein abstraktes Gedankending, darum aber Nichts als Sein an- 
erkannt. Zeigte nun Parmenides, dass das Nachdenken doch ein Seiendes 
unweigerlich voraussetzt, so musste man versuchen,* den Verhältnissen und 
Beziehungsformen, welche Heraklit als das einzig Bleibende übrig gelassen 
hatte, den Charakter des Seins zu vindizieren, und dies versuchten die 
Pythagoreer mit ihrer eigentümlichen Zahlenlehre. 

Biese vier Vermittlan^versuche entspringen somit aus dem nftmlichen Bedfirfiiis zu 
gleicher Zeit : ihre Träger sind fast gleichaltrig. Ans diesem Verhältnis erklären sich nicht 
nur eine Anzahl vont Verwandtschaften und Ähnlichkeiten in diesen Lehren, sondern anch 
der Umstand, dass sie häufig, namentlich auch in polemischer Hinsicht auf einander direkt 
Bezug genommen zu haben scheinen, — ein Beweis zugleich von der Lebhaftigkeit des 
wissenschaftlichen Interesses und des litterarischen Austausches, welche bereits in der Mitte 
des fünften Jahrhunderts über den ganzen Umfang des griechischen Kulturlebens hin Platz 
gegriffen hatte. 

Die für die hier gewählte Zusammenstellung massgebende Vermittlungstendenz wird 
hinsichtlich der ersten drei ziemlich allgemein anerkannt, wenn auch einerseits Anaxagoras 
infolge einer Art von Überschätzung seiner Lehre vom yovg noch in ein besonderes Licht 
gerückt zu werden pflegt (Hegel, Zeller, Ueberweg), andrerseits der Atomismus (Schleier 
macher, Ritter) durchaus zu der Sophistik hat gezogen werden sollen. Vgl. an den ent- 
sprechenden Stellen § 22 und 23. Dagegen ist in dieser Auffassung von der Stellung der 
Pythagoreer bisher nur Strümpell (p. 79 ff.) vorangegangen : Brandis behandelt zwar auch 
den Pythagoreismus erst ganz zuletzt vor der Sophistik, aber als eine selbständig neben den 
anderen herlaufende Richtung. Bas Nähere darüber bei § 24. 

21. Der erste und unvollkonmienste dieser Ausgleichsversuche isj 
derjenige des Empedokles. Er geht ausdrücklich von der These des 
Parmenides, dass es ein Entstehen und Vergehen im eigentlichen Sinne 
nicht geben könne, zugleich aber von dem Bestreben aus, die Thatsache 
des scheinbaren Entstehens und Vergehens zu erklären, und findet diese 
Erklärung darin, dass jedes Entstehen als eine Mischung, jedes Vergehen 
als eine Entmischung ursprünglicher Stoflfe anzusehen sei.^ Diese Grund- 
stoJBfe nennt er die ^i^(6fiaTcc Ttavrcov, — den später üblichen Ausdruck 
(TToix^Ta scheint er noch nicht gebraucht zu haben. Den Elementen 
kommen also die Prädikate der Unentstandenheit, Unvergänglichkeit und 
Unveränderlichkeit zu, sie sind das ewige Sein, und aus der räumlichen 
Bewegung, vermöge deren sie sich in verschiedenen Verhältnissen mit ein- 
ander mischen, soll die Mannigfaltigkeit und der Wechsel der Einzeldinge 
erklärt werden. 

Danach scheint dem Empedokles die Priorität in der Bildung des 
für die Entwicklung der Naturerkenntnis so wichtigen Begriffs des 
Elementes, als des in sich gleichartigen, qualitativ unveränderlichen 
und nur wechselnden Bewegungszuständen und mechanischen Teilungen 
zugänglichen Stoffs zu gebühren: er gewann denselben durch das Be- 



*) Plut. plac. I, 30: (fvatg ovdeyog itmy 
anäyrcjy S^yrjfttoy ovdi ng ovXofxiyov ^aydxoio 
reXevTTJf dXXd fioyoy fii^ig ts didXXa^lg re 



fiiyiyxfoy iati, tpvaig d'inl toTg oyofidCsfM 
dyd^Q<6n<HCiy. 



Digitized by 



Google 



A. OrieduBolie Philosophie, d. Die ' Vermittlnngsversnohe. (§21.) 161 

streben, den parmenideischen Seinsbegriff für die Naturerkläining brauchbar 
zu machen. Viel weniger glücklich aber, obwohl historisch ebenso 
wirksam war die Ansicht, welche sich Empedokles von der Zahl und 
dem Wesen dieser Elemente bildete. Er fährte deren die bekannten vier 
auf: Erde, Wasser, Luft und Feuer. 

Die WaU dieser vier Grundstoffe entsprang bei Empedokles keiner systematischen 
Betrachtung, wie sie später Aristoteles, durch den diese Lehre fixiert und zu einem All- 
gemeingut der gesamten Litteratur wurde, begründend hinzugefügt hat, sondern, wie es 
scheint, einer gloichmässigen Berücksichtigung der vorangegangenen naturphilosopluschen 
Theorien: Wasser, Luft, Feuer fanden sich als ürstoffe bei den loniem, die Erde in der 
hypothetischen Physik der Eleaten. An die letztere erinnert es ausserdem, dass Em- 
pedokles^) das Feuer den drei anderen gegenüberstellte und so zu der durch Heraklit 
bedingten (§ 19) Zweiteilung zurückkehrte. Dennoch behält die Yierzahl der Elemente 
etwas Willkürliches und eben damit unreifes, wie das auch aus der nur oberflächlichen 
Charakteristik sich ergibt, welche der Agrigentiner fQr die einzelnen gab.^) 

Wie nun freilich aus der Mischung dieser vier Grundstoffe die ver- 
schiedenen Qualitäten der Einzeldinge entstanden gedacht werden sollen, 
darüber hat Empedokles allem Anschein nach nichts auszusagen vermocht: 
die quantitativen Verhältnisse und die Aggregatzustände mochten auf diese 
Weise ableitbar erscheinen, die besonderen Eigenschaften aber nicht. Nur 
auf die ersteren scheint daher auch Empedokles Rücksicht genommen zu 
haben, wenn er den Prozess der Mischung und Entmischung so beschrieb, 
dass dabei die Teile des einen Körpers in die Poren, d. h. in die Zwischen- 
räume des anderen eindringen, bzw. aus denselben wieder heraustreten 
sollten,^) und wenn er die Verwandtschaft und danach die Stärke gegen- 
seitiger Anziehung der empirischen Substanzen durch die stereometrische 
Ähnlichkeit zwischen den Ausflüssen der einen und den Poren der anderen 
bestimmt fand. Von der qualitativen Verschiedenheit der empirischen Dinge 
hat er nur ganz im allgemeinen gelehrt, sie rühre von dem verschiedenen 
Masse her, in welchem alle oder nur einige der Elemente sich darin ge- 
mischt vorfänden. 

Je mehr nun aber Empedokles für die vier Elemente den Charakter 
des parmenideischen Seins in Anspruch nahm, um so weniger konnte er 
in ihnen selbst den Grund für die Bewegung suchen, in welcher sie sich 
nach seiner Theorie der Mischung und Entmischung befinden sollten. Als 
reines, wandelloses Sein können die Elemente nicht sich bewegen, 
sondern nur bewegt werden. Die Theorie bedarf daher neben den vier 
Grundstoffen zur Erklärung der Welt noch einer Ursache der Bewegung 
oder einer bewegenden Kraft. In der Aufstellung dieses Problems tritt 
erst ganz der Gegensatz des Empedokles gegen den Hylozoismus der 
Milesier zu Tage. Er ist der erste, in dessen Lehre Kraft und Stoff 
als gesonderte Weltpotenzen auseinander treten. Nachdem er unter dem 
Einfluss des Parmenides den Begriff des seienden Stoffs so gedacht hat, 
dass in ihm selbst der Grund seiner Bewegung nicht gefunden werden 
kann, so muss er, um das Geschehen zu erklären, zur Annahme einer vom 



') Arist. Met. 1, 4. 985 a 31. - De 
Gen. et coit. II, 3. 330, b, 19. 

«) Vgl. Zbllbb I* 690. 

>) Dass diese Annahme eine Diskonti- 
mderUdikeit der ürstoffe voraussetzte und 



kaum ebne diejenige des leeren Raumes, 
welchen er mit den Eleaten leugnete (fr. y. 
91. Arist de coelo IV, 2. 390a 19), zu 
denken war, scheint dem Empedokles keine 
Schwierigkeiten bereitet zu haben. 
Handbuch der Uaas. Altertumswissenschaft. V. L Abt. 11 



Digitized by 



Google 



162 ^* Oeschichie der alten Philosophie. 

StoflFe verschiedenen und diesen bewegenden Kraft schreiten. Wenn jedoch 
Empedokles diesen Dualismus in das wissenschaftliche Denken der Griechen 
einfilhrte, so geschah dies noch keineswegs in scharf begrifflicher, sondern 
in mythisch-poetischer Form, indem er als die beiden Weltkräfte, welche 
die Mischung und Entmischung der Weltstoffe hervorrufen, Liebe und 
Hass bezeichnete. 

Mythisch und poetisch ist dahei nicht nur die personifiziereDde Bezeichnung (welche 
Empedokles übrigens, ebenso wie es im Lehrgedicht des Parmenides geschah, auch auf 
die Elemente ausgedehnt hat), sondern auch die in anschaulichen Momenten hangen blei- 
bende, nicht zu begrifflicher Klarheit entwickelte Vorstellung. Zwar geht es aus den 
Stellen, in welchen seine Prinzipien (a^/aO im ganzen als sechs gezählt werden (Arist 
de Gen. et corr. I, 1; Simpl. pnys. 6), nicht mit Sicherheit hervor, dass er die beiden 
Er&fte gelegentlich auch als Körper gedacht habe, die als solche den andern Sub- 
stanzen beigemischt seien : aber von der Art der Wirklichkeit und Wirksamkeit von Liebe 
und Uass hat er sich offenbar keine scharfe Vorstellung gebildet Es kommt hinzu, dass 
die Zweiheit der Kräfte nicht nur dem theoretischen Bedürfois, für die entgegengesetzten 
Vorgänge der Mischung und der Entmischung verschiedene Ursachen aufzustellen, sondern 
auch einer Wertbetrachtung entsprungen ist, wonach die Liebe Ursache des Guten und 
der Hass diejenige des Schlechten sei (vgl. Arist. Met. I, 4. 984 b. 32. Die Ansicht des Ari- 
stoteles wird durch die Prädikate gestütet, mit denen Empedokles [fr. v. 106 ff.] <pMTf]c 
und yeucog belegt). 

Von diesen Voraussetzungen her gewann nun Empedokles eine Er- 
klärung des Geschehens, zwar nicht so, dass er durchgängig jeden einzelnen 
Vorgang aus einem allgemeinen Weltgesetze der Mischung und Ent- 
mischung begriffen hätte, aber doch so, dass er der heraklitischen Forderung 
durch die Aufstellung eines immerwährenden, periodisch in sich zurück- 
kehrenden Entwicklungsganges der Dinge genügte. Er lehrte nämlich, dass die 
in ihrer Masse von ihm als gleich angenommenen vier Elemente abwechselnd 
aus einem Zustande völliger Mischung und Ausgleichung durch das Ein- 
dringen des veTxog entmischt und zu einer völligen Sonderung geführt, 
aus diesem Zustande der Trennung aber durch die (pilotrfi zu demjenigen 
der absoluten Durchdringung wieder zurückgeführt würden. Daraus ergibt 
sich ein Kreislauf von vier einander stetig ablösenden Weltzuständen: 
1) die unumschränkte Herrschaft der Liebe und die völlige Vereinheit- 
lichung aller Elemente, — von Empedokles CipaTQog genannt und auch als 
TÖ ?r oder als x^sog bezeichnet, 2) der Prozess successiver Entmischung 
durch immer stärkeres Überwiegen des reixog, 3) die absolute Trennung 
aller vier Elemente durch die alleinige Herrschaft des Hasses, 4) der 
Prozess successiver Neumischung durch gesteigertes Prävalieren der (pdorr^g. 

Es ist klar, dass nach diesen Aufstellungen eine Welt der Einzeldinge nur in der 
zweiten und vierten Phase des Weltprozesses eintritt, und dass sie jedesmal durch Gegen- 
satz und Kampf zwischen dem mischenden und dem entmischenden Prinzip charakterisiert 
ist. Bas ist die Stellung des heraklitischen Grundgedankens in der empedokleischen Welt- 
dichtung: andrerseits kann man sagen, dass die beiden Teile des parmenideischen Lehr- 
gedichtes hier nicht mehr in dem Gegensatz von Sein und Schein, sondern in dem Ver- 
hältnis wechselnder Weltzustände erscheinen. Die erste und dritte Phase sind akosmisch im 
eleatischen Sinne, die zweite und vierte dagegen Weltgebilde voll des heraklitischen noX^ftog, 

Was von einzelnen Lehren des Empedokles überliefert ist, scheint 
darauf hinzudeuten, dass er den gegenwärtigen Weltzustand unter dem 
Gesichtspunkte jener vierten Phase betrachtete, in welcher die durch den 
Hass getrennten Elemente durch die Liebe in den Zustand des Sphairos 
zurtickverwandelt werden. Wenigstens lehrte er in Bezug auf die Welt- 
bildung, dass die getrennten Elemente durch die Liebe in eine sie mischende 



Digitized by 



Google 



A. örieohisohe PhfloBophie. d. Die VermitÜiingsvdnmolie. (§21.) 163 

Wirbelbewegung gebracht worden seien, vermöge deren, während anfäng- 
lich die Luft das Oanze kugelförmig umschloss, das Feuer nach oben aus- 
brach, die Luft nach unten gedrängt wurde und in der Mitte, schlammartig 
mit dem Wasser gemischt, die Erde übrig blieb. So entstanden zwei Halb- 
kugeln, die eine licht und feurig, die .andere dunkel und luftig mit einge- 
sprengten Feuerstücken, welche wegen des Aufdrängens der Luft in drehender 
Bewegung um die Erde Tag und Nacht erzeugen. 

Im beBonderen zeigt Empedokles — wohl nicht ohne Abhängigkeit von den Pytha- 
goreem — hoch entwickelte astronomische Vorstellungen über die Beleuchtung des Mondes 
durch die Sonne, die Finsternisse, die Schiefe der Ekliptik u. s. w., und ebensoviele 
interessante meteorologische Hypothesen. 

Ein hervorragendes Interesse wandte er der organischen Welt zu. 
Die Pflanzen betrachtet er als erste Organismen und als beseelt wie die 
Tiere: in einzelnen Aper9üs, worin er ihre Fruchtbildung mit der tierischen 
Zeugung, ihre Blätter mit Haaren, Federn und Schuppen verglich, zeigen 
sich erste, kindliche Anfänge einer vergleichenden Morphologie. Auch 
zahlreiche physiologische Beobachtungen sind von ihm überliefert, besonders 
aber die biologischen Überlegungen, mit denen er sich — gewissermassen 
schon im Sinne der heutigen Adaptionstheorie, obschon in abenteuerlicher 
Kindlichkeit — das Bestehen der jetzigen lebensfähigen Organismen durch 
ein Überleben der zweckmässigen Formen aus der ganzen Masse der 
zwecklos entstandenen Bildungen erklärte.^) 

Von dieser rein mechanischen Entstehung nahm Empedokles auch 
den Menschen^) nicht aus, über dessen physiologische Funktionen er zahl- 
reiche interessante Einzelhypothesen aufstellte. Eine Hauptrolle spielt dabei 
das Blut, das ihm der eigentliche Träger des Lebens war und in dem er 
die vollkommenste Mischung der vier Elemente sehen zu dürfen glaubte. 
Besonders interessant ist es, dass er auch den Prozess der Wahrnehmung 
und des sinnlichen Gefühls in Analogie zu seiner allgemeinen Theorie der 
Wechselwirkung der Elemente auffasste: er erklärte denselben durch eine 
Berührung kleiner Teile der wahrzunehmenden Dinge mit solchen der wahr- 
nehmenden Organe, wobei entweder jene in diese, wie beim Gehör, oder 
diese in jene, wie beim Gesicht, eindringen sollten. Und da im allgemeinen 
fOr ihn solche Wechselwirkung als um so inniger galt, je ähnlicher Aus- 
flüsse und Poren wären, so stellte er den Grundsatz auf, dass alle äusseren 
Dinge durch das Gleichartige in uns erkannt würden, womit gewisser- 
massen schon die Vorstellung vom Menschen als Mikrokosmus, d. h. als 
feinster Mischung aller Stoffe gegeben war. 

Hieraus folgte nun für Empedokles, dass alles durch die Wahrneh- 
mung zu gewinnende Wissen des Menschen von der Mischung der Elemente 
in seinem Eörper, insbesondere im Blute, dass also die geistige Beschaffen- 
heit von der körperlichen abhänge. Gerade deshalb aber durfte er ge- 
legentlich, wie Xenophanes, die Beschränktheit des menschlichen Erkennens 



^) Aristoteles hat diesen Gedanken, der 
die ganze heutige Entwicklungslehre m nuce 
enthält, auf den begrifflichen Ausdruck ge- 
brach) Phys. II, 8.^198 b.29: onov jiiy 
ovy tmavxa avvißri <S<rneQ xay si irexä rov 
iyfvBXO, rttvxa fiiy icciSf] und rov avTOfid- 



tov awndvxa imxtj&sitag. o<ra di {jitj ovrcD^j 
dnciXeto xal änoXXvraiy xad^äne^ 'Efine&oxX^g 
Xiyet xtX, 

2) Er scheint die Sagen von Centauren 
etc. gut in diesem Sinne benutzt zu haben. 



IP 



Digitized by 



Google 



164 B. Geschichte der alten Philosophie. 

beklagen, und andrerseits, wie Heraklit und Parroenides, behaupten, dass 
das wahre Wissen nicht aus der sinnlichen Wahrnehmung, sondern nur 
aus dem Denken (vosTv) und der Vernunft {vovg) stamme.*) 

Empedokles von Agrigent, der erste Dorier in der Geschichte der Philosophie, 
lebte wahrscheinlich etwa 490 — 430. Er stammte aus einem reichen und angesehenen 
Geschlechte, das in den Parteikämpfen der Stadt auf der demokratischen Seite stand. Wie 
schon sein Vater Meton, so zeichnete sich auch £. aJs Bürger und Staatsmann aus, musste 
ledoch später der Ungunst seiner Mitbürger weichen. £r ist dann in ärztlicher und priester- 
licher Tbätigkeit mit dem Aufputz eines Wunderthäters *) durch Sizilien und Grossgriechen- 
land gezogen, und auch über seinen Tod liefen nachher viele Sagen, wie die bekannte von 
seinem Sprung in den Ätna, um. In dieser religiösen Wirksamkeit vertrat er die Lehre 
von der Seelenwanderung und eine reinere, wie es scheint, dem Apollokult näherstehende 
Gottesanschauung — Predigten, deren Inhalt mit seiner metaphysisch-phvsikalischen Theorie 
nicht zusammenhing, der aber desto mehr Ähnlichkeiten mit der Lehre des Pjthagoras 
zeigte (§ 12). Diese hat er sicher gekannt, ja sein ganzes Auftreten macht den Eindruck 
einer Kopie des Pythagoras. Eine genauere Zugehörigkeit zum pythagoreischen Bunde 
ist schon mit Rücksiclrt auf seine politische Parteistellung unwahrscheinlich. Wenn so 
E. — abgesehen von seiner Bekanntschaft mit den Lehren des Heraklit und des Panne- 
nides, von denen er den letzteren vermutlich auch persönlich kannte — verhältnismässig 
einsam dasteht, so scheint er sich doch einem grösseren Verbände dadurch anzureihen, 
dass er als einer der ersten Vertreter der Rhetorik bezeichnet^) wird und dadurch in Be- 
ziehungen zu der sog. sizilischen Rhetorenschule tritt, aus der uns vor Gorgias noch die 
Namen Eorax und Tisias aufbewahrt sind.^) — Sicher bezeugt sind von den Dichtungen 
den Emp. nur nsQi (pvoBtog und xa^aQfdoL Die erhaltenen geringen Fragmente sind be- 
sonders gesammelt von Stubz (Leipz. 1805), Eabstbn (Amstei^Uun 1838) und St«jn (Bonn 
1852). — Vgl. LoMiiATSCH, Die Weisheit des E. (Berlin 1830), Bbrgk, De prooemio E. 
Berl. 1839, Panzebbieter, Beiträge zur Kritik und Erläuterung des E. (Meiningen 1844), 
ScBLAOBB, E, quatenus Heraclüum secutus sü., Eisenach 1878. 

22. „Den Jahren nach älter, den Werken nach jünger als Empedokles* ^) 
hat Anaxagoras die von dem letzteren begonnene Gedankenbewegung 
nach der einen Seite zu Ende geführt. Wie dieser ist er überzeugt, dass 
es ein unrichtiger Sprachgebrauch sei, von Entstehen und Vergehen zu reden, 
da die Masse der Welt sich unabänderlich gleich bleiben müsse,*) und dass 
deshalb das scheinbare Entstehen und Vergehen besser als Verbindung und 
Trennung {avyxQiaiq sive (fvfifii^ig und didxqiaiq) bezeichnet würde. Was 
dabei in die Verbindung eingeht oder die Trennung erleidet, ist auch bei 
ihm eine Vielheit ursprünglicher Stoffe, die er xqrjiiaTa oder anäQfiata 
genannt hat. Soweit mit seinem Vorgänger einverstanden, nimmt er an 
dessen willkürlicher Feststellung der Vierzahl dieser Elemente um so mehr 
Anstoss, als es unmöglich ist, die qualitative Verschiedenheit der empiri- 
schen Dinge aus der Mischung jener vier Elemente zu erklären, und da 
der parmenideische Seinsbegriflf auch die Neuentstehung und das Ver- 
schwinden qualitativer Bestimmtheiten ausschliesst, vielmehr eine qualitative 
UnVeränderlichkeit auch für die Gesamtheit der Stoffe erheischt, so folgert 
Anaxagoras, dass es so viele qualitativ von einander verschiedene XQW^^^ 
gebe, als sich in den empirischen Dingen solcher qualitativen Bestinmit- 
heiten vorfinden. Die unsrer Wahrnehmung zugänglichen Dinge sind sämt- 
lich zusammengesetzt, und sie werden, meint Anaxagoras, benannt nach 
dem jeweils in ihnen prävalierenden Stoffe: ihre qualitative Veränderung 



») Fr. V. 24 u. 81. 

^) So schildert er sich seihst im Anfang 
der Katharmen. 



») Diog. Laert. Vlir, 57. Sext. Emp. : «) Fr. 14. 

. Ml * — " 



*) Vgl. hierüber das bei Gorgias (§ 26) 
Beigebrachte. 

^) Arist. Met I, 8 (984a 11). 



adv. Math. VII, 6. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische PkiloBophie. 8. Die YennittliingflversQolie. (§ 22.) 



165 



(aXXoiaxri^) aber besteht darin, dass andere Stoffe hinzutreten oder einige 
aus der Verbindung ausscheiden. 

Die xQTfjfiaxa müssen danach teilbar gedacht werden,*) und es werden 
als solche den wahrnehmbaren Dingen gegenüber, welche aus heterogenen 
Bestandteilen bestehen, alle diejenigen Substanzen bezeichnet werden müssen, 
welche, soweit man sie auch zerlegen möge, immer wieder in gleichartige 
Teile zerfallen. Deshalb bezeichnete Aristoteles die anägfiata des Anaxa- 
goras als 6fio$ofi€Qrjy und in der späteren Litteratur führen sie den Namen 
der Homöomerien. Was also dem Anaxagoras dabei vorschwebt, ist 
nichts anderes als der chemische Begriff des Elements. Bei der Durch- 
f&hrung desselben zeigt sich nun freilich die ganze Unzulänglichkeit der 
Erfahrungen, mit denen Anaxagoras arbeiten konnte: denn da die Beobach- 
tang noch gar nicht auf chemische Zersetzung, sondern nur auf mechanische 
Zerlegung gerichtet ist, so erscheinen in der Aufzählung des Anaxagoras 
neben Metallen auch Bestandteile der Animalien, wie Knochen, Fleisch und 
Mark, und da der Philosoph keine Mittel zur Feststellung einer bestimmten 
Anzahl der Elemente besitzt, so erklärt er, es seien ihrer unzählige, 
verschieden an Gestalt {ISäa)^ Farbe und Geschmack. 

Wenn Aristoteles an mehreren Stellen (vgl. Zellbr IS 875 f.) als Beispiele der Ele- 
mente bei A. nur organische Substanzen anführt, so entspricht das mehr seiner eigenen 
Vorliebe fOr dies Gebiet, als einer Neigung des Anaxagoras, die unorganischen Stoffe auf 
die organischen zurückzuführen. In der ganzen Weltbildungslehre des letzteren ist viel- 
mehr von einem Wertunterschiede des Organischen und des Unorganischen nicht das ge- 
ringste zu entdecken; insbesondere bezieht sich, was man seine Teleologie nennen d^, 
durchaus nicht nur auf das Organische. 

Was nun die Bewegung dieser Substanzen anlangt, so traten zwar 
auch bei Anaxagoras das Prinzip des Seins und dasjenige des Geschehens 
auseinander, aber in einer ganz anderen Weise als bei Empedokles. Die 
poetische und mythische Form dieses Gedankens ist abgestreift, zugleich 
aber an die Stelle der heraklitischen Reflexion auf die Gegensätzlichkeit 
der Vorgänge der Bewegung wiedenpi der Gedanke der Einheitlichkeit des 
Weltgeschehens getreten: und da Anaxagoras sich das Wirkliche nur als 
materiellen StoiBf denken kann, so sucht er in einem unter den zahllosen 
XQr^fucta die gemeinsame Ursache der Bewegung für alle übrigen. Dieser 
Kraftstoff oder Bewegungsstoff wird also von ihm als in sich selbst bewegt, 
d. h. nach Analogie des Weltstofis der lonier gedacht: er bewegt sich 
selbst und damit die übrigen. Das Wesen aber desselben konstruiert 
Anaxagoras aus dem Charakter der dadurch erzeugten Welt der Wahr- 
nehmung: sie stellt ein geordnetes, zweckmässig gebildetes Ganze dar, und 
die bildende Kraft muss also eine ordnende, zweckthätige sein. Deshalb 
benannte sie Anaxagoras in Ajialogie^) zu dem in den Lebewesen zweck- 
thätig wirkenden Prinzip: vovg, d. h. Vernunft oder, wie man vielleicht 
am besten übersetzt, den Denkstoff. Weit entfernt also, ein immaterielles 
Prinzip zu sein, ist der „Geist* des Anaxagoras ein körperlicher Stoff, aber 



In merkwürdiger Abhängigkeit von 
Parmenides polemisiert trotzdem Ajoaxagoras 
ebenso wie Kmpedokles gegen die Annahme 
des leeren Raumes (Arist. Phys. lY 6, 213 a, 
22), zugleich aber auch gegen die (mit dem 



Atombegriff gesetzte) Endlichkeit der Teil- 
barkeit. 

^} Arist. Met. I, 3, 984^; . . xtt&an$Q 
iy rotg C(6oig, 



Digitized by 



Google 



166 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



freilich ein ganz exquisiter: er ist der „leichteste," der beweglichste, der 
einzig von sich selbst bewegte, er stellt in dem Makrokosmus wie in 
dem Mikrokosmus den loyog dar — er hat alle Funktionen des herakli- 
tischen Feuers. 

Die Ordnung (xoa/Liog) und Zweckmftssigkeit der empirischen Welt, worauf uch 
Anaxagoras bei der Behauptung des yovg diaxoafnav xd ndyra stützt, findet er nicht sowohl 
in den terrestrischen Einzeldingen, als vielmehr in den grossen Verhältnissen des Welt- 
systems, in dem gleichmftssigen Umschwung der Himmelskörper.^) Seine monistische und 
teleologische VorstellungsweiBe heruht also auf astronomischen Motiven. (Vgl. Dilth£t, 
Einleitung in die Geisteswissenschaften I, 201 ff.) Seine Beti^chtung ist femer rein 
naturalistisch 'auf physikalische Erklärung gerichtet und hat mit religiösen Tendenzen nichts 
zu thun. Selbst wenn er, was sehr zweifelhaft, den vovg Gott genannt hfttte.') so würde 
dies nur eine metaphysische Ausdnicksweise sein, wie sie sich schon bei den MUesiem 
fand. Endlich ist die Lehie Tom yovg schon von Aristoteles an der bekannten Stelle, wo 
er (Met. I 3, 984 b) den Anaxagoras als den einzig Nüchternen unter die Übrigen treten 
lässt, zu sehr im Sinne der immaterieUen Geistigkeit gedeutet worden, und in der HegeF- 
schen Konstruktion, die bis heute in dieser Hinsicht noch nicht Oberwunden ist, wird 
Anax. eben wegen dieser vermeintiichen Entdeckung des „Geistes* an den Schluss der 
vorsophistischen Entwickelung gestellt: es nimmt sich so hübsch aus, wie in dieser Natur- 
philosophie das Weltprinzip vom Wasser durch Luft und Feuer hindurch immer ^geistiger' 
wird, bis endlich der reine , Geist* aus der Materie abdestUliert ist. Aber dieser , Geist' 
ist ehen auch nur der lebendige, d. h. sich selbst hewegende Körper: Anaxagoras ist mit 
seinem vovg dem Immateriellen kaum um einen Schritt nfther als Anaximenes mit der 
Luft und Heraklit mit dem Feuer. Dagegen ist nicht zu verkennen, dass bei dieser 
Charakterisierung des bewegenden Prinzips Anaxagoras in noch viel ausgesprochenerer 
Weise, als es schon Empedokles that, das Moment der Wertbeurteilung in die theoretische 
Erklärung aufgenommen hat: die Bewunderung der Schönheit und Harmonie des Weltalls 
diktiert die Annahme des weltordnenden Benkstoffs. 

Dieser vovg steht deshalb den übrigen Stoffen gegenüber: er allein ist 
für sich rein und ungemischt, er ist einfach und besitzt durch das „ Wissen* 
die Macht über alle anderen Stoffe;*) er umspielt gewissermassen als be- 
wegender Reiz die übrigen, durch ihn unter einander gemischten Sub- 
stanzen, und teilt sich den so entstandenen Einzeldingen in grösserer oder 
geringerer Masse vorübergehend mit: denn auch er ist, wie alle Stoffe 
quantitativ teilbar, aber qualitativ unveränderlich; denii Wesen nach sich 
überall gleichbleibend, ist er nur in verschiedenem Masse an die Einzel- 
dinge verteilt.*) 

Indessen benützt Anaxagoras die Annahme des Denkstoffs nur, um 
einerseits den Anfang der Bewegung überhaupt und andrerseits solche 
Vorgänge des Einzelgeschehens zu erklären, welche er aus dem mecha- 
nischen Ablauf der einmal erregten Weltbewegung nicht abzuleiten ver- 
mochte. Welches diese letzteren im einzelnen gewesen sind, ist aus den 
Vorwürfen, die dem Anaxagoras deshalb gemacht werden,^) nicht zu 
ersehen:«) für unsere Kenntnis beschränkt sich daher die Anwendung, 
welche Anaxagoras von seiner rotg-Lehre in betreff der Erklärung des 



>) Simpl. 33^ 156, 13 D. näyta die- 
xoc/Lirjae yoog xal xrjy negt^x^'^QV^ty xavtr^v 
tjy yvy tibqix^qbI xd xe dcxqu xal 6 tjUog 
xccl ifj OBXijyfj xal 6 drjQ xal 6 ai^Q ol 
dnoxQiyofjieyot. 

>) Cic. Acad. II, 37. 118; Sext. Emp. 
adv. Math. IX, 6 Stob. Ecl. 1, 56. Flor. 302 »> 
15. August De civ. Dei VIII, 2. 

») Fr. 7 u. 8. 

*) Wie schief die Deutung ist, Au. habe 



seinen yovg als- göttliche Persönlichkeit ge- 
dacht, ist danach klar: vgl. F. Hqffmahv, 
Über die Gottesidee des Anaxagoras, Sokrates 
und Piaton, Würzburg 1860. 

ö) Piaton, Phaedon 97^. Arist. Met I, 4. 
985» 18. 

^) Dass es etwa die Genesis der Or- 
ganismen betroffen habe, ist nach Theophr. 
XX, bist, plant. III, 1, 4 höchst unwahr- 
scheinlich. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 3. Die Yennittliingsyersuche. (§ 22.) 1G7 



Geschehens gemacht hat, lediglich darauf, dass er dem „ordnenden* Denk- 
stoflf den Anfang der Bewegung zuschrieb, die sich dann durch Mechanik 
von Stoss und Druck in der vom vovg gewollten Weise zwischen den übrigen 
Stoffen fortsetzte. Es hängt das damit zusammen, dass Anaxagoras weder 
von einer Vielheit koexistierender, noch von einer solchen successiver 
Welten etwas wissen, sondern nur die Entstehung unserer gegenwärtigen 
Welt beschreiben wollte. Er spricht daher im Unterschiede von allen 
seinen Vorgängern von einem zeitlichen Anfang der Welt. 

Diesem sollte vorhergehen ein Zustand vollständigster Mischung aller 
Substanzen, der einigermassen dem Sphairos des Empedokles ähnelt, einer 
Mischung, bei der alle xQrnxccxa in so feiner Verteilung durch einander 
gemengt waren, dass das Ganze keine besondere Bestimmtheit besass. 

Diese Voistellung erinnert teils an das Chaos, teils an das anei^oy des Anaximander 
(g 15), und erläutert sich bei Anaxagoras dadurch, dass er lehrte, die Gemenge ver- 
schiedener x^h^^ liessen nur diejenigen Qualitäten zur Wahrnehmung konmien, in denen 
alle ihre Bestandteile Obereinstimmen, und dass er auf diese Weise auch die vier empe- 
dokleischen Elemente als solche Gemenge der Urstoffe auffasste.^) Für die absolute 
Mischung (ouov ndyta /^^ora f\y — begann die Schrift des An.) bUeb dann gar keine 
Qualität übng. 

In diesem Chaos habe nun der Denkstoflf an einem Punkte *) zunächst 
eine drehende Bewegung von grosser Geschwindigkeit erzeugt, welche, indem 
sie immer mehr sich im Umkreis verbreite, zur Gestaltung der geordneten 
Welt führte und bei der Unendlichkeit des Stoflfs weiter führe. Zuerst 
seien durch diese Drehung zwei grosse Massen ausgesondert worden, welche 
sich durch den Gegensatz des Hellen, Warmen, Dünn-leichten, Trocknen 
und des Dunklen, Kalten, Dicht-schweren, Feuchten charakterisierten und 
von Anaxagoras als alihiqQ und arjQ bezeichnet wurden.^) Die letztere 
Mischung sollte dann, in die Mitte zusammengedrängt, sich zu Wasser, 
Erde und Steinen verdichtet haben. In seinen Vorstellungen von der Erde 
zeigt sich der Philosoph wesentlich von den loniem abhängig; die Gestirne 
betrachtete er als versprengte Erd- und Gesteinstücke, welche in dem 
feurigen Umkreis glühend geworden sind: in dem grossen Meteorstein von 
Aigospotamoi sah er eine Bestätigung dieser Theorie und zugleich den 
Beweis für die stoffliche Homogeneität des Weltalls. Seine astronomischen 
Vorstellungen zeigen vielseitige, hoch entwickelte und zum Teil auf eignen 
Studien beruhende Vorstellungen und Kenntnisse: er erklärt die Ver- 
finsterungen richtig und gibt der Sonne und dem Mond — den letzteren 
hält er für^ bewohnt — zwar noch immer viel zu kleine, aber doch schon 
im Verhältnis zum sinnlichen Eindruck sehr grosse Dimensionen. 

Dabei hielt Anaxagoras an der Ansicht fest, dass, wie im Chaos selbst, 
so auch in allen daraus differenzierten Einzeldingen die Mischung der Ur- 
stoffe eine so feine und innige sei, dass überall von jedem wenigstens etwas 
sei^und so haben sich auch bei der durch die austrocknende Kraft des 
himmlischen Feuers bewirkten Scheidung von Wasser und Erde die orga- 



Zbllbb 1* 876. 

') Yermatlich nahm An. als diesen den 
Polarstem an: Tgl. H. Mab^in, Memovres 
de Vlngtitut 29, 176 ff. u. Dilthby a. a. 0. 

') Diese Gegensätze erinnern mehr noch 



als an Parmenides an die lonier; in Bezug 
auf Mannigfaltigkeit der Mischung und Be- 
stimmtheit der Qualität stehen sie bei Anaxa- 
goras offenbar zwischen dem (ntyina und den 
empedokleisdien Elementen. 



Digitized by 



Google 



168 



6. Gesohiehte der alten Philosophie. 



nischen anäQiiava als Pflanzen und Tiere entwickelt. Ihnen aber ist als 
beseelendes Prinzip der vovg beigesellt, dessen selbständige Bewegungskraft 
wohl hier von Anaxagoras als Ursache der mechanisch nicht erklärbaren 
Funktionen eingeführt wurde, i) Besondere Aufmerksamkeit scheint auch 
er der sinnlichen Wahrnehmung zugewendet zu haben, die er jedoch im 
vollen Gegensatze zu Empedokles wieder heraklitisch aus der mit Unlust- 
gefühl verbundenen Wirkung der Gegensätze auf einander ableitete. Dabei 
galt auch ihm die daraus zu gewinnende Erkenntnis nur als relativ, 2) und 
ihr gegenüber sei die Wahrheit nur durch den reinen, ungemischten vovg, 
den Anteil des Individuums an der Weltvernunft, zu finden. 

Anaxagoras stammte aus Elazomenae, also aus dem ionischen Bildungskreise, 
dem oiFenbar auch seine reichen naturwissenschaftlichen Kenntnisse und das ausgesprochen 
positiv physikalische Interesse seiner Lehre entsprangen. Seine Geburt ist (mit Zbller I^ 
o65 ff. gegen Hebmakn) um 500 zu setzen : über seinen Bildungsgang und insbesondere 
über die Art, wie er etwa mit den für seine Lehre so wichtigen Eleaten in Beziehung 
gekommen sein möchte, wissen wir nichts. Er stammte aus reichen Verhältnissen und 
wird als ein ehrwürdiger Mann geschildert, der, fem von allem praktischen und politischen 
Interesse, „den Himmel für sein Vaterland und die Betrachtung der Gestirne für seine 
Lebensaufgabe erklärt" habe, — eine Wendung, iu der neben der Aufstellung eines rein 
theoretischen Lebensideals die auch seine Philosophie charakterisierende astronomische 
Tendenz bemerkenswert ist. Gegen die Mitte des Jahrhunderts siedelte Anaxagoras, der 
erste unter den namhaften Philosophen, nach Athen über, wo er einen Mittelpunkt wissen- 
schaftlicher Regsamkeit gebildet und die bedeutendsten Männer angezogen zu haben scheint. 
Er war der Freund des Perikles und wurde 434 unter der Anklage der Asebie in den 
gegen diesen angesirengten politischen Prozess verwickelt, infolgedessen er Athen ver- 
lassen musste und nach Lampsacus ging. Hier gründete er eine wissenschaftliche Gesell- 
schaft und starb in hohen Ehren wenige Jahre nachher (etwa 428). — Die Fragmente der 
einzigen, wie es scheint, von ihm hinterlassenen Schrift ne^l tpvaBm (in Prosa) haben 
ScHAUBAOH (Leipzig 1827) und Sohobn (mit denen des Diogenes von ApoUonia, Bonn 1829) 
gesammelt — Fanzebbieteb, De fragmentorum An. ordine (Meiningen 1836), Bbeikr, 
Die Philosophie des An. nach Aristoteles (Berlin 1840), Z^obt, Dissert. 8W la vie H la 
doctrine d: Ä. (Paris 1843), Albxi, A. und seine Philos. (Neu-Ruppin 1867). 

Als ein Schüler des Anaxagoras wird Archelaos genannt, 'der sich jedoch auch von 
anderen Lehren so beeinflusst zeigt, dass er erst an späterer Stelle (§ 25) erwähnt werden 
wird. Die allegorische Deutung der homerischen Gedichte, die teils dem An. selbst (Diog. 
Laert. II, 11), teils seinem Schüler Metrodorus zugeschrieben wird, steht mit seiner 
Philosophie kaum im lockersten Zusammenhange. 

23. Wer der Willkürlichkeit der Vierzahl der Elemente bei Empe- 
dokles entgehen wollte, musste, um dieser Lehre eine konsequente Theorie 
entgegenzustellen, von den qualitativen Bestimmtheiten der Dinge entweder 
behaupten, dass sie sämtlich ursprünglich seien, oder dass es keine von 
ihnen sei. Den ersten Weg schlug Anaxagoras ein, den zweiten die 
Atomisten. Indem auch sie zur Erklärung des empirischen Geschehens 
eine Vielheit von unveränderlich Seienden statuierten, hattten sie die 
Kühnheit, alle qualitativen Unterschiede der Erscheinungswelt auf lediglich 
quantitative Verschiedenheiten des wahren Wesens der Dinge zurückzuführen. 
Dies ist ihre für die Geschichte der europäischen Wissenschaft entschei- 
dende Bedeutung. 

Man ist in der Geschichte der Philosophie gewöhnt, die Lehren ,der Atomisten^ in 
ungeschiedener Zusammenfassung unter den vorsophistischen S^temen zu behandeln, und 
es erklärt sich dies daraus, dass uns über den Begründer dieser Lehre, Leukippos, und 



^) Hierauf bezieht sich der Vorwurf des 
Aristoteles, dass An. das Prinzip des Denkens 
{ywg) von dem beseelenden Prinzip (^vxv) 
nicht getrennt habe: de anima I, 2. 404^ 



— ein Vorwurf, der jedenfalls nicht einer 
immanenten Kritik entsprungen ist 
») Arist. Met IV^ 5. 1009»> 25, 



Digitized by 



Google 



A. (hiechische PhiloBophie. 8. Die VermittlimgByerBuche. (§ 23.) 



169 



seine Lehre alle direkten Nachrichten fehlen, das System der Atomistik aber uns relativ voll- 
ständig nur in der Gestalt vorliegt, wie es Demokrit ausgeführt hat. Allein zwischen diesen 
beiden Mftnnem liegt ein Zeitraum von sicher 40 Jahren, und dies in jener Epoche leb- 
haftester geistiger Arbeit, welche in Griechenland durch die Anfftnge der Sophistik aus- 
gefüllt ist. Lenkippos ist der Zeitgenosse von Zenon, Empedokles und Anaxagoras, Demo- 
kritos aber derjemge von Sokrates und mit den Werken seines Alters noch von Piaton. 
Diesem Altersverhftltnis entspricht es auch, dass zwar der Grundgedanke der Atomistik 
als metaphysisches Postulat bei Leukipp aus den heraklitisch-parmenideischen Problemen 
entsprangen ist, dass aber die Durchfünrung desselben, wie sie Demokrit gab, erst auf 
Grund der sophistischen Theorien (sj^ezieU des Protagoras, vgl. § 32) möglich war. Diesen 
veränderten Zeitverh&ltnissen entspricht eS femer, das diejenigen Lehren der Atomistik, 
welche wir auf Leukipp zurückführen dürfen, ganz im Rahmen der metaphysisch-physi- 
kalischen Theorien semer Zeitgenossen Empedokles und Anaxagoras bleiben, während 
Demokrits Lehre den Eindruck eines umfassenden Systems wie das platonische macht. 
So verlangen es chronologische und sachliche Gründe, die durch Leukipp gegebenen An- 
finge der Atomistik als eine vorsophistische Lehre von dem durch die subjektive Wendung 
des griechischen Denkens bedingten Systeme Demokrits in der Darstellung zu trennen, 
so schwer dies im einzelnen sein mag. Es wird deshalb an dieser Stelle nur die allge- 
m^e metaphysische Grundlage der Atomistik zu entwickeln sein, welche sich nachweisbar 
als unmittelbare Eonsequenz aus der eleatischen ProblemsteUung herausgebildet hatO 

Es war deshalb einerseits eine vGllige Yerkennung der ersten Motive der Atomistik, 
andrerseits aber doch ein berechtigtes, obgleich ganz falsch im Zusammenhange mit vor- 
nrteilsvoUen Auffassungen verteidigtes Geföhl, womit Sohleisbxaohbb (Gesch. der Philos., 
W. W. 111, 4, a, 73) und nach ihm Rittbb (Gesch. der Philos. I, 589 ff.) die Atomisten 
der Sophistik einreihen wollten. In Leukipp entspringt der Atomismus als Auszweigung 
der eleatischen Lehre. Das System Demokrits aber, weit entfernt, selbst Sophistik zu sein, 
setzt die Lehre des Protagoras voraus. Eine Andeutung dieses Verhältnisses findet sich bei 
BaiBBT, Einleitung in die Geisteswissenschaften I, 200. 

Leukippos, der erste Vertreter dieser Theorie, steht in klarster 
Abhängigkeit von der eleatischen Lehre: auch nach ihm schliesst das Sein 
wie jedes Entstehen und Vergehen, so jede qualitative Veränderung aus; 
auch för ihn fallt das Sein mit der Körperlichkeit (das ov mit dem nläov) 
zusammen. Vermöge dieser Identifikation hatte Parmenides die Realität 
des leeren Raumes und deshalb auch diejenige der Vielheit und der Be- 
wegung verneinen müssen. Sollten nun aber, wie es das physikalische 
Interesse verlangt, Vielheit und Bewegung als real anerkannt und ein wissen- 
schaftliches Begreifen der Wirklichkeit wieder möglich gemacht werden, so 
war es das einfachste und logisch konsequenteste Mittel, jenes „Nicht- 
seiende,* das Leere (ro xeviv) dennoch für seiend zu erklären.*) Die An- 
oahme des leeren Raumes ist daher die von allen Seiten (Zeno, Anaxagoras) 
bekämpfte, charakteristische Grundlehre der Atomistik. Der Zweck dieser 
Annahme aber ist eben nur der, die Möglichkeit für eine Vielheit und 
Beweglichkeit des Seienden zu gewinnen: durch sie wird es möglich, die 
erfahrungsmässige Welt aus dem Leeren und dem darin sich bewegenden 
mannigfachen Vollen, aus dem „Nichtseienden* und einer Vielheit von 
»Seienden" aufzubauen. An die Stelle der hypothetischen Physik des 
Parmenides tritt wieder eine kategorische, an die Stelle der problematischen 
eine assertorische und apodiktische. 

Indem aber Leukipp von dem parmenideischen Seinsbegriff nur so weit 
abwich, als es ihm zur Erklärung der Vielheit und der Bewegung unum- 
gänglich erforderlich schien, hielt er nicht nur an dem Merkmal der ün- 



^) Darüber, dass diese mit voller Ge- 
^isaheit schon dem Leukipp zuzuschreiben 
ist, Yd. Zelleb P 848 Anm. 1. 

*) Demokrit erst scheint für diesen Ge- 



danken die zugespitzte Wendung gefunden 
zu haben: /ui; (naXXoy tö d^y rj to fAtjdiy 
siyai, das Ichts sei um nichts mehr real als 
das Nichts. Plut adv. Col. 4, 2 (1109). 



Digitized by 



Google 



170 ^* Geschichte der alten Philosophie. 

Veränderlichkeit (wie der Ungewordenheit und ünvergänglichkeit), sondern 
auch an demjenigen der durchgängigen qualitativen Gleichartigkeit des 
Seienden fest. Im Gegensatz zu Empedokles und Anaxagoras lehrt deshalb 
Leukipp, dass alle die vielen Seienden der Qualität nach gleichartig seien, 
und diese Qualität ist für ihn, ganz nach Parmenides die abstrakte, eigent- 
lich qualitätslose Körperlichkeit — ro nXsov. Und da nach dem eleatischen 
Prinzip alle Verschiedenheit nur durch das Eindringen des Nichtseienden 
in das Seiende zu denken ist, so bestehen für Leukipp einerseits die Unter- 
schiede zwischen den einzelnen Seienden nur in denjenigen Eigenschaften, 
welche sie ihrer Umgrenzung durch den „nichtseienden* leeren Raum ver- 
danken, d. h. in den quantitativen Differenzen der Gestalt, Grösse und Bewe- 
gung, andrerseits muss jedes der unveränderlich Seienden als in sich homo- 
gene, kontinuierliche und deshalb unteilbare Körperlichkeit gedacht werden. 
Deshalb lehrte er, dass das im leeren Raum bewegliche Sein aus einer 
unzähligen Menge kleinster, unteilbarer Körper bestehe, und diese nannte 
er Atome {atofioi). Jedes dieser Atome ist also wie das Sein des Par- 
menides unentstanden, unvergänglich, unveränderlich, unteilbar, in sich 
und mit allem andern Sein gleichartig: das einzige Weltsein des Parmenides 
ist in eine unendliche Menge kleiner Urdinge zerschlagen, welche, wenn 
sie nicht durch den leeren Raum getrennt wären, ein einziges Element im 
Sinne des Empedokles, und zwar das absolute, qualitätslose i'v des Par- 
menides konstituieren würden. 

Vor allen andern Umbildungen der eleatischen Lehre zeichnet sich somit diejenige 
Leukipps durch eine geniale Einfachheit und durch scharfsinnig konsequente Beschränkung 



auf dasjenige aus, was zum Behuf der Erklärung der Erscheinungswelt unerlässlich war. 
Zugleich aber ist hieraus klar, dass die f&r die Fortentwicklung der naturwissenschaftlichen 
Theorie später so wichtig gewoidene Atomistik nicht aus Erfaührungen oder Beobachtungen 



und darauf gebauten Schlüssen, sondern gerade aus den abstraktesten metaphysischen Be- 
griffen und aus ganz allgemeinen Bedürfnissen der Wirklichkeitserklärung erwachsen ist 

Ist nun bis hierher die Atomistik eine aus dem Motiv des phy- 
sikalischen Interesses entsprungene Umbildung der eleatischen Metaphysik, 
so finden wir andererseits Leukipp insofern unter dem Einfluss des ioni- 
schen Monismus, als er nicht die Ursache der Bewegung in einer vom 
Stoflf unterschiedenen Kraft sucht, sondern die räumliche Bewegung selbst 
als eine dem Stoff inne wohnende Eigenschaft betrachtet. Die in allen 
Atomen gleichartige Körperlichkeit besitzt nach ihm zwar nicht die Fähig- 
keit, sich qualitativ zu verwandeln, die aXXotwaig, wohl aber xtvtjmg d. h. 
eine ursprüngliche, auf nichts weiter zurückfiihrbare, in ihrem eigenen 
Wesen gegebene Bewegung. Gleichviel, ob darunter diejenige der Schwere, 
von oben nach unten, verstanden wurde, oder ob die Atomisten einen 
chaotischen Urzustand regellos nach allen Richtungen durcheinander fahren- 
der Körperteilchen angenommen haben (vgl. § 32), jedenfalls hielten sie 
diesen anfanglichen Bewegungszustand für ursachlos und selbstverständlich 
und so darf man in ihrer Ansicht die vollkommenste Synthese des hera- 
klitischen und des eleatischen Gedankens sehen: alle die homogenen Ele- 
mente des Seins werden als unveränderlich, aber als aus sich selbst in 
Bewegung begriflfen gedacht. 

So weit reichen die mit Sicherheit schon auf Leukipp zurückzufüh- 
renden Anfänge der Atomistik: sie wollen die Welt aus den im leeren 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 3. Die Vemüttlangsversuche. (§ 24.) 



171 



Kaum sich ursprünglich bewegenden Atomen erklären. Auch der rein 
mechanische Teil der Lehre von der Weltbildung durch Zusammenstoss, 
Seitenbewegung, Wirbel etc. ergab sich dabei für den Begründer der 
Atomistik vermutlich schon in ganz derselben Weise, wie ihn Demokrit 
später ausgeführt hat (§ 32). Anders aber steht es mit der schwierigeren 
Frage nach der Art und Weise, wie aus diesen Komplexionen der Atome 
die verschiedenen empirischen Eigenschaften erklärt werden sollten, nach der 
Umsetzung der quantitativen in qualitative Differenzen. Wie sich Leukipp 
dieser heiklen Aufgabe entledigt hat, wissen wir nicht: die subjektive 
Methode, welche Öemokrit dafür anwendet, konnte dem Begründer der 
Atomistik noch nicht zu Gebote stehen, da sie erst aus den Untersuchungen 
von Protagoras erwuchs. Ob sich daher Leukipp damit begnügt hat, diese 
Entstehung der Qualitäten aus den quantitativen Verhältnissen einfach als 
ein metaphysisches Postulat hinzustellen oder ob er in ähnlich unbestimmter 
Weise, wie Empedokles aus seinen vier Elementen und ihren Mischungen 
die übrigen Stoffe hervorgehen Hess, so auch seinerseits die empirischen 
Dinge auf die verschiedene Gestalt und Grösse der sie zusammensetzenden 
Atome zurückzuführen suchte, — wie weit er überhaupt von den meta- 
physischen Grundlagen zu spezieller Ausführung der physikalischen Lehre 
überging, darüber wird sich wohl nichts mehr feststellen lassen. 

Aus den Beziehungen der Lehren und den sehr unbestimmten Nachrichten der er- 
haltenen Litteratur läset sich nur so viel wahrscheinlich machen, dass Leukipp jQnger als 
Pannenides und beträchtlich älter als Demokrit, ein Zeitgenosse von Empedokles und 
Anaxagoras war. Von den verschiedenen Angaben, welche seine Heimat nach Milet, Elea 
und Abdera verlegen, kann auf einige Wahrscheinlichkeit nur die letztere Anspruch machen. 
Denn da sein Schüler Demokrit zweifellos Abderit und aus einer wissenschaftlich bewegten 
Greeellschaft hervorgegangen war, die man doch unmöglich in den angeblich von Xerxes 
zurQckgelassenen ^Magiern" wird suchen dürfen, *) so darf man wohl annehmen, dass in 
dem während der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts von den tejischen Kolonisten zur 
Bifite gebrachten Abdera sich ein wissenschaftliches Leben entwickelte, das in Leukipp 
seinen eisten bedeutenden Vertreter fand.*) Zwischen den beiden grossen Atomisten 
scheint dann aus dieser Schule von Abdera F^otagoras hervorgegangen zu sein (vgl. § 26). 
Dass Leukipp geschrieben hat, ist nicht ganz sicher, abet wahrscheinlich; erhalten ist 
nichts. Jedenfalls war man im Altertum schon früh über seine Autorschaft des ihm Zu- 
geschriebenen unsicher.') Theophrast schrieb ihm den unter Demokrits Namen gehenden 
Mfyag diuxoafAog zu.*) Auffallend bleibt es, dass Leukipp in der Erinnerung der Nach- 
welt, und zwar in der neueren Zeit (Bacon, Alb. Lange), ebenso wie im Altertum (Epikur) 
durch Demokrit vollständig in den Schatten gestellt worden ist.^) 

24. „Zwischen diesen und zum Teil schon vor ihnen" ^) haben endlich 
die Pythagoreer ihre mathematischen Studien (vgl. § 12) für die Lösung 
des heraklitisch-eleatischen Problems zu verwenden gesucht. 

Doch bilden die Pythagoreer in dieser Hinsicht kein völlig homogenes Ganze. 
Es scheint vielmehr, dass innerhalb des Bundes, seiner räumlichen Ausdehnung und seiner 
allmählichen Zersplitterung entsprechend, die wissenschaftliche Arbeit nach verschiedenen 
Seiten auseinander gegangen ist Einige blieben bei der Ausbildung der mathematischen 
und auch wohl der astronomischen Theorie stehen ; andere beschäftigten sich teils mit der 
ärztlichen Kunst, teils mit der Aufnahme der verschiedenen physikfüischen Lehren (über 



») Vgl. Zellbb I* 763. 

') Vgl. DisLS, Aufs, zu Zellers Jubiläum 
p.' 258 ff. 

») De Xen. Zen. Gorg. 6, 980 a 7. iv 
Tots Aevxinnov xaXovuäyoig Xoyoig, 

*) Diog. Laert. IX, 46. 

*) Zellbb I*; 761, 843. Vgl. E. Rhode, 



Verhandl. der Trierer Philol-Vers. 1879 u. 
Jahrbücher für Philol. u. Päd. 1881, 741 ff. 
HiELS, Verb, der Stettiner Philol-Vers. 1880. 
®) Arist. Met. I, 5: iv &^ tovtoig xal 
n^o rovTfüy ol xaXovfÄBvoi, Ilv^ayoqBiot, xtav 
/Lia&tjfiatmy d^l/a/Lieyoi xtX, 



Digitized by 



Google 



172 B. Geschichte der alten Philosophie. 



,pvtha 
jedenfi 



beide vcrgl. § 25); andere endlich traten derienigen metaphjrsischen Lehre bei, welche 
imsres Wissens zuerst von Philolaos aufgestellt wurde und iJs Zahlenlehre bezeichnet 
zu werden pflegt. 

Philolaos, wenn nicht der Schöpfer, so doch der erste litterarische Vertreter der 
bagor eischen Philosophie* kann als der ältere Zeitgenosse von Sokrates und Demokrit 
lenfalls nicht höher hinauf ^eselzt werden, als Empedokles und Anazagoras; er ist sogar 
verroutlich etwas jünger als diese. Von seinem Leben wissen wir fast nichts, nicht ein- 
mal sicher, ob er Tarentiner oder Krotoniate war. Auch dass er gegen Ende des 5. Jahr- 
hunderts sich zeitweilig, wie andere Pjthagoreer, in Theben aufgehalten hat, wird durch 
die Stelle bei Platon, Phaedon 61 nur in unbestimmten chronologischen Umrissen fest- 
gestellt. Fast ebenso zweifelhaft steht es mit seiner Autorschaft der Fragmente, welche 
unter seinem Namen erhalten sind. Sie sind zuerst von Böckh (Berlin 1819) zusammen- 
gestellt und behandelt; nach den Untersuchungeji von Fb. Pklleb (A'rt. Philolaos bei Ebsch 
und Grübeb, Encykl. III, 23, 370 ff.), V. Rose (De Aristot. libr. ord., Berlin 1854), C. 
ScHAABSCHMiDT (Boun 1864), Zelleb (Hermes 1875 p. 178 ff.) dürfen sie zum Teil für echt 
gelten, aber nur mit grosser Vorsicht zur Charakteristik der ursprünglichen Zahlenlehre 
herangezogen werden. 

Neben Philolaos wird in Italien Eleinias der Tarentiner, ') in Theben der Lehrer des 
Epaminondas, Lysis, als sein Schüler Eurytos, ein Erotoniat oder Tarentiner, genannt, der 
selbst wieder den Xenophilos aus dem thrakischen Chalkis, und die Phliasier Phanton, 
Echekrates, Diokles und Polymastos zu Schülern hatte. ^) In Kyrene wird Proros erwfthnt, 
in Athen lässt Plato die beiden Pythagoreer Simmias und Kebes als Zeugen des Todes 
von Sokrates auftreten; fast mythisch sind der Lokrer Timaios ^) und der Lukaner Okellos. 
Von allen diesen ist hinsichtlich der philosophischen Lehre nichts irgendwie Sicheres bekannt. 
Mit der Zerstreuung des pythagoreischen Bundes erlischt im vierten Jahrhundert auch die 
Schule. Die letzte bedeutende Persönlichkeit derselben, Archytas von Tarent, verschmilzt 
für unsre Kenntnis völlig mit der älteren Akademie (vgl. § 38). 

Sammlung aller pythagoreischen Fragmente bei Mullach. — Ritteb, Geschichte der 
pythagoreischen Philosophie, Hamburg 1826. — Rothbnbücheb, Das System der Pytha- 
goreer nach den Angaben des Aristoteles, Berlin 1867. — Alb. Heikze, Die metaphysischen 
Grundlehren der älteren Pythagoreer, Leipzig 1871. — Chaionbt, Pythagore et la philo- 
Sophie Pythagoricienne, 2 Bde., Paris 1873. — Sobcztk, Das pythagoreische System, 
Leipzig 1878. 

Als gesichert kann hinsichtlich der pythagoreischen Lehre nur das gelten, was Plato 
und Aristoteles darüber berichten und was aus den in so unsicherer Gestalt überlieferten 
Fragmenten damit übereinstimmt. 

Mathematische Untersuchungen sind in der pythagoreischen Genossen- 
schaft zuerst ganz selbständig getrieben und zu hoher Blüte gebracht 
worden. Eingehende Betrachtungen über das Zahlensystem, über die 
Reihen der Geraden und Ungeraden, der Primzahlen, der Quadratzahlen 
u. s. f. haben sie früh angestellt, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass 
sie, von diesem arithmetischen Gesichtspunkt aus die Geometrie behan- 
delnd, zu Einsichten gelangt sind, wie sie in dem sog. Pythagoreischen 
Lehrsatz niedergelegt sind. Hierbei zuerst musste ihnen eine Ahnung von 
der realen Geltung der Zahlverhältnisse aufgehen, indem sich dieselben im 
Raum als beherrschendes Prinzip darstellten. Bestäi'kt wurde diese An- 
sicht durch die musikalischen Feststellungen. So viel auch Fabelhaftes und 
zum Teil physikalisch Unmögliches in den späteren Berichten darüber 
enthalten*) sein mag, daran kann doch nicht gezweifelt werden, dass die 
Harmonik der Pythagoreer eine genaue Kenntnis derjenigen einfachen 



») Jambl. de vita Pyth. 266. 

2) Diog. Laeri;. VIII, 46. 

^) Die unter dessen Namen laufende 
Sdirift über die Weltseele, gewöhnlich bei 
Piatons Werken abgedruckt, ist sicher ein 
späterer Auszug aus dem platonischen Timaios. 



*) Vgl. Zelleb I^ 317. Die Beobach- j von selbst 



tungen der Pyth. in der Harmonik oder 
(wie sie es auch nannten) Eanonik sind 
offenbar zunächst ganz empirisch auf die 
verschiedene Länge der Saiten im Heptachord 
gerichtet gewesen. Dass sie von Schwingungs- 
zahlen nichts gewusst haben, versteht sich 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 3. Die Vemüttlungsf ersuche. (§ 24.) 173 



arithmetischen Verhältnisse (zunächst der Saitenlängen) enthielt, aus welchen 
der musikalische Wohlklang entspringt. Dazu kam weiter, dass der regel- 
mässige Umschwung der Gestirne, den sie besonders sorgfältiger Beobach- 
tung unterwarfen, das Grundmass für alle Zeitbestimmungen, ihnen auch 
die Ordnung (xocfiog) des Weltaller als eine zahlenmässig bestimmte erscheinen 
liess. Aus diesen Prämissen ist es zu verstehen, dass einige von ihnen 
auf den Gedanken kamen, das bleibende Wesen der Dinge, um das der 
Kampf der philosophischen Theorieen entbrannt war, in den Zahlen zu 
finden. Die Zahlen konnten einerseits als ungeworden, unveränderlich, in 
sich einheitlich dem abstrakten Sein der Eleaten als ein zur Welterklärung 
immer noch mindestens ebenso brauchbares Prinzip untergeschoben werden ; 
und wenn andrerseits Heraklit in den gesötzmässigen Formen des Geschehens 
das einzig im Wechsel Bleibende gesehen hatte, so gaben die den Prozess 
der Veränderungen beherrschenden Zahlenverhältnisse dieser Vorstellung 
eine exaktere Gestalt. So geht die pythagoreische Zahlenlehre darauf aus, 
die bleibenden Verhältnisse des Weltlebens in numerischer Fixierung zu 
bestimmen. Sie sagen deshalb: Alles ist Zahl, und verstehen darunter, 
dass die Zahlen das bestimmende Wesen aller Dinge seien. Da nun aber 
dieselben abstrakten Zahlen und Zahlenverhältnisse sich in vielen ver- 
schiedenen Dingen und Prozessen wiederfinden, so sagen sie auch, die Zahlen 
seien die Urbilder, welche von den Dingen nachgeahmt werden. 

Ee ist kaum zu denken, dass die Pythaj^oreer durch ein metaphysisches Aper9n zu 
ihrer Bevorzugung der mathematischen, musikalischen und astronomischen Studien ver- 
anlasst sein sollten: umgekehrt ist vielmehr anzunehmen, dass sie von solchen Studien 
herkamen, als sie auch ihrerseits in die L()6ung der allgemeinen Probleme einzugreifen 
versuchten (wie es auch Aristoteles Met. I, 5 durch das ai^fäfAeyoi genugsam andeutet). — 
Ober die Behandlung der Geometrie und Stereometrie bei den Pythagoreem und ihren 
vorwiegend arithmetuchen Charakter vgl. Robth, Gesch. unsrer abendl. Phüos. II, 2 (ob- 
wohl derselbe auch auf diesem Gebiete den alten Pythagoreem wohl etwas zu viel zumutet). 
Caktob, Vorlesungen über die Geschichte der Mathematik I, 124 ff. 

Um aber zugleich aus den Zahlenverhältnissen die Mannigfaltigkeit 
und Veränderlichkeit der Einzeldinge abzuleiten, gaben die Pythagoreer 
dem Grundgegensatz, welchen sie in der Zahlentheorie gefunden hatten, 
eine metaphysische Bedeutung: sie erklärten das Ungerade und Gerade 
beziehungsweise identisch mit dem Begrenzten und dem Unbegrenzten, i) 
Und wie nun alle Zahlen aus Gerad und Ungerad zusammengesetzt sind, 
so vereinigen auch alle Dinge in sich entgegengesetzte Bestimmungen und 
zwar zunächst diejenigen des Begrenzten und des Unbegrenzten. Mit diesem 
heraklitischen Grundgedanken verbindet sich dann auch dessen Konsequenz, 
dass jedes Ding eine Versöhnung der Gegensätze, eine „Harmonie" sei, — 
ein Ausdruck, der im Munde der Pythagoreer freilich stets gleich einen 
musikalischen Beigeschmack hat^ 

Die Gegensätze aber gewinnen bei den Pythagoreem ihrer späteren 
Stellung gemäss, eine noch viel mehr ausgesprochene Wertbedeutung als 
bei Heraklit. Das Begrenzte galt ihnen wie Parmenides als das Bessere, 
Wertvollere; die ungeraden Zahlen sind vollkommener als die geraden. 



') Die Begrftndung dieser Identifikation 
(Simpl. phys. 105 a cf. Zbllbb l* 322) ist 
80 künstlich, dass man deutlich sieht, sie ist 



ad hoc gemacht, kein natürliches Produkt 
der Zahlentheorie. 



Digitized by 



Google 



174 



B. (Jesohichte der alten Philosophie. 



Auf diese Weise gewinnt das pythagoreische System einen dualistischen 
Anstrich, der sich durch alle seine Teile hindurch bemerklich macht, prin- 
zipiell aber dadurch überwunden ist, dass, wie die Eins, die ungerad-gerade 
Urzahl, beide Reihen aus sich erzeugt, so auch alle Gegensätze des Welt- 
lebens eine grosse harmonische Einheit ausmachen. 

Die späteren stoisch-neuplatonischen, bezw. neupythagoreischen Ausdeutungen suchen 
in diesem Gegensatz denjenigen von Kraft und Stoff oder von Geist und Materie wieder- 
zufinden und lassen die Dyas aus der göttlichen Monas hervorgehen; doch lassen sich in 
den platonisch-aristotelischen Berichten, die auf diesen Punkt sicher ganz besonders auf- 
merksam gewesen wären, nicht die geringsten Spuren solcher Auffassung nachweisen. 

Was nun diesen allgemeinen Prinzipien gegenüber von besonderen 
Lehren der Pythagoreer mit einiger Sicherheit berichtet ist, lässt das Be- 
streben erkennen, die harmonische Ordnung der Dinge in den einzelnen 
Sphären der Wirklichkeit nach dem Schema des Zahlensystems zu kon- 
struieren. Dazu dient zunächst und hauptsächlich das dekadische System, 
in welchem jeder der 10 ersten Zahlen aus arithmetischen Überlegungen 
heraus eine besondere Bedeutung zugesprochen wurde,*) und die Zahlen- 
mystik oder Zahlensymbolik der Pythagoreer scheint nun darin bestanden 
zu haben, dass sie die Grundbegriffe der verschiedenen Erkenntnisgebiete 
mit den Zahlen in Beziehung brachten, um dadurch ihre Stellung zu ein- 
ander, ihren Wert und ihre Bedeutung zum Ausdruck zu bringen. 

Der ideale Gedanke einer durch die Zahlenreihe bleibend bestimmten Ordnung der 
Dinge schwebt dabei vor: aber im einzelnen entwickelt sich selbstverständlich eine grosse 
Willkür/ ein geheimnisthuerisches Symbolisieren und Parallelisieren. Neben der Zehnzahl 
der Weltkörper findet sich die Reihe der Elemente, sodann etwa folgende (Jaiiblichi7s}: 

1) Punkt, 2) Linie, 3) Fläche, 4) Körper, 5) qualitative Bestimmtheit, 6) Seele, 7) Ver- 
nunft etc., oder andrerseits 1) Vernunft im Hirn, 2) Empfindung im Herzen, 3) Keimung 
im Nabel, 4) Zeugung in genüalibus etc. Dabei werden Tugenden, wie die Gerechtig- 
keit, auch mit Zahlen bezeichnet. Zugleich sollten dann diejenigen BegriiFe, welche in 
verschiedenen Reihen mit derselben Zahl symbolisiert waren, auch auf einander hindeuten 
und verwandt sein; so konnte es kommen, dass die Seele ein Quadrat oder eine Kugel 
genannt wurde; damit hing es auch wohl zusammen, dass die verschiedenen Dinge auf 
eine Zehnzahl von Göttern verteilt worden sein sollen u. s. f. Nimmt man hinzu, dass 
diese Bestimmungen, wie es scheint, von den verschiedenen Pythagoreem verschieden an- 
gegeben wurden, so versteht sich, weshalb dieser erste Entwurf einer mathematischen 
Gesetzmässigkeit des Weltalls in einem unfruchtbaren Wirrwarr endete. 

Eine annähernde Vorstellung von der Gliederung der verschiedenen 

Gebiete, auf denen die Pythagoreer diese Zahlenentwicklung durchführten 

oder durchführen wollten, gewährt die Sammlung der Gegensatzpaare, 

welche sie im Parallelismus zu den ursprünglichen Gegensätzen aufstellten. 

Auch hier wird die heilige Zehnzahl erfüllt: 1) begrenzt und unbegrenzt, 

2) ungerade und gerade, 3) eins und viel, 4) rechts und links, 5) männlich 
und weiblich, 6) Ruhe und Bewegung, 7) gerade und krumm, 8) licht und 
dunkel, 9) gut und böse, 10) Quadrat und Rechteck. Diese wunderliche 
und an sich prinziplose Zusammenstellung 2) zeigt doch, dass die Pytha- 
goreer eine allseitige Ausführung ihres Grundgedankens wenigstens an- 
strebten. Neben den mathematischen, physischen und metaphysischen Be- 
griffen finden prinzipiell auch schon die ethischen Platz:») in der Ausführung 
freilich überwiegt durchweg das physikalische Interesse. 

^) In gewisser Beziehung scheinen die 1072, b. Vgl. Zelleb I^ 348. 
Pythagoreer die Entwicklung der Eins zur ^) Wobei immer das erstgenannte Glied 

Zehn als einen Prozess der Vervollkommnung als das Vollkommnere gilt, 
angesehen zu haben, cf. Arist. Met. XII, 7. *) Dieser Anfang der wissenschafÜichen 



Digitized by 



Google 



A. Chrieoliisclie Philosophie. 3. Die Vermittlnngflyerfluohe. (§ ^4.) 175 

Während nun dies durchaus ontische Zahlensystem der Begriffe dem 
eleatischen Denkmotiv Genüge thut, so steht die Physik der Pythagoreer 
unter dem Zeichen Heraklits um so mehr, als dies ja auch bei Parmenides 
der Fall war. In der Lehre von der Weltbildung ^) stellten sie das Feuer 
als das Erstentstandene, als dje in sich bestimmte Eins, die belebende und 
bewegende Kraft in die Mitte: das Feuer aber habe das Unbegrenzte, d. h. 
den leeren Raum^) angezogen und in immer grösseren Dimensionen be- 
grenzt, d. h. gestaltet — eine Vorstellung, welche lebhaft an die Sfvrj bei 
Anaxagoras und Leukipp erinnert. 

Die Glanzleistung der Pythagoreer ist ihre Astronomie: sie sind in 
dieser Beziehung allen gleichaltrigen Forschem weit voraus. Sie betrachten 
nicht nur das Weltall als eine Kugel, sondern auch die einzelnen Gestirne 
als leuchtende Kugeln, welche sich in durchsichtigen Kugelschalen, den 
Sphären, um das Zentralfeuer bewegen. Der Hauptfortschritt ist dabei, 
dass ihnen auch die Erde als eine um dieses selbe Zentralfeuer bewegte 
Engel gilt. Die älteren Pythagoreer nehmen an, dass die Erdkugel dem 
Zentralfeuer immer dieselbe Seite zudreht, sodass die Menschen auf der 
andern Hälfte niemals das Zentralfeuer und ebensowenig die zwischen 
beiden befindliche (vermutlich zur Kompletierung ^er Zehnzahl erdachte) 
Qegen-Erde {avrix^oiv) zu sehen bekommen, wohl aber in wechselnder 
Stellung die ausserhalb ihrer selbst schwingenden Mond, Sonne, fünf 
Planeten und Fixstemhimmel erblicken. Den Abstand dieser Sphären vom 
Zentralfeuer bestimmten die Pythagoreer nach einfachen Zahlen Verhältnissen, 
nnd dementsprechend nahmen sie an, dass aus dem Umschwung der Kugel- 
schalen ein musikalisch wohlklingendes Geräusch, die sogen. Sphären- 
hannonie resultiere. Dabei gilt ihnen nun der gleich massige Umschwung 
der Gestirne als das Vollkommene, Göttliche, während die terrestrische 
Welt, die Welt „unter dem Monde" das Wechselnde, Veränderliche, Un- 
vollkommene darstellt, sodass der Unterschied der eleatischen Welt des 
Sichgleichbleibens und der heraklitischen der Veränderung sich auf die 
verschiedenen Regionen des Weltgebäudes verteilt zu haben scheint. 

Vgl. BoäcKHy De Platonis systemaie coelestium globorum et de vera indole astrO' 
nomiae Phüolaicae, Berlin 1810. — Gbüppb, Die Kosmischen Systeme der Griechen (Ber- 
lin 1852j. — M. Sartobius, Die Entwickelnng der Astronomie bei den Griechen bis 
Anaxagoras und Empedokles, Breslau 1883. 

Bemerkenswert ist noch die Konstruktion der Elemente bei den 
Pythagoreem. Wie sie die Raumformen auf Zahlverhältnisse reduzierten, 
80 führten sie auf jene wieder die verschiedenen Elemente der Körperlich- 
keit zurück, indem sie den letzten Bestandteilen derselben die einfachen 
stereometrischen Formen zuschrieben, dem Feuer das Tetraeder, der Erdo 
den Kubus, der Luft das Oktaeder, dem Wasser das Ikosaeder, endlich dem 



ßerficksichtigung der ethischen Begriffe, für 
den auch in den einzelnen Lehren Andeu- 
tongen vorliegen, spricht ebenfaUs für die 
spfttere Stellung der pythagoreischen Philo- 
sophie. 

^) Es muss dahingestellt bleiben, ob sie 
anch periodische Wcltbildung und Weltzer- 
BtöruDg angenommen haben: das »grosse 



Jahr" lehrten sie in dem Sinne, dass mit 
der Wiederholung der anfönglichen Konstel- 
lation der Gestirne auch alle einzelnen Er- 
scheinungen, Personen nnd Erlebnisse sich 
wiederholen sollten. 

^) Die Annahme des xeyoy bestätigt aus- 
drücklich Arist Phys. IV, 6, 213, b. 



Digitized by 



Google 



176 B. Oeschichte der alten Philosopliie. 

von ihnen zu den vier empedokleischen hinzuerdachten, dem alles um- 
fassenden Aether das Dodekaeder. Mag man darin eine Frucht krystallo- 
graphischen Interesses sehen, so liegt doch andrerseits auch hier die phan- 
tastische Willkürlichkeit der Konstruktion auf der Hand. 

Obwohl daher die Ahnung einer mathematischen Formnlierung der Naturgesetz- 
mässigkeit das bleibende Verdienst der pythagoreischen Philosophie ist, so war doch 
die Form, in der sie bei ihnen auftrat, wenig geeignet, die Naturforschung selbst zu fördern. 
Abgesehen von der Astronomie stehen diejenigen Kenntnisse der Pjthagoreer, denen 
einiger Werth für die empirische Forschung zugeschrieben werden darf, in keinem Zu- 
sammenhange mit der metaphysischen «Zahlenlehre* und sind auch von solchen Pytha- 
goreem ausgegangen, welche der letzteren mehr oder minder fem standen (vgl. § 25). 

4. Die griechische Aufklärung. Die Sophistik und 

Sokrates. 

26. Nach der schnellen Entwicklung, in welcher die griechische 
Wissenschaft mit erstem Anlauf eine Anzahl wertvoller Grundbegriflfe der 
Naturauffassung ausgeprägt hatte, trat gegen die Mitte des 5. Jahrhunderts 
eine Art von Rückschlag ein. Die metaphysische Tendenz des Denkens 
liess nach. Der Hypothesen waren schon genug, und wichtiger schien es, 
sie in der Anwendung auf die besonderen Erkenntnisse zu bewähren oder 
zu prüfen. Der lebhafte Austausch, der zwischen den verschiedenen Schulen 
bestand, führte leicht zu einer Verschmelzung der Prinzipien, die dadurch 
ihre Schroffheit, aber auch ihre Energie einbüssten, und je umfangreicher 
schon die Kreise geworden waren, in denen man wissenschaftlich arbeitete, 
um so mehr wendete sich das Interesse den einzelnen Aufgaben des Wissens 
zu: es begann eine Zeit des Eklektizismus und der Einzelforschung. 

Auf Nachwirkungen der milesischen Naturforschung stösst man nicht 
nur bei jenen jüngeren Physikern, welche ein Mittelding, sei es zwischen 
Luft und Wasser, sei es zwischen Feuer und Luft, als Weltstoflf ansahen 
(vgl. p. 138, Anm. 3), sondern auch bei einem Manne, wie Idaeus von 
Himera, der mit Anaximenes die Luft als ccqx^i statuierte. ^ Eine volle 
Anpassung aber der milesischen Lehre an den durch die Vermittlungs- 
versuche erzeugten Stand der Wissenschaft zeigt der weitaus bedeutendste 
dieser Eklektiker, Diogenes von Apollonia. 

Über das Leben desselben ist nichts bekannt; selbst, ob sein Geburtsort das kreten- 
sische A. war, wird durch den ionischen Dialekt seiner Schrift „tibqI <pvffeo)s* zweifelhaft 
Die Fragmente desselben haben Scbobn (mit denen des Anazagoras, Bonn 1829) und 
Pai7Z£bbibteb (Diog. Apoll. Leipzig 1830) gesammeli Yergl. Steinhabt's Artikel in der 
Encykl. von Ersch und Gruber. Schlbiebmacheb, der zuerst in seiner Abhandlung Aber 
•D. (W.W. m, 2 p. 149 ff.) diesen sehr hoch gestellt und zugleich chronologisch frOh an- 
gesetzt hatte, ist später (Vorles. über Gesch. der Philos. W.W. III, 4 a, p. 77) zu der An- 
sicht gekommen, er sei ein prinziploser Eklektiker. Der letzteren Auffassung ist Zelleb 
beigetreten: I^ 248 ff. 

Diogenes bekundet seinen späteren Standpunkt durch das im Beginn 

seiner Schrift ausgesprochene Verlangen nach einem zweifellosen Anfang 

und einer einfachen, würdigen Untersuchung. Den Ausgangspunkt bildet 

für ihn der hylozoistische Monismus der Milesier, welchen er gegen die 

pluralistischen Theorien (Anaxagoras und wohl auch Empedokles) durch 

die feine Überlegung 2) verteidigt, dass der Prozess des Geschehens, die 

') Sext. Emp. adv. math. IX, 360. | «) Simpl. phys. 32^ 151, 30 D. 



Digitized by 



Google 



A. (hiechische Philosophie. 4. Die griechische Anfklärnng. (§ 25.) 177 

Verwandlung der Dinge in einander und ihre gegenseitige Einwirkung auf 
einander nur unter Voraussetzung eines gemeinsamen Grun^wesens erklär- 
bar seien, von dem alle besonderen Dinge die wechsehiden Verwandlungen 
(h€Qouia€ig) sind. Als konstitutive Merkmale aber für die a^x^ betrachtet 
er einerseits in der Weise der lonier die Beweglichkeit und Lebendigkeit, 
andrerseits in sichtbarer Übereinstimmung mit Anaxagoras die Vemünftig- 
keit und Zweckmässigkeit, welche sich in der Stoffverteilung und in den 
Massbestimmungen des Ui\iversums darstellt; und so nimmt er unter die 
Prädikate der Luft des Anaximenes auch noch diejenigen des anaxagorei- 
schen vovg auf und nennt ^ diesen Luftgeist ein awfia fxeya xal laxvqov 
xöi dtdtov T€ xal äd^avatov xal noXXd eidog. Die Luft, als Träger des 
Lebens und des Denkens auch nveifia genannt, ist also im Makrokosmus 
wie im Mikrokosmus das überall gleiche Grundwesen. Durch Verdichtung 
und Verdünnung, welche wiederum (vergl. § 16) mit Abkühlung und Er- 
wärmung identifiziert werden, soll diese Verwandlung des Urstoflfs in die 
Enzeldinge, — durch die Wirkung der Schwere, welche das Leichtere 
nach oben, das Dichtere nach unten treibt, die Ordnung und Bewegung 
des Weltalls sich vollziehen, das in einem periodischen Wechsel von Ge- 
staltung und Zerstörung begriffen sei. Lm Organismus fungiert die Luft 
als Seele: den Pflanzen wird sie abgesprochen und bei den Tieren, nach 
Empedokled, im Blut gesucht, von dessen Luftau&ahme das lioben, von 
dessen Mischung mit der Luft der seelische Zustand des Organismus ab- 
hänge. Mit richtiger Ahnung wird in dieser Hinsicht der Unterschied des 
arteriellen und des venösen Blutes von Diogenes gedeutet, und seine gute 
Kenntnis des Adersystems, seine Vorstellung vom Gehirn als Sitz des 
Denkens, seine Theorien über die Entstehung der Sinneswahmehmungen, 
sowie zahlreiche andere physiologische und biologische Beobachtungen lassen 
einen feinen, ins Detail dringenden Sinn für die Erforschung der organischen 
Welt erkennen. 

Umgekehrt findet sich eine Annäherung an den ionischen Hylozoismus 
(wie sie seitens der Eleaten auch bei Melissus vorlag) bei dem einzigen 
näher bekannten Schüler des Anaxagoras, Archelaos von Athen oder 
Milet, welcher die ursprüngliche Mischung aller xQri(xara des Anaxagoras 
mit der „Luft" gleichsetzte, dieser aber, ähnlich wie Diogenes, nur in mehr 
mechanischer Weise, den vovg wesentlich beigesellt dachte (vgl. ausser- 
dem § 26). . 

In Ephesus andrerseits bestand eine Schule fort, welche die Lehren 
Heraklits lebendig erhielt, aber die Paradoxie derselben nicht gemindert, 
sondern in enthusiastischer und unmethodischer Weise, die Piaton als Eitel- 
keit verspottet,*) noch verschärft zu haben scheint. Wenigstens wird über 
den bedeutendsten dieser Herakliteer, Kratylos, einen jüngeren Zeit- 
genossen des Sokrates, den Lehrer Piatons, berichtet,') er habe Heraklits 
Satz, dass man nicht zweimal in denselben Fluss steigen könne, dahin zu- 
gespitzt, dass das sogar nicht einmal möglich sei. 

*) Ibid. 33, 153, 17 D. | ist der ganze Dialog Kratylos geschrieben. 

*) Theaet. 179, e. In demselben Sinne 1 ») Arist. Met. IV, ST 

Handbuch der klass. AlteriumswisscDRchaft. V. I. Abt. 12 



Digitized by 



Google 



178 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



Mit Heraklit stellte schon das Altertum^) auch eine in der pytha- 
goreischen Genossenschaft entwickelte Richtung zusammen, deren Führer 
Hippasos von Metapont war, ein Zeitgenosse etwa des Philolaos. Er 
betonte die heraklitischen Momente der pythagoreischen Physik so aus- 
schliesslich, dass ihm das Feuer ganz zur aq%r] im ionischen Sinne wurde, 
und ihn die alte Überlieferung*) als den Führer der exoterischen, in das 
Geheimnis der Zahlenlehre nicht eingeweihten ,„Akusmatiker" bezeichnete. 

Andrerseits hat Ekphantos (und ähnlich vielleicht Xuthos*) die 
pythagoreische Lehre mit der atomistischen verbunden, wozu in der stereo- 
metrischen Konstruktion der Elemente, wie sie von den Pythagoreern ver- 
sucht war, der Übergang gelegen zu haben scheint: auch finden sich bei 
ihm Anklänge an die votJ^-Lehre des Anaxagoras.*) Die Atome, nach 
Grösse, Gestalt und Kraft verschieden, werden durch den voi<; so bewegt, 
dass sich daraus die einheitliche, vollkommene, kugelgestaltige Welt bildet 
und erhält. 

Während so Ausgleiche und Kompromisse zwischen den verschiedenen 
metaphysischen Lehren^ gesucht wurden, lag das Hauptinteresse der Zeit 
bei der Detailforschung, die wir auf allen Gebieten mächtig anwachsen 
sehen und mit der schon jetzt sich einzelne Wissenszweige mehr oder 
minder von der allgemeinen Philosophie ablösen. Die Mathematik'^) zu- 
nächst geht' ihren selbständigen Weg weiter; nicht nur in der pythagorei- 
schen Schule, auch bei anderen Denkern (Anaxagoras, später Demokrit 
und Piaton) findet sie Anerkennung und Förderung. Die Dreiteilung des 
Winkels, die Quadratur des Kreises, die Verdoppelung des Würfels werden 
Lieblingsprobleme der Zeit. Eii\ gewisser Hippokrates von Chios schreibt 
das erste Lehrbuch der Mathematik und führt die Bezeichnung der Figuren 
durch Buchstaben ein. Noch fehlt zwar der logische Aufbau des beweisen- 
den Systems; aber empirisch und zum Teil experimentell oder versuchend 
gefunden, haben sich schon stattliche Kenntnisse zusammengefügt. 

Glänzenden Fortgang nahm im fünften und im Anfang des 4. Jahr- 
hunderts die Astronomie,^) und zwar wesentlich durch die Pythagoreer. 
Sei es nun, dass die Erfahrung (Umschiffung Afrikas?) oder dass theore- 
tische Überlegungen zur Aufgabe der Hypothesen vom Zentralfeuer und von 
der Gegenerde führten, — allmählich wurde die tägliche Bewegung der 
Erde um das Zentralfeuer, die ja nur den scheinbaren Umschwung des 
Fixsternhimmels hatte erklären sollen, durch die Lehre von der Achsen- 
drehung der Erdkugel ersetzt. Als der Denker dieser Lehre erscheint 
Hiketas von Syracus, jünger jedenfalls als Philolaos und vielleicht noch 
ein Genosse jener letzten Phase des Pjrthagoreertums, in der dasselbe mit 
der Akademie verschmolz ^) (§ 38). 



^\ Ibid. I, 3. 

M Jamblichüs, De vit. Pyth. 81. 

») Vgl. Zbllee I^ 405, 1. 

«) Näheres bei Zblleb I« 458 f. 

*) Cantor, Vorlesungen über die Ge- 
schichte d. Mathematik, 1, 160 flf. 171 ff. etc. 

^) Vergl. 0. (^BUPPE, Die kosmischen 
Systeme der Griechen, Berlin 1851. 



') Hier wie für das Folgende sei ein 
für allemal auf die im gleichen Bande er- 
scheinende «Geschichte der exakten Wissen- 
schaften im Altertum* verwiesen. Diese 
Spezialbehandlung erlaubt hier eine nur an- 
deutende Skizzierung dieser Gegenstände zu 
Gunsten einer ausführlicheren Hervorhebung 
der eigentlich philosophischen Bewegung. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische ftdlosopliie. 4. Die griechisohe Aofklftning. (§25.) 179 



In der übrigen Naturforschung tritt um diese Zeit an die Stelle ab- 
schliessender Hypothesen eine genauere und umfangreichere Beschäftigung 
mit den einzelnen Thatsachen, und innerhalb dieser insofern ein bemerkens- 
werter Umschwung ein, als das Interesse an den metereologischen Be- 
obachtungen hinter demjenigen an der Untersuchung der organischen Welt 
und besonders des Menschen zurückzutreten anfängt. In letzterer Hinsicht 
charakteristisch scheint Hippon^) (aus Samos?) ein Naturforscher der 
perikleischen Zeit zu sein, der, weil er das Feuchte^) als äqxri statuierte, 
im Zusammenhange mit Thaies genannt zu werden pflegt; ebenso Kli- 
demus,^) in dessen Forschungen über Sinnesphysiologie Beziehungen auf 
Anaxagoras vorliegen. 

Auch die Medizin konnte sich dem Einfluss der Gesamtwissenschaft 
nicht entziehen, und es schien zeitweilig, als solle sie ganz in die natur- 
philosophische Spekulation hineingezogen werden. Die Anregung dazu ging 
ebenfalls aus pythagoreischen Kreisen hervor und ist hauptsächlich auf 
Alkmaeon,^) einen (vielleicht etwas älteren) Zeitgenossen des Philolaos 
zurückzuführen, der Arzt in Eroton war. Der Zahlenlehre stand er fem, 
aber gemeinsam war ihm mit den Vertretern derselben die Lehre von den 
Gegensätzen,^) und dabei auch von dem Grundgegensatze des Irdisch- 
Unvollkommenen und des Himmlisch-VoUkonmienen , welchen Dualismus 
er astronomisch ganz ähnlich wie Philolaos ausgeführt zu haben scheint. 
Von solchen allgemeinen pythagoreisch-heraklitischen Voraussetzungen hing 
seine medizinische Ansicht insofern ab, als er die Gesundheit als die Har- 
monie entgegengesetzter Kräfte definierte. Insbesondere waren es die 
Grundsäfte, deren gleichmässige Mischung Gesundheit bedeuten sollte, 
während ein Überwiegen oder Mangeln eines derselben zu pathologischen 
Zuständen führe. Solche ätiologischen Theorien hinderten jedoch Alkmaeon 
nicht an sorgfältigen und wertvollen Untersuchungen: soll er doch zuerst 
Sektionen gemacht haben und scheint er doch zuerst den Sitz des Denkens 
im Gehirn gefunden und die Nerven als die dahin von den Sinnesorganen 
aus leitenden Kanäle bezeichnet zu haben. Es hing das bei ihm, wie 
später bei Demokrit und zuletzt auch bei Piaton, damit zusammen, dass 
er in eleatisch-heraklitischer Weise das Denken der Wahrnehmung gegen- 
überstellte. 

Als ein Typus zeitweiliger Verquickung medizim'soher und natur- 
philosophischer Lehren darf die pseudo-hippokrateische Schrift nsQl iia{Tr]g 
angesehen werden,«) welche von Zelleb (I* 633 f., gegen Schuster, Hera- 

in Arist. 534 a 22), so ist er trotz seiner 
feaohten tcQxv ö>° ®^^* positivistischer Anti- 
metaphysiker gewesen: daher die Abneigung 
des Aristoteles gegen ihn (^o^rMcairc^oj, de 
an. I, 2; evriXeia r^s dlaroias. Met. I, 3. 

») Vgl. Zbllbb I* 927. 

*) UiWA, De Älcmaeane Crüoniata eius- 
que fragmentis in Petersens phil. hist Stad. 
1832. R. HiBZEL, Hermes 1876; p. 240 ff. 

*) Arist Mei I, 5. 

«) Vgl. SiBBECK, Gesch. der Psychol. 
I, 1, 94 ff. 

12* 



') Vgl. ScHLBiEBMAOHEB, Über den Phi- 
losophen Hippon. W.W. III, 3, p. 408 ff. 
Uhbio, De Htppone atheo, Giessen 1848. 

') Und zwar mit ausdrücklicher Beru- 
fung auf den feuchten Charakter des thieri- 
Bchen Samens, Arist. De an. I, 2 (hieraus 
erklftrt sich auch die eine Vermutung des 
Aristoteles ttber den Ursprung der Lehre des 
Thaies : vgl. § 14). Wenn sich der Vorwurf 
des Atheismus, der dem Hippo gemacht wird, 
darauf bezieht, dass er mchts Unvergäng- 
liches anerkannte und erklärte, es gebe nichts 
als die erscheinenden Dinge (Brandis, Schol. 



Digitized by 



Google 



180 



B. Oeschichte der alten Philosophie. 



klit 99 f. und Teichmüller, Neue Studien I, 249 «F., II, 6 f.) als der Zeit 
nach Empedokles und Anaxagoras und vor Piaton angehörig erwiesen 
worden ist.^) Sie schildert in dem Mikrokosmus des Menschenleibes ebenso 
wie im Universum einen bald gestaltenden, bald zerstörenden Kampf zwi- 
schen dem Feuer und dem Wasser, indem sie dem ersteren die Bewegung, 
dem letzteren die Ernährung zuschreibt. Diese Theorie wird dann bis ins 
Detail durchgeführt und läuft in eine medizinische Psychologie aus, der 
die Seele als ein dem Körper im Kleinen entsprechendes Mischungs- 
wesen gilt. 

Es ist das Verdienst des Hippokrates (460—377),*) solchen natur- 
philosophischen Neigungen gegenüber (die er hauptsächlich negl äqxcuifi 
Ir^TQixfjq bekämpft) die Selbständigkeit der Medizin gewahrt zu haben, die 
er von der „Philosophie" als eine Täxvt] abtrennte, und zwar in echt 
griechischer Weise als die Kunst, dem durch Krankheit entstellten Menschen- 

Jeibe seine Schönheit zurückzugeben. Andrerseits verwirft auch Hippo- 
crates {neql d^airrfi o^äiav) die lediglich symptomatische Routine, wie sie 
in der Knidischen Schule üblich war. Er dringt auf eine durch umfang- 
reiche und sorgfältige Beobachtung zu gewinnende Feststellung der em- 
pirischen Krankheitsursachen, der akiai^^) und fand darin hauptsächlich 
in Diokles von Karystos seinen Nachfolger. Die von dem äusseren Dasein 
abhängigen Ursachen, wie Klima, Jahreszeit u. s. f., werden von den dem 
Willen unterstellten, der Diät, die entfernteren werden von den nähern 
Ursachen unterschieden, immer aber die Grenze der Erfahrung innegehalten 
und lediglich immanente, nicht transscendente metaphysische Aetiologien 
versucht. Den Mittelpunkt der medizinischen Theorie bildet, im Anschluss 
an Alkmaeon, die Mischung der vier Grundsäfte: Blut, Schleim, gelbe und 
schwarze Galle. Daneben aber besass die Schule des Hippokrates eine 
genaue Anatomie und Physiologie. In ersterer ist die Kenntnis des Gehirns 
und Nervensystems, namentlich auch schon die der einzelnen Sinnesnerven, 
in letzterer die Lehre von dem i/xg>vTov x^cQfiov hervorzuheben, worin die 
Ursache des Lebens gesucht wurde. Als dessen Träger aber galt das 
TtvcvfiUy ein luftartig in den Adern sich bewegender Stoffe) ( — eine Hypo- 
these, der, wie ähnlichen Lehren des Diogenes von Apollonia, eine Ahnung 
von der Bedeutung des Sauerstoffs zu Grunde lag). 

Wie die naturwissenschaftliche, so erreichte im Fortgang des 5. Jahr- 
hunderts auch die historische Forschung nicht nur grösseren Umfang und 
mannigfaltigere Gestaltung,^) sondern auch eine positive und wissenschaft- 
liche Methode. Während bei Herodot die naturalistische Erzählung noch 



>) Vgl. Wbyooldt, Jahrb. f. kl. Philol. 
1882, 161 ff. 

') Der unter dem Namen des Hippo- 
krates gehende Komplex von Schriften (Aus- 
gaben von Kühn und Littb^, letztere mit 
französischer Übersetzung) gehört ihm selbst 
nur zum kleinsten Teile an und birgt im 
einzelnen viele schwierige Probleme. J. 1l- 
BEBO, Studia PseudippocrcUea (Leipz. 1883). 

») Vgl. C. GöBiNG, Über den Begriff der 
Ursache in der griech. Philos. (Leipz. 1874). 



*) Vgl H. SiJBBBOK, Die Entwicklung der 
Lehre vom Geist {nyBvfio) in der antiken 
Wissenschaft; Zeitschrift für Völkerpsycho- 
logie 1881, p. 364 ff. Vergl. dessen Gesch. 
der Psychologie I, 2, p. 130 ff. 

^) Die Logographie entwickelte sich zu 
Lokalgeschichten (Xanthos von Sardes, Hip- 
pys von Rhegium — lydische und sizUische 
Geschichte), dann zu grösseren Darstellungen 
hei Charon von Lampsacus, Hellanikos von 
Mitylene, Damastes etc. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische Philosophie. 4. Die griechische Aafkl&nmg. (§ 26.) Igl 



mit Mythos und Sage verflochten, die realistische Auffassung nocli mit 
Elementen des alten Glaubens durchsetzt ist, erscheint die Abstreifung des 
Mytiiischen bei Thukydides vollendet, dessen Meisterschaft der psychologi- 
schen Motivierung schon ganz durch den Geist seiner Zeit, die attische 
Aufklärung, bedingt ist. 

26. Neben dieser inneren Wandlung ging aber während der zweiten 
Hälfte des fünften Jahrhunderts auch eine grosse Veränderung in den 
äusseren Verhältnissen der griechischen Wissenschaft einher. Auch sie 
wurde auf das Lebhafteste durch den gewaltigen Aufschwung des nationalen 
Lebens berührt, der mit den Perserkriegen über Griechenland herein- 
gebrochen war. Der glorreiche Kampf um das Dasein, welchen die Hel- 
lenen gegen die asiatische Übermacht bestanden, hatte alle Kräfte des 
Volkes auf das höchste angespannt und alle seine Anlagen zur reichsten 
Entfaltung gebracht. Der wertvollste Preis des Sieges war jener Drang 
nach nationaler Gemeinsamkeit des geistigen Lebens, aus dem die grossen 
Eulturschöpfungen des Hellenentums hervorgegangen sind. In diese Bewegung 
wurde auch die Wissenschaft hineingezogen. Aus den stillen Kreisen der 
engeren Genossenschaften, in denen sie bisher ihre Pflege gefunden hatte, 
wurde sie in die Öffentlichkeit hinäusgerissen. Einerseits trat sie mit ihren 
Entdeckungen und Erfindungen in den Dienst des praktischen Lebens, i) 
andrerseits fanden^ ihre Lehren, besonders ihre Umbildung der religiösen 
Anschauungen, durch die Dichtung hindurch Eingang in die aUgemeine 
Vorstellungsweise. 

Bei Aeschylus, Sophokles, Piodar, Simonides zeigt die gesamte Weltansohaunng noch 
einen ähnlichen Rahmen wie die gnomische Dichtung. Direkte Beziehungen zur Philosophie 
finden sich erst bei Euripides (vgl. bes. E. Eöhleb^ Die Philosophie des Enripides, I. Ana- 
xagoras und £., Bfickeburg 1873) und bei Epicharm, der den Pythagoreem nahe gestanden, 
aber auch mit den übrigen philosophischen Lehren seiner Zeit vertraut gewesen zu sein 
scheint (Vgl. Leop. Schmidt, Quaestiones Epicharmeae, Bonn 1846. Zbller I^ 460 ff.). 
Die ^Entgötterung der Natur durch die Wissenschaft*^ drängte immer mehr zur ethisch- 
allegorischen Auslegung (Metrodorus von Lampsacus, vgl. § 11) der Göttergestalten, und 
erlaubte andererseite der Komödie (Epicharm, Kratinos, Eupolis), den im Ernst überwun- 
denen Anthropomorphismus bis zu witziger Persiflage zu überbieten. Je mehr aber der 
Glaube ins Scnwanken geraten war, um so grösser wurde das Bedürfiiis, ihn durch Wissen 
ZQ ersetzen. 

In SO gesteigerter Lebendigkeit des geistigen Interesses erwuchs wäh- 
rend des fünften Jahrhunderts in weiten Schichten des griechischen Volkes 
ein aus Bedürfnis, Neugier und Staunen gemischter Bildungsdrang: alle 
Welt wollte wissen, was man denn nun da in den Schulen durch Forschen 
und Nachdenken „über die Natur der Dinge" herausgebracht habe. Und 
solcher Nachfrage kam denn bald das Angebot entgegen. Es fanden sich 
Männer, welche sich anheischig machten, die Ergebnisse der Wissenschaft 
dem Volke kund zu thun. Die Philosophie trat aus der Schule auf den 
Markt.*) Diese öffentlichen Lehrer der Wisseuischaft sind die Sophisten. 

Dass die Sophisten aus der Wissenschaft ein Gewerbe machten, ist einer der haupt- 



Beispielsweise sei an den Architekten 
Hippodamos von Milet erinnert, dessen Ver- 
bindung mit den Pythagoreem zwar sehr 
zweifelhaft ist, dessen grossartige Bauten 
aber im Piraeus, in Thurii u. Rhodos, ebenso 



wie die gesamte Entwicklung der Architek- 
tur, eine hohe Ausbildung der Mechanik und 
Technik voraussetzen. Vgl. E. F. Hebmann, 
De H. Müeno (Marburg 1841). 

*) Vgl. WiNDBLBANP, Präludien, p. 56 ff. 



Digitized by 



Google 



182 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



sSchlichsten und schwersten Vorwürfe, welche Sokrates,') Plato^) und Aristoteles') gegen 
sie erhoben : ihnen schien dadurch die Würde der Wissenschaft als interesseloser Forschung 
beeinträchtigt. Wenn man nach modemer Auffassung diesen Urteilen nicht beitreten kann,') 
80 ist doch die Thatsache anzuerkennen, dass die Wissenschaft, indem sie zum bezahlten 
Unterricht wurde, eine völlig neue soziale Position einnahm, und dies ist das Wesentliche 
an der Sache. 

Diese Bewegung zeigt sich vor allem 'in Athen. Hier konzentrierte 
sich in der Mitte des fünften Jahrhunderts mit' der politischen Gewalt und 
der Handelsmacht auch das geistige Leben Griechenlands zu seiner höchsten 
Blüte, und wie die Kunst, so drängte sich auch die Wissenschaft in dieses 
zrjg ^EXXdSog ro TtQvraveTov rrjg ao<p(ag. Hier war das Bildungsbedürfnis 
auch bei dem geringeren Bürger am lebhaftesten entwickelt, hier begann 
das Wissen eine politische und soziale Macht zu werden, hier war in 
Perikles die Präponderanz der Bildung verkörpert. So sog Athen auch in 
der Wissenschaft die zerstreuten Anfänge der griechischen Kulturarbeit in 
sich zusammen. 

Schon Anaxagoras hatte lange in Athen gelebt, Parmenides und Zenon sich — wahr- 
scheinlich — dort sehen lassen, — der Heraklitismus war durch Eratylos Yertreten. Alle 
bedeutenden Sophisten haben hier Ehre und Glanz gesucht und gefunden. Mit ihnen be- 
ginnt die attische Periode der alten Philosophie, die grösste Zeit, die sie erlebt hat 

Die Sophisten sind somit in erster Linie die Träger der griechi- 
schen Aufklärung. Ihre Zeit ist diejenige der Verbreiterung der wissen- 
schaftlichen Bildung. Bei geringerer Fähigkeit zu selbständiger Schöpfung 
entwickelt die Sophistik ihre Energie in der Verarbeitung und Verflüssigung 
der vorgefundenen Lehren. Ihre Arbeit ist zunächst darauf gerichtet, die 
Resultate der Wissenschaft der Masse mitzuteilen und deren Bedürfnissen 
anzupassen. Darin liegt neben ihrer historischen Berechtigung auch dio 
Oefahr, der sie unterlegen ist. 

£o(piar7Jg bedeutet ursprünglich einen „Mann der Wissenschaft** überhaupt, sodann, 
wie es Protagoras für sich in Anspruch nahm,^) einen „Lehrer der Wissenschaft* und der 
politischen Tüchtigkeit, später ausdrücklich einen bezahlten Lehrer der Rhetorik (vergl. 
unten). Die üble Nebenbedeutung des heutigen „Sophist* stammt aus der Polemik von 
Sokrates, Piaton und Aristoteles ; die letztere hat das historische urteil über die Sophistik 
in ungünstiger Weise beherrscht, bis Hegel (WW. XIV, 5 ff.) das berechtigte Moment in 
ihrer Wirksamkeit hervorhob. Seitdem ist das letztere durchgängig zur Anerkennung ge- 
langt (Brandis, Hermann,^) Zeller, Überweg-Heinze), andererseits aber von Gbotb {History 
of Greece, VIII, 474 ff.) übermässig betont worden. Vgl. Jao. Gbel, Historia critica »opAt- 
starttm (Utrecht 1823). M. Sohauz, Die Sophisten (Göttingen 1867). — Die Fragmente 
bei Mullach II, 180 ff. 

Eine Unterscheidung zwischen der älteren und der jüngeren Sophistik (Überweg) ist 
insofern begründet, als der Natur der Sache nach im Anfange dieser Bewegung ihre ernsten 
und berechtigten Seiten, im Fortgang derselben aber ihre Ausschreitungen und ihre Ge- 
fährlichkeit mehr zu Tage treten. Indessen ist diese Entwicklung so notwendig, sind die 
Folgen durch die Prämissen so sicher bedingt und ist desshalb dieser Unterschied ein 
nur so relativer, dass er zumal einer kurzen Darstellung nicht gut zu Grunde gelegt 
werden kann. 

Ein äusserst lebendiges Bild von dem ganzen Treiben der Sonhisten mit piastisdier 
Charakteristik der Hauptpeisönlichkeiten gibt der platonische Dialog Protagoras, in welchem 
trotz der polemischen Gesamttendenz auch die besseren Seiten der Sophistik nicht ganz 
verschwiegen sind. Die absprechendste Charakteristik des Sophisten liefert der unter Pia- 
ton's Namen überlieferte Dialog Sophistes; mit ihm stimmen in der Hauptsache die aristo- 
telischen Ausführungen überein (M!et. IV, 3; VI, 2; IX, 3); am schlimmsten die Definition 



*) Xenoph. Memor. I, 6. 

«) Gorg. 420 c. 

») Eth. Nik. IX. 1. 

*) Vgl. Gbotb, ffist. of Gr. VÜI, 493 f. 



Zbllbb I* 971 ff. 

*) Plato, Protag. 318 d. 

^) Hermann, Gesch. u. Syst der plat 
Phüos. I, 179 ff. 296 ff. 



Digitized by 



Google 



A. Grieohisclie Philosophie. 4. Die griechische Anfkläning. (§ 26.) 183 

n$^i 0wp. iXdyx* 1 1 ^^^^ Y^Q *? aofpunixij fpaiyofiivti cofpia ovaa &*ov • xal 6 aotpKTtijs X9V' 
fMtunijg dno tptuyofuytjs aotpiag aAA' ovx oüifijg. 

Die popularisierende Tendenz der Sophistik ist in hervorragender 
Weise durch Hippias von Elis vertreten,, der als Polyhistor durch allerlei 
mathematische, naturwissenschaftliche, historische und grammatische Kennt- 
nisse glänzte und blendete, zugleich aber, wie der Dialog Hippias Major 
zeigt, durch ziemlich farbloses Moralisieren einen billigen Erfolg bei der 
Masse erzielte. Ahnlich scheint es um Prodikos von Julis auf Eeos 
bestellt gewesen zu sein, von dessen seichter Moral in dem bekannten 
«Herakles am Scheidewege'' ^ eine Probe erhalten ist, und der seine Stärke 
in der Sjmonjrmik suchte. 

Ygi, L. Spbnoel, Ivyaytoyij re/voii'. Stattgart 1828. — J. Mahlt, Der Sophist Hip- 
pias V. E. (Rh. Mus. 1860 f.). — F. G. Wblokbr, Prodikos, der Vorgänger des Sokrates 
[m iL Schrift, IT, 393 ff.). — Beide sind etwa gleichaltrig^ und etwas jünger als Protagoras 
gewesen; Aber ihr Leben ist Nftheres nicht bekannt. Hippias, der mit seinem Gedächtnis 
QDd seinen massenhaften Kenntnissen prahlte, wird als einer der eitelsten Sophisten ge- 
schildert, Prodikos ob seiner pedantischen Bemflhungen in der Wortunterscheidang von 
Plato mit leichter Ironie behandelt. Über Sokrates Verhältnis zu ihm vgl. § 27. 

Der Unterricht aber, den man bei den Sophisten suchte, hatte zu- 
gleich einen bestimmten Zweck, dem er sich akkommodieren musste. Die 
demokratische Staatsverfassung, welche in Athen und den meisten andern 
Städten zur Herrschaft gelangt war, brachte für jeden Einzelnen Pflicht 
und Neigung zu einer aktiven Beteiligung am öffentlichen Leben mit sich, 
die sich hauptsächlich auch in der Bede bethätigte, und je höher der 
Bildungsstand der Masse wurde, um so mehr steigerten sich die Anfor- 
derungen an denjenigen, der durch die Kraft des Wortes Einfluss im Staat 
gewinnen wollte. Der Jüngling, der die Lehre des Sophisten aufsuchte, 
wünschte bei ihm zu einem gebildeten und redegewandten Staatsbürger 
erzogen zu werden. So fand die Sophistik ihre Hauptaufgabe in der 
wissenschaftlichen und rhetorischen Vorbereitung zur politischen 
Wirksamkeit, und der üntenicht bezog sich einerseits auf die technische 
und formale Ausbildung der Rede, andrerseits auf diejenigen Kenntnisse, 
welche zu diesem Zwecke besonders wichtig erschienen. Hierauf beruht 
nicht nur die sozial-historische Bedeutung der Sophisten, sondern auch 
die Richtung aller der selbständigen Untersuchungen, durch welche sie die 
Wissenschaft gefördert haben. Als die hervorragendsten Vertreter dieser 
Bedeutung der Sophistik sind Gorgias von Leontini und Protagoras 
von Abdera zu betrachten. 

Zar Charakteristik und Kritik der Sophistik als einer Technik staatsmftnnischer 
Anshildang ist besonders der platonische Dialog Gorgias zu vergleichen. Über die Be- 
ziehungen der Sophistik zur Rhetorik Fb. Blass, Die attische Beredsamkeit von Gorgias 
bis Lysias (Leipzig 1868). Als typischer Ausdruck fOr diese Bestrebungen der Sophistik, 
welche auch die juridische Rede umfassten, gilt es, dass Protagoras sich anheischig machte,^) 
toy fJTno Xoyoy xQeirtm nomy, ein Ausdruck freilich, welcher die vernichtende Kritik 
von Aristophanes (der ihn in. den , Wolken ** dem Sokrates imputierte) geradezu heraus- 
forderte. 

Eine sichere Thatsache aus dem Leben des Gorgias ist, dass er 427 als Führer 
einer Gesandtschaft seiner Vaterstadt in Athen war (Thukyd. III, 86). Sein Leben ist von 
Pbbi (Rh. Mus. 1850 u. 51) in die Zeit von 483—375 gesetzt worden. In Athen hat er 
durch seine Beredsamkeit grossen Eindruck gemacht und auf die Entwicklung des Stils 



^) In der Reproduktion von Xenoph. 1 ') Arist. Rhet. II, 24. 

Mem. II, 1, 21 ff. ' 



Digitized by 



Google 



184 



B. Gesohiohte der alten Philosophie. 



entechiedenen Einfliiss get)bt. Sein langes Oreisenalter brachte er in dem theesalischen 
Larissa zu. Die Ächtheit der beiden von ihm erhaltenen Deklamationen (ed. Blasb, Leipz. 
1881) ist zweifelhaft. Seine philosophische Schrift führte den Titel ne^l fpvaew^ 17 ntgi 
jov fjirj oyzog (s. unten). Seine Verbindang mit der sizilischen Rednersohule (Eorax und 
Tisias) und deshalb auch mit Empedokles ist zweifellos. Diejenige mit den Eleaten geht 
aus der Beweisführung in seiner Schrift ebenso sicher hervor. Vgl. H. E. Foss, De G. L 
(Halle 1828). — H. Diels, G. und Empedokles (Ber. d. Berl. Akad. 1884). 

Als Schaler des Gorgias werden Aleidamas von Eläa, PolusO von Agrigent, Lyko- 
phron und Protarchos') genannt. 

Protagoras, zweifellos der bedeutendste unter den Sophisten, war 480 oder etwas 
früher, in Abdera geboren, und es darf angenonmien werden, dass er der dortigen Schule 
der Atomisten nicht fem stand. Betrftchtb'ch jünger als Leukipp und etwa 20 Jahre älter 
als Demokrit, bildet er zwischen beiden das natürliche Zwischenglied (vgl. § 23 und 31). 
Mit richtiger Erkenntnis der Zeitbedürfhisse zo^ er, einer der ersten, als vielbewunderter 
Weisheitsl ehrer durch die griechischen Städte im weiten Umkreise; in Athen war er zu 
öfteren Malen. Zuletzt wurde er dort im Jahre 411 unter der Herrschaft der Vierhundert 
des Atheismus angeklagt und ertrank nach seiner Verurteilung auf der Flucht nach Sizilien. 
Die Titel (Diog. Laert. IX, 55) seiner zahlreichen Schriften, von denen äusserst wenig e^ 
halten ist, beweisen, dass er die mannigfachsten Gegenstände theoretischen und praktischen 
Gebietes behandelt hat. Vgl. Joh. Fbei, Quciestiones Protagoreae (Bonn 1845). — A. J. 
ViTBiNOA, De Prot, vita et phüos. (GrOningen 1851). 

Als SchtUer des Protagoras gelten Antimoiros von Mende, Archagoras, Eoathloe, 
Theodoros^) der Mathematiker und in weiterem Sinne auch Xeniades von Eorinth. 

Im loseren Zusammenhange mit der Sophistik standen hervorragende Bürger Athens 
wie Eritias und wohl auch Eallikles, oder Dichter wie Euenos von Paros etc. 

Der praktisch-politische Zweck ihres Unterrichts brachte es mit sich, 
dass die Sophisten von selbständiger Naturforschung oder metaphysischer 
Spekulation sich abwandten und sich damit begnügten, derartige Lehren, 
wo es gewünscht wurde oder effektvoll erschien, in populärer Form vor- 
zutragen:*) ihre eigene Aufgabe der Schulung zu überzeugender Rede 
zwang sie dagegen, sich eingehender mit dem Menschen, und zwar nach 
seiner psychologischen Seite zu beschäftigen. Wer auf den Menschen durch 
die Rede einwirken wollte, der musste etwas von der Genesis und dem 
Verlauf seiner Vorstellungen und seiner Willensthätigkeiten wissen. Wäh- 
rend daher die frühere Wissenschaft mit naiver Hingabe an die Aussen- 
welt Grundbegriffe der Naturerkenntnis ausgeprägt hatte, wandte sich die 
Sophistik, sofern sie überhaupt wissenschaftlich verfuhr, der inneren Er- 
fahrung zu und ergänzte die Einseitigkeit der früheren Philosophie durch 
Untersuchungen über das Seelenleben des Menschen. In dieser wesentlich 
anthropologischen Tendenz wies sie die Philosophie in die Bahn des Sub- 
jektivismus.*) 

Diese neuartige Arbeit setzte zunächst bei der Sprache an. Die 
synonymischen Bemühungen des Prodikos, die grammatischen des Hippias 
gehören in diese Richtung. Besonders fruchtbar war auch in dieser Hin- 
sicht Protagoras. Überzeugt, dass Theorie ohne Übung ebensowenig nütze 
wie Übung ohne Theorie,«) verband er den praktischen Unterricht, auf den 
sich Gorgias beschränkt zu haben scheint, mit sprachlichen Untersuchungen. 



») Plai Gorg. 

2) Plat. Phüeb. 

») Plato, Theaet. 

^) Manche, wie z. B. Gorgias lehnten 
auch dies als völlig wertlos ab: cf. Piaton, 
Menon 95 c. 

*) Was Cicero (Tusc. V, 4, 10) von 



Sokrates sagt, er habe die Philosophie vom 
Himmel herab in die St&dte und Hftuser ge- 
rufen etc., gilt von der gesamten griechi- 
schen Aufklärung, von den Sophisten so 
gut wie von ihm. 

•) Stob. Flor. 29, 80. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische Philosophie. 4. Die griechische Aufklärung. (§ 26.) 185 



Er handelte vom rechten Wortgebrauch/) von den Genera, den Tempora 

und Modi^) u. s. f. 

Vgl. Lebsoh, die Sprachphilos. der Alten I, 15 ff. — Albbbti, Die Sprachphilos. vor 
PJaton (Philol. 18ö6). — Pbaittl, Geech. d. Log. I, 14 ff. 

Neben diesen freilich noch geringen Anfängen der Grammatik zeigen 
sich solche der Logik. Dass Lehrer der Redekunst darüber nachgedacht 
haben, wie man etwas beweist und widerlegt, versteht sich von selbst, 
and es ist durchaus glaubhaft, wenn Diog. Laert. (IX, 51 ff.) berichtet, 
Protagoras habe auf das Wesen des kontradiktorischen Oegensatzes auf- 
merksam gemacht und zuerst Beweisgänge gelehrt {%dg nqoq tag d^äaetg 
emxsiQrj<f€ig). Offenbar entspringt hier die formale Logik als eine Art von 
Disputations-, von Beweis- und Widerlegungskunst. Wie weit sie aber im 
einzelnen von den Sophisten ausgebildet wurde, darüber wissen wir leider 
gar nichts. 8) 

Besser sind wir über ihre allgemeine Ansicht von der menschlichen 
Erkenntnis unterrichtet. Je weniger der Sophist sich zum Vertreter einer 
der früheren metaphysischen und physikalischen Lehren machte, je mehr 
er seine Zuhörer von dem unausgeglichenen Gegensatz derselben unterhielt, 
je lebhafter ihm andrerseits der rhetorische Unterricht die Möglichkeit, über 
denselben Gegenstand Verschiedenes zu beweisen, zum Bewusstsein brachte, 
um so begreiflicher ist es, dass diesen Männern der Glaube an eine all- 
gemein gültige Wahrheit, an die Möglichkeit einer zweifellosen Erkenntnis 
verloren ging. Ihre eingehende Beschäftigung mit der Erkenntnistheorie 
führte, wie die Dinge lagen, mit psychologischer Notwendigkeit zum 
Skeptizismus. 

Diese Skepsis ist der theoretische Mittelpunkt der Sophistik. Dass sie bei der jüngeren 
Generation der Sophisten zu einem frivolen Treiben ausgeartet ist, darf nicht zur Ver- 
kennung des wissenschaftlichen Ernstes führen, mit dem diese negative Erkenntnistheorie 
namentlich von Protagoras ausgeführt worden ist. Andererseits war es eine unhistorische 
Aosdeutnng, w^nn man in neuerer Zeit nach Grote's Vorgang in Prot, den Begründer des 
Poeitivismus feiern zu dürfen meinte: E. Laas, Idealismus und Positivismus I (Berl. 1880) 
var. loc. ; W. Halbfass, Die Berichte des Platon und Aristoteles über Pr. (Strassb. 1882). ' 
Dagegen P. Natobp, Forschungen z. Gesch. des Erkenntmsproblems p. 1 ff., 149 ff. Vgl. Fr. 
Sattig, Der protagoreische Sensualismus in Zeitschr. f. Pnilos. 1885 f. — Die Hauptquelle 
f&r die Erkenntnistheorie des Protagoras bildet der plat. Dialog Theaetet: doch ist es 
streitig, wie weit die darin entwickelte Ausführung derselben auf Pr. selbst zurückzuführen 
ist Die Lehre des Gorgias ist teils in der pseudoaristotelischen Schrift De Melisso Zenone 
Gorgia c. 5 u. 6 (vgl. § 17), teils bei Sext. Emp. adv. math. VII, 65 ff. erhalten. 

Zur Begründung seiner skeptischen Ansicht von der menschlichen 
Erkenntnis ging Protagoras von Heraklits Grundgedanken des ewigen 
Flusses aller Dinge aus, betonte aber noch mehr al$ . dieser das korrelative 
Verhältnis, wonach jedes einzelne Ding nicht sowohl ist als vielmehr in 



Plat. Phaedr. 267, c. 

*) Diog. Laert. IX, 53, wonach er ev- 
ZfoXtj, i^rr]ffis, anox^iaii und ivtoXij unter- 
schied. 

*) Dass die aristotelische Logik nicht 
ohne Vorbereitungen sei es litterarischer Art 
sei ee auch nur in der Gestalt praktischer 
Übungen gewesen ist, darf a priori als äusserst 
wahrscheinlich gelten: wie weit solche Vor- 



arbeiten aber reichten, lässt sich aus den 
äusserst spärlichen Andeutungen der erhalte- 
nen Litteratur. (es kommt hauptsächlich noch 
der [platonische?] Dialog Sophistes in Be- 
tracht) nicht bestimmen. Es ist das eine 
der empfindlichsten Lflcken in der Geschichte 
der griechischen Wissenschaft. Vgl. Prantl, 
Gesch. L Log. I, 11 ff . 



Digitized by 



Google 



186 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



jedem Augenblick durch Beziehungen zu anderen wird. Aus der LeugnuDg 
des absoluten Seins folgt, dass die Eigenschaften der Dinge nur ihrer je- 
weiligen Einwirkung auf einander entspringen. Die Eigenschaft ist das 
Produkt der Bewegung, i) und zwar, wie Protagoras in echt heraklitischer 
Weise fortfährt, jedesmal zweier einander entsprechenden und zuwider- 
laufenden Bewegungen, von denen die eine als Wirken, die andere als 
Leiden bezeichnet wird.^) Ergibt sich nun schon daraus, dass überhaupt 
niemals von einem Dinge ausgesagt werden kann, was es ist, sondern 
höchstens, was es in seinen wechselndeli Verhältnissen zu anderen Dingen 
wird,**) so erhält der protagoreische Korrelativismus eine noch grössere 
Tragweite dadurch, dass dieser allgemeinen Bewegungslehre auch die Auf- 
fassung von der menschlichen Wahrnehmung subsumiert wird. Wenn ein 
Ding auf einen unserer Sinne einwirkt, wobei der von dem Gegenstande 
ausgehenden Bewegung ^) eine reagierende Bewegung des Organs entgegen- 
läuft, so entsteht in dem Sinnesorgane das Wahmehmungsbild ^) und zu- 
gleich an dem Dinge die dem letzteren entsprechende Eigenschaft.^) Daher 
lehrt jede Wahrnehmung nur, wie das Ding im Augenblicke der Wahr- 
nehmung für den Wahrnehmenden, und zwar eben nur für ihn erscheint 
Nun gilt aber für Protagoras die sinnliche Wahrnehmung als die einzige 
Quelle der Erkenntnis wie des ganzen Seelenlebens überhaupt.^) Deshalb 
gab es für ihn auch keine über jene relativen Beziehungen hinausgehende 
Einsicht in das Wesen der Dinge, keine Vorstellung von dem, was die- 
selben etwa, abgesehen von der Wahmehmungsbeziehung, für sich allein 
sein könnten. Jedes Ding ist vielmehr für jedes Individuum «) so, wie es 
ihm erscheint, aber es ist so auch nur für. dies Individuum und genauer 
nur für dessen augenblicklichen Wahmehmungszustand. Diesen Sinn hat 
der bekannte Ausspruch:^) Jtdvrwv XQVI^^^'^ (Aäxqov. avd^nog^ twv [Ur 
ovTwv dg i(fTiy rwv dk juij ovtoov (o^ ovx itfviv. 



Es ist ans dem plat. Theaetet nicht 
ersichtlich, ob und wie Protagoras von dem 
Sabstrat der xiytjmc geredet hat Wenn er es 
nicht (mit Heraklit) leugnete, so war es ihm 
jedenfalls unerkennbar. Denkbar bliebe es, 
dass der Abderit Protagoras diese Theorie aus 
dem Bedfirfhis der Atomistik entwickelte, in 
welche sie Demokrit nachher aufnahm : vgl. 
§32. 

«) Theaei 156 f. 

') Ähnlich scheinen auch die skeptischen 
Sfttze des Xeniades au&ufassen zu sein : vgl. 
Zbllbb I^ 988. 

*) Die Einwirkungsffthigkeit der ver- 
schiedenen Gegenstände auf die verschie- 
denen Sinne scheint schon Protagoras auf 
die verschiedene Geschwindigkeit der Be- 
wegung der ersteren zurflckgefOhrt zu haben. 
Vgl. Theaei 156 c. In dieser Reduktion des 
Quiüitativen auf das Quantitative steht Pro- 
tagoras durchaus in der Schule der Atomisten : 
vgl. §§23u. 32. 

*) Unter diesen werden im Theaetet 
(156) nicht nur die Empfindungen, sondern 



auch die sinnhchen Gefühle genannt 

®) Dass mit der at<r&tj<ns auch das «^ 
a&tjToy realiter entstehe, ist vermutlich ein 
Zusatz dei^jenigen, welche nach dem Theaetet 
die Theorie des Abderiten ausgebaut und ma- 
terialisiert hatten; denn eine solche Behaup- 
tung ginge über den Skeptizismus weit hinaus. 
Bei Demokrit findet sich von einer soloheD 
ausserpsychischen Realität des aüs^tjfor 
nichts. 

M Ob und wie etwa Protagoras diese 
Ansicht (jÄtj&iy slyat jrjv ^vxfjv naqd tag 
aia^rjaeig, Diog. Laert. IX, 51) bewiesen oder 
erläutert hat, ist nicht bekannt. Dem MhereD 
Rationalismus (§ 18 - 23) gegenüber erscheint 
hier der Sensualismus ziemlich unvermittelt: 
vorbereitet ist er durch die ph3rsiologtsche 
Psychologie der jüngeren Naturphilosophie 
(§ 25). 

«) Die Erläuterung Theaet. 152 a erlaubt 
nicht, das äy&Q<anos in dem bekannten Satze 
auf die Gattung zu deuten. 

ö) Theaet. 152 a. Sext Emp. adv. math. 
VII, 60. 



Digitized by 



Google 



A« Oriechisohe Philosophie. 4. Die griechische Anfkläning. (§ 26.) 187 



Wie Protagoras an Heraklit, so lehnte sich Gorgias an die Eleaten 
an, und wenn jener zu dem Resultate gelangte, dass allen Meinungen eine 
gewisse relative, darum aber keiner eine absolute Wahrheit zukomme, so 
sachte dieser die Unmöglichkeit der Erkenntnis überhaupt darzuthun. 
Während aber die sachliche Untersuchung des Protagoras eine, wie die 
Folgezeit (Demokrit und Piaton) lehrte, fruchtbare Bereicherung der Phi- 
losophie darbot, bewegte sich die Beweisführung des Gorgias in einer 
spitzfindigen und sterilen Dialektik. Er zeigte: 1) Es ist Nichts: das Nicht- 
seiende kann nicht sein, und ebensowenig das Seiende; denn das Seiende 
kann weder als unentstanden und unvergänglich, noch als entstanden und 
vergänglich, es kann auch weder als eines, noch als vieles, es kann end- 
lich auch nicht bewegt gedacht werden, ohne dass offenbare Widersprüche 
zu Tage treten (hier kehren überall die Zenonischen Argumente wieder, 
vgl. § 20); auch ein zugleich Seiendes und Nichtseiendes ist unmöglich 
(gegen Heraklit?). 2) Wäre etwas, so wäre es nicht erkennbar: denn 
Seiendes und Gedachtes müssen verschieden sein, sonst wäre der Irrtum 
unmöglich. 1) 3) Gäbe es Erkenntnis, so wäre sie nicht mitteilbar, weil 
Mitteilung nur durch Zeichen möglieh ist, die von der Sache selbst ver- 
schieden sind und für deren gleichmässige Deutung von Individuum zu 
Individuum keine Gewähr besteht. — Wenn in solchem Nihilismus alle 
Erkenntnis für unmöglich erklärt wurde, so hatte sich der Eleatismus in 
seiner Dialektik selbst das Grab gegraben. 

So ernst und wissenschaftlich nun diese skeptischen Theorien, nament- • 
Kch bei Protagoras gemeint waren, so führten sie doch zur Auflösung der 
Wissenschaft und schliesslich zu einem frivolen Spiel im täglichen Leben. 
Schon Gorgias fand jede Aussage eines Prädikats von einem Subjekte, wenn 
nur irgend welcher Unterschied zwischen beiden sei (d. h. alle synthetischen 
Urteile), bedenklich,*) und Protagoras bezweifelte selbst die Realität der 
mathematischen Erkenntnis.^) In dem Sinne seines Relativismus^) erklärte 
Euthydem, Allem komme Alles zu; man könne nicht irren, denn das Ge- 
sagte sei als gedacht auch seiend;^) man könne sich auch nicht wider- 
sprechen, scheine es so, so rede man eben von Verschiedenem u. s. f. Da 
es nun den meisten Sophisten von vornherein nicht ernstlich um Wahrheit 
zu thun war, so lief ihre ganze Kunst schliesslich darauf hinaus, über alles 
Beliebige mit formaler Gewandtheit pro et contra zu disputieren und diese 
Fertigkeit ihren Schülern beizubringen. Vor allem kam es dabei auf die 
Fähigkeit an, den Zuhörer zu verwirren, ihn zu absurden Antworten zu 
zwingen, und den Gegner zu widerlegen. Auch Protagoras schrieb ävri- 
^yicu und xaraßdXXovTeg,^) und die Praxis, mit welcher die Sophisten, 
namentlich in späterer Zeit, Aufsehen erregten, bestand wesentlich in dieser 
Knnst, der man den Namen Eristik gab. 



2 Feiner ist diese Dialektik später in 
ialog Sophistes aasgesponnen worden. 
*) Sophist. 251, b. 
') Anst Mei ÜI, 2. 
*) Twy TtQog T* Biyat rrjy dkij^eucy, 
Sexi Emp. adv. math. VII. 60. 

') Hier spielt auch die Zweideutigkeit 



. der Kopula mit Lykophron schlug vor, die 
Kopula fortzulassen. 

^) Der Satz vom Menschen ab Mass 
aller Dinge wird als Anfang derselben, zu- 
^eich aber auch als Anfang einer Schrift 
Jkij^sia zitiert, die vielleicht den ersten Ab- 
schnitt davon bildete. 



Digitized by 



Google 



188 



B. Gesohichte der alten Philosophie. 



Mit übennütiger Plastik schildert der platonische Eathydem das Treiben der Eristiker 
an dem Beispiel der beiden Brüder Euthydemos und Dionysidoros, und Aristoteles hat sich 
die Mühe gegeben, im letzten Buche der Topik (nsQl &o(pigvxäfy iXfyx'*'*^) diese Witze 
systematisch zu ordnen. Die grössere Anzahl derselben sind Sprachkalauer. Doppelsinn 
der Wörter, der Endungen, der syntaktischen Formen u. s. w. liegen meist zu Grande. 
Vgl. Pbantl, Gesch. d. Log. I, 20 n. Die grosse Beliebtheit, deren sich diese Scherze in 
Griechenland, besonders in Athen erfreuten, erklärt sich aus der jugendlichen Neigung zun 
Silbenste(^en, aus der südlichen Freude an der Rede, aus dem Erwachen nachdenklicher 
Kritik des alltäglich Gewohnten. 

War jedoch dies scherzhafte Wesen schon für den ernsten Fortgang 
der Wissenschaft bedenklich, so wurde die Überzeugungslosigkeit, welche 
die Sophisten absichtlich und unabsichtlich verbreiteten, geradezu gefahr- 
lich durch die Übertragung auf dasjenige Gebiet, mit welchem sie sich 
ihrer ganzen Aufgabe nach allein näher beschäftigten, dem ethisch- 
politischen. Seit dem Zeitalter der sieben Weisen (§ 9) war in Griechen- 
land die Reflexion über den Inhalt und die Befolgung sittlicher und staat- 
licher Gesetze üblich; aber erst die gesteigerte Entwicklung des Indivi- 
dualismus, erst die geniale Lebendigkeit der perikleischen Epoche, erst 
die Anarchie der athenischen Demokratie stellte durch den Mund der So- 
phisten die Berechtigung dieser Normen in Frage: und indem auch hier 
der individuelle Mensch mit seinen jeweiligen Begierden und Bedürfnissen 
zum Mass aller Dinge erklärt wurde, fiel die bindende Macht der Gesetze 
derselben Relativität anheim, wie die theoretische Wahrheit 

Vgl. H. SiDGwicK, The sophists {Journal of phüology 1872 u. 73). A. Hakpf, Die 
Ethik des Protagoras (Heidelberg 1884); ausserdem die allgemeine Litteratar Ober die So- 
' phisten und namentlich auch diejenige über Sokrates. -- Von den eingehenderen Unter- 
suchungen, an denen es die bedeutenderen Sophisten auch hierfür nicht haben fehlen lassen, 
ist fast nichts erhalten (am meisten noch kommt der Mythos des Protagoras in dem gleich- 
namigen Dialoge 320 ff. in Betracht), sondern nur einzelne Notizen und frappierende 6e- 
haupümgen. Vielleicht leidet die Sophistik auf diesem, wie auf dem theoretischen Felde, 
unter dem Umstände, dass wir über sie nur durch ihre Gegner unterrichtet sind. 

Der wichtigste Gesichtspunkt, den die Sophistik in dieser Hinsicht 
aufgestellt hat, ist der Gegensatz zwischen der natürlichen und der gesell- 
schaftlichen Bestimmung des Menschen. Aus der Reflexion auf die Ve^ 
schiedenheit und den Wechsel nicht nur der gesetzlichen Vorschriften, 
sondern auchider sittlichen Regeln i) folgert die Sophistik, dass zum min- 
desten ein grfBser Teil derselben erst durch Konvention, durch mensch- 
liche Satzung zustande gekommen sei (d-äffsi sive vojÄcp) und dass allgemein 
verbindlich nur solche Gesetze sein dürften, welche gleichmässig in allen 
Menschen durclj die Natur {(pvtrei) festgesetzt seien. So erschien das 
Natürliche wertvoller, fester, bindender als das Gesellschaftliche, das natür- 
liche Recht höher als das historische, positive. Die ernsteren Sophisten 
haben sich dann noch bemüht, natürliche Moral und natürliches Recht aus 
der Masse des Positiven herauszuschälen. Protagoras lehrte,^) Gerechtigkeits- 
sinn und Gewissen (J/xi; und atScig) seien die Allen gemeinsamen Gaben 
der Götter an den Menschen, und auch der Satz des Hippias, dass das 
„Gesetz* den Menschen gewaltsam zu vielem »gegen die Natur* zwinge,') 



') Vgl. Hippias bei Xenoph. Mem. IV, 
4, 14 ff. 

') In seinem von Piaton reproduzierten 
Mythos. 



') Plai Prot. 337 c. Ähnlich, aber schon 
etwas schroffer äussert sich Kallikleß bei 
Plat. Gorg. 482 ff. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 4. Die griechische Aufklärung. (§27.) 189 



behauptet noch keinen durchgängigen und notwendigen Gegensatz zwischen 
beiden Gesetzgebungen. Je mehr aber die sophistische Theorie die »Natur' 
als die »menschliche Natur** und die letztere nur von ihrer physischen 
Tiiebbestimmtheit und ihrer individuellen Erscheinung her auffassten, um 
so mehr erschien ihr das »Gesetz" überhaupt als eine Beeinträchtigung 
und Einschränkung des natürlichen Menschen. Archelaos, der Schüler des 
Anaxagoras, erklärte, alle sittlichen Unterscheidungen stammten nicht aus 
der Natur, sondern aus konventioneller Bestimmung (ov q>vaBi aXXd voiMf).^) 
Den Kallikles lässt Piaton ^) entwickeln, dass alles Recht dasjenige des 
Stärkeren sei, welches von den Schwächeren aus Schutzbedürfnis acceptiert 
werde, und dem Thrasymachos von Ghalkedon legt er ^) eine naturalistische 
Psychologie der Gesetzgebung in den Mund, wonach im natürlichen Staat 
der Machthaber nach seinem Vorteil die Vorschriften festsetze. In diesem 
Sinne bekämpfte die Sophistik teils vom Standpunkte des »Naturrechts", 
teils von demjenigen der absoluten Anarchie aus viele der geltenden Ein- 
richtungen:*) nicht nur, wie der demokratische Lykophron jedes Adelsvor- 
i^cht, oder wie Alcidamos eine so wesentliche Grundlage der antiken 
Kalturgesellschaft, wie es die Sklaverei war,^) sondern schliesslich auch 
alle Sitte und alles Herkommen. Die Selbständigkeit des individuellen 
ürtdb, welche die Aufklärung proklamierte, zertrümmerte die Herrschaft 
aller Autorität und zersetzte den Bestand des Volksbewusstseins. 

Nach den Angriffen, welche «chon die ernstere Wissenschaft auf die 
religiösen Vorstellungen gerichtet hatte, ist es selbstverständlich, dass mit 
der Flut der sophistischen Bewegung auch diese Autorität hinweggeschwemmt 
wurde. Alle Schattierungen religiöser Freigeisterei treten uns in der 
sophistischen Litteratur entgegen: von dem vorsichtigen Skeptizismus des 
Protagoras, der von den Göttern nichts zu wissen erklärte,^) zu den an- 
thropologischen und naturalistischen Erklärungen des Götterglaubens bei 
&itias') und Prodikos,®) endlich bis zu dem ausgesprochenen Atheismus 
eines Diagoras») von Melos. 

27. Zur Bekämpfung dieser zerstörenden Wirkungen der Sophistik 
erschien die gewaltige Persönlichkeit des Sokrates, der zwar mit seinen 
(Gegnern auf dem gemeinsamen Boden der Aufklärung stand und wie sie 
das selbständige Nachdenken über alles durch Herkommen und Gewohnheit 
Gegebene zum Prinzip erhob, dabei aber mit unerschütterlichem Glauben 
an der Überzeugung festhielt, dass durch dies Nachdenken allgemeingültige 
Wahrheit müsse gefunden werden können. 

Der Kenntnis von Sokrates liegen als HauptqueUen die Berichte von Xenophon,^^) 



') Diog. Laert. ü, 16. 

') A. a. 0. 

') Rep. I, 338 ff. 

*) Zorn Teil schon mit positiven Vor- 
schlägen, als deren Urheber von Aristoteles 
|PoIit II, 8) Hippodamos und ein gewisser 
Phaleas genannt werden. 



*) Vgl. Arist. Pol. I, 3. 



Wegen der Dunkelheit des Gegen- 
stMides und der Kürze des menschlichen 
Lebens: vgl. Diog. Laert. IX, 51. * 



') Vgl. die Verse desselben bei Sext. 
Emp. IX, 54. 

«) Cic. de nat deor. I, 42, 118. 

») Vgl. Zbllkr I^ 864, 1. 

^^) In Betracht konmien wesentlich die 
Memorabilien (vgl. jedoch A. Kbohv, Socr. 
u. Xen., Halle 1874; vgl. unten) und das 
Symposion (die Frage Über die Priorität des 
xenophontischen oder des platonischen Sym- 
posion ist noch nicht zu gunsten der Prioriät 
des ersteren, wie neuerdings meistens ange- 



Digitized by 



Google 



190 



fi. OeBoliichte der alten Philosophie. 



PJaton und Aristoteles zu Gnmde. Die ausserordentlich verschiedene Beleuchtung, welche 
von so verschiedenen Männern her auf dieselbe grosse Persönlichkeit fällt, lässt dieselbe 
mit plastischer Klarheit hervortreten. Von dem Leben und Charakter des Mannes sah 
Xenophon mehr die nflchteme, praktische und populäre Seite, Piaton dagegen den hohen 
Schwung, die Tiefe des geistigen Daseins und die erhebende Wirkung auf jugendliche, 
reichveranlagte Gemüther (S. Ribbing, Ober das Verhältnis zwischen den xenophontischeh 
und den platonischen Berichten über die Persönlichkeit und die Lehre des S.« Upsala 1870). 
Dabei bemüht sich Xenophon*s Darstellung, soweit des Verfassers Verständnis reicht, mög- 
lichst um historische Treue, während die platonischen Schriften dem Sokrates seltener (nur 
in der Apologie und in den frühesten Dialogen) seine eignen Lehren, als vielmehr die 
Eonsequenzen in den Mund legen, welche Piaton daraus gezogen hatte. Entscheidend ist 
hinsichtlich der Lehre Überall Aristoteles, der schon aus einiger historischer Entfenraog 
und durch persönliche Verhältnisse unbeirrt, das Wesentliche aus der wissenschaftiiehen 
Wirksamkeit des Philosophen herauszuheben vermochte. 

H. KöCHLY, S. und sein Volk (in Akad. Vortr. u. Red. I, 219 ff.). - E. v. Lasauix, 
Des S. Leben, Lehre u. Tod (München 1857). — M. Carbide, S. und seine SteUung in 
der Geschichte des menschlichen Geistes (in Westerm. Monatsheften 1864). — E. Albebh, 
S., ein Versuch über ihn nach den Quellen (Göttingen 1869). — E. Chaiohet, Vie de Soor. 
(Paris 1868). — A. Labbiola, La dottrina di Socrate (Neapel 1871). — A. Fouiixihs, La 
phüos, de 8. (Paris 1873). — A. Ebohn, 8, doctrma e Plaionis r^pablica iüustrata (Halle 
1875). — W. WiNDBLBAHD, S. (in Praeludien p. 54 ff.). 

Sokrates war in Athen als Sohn des Bildhauers Sophroniskos uüd 
der Phainarete wenig vor 469 ^ geboren, erlernte das Handwerk *) seines 
Vaters und nahm mit kritischem Geiste die vielgestaltigen Bildungselemente 
seiner Zeit in sich auf, ohne sich eigentlich dem gelehrten Studium zu er- 
geben. Die Bekanntschaft mit der Lehrthätigkeit der Sophisten erweckte 
in ihm die Überzeugung von der Gefährlichkeit ihres Treibens, dem gegen- 
über er sich dm*ch göttliche Weisung^) zur ernsten Prüfung*) seiner selbst 
und seiner Mitbürger und zu unablässiger Arbeit an der sittlichen Ver- 
vollkommnung berufen fühlte. Auf tiefer Religiosität und erhabener Sittlich- 
keit beruhten also seine Untersuchungen, an denen freilich Sokrates auch 
das unmittelbare Interesse mit seinen Zeitgenossen teilte, und beruhte 
ebenso die eigentümliche Wirksamkeit, die er in Athen jedenfalls schon 
um den Anfang des peloponnesischen Krieges begann.^) Wie er keinem 
Schulverband angehörte, so lag es ihm auch fem, einen solchen zu gründen: 
mit freier Anregung suchte er in der breiten Öffentlichkeit, welche das 
athenische Leben darbot, den geistigen Verkehr mit jedermann; seine auf- 
fallende äussere Erscheinung,«) sein trockener Humor, sein schlagfertiger 
und siegreicher Witz lenkten die allgemeine Aufmerksamkeit auf ihn; seine 
Liebenswürdigkeit aber, die fein durchgeistigte Innerlichkeit, welche sich 
hinter der wunderlichen Hülle verbarg,') der selbstlose Charakter, der sich 
in der vollen Hingabe an die Freunde bethätigte, übten auf alle bedeuten- 
deren Persönlichkeiten der Zeit, besonders aber auf die besseren Elemente 
der attischen Jugend einen unwiderstehlichen Reiz aus. Während er daher 



nommen wird, entschieden; vgl. cap. Y). Die 
Apologie ist unecbi Vgl. Sahdeb, Bemer- 
kungen zu Xenophons Berichten etc. (Magde- 
burg 1884). 

*) Er war bei seinem Tode (399) über 
70 Jahre alt. 

') Über ein später noch gezeigtes Bild- 
werk, an dem der junge Sokrates gearbeitet 
haben sollte, vergl. P. Sohusteb, Über die 
Porträts der griech. Phüos. (Leipzig 1877). 



») Piaton. Apol. 33 c. 

*) *E^6TdCeiy ifjiavxov xal tovg äXXovi: 
ibid. 28 e. 

^) Die Aufführung der .Wolken' 423 
setzt bereits seine Popularität voraus. 

^) Die humorvolle Selbstschildemng sei- 
ner Silenengestalt bei Xen. Symp. 4, 19 f. 

^) Vgl. die schöne Rede des Alkibiades 
in Piaton. Symp. 215 ff. 



Digitized by 



Google 



A. GriecluBohe Philosophie. 4. Die griechiBche Anfkläning. (§ 27.) 191 



mit Vernachlässigung seines Hauswesens ^) der höheren Pflicht oblag, bildete 
sich um ihn in freier Geselligkeit ein Kreis von Bewunderem, unter denen 
namentlich auch die vornehme Jugend in Männern wie Alkibiades vertreten 
war. Von politischer Bethätigung hielt er sich möglichst fern, indem er 
den unerlässlichen Staatsbürgerpflichten mit einfacher Redlichkeit ^) genügte. 

Im Alter von 70 Jahren wurde Sokrates der „Verleitung der Jugend 
und Einführung neuer Götter' angeklagt. Ursprünglich aus niedrigen 
persönlichen Motiven ^) hervorgegangen, wurde die Anklage durch politische 
Komplikationen'^) bedenklich, indem der aristokratisch gesonnene Philosoph 
von der demokratischen Reaktion als der populärste und wirksamste 
»Sophist' für den sittlichen Niedergang des Volkes verantwortlich gemacht 
werden sollte. Gleichwohl würde es bei geringer Strafe*) geblieben sein, 
wenn nicht Sokrates durch freimütigen Tugendstolz die Heliasten verletzt 
hätte. ^) Die Ausführung des Todesurteils wurde durch die delische &€WQ{a 
um 30 Tage verzögert, und Sokrates verschmähte in Gesetzestreue') die 
ihm leicht mögliche Flucht. Ei^ trank den Schierlingsbecher im Mai ®) des 
Jahres 399. 

Lehrer im eigentlichen Sinne des Wortes hatte Sokrates hinsichtlich der Philosophie 
nicht (er nennt sich, Xen. Symp. 1, 5 avrovQyog); aher mit vielen der wissenschaftlichen 
Theorieen (hauptsächlich Heraklit und Anaxagoras), scheint er nicht nur durch Sophisten- 
vorträge, sondern durch eigene Lektüre verhaut gewesen zu sein. Vgl. E. F. Hebhauk, 
De S. magistris et disciplina iuvenüi (Marburg 1837). Der im platonischen Phaedon (96 ff.) 
geschilderte Entwicklungsgang ist wohl kaum historisch, sondern als eine Skizze zur Ge- 
nesis der plat. Ideenlehre anzusehen (vgl. Zblleb IP 49). 

Xenopbon sowohl wie Piaton lassen Sokrates in seinen Unterredungen mit Personen 
jeden Standes und Berufes, jeder politischen Richtung zusammenkommen. Sein Verhältnis 
ZOT Jugend war eine ethisch-pädagogische, sittlich-geistige Veredlung der griechischen 
Kmibei^ebe. Unter den Männern, welche seine popularphilosophische Tendenz zu der ihrigen 
machten, sind zu nennen: Xenophon (vergl. J. D. van Hoevell, De X, philos,, Groningen 
1840), sodann Aeschines (nicht der Redner), der in diesem Geiste Dialoge schrieb (E. F. 
HsBMANK, De Äesch, SocraHci reliquiis (Göttingen 1850) und der fast mythische Schuster 
Simon (vgl. Boeokh, Sim. Soor, dialogi, Heidelberg 1810 und E. Heitz in 0. Müller's Lit- 
teratorgeschichte II % 2, 25 Anm. 2). 

Der Prozess des Sokrates ist den vielMtigsten Deutungen unterlegen. Die alte An- 
sicht, dass der Philosoph durch Ränke der Sophisten zu Fall gekommen sei, darf als fallen- 
gelassen betrachtet werden. Aber auch die durch Hegel (W.W. H, 560 ff., XIV, 81 ff.) 
angeregte Auffassung, wonach, wie in einer Tragödie, Sokr. als Vertreter der höheren Idee 
an der unvermeidlichen Schuld der Verletzung des Bestehenden zu Grunde gegangen sei, 
dürfte sich nicht halten lassen. Diese grossen Gegensätze kommen in dem Verlaufe des 
Prozesses nicht zur Geltung. Es scheint vielmehr, dass durch persönliche und politische 
Verwickelungen Sokrates ein Opfer für den Missmut wurde, den die demokratische Reaktion 
gegen die gesamte Aufklärungsbildung hegte. Was Aristophanes anlangt, so hat er, ob- 
wohl vermuüich unabsichtlich, dem Philosophen durch die Earrikatur in den Wolken 



*) Über seine sprichwörtlich gewordene 
Gattin Ximihippe vgl. £. Zblleb, Zur Ehren- 
rettung der A. (in Vortr. und Abhandl. I 
p. 51 ff.). 

*) Er machte drei Feldzüge mit und 
zeigte sich als Prytane gerecht und furcht- 
los gegenüber aufgeregten Stimmungen der 
Masse (vgl. Pia! Apol. 32 ff.). 

') Die Ankläger Meletos, Anytos und 
Lykon handelten aus persönlicher Gereizt- 
heit, wenn sie nicht nur Strohmänner waren 
(X. F. Hebmank, De S. accusatoribus, Göt- 
tingen 1854). 

*) Vgl. Gbote, H. 0/ Gr. VIII, 551 ff. 



'') Das ^Schuldig" wurde nur mit 3 oder 
30 Stinmien Majorität gesprochen ; das Todes- 
urteil nachher mit viel grösserer (80 Stim- 
men mehr). 

^) Die platonische Apologie darf im 
wesentlichen als authentisch gelten. 

') Vgl. den plat. Dialog Eriton. 
- ^) In Bezug auf die äusseren Umstände 
des Todestages ist der plat. Phaedon gewiss 
historisch, während er hmsichÜich der Lehre, 
und zwar nicht nur der Beweise, sondern 
auch der Überzeugung von der Unsterblich- 
keit (vergl. Apol. 40, c) weit Über Sokrates 
hinausgeht 



Digitized by 



Google 



192 



B. Oeschiclite der alten Philosophie. 



entschieden geschadet, indem er ihn dadurch fQr die öffentliche Meinung zum Typus eben 
derjenigen sophistischen Ausschreitungen stempelte, die Sokrates auf das lebhafteste be- 
kämpfte. Vgl. H. Th. Rötscheb, Anstophanes und sein Zeitalter (Berlin 1817). Brahdis 
(im Rh. Mus. 1828). P. W. Fobchhamubb, Die Athener und Sokrates (Berlin 1837). Bsh- 
DiXBN, Über den tieferen Schriftsinn etc. (Husum 1888). 

Hatte die sophistische Erkenntnistheorie auf allen Wegen zu einem 
Relativismus der individuellen Meinungen geführt, so bildet den Mittelpunkt 
der Wirksamkeit des Sokrates das Streben nach einem festen, für alle 
gültigen Wissen. Den <fofa*, wird von ihm die iniaxti^rj gegenüber- 
gestellt, aber nicht als ein fertiger und lehrmässig zu tradierender Besitz, 
sondern als ein in gemeinsamer Arbeit zu erstrebendes Ideal. 

Fb. ScHiBiKBiiACHBB^ Über den Wert des Sokrates als Philosophen in Ges. Werk. 
III, 2, 287 ff. 

Seine Wirksamkeit war deshalb weder auf die Beibringung von 
Kenntnissen, noch auf blosse formelle Schulung gerichtet, sondern auf ein 
gemeinsames Suchen nach Wahrheit, und es lag ihr die Überzeugung zu 
Grunde, dass es eine solche über den Individuen stehende Norm gebe. 
Darum war die notwendige Form seiner Wirksamkeit der Dialog, die 
Unterredung, in welcher durch den Austausch der Meinungen und durch 
gegenseitige Kritik derselben dasjenige gefunden werden sollte, was von 
allen anzuerkennen ist. Während die Sophisten den psychologischen Me- 
chanismus studierten, durch den die Meinungen zustande kommen, glaubte 
Sokrates an ein Vemunftgesetz, das die Wahrheit bestimmt. Sein ganzes 
Wirken war nichts als eine stetige Aufforderung an seine Mitbürger, ihm 
in diesem Suchen zu helfen. Diesen Sinn hatte das Bekenntnis der Un- 
wissenheit,^) das er ablegte, wenn er auch zugleich darin sein Zurück- 
bleiben hinter dem Ideal der 0oip(a zur Andeutung brachte.^) Aber das- 
selbe Mass der Selbsterkenntnis^) verlangte er auch von den andern; 
denn dem Wissen steht nichts gefährlicher im Wege als jenes eingebildete 
Scheinwissen, das gerade die sophistische Halbbildung in den meisten 
Köpfen erzeugte. Darum zersetzt seine Unterredung mit unerbittlicher 
Logik die Meinung, welche er im Anfang von dem andern eingeholt hat, 
und in dieser überlegenen Handhabung der Dialektik besteht die sokratische 
Ironie.^) Nach Forträumung dieses Hindernisses aber sucht nun Sokrates 
in der Führung des Gespräches allmählich das Gemeinsame aus den Unter- 
redenden herauszulocken. Überzeugt, dass ernstes Nachdenken ein solches 
aufzufinden vermag, „entbindet'' er den schlummernden Gedanken aus dem 
Geiste, und diese seine Kunst nennt er^) seine Mäeutik. 

Diesem äusseren Schema entsprach nun auch sachlich die Methode 
der sokratischen Untersuchung. Den durch die individuelle Wahrnehmung 
gegebenen Einzelvorstellungen stellte er den Begriff*) als das Ziel der 
wissenschaftlichen Arbeit gegenüber. Wenn deshalb Sokrates überall auf 
Definitionen ausging, so berührte er sich zwar mit Bestrebungen der So- 



') Piaton, ApoL 21 ff. Symp. 216 d. 

«) Vgl. Piaton, Symp. 203 f. In diesem 
Zusammenhange gewinnt nun der Terminus 
<fiXo<yo<pia gegenflber dem anspruchsvolleren 
aofpla {aotpurtijg) seine eiffne Bedeutung: 
„Streben nach Wissen*. Vgl. Überweg p. 2. 

') Vergl. das delphische yyai&i aavxoy : 



Xen. Mem. IV, 2, 24 ff. Plato, Apol. 21 ff. 

*) Plat. Rep. I, 337 a. 

^) Mit Anspielung auf den Beruf seiner 
Mutter, Plat Theaet. 149 ff. 

•) Arist Met XIII, 4: ro oglCea^cu xcr- 
^oXov. Der technische Ausdruck fflr Begriff 
ist dabei Xoyog. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechisclie PliiloBopliie. 4. Die griechische Aufklärung. (§ 27.) 193 

phisten,^) die sich mit der Fixierung der Wortbedeutungen beschäftigt 
hatten, verfolgte aber dabei den viel tieferen Gedanken, dass er mit diesem 
allgemeinen Begriff das Wesen der Sache und das die einzelnen Fälle und 
Verhältnisse beherrschende Gesetz zu ergreifen hoffte. Indem er die Ent- 
scheidung der besonderen Frage, von der die Unterhaltung ausgeht, von 
der aufzusuchenden generellen Bestimmung abhängig^) macht, bringt er 
das Gesetz der logischen Dependenz des Einzelnen vom Allgemeinen zum 
Bewusstsein und erhebt es zum Prinzip der wissenschaftlichen Methode. 
Bei der Aufsuchung der allgemeinen Begriffe blieb nun freilich Sokrates 
stark in den Gewohnheiten des naiven Nachdenkens stecken. Denn das 
epagogische (induktorische) Verfahren, dessen Einführung ihm nachgerühmt 
wird,^) bestand doch nur in der Vergleichung willkürlich zusammengestellter 
Einzelfälle, wodurch eine Vollständigkeit der Induktion nicht gewährleistet 
^v^rden Konnte. Immerhin aber bedeutete das sokratische Verfahren gegen- 
über der völlig unmethodischen Verallgemeinerung, welche die früheren 
Denker einzelnen Beobachtungen oder Denkmotiven gegeben hatten, einen 
entschiedenen Fortschritt und begann an die Stelle genialer Einfälle ein 
ineÜiodisches Arbeiten zu setzen. 

P. J. DiTGEs, Die epagogische Methode des Sokrates, Köln 1864. — J. J. Quttmann, 
Über den wissenschafUichen Standpunkt des S., Brieg 1881. — Beisj^iele des sokr. Ver- 
fahrens enthalten die Memorabilien. Xenophons und die meisten platonischen Dialoge. Zu 
einer bestimmten Formulierung der methodischen Prinzipien ist Sokrates selbst nicht fort- 
geschritten; aber seine ganze Wirksamkeit hat dieselben mit genialer Intuition deutlich 
ausgeprägt. 

Das Gebiet nun, auf welches Sokrates dieses Verfahren der induk- 
torischen Begriffsbestimmung anwendete, umfasste, wie bei den Sophisten, 
wesentlich die Probleme des menschlichen Lebens. Denn wie sein Suchen 
nach begrifflicher Wahrheit in der Energie seiner sittlichen tjberzeugung 
wurzelte, so war ihm in letzter Instanz Wissenschaft und sittliche Selbst- 
erziehung identisch. Die allgemeingültige Wahrheit, welche durch den 
SiaXoyitffJtog gefunden werden soll, ist die Klarheit und Sicherheit des sitt- 
lichen Bewusstseins. 

Die Beschränkung der Philosophie auf die Ethik und andererseits die Begründung 
der wissenschaftlichen Ethik gilt schon im Altertum als ein wesentlicher Zug der sokrati- 
schen Lehre (vgl. Zellbb II ' 113 ff), und weder die poetische Lizenz, mit der Aristophanes 
(in den «Wolken*) ihn zum Sterngucker machte, noch die Stellen in den spftteren plato- 
nischen Dialogen (Phaedon, Philebas), in denen ihm eine teleologische Naturphilosophie 
in den Mund gelegt wird, noch endlich die (vermutlich sogar stoisch überarbeitete)^) sehr 
hausbackene Nützlichkeitstheorie, welche ihn die Memorabilien ausführen lassen, kOnnen 
gegen die sehr bestimmten Aussprüche Xenophon's (Mem. I, 1, 11) und Aristoteles' (Me- 
taph. I, 6) mit Erfolg ins Feld geführt werden. Andererseits war seine Ablehnung der 
Naturwissenschaft nicht im Sinne des Skeptizismus, sondern im Hinblick auf ihren Mangel 
an ethischem Werte (vgl. unten) gemeint. Eine allgemeine Glaubensansicht von der Zweck- 
massigkeit der Welteinrichtung und der fürsorglichen Lenkung des Mensch engeschicks 
bleibt daneben bei Sokrates bestehen. Vgl. den Schluss der platonischen Apologie, den 
Dialog Euthyphron u^ s. w. 

In dieser spezifisch ethischen Wendung folgt aber Sokrates einer 

psychologischen Grundansicht, in welcher der rationalistische Charakter der 



*) Insbesondere mit Prodikos, zu dem ^) Arist. Mei 1. c. 

er überhaupt in einem freundlicheren Ver- "*) Vgl. A. Ebohn, Xen. u. Sokr., Halle 

hältnis gestanden zu haben scheint 1874. 

2) Xen. Mem. IV, 13. [ 

Haodbuch der kUuw. Altertums winenBchaft Y. I. Abt. 13 



Digitized by 



Google 



194 



B. deSchichte der alten Philosophie. 



Aufklärung zum reinsten Ausdruck gelangt ist: es ist die Formel von der 
Identität von Tugend und Wissen. i) Mit der Komplizierung der 
Kulturverhältnisse war die gewobnheitsmässige Befolgung volkstümlicher 
Lebensregeln unzulänglich geworden; in dem Wirrwarr des öffentlichen 
Lebens, wo hier dies, dort ein anderes empfohlen wurde, fühlte jeder, dass 
er zu richtiger Entscheidung der Kenntnis und des Urteils bedürfe, und 
in dem gesteigerten Wettbewerb der Civilisation erwies sich auf allen Ge- 
bieten der Wissende als der Tüchtigere.^) Diesen Zustand brachte So- 
krates auf den schärfsten Ausdruck, wenn er, die Sache ins Sittliche wen- 
dend, erklärte, die wahre Tugend bestehe im Wissen, und das rechte 
Wissen führe von selbst und immer zum rechten Handeln. Damit war 
das Wissen vom Guten zum Wesen der Sittlichkeit und die Reflektiertheit 
zum Lebensprinzip erhoben. Die Philosophie, wie sie Sokrates verstand, 
war die Selbstbesinnung des vernünftigen Menschen auf das für cHle gleich 
geltende Gesetz des Guten: die Erkenntnis wurde ihm zu einem sittlichen 
Besitz, und das gemeinsame Suchen danach zu einem ethischen Verhältnis 
gegenseitiger Ergänzung und Förderung,^) das er mit dem Namen des 
igtog bezeichnete. Andrerseits involvierte dieser Standpunkt eine determi- 
nistische und intellektualistische Auffassung vom Willensleben, welche die 
sittliche Tüchtigkeit von der intellektuellen Bildung, die Willensentscheidung 
überhaupt einseitig von der Klarheit und Reife der Einsicht abhängig 
machte. Wenn er behauptete, dass alle bösen Handlungen nur aus mangel- 
hafter Einsicht herkämen,^) so hiess das ganz im Sinne der Aufklärung, 
das Wissen als ethisches Ideal proklamieren. Alle- übrigen Tugenden 
kommen daher für Sokrates in der Grundtugend der iniCTrjiirj^) überein, 
und mit dieser sind sie deshalb alle erwerbbar und lehrbar. Mit diesen 
Bestimmungen vollendet sich in Sokrates der mit dem Zeitalter der sieben 
Weisen begonnene Prozess, vermöge dessen die Normen des allgemeinen 
Bewusstseins, nachdem sie in der individuellen Kritik und der Anarchie 
der entfesselten Meinungen zeitweilig verloren zu gehen drohten, durch 
die vernünftige Besinnung und die Anerkennung des darin Allgemein- 
gültigen wiedergefunden werden. 

Die Frage nach der Lehrbarkeit der Tugend wird mit anmutigster Dialektik in dem 
platonischen Dialog Protagoras behandelt, während die anderen Dialoge aus Platon's frOhester 
Zeit die Reduktion der einzelnen Tugenden auf die Grundtugend des Wissens zu ihrem 
gemeinsamen Thema haben: Euthyphron, Laches, Charmides, Lysis. Vergl. F. Dittriob. 
De 8. sententia virtutem esse scientiam (Braunsberg 1868), besonders aber T. Wildaüer, 
Die Psychologie des Willens bei Sokrates, Piaton und Aristoteles, 1. Teil, Innsbruck 1877). 
Übrigens steht der Determinismus des Sokrates in genauer Beziehung zu seinem Eudi- 
monismus (s. unten): denn den Satz, dass niemand freiwillig unrecht tiiue, begründet er 
eben damil, dass, wenn Einer erkannt habe, was ihm gut sei, er unmöglich gegen sein 
eignes Interesse das Entgegengesetzte wählen könne: cf. Xen. Mem. IV, 6, 6; irist Magn. 
Moral. I, 9. 

Auch auf dem ethischen Gebiete aber ist Sokrates bei dieser all- 
gemeinsten Anregung stehen geblieben, ohne zu einer systematischen Aus- 



») Vgl. Xen. Mem. lü, 9, 4. 

«) Ibid. III, 9, 10 ff. 

*) Dies ist der sokratische Begriff des 
^Q(Oif dessen hervorragende Bedeutung sich 
darin erweist, dass nicht nur Piaton und 
Xenophon, sondern auch andere Mitglieder 



des Freundeskreises darüber geschrieben 
haben: vgl. Bbakdis, Handbuch II, 1, 64. 

*) Xen. Mem. lU. 9. 

^) Bei Xem findet sich noch dafttr ifo<pia 
vgl. Mem. III, 9. 



Digitized by 



Google 



A. äriechische Philosopliie. 4. Die griechische Anfkl&ning. (§27.) 195 



föhrung desjenigen Wissens zu schreiten, worin die Tugend bestehen sollte. 
Denn bei dem individuellen, stets an die gegebene Gelegenheit anknüpfen- 
den Charakter seiner Wirksamkeit verwandelte sich die Frage, was denn 
nun ,das Gute** sei, immer in diejenige, was in besonderer Hinsicht und 
was für den einzelnen Menschen das Gute sei,^ und die Antwort wurde 
dann immer in dem Zweckentsprechenden, in demjenigen gefunden, was 
das Streben des Menschen vollkommen befriedigt und ihn glücklich macht. 
Nach der gröberen Auffassung Xenophons*) verwandelte sich damit die 
ethische Anschauung des Sokrates in eine Nützlichkeitstheorie, und der 
Wert der wissenden Tugend sank zu der einsichtsvollen Tüchtigkeit herab, 
in jedem Falle nach richtiger Erkenntnis des Zweckmässigen zu handeln. 
Die feinere Darstellung Piatons deutet aber dieses (o^äXifiov, das mit dem 
3Uil6% und dem crya^ov identisch sein soll, auf die Gesundheit der Seele, auf ihre 
Förderung zum wahren Heil.') In beiden Fällen jedoch wird die wissende 
Tugend mit der Glückseligkeit*) identifiziert: das rechte Handeln, wozu die 
Einsicht leitet, macht den Menschen glücklich. Die Grundauffassung der 
Ethik ist bei ^krates durchaus eudämonistisch, und diesen Standpunkt hat 
die antike Philosophie nicht überschritten. 

Vgl. M. Hsni^E, Der EudämOnismus in der griech. Philos., Leipzig 1883. — Zbllbb 
II' 124 ff. — In allem Einzelnen bleibt die sokratische Moral wesentlich im Rahmen des 
griechischen Volksbewusstseins;^) sie greift mit Vorliebe auf die ehrfürchtige Anerkennung 
der göttlichen Gesetze und des Althergebrachten zurück. Insbesondere stellt Sokl^ates, 
selbst das Muster edler und reiner Moral, die Bürgertugend, die Unterwerfung unter die 
Gesetze des Staates hoch : im Staate selbst aber will er nicht die Masse, sondern die Guten 
oDd Einsichtigen herrschen wissen (Xen. Mem. III, 9, 10). 

In seinem persönlichen Wesen ergänzte Sokrates die Gleichgültigkeit 
gegen metaphysische und physikalische Theorien durch eine tiefe und reine 
Frömmigkeit, mit der er von dem Walten des göttlichen Wesens. in Natur 
und Menschenleben überzeugt war, und ergänzte er ebenso die rationa- 
listische Einseitigkeit seiner Ethik durch das gläubige Vertrauen, womit 
er der göttlichen Stimme, welche er als Saifiaviov in sich zu hören glaubte, 
Folge leistete. 

Auch in der Ausführung dieser Gedanken steht Xenophon, wenn anders die Yor- 
liegende Gestalt der Memorabilien von ihm herrührt (vgl. A. Krohn, Xen. u. Sokr., Halle 
1874), ganz auf dem Standpunkte .der niederen Utilität, während die platonische Apologie 
den Yorsehungsglauben in höherem ethischen Lichte zeigt. Die Abweisung der Natur- 
erkenntnis geschieht bei Sokrates nur aus dem Gesichtspimkte, dass sie unnütze und zeit- 
vergeudende Grübeleien enthalte,') und andererseits ist es das Interesse der Frömmig- 
keit^ welches ihn zur Forderung einer teleologischen Gesamtanschauung führt. Die de- 
taillierte Ausführung (Mem. I, 4 u. lY, 3) ist schon deshalb unwahrscheinlich, weil So- 
krates sich über solche Fragen sonst in vorsichtigster Weise reserviert hat. Selbst den 
Monotheismus betont er durchaus nicht scharf; er redet bei Xen. wie bei Piaton meist von 



») Ibid. m, 8. 

') Bei welchem es sogar an einer Stelle 
den Anschein gewinnt, als sei Sokrates dem 
sophistischen Relativismus in der Moral bei- 
getreten: Mem. III, 8: ndyta dya&d xal xaXä 
WTi TtQos « «y e3 1/5, xttxd tf^ xal ahxqd 
Tt^oq ä dy xaxtSg, 

*) Vgl. bes. die Darstellung des Phaedon. 

*) Xen. Mem. IV, 1, 2. 

^) Auszunehmen ist nur etwa das Ver- 
bot den Feinden Übles zu thun. Wenn hier 



der Widerspruch zwischen der platonischen 
und der xenophontischen Darstellung unüber- 
brückbar ist, so spricht der umstand, dass 
Piatons Dialog Eriton, der dies Verbot als 
ein im sokratischen Kreise längst zugestan- 
denes, aber freilich der allgemeinen Mei- 
nung fremdes behandelt (49), offenbar zu 
den frühesten Schriften Piatons g^ört, ent- 
schieden zu Gunsten seines Berichts. 

«) Xen. Mem. I, 1 u. IV, 7. 

') Ibid. I, 4 u. IV, 3. 

13* 



Digitized by 



Google 



196 ^* äoBchichte der alten Philosophie. 

«den Göttern", und der Leugnung derselben haben ihn nicht einmal seine Feinde ange 
klagt.*) — Über das daifioyioy vgl. die Litteratur bei Übbrwbo V, 107, und die Untersuchung 
Zbller's n* 68 ff. 

Im ganzen betrachtet, ist die Wirksamkeit des Sokrates, indem er 
dem Relativismus das Ideal der Vernunft gegenüberhält, ein Versuch, das 
Leben durch die Wissenschaft im sittlichen Sinne zu reformieren, und der 
Erfolg desselben hat in den besten Freunden des Philosophen zu den 
höchsten Leistungen des antiken Eulturgedankens geführt. Aber das Prinzip 
der reflektierten Innerlichkeit, welches in dieser Wirksamkeit zum sieg- 
reichen Durchbruch kam, und die Begeisterung, mit welcher sich die Be- 
trachtung des Sokrates von dem Reiz des äusseren Daseins dem Werte 
des geistigen Lebens zuwandte, waren mitten in der griechischen Welt ein 
Neues und Fremdes, wodurch die in ihm verkörperte Philosophie sich aus 
ihrem Kulturhintergrunde zu andersartiger öestadtung herauslöste. 

28. Unter dem Namen der Sokratiker pflegt man eine Anzahl von 
Schulen zusammenzufassen, welche, von Männern aus dem näheren oder 
ferneren Umgange des Sokrates gestiftet, bald nach seinem Tode mit An- 
sichten hervortraten, die ihrer Tendenz und ihrem Inhalte nach durchaus 
noch dem griechischen Aufklärungszeitalter angehören. Sieht man jedoch 
genauer zu, so findet sich, dass alle diese Männer und ihre Lehren weit 
mehr Verwandtschaft mit der Sophistik ^) als mit Sokrates haben, und dass 
namentlich in der Entwicklung dieser Schulen das „sokratische Element", 
das etwa noch bei einem Euklides, Antisthenes und Aristipp vorhanden 
war, mehr und mehr verschwindet. Diese sogen, „sokratischen Schulen* 
sollten besser als Auszweigungen der Sophistik betrachtet werden, die 
vorübergehend vom sokratischen Geiste angehaucht waren. Solcher sind 
vier zu verzeichnen: die megarische und die elisch-eretrische, die kynische 

und die kyrenaische. 

E. F. Hbbhann, Die philos. Stellung der älteren Sokratiker und ihrer Schulen (in 
Ges. Abhandl. Göttingen 1849 p. 227 ff.). — Th. Zibglkr, Gesch. d. Ethik I, 145. 

Der Stifter *der megarischen Schule, Euklides, glaubte dem 

eleatischen Seinsbegriff einen Inhalt geben zu können, indem er ihn mit 

dem sokratischen Begriffe des Guten identifizierte: doch war damit noch 

keine Überwindung der abstrakten Sterilität des parmenideischen Prinzips 

gewonnen; denn wenn er nun das Gute als das Eine immerdar sich selbst 

gleiche Sein ^) bestimmte, welches von den Menschen nur mit verschiedenen 

Namen benannt würde, ■*) wenn er ebenso die verschiedenen Tugenden nur 

als wechselnde Namen der Einen unveränderlichen Tugend, nämlich des 

Wissens (das auf diese Weise auch hier wie bei den Eleaten mit dem Sein 

identifiziert wird) bezeichnete^) und wenn er dabei allem Andern als dem 

Guten die Realität absprach,^) so führte dies weder zu einer Ausbildung 

der Ethik noch zu einer Bereicherung der theoretischen Erkenntnis, sondern 

dokumentierte nur eine Fortsetzung der unfruchtbaren Dialektik in der 

eleatisierenden Richtung der Sophistik. Auf dem ethischen Gebiete haben 



*) Sie warfen ihm nur vor, er führe 
neue göttliche Wesen ein, und scheinen da- 
mit hauptsächlich auf das &aifx6yioy gezielt 
zu haben. 



den Aristipp einen Sophisten. 
») Cic. Acad. II. 42, 129. 
*) Diog. Laert. 11, 106. 
ß) Ibid. VII, 161. 



*) MitBechtnenntz.B. Arist. Met.nr,2 ] «) Ibid. cf. Euseb. praep. ev. XiV, 17. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische Philosophie. 4. Die griechische Infklämiig. (§28.) 107 

daher die Megariker nichts geleistet: der einzige von ihnen, dem besondere 
ethische Lehren zugeschrieben werden, ist Stil pon, das spätere Haupt der 
Schule, der aber in dieser Hinsicht sich durchaus die Ansichten der Kyniker 
zu eigen gemacht hatte. In metaphysischer Hinsicht begnügten sie sich 
mit der Behauptung der Einheit des Seienden und einer die eleatischen 
Argumentationen nachahmenden indirekten Beweisführung dafttr. In diesem 
Sinne fügte Diodoros Kronos den Zenonischen Argumenten gegen die 
Bewegung neue, freilich unbedeutendere und viel spitzfindigere hinzu, bei 
denen auch wieder die Unmöglichkeit, das Eontinuum aus der Summe 
diskreter Grössen zu konstruieren, die Hauptrolle spielt. Ähnlich ist auch 
die Tendenz der Untersuchungen, welche die Megariker über die Kategorien 
der Modalität anstellten: denn die Behauptung, dass nur das Wirkliche 
möglich sei,*) und der berühmte Beweis (xvgievwv)^) des Diodoros Kronos, 
der sie damit begründete, dass das Unwirkliche, welches sich durch seine 
NichtVerwirklichung als unmöglich herausgestellt hat, nicht möglich genannt 
werden darf, — zielen offenbar auch nur in abstrakterer Weise auf die 
Wiederlegung des Geschehens und der Veränderung.*) 

Vgl. F. Dbycks, De Megaricorum doctrina (Bonn 1827). — Hennb, jScole de Me- 
gäre (Par. 1843). — Mallet, Histoire de Vicöle de Megäre et des icoles d'Elxs et d'Eretrie 
(Paris 1845). 

Eoklides von Megara, einer der ältesten und treusten Freunde des Sokrates» dessen 
Lebenszeit nur im allgemeinen so zu bestimmen ist, dass er, nicht viel jünger als dieser 
selbst, ihn noch beträchtlich überlebt hat, öffnete nach dem Tode des Meisters den Freunden 
sein gastliches Haus. Um diese Zeit bildete sich um ihn die Schule, welche sich durch 
das vierte Jahrhundert gehalten zu haben scheint. Von den meisten, welche als Zuge- 
hörige derselben erwähnt werden, kennen wir nur die Namen. Näheres wird nur von 
Eabulides aus Milet, dem Lehrer des Demosthenes, von Diodoros Kronos aus Jasos in 
Kurien (gest. 307) und hauptsächlich von Stilpon berichtet, der aus Megara stammte (Diog. 
Laert II. 113 ff.), etwa 380-300 lebte und durch seine Vorträge allgemeine Bewunderung 
erwarb. Er verband die megariscbe Dialektik mit der kynisdien Ethik und wirkte da- 
durch auf seinen Hauptschüler Zenon, den Begründer der stoischen Philosophie, entschei- 
dend ein. Sein jüngerer Zeitgenosse war Alexinos aus Elis. 

Die wichtigste Streitfrage hinsichtlich der megarischen Schule betrifft die von 
ScHLEisBXACHEB (Plato-Übcrsetzung V, 2, 140 f.) aufgestellte, von Rittbb (Ober die Philos. 
der meg. Schule, Rhein. Mus. 1828) und Malust (a. a. 0. XXXIY f.) bekämpfte, von den 
meisten anderen, darunter auch Brandis und Prantl angenonmiene und von Zeller P 215 ff. 
vertheidigte Hypothese, dass die Darstellung der Ideenlehre in dem Dialoff Sophistes 246^ b, 
248 ff. auf die Megariker zu beziehen sei. Hält man daran fest, diesen Dialog dem Piaton 
zuzuschreiben, so ist es in der That schwer, diese Ideenlehre unterzubringen. Irgend eine 
sonst unbekannte Schule (Ritter) für die Urheber einer so bedeutenden Lehre, wie die von 
den ttowfiara ^i6rj, vorauszusetzen, verbietet sich um so mehr, als Aristot. (Met. I, 6 und 
Eth. Nik. I, 4) Plato bestimmt als den Erfinder derselben bezeichnet; bei den anderen 
pSokratischen Schulen*' findet sie erst recht keine Stelle. Aber auch in dasjenige, was 
sonst von den Megarikem sicher bezeugt ist, fügt sich diese Lehre ebenso wenig ein, yrie 
in eines der anderen Schulsysteme; nirgends sonst findet sich über sie auch nur eine An- 
deutung, sie steht namentlich mit der abstrakten Seinslehre der Megariker in so schroffem 
Widerspruch, dass man mit der Annahme einer allmählichen Entwicklung innerhalb der 



*) Erhalten bei Sext. Empir. adv. math. 
X, 85 ff. 

») Arist Met. IX, 3. 

>) Vgl. Cic. de fato 6, 12 ff. Snätere 
Philosophen, namentlich Chr^sippos, nahen 
sich nut dieser Argumentation ausführlich 
auseinander gesetzt. 

_M Da Aristoteles den Satz, dass nur 
das Wirkliche als möglich gelten könne, als 
allgemein megarischen selbst zitiert, so kann j 



dieser wohl kaum aus der Polemik gegen 
die aristotelischen Kategorien &vyttfAig und 
iyiQyaa entstanden sein^; möglich aber bleibt 
es, dass die späteren Megariker, z. B. Diodor, 
ihn in dieser Richtung ausgeführt haben. 
Vgl. übrigens Habtenstbik, Über die Bedeu- 
tung der megarischen Schule für die Ge- 
schichte der metaphysischen Probleme (in 
Hist. philos. Abhandlungen 127 ff.). 



Digitized by 



Google 



198 



B. Gesohichte der alten Philosophie. 



Scbule Dicht darüber hinwegkommt.^) Andererseits dagegen lässt sich zeigen, dass die 
Beschreibung, welche der Dialog Sophistes von dieser Ideenlehre gibt, Zug um Zug und 
bis zu wörtlicher Übereinstimmung deijenigen Phase der platonischen Philosophie entspricH 
welche im Symposion niedergelegt ist'') (vgl. hanpts. Symp. 211 a). Danach bleibt nichtB 
übrig als entweder anzunehmen, dass Piaton eine frühere Phase seiner eigenen Lehre und 
deren (plXoi bekämpft habe, oder den Verfasser dieser Kritik der platonischen Philosophie 
in einem eleatisierenden Zeitgenossen Platon's zu suchen (vgl. das Nähere cap. V): in beiden 
Fällen aber kann den Megarikem weder die in der Sophistesstelle behandelte Ideenlehre 
noch die daselbst entwickelte, genau damit zusammenhangende und ebenfalls völlig plato- 
nische Erkenntnistheorie (von einer sinnlichen Erkenntnis der yf'yeaig d. h. der Körper 
weit und einer begrifflichen Erkenntnis der ovola, d. h. der unkörperlichen Ideen) zuge- 
schrieben werden. ' 

Das Einzige, was an der megarischen Schule bemerkenswert bleibt, 
ist ihre Ausbildung der sophistischen Kunst der Eristik. Ihre abstrakte 
Einheitslehre involvierte eine skeptische Auffassung aller besonderen Er- 
kenntnisse, und eine negative Tendenz ihrer Lehrthätigkeit. Hinsichtlich 
Euklids wird hervorgehoben, dass er in der Polemik die Methode befolgte, 
nicht die Beweise bezw. die Prämissen, sondern direkt die Schlusssätze 
durch deductio ad absurdum snzugreifen;^) Stilpon acceptierte die sophistisch- 
kynische Behauptung, nach dem Satz der Identität dürfe keinem Subjekt 
ein von ihm verschiedenes Prädikat zugesprochen werden, und die Jüngeren, 
Eubulides und Alexinos,*) erwarben ihren Ruhm durch Erfindung der sog. 
Fangschlüsse, d. h. solcher Fragestellungen, auf Grund deren keine der 
disjunktiv möglichen Antworten sich ohne Widerspruch geben lässt. 

Vgl. Pbantl, Gesch. d. Log. I, 33 ff.; Diog. Laert. ü, 108 führt sieben dieser Pang- 
schlfisse an, den „Lügner" » sodimn drei wesenUich identische, ,den Versteckten", .den 
Verhüllten' und die »Elektra*, femer den ^Gehörnten* und schliesslich den „Haufen' 
(Sorites) und den „Kahlkopf, die positiv und negativ auf den Acervus des Zenon znrGck- 
gehen (§ 20). Wie die sophistischen Witze, so sind auch diese grösstenteils auf sprach- 
liche Zweideutigkeiten zurückzuführen: das lebhafte Interesse, welches ihnen das Altertam 
zuwendete, ist fast pathologisch. 

Noch unbedeutender war die elisch-eretrische Schule, welche von 
Phaedon, dem Lieblingsschüler des Sokrates, in seiner Vaterstadt Elis 
gegründet und später von Menedemos in dessen Heimat Eretria verpflanzt 
wurde, wo sie im Anfang des dritten Jahrhunderts erlosch. Sie scheint 
einen ähnlichen Entwicklungsgang wie die megarische genommen zu haben: 
Phaedon stimmte wesentlich mit Euklid*) überein, und Menedemos, der 
durch die Akademie und durch die Lehre Stilpons hindurchgegangen war, 
machte mit dem letzteren auch die Wendung zur kynischen Ethik mit 
Beide Schulen liefen, wie die kynische, schliesslich in die Stoa aus. 

Vgl. Mallet (s. oben). — L. Pbblleb, Phaedon's Lebensschicksale und Schriften 
(Ebsch u. Gbuber III, 21, 357 flF.). — y. Wilamowitz-Möllendobf (Hermes 1879). 

Phaedon war sehr jung in athenische Kriegsgefangenschaft geraten und nicht lange 
vor Sokrates Tode auf dessen Veranlassung durch einen seiner Freunde aus dem Sklaven- 



*) Zelleb scheint IP 222 anzunehmen, 
dass die euklidische Ideenlehre in der Ent- 
wicklung der Schule zu Gunsten der Ein- 
heitslehre „aufgegeben* wurde. Da aber 
die letztere in Gestalt des Eleatismus von 
Anfang an gegeben war, so müsste zum 
mind^ens umgekehrt eine allmShliche Zer- 
splitterung des eleatischen Eins in die Viel- 
heit der Ideen erwartet werden. Das ist 
aber gerade die That Piatons. 

*) In dieser ist aUerdings (s. Zbllbb I^ 



216) kaum andeutungsweise von den Ideen 
als Ursachen der Erscheinungswelt die Rede: 
die Vorstellung der ovaia als aitla wird erst 
im Phaedon, Philebus und den späteren Teilen 
der Republik eingeführt: vgl. cap. V. 

») Diog. Laert. II, 107. 

*) Dessen Namen deshalb der Schulwiti 
in *EX€y^Tyog verkehrte: Diog. II, 109. 

*) Von dem er vermutlich bei dem Auf- 
enthalt in Megara bestimmenden Einfloss 
erfahren hatte. 



Digitized by 



Google 



A. Ghriechisohe Philosophie. 4. Die griechisohe Aufklärung. (§ 29.) ] 99 

stände befreit worden. Von den Dialogen, die ihm zugeschrieben wurden, wurde schon 
früh die Echtheit bezweifelt. Jedenfalls ist von der litterarischen Thätigkeit dieser Schule 
so wenig wie von derjenigen der Megariker etwas erhalten. Menedemos, der bald nach 
278 im Alter von 74 Jahren gestorben sein soll, hatte sich (Diog. Laert II, 125 ff.) aus 
niederem Stande zu bedeutendem Ansehen heraufgearbeitet. Sein, wie es scheint, sehr 
loses und vorübergehendes Verhältnis zur Akademie ist nicht mehr sicher zu bestimmen. 
Von sonstigen Mi^liedem der Schule sind nur Namen überliefert 

29. Erheblich bedeutsamer sind die beiden Schulen, in welchen un- 
mittelbar nach Sokrates und nicht ohne Einfluss seiner ethischen Lehren 
die grossen Gegensätze der sittlichen und sozialen Lebensauffassung in 
Griechenland sich zu festeren Gestalten zusammenschlössen: die Kyniker 
und die Kyrenaiker. Gemeinsam ist beiden die Gleichgültigkeit gegen die 
theoretische Wissenschaft und die Zuspitzung der Philosophie auf eine 
Lebenskunst, gemeinsam ferner die Entwickelung ihrer Lehren aus dem 
sophistischen Vorstellungskreise heraus mit teilweiser Anlehnung an sokra- 
tische Formulierungen: dagegen stellen sie in ihrer Auffassung von der 
Bestimmung des Menschen und von dem Verhältnis des Individuimis zur 
gesellschaftlichen Kultur diametrale Gegensätze dar, die für die antike 
Welt typisch geblieben sind. Beide Lehren, als Resultat der kulturphilo- 
sophischen Anregungen der Sophistik, enthalten die Besinnung des Griechen- 
tums auf den Wert, welchen die Civilisation für das individuelle Triebleben 
besitzt. Diese gemeinsame Fragestellung setzt ihnen trotz der Verschieden- 
heit der Beantwortung dieselbe Grenze. 

Die kynische Schule wurde durch Antisthenes von Athen ins Leben 
gerufen und erhielt ihre Popularität durch die originelle Erscheinung des 
Diogenes von Sinope. Unter ihren weiteren Anhängern sind Erates von 
Theben mit seiner Gattin Hipparchia und deren Bruder Metrokies zu nennen. 

AntistheneSy 440 oder etwas früher geboren, nicht VoUbürger Athens, war als 
Schfiler des Gorgias schon im sophistischen Lehrberuf aufgetreten, ehe er in Beziehungen 
zu Sokrates trat, dessen lebhafter Bewunderer er wurde. Nach dessen Tode errichtete er 
im Gymnasium Eynosarges eine Schule, der er noch geraume Zeil vorgestanden hat. Von 
seinen zahlreichen Schriften (Diog. Laert. VI, 15 ff.) sind nur geringe Fragmente erhalten, 
gesammelt von A. W. Winckblmann (ZOrich 1842). — Vgl. Ghappüis, Antistkene (Paris 
1854). — K. Bablen, A. u. Piaton (Neuwied 1881). — K. Ubban, Ober die Erwähnungen 
der Philos. des Ant. in den platonischen Schriften (Königsberg 1882). — F. Düxmler, An- 
tisthmiea (Halle 1882). 

Biogenes, der IwxQaxtjs ^uLPofjLevo^, kam, wegen Falschmünzerei aus seiner Heimat 
flüchtig, nach Athen und putzte seine proletarische Sonderlingsexistenz mit der Weisheit 
des Antisthenes heraus, dessen Lehre er konsequent in die Praxis zu übersetzen behauptete. 
Im Alter lebte er als Erzieher im Hause des Xeniades in Korinth und starb daselbst 828. 
Vgl. K. W. GöTTUNG, D. der Kyniker oder die Philosophie des griechischen Proletariats 
(Ges. Abhandl. 1, 251 ff.). — K. Stbinhabt (Ersch u. Gruber I, 25, 801 ff.). 

Krates aus Theben, ein Zeitgenosse etwa von Stilpon, soll sein Vermögen verschenkt 
baben, um sich der kynischen Lebensweise zu widmen, und ihm folgte seine reichen und 
vornehmen Verhältnissen entetammende Gattin in die Bettlerexistenz, über seinen Schwager 
Metrokies wird nur Anekdotenhaftes berichtet. — Zu nennen wäre vieUeicht noch der phö- 
nizische Sklave Menippos: s. Zeller IP 246, 8. 

Wie den Megarikern das Gute zum einzigen Sein wurde, so erschien 
den Kynikern die Tugend als der einzig berechtigte Lebensinhalt und 
Lebenszweck; und mit ähnlich eleatisierender Einseitigkeit verhielten sie 
sich allen übrigen Zwecken gegenüber ablehnend und verwerfend. Von 
der Tugend aber lehrten sie zwar mit Sokrates, dass sie im Wissen bestehe, 
legten jedoch das Hauptgewicht auf die praktische Seite, auf das richtige 
Handeln, namentlich aber auf die konsequente Durchführung der sittlichen 



Digitized by 



Google 



200 B. Geschichte der alten Philosophie. 

Grundsätze im Leben.') Auch den wissenschaftlichen Untersuchungen 
wurde deshalb von ihnen nur soweit Wert zuerkannt, als sie dem ethischen 
Zwecke dienen. 

Es kam hinzu, dass auch diese Schule in erkenntnistheoretischer 
Hinsicht ganz auf dem Boden sophistischer Skepsis stand. Zwar klingt es 
einigermassen sokratisch, wenn Antisthenes durch Definitionen das bleibende 
Wesen der Dinge klarzustellen verlangte:^) in der Ausführung dieses 
Postulats aber grifif er auf die Ansicht des Oorgias zurück, dass von jedem 
Subjekt kein von ihm irgendwie verschiedenes Prädikat ausgesagt werden 
dürfe, und steigerte dieselbe zu der Behauptung, es seien nur identische 
Urteile möglich.^) Danach erscheint ihm nur Zusammengesetztes definier- 
bar,^) alles Einfache dagegen nur mit dem ihm eigentümlichen Individual- 
namen zu bezeichnen,^) der aber wieder das Wesen der Sache selbst nicht 
erfasst. So lief diese Erkenntnislehre in haaren Skeptizismus aus, der sich 
auch darin kund gab, dass Antisthenes sich die sophistische Lehre aneig- 
• nete, ein Widerspruch sei überhaupt unmöglich.^) 

Biese echt sophistische Beschränkung der Erkenntnis auf Namengebung hat nun ak 
offenbarster Nominalismus eine entechieden polemische Tendenz gegen die Ideenlehre be- 
kommen: Antisthenes und Diogenes werden von der alten Überlieferung derbe und grobe 
Verspottungen der platonischen Theorie in den Mund gelegt (xQaneCay oQtOj rgitne^ottita 
«Tot;/ oQiLy Bieg. Laert. VI, 53; cf. Schol. in Arist. 66, b, 45 etc. Zblleb, II* 255); für sie 
gab es in natwa reruin nur die Einzeldinge, die Gattungsbegriffe waren ihnen wesenlose 
Namen. Zugleich ist es verstfindlich, dass, da ihnen das Wesen des Dinges nicht logisch 
bestimmbar erschien, sie dasselbe nur in sinnlicher Wahrnehmung aufzeigbar hielten und 
80 dem ganz groben Materialismus anheimfielen, welcher für wirklich nur ansieht, was 
er mit den Händen greifen kann. Auf diesen wird vermutlich im Dialog Sophistes 
246, a und auch Piaton, Theaetet. 155, e Phaedon 79 f. hingedeutet: vgl. NatobP; For- 
schupgen p. 198. ' 

um SO mehr beschränkte sich die Wissenschaft dieser Männer auf 
ihre theoretisch freilich sehr magere Tugendlehre. Zur Erfüllung des 
Olückseligkeitsstrebens genügt die Tugend, und sie allein ; sie ist nicht nur 
das höchste, sie ist das einzige Gut, das einzig gewisse Mittel, um glück- 
lich zu sein. Diesem geistigen und deshalb sicheren, vor allen Wandlungen 
des äusseren Geschicks geschützten Besitz gegenüber verachteten nun die 
Kyniker alles, was sonst von den Menschen geschätzt wird. Die Tugend 
ist der einzige Wert, die Schlechtigkeit das einzig zu meidende: alles Üb- 
rige ist gleichgiltig, äSid(poQovJ) Aus diesem Grunde lehrten sie die Ver- 
achtung von Reichtum und Luxus, von Ruhm und Ehre, von Sinnenlust 
und Sinnenschmerz, aber mit der radikalen Konsequenz, die immer schärfer 



^) Schon am Charakter des Antisthenes i nQwra), woraus alles Übrige definiert werden 

ist diese Eonsequenz, die ernste und strenge i soU, selbst nicht mehr definierbar, nicht auf 

Gmndsfttzlichkeit der Mittelpunkt; Diogenes Anderes zurfickfOhrbar sein können, erscheint 

freilich meinte ihn nach dieser Seite noch ; in der platonischen Darstellung, Theaet 

übertrumpfen zu müssen. i 201 ff., auf das engste mit der Ansicht ver- 

2) Von ihm rührt die Bestimmung her, knüpft, diese letzten Elemente der Begriffe 

Xoyog iarly 6 to xi ^y rj etni öt^Xtay. seien auch die 0x01x^10^ aus denen alle Dinge 

») Dass die Stelle im Dialog Sophistes, ' i*ealiter bestehen, eine Ansicht, welche im 

251 b auf Antisthenes zu beziehen ist, lehrt ' gewissen Sinne an die Homöomerien des 



Arist Met. V. 29. 

*) Vgl. Arist. 1. c. u. ibid. VIII, 3. 

*) Der logisch richtige Kern der kyni- 
schen Lehre, dass die letzten Merkmale (r« 



Anazagoras, aber auch an die platonische 
Ideenlehre anklingt. 

«) Arist. Mei V, 29. 

') Diog. Laeri;. VI, 105. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechische Philosophie. 4. Die griechische Anfklänmg. (§29.) 201 

bei ihnen zu Tage trat, auch alle Fröhlichkeit und allen Schmuck des 
Lebens, alle Scham und Sitte, Familie und Vaterland. 

Das zudringliche Moralisieren dieser philosophischen BetÜer bewegt sich meist in 
groben Witzen« von denen namentlich viele anekdotenhaft auf Biogenes zurtickgeführt 
werden. Von ernsterer Untersuchung steckt darin gar wenig. AntisÜienes scheint noch, 
wenn er die Wertlosigkeit der Lust (wohl gegen Anstipp) behauptete, eine Begrandung 
damit versucht zu haben, dass der Mensch durch solche Überzeugung, selbst wenn sie 
nicht ganz richtig sei, vor der Sklaverei der Sinnenlust bewahrt bleibe.*) Bei Diogenes 
wird diese Verachtung aller äussern Güter zu einem philosophischen Galgenhumor des Pro- 
letariers, der seine Sach auf nichts gestellt hat. Abgesehen von der geistigen Bildung, 
der er, wenigstens sofern sie zur Tugend erzieht, noch einigen Wert zuschreibt,^) bekämpft 
er alle Einrichtungen der Zivilisation als überflüssig und tiiöricht, als Gefahr ^r die Tu- 
gend. Am bedenklichsten dabei ist die Schamlosigkeit, welche sich die Eyniker mit ab- 
sichtlicher Verletzung des Hergebrachten in geschlechtlichen Verhältnissen zu Schulden 
kommen liessen, ebenso aber auch «ihre Gleichgiltigkeit gegen das Familienleben^) und 
gegen den Staat. Denn der Eosmopolitismus, dessen sich Diogenes rühmte,^) hat nicht 
den )>ositiven Inhalt eines allgemeinen MenschheitsideaJa, sondern will nur das Individuum 
von jeder ihm durch die Zivilisation gesetzten Schranke frei machen. Im einzelnen be- 
kämpfen die Eyniker, wie schon frühere Sophisten, die Sklaverei als unnatürlich und un- 
gerecht. Andererseits darf nicht unerwähnt bleiben, dass Antisthenes,^) griechischem Vor- 
urteil gegenübertretend, die Arbeit für ein dya&oy erklärte. — Zu den d&idfpoqa rechnet 
der Kynismus endhch auch die Religion. AUe mythischen Vorstellungen, alle Eultushand- 
longen fallen unter das konventionell Bestimmte, Unnatürliche, und finden höchstens so- 
weit Entschuldigung, als sie als allegorische Darstellungen moralischer Begriffe sich deuten 
lassen. Positiv vertreten die Eyniker einen abstrakten Monotheismus,^) der in der Tugend 
den wahren Gottesdienst sucht. 

Der Grundgedanke des Kynismus in allen diesen Bestimmungen ist, 
den Menschen ganz auf sich selbst zu stellen. Der Weise, dem die ein- 
mal erworbene ') Tugend ein unverlierbarer ®) Besitz ist, steht der grossen 
Masse der Thoren in voller Selbstgenügsamkeit^) gegenüber. Sein Lohn 
ist die völlige Unabhängigkeit, in der er den wunschlosen Göttern gleicht. ^^) 
Um von den äussern Gütern so unabhängig wie nur irgend möglich zu 
werden, beschränkt er seine Bedürfhisse auf das alleräusserst«. Je weniger 
man bedarf, um so glücklicher ist man. ^^) .Auc& der Gesellschaft gegen- 
über fühlt sich der kynische Weise frei: er durchschaut ihre Vorurteile, 
er verachtet ihr Gerede,**) ihn binden nicht ihre Gesetze noch ihre Sitten. 
Die Selbstherrlichkeit des tugendhaften Weisen bedarf der Zivilisation nicht 
und verwirft sie. Der sophistische Gegensatz von (pvaiq und voiioq wird 
zum Prinzip gemacht, alles durch Menschensatzung Bestimmte gilt als un- 
natürlich und teils als überflüssig, teils als verderblich, und mitten aus der 



Vgl. Arisi Eth. Nik. X, 1. Dagegen ist 
Piaton, PUleb. 44 b kaum auf Antisthenes zu 
beziehen (Zbllbb U^ 261, 5). £s ist wahrschein- 
licher, dass diese Stelle, wie Rep. 583 ff. auf 
Demokrit geht: vgl. S. 207, Anm. 1 u. § 33. 

») Diog. Laert. VI, 68 und sonst. 

*) Von Diogenes an empfahlen die Ey- 
niker die Weibergemeinschart, aus der auch 
die Eindergemeinschaft folge: Diog. Laert. VI, 
73. Bei ihnen ist dies (im Unterschiede von 
Piaton) nur eins der Momente ihres nivellie- 
renden Radikalismus. 

*) A. a. 0. 63; vgl. ibid. 11, 38, 72, 98. 

») Diog. Laert VI, 2. 

«) Cic. de i^t. deor. I, 13, 32. 

^ Sie gilt natürlich noch fOr die Eyni- 
ker als lehrbar, mehr aber durch Übung als 



durch wissenschaftliche Bildung: Diog. Laert* 
VI, 105; ibid. 70. 

«) Xen. Mem. I, 2, 19. 

») Diog. Laert. VI, 11 f. 

*o) Ibid. 51. 

^0 Vgl. die Selbstschilderung des Anti- 
sthenes bei Xen. Svmp. 4, 34 ff. In dieser 
Hinsicht beweist der Eynismus, dass die 
Eonspquenz des EudAmonismus die Bedürf- 
nislosigkeit ist. Auf dem eudämonistischen 
Standpunkte muss Entsagung und Unter- 
drückung aller vermeidlichen Wünsche als 
das Höchste gelten. 

*') So acceptierte Diogenes die Bezeich- 
nung als *xmv, die wohl ursprünglich ein 
Witz in Bezug auf den Sitz der Schule, das 
Gymnasium Eynosarges, war. 



Digitized by 



Google 



202 



B« Geschichte der alten Philosophie. 



Fülle und Schönheit der griechischen Zivilisation heraus predigen die Kyniker 
die Rückkehr zu einem Naturzustand, der mit den Gefahren auch alle 
Segnungen der Kultur eingebüsst hat. 

30. Den vollen Gegensatz zu dem mürrischen Tugendernst der Ky- 
niker bildet die fröhliche Lebensweisheit der Kyrenaiker, deren Führer 
Aristippos aus Kyrene war, ein Weltmann, welcher eine Zeitlang dem 
sokratischen Kreise angehört hatte, im Übrigen aber ein Wanderleben als 
Sophist führte. Durch seine Tochter Arete ging seine Lebensauffassung 
auf seinen Enkel, den jüngeren Aristipp über. Schon bald darnach 
verzweigte sich die Schule durch die besonderen Wendungen, welche 
Männer wie Theodoros der Atheist, Annikeris und Hegesias dem anstippi- 
schen Grundgedanken gaben. Aus der späteren Zeit ist Euemeros zu er- 
wähnen. 

Geburte- und Todesjahr des Aristipp sind nicht genauer zu bestimmen, sein Leben 
umfasst etwa je dreissig bis vierzig Jahre des 5. und 4. Jahrhunderts (435—360). Ziem- 
lich jung folgte er dem Ruhm des Sokrates nach Athen, wohin er im Laufe seines Lebens 
oft zurückkehrte. Dass er zeitweilig an dem Hofe des älteren und des jüngeren DionyB 
in Syrakus gelebt hat und dort wahrscheinlich mit Piaton zusammengetroffen ist, dürfte 
nicht gut zu bezweifeln sein. Die Gründung der Schule in seiner Vaterstadt, dem reichen 
und üppigen Kyrene, fällt wohl erst gegen £nde seines Lebens, da alle bekannten Zuge< 
hörigen derselben beträchtlich jünger sind. Vgl. H. v. Stein, De vita Aristippi (Grattingen 
1855) und desselben Geschichte des Piatonismus II, 60 ff. 

Die schulmässige Ausführung der Lehre scheint ') der Enkel, fiT^Qodidaxro^y vervoll- 
ständigt zu haben, von dem sonst nichts bekannt ist — Theodoros wurde bald nach dem 
Tode Alexanders des Gr. aus seiner Heimat Kyrene vertrieben, lebte als Verbannter zeit- 
weilig in Athen und am ägyptischen Hofe, kehrte aber schliesslich nach Kyrene zurück. 
Annikeris und Hegesias {nBun>&dyteT<K) waren Zeitgenossen des Ptolemaeus iJagi; letzterer 
schrieb eine Schrift, deren Titel Cicero als UnoxaQxe^y angibt (Tusc. I, 34, 84). Eue- 
meros, wahrscheinlich aus Messene, (um 300) legte seme Ansichten in der im Altertum 
viel genannten Uq« dyayQotpij nieder. Vgl. 0. Sierooa, De E. (Königsberg 1869). 

Die geringen Fragmente bei Mullaoh H, 397 ff. — Vgl. J. F. Thbigb, Bes Gyre- 
nensium (Kopenhagen 1878). -— A. Wendt, Be phüos. Cyrenaica (Göttingen 1841). — 
Eine anmutige und sachverständige Darstellung gibt aucn Wibland, Aristipp, 4. Bd. 
Leipzig 1800 ff.). 

In der theoretischen Begründung seiner Lebensansicht schloss sich 
Aristipp in ähnlicher Weise an die Lehre des Protagoras*) an, wie Anti- 
sthenes an die Richtung des Gcrgias; und zwar führte er den Relativismus 
der protagoreischen Wahrnehmungstheorie zu einer bemerkenswerten Psy- 
chologie des sinnlichen Gefühls aus. Die sinnliche Wahrnehmung belehrt 
uns nur über unsere eigenen Zustände (nad^rj),^ nicht über die Dinge, 
welche dieselben verursachen {tcc nsnoir^xoTu rd Ttd^rj,^) Die letzteren 
sind unerkennbar, unser Wissen bezieht sich nur auf die Veränderungen 
unseres eigenen Wesens, und auf diese allein kommt es für uns an. Die 
Empfindungen als Bewusstsein unseres eigenen Zustandes sind immer wahr.^) 
In diesem Sinne verhielten sich auch die Kyrenaiker gegen die Natur- 
wissenschaft durchaus skeptisch und gleichgiltig. Dem Protagoras folgen 
sie auch in der individualistischen Wendung dieser Theorie, wenn sie be- 
haupten, dass jeder einzelne nur seine eignen Empfindungen kenne und 



, ') Nach Euseb. praep. ev. XIII, 18, 31. 
Vgl. übrigens Zellbe II» 296. 

^) Die ihm vielleicht durch seinen Mit- 
bürger, den Mathematiker Theodoros (vergl. 



Piaton 's Theaetet) vermittelt war. 

8) Sext. Emp. adv. Math. VII, 191 ff. 
*) Ibid., ferner Diog. Laert IT. 92. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 4. Die griechische Aofkläning. (§30.) 203 



auch die gemeinsame NamengebuDg keine Gleichheit des Yorstellungsinhaltes 
gewährleiste. 

Dass diese erkenntnistheoretischen Untersuchungen von der aristippisohen Schule 
nur zar BegrQndong ihrer Ethik herangezogen wurden, dieselbe nicht hervorriefen, be- 
weist am meisten die nachträgliche Stellung, welche sie in der späteren Systematik der 
Schule einnahmen: hier handelte man (nach Sext. £mp. adv. Math. VU, 11) m fOnf Teilen 
Aber Gfiter und Übel, über die Seelenzustände (nd^), über die Handlungen, über die 
insseren Ursachen, und zuletzt über die Kriterien der Wahrheit {nlareig). 

Da nun aber die Gnmdfrage der Kyrenaiker (wie der Kyniker) die 
ist, worin des Menschen Glückseligkeit bestehe, so urgieren sie in diesen 
Gemütszuständen, auf welche die Erkenntnis beschränkt sei, lediglich das 
darin enthaltene Moment der Lust oder der Unlust. Wie aber Protagoras 
den theoretischen Inhalt der Wahrnehmung auf verschiedene Bewegungen 
zurückgeführt hatte, so suchten die Kyrenaiker auch den GefÜhltston der- 
selben aus den verschiedenen Bewegungszuständen des Wahrnehmenden 
abzuleiten.*) Der sanften Bewegung {i-eia xivrjing), lehrten sie, entspreche 
die Lust {rjSon]), der heftigen {tQaxeta x.) die Unlust (novog), der Ruhe 
aber die Lust- und Schmerzlosigkeit (arjSovia xal anovia). Da nun diese 
drei Möglichkeiten deq ganzen Umfang der Reize umfassen, so gibt es nur 
zwei, bzw. drei ndd-tj: angenehme (r^Säa), unangenehme (oAyciva) und die 
indifferenten Zwischenzustände {rä fAsra^v).^) Da aber unter diesen drei 
möglichen Zuständen allein die Lust erstrebenswert ist, so ist die rjiovrj 
das einzige Ziel des Willens (räXog) und damit die Glückseligkeit oder das 
Gute selbst. Was Lust bringt, ist gut; was Unlust schafft, ist schlecht: 
alles andere ist indifferent. 

Für diesen Hedonismus ist also die von Sokrates nicht prinzipiell 
beantwortete Frage nach dem Inhalt des Begriffs des Guten dahin be- 
antwortet, dass sie die Lust dafür erklären, und zwar an sich unterschieds- 
los jede Lust, was auch ihre Veranlassung sein möge.*) Und zwar ist 
dabei nur der einzelne, momentane Lustzustand gemeint; für die Hedoniker 
ist das höchste, das einzige Gut der Genuss des Augenblicks.^) 

Aas diesen Voraussetzungen folgerten die Hedoniker ganz korrekt, dass der Wert- 
onterschied zwischen den einzelnen Lustgefühlen nicht durch den Inhalt oder die Ursache, 
sondern nur durch die Intensität bestimmt sei, und sie behaupteten, dass den körperlichen 
GefQhlen der höhere Intensitfttsgrad vor den geistigen zukomme.') Die Späteren, haupt- 
sächlich Theodor,^) kamen deshsüb zu dem SchTuss, dass der Weise sich weder durch Ge- 
setz und Sitte, noch durch religiöse Bedenken gehemmt erachten dürfe, sondern die Din^e 
so benutzen solle, wie sie seiner Lust am besten fröhnen. Auch hier wiederholt sich der 
sophistische Gegensatz von qwoig und vofdo^j^) und das natürliche, individuelle Lustgefühl 
wird als absolutes Motiv des Handelns statuiert. Noch rücksichtsloser als bei den Aus- 
irtongen des Eynismus tritt hier der egoistiBche, individualistische und naturalistische Zug 
zu Tage, welcher der gemeinsamen Fragestellung beider Lehren zu Grunde lag. 

Auf der anderen Seite hat später Annikeris*) diesen Radikalismus zu mildem und 
das Luststreben zu veredeln gesucht, indem er die Genüsse der Freundschaft, des Familien- 
lebens und des Staatszusammenhanges als die wertvolleren hervorkehrte, wenn er auch 



») Sexi a. a. 0. 195. 

') Euseb. 1. c. Diog. Laert. II, 86 ff. 
Ebenso ist die Darstellung im platonischen 
Philebus, 42 ff., welche diese Lehre direkt 
mit dem ndyTa i^el in Znsanmienhang bringt, 
vermutlich auf Aristipp zu beziehen: vergl. 
Zbllbb II », 303. 

') Sexi a. a. 0. 199. 



*) Piaton, Phüeb. 12 d. 

^) Vgl. A. Lange, Geschichte des Ma- 
terialismus, 2. Aufl., Iserlohn 1873; p. 37. 

•) Diog. Laert H, 90. 

A Ibid. 99. 

8) Vgl. ibid. 93. 

») Ibid. 96, cf. Clemens Alex. Strom. U 
417. 



Digitized by 



Google 



204 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



dabei das egoistische GrundpnDzip nicht verliess, sondern nur vorsichtig verfeinerte. Mit 
dieser Wendung läuft aber der kyrenaische in den epikureischen Hedonismus aas. 

Tugend ist danach für Aristipp identisch mit Genussfahigkeit, und 
der Wert der Wissenschaft besteht darin, den Menschen zum rechten 6e- 
nuss zu erziehen. Der rechte Genuss aber ist nur möglich durch vernünf- 
tige Selbstbeherrschung {g)QQvrj(fig) i) Die dazu erforderliche Einsicht be- 
freit von den Vorurteilen und lehrt die Güter des Lebens in der verstän- 
digsten Weise ausnützen. Sie gibt vor allen dem Weisen jene Sicherheit 
in sich selbst, durch welche er davor bewahrt bleibt, dem (betriebe der 
Aussenwelt haltlos anheimzufallen; sie lehrt ihn seiner Umgebung und 
seiner selbst noch im Genuss Meister zu bleiben. Um diese Verselbstän- 
digung des Individuums gegenüber dem Weltlauf handelt es sich für den 
Kyrenaiker ebenso wie für den Eyniker: dieser sucht sie in der Entsagung, 
jener in der Herrschaft über den Genuss, und Aristipp hatte Recht, wenn 
er die letztere schwerer und wertvoller nannte als die erstere.*) Im Gegen- 
satz zu dem weltabgekehrten Ideal des Kynikers zeichnet somit der He- 
donist das Bild des Weisen als des vollendeten Weltmanns, wie er mit 
offenem Sinn das Leben geniesst, körperliche Genüsse und geistige Freuden, 
Reichtum und Ehre zu schätzen weiss, skrupellos mit überlegenem Geiste 
die Dinge und die Menschen benützt, dabei aber sich nie im Genüsse ver- 
gisst, seiner Begierden Herr bleibt, nie das Unmögliche will, und auch in 
weniger glücklichen Tagen Ruhe und Heiterkeit der Seele siegreich zu be- 
wahren weiss. 

Mit diesen (an Sokrates anklingenden) Bestimmungen ging schon Aristipp fiber das 
Prinzip des momentanen Lustgenusses hinaus, wenn er z. B. die Handlung für verwerflich 
erklärte, aus der in Summa mehr Unlust als Lust hervorgeht, und aus diesem Grunde im 
allgemeinen Unterwerfung unter das Herkommen und die Gesetze empfahl. Weiter ging 
dann Theodor, der nicht im einzelnen Genuss, sondern in der heiteren Gemütstimmaiig 
iXCQ^) das tsXog des Menschen finden wollte.^) Auch dies ist schon ein Übergang in die 
epikureische Auffassung. 

Wenn sich bei Aristinp der Grundsatz, dass nur der Gebildete zu gemessen weiss, 
durch Temperament und Lebensverhältnisse glücklich bewahrheitete, so hat andererseits 
seine Schule aus dem hedonischen Prinzip eine andere unweigerliche Eonsequenz gezogen: 
den Pessimismus. Soll den Wert des Lebens die Lust bilden, so verfehlt es bei der 
grossen Masse der Menschen seinen Zweck, und so wird es wertlos. Hegesias war es, 
der mit diesem Gedanken die aristippische Lehre zersetzte. Das Streben nach Glückselig- 
keit, lehrte er,^) ist unerfüllbar; keine Einsicht, kein Reichtum schützt uns vor den Leiden, 
die die Natur dem Körper auferlegt, und das Höchste, was wir erreichen und als täoi 
erstreben können, ist die Schmerzlosigkeit, die am sichersten im Tode winkt. 5) Was er 
von diesem Standpunkte aus an einzelnen ethischen Lehren gab, sah den Vorschriften der 
Eyniker noch ähnlicher als schon manche Aussprüche von Aristipp. 

Die Isoliemng des Individuums zeigt sich endlich auch bei den He- 
donikern in ihrer Gleichgiltigkeit gegen das staatliche Leben. Aristipp 
freute sich bei seinem sophistischen Wanderleben, dass ihm keine Beteili- 
gung an irgend einem Staatsleben seine persönliche Freiheit beeinträch- 
tige,*) und Theodor') nannte die Welt sein Vaterland und patriotische 
Aufopferung eine Thorheit, über welche der Weise erhaben sei; — Aus- 



Diog. Laert. II, 91. 

2) Diog. Laert. II, 75. 

3) Ibid. 98. 
^ Idid. 94 flf. 

*) Die Vorträge des Hegesias neun^d- 



yaxo^ sollen in Alexandrien verboten worden 
sein, weil er zu Viele zum freiwilligen Tode 
überredete: Cic. Tusc. I, 34, 83. 

«) Xen. Memor. II, 1, 8 ff. 

') Diog. Laert. II, 98. 



Digitized by 



Google 



A. firiechische t^hilosophie. 5. Materialismnä und Idealisniiui. ^05 

Sprüche, in denen die Kyrenkiker bis zu fast wörtlicher Übereinstimmung 
mit den Kynikem zusammentreffen und in denen der Niedergang des grie- 
chischen Wesens seinen charakteristischen Ausdruck fand. 

Zu den Dingen, welche die Hedonisten mit skeptischer Gleichgiltigkeit bei Seite 
schoben, gehörte auch der religiöse Glauben. Befreiung von religiösen Vorurteilen galt 
ihnen (Diog. Laert II, 91) als unerlässlich fQr den Weisen; aber es ist nichts darüber 
berichtet, dass sie etwa der positiven Religion eine andere Auffassung gegenübergestellt 
hfttten. Theodoros sprach den Atheismus ganz offen aus, und Euemeros erdachte zur Er- 
klärung des Glaubens an die Götter die noch heut nach ihm benannte (und in der neueren 
Anthropologie vielfach wieder zur Geltung gelangte) Theorie, wonach der Kultus der Götter 
und Heroen aus der Verehrung von Herrschern und sonst ausgezeichneten Menschen sich 
entwickelt haben soll (Cic. de nat deor. I, 42, 119; Sext. Emp. adv. math. IX, 17). 

5. Materialismus und Idealismus. Demokrit und Piaton. 

Die griechische Aufklärung hatte deif Fortgang der Naturwissenschaft 
durch die Erschütterung des naiven Vertrauens in die menschliche Er- 
kenntniskraft gehemmt und die Wissenschaft überhaupt in die Gefahr ge- 
bracht, in der Nutzbarmachung für das praktische Leben ihre Würde und 
ihre eben errungene Selbständigkeit einzubüssen. Andererseits war durch 
das vorwiegend psychologische Interesse dieser Periode der Kreis der wissen- 
schaftlichen Arbeit erweitert worden: zu der Physik waren, mit den Alten 
zu reden, Logik und Ethik hinzugetreten. Grundbegriffe des psychischen 
Lebens standen jetzt neben denen des physischen Daseins. Der Anteil des 
Subjekts an der menschlichen Weltvorstellung war zum Bewusstsein ge- 
bracht, das Wesen wissenschaftlicher Forschung in der begrifflichen Unter- 
suchung entdeckt und die Grundvoraussetzung desselben in dem Gesetz 
der Beherrschung des Besonderen durch das Allgemeine formuliert worden. 
Zugleich aber war die Einsicht zum Durchbruch gekommen, dass die 
Wissenschaft keine Befriedigung gewähren könne, wenn sie nicht das 
zweckbestimmte Menschenleben in seinem Zusammenhange mit der Aussen- 
welt begreifen lehrt. 

Die Entwicklung des subjektiven Moments war zunächst gesondert 
und in einem gewissen Gegensatze zu dem objektiven erfolgt: indem nun 
beide sich gegenseitig durchdrangen und die auf beiden Gebieten erzeugten 
Prinzipien ihre Vereinigung suchten, gewann die griechische Wissenschaft 
ihre grösste begriffliche Vertiefung und zugleich ihre grösste sachliche 
Ausbreitung. In der Zeit vom peloponnesischen Biriege bis zu Philipp von 
Makedonien, wo das politische Leben der Hellenen schon der Auflösung 
entgegenging, schuf die Wissenschaft ihre umfassenden Systeme und voll- 
endete sich in ihren reifsten Leistungen, die an die drei Namen Demokrit, 
Piaton und Aristoteles geknüpft sind. 

Zunächst treten als Vorbereitungen für die abschliessende Zusammen- 
fassung des Aristoteles die beiden metaphysischen Systeme auf, welche 
den äussersten Gegensatz innerhalb des griechischen Denkens darstellen: 
der Materialismus Demokrit's und der Idealismus Platon's. Beide ent- 
springen an jenem Kulminationspunkte griechischen Kulturlebens, wo der 
aufsteigende in den absteigenden Ast übergeht, die demokritische Lehre 
etwa drei Jahrzehnte vor der platonischen, in merkwürdiger Beziehungs- 
losigkeit zu einander. Beide entwickeln sich auf breiter erkenntnistheore- 



Digitized by 



Google 



206 



fi. Oesohicliie det alten mülpsophid. 



tischer Basis in teils positivem teils negativem Anschluss an die Aufklä- 
rungsphilosophie. Beide sind metaphysische Systeme von ausgesprocheDem 
Rationalismus. Beide umspannen in vollendeter Darstellung den ganzen 
Umfang des wissenschaftlichen Interesses ihrer Zeit. In beiden endlich 
fixiert sich ein Gegensatz philosophischer Weltbetrachtung, der bis auf den 
heutigen Tag unausgeglichen besteht. 

Aber solchen Verwandtschaften entsprechen ebensoviele Verschieden- 
heiten. Von der Wahrnehmungslehre des Protagoras, die beide acceptieren, 
wendet sich Demokrit zu dem alten Rationalismus der Eleaten zurück, 
während Piaton aus der sokratischen Lehre vom Begriff einen neuen idealen 
Eleatismus erzeugt. Erscheint schon danach Demokrit als der Piaton 
gegenüber zurückbleibende und weniger originelle, so kommt dasselbe Ver- 
liältnis darin zu Tage, dass in der universellen Metaphysik bei Demokrit 
das physische, bei Piaton dagegen das ethische Prinzip dominiert; und da- 
mit hängt es zusammen, dass bei jenem noch die Ethik, bei diesem aber 
wiederum die Physik als ein Accidens erscheint. Nach allen diesen Rich- 
tungen zeigt sich die Lehre Demokrits als der Versuch, die Naturphilo- 
sophie mit Hilfe der anthropologischen Theorien des Aufklärungszeitalters 
zu vollenden, während der Piatonismus sich als originelle Neuschöpfung 
aus den Problemen desselben entwickelt. Dies Verhältnis hat auch das 
historische Schicksal beider Philosophien bestimmt: der Demokritismus ist 
von Anfang an in den Hintergrund gedrängt worden, und Piaton war der 
bestimmende Genius für die Philosophie der Zukunft. 

Die Bedeutung, welche in dieser Darstellung — im unterschiede von aUen bis- 
herigen — dem Demokrit durch die (dem Altertom ührigens durchaus geläufige) Pa* 
rallelisierung mit Piaton gegeben wird, entspringt lediglich dem BedOrfnis historischer 
Korrektheii Zunächst chronologisch betrachtet, ist Demokrit, dessen Leben (s. § 31) et^-a 
460—360 fällt, um zwei Jahrzehnte jünger als Protagoras, um eines jünger als Sokrates. 
Wenn er auch von der lediglich persöiüichen Wirksamkeit des letzteren unberührt blieb, 
so muss doch angenommen werden, dass ein Mann, dem an Gelehrsamkeit im ganzen 
Altertum nur Aristoteles gleich kam, mit den wissenschaftlichen Arbeiten der Sophisten 
sich nicht umsonst beschäftigt hatte. Ihn lediglich unter den „vorsophistischen" Denkern 
abzuhandeln (wie es üblich ist),*) wäre nur dann gerechtfertigt, wenn sich keine Spuren 
einer Einwirkung der Aufklärungsphilosophie auf ihn zeigten. Das Gegenteil hofft die 
folgende Darstellung seiner Lehre zu beweisen. Aber auch dem Versuche, die demokri- 
tische Lehre zu einer Art von Sophistik zu stempeln, wie ihn Schleiermacher und Ritter 
gemacht haben, will diese Darstellung nicht beitreten: die vorurteilsvolle Verschwommen- 
heit, aus der diese Auffassung stammte, ist von Zell^ (1^ 842 ff.) genügend zurückge- 
wiesen worden. Die aus der sophistischen Litteratur stammenden Gesichtspunkte mid 
Theorien, deren sich Demokrit zweifellos bediente, werden von ihm dem Zusammenhange 
einer einheitlichen Metaphysik eingeordnet, die dem Gesichtskreise der Sophisten durchaus 
fem lag. Andererseits ist durchaus zuzugegeben, dass eben diese materialistische Meta- 
physik in der Gesamtentwicklung des antiken Denkens, welche die platonische Tendeni 
nalmi, die Rolle einer verhältnismässig unfruchtbaren Repristination spielt. Dementspre- 
chend sind wir auch über die demokritische Lehre nur sehr unvollkommen unterrichtet 
Anders aber steht die Sache in der Gesamtheit der europäischen Wissenschaftsgeschichte 
überhaupt : seit Bacon und Gassendi ist die demokritische Lehre zum metaphysibchen Fun- 
dament der modernen Naturwissenschaft geworden, und wie man sich auch kritisch zu ihr 
stellen möge, diese Bedeutung kann man ihr nicht absprechen (Vgl. Alb. La50E, Gesch. 
des Materialismus, 2. Aufl. I, 9 ff.). Gerade. darin aber besteht ihre historische Ebenbfirtig- 
keit neben dem Piatonismus. 



^) Am unglücklichsten erscheint in die- 
ser Beziehung die Anordnung bei Schweglsb- 
KöSTLiN, wo „die Atomisten" (wie übrigens 



auch Empedokles und Anaxagoras) sogar vor 
den Eleaten behandelt werden: 3. Auflage 
p. 51 ff. 



Digitized by 



Google 



A. örieoliische Philosophie. 6. Materialismiis und Ideatismus. (§ Bl.) 2Ö7 



Eine der auffallendsten Tbatsaohen der antiken litteraturgeschichte bleibt das beinah 
vollständige Schweigen Platon's über Demokrit,') das schon im Altertom vielfach besprochen 
worden ist') Es ist unmöglich, dasselbe aus Hass oder Geringschätzung zu erklären:') 
denn Piaton beschäftigt sich ausführlich mit Männern, wie den Eynikem und Kyrenaikem, 
deren Denkweise ihm viel unsympathischer und deren geistige Bedeutung ihm viel ge- 
ringer erscheinen musste. Dass aber Piaton von Demokrit nichts gewusst haben sollte» 
erscheint zunächst chronologisch höchst unwahrscheinlich. Wollte man auch annehmen, 
dass Demokrit infolge seiner langen Reisen erst verhältnismässig spät zur litterarischen 
Thätigkeit gelangte,'*) so erfordert doch die Masse seiner schriftstellerischen Arbeit, den 
Beginn derselben noch entschieden vor die ersten, um so mehr aber vor die späteren nla- 
tomschen Schriften zu setzen : als Piaton das Symposion schrieb, war Demokrit c. 75 Janre 
alt Um 80 merkwürdiger aber ist es, dass Piaton, der sonst alle früheren Philosophen 
(wenigstens andeutend) erwähnt, nicht nur Demokrit, sondern die atomistische Lehre über- 
haant ignoriert.^) Es ist daraus auf alle Fälle zu schliessen, dass der Atomismus — ob 
Uokipp etwas geschrieben hatte, ist ja zweifelhaft — in dem attischen Bildungskreise 
ohne jeden Erfolg gewesen ist. . Hiemach erscheint es begreiflich, dass man sich in Athen 
zur Zeit der Sophisten und des Sokrates den wesentlich naturwissenschaftlichen Arbeiten 
des Demokrit gegenüber vollkommen gleichgiltig verhalten hat:^) hier trieb man andere 
Dinge, und so nahm auch Piaton von den Schriften des grossen Atomisten selbst später 
keine Notiz, als er seine Naturphilosophie unter dem Einfluss des Pythagoreismus ausarbeitete. 

31. Demokritos von Abdera, der grösste Naturforscher des Alter- 
tums, war um 460 geboren und empfing seine wissenschaftlichen Anre- 
gungen in der Schule des Leukipp, wahrscheinlich noch zu der Zeit, wo 
dieser Genossenschaft auch der um etwa 20 Jahre ältere Protagoras ange- 
hörte. Mit dem lebhaftesten Sinn für die naturwissenschaftliche Einzel- 
forschung, begab er sich auf jahrelange Reisen, die ihn nicht nur durch 
Griechenland, sondern auch für längere Zeit nach Ägypten und in einen 
grossen Teil des Orients führten. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr und der 
Beginn seiner litterarischen Thätigkeit ist nicht mehr genauer zu bestimmen, 
ebenso ist sein Tod nur annähernd um 360 anzusetzen. In seiner Heimat 
niedergelassen und hochgeehrt, lebte er im Kreise seiner Schüler der 
naturwissenschaftlichen Forschung, fem und fremd dem attischen Bildungs- 
kreise, in dem man zunächst auch von ihm kaum Notiz nahm, in gele- 
gentlichem Verkehr vielleicht mit dem Arzte Hippokrates, der sein Alter 
in Larissa zubrachte. 



*) Der l^ame Demokrits findet sich in 
den platonischen Schriften nirgends, ebenso- 
wenig eine Erwähnung der atomistischen 
DokWn. Wo Piaton den Materialismus er- 
wähnt (vergl. S. 200), kann er unmöglich 
den Demokrit im Auge haben; und wenn 
R. HiRZKL (Untersuch, zu Cicero's philos. 
Schriften I, 141 ff.) Recht damit hat, die 
Stellen Rep. 583 ff. und Phileb. 43 f. auf 
Demokrit zu beziehen, so ist damit die noch 
▼iel merkwürdigere Thatsache gegeben, dass 
Piaton von seinem grossen Antipoden nur 
die Ethik berücksichtigte cf. Natorp, p. 201 ff. 
Doch hat Piaton wahrscheinlich ganz im all- 
gemeinen auf Demokrit hingedeutet, wenn 
er Phileb. 28 f. dem Anaxagorismus einen 
antiteleologischen Mechanismus gegenüber- 
stellt (UsENEB, Preuss. Jahrb. 53, 16): dy^Q 
^Hyog (29, a) stimmt zu gut mit fJidXa (fet- 
yovq T« tjbqI tpvaip (44, b). 

«) Diog. Laert UI, 25. 

') Schon Aristoxenos scheint die alberne 
Geschichte von der beabsich^gten Verbren- 



nung demokritischer Bücher durch Piaton 
erzählt zu haben: Diog. Laert. IX, 40. 

^) Die Abfassungszeit seines fnxQog dia- 
xoafiog hatte D. (nach Diog. Laert IX, 41) 
selbst auf 730 J. nach der Eroberung Troja's, 
d. h. (vgl. Zbllbb I^ 762) 420 angegeben. 

^) Es ist bezeichnend, dass selbst die 
beiden, wenn nicht von Piaton selbst, so 
doch aus dem platonischen Kreise herrüh- 
renden Dialoge Sonhistes und Parmenides 
den Atomismus nicht einmal andeuten, ob- 
wohl in dem einen bei der Kritik der Lehren 
über das Seiende, in dem andern bei der 
Dialektik über das Eine und das Viele ge- 
wichtigste Veranlassung dazu vorlag. 

^) Charakteristisch ist dafür jedenfalls 
die bei Diog. Laert (IX, 36) erhaltene 
Äusserung des Demokrit: ^Xd^oy eig U^yag 
xal ovrig fis fyyioxey. In dem sophistischen 
Getriebe des Athen des peloponneeischen 
Krieges hatte niemand (nicht emmal Sokra- 
tes) Sinn für die ernste Naturforschung De- 
mokrits. 



Digitized by 



Google 



208 



B. (beschichte der alten ^hfloeophie. 



Annäherad sichere Anhaltspunkte fOr die Bestimmung der Lebenszeit des Demokrit 
bieten seine Angaben (Diog. Laert. IX, 41), er sei 40 Jahre jünger als Anaxagoras ge- 
wesen, und diejenige über die Abfassungszeit seines fiixgog ditixocfiog (vergl. obed § 30). 
Die Bekanntschaft Demokrits mit den Lehren seiner beiden LandsmAnner Leukipp und 
Protagoras ist durch die Zeugnisse der Alten und den Charakter seiner Philosophie ganz 
sichergestellt. Auch die Eleaten hat er zweifellos gekannt, bei seiner grossen Gnelehrsam- 
keit auch wohl die meisten der übrigen Physiker, wovon sich Spuren in seinem Systeme 
hie und da erkennen lassen. Der Zahlenlenre der Pvthagoreer stand er ganz fem, und 
das freundliche Verhältnis zu denselben, das ihm nachgesagt wird,*) kann sich wohl nur 
auf mathematische ') und vielleicht zum Teil auf physiologische und ethische Untersuchungen 
bezogen haben. Auch mit den Theorien der jüngeren Naturphilosophen scheint er ver- 
traut gewesen zu sein ; wichtiger aber für seinen Ausbau des atomistischen Systems waren 
einerseits seine eignen sehr umfangreichen und sorgfältigen Forschungen, andererseits die 
Wahmehmungstheorie des Protaeoras. Ob er sich um das Treiben anderer Sophisten viel 
gekümmert hat, bleibt sehr zweifelhaft; sie waren seiner metaphysischen und naturwissen- 
schaftb'chen Tendenz gänzlich fremd. Aber die Ausführlichkeit seiner Anthropologie, die 
Bedeutung, welche er erkenntnistheoretischen und ethischen Fragen beilegte, und einzelne 
Gesichtspunkte, die er dabei geltend machte, beweisen doch, dass er von der Strömung 
seifter Zeit, in der er sonst ziemlich einsam stand, nicht unberührt geblieben ist. Alle 
diese Umstände weisen ihm die Stellung desjenigen Mannes an, der durch die subjektive 
Periode der griechischen Wissenschaft hjndurch der Träger der kosmologischen Metaphysik 
und vermöge der teilweisen Aufnahme der neuen Elemente der Vollender derselben ge- 
wesen ist. Von seinem grossen Zeitgenossen Sokrates hat er nicht den geringsten ^n- 
fluss erfahren. 

Die Dauer der Reisen Demokrit's ist jedenfalls beträchtlich gewesen, sein Aufent- 
halt in Ägypten allein wird auf 5 Jahre angegeben,') und dass er auch einen grossen Teil 
Asiens kennen gelernt hat, scheint nicht zu bezweifeln.'*) Für seine philosophischen Auf- 
fassungen hat er, zumal bei seiner allem Mythischen abgewendeten Denkweise, dabei 
nichts gewinnen können, desto mehr aber an Breite der Lebenserfahrung und an Früchten 
seines bammelfleisses. Nach der Ausdehnung dieser Reisen wird man die Rückkehr nach 
Abdera, den Beginn der Lehrthätigkeit imd der litterarischen Arbeiten Demokrit's nicht 
viel vor 420 setzen dürfen,^) und vermutlich hat sich dieselbe durch seine ganze ^nuUura 
vetiMtas (Lucret. De rer. nai III, 1037) hindurchgezogen. Von seinen Mitbürgern hoch- 
geehrt (sie sollen ihm den Beinamen ao(pla gegeben haben), mit den öffentlichen Dingen, 
wie es scheint, wenig beschäftigt,^) hat er ein hohes Alter erreicht, über welches die An- 
gaben zwischen 90 und 109 Jahren schwanken. Die an sich durchaus nicht unwahrschein- 
liche Beziehung zu Hippokrates (vgl. § 39) hat in späterer Zeit zur Unterschiebung eines 
Briefwechsels zwischen beiden Männern Veranlassung gegeben (abgedr. bei den Werken 
des Hippokrates). 

Gbffebs, QuaesUones Democritecie (Götb'ng. 1829). — Papenoordt, De atomicorum 
doctrina (Berlin 1832). — B. ten Brink, Verschiedene Abhandl. im Philologus 1851—53, 
1870. — L. LiABD, De D. phüosopJw, (Paris 1873). — A. Lauge, Geschichte des Materia- 
lismus P (Iserl. 1873) p. 9 ff. 

Die schriftstellerische Thätigkeit Demokrit's ist offenbar sehr umfang- 
reich gewesen. Selbst wenn ein Teil der Werke, welche Thrasyllos (ähn- 
lich wie die platonischen) in fünfzehn Tetralogien angeordnet hatte und 
deren Titel bei Diog. Laert. (IX 45 ff.) erhalten sind, ihm mit Unrecht zuge- 



») Diog. Laert. IX, 38. 

') Seiner mathematischen Kenntnisse 
rtthmt er sich besonders: Clemens Alex. 
Strom. 304, a. 

») Diodor. I, 98. 

*) Strabo, XV, 1, 38. 

^) Dass Demokrit mit seiner Lehre, ins- 
besondere mit definitorischen Versuchen schon 
vor dem Beginn der sokratischen Wirksam- 
keit (die etwa in den Anfang des peloponnesi- 
schen Krieges zu setzen ist) hervorgetreten 
sein sollte, ist chronologisch wenig wahr- 
scheinlich: denn die Stelle Arist. de part. 
anim. I 1 (642 a 26) ist, namentlich im Yer- 



gleich mit der Parallelstelle Met. XIII, 4 
(1078, b, 17) nicht mit völliger Sicherheit 
auf ein chronologisches Verhältnis beider 
Philosophen zu deuten : sie besagt nur, dass 
unter den Physikern (und Metaphysikem) 
Demokrit zuerst an Definitionen, wenn auch 
nur nebenbei, gestreift habe, während diese 
Richtung des wissenschaftlichen Denkens von 
Sokrates auf dem ethischen Gebiete gefördert 
worden sei. 

^) Über die zahlreichen Anekdoten be- 
treffs des „lachenden Philosophen* s. Zelleb 
I* 766. 



Digitized by 



Google 



A. Grieohiaohe Philosophie. 6. MaterialiBmnB und Idealismus. (§ 32.) 209 

schrieben wurden (Diog. selbst erwähnt dahinter Titel unechter Schriften), 
so bleibt doch immer eine stattliche Anzahl übrig, in denen alle Teile der 
Philosophie, Mathematik und Medizin, Metaphysik und Physik, Physio- 
logie und Psychologie, Erkenntnistheorie und Ethik, Ästhetik und Technik 
vertreten sind. Im einzelnen ist die Echtheitsfrage, da die Schriften selbst 
nicht vorliegen, nur an wenigen Punkten mit annähernder Wahrscheinlich- 
keit zu entscheiden. 

Die Alten rühmten den Werken Demokrit's, die im ionischen Dialekt 
abgefasst waren, nicht nur den grossen Reichtum des Inhalts, aus dem 
Aristoteles in seinen naturwissenschaftlichen Schriften so viel geschöpft 
hat, sondern auch hohe Formvollendung nach und stellten ihn darin neben 
Piaton und andere grosse Schriftsteller. 2) Sie bewunderten die Klarheit 
seiner Darstellung^) und die packende Kraft*) seiner schwungvollen Sprache. 

Der Verlust dieser Schriften, der im 3. bis 5. Jahrh. n. Chr. einge- 
treten zu sein scheint, ist die beklagenswerteste Thatsache im Quellen- 
befünd der antiken Philosophie. Während das Werk Piatons in seiner 
ganzen Schönheit erhalten blieb, ist von demjenigen seines grossen Anti- 
poden nur ein Torso übrig, dessen völlige Ergänzung niemals gelingen kann. 

Vgl. Fb. Sobl£iebmacbeb, Über das Verzeichnis der Schriften des Dem. bei Diog. 
Laert W.W. Ill, 3 p. 293 flf. — Fb. Nibtsohb, Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des 
Diog. Laert. p. 22. 

Die Fragmente mit Abhandlung bei Mullach 1, 330 ff., besonders Berlin 1843. — 
W. BuBCHABD, Dem, philosophiae de sensibus fragmenta (Minden 1830), Fragmente der 
Moral des Abderiten D. (Minden 1834). — Lobtzino, Über die ethischen Fragmente des 
D. (Berlin 1873). 

Welche Unsicherheit in Bezug auf die Schriften der Atomisten schon früh herrschte, 
geht daraus hervor, dass, während Epikur selbst die Existenz Leukipps in Frage gestellt 
zu haben scheint (Diog. Laert. X, 13), diesem Theophrast's Schule den fjtfyag dtdxoauog 
zuschrieb (Diog. Laert IX, 46). Vgl. E. Rhode und H. Diels, in Yerhandl. der philolog. 
Vers. 1879 u. 1880, und der erstere, in Jahrb. f. Philolog. 1881. ~ Von den ethischen 
Schriften, die V. Rosb {De Arist. libr, ord, p. 6 f.) sämtlich fUr unecht hielt, dürfen einige 
(Lortzing) sicher für echt gelten, namentlich neol ev&vftlrjg; über die letztere und ihre Be- 
nOtzung durch Seneca (De tranq. an.) vgl. R. Hibzbl (im Hermes 1879). 

32. Die metaphysischen Grundlagen der demokritischen Lehre waren 
in dem von Leukipp übernommenen Atomismus gegeben (§ 23): der leere 
Raum und die in ihm sich bewegenden, unzähligen, aber qualitativ gleich- 
artigen und nur in Grösse und Gestalt verschiedenen Atome, aus deren Ver- 
bindung und Trennung alles Geschehen erklärt werden sollte. Die Bewegung 
derselben wurde als selbstverständlich angenommen: aber die aXXomaiq^ 
die qualitativen Eigenschaften der wahrnehmbaren Dinge und ihr aus der 
Bewegung entspringender Wechsel mussten für Leukipp ebenso unerklär- 
lich bleiben, wie für die Eleaten. Hier setzte Demokrit mit Hilfe der 
Wahmehmungstheorie des Protagoras ein. Die sinnlich wahrnehmbaren 
Eigenschaften der Dinge entspringen als Produkte der Bewegung. Sie ge- 
hören nicht den Dingen an sich, sondern sind nur Vorstellungs weisen der 
jeweilig wahrnehmenden Wesen. Sie sind deshalb zwar auch notwendige 
Erzeugnisse des Weltlaufs, aber zu dem wahren Wesen der Dinge gehören 
sie nicht. Dem absoluten Sein gegenüber, den Atomen und dem Raum, 



1) Cic. Orat 20, 67. 1 ») Id. De divin. H, 64, 133. 

«) Id. De orat. I, 11, 49. | *) Plutarch, quaest. conv. V, 7, 6, 2. 

Hapdbtch der Uam. Altertumswiflseuschaft. V. L Abt. 14 



Digitized by 



Google 



210 



B. Gescltichte der alten Philosophie. 



kommt ihnen nur eine relative Wirklichkeit zu. Aber diese relative Wirk- 
lichkeit der Wahmehmungsgebilde sollte aus der absoluten Wirklichkeit, 

— die heraklitische aus der eleatischen Welt abgeleitet werden. Das Ge- 
biet des Relativen und Wechselnden war von Protagoras als das subjektive, 
nur vorgestellte erkannt worden: das Objektive uber, das der Sophist mit 
skeptischei* Indifferenz bei Seite geschoben hatte, blieb für Demokrit die 
Körperwelt im Raum. Und indem er so die subjektiven Vorgänge aus 
Atombewegungen abzuleiten suchte, wurde unter seinen Händen die Ato- 
mistik zum ausgesprochenen Materialismus. 

An diesem Punkte scheint mehr noch als in der umfassenden Detailforschung die 
eigentliche Bedeutung Demokrit's für die Geschichte des Atomismus zu liegen: an den 
kosmologischen Grundvorstellungen derselben hat er kaum etwas geändert, aber die sorg- 
fftltige Ausführung der Anthropologie, welche wir nach allem kaum dem Leukipp werden 
zuschreiben dürfen, ist offenbar sein hauptsächlichstes Werk. 

Das einheitliche Prinzip des Atomismus, wie ihn Demokrit entwickelt 
bat, ist die systematische Durchführung des Begriffs der mechanischen 
Naturnotwendigkeit, die er als avccYXT] oder heraklitisch als etfiagnm^ 
bezeichnete. Alles wirkliche Geschehen mt Mechanik der Atome: ur- 
sprünglich in der ihnen eigentümlichen Bewegung, erfahren sie durch Be- 
rührung 9 miteinander Druck und Stoss und gelangen so zu den Verbin- 
dungen und Trennungen, welche als Entstehen und Vergehen besonderer 
Dinge erscheinen. Dies ist der einzige Erklärungsgruifd für alles Ge- 
schehen; kein Vorgang in der Welt ist ohne solche mechanische Ursache.^) 
Damit ist jede teleologische Auffassung a limine abgewiesen, und so sehr 
auch Demokrit in seiner Physiologie auf die Zweckmässigkeit in Bau und 
Funktion der Organismen bewunderungsvoll hinwies,^) so wenig hat er 
offenbar darin Grund oder Ursache für die thatsächliche Gestaltung gesehen. 

Der ausgesprochen antiteleologische Mechanisnius ist sichtlich der Hauptgrund fOr 
die tiefe Kluft, welche zwischen Demokrit's Lehre und der attischen PhUosophie auch da 
noch bestehen blieb, wo Aristoteles wenigstens dem Naturforscher Dem. gerecht wurde, 

— zugleich der Grund dafOr, dass nach dem Siege der attischen Philosophie Dem. in 
Vergessenheit geriet, bis ihm die moderne Naturwissenschaft, die sich zu seinem Prinzip 
bekennt, zu später Anerkennung verhalf. Ein hochbedentsames, wie auch immer za be- 
urteilendes Moment des menschlichen Weltbegreifens kommt bei Demokrit zum klaren und 
deutlichen Bewusstsein und beherrscht ids methodisches Postulat seine ganze Lehre. - 
Der von Aristoteles (Phys. II, 4) und vielleicht schon von Piaton (Phileb. 29) erhobene 
und neuerdin^ (Ritter) wiederholte Vorwurf, dass Dem. damit die Welt zu einem Werk 
des Zufalls (avxofjiaxovy tvxv) mache, beruht auf ganz einseitig teleologischem Gebrauche 
dieses Ausdrucks. Vergl. Windelbaio), Die Lehren vom Zufall p. 56 ff. 

Die Atome unterscheiden sich von einander vornehmlich durch ihre 
Gestalt (cx^M« oder tJsa^) und es gibt deren unendlich viele. Auf die 



') Da das «m'chtseiende' Leere nicht 
Träger der Bewegung sein kann, so ist der 
Übergang der Bewegung von Atom zu Atom 
nur durch Berührung möglich, Wirkung in 
die Feme also ausgeschlossen: wo diese 
scheinbar auftritt, wird sie durch Ausflüsse 
(wie bei Empedokles) erklärt; so z. B. die 
magnetische Wirkung. 

*) Ov^kv XQVM^ fidxrjy yiyi'srw, dXXa 
nana ix Xoyov xs xal M äydyxtjg. Dies 
Bruchstück aus der Schrift ttsqI vov, welche 
Stob. Ekl. I, 160 dem Leukipp zuschreibt, 



ist in neuerer Zeit wohl mit Recht für De- 
mokrit in Anspruch genommen worden (Mal* 
lach). 

») Vgl. Zbllbb I* 806 f. 

^) Es ist höchst eigentümlich, dass der 
schon bei Anaxagoras (vgl. § 22) auftretende 
Terminus idea bei Demokrit und Piaton 
gleichmässig als Bezeichnung für die abso- 
lute Wirklichkeit auftritt, freilich in ganz 
verschiedenem Sinne. Demokrit schrieb (Sexi 
Emp. adv. math. VH, 137) ein eignes Werk 
n9(^i idiitiy. 



Digitized by 



Google 



A. OriecliiBche Philosophie. 5. Haterialismns und Idealismus. (§ 32.) 211 



Formverschiedenheit wird zum TeiP) auch die örössenverschiedenheit^) 
zurückgeführt. Ihnen wohnt als eine nicht weiter ableitbare, natui*not- 
wendig wirkende Funktion die Bewegung inne, mit der sie, an sich regel- 
los, jedes für sich, durch den leeren Raum fliegen. Wo aber mehrere von 
ihnen zusammentrefifen, da entsteht eine Anhäufung und darin infolge des 
Anprallens ein Wirbel,*) der, wo er einmal begonnen hat, immer weitere 
Stoffmassen aus dem Umkreise in sich hineinzieht. Dabei findet sich das 
Gleiche zum Gleichen, indem die gröberen, schwerer beweglichen Atome 
sich in der Mitte konsolidieren, während die feineren, beweglicheren an 
die Peripherie gedrängt werden, das Ganze aber einen gleichmässigen Um- 
schwung annimmt. Für die auf diese Weise sich bildenden Einzeldinge 
kommen ausser der Qestalt der sie zusammensetzenden Atome noch deren 
Ordnung und Lage als bestimmende Momente in Betracht, ^) und so ergeben 
sich als reale Eigenschaften der wahrnehmbaren Dinge ihre räumliche Ge- 
stalt, ihre (durch die Masse des Stoffs mit Abzug des von demselben einge- 
schlossenen leeren Raums bestimmte) Schwere und ihre (von der Art der 
Verteilung des Stoffs und des leeren Raums abhängige) Dichtigkeit und 
Härte. Dies sind die primären ^) Eigenschaften, welche den Dingen an sich 
gebühren: alle übrigen aber kommen ihnen nur insofern zu, als sie auf 
wahrnehmende Wesen einwirken. Diese sekundären Qualitäten sind somit 
nicht Merkmale der Dinge, sondern Wahrnehmungszustände.') Zu ihnen 
rechnete Demokrit hauptsächlich Farbe, Geschmack und Temperatur; und ihre 
Subjektivität begründete er durch Hinweis auf die Verschiedenheit des Ein- 
drucks, welchen derselbe Gegenstand auf die verschiedenen Menschen macht.®) 
In dieser Lehre von der Subjektivität der Sinnesqoalitäten (das Nähere s. unten) ist 
Demokrit, wie namentlich die relativistische Begründung beweist, der Anregung des Pro- 
Ugoras gefolgt: seine Polemik gegen denselben bezog sich nur darauf, dass er wie Piaton 
neben dieser relativen Sinneswahrnehmung eine Erkenntnis der absoluten Realität fOr 
möglich hielt und deshalb, ebenfalls wie Piaton, die protagoreische Wendung bekämpfte, 
wonach jede Wahrnehmung in diesem relativen Sinn „wahr* genannt werden sollte. Vgl. 
Sext. Emp. adv. math. VII, 389. Ähnlich Plut. adv. Co). 4, 2 (1109). Auch Dem. verbindet 
mit der Anerkennung des Subjektiv-Relativen die Behauptung des Objektiv- Absoluten. Die 
Realität aber ist ihm — darin besteht seine Verwandtschaft^ mit den Pjthagoreem — der 
Raun und die geometrischen Formen der Körperlichkeit. 

Jeder Ort des Zusammentreffens mehrerer Atome kann somit zum 
Ausgangspunkte einer auf immer grössere Dimensionen sich erstreckenden 

&iaig können nicht Unterscheidungsmerkmale 
der einzelnen Atome, sondern nur der Atom- 
komplexe sein: vgl. De gen. et corr. l, 1 
(314 a, 24), wonach sich die Dinge unter- 
scheiden durch die Atome und deren rd^is 
und ^iais. Letztere beiden Momente (Ord- 
nung und Lage) bestimmen die dXXoioHfi^, 
die Qualitäten der Einzeldinge. 

^) Die Ausdrücke piimäre und sekun- 
däre Qualitäten sind von Locke eingeführt 
worden. Erneuert war die demokritische 
Unterscheidung vorher durch Descartes, der 
jedoch die Dichtigkeit zu den sekundären 
Qualitäten rechnete; Locke setzte sie (soli- 
dity) wieder unter die primären. 

') na&f] Tfjg alc^tjoetog «XXoiovfiiytjg: 
Theophr. de sens. 63 f. 

») Ibid, 

14* 



*) Die als einzige Grundverschiedenheit 
vielfach genannt wird: vgl. die Stellen bei 
ZiLLBR I* 776, 1. 

2 Doch sind darin die verschiedenen 
te nicht völlig einig, indem ge- 
legentlich auch f4iye&og und <fXVf^^ koordi- 
niert erscheinen und gleichgestalteten Ato- 
men verschiedene Grösse beigelegt wird: 
vgl. Zblleb If 111. Es ist aber nicht nnmög 
Heb, dass fUr solche Fälle Demokrit schon 
Atomkompleze im Auge hatte. 

') Auf alle Fälle aber wurden die Atome 
simtlich als so klein gedacht, dass sie un- 
wahmehmbar seien. 

*) Diog. Laert IX, 81 f. 

') Arist Met. I, 4. An dieser Stelle ist 
unter x6 ov das ans Atomen zusammenge- 
setete Seiende z« veratehen; denn tcxIk und 



Digitized by 



Google 



212 B. GoBcliiohte der alten Philosophie. 

Wirbelbewegung und damit zum Krystallisationspunkte einer eigenen Welt- 
bildung werden, und es ist möglich, einerseits dass so entstandene kleinere 
„Welten** in den Umschwung eines grösseren Systems hineingezogen und 
damit zu Bestandteilen desselben werden, andererseits, dass solche Welten 
in einem ungünstigen Zusammenstoss sich gegenseitig zertrümmern und 
zerstreuen. So ergibt sich eine unendliche Mannigfaltigkeit zahlloser Welten 
und ein ewiger Lebensprozess des Universums, worin die einzelnen Welten 
entstehen und wieder vergehen nach rein mechanischer Notwendigkeit. 

Hinsichtlich der Bildung unseres Weltsystems lehrte der Atomismus, 
dass das Ganze im leeren Räume als eine Kugel schwebe, deren äussere 
Hülle aus fester zusammengefügten Atomen bestehe und die inwendig von 
der Luft erfüllt sei, während in der Mitte, an Gestalt einem Diskus ähnlich, 
die Erde ruhe. Auf der letzteren daure der Prozess der Scheidung zwischen 
Festem und Flüssigem noch jetzt fort. Die Gestirne seien der Erde ähn- 
liche, wenn auch viel kleinere Körper, deren Feuer durch den Umschwung 
des Ganzen entzündet und durch die Dünste der Erde genährt werde. Der 
Sonne und dem Mond schrieb Demokrit bedeutende Dimensionen zu (er 
sprach von den Gebirgen auf dem letzteren); beide seien ursprünglich 
selbständige Atomkomplexe gewesen und in den Umschwung des terrestri- 
schen Systems erst hineingezogen, dabei aber entzündet worden. 

Auf die nähere Beschreibung, welche die Atomisten von dieser durch die Wirbel- 
bewegung hervorgebrachten Verteilung der Elemente gaben, kann hier nicht eingegangen 
werden: vgl. Zeller I^ 798 ff. Jedoch ist die von diesem noch vertretene Auffassung, als 
hätten die Atomisten den ui-sprünglichen Bewegungsziistand der Atome in der Fallricbtung 
(sinnlich von oben nach unten J gesehen, durch neuere Untersuchungen (s. unten) mindestens 
sehr zweifelhaft geworden. Diese Ansicht findet sich erst in den epikureisch gefärbten 
Darstellungen: in allem, was sicher auf Dem. zurückgeht, ist nur von dem Gegensatz der 
zentripetalen und der zentrifugalen Bewegung die Rede. Um so mehr freilich föllt es auf, 
dass Demokrit in der Astronomie auf einem für seine Zeit verhältnismässig sehr zurück- 
gebliebenen Standpunkte steht, von der Kugelgestalt der Erde keine Notiz nimmt und sich 
durchgängig an Anaxagoras, nirgends an die rythagoreer anschh'esst. Hiervon abgesehen, 
lassen seine einzelnen Hypothesen, namentlich auch die eigentlich physikalischen und me- 
teorologischen, auch auf diesen Gebieten den sinnigen Forscher und scharfen Beobachter 
erkennen. In der Biologie sehen wir ihn ebenfalls vielerlei einzelne Beobachtungen und 
Erklärungsversuche zusammentragen, die später von Aristoteles u. a. benutzt worden sind: 
über die Entstehung der Organismen dachte er ebenso wie Empedokles (§21). 

Vgl. A. Brieobr, Die ürbewegung der Atome und die Weltentstehung bei Lenk, 
u. Dem. (Halle 1884). — H. C. Liepmahn, Die Mechanik der Leuk.-Dem.-Atome (Leipz. 1885). 

Das wichtigste der Elemente ist aber für Demokrit das Feuer: es 
ist das vollkommenste, weil das beweglichste; es besteht aus den feinsten 
Atomen, welche, die kleinsten von allen, glatt und rund^) sind. Seine 
Bedeutung besteht aber darin, dass es zugleich das Prinzip der Bewegung 
in den Organismen *) und damit der Seelenstoflf') ist: denn die Bewegung 
der Feueratome ist die psychische Thätigkeit.^) Auf diesen Grund- 
gedanken baut Demokrit eine fein ausgearbeitete materialistische Psycho- 
logie, welche dann wieder das Fundament für seine Erkenntnistheorie und 
Ethik bUdet. 

Fb. Hbiusostb, Dem, de anima doctrina (Bonn 1835). — G. Habt, Zur Seelen- und 
£rkenntnislehre des Dem. (Leipzig 1886). — Dass die Lehre vom Feuer bei Demokrit aaf 
die heraklitische Philosophie zurückgeht, ist von selbst klar; ebenso aber spielt das Feuer 

1) Arist. de coelo. HI, 4. 1 ») Vgl Zellbb I* 814. 

«) Id. de an. I, 2. | ^) Arist 1. c. 405 a 8 ff. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 6. Materialismiis und Idealismus. (§ 82.) 213 



in vielen Hinsichten, namentlich in Bezog auf die organische Welt, in der atoniistischen 
Doktrin dieselbe Rolle wie der Denkstoff yovg bei Anaxagoras. Es ist zwar nicht das 
allein von sich selbst ans bewegte, aber doch das beweglichste Element, welches seine 
Bewegung der trägeren Materie mitteilt. Ans diesen Beziehungen und Verwandtschaften 
versteht es sich, dass auch Demokrit Seele und Vernunft durch die ganze Welt verteilt 
finden und sie als das Oöttliche bezeichnen konnte.^) Doch ist es sicher spätere Ausdeu- 
tung, welche bei ihm eine Weltseele — wie die heraklitisch-stoische — suchte: denn die 
atomistische Vereinzelung der Bewegung der Feueratome weiss nichts von einer einheit- 
lichen Funktion derselben (die übrigens bei Anaxagoras auch nicht ausser Zweifel ist). 

In physiologischer Hinsicht meinte Demokrit, dass die Seelefaatome durch den ganzen 
Körper verteilt seien : er setzte sogar zwischen je zwei Atome der übrigen Stoffe des Men- 
sehenleibes ep Feueratom. ^) Dabei nahm er an, dass den verschiedenen Körperteilen 
Seelenatome verschiedener GrOsse und Beweglichkeit beigesellt seien, und verwies danach 
die verschiedenen psychischen Funktionen an verschiedene leibliche Sitze, das Denken ins 
Qehim, die Wahrnehmungen in die einzelnen Sinnesorgane, die lebhafte Gemütserregung 
(o^) in das Herz, die sinnliche Begierde in die Leber. Die Feueratome sollen durch das 
Athmen im Leibe zusammengehalten werden, sodass dessen Nachlassen im Schlaf und Tod 
ZOT Verminderung oder beinah völligen Vernichtung des psychischen Lebens führt. Mit 
dem Tode zerstreut sich somit auch die geistige Individuahtät des Menschen. 

Das Charakteristische der demokritischen Psychologie besteht in der 
örnndannahme, dass auch das seelische Leben mit seinem ganzen quali- 
tativ bestimmten Inhalt auf die quantitativen Differenzen der Atorobewegung 
zurückzuführen sei. Die Realität des seelischen Lebens ist auch nur eine, 
wenn auch allerfeinste und vollkommenste Atombewegung. ^) Das Grund- 
bestreben dieser Doktrin ist also darauf gerichtet, die verschiedenen Arten 
der Atombewegung aufzuzeigen, welche das wahre Wesen der verschiedenen 
psychischen Funktionen ausmachen. 

Dies zeigt sich zunächst in der Wahmehmungstheorie. Da nämlich 
die in der Wahrnehmung vorliegende Einwirkung anderer Dinge auf uns 
nach mechanischem Prinzip nur durch Berührung^ möglich ist, so kann 
die Empfindung nur dadurch herbeigeftthrt werden, dass von den Dingen 
ausgehende Teilchen in unsere Organe eindringen und die darin befind- 
lichen Feueratome in eine Bewegung versetzen, welche eben die Empfin- 
dung ist. 5) Und zwar nimmt Demokrit, mit Anlehnung an die Theorie 
des Empedokles an, dass in jedem Organ die seiner atomistischen Konsti- 
tution entsprechenden Reizbewegungen zur Wahrnehmung gelangen,^) in- 
dem ihnen eine ähnliche Bewegung aus den Seelenatomen des Organs ent- 
gegenkommt.') Im besonderen führte Demokrit diese Theorie für den Ge- 
sichts- und Gehörssinn aus,®) und hinsichtlich des ersteren ist für seine 
ganze Lehre namentlich der Umstand wichtig, dass er die von den Gegen- 
ständen ausgehenden Ausflüsse eiicoka nannte. 



Cic. de nat. deor. I, 43, 120. 

») Lucret De rer. nat. III, 370. 

') Dass Demokrit diese ümsetznng des 
Quantitativen in das Qualitative nicht wirk- 
lich deduziert, sondern nur behauptet und 
za deduzieren gemeint hat, versteht sich von 
selbst : denn es ist überhaupt unmöglich, und 
dies beweist eben nur die Undurchführbar- 
keit der materialistischen Metaphysik. Aber 
dass er ee systematisch versuchte, macht 
ihn zum Vater des Materialismus. 

*) Der Grundsinn ist daher bei Dem. 
der Tastsinn (vgl. Arist de sens. 4) - eine 
Auffassung, die auch in der neueren phy- 



siologischen Psychologie im entwicklungs- 
geschichtlichen Sinne vertreten ist. 

^) Theoph. de sens. 54 ff. 

^) Ibid. 56 fUr das Ohr ausgeführt Auch 
hier steht die moderne Auffassung der sog. 
spezifischen Energie der Sinnesorgane, als 
bedingt durch die Art und Weise, wie ihre 
peripherischen Endorgane zur Fortpflanzung 
der verschiedenen Bewegungen geeignet sind, 
dem Gedanken Dem.'s sehr nsübe. 

^ Was namentlich für das Auge ausge- 
führt wurde: Arist. de sens. 2. 

*) Theoph. de sens. 57. 



Digitized by 



Google 



214 



B. Gesohichte der alten PhiloBophie. 



In der Bestimmung des Erkenntniswertes dieser Empfindungen nun 
stimmt Demokrit durchaus dem Protagoras bei: denn da der so hervor- 
gerufene Bewegungszustand nicht nur durch die vermittelnden Medien,*) 
sondern auch durch die selbständigen Bewegungen der Feueratome*) be- 
dingt ist, so ist er kein richtiger Ausdruck für die Natur der wahrzuneh- 
menden Dinge, und eben darin besteht die Subjektivität der Sinnesempfin- 
dung und ihre Unfähigkeit, zur wahren Erkenntnis zu führen. Darum 
geben die Sinne nicht die Vorstellung der Atome und ihrer Verbindung 
im Leeren, sondern die qualitativen Bestimmungen, wie Farbe, Geschmack 
und Temperatur. Die Formulierung dieses Gedankens gibt Demokrit mit 
der sophistischen Kategorie des Gegensatzes von menschlicher Satzung und 
wahrer Natur: vo^tf yXvxv xai vofiff nixqiv^ vo^Kf d-sQ^iov^ vofifp tpvxQov, 
vofifp xqoiri • ivsfj dh arofia xal xsvov.^) Damit ist der sinnlichen Erfahrung 
die objektive Wahrheit abgesprochen,*) sie gibt nur eine dunkle Ansicht 
von der Wirklichkeit: die echte Erkenntnis (yvijcr/'jj Y^oifitj)^) diejenige der 
durch unsere Sinnesorgane nicht wahrnehmbaren Atome und des denselben 
ebenso v^borgenen leeren Raumes, kann nur das Denken geben. 

Dieser Rationalismus» der iu typischer Weise die naturwissenschaftliche Theorie der 
unmittelbaren Sinneserfahrung gegenüberstellt geht somit aus der protagoreischen Wahr- 
nehmungslehre vermöge des metaphysischen Bedürfnisses hervor und über dieselbe hinaus. 
Eine sehr instruktive Parallele zwischen Demokrit und Piaton gibt in dieser Hinsicht Sext 
£mp. adv. math. VIII, 56. Dieser Rationalismus Demokrit's entspricht zwar der Sache 
nach durchaus demjenigen der älteren Metaphysik und Naturphilosophie; der Unterschied 
ist eben nur der, dass er hier nicht nur behauptet, sondern auf eine anthropologische Dok- 
trin gegründet ist Es ist weiterhin zu beachten (was auch für die Parallele mit Platon 
bemerkenswert ist, vgl. Natobp, Forschungen 207), dass Demokrifs yrw^iy yyt^irj sich auf 
den Eaum und die in ihm möglichen mathematischen Verhältnisse bezieht. In welchem 
Masse dabei Anknüpfungen an die Pythagoreer vorliegen, muss dahingestellt bleiben. Von 
der eigentlich frachtbaren Anwendung der Mathematik auf die physikalische Theorie, wie 
sie Gallilei eingeführt hat, ist allerdings Demokrit noch ebenso weit entfernt wie die Py- 
thagoreer und die Akademie. 

Indessen ist nun zuletzt auch das die Wahrheit der Dinge erfassende 

Denken nichts anderes als eine Atombewegung und insofern mit dem 

Wahrnehmen gleichartig: ^) da ausserdem das Denken, wie alle Bewegungen 

nur auf mechanische Veranlassung geschehen kann, so sieht sich Demokrit 

zu der Annahme genötigt, dass die vor^aig ebenso wie die cua&rjffig das 

Eindringen von sTScoXa aus der Aussen weit in den Leib voraussetze.') Wie 

sich aber Demokrit diesen Prozess des Denkens genauer vorgestellt hat, 

darüber sind nach den vorliegenden Quellen leider nur noch Vermutungen 

möglich.*) Bezeugt®) ist, dass er auch Träume, Visionen und Halluzina- 



Ibid. 50. 

*) In dieser Gegenbewegung steckt 
hauptsächlich das heraklitisch-protagoreische 
Moment dieser Theorie. 

») Sext Emp. VII. 135. Vgl. Theophr. 
de sens. 68: ... tog ovx elal (fvaei. Ebenso 
hat er die menschliche Namengebung fOr die 
Dinge auf &i*ng zurückgeführt Vgl. Zellbb 
I* 824, 3. 

*) Hierauf allein sind (wie übrigens auch 
bei Empedokles) die gelegentlichen Klagen 
über Beschränktheit der menschlichen Er- 
kenntnis (Diog. Laert. IX, 72, vgl. Zelleb 



ibid. 823 ff.) um so mehr zu beziehen, als 
Dem. ausdrücklich lehrte (was mit seiner 
Theorie vOllig stimmt), dass es auch andere 
als die menschlichen Wahmehmungsweisev 
für andere Dinge geben könne: Flui plac. 
IV, 10, 3. Vgl. unten. 

^) Sext Emp. adv. math. VII, 139. 

0) Obwohl an sich nicht in höherem 
Grade gleichartig als mit allen (seelischen) 
Funktionen der Feneratome übeiiiaupt 

') Plut. plac. IV. 8, 3. 

8) Zblleb meint (I* 821, 2) Demokrit 
habe eine solche Untersuchung über den 



Digitized by 



Google 



A. GriechiBche Philosophie. 6. MaterialismuB und IdeaUsmtiB. (§ SB.) 215 



tionen auf solche sidtoXa als ihre Erreger zurückgeführt hat: auch in ihnen 
haben wir es mit Vorstellungen zu thun, welche uns zwar auch durch 
leibUchen Eindruck, aber nicht auf dem gewöhnlichen Wege der Wahr- 
nehmung durch Sinneswerkzeuge zugeführt worden sind, -) und die^e Bilder 
für bloss subjektiv zu halten, ist Demokrit so weit entfernt, dass er ihnen 
vielmehr eine Art von ahnungsvoller Wahrheit zuspricht.*) Den Vorgang 
dabei denkt er sich, wie schon der Ausdruck eidoiXa bezeichnet, entschieden 
nach Analogie des Gesichtssinnes. Feinere als die gewöhnlich auf die Sinne 
wirkenden sidmXa erzeugen eine entsprechend feinere Bewegung der Seelen- 
atome und damit die Traumerkenntnis. Wenn nun Demokrit das Denken 
als die feinste Bewegung der Feueratome betrachtete, so ist es begreif- 
lich, dass er als Erreger derselben auch die feinsten eUißXa, diejenigen 
also ansehen musste, in denen sich die wahre atomistische Gestaltung der 
Dinge abbildet. Das Denken ist danach die unmittelbare Anschauung') 
der feinsten Gliederung der Wirklichkeit, die Atomentheorie. Bei der 
grossen Masse der Menschen bleiben diese feinsten sTiwXa gegenüber den 
groben und heftigen Wirkungen auf die Sinnesorgane wirkungslos; der 
Weise aber ist für sie empfänglich,*) muss jedoch, um sie erfassen zu 
können, seine Aufmerksamkeit von den Sinnen ablenken.^) 

Vgl. E. Johnson, Der Sensualismus des Dem. etc. (Plauen 1868). — Natobp, For- 
schungen 164 ff. — Dem. als Sensualisten zu bezeichnen, ist hiemach nur damit zu recht- 
fertigen, dass er sich Erregungsgrund und Funktion des Denkens analog wie diejenigen 
der (Ge8icht8-)Wahmehnving dachte: das unterscheidende Merkmal ist aber dies, dass fOr 
Demokrit das Denken ohne Mitwirkung und sogar mit Ausschluss der Sinnesthfttigkeit von 
Sta^4;en gehen soll. Damit bleibt er ausgesprochener Rationalist. Diejenigen Stellen aher, 
io denen scheinbar dem Dem. zugeschrieben wird, er schliesse aus den (patyofisra auf die 
»^otjrä (Sext. Emp. VII, 140; Arist. de an. I, 2; Met. FV, 5), beweisen nur einerseits, dass 
er die Erscheinungen aus der Atombewegung zu erklären unternahm : r^ äXXoiovij&at noiei 
To ttiad^ysa&ai, Theophr. de sens. 49, andererseits, dass er verlangte, die Theorie solle 
sich bewähren durch die Fähigkeit, die Erscheinungen zu erklären, aus der absoluten 
Wirklichkeit das erscheinende Dasein abzuleiten: Xoyoi n^g rijy atir^i]ifi>y ö^oXoyov^sya 
Uyoyreg (Arist de gen. et corr. I, 8, 825 a). 

88. Wie die Erkenntnislehre, so wurzelt auch die Ethik Demo- 
krit's in seiner Psychologie: auch Gefühle und Begehrungen sind xnijaeigy 



psychologischen Grund des Vorzugs des Den- 
kens vor der Wahrnehmung gar nicht ver- 
sucht. Dagegen scheint einerseits die son- 
stige Ausführlichkeit seiner psychologisch- 
erkenntnistheoretischen Doktrin zu sprechen, 
andererseits die Wichtigkeit der Sache für 
sein ganzes System, zuletzt auch noch die 
Sparen solcher Versuche in den erhaltenen 
Fragmenten. Vgl. zum folgenden besonders 
die oben angeführte Abhandlung von 6. 
Hart 

») Plut. quaesi conv. VIII, 10, 2. Cic. 
de div. n, 67, 137 ff. 

^ wird aus den erhaltenen Stellen 
mcht recht klar, ob Dem. zur Erklärung des 
Traums nur die während des Schlafs ohne 
Mitwirkung der Simiesorgane eindringenden 
oder auch die im Wachen durch die Organe 
eingedrungenen, ihrer Schwäche wegen aber 
erst in dem Schlafzustande zur Wir'kung 



kommenden etdwXa heranzog; wahrscheinlich 
verband er beides. 

2) Nach Plut a. a. 0. ist der Traum 
sogar im stände, fremdes Seelenleben dem 
Träumenden zu offenbaren. 

') Gerade in Bezug auf die hierbei offen- 
bar überall obwaltende Analogie zur Gesichts- 
Wahrnehmung ist die von Bbandis (Hand- 
buch 1 383 f.) aufgestellte, später aber (Gesch. 
der Entw. I, 145) wieder fallen gelassene, 
von Johnson aufgenommene Charakterisie- 
rung des Denkens bei Dem. als , einem un- 
mittelbaren Innenwerden'' oder «intuitiven* 
Erfassen der absoluten Wirklichkeit durch- 
aus berechtigt. 

*) Vgl. die etwas dunkle Stelle Plut 
plac. rV, 10: Jrj^oxQitog nXsiovg eiyai ai- 
adrjaBig n^ql xd aXoya C«« *«^ ^^Q^ ^^^ 
ao(povs xm negl tovg ^eovg. 

*) cf. Habt, a. a. 0. p. 19 f. 



Digitized by 



Google 



216 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



Bewegungen der Feueratome. Wie er aber auf theoretischem Gebiete den 
Wertunterschied statuierte, dass durch die groben Erregungen, welche durch 
die Sinnesorgane vermittelt werden, nur die dunkle Erkenntnis der Er- 
scheinuAgen, durch die zartesten Bewegungen des Denkens dagegen die 
Einsicht in die wahre (xestaltung der Dinge hervorgerufen werde, so wen- 
dete er dasselbe Prinzip der Beurteilung auch auf dem praktischen Ge- 
biet« an. Wie dort die Erkenntnis, so ist hier die Glückseligkeit (svdaiiiovia) 
dasrfc^og:') und in der Erreichung desselben gibt es auch hier den Grund- 
unterschied des Scheinbaren und des Wahrhaften.*) Die Freuden der 
Sinne täuschen, und nur diejenigen des Geistes sind wahr. Dieser Grund- 
gedanke zieht sich als ein dem erkenntnistheoretischen völlig paralleles 
Prinzip durch alle ethischen Aussprüche Demokrit's hindurch. Und es 
scheint, als habe er auch auf diesem Gebiete das Prinzip für massgebend 
gehalten, dass die heftigen und stürmischen^) Bewegungen — und solche 
eben bringen die Erregungszustände der Sinne mit sich — das Gleich- 
gewicht der Seele (d. h. der Feueratome) stören und deshalb trotz schein- 
barer und momentaner Lust in Wahrheit und dauernd zur Unlust führen, 
während die feine und sanfte Bewegung denkender Thätigkeit die wahre 
Lust in sich hat. 

Vgl. LoBTznro, Über die ethischen Fragmente Dem.'s (Berlin 1873). — R. Hibzel 
im Hermes (1879, p. 354 ff.). — Fb. Kebn in Zeitschr. fUr Philos. u. philos. Kritik 1880. 
Ergänz.-Heft. — M. Heinzb, Der Eudämonismus in der griech. Philos. (Leipzig 1873). — 
Der Versuch einer Redaktion aller qualitativen auf quantitative ßestiramungen, der recht 
eigentlich die Sonderstellung des demokritischen Atoraismus in der antiken Wissenschaft 
ausmacht, findet somit in der Ethik seinen krönenden Ahschluss. Die fJuxQoi xivqoBiq ent- 
halten auf dem moralischen wie auf dem intellektuellen Gebiet das wahre Heil, ^leusyalm 
sind störende Täuschungen. Näheres vgl. besonders bei G. Habt a. a. 0., p. 20 ff. Wird so 
der Wert der psychischen Funktionen in beiden Richtungen von der Intensität der Atom- 
bewegung (und zwar im umgekehrten Verhältnis) abhängig gemacht, so ist es schwer, 
dabei nicht an das ähnliche Motiv des aristippischen Hedonismus zu denken, der freilich 
in gröberer Weise, denselben Unterschied ftlr die Wertschätzung der sinnlichen Genüsse 
verwendete. Ob dabei direkte Einwirkungen Demokrit's auf die Eyrenaiker oder ein ge- 
meinsamer Keim in der Lehre des Protagoras vorlagen, muss dahingestellt bleiben. 

Die Sinnenlust betrachtet Demokrit als etwas Relatives, dem nur 
der Wert des Phänomens,^) nicht derjenige der ifvaiq^ der absoluten Wirk- 
lichkeit zukommt; sie ist, wie die Wahrnehmungen, bei den Individuen 
verschieden und hängt von deren jeweiligem Zustande ab; daher denn jede 
solche Lust nur durch das Aufhören der Unlust des betreflfenden Begehrens 
bedingt^) ist und dadurch ihren scheinbar positiven Charakter verliert. Die 
wahre Glückseligkeit des Menschen aber besteht in der Ruhe (rfivxiay) 



*) Oder ovQog fr. 8 und 9. Mit dieser 
Aufstellung eines einheitlichen Prinzips fOr 
die ethische Wertbestimmung steht JOemo- 
krit originell (und sachlich kaum differierend) 
neben Sokrates. Vgl. Zieoleb, Gesch. der 
Ethik I S4. GlückHch wird ibid. 36 heran- 
gezogen, dass Dem.'s Schüler Anaxarch den 
Beinamen EvdaifAoyi^xos führte. 

') Der Gegensatz von vo^os und gwaig 
ist auch hier massgebend. Nur durch mensch- 
liche Gewöhnung (»'o^oi) gilt die Sinnenlust 
als wertvoll; der Weise lebt auch hierin 



») fr. 20 (Stob. ecl. I, 40). 

*) Plat. Rep. 584, a. Die obige Dar- 
stellung stützt sich im wesentlichen auf Plat 
Rep. 583 ff. und Phileb. 43 ff., deren Be- 
ziehung auf Dem. durch Hirzel und Natorp 
sichergestellt erscheint (vgl. S. 207 Anm. 1). 
Bemerkenswert ist in beiden Stellen die 
durch medizinische Ausdrücke und Beispiele 
gefärbte Darstellung, die wahrscheinÜch der 
Schrift Demokrit's (negl ev^fiLfjg) angehört 

*) fr. mor. 47. 

«) Rep. 583 c ff. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 6. Mateiialisnins und Idealismus. (§ 33.) 217 



der Seele, und für diese wendet Demokrit meistens den Ausdruck sv&vfifa 
an, aber auch viele andere Ausdrücke, wie ä&a/xßfa^ draga^fa^ d&av/naafa, 
agfiovitty ^vfXfietQia^^) besonders auch €V€(rTü): er hat dafür das sehr glück- 
liche Bild der Meeresstille {yocXrjvrj), Durch jedes Übermass«) der Erregung 
wird, wie das Denken zum äXXo(fQov€iVy^) so das Gefühl zu stürmischer 
Unruhe bewegt. Der rechte Zustand einer sanften harmonischen Bewegt- 
heit der Seelenatome ist nur durch das denkende Erkennen möglich: aus 
ihm fliesst daher das wahre Glück des Menschen. 

Mit diesen Bestimmungen erscheint die demokritische Ethik inhaltlich 
vollkommen auf der Höhe der sokratischen. Auch sie bringt den sittlichen 
Wert des Menschen in genauesten Zusammenhang mit seiner intellektuellen 
Verfeinerung: sie findet den Grund der Schlechtigkeit in der Ungebildet- 
heit.*) Demokrit sucht deshalb das Glück des Menschen nicht in äusseren 
Gütern, 5) sondern in der Erkenntnis,«) in der harmonischen Lebensführung, 
die nur durch Massigkeit und- Selbstbeschränkung möglich ist.') Er lehrt, 
dass der sittliche Wert des Menschen nicht nur durch sein Thun, sondern 
in erster Linie durch seine Gesinnung bestimmt sei,®) und dass der un- 
recht Handelnde in Wahrheit unglücklicher sei als der unrecht Leidende.^) 
Überall betrachtet er die Ruhe des Menschen in sich selbst {evsazw), die 
Abkehrung von sinnlicher Begierde und den Genuss des geistigen Lebens 
als die wahre Glückseligkeit.^®) 

Die zahlreichen einzelnen Sentenzen, welche von Demokrit überliefert sind, fügen 
sich sämtlich den Rahmen dieser edlen und hohen Lebensansicht ein: da sie aber alle 
ausser Zusammenhang überliefert sind, so lässt sich nicht mehr feststellen, ob und wie sie 
etwa eine systematische Ableitung aus dem entwickelten Grundprinzip gefunden haben, 
hn besonderen ist hervorzuheben einerseits der hohe Wert, den Demolmt auf die Freund- 
schaft legte,**) andererseits sein volles Verständnis für die Bedeutung des Staatslebens,**) 
von der er nur hinsichtlich des Weisen ") mit einem der Sophistik analogen Eosmopolitis- 
mus abgegangen zu sein scheint. 

Dem religiösen Glauben gegenüber verhielt sich Demokrit seiner Philosophie gemäss 
wesentlich indifferent: er erklärte die mythischen Gestalten teils durch moralische Allegorie, ^^) 
teils durch naturmythische Ausdeutung.*^) Daneben aber nahm er (im Zusanunenhange 
seiner Wahmehmungslehre) an, dass es höhere, den gewöhnlichen Sinnen nicht wahrnehm- 
bare, aber in Visionen, Träumen u. s. w. einwirkende Wesen von menschenähnlicher Gestalt 
gebe, und diese Dämonen benannte er (mit dem in seiner Erkenntnistheorie sonst für die 
Ausflüsse der Dinge angewandten Ausdruck) eX&<oXa. Sie seien teils wohlthätig teils Un- 
heil bringend,**) und ihre Annahme scheint einem unbestimmten Gefühl des Philosophen von 
der Unzulänglichkeit seiner atomistischen Welterklärung entsprungen zu sein. 

Nach Demokrit verliert sich die abderitische Schule sehr schnell. Selbst in der 
Spezialforschung hat sie, als das leitende Haupt fehlte, kaum mehr Nennenswertes ge- 
leistet'^) Ihre philosophische Richtung aber neigte mehr und mehr zur Aufnahme sophi- 



*) Die letzteren beiden Termini haben 
pyÜiagoreischen Anklang. 
') fr. 25. 

') Theophr. de sens. 58. 
fr. 116. 
fr. 1. 
fr. 136. 

fr. 20, vgl. 25. 
fr. 109. 
fr. 224. 
**") Inwieweit Demokrit dabei zwischen 
dem durch die yytjclij yythitj gewonnenen 
vollkommenen Glück des Weisen und der 
durch Masshalten and Selbstbeherrschung zu 






erlangenden Befriedigung des gewöhnlichen 
Menschen unterschieden haben mag, bleibt 
dahingestellt Vergl. Th. Zieglbr a. a. 0., 
der £e beiden moralischen Hauptschriften, 
neQi Bv&vfAirjg und ^no^xai, in ein ähnliches 
Verhältnis setzt. 

») fr. 162 ff. 

") Hinsichtlich dessen er für die Demo- 
kratie eintrat: fr. 211. 
fr. 225. 
Clemens, Cohort 45, b. 

*») Sext Emp. adv. raath. EX, 24. 

*«) Ibid. 19. 

*^) Die astronomischen Annahmen Me- 



Digitized by 



Google 



218 



B. Gesehichte der alten Philosophie. 



stischer Elemente*) und damit znr Skepsis. Metrodoros von Chics und Anaxarclios 
von Abdera (der Begleiter Alexanders auf dem asiatischen Zuge) sind die beme^ken8we^ 
teren Namen. Durch des letzteren Schüler Pyrrho wurden Elemente der abderitischen 
Philosophie in den Skeptizismus, durch den gleichzeitigen Nausiphanee in die epikureische 
Lehre hinfibergeführt. 

34. Während Demokrit's Vollendung der naturwissenschaftlichen 
Metaphysik durch die materialistische Psychologie im Gesaramtfortschritt 
des antiken Denkens nur eine schnell verlaufende Seitenlinie bildete, voll- 
zog sich die Haupttendenz der griechischen Philosophie in dem attischen 
Bildungszentrum durch den ethischen Immaterialismus der platonischen 
Lehre, in welcher dieselben Elemente der früheren Wissenschaft, die auch 
der demokritischen zu Grunde lagen, unter dem Einfluss des sokratischen 
Prinzips eine ganz neue und andersartige Kombination fanden. Heraklit, 
Parmenides, Anaxagoras, Philolaos und Protagoras bieten auch hier das 
Material dar: aber unter dem Gesichtspunkte des begriflflichen Wissens 
wird es in völlig origineller Weise verarbeitet. 

Piaton, der Sohn des Ariston und der Periktione, war 427 in Athen 
als der Sohn eines vornehmen und wohlhabenden Geschlechtes geboren. 
Mit allen Vorzügen des Geistes und des Leibes ausgestattet, empfing er 
eine vorzügliche Ausbildung, welche ihn früh auch mit den wissenschaft- 
lichen Theorien, für die man sich in Athen interessierte, vertraut gemacht 
hat. Die politische Aufregung der Zeit (des peloponnesischen Krieges und 
seiner sich für Athen nach aussen und innen immer kritischer gestaltenden 
Entwicklung) legte dem Jüngling den Wunsch staatsmännischer Bethäti- 
gung nahe; andererseits zog ihn die reiche Kunstentfaltung des Zeitalters 
unwiderstehlich an, und er versuchte sich in mancherlei Arten der Dich- 
tung: beide Neigungen lassen sich durch Platon's ganze Philosophie hin- 
durch verfolgen, einerseits in der lebhaften, wenn auch inhaltlich wechseln- 
den Beziehung, die seine wissenschaftliche Lehre zu den Problemen des 
Staatslebens immer bewahrt hat, andererseits in der künstlerisch vollen- 
deten Form seiner Dialoge. Zunächst jedoch trat beideä" hinter der be- 
wunderungsvollen Versenkung in die Persönlichkeit und die Lehre des 
grossen Meisters Sokrates zurück, dessen treuester und verständnisreichster 
Schüler er noch jahrelang gewesen ist. 

Von allgemeineren Werken über Piaton und seine Lehre sind zu nennen: W. 6. 
Tennbmann, System der plat. Philos. (4 Bde., Leipzig 1792-95. — Fb. Ast, Pl.'s Leben 
und Schriften (Leipzig 1816). — K. F. Hbrmanit, Gescb. u. Syst der plat Philos., 1. Bd., 
(Heidelb. 1839). — G. Grote, Piaton and the other companions of Soor. (Lond. 1865). — 
H. V. Stein, Sieben Bücher zur Geschichte des Piatonismus (Göttingen 1861 ff.). — A. E. 
Ghaignet, La vie et les iciits de PI. (Paris 1871). 

Über das Leben des Philosophen haben schon seine nächsten Schüler, insbesondere 
Hermodoros gehandelt, ebenso der Peripatetiker Aristoxenos u. a. Erhalten sind die Da^ 
Stellungen von Apuleius und Olympiodoros (abgedr. in Cobet's Ausgabe des Diog. Laert), 
femer die Vita Platonis in den Prolegomena (abgedr. in Hermann's Ausg. der platonischen 
Schriften). Eine sehr unsichere Quelle bilden die bei den Werken abgedruckten, sämtlich 
unechten Briefe, unter denen nur der siebente von einigem Wert ist. Von neueren Dar- 
stellungen ist K. Steikhart, Pl.'s Leben (Leipzig 1873) hervorzuheben. 

Von väterlicher Seite stammte PI. aus dem Eodridengeschlecht, auf mfitterlichör 



trodor's scheinen sogar eher einen Pückfall 
in heraklitische Vorstellungen zu bedeuten: 
cf. Zeller I* 859. 

*) Zur theoretischen Skepsis des Metro- 



dor vgl. Euseb. praep. ev. XIV, 19, 5. Was 
von der ethischen Richtung des Anazarch 
berichtet wird, erinnert ebenso an den fl©- 
donismus wie an den Kynismus. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechisohe Philosophie. 6. Materialismiui und Idealismas. (§ 34.) 219 



konnte er seine Abkunft zu Selon hinaufverfolgen. ^) Er selbst hiess nach seinem Gross- 
vater Aristokles und soll erst von seinem gymnastiscben Lehrer wegen seines breiten Baus 
nX(ir(üy genannt worden sein. Ftlr die Bestimmung seines Geburtsjahres entscheidet die 
Aussage Hermodor's (Diog. Laert. ITI, 6). er sei 28 Jahre alt zu Eukleides nach Megara 
gegangen (unmittelbar nach dem Tode des Sokrates 899). Dass sein Geburtstag in der 
Akademie am 7. Thargelion gefeiert wurde, hängt möglicherweise mit dem Apollokult zu- 
sammen, auf welchen sich auch manche, wie es scheint, früh entstandene Mythen über 
den Philosophen beziehen. 

Dass Piaton in allen leiblichen wie musischen Könsten sich frflh ausgezeichnet hat, 
ist nach der ganzen Schilderung seiner Persönlichkeit höchst wahrscheinlich. Die beson- 
deren Angaben über seine Lehrer (Zellkb II ' 342) sind für seine wissenschaftliche Bedeu- 
tung irrelevant. Seine frühe Bekanntschaft mit dem Herakliteer Eratylos bezeugt Aristo- 
teles:') zu welchen Zeitpunkten seiner Entwicklung die einzelnen Lehren der übrigen Phi- 
losophie, deren Spuren sich, mit Ausnahme der Atomistik, sämtlich in seinen Werken ver- 
folgen lassen, ihm bekannt geworden sind, lässt sich nicht mehr ermitteln: massgebend 
worden für ihn schon früh neben Heraklit die Eleaten, Protagoras und andere Sophisten, 
später') Anaxagoras und die Pythagoreer. 

Den Traditionen seiner Familie und den Anschauungen des Sokrates gemäss stand 
Piaton in politischer Hinsicht der Demokratie feindlich gegenüber: doch weichen seine 
politischen Anschauungen, wie er sie in seinen Werken niedergelegt hat. auch von denen 
der historischen Aristokratie so weit ab. dass seine durchgängige Enthaltung von dem 
öffentlichen Leben seiner Vaterstadt ganz begreiflich erscheint. Dass er sich in seiner Ju- 
gend über die Mode des Tages hinaus mit epischen und dramatischen Dichtungen befasst 
hatte, ist trotz der Unsicherheit der einzelnen daran geknüpften Anekdoten^) nicht zu 
bezweifeln. 

Über den Zeitpunkt seines Bekanntwerdens mit Sokrates, das jedenfalls alle früheren 
Interessen des Jünghngs verschlang, ist nichts Genaueres festzustellen: war er dabei (nach 
Hennodor)*) 20 Jahre alt, so bleibt für seine poetischen Versuche, die damit aufhörten, 
nur ein sehr geringer Spielraum. Wahrscheinlich ist es, dass Piaton schon bei Lebzeiten 
des Sokrates den Inhalt einzelner Gespräche in seinen frühesten Dialogen fixiert hat 
(vgl. unten.).*) 

Nach dem Tode des Sokrates ging Piaton zunächst mit den meisten 
Schülern desselben zu Eukleides nach Megara. Bald darauf aber trat er 
eine Reise an, die ihn nach Kyrene') und nach Ägypten führte. Von 
dieser Fahrt scheint er gegen 395 nach Athen zurückgekehrt zu sein und 
hier, wenn nicht schon seine Lehre, so doch die schriftstellerische Thätig- 
keit begonnen zu haben, in der er sich mit den verschiedenen Richtungen 
der Sophistik auseinandersetzte. Gegen Ende des ersten Jahrzehnts des 
vierten Jahrhunderts unternahm er seine erste Reise nach Grossgriechen- 
land und Sizilien, welche ihn nicht nur mit den Pythagoreem in persönliche 
Bekanntschaft brachte, sondern auch an den Hof des älteren Dionys 
nach Syrakus führte. Hier knüpfte er genaue Beziehungen mit Dion an 
und geriet dadurch in die politischen Gegensätze und Parteiungen, welche 
am Hofe herrschten, hinein. Sie wurden für ihn gefährlich; denn der 
Herrscher wurde unwillig gegen ihn und behandelte ihn als Kriegsge- 
fangenen. Er lieferte ihn dem spartanischen Gesandten aus, und dieser 
liess den Philosophen auf den Sklavenmarkt von Aegina bringen, wo ihn 
ein Kyrenaiker, namens Annikeris, freikaufte. Um 387 kehrte Piaton 



*) Dass seine Familie arm gewesen sei, 
wie manche spätere Schriftsteller wollen, ist 
nach seiner ganzen Lehensführung äusserst 
unwahrscheinlich. 

') Met. I, 6. 

') Und zwar verhältnismässig spät; vgl. 
unten. 

*) Vgl.'ZBlLEB II » 343 f. 

') Diog. Laert. lU, 6. 



^) Die Angabe über den Lysis, ibid. 35, 
ist an sich durchaus nicht unwahrscheinlich. 

^) Seine intimen Beziehungen zu dem 
Mathematiker Theodoros. dem Schüler des 
Protagoras (vergl. Theaetet), stehen in der 
einen oder anderen Weise mit diesem Auf- 
enthalt in Kyrene in Beziehung, vielleicht 
auch sein wesentlich polemisches Verhältnis 
zu Aristipp. 



Digitized by 



Google 



220 



6. Geschichte der alten Philosophie. 



nach Athen zurück und gründete bald darauf in dem akademischen Gym- 
nasium seine wissenschaftliche Gesellschaft, in der er teils dialogisch teils 
im längeren Vortrage seine Philosophie einem wachsenden Kreise von 
Freunden und Jüngern mitteilte. 

Die einzelnen Daten für diesen in den Quellen keineswegs überall gleichmässig be- 
richteten Teil des Lebens hat Zeller II * 349 ff. wohl definitiv sichergestellt Dass Platons 
^Wanderjahre" nicht ununterbrochen vom Tode des Sokrates bis zu dem Misserfolg in 
Syrakus gedauert haben, ist ebenso wahrscheinlich, wie dass er inzwischen schon in Athen, 
wenn auch im engeren Kreise und noch nicht in der geschlosseneren Organisation der 
Akademie, seine Lehrtbätigkeit begonnen hat. Auch die litterarische Thätigkeit welche 
wir in diese Zwischenzeit (etwa 395 — 391) zu Verlegen haben, ist wesentlich von dem ein- 
heitlichen Gedanken erfüllt, die sokratische Lehre, wie sie Piaton auffasste und schon 
weiter zu bilden begann, gegen die mehr als je blühende Sophistik zu verteidigen. Ob 
Piaton während des korinthischen Krieges, wo in Athen wieder die Demokratie herrschte, 
aus politischen Gründen^) zum zweitenmale die Heimat verliess, muss dahingestellt bleiben. 
Am syrakusanischen Hofe hat er wohl schon damals, vielleicht im Bunde mit Pythagoreern 
versucht, seine politischen Grundsätze durch Einwirkung auf den Tyrannen zur Geltung zu 
bringen. Denn die Behandlung, die er durch Dionys erfuhr, welcher sogar sein Leben be- 
droht zu haben scheint, ist wohl kaum nur durch die Unbequemlichkeit seiner ethischen Par- 
rhesie zu erklären, ganz begreiflich dagegen, wenn Piaton sich in die Politik gemischt hat. 

Platon's Lehrtbätigkeit ist wohl im Anfang ganz in sokratischer Weise als eine be- 
griffsbildende Unterhaltung, als gemeinsames Suchen eingerichtet gewesen. Je mehr aber 
einerseits seine eigene Ansicht fertig wurde, und je enger sich cfie Schulorganisation der 
Akademie gestaltete, um so lehrhafter wurde seine Wirksamkeit, und um so mehr nahm 
sie die Gestalt des Vortrags an. Es zeigt sich das auch in der Reihenfolge der Dialoge, in 
denen successive die Mitwirkung der Mitunterredner immer schwächer und bedeutun^oser 
wird; später haben Aristoteles und andere Schüler platonische Vorträge herausgegeben. 

Aus der Lehrtbätigkeit in der Akademie, welche die ganze zweite 
Hälfte seines Lebens ausgefüllt bat, Hess sich der Philosoph nur zweimal 
durch die Hoffnung auf eine Erfüllung seiner politischen Ideale heraus- 
reissen: nach dem Tode des älteren Dionys suchte er im Verein mit Dion 
auf den jüngeren einzuwirken. Aber nachdem er schon bei dem ersten 
Versuch im Jahre 367 keinen Erfolg gehabt hatte, brachte ihn die dritte 
sizilische Reise, 361, bei der es sich in erster Linie um die Versöhnung 
Dion 's mit dem Tyrannen handelte, wiederum in persönliche Gefahr, aus der 
ihn nur das energische Eintreten der Pythagoreer, welche, an ihrer Spitze 
Archytas, die tarentinische Macht repräsentierten, gerettet zu haben scheint 

Achtzig Jahre alt, ist Piaton im Jahre 347 gestorben, bewundert von 
der Mitwelt, als ein Heros von der Nachwelt gefeiert, ein vollkommener 
Hellene und ein grosser Mensch, ein Mann, der, wie er alle Vorzüge der 
leiblichen Erscheinung mit denjenigen der intellektuellen und sittlichen 
Kraft vereinigte, so auch die schöne Lebensführung des Griechentums durch 
eine Tiefe des geistigen Daseins adelte, welche ihm in der Geschichte 
der menschlichen Weltanschauung eine jahrtausendlange Nachwirkung ge- 
sichert hat. 

Der politische Charakter der zweiten und dritten sizilischen Reise steht ganz ausser 
Zweifel, was nicht verhindert anzunehmen, dass Piaton dabei im Verkehr mit den Pytha- 
goreern seinen wissenschaftlichen Interessen nachging. Jedenfalls hat die «Zahlenlehre' 
einen wachsenden und zum Teil wenig günstigen Einfluss auf die Entwicklung seines 
philosophischen Denkens ausgeübt, während andererseits die Pythagoreer den fruchtbaren 
Einfluss seines Geistes erfuhren : vgl. § 38. 



*) Dass um diese Zeit die Öffentliche 
Aufmerksamkeit sich wieder den Sokratikern 
zuwandte, beweist der Umstand, dass um 



dieselbe der Rhetor Polykrates eine Anklage- 
schrift gegen Sokrates berausch. Vergl. 
Übebweg-Heinzb V, 114. 



Digitized by 



Google 



A. Griechisclie Philosophie. 6. MateiialismoB und Idealismus. (§ 34.) 221 



Die Aogaben der Alten über die Lebensdauer und den Tod des Philosophen diffe- 
rieren nur um wenig und lassen sich leicht in der Annahme vereinigen, dass er in der 
Mitte des Jahres 847 starb. £s heisst, dass ihn der Tod bei einem Hochzeitsmahle über- 
raschte. Die Angabe Cicero*s — scribens est mortuus — bedeutet wohl nur, dass er bis 
nun Tode an seinen Werken arbeitete und feilte. Die Verdächtigungen seines Charakters 
in der spfiteren Litteratur entstammen der Gehässigkeit der Schulpolemik; sie werden durch 
den achtungsvollen Ton widerlegt, in dem Aristoteles auch da, wo er sachlich den Piaton 
bekämpft, von ihm redet Immerhin ist es nicht ausgeschlossen, dass in der letzten Zeit, 
als Aristoteles seine eigenen Wege gin^ und Piaton in die pythagoreisierende Mystik ver- 
fiel, das Verhältnis zwischen beiden sicU lockerte und einer leisen Spannung Platz machte. 

Den sichersten Eindruck der platonischen Persönlichkeit gewinnen 
wir aus seinen Schriften. Sie zeigen in ihrem Verfasser die Realisierung 
des sokratischen Lebensideals: die wissenschaftliche Untersuchung ist ge- 
tragen von dem ganzen Ernst des sittlichen Bestrebens, das sich in ihr 
erfüllen will. Sie zeigen daneben in der abgeklärten Schönheit ihrer Kom- 
position und der vollendeten Feinheit ihrer Sprache den Künstler, der auf 
der Höhe der Bildung seiner Zeit ihren Gedanken die weit über sie selbst 
hinausragende Form gibt. Sie sind (mit Ausnahme der Apologie) Dialoge, 
in denen, weitaus in der Mehrzahl der Fälle dem Sokrates die Führung 
des Gesprächs und das entscheidende Wort (wo es zu einem solchen kommt) 
zufällt. Dem Inhalte nach lassen sich die wenigsten in einen bestimmten 
Teil der philosophischen Untersuchung einordnen; von dem Hauptproblem 
aus werden vielmehr fast immer Fäden nach allen Richtungen hin ange- 
sponnen und fortgeführt. Sie sind deshalb keine wissenschaftlichen Lehr- 
schriften, sondern Kunstwerke, in denen wissenschaftliche Erlebnisse in 
idealisierter Form wiedergegeben werden. Dieser ästhetische Charakter 
kommt besonders in den Mythen zu Tage, in denen Piaton, meist am Be- 
ginn oder am Schluss der Untersuchung dasjenige, was er begrifflich nicht 
entwickeln will oder nicht kann, in der Form der Erzählung zur poetischen 
Darstellung bringt. 

Unter den ^Erlehnissen', welche in Platon*8 Dialogen fixiert wurden, siod nicht so- 
wohl die Zusammenkünfte zu verstehen, welche der Dichterphilosoph als äussere Szenerie 
seiner Werke verwendete oder erdichtete, sondern vielmehr die Erörterungen, welche er 
selbst im Kreise seiner reiferen Freunde führte. ^ Diesen Charakter, gewissermassen der 
Sstfaetische Niederschlag wirklich ausgefochtener Redekämpfe zu sein, öttgen selbst solche 
Dialoge, wie Parmenides, bei denen die Autorschaft Platon's äusserst zweifelhaft ist, die 
aber offenbar aus dem platonischen Kreise herrühren. Die wirklich geführte Unterhaltung 
wurde idealisiert und auf ihren allgemeinen Gehalt gebracht, indem sie dem Sokrates und 
anderen zum Teil verstorbenen Persönlichkeiten in den Mund gelegt wurde. Dabei be- 
wies Piaton seine dichterische Meisterschaft nicht nur in der Wahl und Ausschmückung, 
unter Umständen der Fiktion der Gelegenheiten, bei welchen diese Gespräche stattgefunden 
haben sollten, sondern noch mehr in der plastischen Charakteristik der Vertreter der ein- 
zelnen Lehren, wozu er sich häufig des wirksamen Mittels der Persiflage bediente, und in 
dem feinsinnigen Aufbau des Gesprächs, das sich zu einer Art von dramatischer Bewegung 
gestaltete. Zahlreiche Anspielungen, deren geringster Teil wohl nur noch uns verständlich 
ist, trafen dabei die im Dialog figurierenden historischen Persönlichkeiten und zum Teil 
vielleicht auch die Genossen Platon's. 

In den zweifellos echten Werken ist es Sokrates, dem Platon*s eigene Ansichten 
in den Mund gelegt werden: eine Ausnahme machen nur die spätesten: Timaios und Kri- 
tias, sowie die No/noi. In den beiden ersten ist diese Ausnahme dadurch begründet, dass 
Piaton in ihnen nur Mythisches, kein sicheres Wissen entwickelt; bei den «Gesetzen" zeigt 
sich auch hierin das sich selbst schon zur Autorität gewordene Schulhaupi — Im allge- 



Was sicher auch später noch geschah, 
als in der Akademie schon schulmässige 
I^e und Übung Platz gegriffen hatte, wozu 



die erhaltenen Diäresen und Definitionen ge- 
dient haben mögen. 



Digitized by 



Google 



222 



B. Geschichte der alten PhiloBophie. 



meinen ist die dramatische Szenerie in den ersten Schriften noch einfacher nnd schmuck- 
loser, in den Werken der axinij zu vollendeter Lebendigkeit entfaltet, im Philebus dagegen 
und den anderen späteren wieder zu einer schematischen Einkleidung herabgesunken. — 
Die Gespräche werden teils unmittelbar als Rede und Widerrede gegeben, teils nacherzählt, 
wobei manchmal noch die Einschiebung des Hauptdialogs in den Rahmen eines anderen 
Dialogs stattfindet. Obwohl auch hierin die Mheren Dialoge mehr das zweite, die späteren 
das erste Prinzip verfolgen, so ist dieser Punkt doch kein sicheres Kriterium fOr die 
Reihenfolge.') 

Die Nachricht der Alten, dass Piaton die Philosophie in Dialektik, Physik und Ethik 
eingeteilt habe,^j kann sich nur auf seine Lehrthätigkeit in der Akademie beziehen: in den 
Dialogen findet sich diese Einteilung weder direkt noch indirekt. Oberall sind erkenntnis- 
theoretische, metaphvsische, ethische und teilweise auch physische Motive so verschlungen, 
dass zwar hie und da das eine oder andere Interesse (im Theaetet z. B. das erkenntnis- 
theoretische, in der Republik das ethisch-politische) überwiegt, eine bewusste Sonderung 
der Problemgebiete aber niemals stattfindet Auch dies gehört zu dem mehr poetischen 
als scientifischen Charakter der platonischen Schriftstellerei. 

Über die M^en Platon's vgl. hauptsächlich Dbuschlb (Hanau 1854) und Vol- 
QüARDSBN (Schleswig 1871); über den Gesamtcharakter von Platon's schriftstellerischer 
Thätigkeit E. Hbitz (0. Müller's Litteraturgeschichte H, 2, 148-235J. 

Zu der Annahme, dass eine der Schriften des Philosophen verloren 
gegangen wäre, liegt kein Grund vor: dagegen enthält die überlieferte 
Sammlung derselben viel zweifellos Unechtes und Fragliches. Als völlig 
gesichert dürfen gelten: Apolo^e, Kriton, Protagoras, Gorgias, Theaetet, 
Phaedros, Symposion, Republik, Timaeus und auch wohl Philebus und die 
Gesetze, als sicher unecht Alcibiades II, die Anterasten, Demodorus, Axio- 
chos, Epinomis, Eryxias, Hipparch, Klitophon, Minos, Sisyphos, Tbeages, und 
die kleinen Versuche tisqI dixcuov und nsql a^t r ijg. Von den zweifelhaften sind 
hauptsächlich wichtig Parmenides, Sophistes und Politikos. Das Kriterium 
der Echtheit ist in erster Linie das Zeugnis des Aristoteles, der manche 
Schriften mit Namen und Titel, manche nur mit einem von beiden, manche 
ohne jede sichere Beziehung auf Piaton zitiert. Nach dem so gewonnenen 
Kanon sind dann weitere Schriften teils auf Grund ausdrücklicher Selbst- 
zitate Piatons teils nach den Beziehungen der Form und des Inhalts zu 
beurteilen. 

Ebenso wichtig wie die Frage nach der Echtheit ist diejenige nach 
der Reihenfolge und dem Zusammenhange der platonischen Schriften. Der 
Hauptgegensatz ist in dieser Hinsicht derjenige der systematischen und der 
historischen Ansicht, von denen die eine (Schleiermacher, Munk) in der 
Gesamtheit der platonischen Schriften ein planvoll ausgeführtes, aus dem 
Gedanken des Ganzen heraus gegliedertes System, die andere (K. F. Her- 
mann, Grote) in jedem Dialog den Ausdruck der bei seiner Abfassung er- 
reichten Entwicklungsphase des Philosophen sieht. Für die letztere Auf- 
fassung sprechen ausser allgemeinen Gründen die zahlreichen Verschieden- 
heiten in der Begründung, Entwicklung und Anwendung der im ganzen 
nicht zu verkennenden Grundansicht. 

Nach beiden Richtungen bildet das corpus Platonicum eines der 
schwierigsten und in vielen Einzelfragen unlösbaren Probleme der Alter- 



*) Im Theaetet wird die Neuerung ein- 
geführt und motiviert (143 b, c) : gleichwohl 
greift der sicher spätere Phädon und schon 
das wahrscheinlich spätere Symposion auf 



die ältere Art zurüek. 

«) Cic. Acad. I, 5, 19. Vergl. jedoch 
Sext. £mp. adv. math. VU, 16. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 5. Materialisnms und Idealismas. (§ 34.) 223 



tuiDSwissenschaft, obwohl mit der Zeit in den Hauptsachen sich eine, frei- 
lich nicht allzu weit reichende Übereinstimmung herausgestellt hat. 

Die Werke des Piaton wurden im Altertum von Aristophanes von Byzanz teilweise 
in Trilogien, von Thrasyllos in Tetralogien angeordnet herausgegeben, in der Renaissance 
TOD Marsilius Ficinus vorzüglich ins Lateinische übersetzt und im griechischen Text (Ve- 
nedig 1513) gedruckt Weitere Ausgaben sind die von Stephanus fParis 1578), nach der 
zitiert wird, die Zweibrücker (1781 ff.) die von Imman. Bekker (Berlin 1816 f.), Stallbaum 
(Leipzig 1821 ff., 1850), Baiter, Orelli und Winkelmann (Zürich 1839 ff.), K. Fr. Hermann 
(Leipzig Teubner 1851 ff.), Schneider und Hirschig (Paris, Didot 1846 ff.), M. Schanz (Leip- 
zig 1875 ff.). 

Übersetzungen mit Einleitungen: Schleiermacher (Berh'n 1804 ff.). Hier. Müller und 
Steinhart (Leipzig 1850 ff.), V. Cousin (Paris 1825 ff.), B. Jowett (Oxford 1871), R. Bonghi 
und E. Ferrai (Padova 1873 ff.). 

Von der weitverzweigten, hier nicht zu reproduzierenden Litteratur, auch über die ein- 
zelnen Dialoge gibt das vollständigste und übersichtlichste Bild Übkrweo-Heimze V 138 ff. 
Haaptschriften sind: Jos. Socheb, Ober Platon's Schriften (München 1820). — Ed. Zblleb 
(Plat Studien, Tübingen 1839). — Fb. Susemihl, Prodromus plat. Forschungen (Göttingen 
1852). Genetische Entwicklung der plat. Philos. (Leipzig lc55/60). — F. Suckow, Die 
wissensch. und künstlerische Form der pl. Sehr. (Berlin 1855). — £. Mxtsk, Die natürliche 
Ordnung der plat. Sehr. (Berlin 1856). — H. Bonitz, Platonische Studien (2. Aufl., Berlin 
1875 ff.). — Fb. Übebweo, Untersuchungen über Echtheit und Zeitfolge plat. Sehr. (Wien 
1861). — K. ScHAABSCHMioT, Die Sammlung der plat. Sehr. (Bonn 1866). — G. TfiicH- 
■th.LEB, Die plat. Frage (GotJia 1876). Über die Reihenfolge der piaton. Dialoge (Leipzig 
1879). Litterar. Fehden im 4. Jahrh. vor Chr. Geb. (Breslau 1881 ff.). — A. Kbohn, Die 
plat. Frage (Halle 1878). W. Dittbkbebgbb (im Hermes 1881). — H. Siebeok (in Jahrb. 
f. kL Philol. 1885). 

Nach Berücksichtigung aller dieser verschiedenen Momente ordnen 

sich die platonischen Scliriften etwa in folgenden Gruppen an: 

1) Die Jugendwerke, unter dem überwiegenden Einflüsse des Sokrates 
und zum Teil wohl noch zu dessen Lebzeiten, zum Teil unmittelbar nach seinem 
Tode (in Megara) geschrieben. Hierzu gehören Lysis und Laches, femer, 
wenn sie echt sind, Gharmides, Hippias minor und Alcibiades I; sodann 
die Apologie und die beiden apologetischen Dialoge Kriton und Euthyphron. 

Lysis, über die Freundschaft, und Laches, über die Tapferkeit, sind rein sokratischen 
Inhalts; ebenso Hippias minor, für dessen Echtheit ein aristotelisches Zeugnis (Met. V, 29. 
1025 a, 6) zu sprechen scheint und der die Parallele von Achilles und Odysseus unter dem 
Gesichtspunkte der wissenden Tugend behandelt. Zweifelhaft sind Gharmides, über die 
Besonnenheit, und der wenig geschickte und einheitliche Alkidiades I. — Apologie und 
Kriton (über die Gesetzestreue des Sokrates) pflegt man gleich nach dem Tode des Sokrates 
anzusetzen. Ihnen schliesst sich Euthyphron, über die Frömmigkeit, an, der auch ein 
ganz apologetisches Gepräge hat, indem er die Anklage auf Asebie durch den Nachweis 
entkräftet, die wahre Frömmigkeit sei die sokratische Tugend. Hinsichtlich aller drei aber 
ist es nicht ausgeschlossen, dass sie erst bei Platon's athenischem Aufenthalt in der Mitte 
der neunziger Jahre entstanden sind, als Antworten auf erneute Angriffe, die damals das 
Andenken des Sokrates erfuhr.*) 

2) Die Schriften zur Auseinandersetzung mit der Sophistik, in denen 
neben der Kritik der letzteren schon Andeutungen der eignen Lehre des 
Philosophen beginnen. Sie sind vermutlich in Athen in der Zeit zwischen 
der ägyptischen und der sizilischen ßeise geschrieben (bezw. angefangen) 
worden. Es sind Protagoras, öorgias, Euthydemos, Kratylos, Menon und 
Theaitetos. Vermutlich gehört in diese Periode auch das erste Buch der 
Republik, der Dialog über die Gerechtigkeit. 

Diese Dialoge sind (mit Ausnahme des Menon) sämtlich polemisch und ohne posi- 
tives Gesamtresultat. Sie bilden eine geschlossene Phaluix gegen die Soplustik und zeigen 



Vergl. S. 220 Anm. Es stimmt da- 
mit überein, dass auch mehrere der in jene 
Zeit aus anderen GrOnden zu verlegenden 



Dialoge (Gorgias, Menon, Theaetet) Anspie- 
lungen auf den Prozeee des Sokrates ent- 
halten. 



Digitized by 



Google 



224 



B. Qescbiclite der alten Philosophie. 



succesive deren Unwahrheit und Unzulänglichkeit: Protagoras durch die UnterBuchtmg 
über die Lehrbarkeit der Tugend, welche von der Sophistik zwar vorausgesetzt werde, aber 
nach ihren Grundsätzen unmöglich sei, Gorgias durch eine Kritik der sophistischen Rhe- 
torik, der gegenüber die wahrhaft wissenschaftliche Bildung als die einzige Grundlage 
rechter Staatskunst gefeiert wird, Euthydem durch die Persiflage der Eristik, Kratylos 
durch diejenige der sprachphilosophischen Versuche der sophistischen Zeitgenossen, Theaetet 
endlich durch die Kritik der Erkenntnistheorie der verschiedenen Sophistenschulen. 

Protagoras, der dramatisch bewegteste der plat. Dialoge, eröffnet diese Reihe ab ein 
Meisterstück feinsinniger Ironie. Ob ihm der Gorgias sogleich gefolgt ist, bleibt bei der 
grossen Verschiedenheit in der Grundstimmung beider Dialoge zweifelhaft: doch ist wohl 
zu verstehen, dass der Künstler Piaton in dem zweiten Dialoge, in welchem er schon viel 
mehr positiv hervortrat, den ernsteren Ton anschlug und der Darstellung seines philoso- 
phisch-politischen Lebensideals einen weihevoUeren Ausdruck gab. An den Protagoras 
schliessen sich, die Ironie zu übermütigster Karrikatur steigernd, Euthydem und Endlos 
an, die deshalb vielleicht vor den Gorgias zu setzen wären. 

Dürfte er für echt gelten, so gehörte in diese Reihe auch der Hippias maior, der 
an der sophistischen Kunst des H. seine Kritik übt: doch ist es wahrscheinlicher, dass er 
von einem mit der platonischen Lehre schon im allgemeinen vertrauten Akademiker herrührt 

Eine Bekämpfung der Sophistik, und zwar ihrer naturalistischen Staatstheorie ent- 
hält auch der Dialog über die Gerechtigkeit, der jetzt das erste Buch der Republik bildet 
und möglicherwebe deren erste Ausgabe war (Gellius, Noct Att XIV, 3, 8). Derselbe 
ist vielleicht eine Antwort auf den die Wirksamkeit des Sokrates verunglimpfenden Dialog 
Kleitophon. Er ähnelt im Ton durchaus den Schriften dieser Zeit, während die übrigen 
Bücher der Republik nur ganz lose an ihn herangearbeitet sind: vgl. unten. 

Im Menon findet die platonische Erkenntnislehre ihre erste positive, wenn auch nur 
andeutungsweise entwickelte und am mathematischen Beispiel aufgezeigte Darstellung. Die 
Anklänge an pythagoreische Lehren, die sich hier wie im Gorgias finden, machen es nicht 
nötig, diese Dialoge bis zur Zeit nach der ersten italischen Reise herabzusetzen. 

AuffaUend ist es, dass der Theaetet so bald nach der jugendlichen Begeisterung, mit 
der im Gorgias der Beruf des Philosophen zum Staatslenker proklamiert worden war, den 
pessimistischen Rückzug des Philosophen aus dem Getriebe des öffentiichen Lebens em- 
pfiehlt (174 ff.): *) doch genügt zur Erklärung dieses Verhältnisses die Annahme, dass Piaton 
den Theaetet noch in Athen begann (wofür die Beziehungen auf Theaetet's Verwundung 
in einem Gefechte des korinthischen Krieges etc. sprechenj, ihn aber erst auf oder nach 
der Reise vollendete. Mit den Erfahrungen derselben stimmt die Diatribe auf den Ty- 
rannen (a. a. 0.). Vielleicht hängt damit die Änderung der Form (vgl. o. S. 222 AnoL 1) 
zusammen, welche jedenfalls nötigt, den Dialog an das Ende dieser Reihe zu setzen. 

3) Die Schriften aus der Blütezeit seiner Lehrtbätigkeit: Phaidros, 
Symposion und der Hauptstock der Republik. In die gleiche Zeit fallt 
vermutlich die Entstehung der jedenfalls aus dem platonischen Kreise her- 
vorgegangenen Dialoge Parmenides, Sophistes und Politikos. 

Der Phaidios darf als Platon's Programm bei Antritt seiner Lehrtbätigkeit in der 
Akademie (etwa 386) angesehen werden. In philosophischer Hinsicht enthält er mit my- 
thischer Darstellung die Grundgedanken dieser Periode: die Zweiweltentheorie (s. u. §35) 
und die Dreiteilung der Seele (§ 86). In dem Gegensatz zwischen Lysias und Isokrates 
nimmt er zu Gunsten des letzteren Stellung, erklärt aber dabei (276) sich für den Vorzug 
der lebendigen Unterredung vor dem geschriebenen Wort. Wenn Piaton dementsprechend 
von nun ab seine ganze Kraft in die müDdh'che Lehre warf, so begreift sich, dass er in 
den beiden folgenden Jahrzehnten keine Werke herausgegeben zu haben scheint 

Nur fast ummittelbar nach dem Phaidros gab er dem Geiste seiner ganzen Lehre 
den vollendetsten Ausdruck in den „erotischen Reden'* des Symposion (385 oder 384). Von 
allen seinen Kunstwerken das grossartigste, repräsentiert es in jeder Hinsicht die axfnj des 
Philosophen. In der Feinheii der Komposition und der bis in das sprachliche Detail hinein 
durchgeführten Charakteristik der einzelnen Personen wird es von keinem Werke Ob€^ 
troffen : sein Inhalt schildert auf Grund der im Phaidros angedeuteten, hier klar entwickelten 
Weltanschauung den igtog als das lebendige Band der platonischen Genossenschaft.') 



*) Den Dialog darum, wie noch Th. 
Bbrgk (FOnf Abb. z. Gesch. d. gr. Philos. 
u. Astron., Berlin 1883) thut, erst in das 
4. Jahrzehnt des 4. Jahrh. zu verlegen, geht 
seines Inhaltes wegen nicht an. 



') Die Darstellung dieser Gedanken 
liegt so sehr auf dem eigenen Wege der 
platonischen Philosophie, dass es mM not- 
wendig erscheint, die Anregung dazu in dem 
Erscheinen eines Werks von Xenophon so 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 6. Materialismus und Idealismas. (§ 34.) 225 



In der Richtung beider Werke bewegt sich auch der Menexenos, vermutlich nicht 
plfttonischen Ursprungs, sondern eine Schülerarbeit, die am Schluss etwas renommistisch 
darauf pocht, Aspasia habe noch viele solche schöne Reden, wie die mitgeteilte Leichenrede. 

W&hrend der folgenden Zeit des litterarischen Schweigens scheint Piaton an dem 
Lebenswerke weiter gearbeitet zu haben, welches unter allen seinen Schriften das schwie- 
rigste Problem bildet: der Republik. Wie dasselbe uns vorliegt, ermangelt es der ge- 
danklichen und ktlnstlerischen Einheitlichkeit, und alle Versuche,, eine solche hineinzudeuten, 
sind verfehlt An den resultatlos verlaufenden Dialog über die Gerechtigkeit, der bis in 
den Anfiang des 2. Buchs nach jetziger übrigens schon früh im Altertum überlieferter Ein- 
teilong ISuft, knüpft sich mit ganz neuen Personen die Unterhaltung über den Idealstaat 
und die fOr die Errichtung desselben nötige Erziehung, wodurch nunmehr die Realisierung 
des Ideals der Gerechtigkeit gewonnen werden soll. Erscheinen so schon zwei völlig he- 
terogene Teile aneinander gelötet, so zeigt auch der zweite derselben (Buch 2 - 10) durch- 
aus nicht überall einen geordneten Gedankenfortschritt. Im einzelnen steht z. B. die im 
Anfang des 10. Buches (595 ff.) wieder aufgenommene Diatribe gegen die Dichter ganz 
unvennittelt und störend zwischen dem Beweise, dass der (im platonischen Sinne) Gerechte 
sowohl im irdischen Leben (Buch IX, 2. Hälfte; 588 ff.) als auch im jenseitigen Dasein 
(Bnch X, 2. Hftlfte; 608 c ff.) der Glücklichste sei. Namentlich muss es auffallen, dass, 
wfthrend die Lehren von dem Idealstaat und der Erziehung für denselben sich ganz im 
Rahmen der im Phaidros und Symposion ausgesprochenen Anschauung halten, sich da- 
zwischen eine Partie findet (etwa 487 -587), welche nicht nur die Ideenlehre als den 
höchsten Inhalt dieser Erziehung ganz im Sinne der im Phaidon begonnenen und im 
Philebos ausgeführten Weise darstellt, sondern auch die verschiedenen metaphysischen 
Lehren dieser späteren Phase ausführlicher entwickelt. Hiemach und nach einzelnen 
Begebungen, die an diesem Orte nicht weiter verfolgt werden können, sind in der Bepublik 
drei Schichten zu unterscheiden: 1) der früh entstandene Dialog über die Gerechtigkeit 
(327—367), 2) der Entwurf des Idealstaates als Realisierung der Gerechtigkeit, aus der 
Zeit der auf Phaidros und Symposion folgenden Lehrthätigkeit 367-486 und 588 -Schluss. 
3) die aus der Zeit des Phaidon und Philebos stammende Lehre von der Idee des Guten 
and die Kritik der Staatsverfassungen 487—587. Diese drei Teile hat der alternde Piaton 
spftter ineinander zu arbeiten gesucht, wobei die früheren wohl gelegentlich überarbeitet 
sind (vgl. Einleitung und namentlich Schluss des 4. Buches); aber eine vollständige, or- 
ganische Verschmelzung hat er nicht erzielt 

Mit der Diskussion der Ideenlehre in der Akademie ergaben sich die Schwierigkeiten 
iber Durchführung. Als Ausdruck derselben erscheinen haupteächlich die Dialoge Parme- 
nides und Sophist es. In dem eisteren wird mit einer Dialektik, die ihre formellen und 
sachlichen Argumente entschieden dem Eleatismus entnommen hat, die IdeenlehVe zersetzt, 
ohne dass ein positives Resultat herauskommt. Dies als eine Selbstkritik Piatons aufzufassen, 
verhindert der abschätzige Ton und die jugendlich unreife Rolle, welche offenbar Sokrates- 
Piaton in diesem Dialog spielt. Es ist aaher anzunehmen, dass ein, vielleicht älterer, aus 
der eleatisierenden Sophistik stammender Genosse des platonischen Kreises diesen Dialog 
Terfasst hat, der nicht dem Sokrates, sondern dem Parmenides das entscheidende Wort 
gibt und ganz den eleatischen Charakter steriler Dialektik trägt.*) 

Schwieriger steht es mit der Frage der Echtheit bei den Dialogen Sophistes und 
Politikos. Dass beide denselben Verfasser haben, ergibt sich aus ihrer Form; einerseits 
daraus, dass in beiden wie im Parmenides nicht Sokrates, sondern hier der eleatische Gast- 
land das Wort führt, andererseits aus dem pedantischen, zum Teil albernen SchematiS' 
mos, mit dem durch stets dichotomisch fortschreitende Disjunktion der Begriff des Sophisten 



suchen, der seinerseits nicht die geringste 
Veranlassung hatte, die «erotischen Reden* 
neben den Memorabilien als ein eignes Werk, 
das sie offenbar auch bei ihm bilden, zu be- 
handeln. Viel wahrscheinlicher ist es viel- 
mehr, dass, nachdem Piaton den berühmten 
Kneipabend (denn etwas Historisches liegt 
offenbar zu Grunde) in seiner Weise ideali- 
BJeri hatte, Xenophon sich gedrungen fühlte, 
^e (seiner Meinung nach) mehr thatsäch- 
liehe Darstellung desselben zu geben und 
namentlich auf die durchaus solide Auffas- 
sung hinzuweisen, welche Sokrates über ge- 
Bchleehtliche Verhältnisse entwickelt habe. 
Biesen sachlichen treten sprachliche (Ditten- 

Bandbuch der Umb. AltertumswiiMenschaft Y. 1. Abt. 



berger) und historische Gründe hinzu, um 
die Priorität des platonischen vor dem xeno- 
phontischen Symposion eher wahrscheinlich 
zu machen als das Gegenteil. Vgl. jedoch 
A. Hüo (Philol. 1852) und Rirno (X.'s Gast- 
mahl, Griechisch u. deutsch, Leipzig 1881). 
') Wenn Phileb. 14, c auf den Parme- 
nides zurückweist, so ist die vornehme Art, 
wie dort die Untersuchungen über iy und 
noXXd abgewiesen werden, eher ein Grund, 
den Parmenides fUr eine dort abgelehnte Po- 
lemik anzusehen, als beide Dialoge mitein- 
ander stehen und fallen zu lassen, wie Übbb* 
WBO V, 151 wiU. 



15 



Digitized by 



Google 



226 



B. Oeschiclite der alten Philosoplile. 



und des Staatsmanns gewonnen werden soll. Es ist daher unmöglich, den einen Dialog 
dem Plato zuzusprechen und den anderen ihm abzusprechen, wie Suckow versucht hit: 
diese beiden stehen und fallen miteinander. Nun wäre es möglich, in diesen sonst völlig 
unplatonischen Äusserlichkeiten eine persiflierende Absicht des Philosophen zu wittern; 
aber dies verbietet der Inhalt beider Dialoge. Die Kritik der Ideenlehre, welche der Sopiust 
enthält (vergl. S. 197 f.), könnte vielleicht noch als platonische Selbstkritik aufgeCasst 
werden; aber die Richtung, in der er die Lösung der aufgedeckten Schwierigkeiten be- 
ginnt, ist nicht die platonische.') Ebenso enthält zwar der rolitikos viele Ansichten, die 
mit Platon's politischer Oberzeugung Übereinstimmen; aber es ist nicht wahrscheinlich, dass 
der Philosoph neben der Bepublik denselben Gegenstand in einem anderen Werke be- 
handelt haben sollte, zumal da das letztere in wichtigen Punkten erheblich andere Lehren 
aufstellt. Überwiegende Gründe sprechen somit dafür, die Autorschaft dieser beiden Dia- 
loge bei einem dem Eleatismus nahe stehenden Genossen der Akademie zu suchen.^) Be- 
merkenswert ist, dass die Abweichungen beider von der platonischen Lehre genau in der 
Richtung der Metaphysik und der Politik des Aristoteles') liegen, der 367 in die Aka- 
demie eintrat. 

Um dieselbe Zeit etwa mag der Dialog Jon entstanden sein, der bei seiner Scheidung 
von Dichtung und Philosophie zwar platonische Gedanken verwendet, auf das Schulhaapt 
selbst aber nicht zurückzuführen ist. 

4) Die Hauptschriften über den teleologischen IdeaUsmus, aus der 
Zeit kurz vor und nach der dritten sizilischen Reise: Phaidon, Philebos, 
die entsprechenden Teile der Republik (487 ff.), und im Anschluss daran 
das Fragment des Kritias und der Timaios. 

Das Charakteristische dieser Periode ist die Auhiahme anaxagoreischer und pyÜia- 
goreischer Elemente in die Ideenlehre; ihr Zentralbegriff ist die Idee des Guten. Die Auf- 
nahme jener Elemente vollzieht sich im Phaidon, der vermutlich kurz vor der dritten sizi- 
lischen Reise geschrieben ist und im Bewusstsein der Gefahren, denen Piaton entgegen- 
ging, die Stimmung eines Yermftchtnisses an die Schule erhalten hat Als kdsÜiches Pendant 
zum Symposion schildert er den sterbenden Weisen als Lehrer der Unsterblichkeit 

Nach der Reise, wie es scheint,^) gewann der Philosoph in den Untersuchungen 
über die Idee des Guten, welche den Namen Philebus tragen, den Höhepunkt seiner Meta- 
physik. Alle dort ausgesprochenen Gedanken^) finden sich in weniger abstrakter Dar- 
stellung in jenem Mittelstück der Republik ^) wieder, welches oben als deren dritte Schicht 
bezeichnet wurde (487—587).') Mit dem scenischen Rahmen der um diese Zeit vermutlich 
abgeschlossenen Republik hat Piaton dann nachträglich den nicht zu Ende geführten Ent- 
wurf seiner Geschichtsphilosophie, den Eritias, und ebenso seine (mythische) Naturlehre, 
den Timaios, in äusserliche Verbindung gebracht. 

5) Die „Gesetze", das Werk seines Greisenalters. 

Dieser Entwurf des zweitbesten Staates entstammt derselben Zeit, in der Piaton in 
seinen Xoyoi äyqanxoi die Ideenlehre ganz mit der pythagoreischen Zahlentheorie durch- 
setzte. Auch die Darstellung, obwohl immer noch bewunderungswürdig, geht hier schon 



1) An der SteUe Phaidon, 100 D erklärt 
Piaton das Problem des Sophisten (und auch 
deaParmenides) für relativ gleichgiltig gegen- 
über der Feststellung der Ideenlehre selbst. 

') Der vielleicht über den dritten beab- 
sichtigten Dialog {(piXoaoffog) früh hinweg- 
starb oder sonst davon abkam. Dass die 
Trilogie ihren äusseren Rahmen (der übri- 
gens sehr phantasielos ist) an den Schluss 
des Theaetet anzuknüpfen scheint, ist für 
die platonische Autorschaft keineswegs ent- 
scheidend. 

') Die Art, wie dieser beide Dialoge er- 
wähnt, kann ich trotz der Ausführungen 
Zbixeb's (TP 396-403 in den Anm.) nicht 
als Beweise für die Echtheit derselben an- 
erkennen. 

*) Der neue Anlauf, den Piaton gewisser- 
massen nimmt, zeigt sich in der eigentüm- 
lichen Thatsache, dass im Philebns Ausdrücke 



wie 1^0); und äyafiyij<Ti>g den spezifischen 
Sinn, den ihnen die früheren Dialoge ge- 
geben hatten, wieder vollständig eingebflsst 
haben. 

^) Unter anderen auch diejenige Behand- 
lung des BegriffiB der Lust, welche für Pe- 
mokrit in Anspruch genommen werden durfte: 
vgl. S. 216 Anm. 4 (§ 33). 

') In dasselbe erscheinen jedoch eine 
Anzahl pädagogischer Erörterungen einge- 
sprengt, welche schon dem früheren Ent- 
wurf des Idealstaates angehört haben können 
und vermutlich angehört haben. Näheres 
kann hier nicht ausgeführt werden. 

') Dies eingeschobene Stück beginnt mit 
einer Erörterung, in der Zug um Zug die 
Erfahrungen, welche der Philosoph mit dem 
jungen Tyrannen in Syrakus gemacht hatte, 
zur Geltung kommen. 



Digitized by 



Google 



A. Orieohisolie Philosophie. 5. Katerialismiui und IdeaUsmns. (§ 85.) ^27 

in greisexiliafte Umständlichkeit über. Die yorliegende Gestalt des Werks rührt im ein- 
zelnen jedenfalls von Piaton selbst her, selbst wenn das Manuskript erst von Philipp dem 
Opnntier nach dem Tode des Philosophen herausgegeben sein sollte. Derselbe Schüler hat 
auch den Auszug aus den Gesetzen verfasst, der unter dem Titel £pinoniis in das corpus 
Platonicum Aufnahme gefunden hat 

36. Den Mittelpunkt der platonischen Philosophie bildet diejenige 
erkenntnistheoretisch-metaphysische Ansicht, welche unter dem Namen der 
Ideenlehre bekannt ist. Die Wurzel dieser genialen Konzeption liegt in 
dem Bestreben Platon's, über den protagoreischen Relativismus hinaus, 
dessen Geltung für die Sinnenwelt und ihre Wahrnehmung anerkannt wird, 
mit Hilfe der begrifflichen Untersuchung, wie sie Sokrates gelehrt hat, zu 
einer sicheren und allgemein gültigen Wissenschaft von dem wahren Wesen 
der Dinge zu gelangen. Das letzte Motiv aber dieser Lehre ist das ethi- 
sche Bedürfnis, die rechte Tugend durch das rechte Wissen zu gewinnen. 
Den subjektiven Ausgangspunkt des Philosophirens ^) bildet für Piaton wie 
für Sokrates die Überzeugung von der Unzulänglichkeit der gewöhnlichen 
Tagend, welche auf Herkommen und Elugheitsrücksichten beruhend, ihrer 
Gründe unbewusst, der Unsicherheit des Weltlaufis und der Meinungen 
preisgegeben ist. Er zeigt der Sophistik,') dass sie mit ihrer Lustlehre 
diesen Standpunkt der Masse zu dem ihrigen mache, findet aber den Orund 
dafür eben darin, dass dieselbe, weil sie auf ein wirkliches Wissen ver- 
zichtet, kein Fundament für die Tugend bieten kann. In diesem Sinne 
tritt Piaton') geflissentlich der Ansicht bei, welche/ Protagoras über den 
Erkenntnis wert der sinnlichen Wahrnehmungen und der auf ihnen be- 
ruhenden Meinungen entwickelt hatte: er betont nachdrücklichst ihre Rela- 
tivität und ihre Unfähigkeit, das wahre Wesen der Dinge zu erkennen. 
Gerade deshalb aber treibt das ethische Bedürfnis über die Sophistik 
hinaus, und Piaton benützt den Relativismus des Protagoras nur, um ihn 
desto energischer zu bekämpfen. Soll es Tugend geben, so muss sie auf 
einer anderen Erkenntnis beruhen als jener relativen, von der die Sophistik 
allein handelt^. 

Den Weg aber zu dieser anderen Erkenntnis, die ihrer Gründe be- 
wnsst und von allem Zufall der Wahrnehmung und Meinung unabhängig 
sein soll, hat Sokrates gewiesen: es ist derjenige des begrifflichen Wissens. 
Die methodische Ausführung dieses Postulats nennt Piaton Dialektik.^) 
Ihr Geschäft ist einerseits die Auffindung der einzelnen Begriffe (avvaymyij)^ 
andererseits die Feststellung ihrer Verhältnisse durch die Einteilung {iiccC- 
pwK, Täfiveiv). In Hinsicht der ersteren verfolgt Piaton in der Hauptsache 
das induktorische Verfahren seines Lehrers, und ergänzt dasselbe zur 
Prüfung und Erhärtung der Begriffe durch die hypothetische Erörterung, 
welche darauf hinausläuft, aus dem aufgestellten Begriffe alle Konsequenzen 
zu ziehen und diese auf ihre Übereinstimmung mit dem Anerkannten und 
Thatsächlichen zu prüfen.*) Dagegen ist die Division der Gattungsbegriffe 



Hauptsftchlich Menon 96 ff. Yer^l. 
Phaedon 82 a und die Republik an verschie- 
denen Stellen. 

*) Vornehmlich im Gorgias. 

*) In dem alle Standpunkte der sophisti- 
Bchen Erkenntnislehre kritisch durcharbei- 



tenden Theaetei 

*) Phaidr. 265 ff., Rep. 511 ff., ibid 533, 
Phüeb. 16. 

») Meno 86, Phaedo 101, Rep. 534. 
Ähnlich spricht sich der Dialog Pannenides 
185 f. ans, verwendet aber sodann das pla- 

15* 



Digitized by 



Google 



228 



fi. Qeschichte der alten Philosophie. 



das von Piaton mit vollem Bewusstsein neu eingeführte^) methodische 
Mittel zur Bloslegung der logischen Beziehungen zwischen den Begriffen, 
und deshalb schliessen sich an sie Untersuchungen über Vereinbarkeit und 
Unvereinbarkeit der Begriffe, also über Grundsätze der Disjunktion.*) Als 
letztes Ziel der Dialektik erscheint somit ein logisch nach den Verhältnissen 
der Koordination und Subordination angeordnetes System der Begriffe.^) 

Herbabt, Be Fiat, systematia fundamento, in W.W. XII, 61 ff. — S. Bibbiko, 
Genetische Darstellung von Piatons Ideenlehre (deutsch, Leipzig 1863/64). — H. Cohek, 
Die plat. Ideenlehre (Zeitschr. f. Völkerpsych. u. Sprachw. 1866). — H. v. Steih, Sieben 
Bücher zur Gesch. des Plat. (Gott 1862—75, 3 Bde.). — A. Peipbbs, Untersuchungen über 
das System Piatons, 1 Bd. (Die Erkenntnislehre Piatons mit besonderer Rücksicht auf den 
Theaetet untersucht, Leipzig 1874), Ontologia Plaionica (Leipzig 1883). 

Der protagoreische Relativismus ist hiemach bei Piaton nicht nur ein Objekt der 
Polemik, sondern (was im folgenden noch mehr hervortritt), wie bei Demokrit eis inte- 
grierender Bestandteil seines Systems. Der skeptische SensuaJismus ist ein wichtiger Bau- 
stein in den beiden grossen Systemen des Rationalismus. Dagegen bringt es der ethische 
Standpunkt Piatons mit sich, dass er, auch darin übrigens mit Demokrit einig, der soplii- 
stischen Lustlehre nicht einmal den Wert eines relativ berechtigten Momentes zaspreclien 
konnte. Wenigstens gilt dies für den ersten Entwurf der Ideenlehre; spfiter, namentlidi 
im Philebus, hat sich die Auffassung Piatons auch hierin etwas verschoben: vgl. §36. 

Direkte logische oder methodologische Untersuchungen hat Piaton, wenigsteDS in 
den Schriften, noch nicht angestellt; dagegen finden sich zimlreiche einzelne Bemerkungen 
in den Dialogen verstreut. In der praktischen Handhabung, wie sie in denselben sich 
darstellt, überwiegt noch bei weitem das synagogische über das diftretische Yerfaben: 
nur die Dialoge Sophistes und Politikos geben von dem letzteren ausführliche, aber freilich 
sehr wenig glückliche Beispiele. Der Gedanke der hypothetischen Begriffserörteraog bat 
sich in der älteren Akademie zu einem fruchtbaren Prinzip der naturwissenschaftlichen 
Theorie ausgebildet: vgl. § 37, p. 246. 

Diese Begriffe nun enthalten nach Piaton eine ihrem Ursprung wie 
ihrem Inhalte nach völlig andere Erkenntnis als die sinnlichen Wahr- 
nehmungen: während in den letzteren die wechselnden und relativen Pro- 
dukte des Geschehens zum Bewusstsein kommen, erfassen wir in den 
ersteren das bleibende Wesen der Dinge {ovaia). Diesen objektiven Inhalt 
der begrifflichen Erkenntnis bezeichnet Piaton als Idee. Wenn in den Be- 
griffen — so folgert Piaton aus der sokratischen Lehre — die wahre Er- 
kenntnis gegeben sein soll, so muss sie eine Erkenntnis des Seienden sein.^) 
Wie deshalb die relative Wahrheit der sinnlichen Wahrnehmung darin be- 
steht, dass sie die in dem Prozess des Geschehens entspringenden, wechselnden 
Verhältnisse wiedergibt, so besteht die absolute Wahrheit der begrifflichen 
Erkenntnis (der Dialektik) darin, dass sie in den Ideen das wahre, von jeder 
Veränderung unabhängige Sein (ro ovTtog ov) erfasst. So entsprechen den 
beiden Erkenntnisweisen zwei verschiedene Welten: eine Welt der wahren 
Wirklichkeit, die Ideen, das Objekt der begrifflichen Erkenntnis, und eine 
andere Welt relativer Wirklichkeit, die werdenden und vergehenden Dinge, 
das Objekt der sinnlichen Wahrnehmung.^) Der Idee, als dem Gegen- 



tonische Prinzip im Sinne der resultatlosen 
Antinomistik der eleatischen Sophisten. 

1) Phileb. 16. 

») Vgl. besonders Phaedon 102 flF. 

'i In der Formulierung dieser metho- 
dologischen Bestimmungen stehen die Dia- 
loge Parmenides, Sophistes und Politikos, 
teilweise mit glQcklicnen, logisch scharfen 
Wendungen, ganz auf dem Boden des Pla- 



tonismus: die Anwendung aber, welche sie 
davon machen, sieht vielmehr einem schüler- 
haften Versuch selbständiger Ausführung fthn- 
lieh als einer selbstironisierenden Earnkator 
Piatons. 

*) Theaet. 188. Rep. 476 ff. 

^) Am schärfsten ist diese Ansicht im 
Timaios (27 ff., 51 ff.) ausgesprochen; vergl 
Rep. 509 ff., 533. 



Digitized by 



Google 



A. Grieohisohe Philosophie. 6. Xaterialismius und Idealismns. (§ 35.) 229 

stände der wahren Erkenntnis, kommen deshalb die Prädikate des eleati- 
schen Seins zu: sie ist avro xa&' avro fiex^* ccvvov fxovoeiS^g dsl ov,^) un- 
veränderlich: ovSä n<n' ovianf^ oviafAmq äXXolonfHv oviepUav iviäxexai,^) 
Die wahrnehmbaren Einzeldinge dagegen unterliegen dem heraklitischen 
Fluss aller Dinge in immerwährender Entstehung, Veränderung und Ver- 
nichtung. Der erkenntnistheoretisch - metaphysische Grundgedanke der 
platonischen Philosophie ist somit dieser: Zwei Welten sind zu unter- 
scheiden,') eine Welt dessen, was ist und nie wird, die andere dessen, was 
wird und nie ist, die eine Objekt der Vemunfterkenntnis {yirfiig), die andere 
Gegenstand der Sinnenerkenntnis (oua^aig). Da nun, wie die Erkenntnis- 
weisen, so auch die Oegenstände derselben völlig getrennt (x^Q^g) sind, so 
stehen den Körpern, welche durch die Sinne wahrgenommen werden, die 
Ideen als unkörperliche Gestalten (ätroifiara dStj) gegenüber. . Nirgends im 
Raum oder in der körperlichen Welt zu finden,^) rein für sich (stXixQ^väg), 
nicht mit den Sinnen, sondern nur mit dem Denken zu erfassen,^) bilden sie 
eme intelligible Welt {toTvog vorjioq) für sich. Die rationalistische Er- 
kenntnislehre fordert eine immaterialistische Metaphysik. 

Der Immaterialismns ist Platons eigentliche Neoschö^fang. Wo in den früheren 
Systemen — Anaxajgoras nicht ansgeschlossen — Yom geistigen als eignem Prinzip die 
Rede ist, da erscheint dasselbe immer als eine besondere Art der körperlichen Wirklichkeit: 
erst Piaton entdeckt die rein geistige Welt. 

Die Ideenlehre ist somit eine ganz neue Vermittlung der eleatischen und der 
heraklitischen Metaphysik, und zwar vermittelst des Gegensatzes der sokratischen und der 
protagoreischen Erkenntnislehre. Gerade deshalb brachte Platon im Theaetet die Wahr- 
nehmongslehre des Sophisten in engere Beziehung zu dem ndvta ^et, als dieser es viel- 
leicht selbst gethan hatte; während andrerseits das nahe Verhältnis der sokratischen 
BegrifTsIehre zu der eleatischen Philosophie des Seins schon von den Megarikem erkannt 
worden war (§ 28). Die positive Metaphysik Platons darf somit als immaterialistischer 
Eleatismus®) charakterisiert werden: darin besteht ihr ontischer Charakter (Dbuschle); sie 
erkennt in den Ideen das Sein und überlässt das Werden einer niederen Art des Wissens 
(vgl. § 37). 

Ein völliges Missverständnis der platonischen Lehre war hiemach die neuplatonische 
Auffassung, wonach die Ideen nicht selbständige Wirklichkeit besitzen, sondern nur Ge- 
dankengebilde, und zwar im göttlichen Geiste sein sollten. Durch die Neuplatoniker der 
Renaissance hat sich diese Deutung lange und bis in den Anfang dieses Jahrhunderts 
erhalten. Verdienstvoll hat sie Hkibabt bekämpft, Einleitung in die Philos. § 144 ff., 
W.W. I, 240 ff. 

Der Zweiweltentheorie als dem Kernpunkt des Piatonismus entspricht 
nun auch die Art und Weise, wie sich Platon die Erkenntnis der Ideen 
im besonderen vorstellt. Zunächst zwar haben sie bei ihm den logischen 
Charakter der Gattungsbegriffe, das Gemeinsame {ro xoivov) der verschie- 
denen Einzeldinge, die sie unter unter sich befasseii, herauszustellen. Sie 
sind daher nach aristotelischem Ausdruck') das ^V sm noXhov. Aber Pla- 
ton denkt sich den Vorgang dieser Erkenntnis nicht als einen analytischen, 
nicht als denjenigen der vergleichenden Abstraktion, sondern vielmehr als 
eine synoptische Intuition®) des Wesentlichen, welches sich in jden einzelnen 



») Symp. 211. 

*) Phaidon 78. 

') Tim. 27 d. 

*) Symp. 211. 

») Rep. 507, Tim. 28. 

•) Der verhältnismässig pluralistische 
Charakter, den die Ideenlehre dem ursprOng- I ^) Mei 1, 9 (990 b, 6). 

liehen Eleatismus gegenüber trägt, entspricht '') Phaidr. 265. Rep. 537. 



nicht, wie bei den froheren Vermittlungs- 
▼ersuchen (cajp. 3), dem Bedürfnis nach Er- 
klärung des Geschehens, sondern dem Um- 
stände, dass die begriffliche Erkenntnis sich 
auf mannigfaltige, von einander unabhängige 
Inhaltsbestimmungen beziehen kann und muss. 



Digitized by 



Google 



230 



B. GeBohichte der alten PhiloBophie. 



Exemplaren darstellt. Die Idee ist in ihren wahrnehmbaren Erscheinungen 
nicht enthalten ; sie ist ein Andersartiges, das nicht darin gefunden werden 
kann. Die körperlichen Dinge der Wahrnehmung enthalten die Idee nicht, 
sie sind nur ihre Abbilder und Schattenbilder.^) Deshalb können auch die 
Wahrnehmungen nicht die Ideen als herauszulösende Bestandteile in sich 
enthalten, sondern nur die Veranlassungen bilden, auf Grund deren wir die 
von ihnen verschiedene, wenn auch ihnen ähnliche Idee erfassen. Da 
somit die Idee nicht durch Nachdenken erzeugt werden kann, so muss sie 
als ein ursprünglicher Besitz der Seele angesehen werden, deren sich die- 
selbe beim Anblick ihrer Abbilder in der sinnlichen Welt erinnert. Die 
Erkenntnis der Ideen ist (ivd/jtvr]a$g.^) Piaton nimmt daher — m der 
mythischen Darstellung im Phaidros — an, dass die Seele des Menschen 
mit ihrem der Ideenwelt verwandten, übersinnlichen Teile vor dem Eintritt 
in das irdische Leben die Ideen „geschaut** habe und sich ihi'er nun bei 
Wahrnehmung entsprechender Erscheinungen erinnere. Dabei erzeugt sich 
aus dem schmerzlichen Oefühl des Staunens über den Unterschied zwischen 
der Idee und ihrer Erscheinung der philosophische Trieb, die sehnende 
Liebe zu der übersinnlichen Idee, der ^^wg,«) welcher aus dem vergäng- 
lichen Wesen der Sinnlichkeit zu dem unsterblichen Gehalte der Ideenwelt 
zurückführt.*) 

Der intuitive Charakter, den somit bei Piaton die Erkenntnis der Ideen bedtzt 
— auch bei ihm waltet die Analogie zur optischen Wahrnehmung vor — , erscheint in 
interessanter Parallele zu der yyajfirj yyrjairj des Demokrit (§ 32). In beiden Fällen handelt 
es sich um das unmittelbare, durch keine Sinneswahmehmung gegebene , Anschauen* der 
reinen Formen (idiai) der absoluten Wirklichkeit.'') — Die Dai^llung dieser Lehren er 
scheint bei Piaton (Phaidros und Symposion) in mythischer Form: denn da es sich um 
den zeitlichen Prozess der Erkenntnis des Ewigen, um die Genesis der Anschauung des 
absoluten Seins handelt, so ist eine dialektische Darstellung nicht möglich. 

Da die Ideen hjrpostasierte Gattungsbegriffe sind, so gibt es ^r Piaton 
im ersten Entwurf so viele Ideen, als sich Gattungsbegriffe oder gemein- 
same Namen für verschiedene Wahrnehmungsdinge vorfinden,^) Ideen daher 
von allem nur irgend Denkbaren, von Dingen, Eigenschaften und Verhält- 
nissen, von Kunst- wie Naturprodukten, vom Guten ebenso, wie vom 
Schlechten, vom Hohen wie vom Niedrigen.') Die späteren Dialoge (Sym- 
posion, Phaidon, Timaios), reden nur teils von solchen Ideen, denen eine 
Wertbestimmung innewohnt, wie dem Guten, Schönen, teils von solchen, 
welche bestimmten Naturprodukten entsprechen (Feuer, Schnee etc.), teils 



Phai- 



1) Rep. 514 flF. Phaidon 73. 

«) Menon 80 ff., Phaidr. 249 f. 
don 72 ff. 

') Phaidr. 250 ff. und besonders Symp. 
200 ff. 

^) Die Lehrtf vom BQtjg nimmt dabei im 
Symp. den allgemeineren Sinn an, denLebens- 
grund alles Werdenden (^yiyecig) in der Sehn- 
sucht nach der Idee {ovaia) zu sehen, und 
bereitet so das teleologische System der 
Ideenlehre (s. unten) vor. 

^) Mit demselben Rechte wie bei Demo- 
krit (vgl. S. 215) konnte man auch bei Pia- 
ton von 9 Sensualismus " reden: beide Philo- 



sophen erklären die wahre Erkenntnis des 
oyrtos oy aus einem zwar nicht durch Sinnes- 
organe vermittelten, aber doch der (optiBchen) 
Wahrnehmung analog gedachten Akte der 
Aufnahme der idiai durch die Seele. 

•) Rep. 596. 

^) Die einzelnen Bele^ s. Zellbb II' 
585 f. Der Dialog Parmemdes beweist mit 
feiner Ironie dem Jungen Sokrates*, dass 
er auch noch dazu kommen mOsse, Ideen 
von den Haaren, dem Schmutz u. s. w. an- 
zunehmen: 130 ff. Noch in der mittleren 
Schicht der Republik (596 ff.) verwendet 
Piaton zur Yeransohaulichung seiner Lehre 
Ideen des Bettee u. s. w. 



Digitized by 



Google 



A. Orieohisolie Philosophie. 6. Xaterialismns und IdealiBmns. (§ 35.) 231 



endlich von mathematischen Verhältnissen (gross und klein, Einheit und 
Zweiheit). Aristoteles berichtet, ^ dass Piaton (in der späteren Zeit) Ideen 
von Artefiakten, Verneinungen und Relationen nicht mehr anerkannt, im 
wesentlichen vielmehr die natürlichen Gattungsbegriffe dafUr angesehen 
habe. Eine genauere Bestimmung des Umfanges, innerhalb dessen der 
Philosoph (namentlich zu den verschiedenen Zeiten seiner Entwickelung) die 
Ideenlehre ausgeführt hat oder ausführen wollte, lässt sich nicht mehr treffen. 
Im allgemeinen spricht die Reihenfolge der Dialoge für die Annahme, dass Piaton 
die Ideenwelt anfftn^ich aus dem logisch erkenntnistheoretischen Gesichtspunkte der Gat- 
tungsbegriffe konstruierte, mit der Zeit aber mehr und mehr dazu kam, in dieser über- 
sinnlichen Welt die höchsten Wertbestimmnngen und die ontologischen Grundformen zu 
soehen, denen die Sinnenwelt des Werdens nachgebildet sei. Aus der Ideenwelt wurde 
80 eine ideale Welt; an die Stelle der Gattungsbegriffe traten die Normen der Wert- 
bestinunung; der ethische Grundzug seines Philosophierens trat immer mehr massgebend 
bervor, wie sich das auch im folgenden zeigt. 

Je energischer die Ideenlehre in ihrem ersten Entwurf die beiden 
Welten von einander schied, um so schwieriger wurde für Piaton die Be- 
stimmung des Verhältnisses der Sinnendinge zu ihrer Idee. Der Vor- 
stellung, welche der Philosoph in den Dialogen Menon, Theaetet, Phaedrus, 
Symposion und auch noch im Phaedon über die Entstehung der Begriffe 
entwickelt, entspricht durchaus- das in denselben Dialogen am häufigsten 
angegebene Merkmal für jenes Verhältnis: die Ähnlichkeit; denn sie bildet 
den psychologischen Grund, wodurch*) bei der Wahrhnehmung die Erin- 
nerung an die Idee eintreten soll. Diese Ähnlichkeit^) aber ist keine 
Gleichheit, die Idee erscheint nie völlig in den Dingen^) und danach be- 
zeichnet Piaton das Verhältnis beider als iiiiirjaig^^) wobei die Id^ als 
Urbild {naqdie^Yna)^ das sinnliche Ding als Abbild {eXiwXov) betrachtet 
wird:«) eben darin besteht der geringere Grad von Realität, den die Körper- 
welt dem ovTwg ov gegenüber besitzt. Andrerseits, von der logischen Seite 
her betrachtet, ist die Idee das Einheitliche, sich selbst gleich Bleibende,^) 
woraü die sinnlichen Dinge in ihrem Entstehen, Sichverändern und Ver- 
gehen nur abwechselnd Teil haben (fisrexeiv),^) und dies Verhältnis wird 
dann wieder ontologisch so aufgefasst, dass der Wechsel der Eigenschaften 
an ddn sinnlichen Dingen auf ein Kommen und Gehen der Ideen zurück- 
geführt wird, vermöge dessen die Idee dem Einzelding bald beiwohnt 
(naqovaCtt)^^) bald es wieder verlässt.^®) 



') Met Xn, 3. 

') Jetzt würde man sagen: nach dem 
Gesetz der Ideenassociation, das übrigens 
Piaton, Phaedon 78 f. ausdrücklich in dieser 
Hinsicht aasspricht. 

') Hinsichtlich derselben erhebt der Par- 
menides, 181 f. den dialektischen Einwand, 
dass sie ein tertium comparationis für 
Idee und Erscheinung voraussetze u. s. f. 
ins Unendliche. Es ist der Einwurf des 
tQixo^ ay^qomog: vgl. Arist. Met. VII, 18. 

*) Dies zu betonen, wurde Piaton wohl 
aach durch die Unangemessenheit des wirk- 
lichen Lebens zu den ethischen Normbegriffen, 
in der Hauptsache aber theoretisch durch 
Hie Reflexion auf die mathematischen Begriffe 
l>estimmt, die niemals durch Wahrnehmung 



gegeben sind : vgl. Phaedon 78 a, Menon 85 e. 
Hiermit steht übrigens auch die hypothetische 
BegrifflBerOrterung in genauestem Zusammen- 
hange. 

^) Ob er diesen Ausdruck aus der pytha- 
goreischen Zahlenlehre schon damals adop- 
tierte, bleibe dahingesteUt. 

*) Vgl. die freilich sehr akkommodative, 
wohl sehr frühe Darstellung Rep. 595 ff. 

') Der Parmenides (180 f.) macht auch 
hierin dialektische Einwürfe eleatischen Sche- 
mas, worüber Piaton, Phileb. 14 f. sehr kurz 
hinweggeht. 

8) Symp. 211 b. 

») Phaed. 100 d. 

^^) Die Art, wie der Phaedon dies (102 ff.) 
ausführt, zeigt eine merkwürdige Analogie 



Digitized by 



Google 



232 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



Diese spätere Wendung (Phaedon) enthält nun schon einen Gedanken, 
welcher der Ideenlehre ursprünglich fremd gewesen zu sein scheint, den- 
jenigen nämlich, dass in den Ideen irgendwie die Ursache dafUr zu suchen 
sei, dass die Sinnendinge so erscheinen, wie sie es thun. Die Absicht 
Platon's ist anfänglich nur, das bleibende, wahre Sein zu erkennen; auf 
eine Erklärung der Erscheinungswelt geht die Ideenlehre im Menon, 
Theaetet, Phaedrus, Symposion nicht aus. Dies Problem gestellt zu haben, 
ist die Bedeutung des Dialogs Sophistes. Indem er die Ideenlehre mit 
anderen metaphysischen Systemen kritisch konfrontiert, fragt er, wie denn 
nun aus diesen aller Bewegung und Veränderung entrückten übersinnlichen 
Gestalten die niedere Welt der sinnlichen Erscheinung und ihres Werdens 
begrififen werden soll, und er zeigt, dass der immaterialistische Eleatismus 
dazu ebensowenig im stände ist, wie der frühere. Denn um die Bewegung 
der Sinnenwelt zu erklären, müssten die Ideen selbst mit Bewegung, Leben, 
Seele und Vernunft ausgestattet sein; gerade aber alles dies und beson- 
ders das wichtigste, die Bewegung, sprechen ihnen die elSciv g>{Xoi ab.^) 

Mit der Lösung der damit gestellten Aufgabe erreicht die platonische 
Philosophie ihren Höhepunkt. Im Phaedon erklärt Piaton, in den Ideen 
allein sei die Ursache (akia) der Erscheinungswelt zu suchen, und wie auch 
immer dies Verhältnis (xoivwvfa) zu denken sei, der Idee allein verdanke 
das Sinnending seine Eigenschaften;^) dies sei die allerfesteste seiner 
Überzeugungen, und es zu erweisen, sei die höchste Aufgabe der Dialektik. 
In demselben Dialog aber führt er diejenigen beiden Elemente ein, durch 
deren Aufnahme diese neue Phase der Ideenlehre sich bei ihm gestaltete: 
den Anaxagorismus und den Pythagoreismus.*) 

Wenn die Ideen ihrem Begriflfe nach nicht selbst in den Prozess der 
Bewegung und Veränderung eintreten dürfen, so können sie die Ursachen 
desselben nur in dem Sinne sein, dass sie die Zwecke sind, welche sich 



zu der in diesem Dialog auch sonst (s. unten) 
bedentsamen Lehre des Anazagoras. Wie 
bei diesem die Einzeldinge den Wechsel 
ihrer Eigenschaften dem Zutritt oder Austritt 
der qualitativ selbst unveränderlichen XQ*!' 
fiata verdanken sollten (§ 22), so tritt hier 
die Idee als Eigenschaft gebend und neh- 
mend zu den Dingen hinzu (ngogyiyyeff^ai) 
oder geht wieder fort, wobei von den ein- 
ander ausschliessenden Ideen die eine, welche 
einem Ding schon innewohnt, die andere 
nicht heranlässt. Diese Darstellung liegt 
wohl im wesentlichen der Herbart'schen 
Auffassung der Ideen als «absoluter Quali- 
täten" zu Grunde. 

1) Soph. 248 ff. Der Verf. des Sophist 
legt dieser Kritik (247 d) die Definition zu 
Grunde, das ovrtog ov müsse als dvvcc/biis 
gedacht werden, das Seiende als Kraft (um 
das Geschehen zu erklären). Wenn dieser 
Ausdruck auch nicht im Sinne der aristo- 
telischen Terminologie zu deuten ist (vgl. 
Zeller IP 575, 3), so liegt doch diese An- 
sicht keineswegs in der Richtung, in der 
riaton später das Problem gelöst hat: dvra- 



fiis ist wirkende Kraft (vgl. Rep. 477, wo 
dvyaf4i,g im Sinne des Seelenvermögeus ge- 
braucht ist), die Ideen aber sind Zweck- 
ursachen, nicht solche «Vermögen*, welche 
(nach Rep. a. a. 0.) nur durch ihre Wirkun- 
gen definierbar sind. 

^) Phaedon a. a. 0., wo auf den Sophi- 
stes hingedeutet zu sein scheint. 

') Um die Zeit dieser Wandlung tni 
Aristoteles in die Akademie ein, daher seine 
Darstellung der Genesis der Ideenlehre Met 
I, 6. Die grosse Bedeutung, die dort der 
pythagoreischen Lehre fOr Piaton zugespro- 
chen wird, trifft für keinen der gmndle^n- 
den Dialoge (Theaetet, Phaedrus, Symposion) 
zu: sie beginnt sachlich erst mit dem Fhi- 
lebus; aber der Phaedon zeigt, wie in der 
Wahl der Personen, so auch in- der Er- 
örterung der Probleme schon die Berück- 
sichtigung der pvth. Philosophie. Übrigens 
bemerkt Aristoteles selbst anderwärts (Met 
XIII, 4, 1078 b, 9), dass die ursprüngUche 
Konzeption der Ideenlehre unabhängig von 
der Zahlentheorie gewesen sei. 



Digitized by 



Google 



A. Griecliisohe Philosophie. 6. Materialismus und Idealismns. (§ 35.) 233 



in den Erscheinungen realisieren. Die einzige Auffassung, welche deshalb 
auf dem Standpunkt der Ideenlehre für die Erklärung des Geschehens mög- 
höh erscheint, ist die teleologische;^) das wahre Verhältnis zwischen 
der Idee (ovaia) und der Erscheinung (Yevsaig) ist dasjenige des Zwecks. 
Einen Versuch diesen Gesichtspunkt zur Geltung zu bringen, findet Piaton 
in der vorg-Lehre des Anaxagoras: aber indem er die Unzulänglichkeit der 
Ausfuhrung desselben einer scharfen Kritik unterzieht,^) fügt er hinzu, dass 
die Begründung wie die Durchführung der teleologischen Weltansicht nur 
vermittelst der Ideenlehre möglich sei.*) 

Weiter entwickelt zeigt sich dieselbe Lehre im Philebus und in dem 
entsprechenden Teile der Republik. Hatte schon der Dialog Sophistes*) 
vom formal logischen Standpunkte aus darauf aufmerksam gemacht, dass 
eine ähnliche xoivwvCa^ ein Verhältnis der Koordination und Subordination, 
wie zwischen den Erscheinungen und der Idee, so auch wiederum zwischen 
den Ideen selbst stattfinde, so betonen auch die Republik^) und der Phi- 
lebus ^) die systematische Einheitlichkeit der ovaia und finden dieselbe in 
der alle anderen unter sich umfassenden Idee des Guten. Damit hat die 
Begriffspyramide ihre Spitze erreicht, aber nicht vermöge eines formal- 
logischen Abstraktionsprozesses, sondern, wie es in der ganzen platonischen 
Dialektik geschieht, vermöge einer ontologischen Intuition, die hier ihre 
letzte und höchste vnodeaig'^) ausspricht. Denn da alles was ist, zu irgend 
etwas gut ist, so ist die Idee des Guten überhaupt oder des absoluten 
Zweckes diejem'ge, der alle andern untergeordnet sind •— eine Subordination 
mehr teleologischen als logischen Charakters. Sie steht daher noch über 
dem Sein und dem jElrkennen (den beiden höchsten Disjunktionen);^) sie ist 
die Sonne ^) im Reiche der Ideen, von ihr empfängt alles andere wie seinen 
Wert, so auch seine Wirklichkeit. Sie ist die Weltvernunft: ihr gebührt 
der Name des vovg und derjenige der Gottheit. 

Diese immaterialistische YoUeDdnng des anazagoreischen Gedankens stellt Piaton 
selbst im Phileb. (28 ff.) dem System der vernnnfÜosen Naturnotwendigkeit (Demokrit) 
gegenüber. Dabei wird eigentlich mit der gesamten Ideenwelt {alria, vgl. Zbller IP 
577 ff., 593 i.) der ywg und die Gottheit identifiziert, nnd die Idee des Guten eben nur 
insofern, als sie alle anderen unter sich umfasst. Aber von einem persönlichen Gottes- 
geiste ist auch hier keine Rede. Vgl. jedoch G. F. Rettig, Aitla im Philebus (Bern 
1866). — E. Stükpf, Verhältnis des plat. GoUes zur Idee des Guten (Halle 1869). 

Die teleologische Welterklärung Piatons besteht also darin, dass er 
das Sein, die Ideenwelt zugleich als Zweck und als ürsache^*^) des Geschehens, 
der Körperwelt betrachtet und neben dieser Zweckursache keine weiteren 
Ursachen im eigentlichen Sinne des Wortes anerkennt. Auch in den be- 
sonderen Verhältnissen des Geschehens gelten ihm die Dinge, welche sich 



^) Phileb. 54, c: ^vunacay yiyeaiy ovcias 

') Phaedon 97 ff. 

') Ibid. 99 ff. Er nennt das den cTet- 
rtQos nXovg der Philosophie, deren Entwick- 
lung als einer das Geschehen erklärenden 
Theorie er dort 95 c ff. skizziert. 

*) Soph. 251 ff. 

^) Rep. 511 b. 



Phileb. 16 f. 
^) Phaedon 101 d. 



Rep. a. a. 0. 



«) Rep. 508 f. 



Ibid. cf. 517 b. 
*o) Im Phileb. 26, e wird die Unter- 
suchung des vierten Principe mit der aus- 
drücklichen Erklärung eröSnet, dass 17 rot 
noiovyrog qnmg (das Wesen des Wirkenden) 
nur dem Namen nach von der airla ver- 
schieden sei: und wenn dann diese aitltt im 
Zweck, in der Idee des Guten gefunden wird, 
so ist eben damit der Begriff der Zweck- 
ursache gewonnen. 



Digitized by 



Google 



234r B. Gesohichte der alten PhiloBophie. 

der sinnlichen Wahrnehmung als thuend, wirkend darstellen, nur als Neben- 
ursachen i) {^vvama): die wahre Ursache ist der Zweck. 

Allein die Idee realisiert sich in dem körperlichen Dinge niemals voll- 
ständig und wenn dieser Oedanke schon dem ersten Entwurf der Ideen- 
lehre eigen war, so erhielt er in Platon's Hinneigung zur pythagoreischen 
Lehre, welche die vollkommene und die unvollkommene Welt einander 
gegenüber stellte, neue Nahrung und Bedeutung. Je mehr aber die Ideen- 
welt zur idealen Welt, zum vollkommenen Sein, zu dem Reich der Werte 
geworden war, um so weniger konnte sie als Ursache der UnvoUkommen- 
heit in der Sinnenwelt angesehen werden: die letztere konnte vielmehr nur 
in dem „Nichtseienden" gesucht werden. Denn die Sinnen weit als das 
ewig Werdende hat eben Teil nicht nur am Seienden (den Ideen), sondern 
auch am Nichtseienden (jwij ov).^) Als das Nichtseiende aber gilt für Piaton 
ebenso, wie für die Eleaten der leere Raum. 5) Diesen jedoch betrachtete 
er unter dem Gesichtspunkte der Pythagoreer als das an sich Formlose, 
Gestaltlose — eben deshalb als die reine Negation {aräqriaiq) *) des Seins — , 
das aber aller möglichen Gestaltungen fähig ist und dieselben vermöge der 
mathematischen Bestimmungen erhält. In diesem Sinne nahm Piaton im Phi- 
lebus*) den pythagoreischen Grundgegensatz in seine teleologische Meta- 
physik auf, indem er als die beiden ersten Prinzipien der zu erklärenden 
Erfahrungswelt das aneiqov — den unendlichen gestaltlosen Raum — und 
das näqag — - die mathematische Begrenzung und Gestaltung desselben — 
bestimmte. Aus der Vereinigung beider, lehrte er weiter, ergebe sich die 
Welt der sinnlichen Einzeldinge, und den Grund dieser „Mischung* bilde 
das vierte und höchste Prinzip, die ahia, die Idee des Guten oder die 
Weltvemunft, der vovq. 

Die Mathematik, deren Wichtigkeit für die Dialektik schon ohen hervorzuheben war 
(S. 231 Anm. 4), gewinnt so in Piatons System auch eine ontologische Bedeutung: die 
mathematischen Formen sind das Zwischenglied, mittels dessen die Idee den Raum zur 
Sinnenwelt zweckthätig gestaltet.") Hier erst erklärt sich die Stellung, welche der Philo- 
soph dieser Wissenschaft im Zusammenhange seiner Erkenntnislehre anweist: auch die 
Mathematik ist eine Erkenntnis nicht des Werdenden, sondern des Bleibenden (daher sie 
in den früheren Dialogen ganz zur Dialektik gerechnet zu werden scheint) :J) aber ihre 
Objekte, insbesondere die geometrischen, haben doch etwas Sinnliches an sich, was sie 
von den Ideen (in der späteren Wertauffassung derselben) unterscheidet. Daher gehört 
nach der schematisierenden Darstellung der Republik (509 ff., 528 ff.) die Mathematik nicht 



*) Es ist gut, auch hier die Parallele zu 
Demokrit im Auge zu behalten, bei dem nur 
an die SteUe der zweckthfitigen ttitla des 
Philebus die dyayxrj (ij Tot» dXoyov xal eixj 

«v Tk j s »f 1 T> • T11.M u dvyauis xal td onn hvyey Phileb. 28, d) 

5) Dass das uv oy, welches mi Philebus j-^. '\. ' «u«- «„ «i/i» «„^i> a*.^ .**^'v nnil 
vL^nn. im 'i^maino ^^^1 & SK1\ ala ^*- ^^* *"? übrigen aber auch das xeyoy und 

die <r/J7/uaTa (die dortigen losat') die oinneB- 
weit hervorbringen. Im Hinblick darauf 
könnte man versucht sein, in der Darsteüung 
Phileb. 23—26 ebenfalls einen Anschluss an 
Demokrit zu sehen, den dieser Dialog auch 
sonst benutzt zu haben scheint: vgl S. 216 
Anm. 4. Doch will ich dies nur als eine 
Möglichkeit angedeutet haben. 

') Wie der Menon die Erkenntnis der 
*) Vgl. Aristot. Phys. I, 9. ' j^een am geometrischen Beispiel (pythagor. 

^) Phileb. 28 ff. i Lehrs.) exemplifiziert. 



*) Phaed. 99 b, wo die Ursache unter- 
schieden wird von dem ov äyev t6 atrtoy 
ovx dy not* ettj atttoy. 

») Rep. 477. 

5) Dass das . . 
als dneiQoy, im Timaios (vgl. § 37) als de 
^ttfÄ^yt], ixf4ayeioy etc. bezeichnet wird, der 
Raum sei, hat Zellbb IP 605 ff. bewiesen: 
eben deshalb ist in dieser Darstellung der 
Ausdruck .Materie", der den unvermeidlichen 
Nebensinn des noch ungeformten Stoffes 
(ilXtj in dem aristotelischen, von Piaton noch 
nicht fixierten Sinne des Wortes) hat, ver- 
mieden worden. 



Digitized by 



Google 



A. Orieohische Philosophie. 6. MaterialiBmnB und läealismns. (§ 36.) 235 

zur do^a (der Erkenntnis der ydreatg), sondern zur yoijtng (der Erkenntnis der ovaia), ist 
aber innerhalb der letzteren als diäroia von der eigentlichen inuntjfitjy der Erkenntnis der 
Idee des Guten zn trennen: wie sie denn auch in der Erziehung des Idealstaates als 
höchste Vorstufe, aber doch eben nur als solche, zur Philosophie erscheint — Über Piaton 
als Mathematiker, seine EinfQhrung der Definitionen und der analytischen Methode Cantor, 
Gesch. d. Mathem. I, 183 ff. 

Der pythagoreischen Zahlentheorie entnahm endlich Piaton in seiner 
letzten Zeit das Prinzip, vermöge dessen er die Aufgabe einer systematischen 
Darstellung und Gliederung der Ideenwelt zu lösen hoffte. Die logischen 
Versuche dazu^) waren aufgegeben, sobald aus teleologischem Prinzip die 
Idee des Outen an die Spitze gestellt wurde. Dagegen empfahl sich ihm 
nun die Methode der Pythagoreer, welche die Entwicklung der Begriffe 
nach dem Schema der Zahlenreihe versucht hatten. Indem er darauf ein- 
ging, symbolisierte auch Piaton die einzelnen Ideen durch Idealzahlen. Als 
ihre Elemente bezeichnet er (analog den im Philebus für die Sinnenwelt 
statuierten Prinzipien) das aneigov und das neqag, und aus dem IV, mit 
welchem die Idee des Guten identifiziert wurde,') leitete er sie als eine 
Stufenfolge des Bedingenden und des Bedingten {tiqotsqov xal vtrreQov) ab. 

Schwache Spuren dieses greisenhaften Versuches finden sich noch im Philebus und 
in den Gesetzen; im übrigen sind wir über diese ayQttnta doyfiata nur durch Aristoteles 
unterrichtet: Met I, 6 ff. XIII, 4 ff. — Vgl A. TB]an>BLBirBüBO, PI, de ideis et numeria 
dodrina ex Arist. illustrcUa (Leipzig 1826) und Zelleb II > 567 ff. 

86. Ihrem ersten Motiv gemäss ist somit Platon's Ideenlehre eine 
ausgesprochen ethische Metaphysik, und dem entspricht es, dass die- 
jenige philosophische Disziplin, die er am meisten und fruchtbarsten ange- 
baut hat, die Ethik war. Unter den Ideen, mit deren Entwicklung sich 
die Dialektik beschäftigte, nahmen von Anfang an die sittlichen Normbe- 
griffe eine hervorragende Stelle ein, und der Immaterialismus der Zwei- 
weltentheorie involvierte von vom herein eine sinnenflüchtige, wenig grie- 
chische Moral. So stellt der Theaetet^) ein weltabgekehrtes Ideal des 
Philosophen auf, der, da das irdische Leben vom Bösen erfüllt sei, sich 
so schnell wie möglich zur Gottheit flüchte, und noch im Phaedon^) wird 
diese negative Moral in aller Ausführlichkeit entwickelt. Das ganze Leben 
des Philosophen, heisst es dort, ist schon ein Sterben, eine Reinigung der 
Seele von den Schlacken des sinnlichen Daseins. Im Leibe befindet sich die 
Seele wie in einem Kerker, aus dem sie sich durch Wissen und Tugend 
zu befreien hat. 

Diese Ansicht, welche an ältere moralische Lehren, namentlich der 
Pythagoreer anklingt, nahm nun innerhalb der Metaphysik der Ideenlehre 
eine besondere Form an, durch welche die psychologische Grundlage 
auch für die positive Ethik des platonischen Systenis geschaffen wurde. 
Die „Seele* musste in der Theorie von den zwei Welten eine eigentüm- 
liche Zwischenstellung einnehmen, welche nicht ohne Schwierigkeiten und 
Widersprüche durchgeführt werden konnte. Ihrer idealen Bestimmung nach 
muss sie zum Erfassen der Ideen fähig und deshalb diesen verwandt sein:^) 



1) Deren Sporen ans den Diskussionen 
der Schule im Sophistes (namentlich 254 ff.) 
erhalten zn sein scheinen. 

<) Aristox. £lem. hann. U, 30. 



») Theaei 172. 176 f. 
*) Phaed. 64 ff. 
») Ibid. 78 ff. 



Digitized by 



Google 



236 B. Oeschichte der alten PhiloBophie. 

sie gehört der übersinnlichen Welt an, und es sollten ihr danach alle 
Eigenschaften derselben, üngewordenheit und ünzerstörbarkeit, Einheitlichkeit 
und Un Veränderlichkeit gebühren: da sie aber der Träger der Idee des Lebens ') 
und als Ursache der Bewegung selbst ein ewig Bewegliches ist, so ist sie den 
Ideen nur sehr ähnlich, aber nicht gleich.^) Sie gilt deshalb für Piaton 
zwar als präexistierend und das irdische Leben überdauernd ; aber an jener 
veränderungslosen Zeitlosigkeit des Seins, die den Ideen zukommt, hat 
sie als auch zur ydvsaig gehörig, auch nur Anteil, ohne damit identisch zu 
sein. Andrerseits verlangt das sokratische Prinzip, dass der Grund für die 
Güte oder Schlechtigkeit der Seele tiicht in einem äusseren Geschick, son- 
dern in ihr selbst gesucht werde,*) und da ihr der Ideenwelt verwandtes 
Wesen für eine schlechte Entscheidung nicht verantwortlich gemacht werden 
kann, so muss dasselbe mit sinnlichen, auf das Vergängliche gerichteten 
Neigungen verwachsen sein.*) Aus diesen Motiven ergibt sich Platon's 
Lehre von den drei „Teilen* der Seele, die zwar im Phaedrus^) — der 
Sache gemäss — . mythisch vorgetragen, in der Republik aber durchaus 
dogmatisch der ethischen Theorie zu Grunde gelegt wird. Mit dem den 
Ideen zugewandten, leitenden und vernünftigen Teile (ijy^/^orixor, XoyKSvixiiv) 
sind zwei aflfektvoUe verbunden, ein edlerer, die krrftvolle Willensbethäti- 
gung (d^viiog, ^vfiosiSäg) und ein unedlerer, die sinnliche Begehrlichkeit 
(sm&vfirjTixoVy g)doxQrjfi(ttov). Diese drei „Teile* erscheinen im Phaedrus 
und in der Republik als Wirkungsformen der einheitlichen Seele, daher 
auch noch im Phaedon mit einander in der unsterblichen Seele vereinigt:^) 
erst die Mythen des Timaios behandeln sie ausdrücklich als fieQtj^ aus denen 
die Seele zusammengesetzt sei, und deshalb als trennbar, sodass der eine 
Teil, der vavg, unsterblich, die beiden andern aber sterblich seien.') 

Job. Steoeb, Piaton. Studien, III. Die piaton. Psychologie (Innsbruck 1872). — P. 
WiLDAüEB, Die Psych, des Willens II (Innsbruck 1879). — H. Sibbeck, Gesch. der Psychol. 
I, 1, 187 flP. — ScHULTHBss, Plat. Forschungen (Bonn 1875). 

Piatons Psychologie ist nicht etwa ein Ergebnis seiner Naturlehre, sondern eine auf 
ethischen und zum Teil erkenntnistheoretischen Motiven beruhende metaphysische Voraus- 
setzung derselben, wie dies der Anfang des Mythos im Timaios lehrt. Die Annahme der 
Präexistonz soll die Erkenntnis der Ideen (durch ctydfiyrjaig) und andrerseits die Ver- 
schuldung erklären, um deren willen die übersinnliche Seele in den irdischen Leib gebannt 
ist (vgl. den Mvthos im Phaedrus). Die Postoxistonz andrerseits ermöglicht nicht nur ein 
über das irdische Leben hinausreichendes Streben der Seele nach vollkommener Verähn- 
lichung mit der Ideenwelt, sondern vor allem auch die sittliche Vergeltung: daher Piaton 
dies Lehrstück überall (Gorgias, Republ., Phaedon) in mythischen Darstellungen des Toton- 
gerichts, der Seelenwandeiiing u. s. w. ausmalt. So wenig stringent deshalb auch die 
Beweise sein mögen, welche Piaton für die individuelle Unstorblichkeit beigebracht hat, 
so gehört doch die Überzeugung davon zu den wesentiichsten Bestandteilen seiner Lehre. 
Von den Argumenten, mit denen er dieselbe begründet, ist das wertvollste dasjenige, wo- 
mit er (Phaedon 86 ff.) die pythagoreische Definition von der Seele als der Harmonie des 
Leibes bekämpft, indem er ihre substantielle Selbständigkeit gerade in der Benutzung des 

*) Ibid: 103. I irrung in das irdische Leben erklärt; im 

*) ofioioratoy. ibid. 80, b. ' Phaedon werden die Geschicke der Seele 



3) Ilep. 617 f. 

*) Ibid. 611 ff. 

^) Phaedr. 246 f. 

^) Im Phaedrus wird der sinnlichen i schrieben. 
Neigung jene vorzeitiiche Entscheidung der | ') Tim. 69 ff. 

Seele zugesprochen, aus der sich ihre Ver- , 



nach dem Tode von dem Haften ihrer Be- 
gehrlichkeit am Sinnlichen abhängig ge- 
macht Präexistenz und Postexistenz werden 
in beiden Fällen der ganzen Seele zuge- 



Digitized by 



Google 



A. OriechiBche PhiloBopliie. 6. MaterialismiiB und IdealiBmiiB. (| 30.) 237 



Leibes nachweist ^ Das sohwftchste ist wohl dasjenige, in welchem der Phaedon alle 
übrigen zasammenzufassen und zu krOnen meint, die dialektische Erschleichung aus dem 
Doppelsinn des d&avtnog, wonach die Seele deshalb fOr unsterblich erklärt wird, weil sie 
ni(it anders als lebend existieren kann (Phaed. 105 ff.)- ^g^- K. F. Hebmabk, De im- 
mortalitatis notione in Fiat, Phaedone (Marburg 1835) id. de pariibus animae irnnkor- 
talibus (Gott 1850), K. Ph. Fischer, PI, de immortalitate animae doctHna (Erlangen 
1845), P. ZiMMiKiCAUN, Die Unsterblichkeit der Seele in PI. Phaed. (Leipz. 1869), G. Tbich- 
xüLLEB, Studien, I, 107 ff. 

Sehr schwierig und nicht zur völligen Klarheit gebracht ist das Verhältnis der 
Teile (fidQfj, auch e^rj) zum Wesen der Seele. Einerseits gehören (Phaedrus) alle drei zum 
Wesen des Individuums (um den Fall der Seele in der Präexistenz begreiflich zu machen); 
andrerseits scheint es, als sollten die beiden niedem Teile erst der Verbindung mit dem 
K5iper entspringen und deshalb durch tugendhaftes Leben schliesslich wieder von dem 
wallen Wesen der Seele, dem yovgy abgestreift werden (Rep. 611, Phaed. 83). Diesen 
wunden Punkt des Systems brachte der schroffe und unvermittelte Gegensatz der beiden 
Welten notwendig mit sich. — Ebenso unbestimmt ist der spezifisch psychologische Sinn 
der Dreiteilung, deren Ursprung aus ethischer V\ ertschätzung klar liegt. Mit der in der 
jetzigen empirischen Psychologie üblichen Dreiteilung von Vorstellen, Fühlen, Begehren 
ist sie trotz einiger Ähnlichkeiten keineswegs identisch. Denn die aür^ijcsis sind nach 
Piaton nicht zum Xoyiarixoy gehörig, müssen daher (obwohl er das nirgends ausdrücklich 
gesagt hat), den beiden andern Teilen zugesprochen werden; und andrerseits gehört zum 
i^ovs nicht nur das Wissen der Ideen, sondern auch die demselben (nach Solmites) ent- 
^rechenda Willensbestimmtheit der Tugend. Am nächsten kommt man wohl dem plato- 
nischen Gedanken, wenn man bich das Seelenleben in drei ihrem Werte nach verschiedene 
Schichten geordnet denkt, von denen jede ihre eignen theoretischen und praktischen 
Funktionen umfasst, und zwar so, dass die niederen ohne die höheren, die höheren aber, 
wenigstens im irdischen Leben, in Verbindung mit den niederen auftreten. So spricht 
Piaton (Tim. 77, Rep. 441) der Pflanze das im&vf4T}tcx6y zu, welchem beim Tiere das 
^vfiOH^ig, beim Menschen ausserdem noch das Xoyufrixoy hinzutreten. Physiologisch wer- 
den (Tim. 69 ff.) der vovg im Gehirn, der d-v^og im Herzen, die ini^fiia in der Leber 
lokalisiert.^) Ein ethnographisches Apercu ninmit (Rep. 435) ftir die Hellenen den Vorzug 
des Xoyuiuxoy in Anspruch und behauptet hinsichtlich der Barbaren die Vorherrschaft des 
^vuog bei den nördlichen, kriegerischen Stämmen, der kn^^fxla bei den südlichen, weich- 
licoeren Völkern. 

Auf Grund dieser psychologischen Theorie ging Piaton nicht nur über 
die abstrakte Einfachheit der sokratischen Tugendlehre, sondern auch über 
die asketische Einseitigkeit seiner ersten negativen Bestimmungen weit 
hinaus. Dass das sittliche Leben allein den Menschen wahrhaft glück- 
selig ») — in diesem wie in jenem Leben ^) — mache, ist auch seine Grund- 
überzeugung: aber wenn er auch dieses wahre Glück nur in der höchsten 
Vollkommenheit der Seele, mit der sie an der göttlichen Ideenwelt Teil 
hat, zu suchen geneigt ist und deshalb alle Nützlichkeitsgründe der ge- 
wöhnlichen Moralpredigt als ihrer unwürdig ablehnt,*) so erkennt er doch 
als berechtigte Momente des höchsten Gutes auch alle diejenigen Arten 
der Glückseligkeit an, welche in der ganzen Ausbreitung der seelischen 
Thätigkeiten sich als wahre und edle Freuden ergeben. Eine solche Stufen- 
reihe der Güter entwickelt der Philebus. ß) Piaton bekämpft auch hier') 
die Theorie, welche in der Sinnenlust allein das xiXog sehen will: aber 
gegen die Ansicht derer, die alle Lust nur für scheinbar erklären,^) hält 



^) Diesen Punkt hob die Mendelssohn'- 
ache Nachbildung des Phaedon (Berl. 1764) 
im Sinne der Aufklftmngsphilosophie be* 
Bonders hervor. 

*) Bestimmungen, welche übrigens völlig 
mit denjenigen Demokrits übereinzustimmen 



») Rep. 353 flf. 



^) Vgl. den ganzen Schluss der Republik, 
9. und 10. Buch. 
. ">) Rep. 362. Theaet. 176. Phaed. 68 ff. 

^) Und ähnlich auch die Gesetze, 717 ff.; 
728 ff. 

') Wie schon im Gorgias. 

») Vermutlich Demokrit, vergl. S. 216 
Anm. 4. • 



Digitized by 



Google 



238 



fi. OeBohichie der alten PhiloBophie. 



er an der Realität einer reinen und schmerzlosen Sinnenlust fest. Er be- 
kämpft nicht minder die entgegengesetzte Einseitigkeit, welche nur in der 
Einsicht das wahre Glück sucht :9 aber indem er andrerseits das berech- 
tigte der intellektuellen Lust anerkennt, nimmt er dieselbe nicht nur für 
die vernünftige Erkenntnis (vovg), sondern auch für das richtige Vorstellen, 
für jede Kenntnis und Kunst in Anspruch.^) Über alles dies aber stellt 
er die Teilnahme an den idealen Massbestimmungen und ihre Verwirk- 
lichung in der individuellen Lebensbethätigung.') Alle Schönheit und Lebens- 
fülle des Hellenentums schmilzt hier in das überirdische Ideal des Philo- 
sophen ein, und eine ähnliche Verknüpfung der beiden Seiten seines Wesens 
findet sich schon angedeutet in der Reihenfolge der Gegenstände, welche 
das Symposion^) für die Bethätigung des iqfog entwickelt. 

A. Tbendblenbubo, De FUxt, Phüeb. cowtilxo (Berl. 1837). — Fb. Susemihl, Ober 
die Gtttertafel im Philebus (Philol. 1863). ~ R. Hibzbl, De bonis in fine Fhüebi enu- 
meratis (Leipz. 1868). 

Noch mehr systematisch aber gründet Piaton auf die Dreiteilung der 
Seele die Ausführung seiner Tugendlehre. Während seine ersten Dialoge 
sich bemühten, die einzelnen Tugenden auf das sokratische elSog des Wis- 
sens zurückzuführen, gehen die späteren auf eine entschiedene Verselb- 
ständigung und gegenseitige Abgrenzung der besonderen Tugenden aus. 
Je nachdem bei den verschiedenen Menschen ihrer besonderen Anlage nach*) 
der eine oder der andere Seelenteil überwiegt, sind sie zur Entfaltung der 
einen oder der anderen Tugend geeignet: denn für jeden der Seelenteile 
gibt es eine eigene, in seinem Wesen begründete Vollkommenheit, welche 
seine Tugend genannt wird.^) Hieraus entwickelt sich die später so be- 
rühmt gewordene platonische Lehre von den vier Kardinal tugen den: 
dem rjY€fiovix6v entspricht die Tugend der Weisheit {cog>(a)^ dem x^vfiondSg 
diejenige der Willensenergie {ovdQia), dem dm&vfjir]Tixiv diejenige der 
Selbstbeherrschung {cwifQotrvvrj); da endlich die Vollkommenheit der ganzen 
Seele ^) in dem richtigen Verhältnis der einzelnen Teile, in der Erfüllung 
seiner besonderen Bestinmiung durch jeden derselben {zd iavrav TiQarts^v), 
in der massgebenden Gewalt der Vernunft über die beiden anderen be- 
steht,^) so tritt als vierte Tugend diejenige der mass vollen Ordnung 
{dumotrvvTj) hinzu. 

Die letztere (vom Standpunkt der individuellen Ethik aus kaum ver- 
ständliche^) Bezeichnung entspringt der eigentümlichen Ableitung, welche 
Piaton diesen Tugenden in der Republik ^o) gegeben hat. Getreu der Ten- 
denz der Ideenlehre, entwirft die platonische Ethik nicht sowohl das Ideal 



^) Auch diese AnsfOhraogen (Phileb. 21, 
60 f.) können mindestens ebensogut wie 

fegen Antisthenes oder £uk]id, auch gegen 
^emokrit gerichtet sein. 
«) Phüeb. 62 ff. 
») Ibid. 66 ff. 
*) Symp. 208 ff. 
') Rep. 410 ff. 
•) Ibid. 441 ff. 

J) In dieser ganzen DarsteUung der Be- 
publik ist der asketische Gedanke einer Ab- 



streifnng der niederen SeelenteiJe vOUig bei 
Seite geschoben. 

^) Da schon die caxpgwn^ytj nur durch 
die rechte Beherrschung der Begierden von 
Seiten der Vernunft möglich ist, so gehen 
istotpqoövvri und dtxaiocvytj teilweise in ein- 
ander über: vgl. Zellbb II' 749 f. 

') Die meist übliche wörtliche Über- 
setzung »Gerechtigkeit* trifft eben nur den 
politischen, nicht den moraJischen Sinn der 
bache. 

»*>) A. a. 0. 



Digitized by 



Google 



A. firieohiBche Philosopliie. 6. KateriftlismiiB und Idealismiis. (§ 36.) 230 



des Individuums als vielmehr dasjenige der Gattung, sie schildert weniger 
den vollkommenen Menschen, als die vollkommene Oesellschaft. Sie ist 
ihrer eigensten Tendenz nach Sozialethik. Nicht um das Glück des Ein- 
zehien handelt es sich, sondern um dasjenige der Gesamtheit :0 und dies 
ist nur zu erreichen in dem vollkommenen Staate. Die Ethik Piatons ist 
seine Lehre vom Idealstaat. 

K. F. Hkbmaün, Die historischen Elemente des platonischen Idealstaates (Ges. Abh. 
132 ff.). — £d. Zelleb, Der plat. Staat in seiner Bedeutung fQr die Folgezeit (Vorträge 
and Abband]. I 62 ff.) — C. Nom.E, Die Staatslehre Piatons in ihrer geschichtlichen Ent- 
wickhing (Jena 1880). 

Was auch immer der natürliche und historische Ursprung der Staaten 
sein möge,') ihre Aufgabe ist nach Platon's Ansicht tiberall dieselbe: das 
gemeinsame Leben der Menschen so einzurichten, dass alle durch die Tu- 
gend glückselig werden. Diese Aufgabe ist aber nur dadurch zu erfüllen, 
dass die ganzen Lebensverhältnisse der Gesellschaft nach den Prinzipien 
der sittlichen Bestimmung des Menschen geordnet werden. Wie die Seele 
des Einzelnen, so zerfällt desshalb der rechte Staat in drei gesonderte Teile, 
den Nährstand, den Wehrstand und den Lehrstand. Die grosse Masse der 
Bürger {iijiuLog; yeoüQyoi xal SrjfAiovqyoC) [dem ini&vfirjzixov entsprechend] ist 
in ihrer aus den sinnlichen Begierden entspringenden Sorge um die alltäg- 
lichen Bedürfnisse mit der Beschaffung der materiellen Grundlagen des ge- 
sellschaftlichen Lebens betraut; die Beamten {(pvXaxeg; in(xovQoi) [dem 
^(jLoeiitg entsprechend] haben in selbstloser Pflichterfüllung den Bestand 
des Staates nach aussen durch Abwehr der Feinde und nach innen durch 
Ausführung der Gesetze zu wahren; die Herrscher endlich {ÜQxovreg) [dem 
i^V^jUoi'ixoi' entsprechend] bestimmen nach ihrer Einsicht die Gesetzgebung 
und die Prinzipien der Verwaltung. Die Vollkommenheit aber des ganzen 
Staates, seine „Tugend**, ist die Gerechtigkeit {iixccioavvrj),^) dass jedem 
sein Recht werde, und sie besteht darin, dass diese drei Stände, indem 
jeder seine besondere Aufgabe erfüllt, im rechten Verhältnisse der Macht- 
verteilung stehen. Darum muss den Herrschern höchste Bildung und 
Wissenschaft (croyia), den „Wächtern** unerschrockene Pflichterfüllung (av- 
iQia) und dem „Volk*^ der seine Begierden zügelnde Gehorsam {(r(o(pQoavvrj) 
beiwohnen. 

Die Verfassung des platonischen Idealstaates ist daher eine Aristo- 
kratie im eigensten Sinne des Wortes, eine Herrschaft der Besten, d. h. 
der Wissenden und Tugendhaften. Sie legt alle Gesetzgebung und alle 
Bestinmiung des gemeinsamen Lebens in die Hand des Standes der wissen- 
schaftlich Gebildeten {(piXoaofpoi);*) seine Befehle praktisch durchzuführen und 
damit den Staat nach innen und nach aussen zu verwirklichen und zu erhalten, 



*) Eben deshalb mnss der Philosoph, der 
f&r sich allein in der Abkehr von allem 
Irdischen nnd in der Zuwendung zum Gött- 
Hchen seine Glückseligkeit finden würde 
(vgl oben), sich am Staatsleben beteiligen: 
Rep. 519 f. 

^) Die Ansichten der Sophisten darüber 
entwickelt kritisch das erste Buch der Re- 
pablüc. 

*} Darum wird die entsprechende Tugend 



des Individuums, das ethische Gleichgewicht 
seiner Seelenteüe, mit demselben Namen be- 
zeichnet 

*) So ist der berühmte Satz (Rep. 473) 
aufzufassen, es werde der Leiden der Mensch- 
heit kein Ende sein, ehe nicht entweder die 
Phüosophen (d. h. die wissenschaftlich Ge- 
büdeten) herrschen, oder die Herrscher phi- 
losophieren (d. h. wissenschaftlich gebildet 
sind). 



Digitized by 



Google 



240 ^* C^eBohichte der alten Philosophie. 

ist die Aufgabe des zweiten Standes, während die grosse Masse zu arbeiten 
und zu gehorchen hat. 

Da aber der Zweck des Staates nach Piaton nicht in der Erwerbung 
oder Sicherung irgend welchen äusseren Nutzens besteht, sondern in der 
Tugend aller seiner Bürger, so verlangt der Philosoph (mit Überbietung des 
politischen Prinzips der Griechen) von dem Individuum, dass es ganz in den 
Staat aufgehe, und vom Staate, dass er das gesamte Leben seiner Bürger 
umfasse und bestimme. Die sorgfältige Ausführung, welche dieser Oedanke 
in den gesellschaftlichen Einrichtungen der nohreia findet, beschränkt sich 
jedoch von vornherein auf die beiden höheren Stände. Für die Masse des 
Srjfxog gibt es keine auf Wissen beruhende, sondern nur die gewöhnliche 
Tugend des Herkommens, welche durch strenge Handhabung der Oesetze 
erzwungen und durch utilistische Überlegungen erhalten wird. Diesen 
dritten Stand überlässt deshalb die platonische Staatslehre sich selbst: in 
dem Streben nach Besitz hat er den sinnlichen Grundtrieb seiner Thätig- 
keit, und er leistet alles ihm Mögliche, wenn er durch seine Arbeit die 
materielle Grundlage des Staatslebens schafft und der Leitung durch die 
höheren Stände sich fügt. Das Leben der letzteren aber soll von der Ge- 
burt an, und schon vorher, durch den Staat geregelt werden. Durchdrungen 
von der Wichtigkeit der Zeugung, will Piaton die Ehe nicht der Willkür 
der Individuen überlassen, sondern bestimmt, dass die Staatslenker durch 
passende Auswahl für eine richtige Konstitution der folgenden Generation 
sorgen sollen. 1) Die Erziehung derselben aber soll ebenfalls in ihrer ganzen 
Ausdehnung dem Staate gehören: sie steigt, indem sie abwechselnd die 
leibliche und die geistige Ausbildung in den Vordergrund rückt, hinsicht- 
lich der letzteren von der Märchen- und Mythenerzählung durch den Ele- 
mentarunterricht zur Dichtung und Musik, und von da durch mathemati- 
sche Vorbildung zur Beschäftigung mit der Philosophie und schliesslich zur 
Erkenntnis der Idee des Guten auf. An den verschiedenen Stufen dieser 
für alle Kinder der beiden höheren Stände zunächst gleichen Erziehung 
werden aber von der Staatsleitung diejenigen ausgeschieden, welchjd nach 
Anlage und Entwicklung für die höheren Aufgaben sich nicht mehr eignen: 
aus ihnen bilden sich die verschiedenen Abstufungen des Krieger- und 
Beamtenstandes; und nach diesen Aussiebungen bleibt schliesslich die Elite 
zurück, die in den Stand der Archonten einrückt, um nun sich teils der 
Förderung der Wissenschaft, teils der Leitung des Staates zu widmen. Da- 
bei bilden die beiden höheren Stände eine grosse Familie; jeder Privat- 
besitz ist untersagt, 2) für ihre äusseren Bedürfnisse ist durch die Staats- 
mittel gesorgt, welche der dritte Stand aufbringt. 

Der Staat soll somit nach Piaton eine Erziehungsanstalt für die 
Gesellschaft sein: der höchste Zweck ist, den Menschen vom sinnlichen 
zum übersinnlichen, vom irdischen zum göttlichen Leben vorzubereiten. Es 
ist durchweg das sittlich-religiöse Ideal, welches dem Philosophen in der 
konsequenten Ausmalung des »besten Staates* vorschwebt. Wie deshalb 
alle höheren Interessen des Menschen von dieser gesellschaftlichen Gemein- 



>) Rep. 457 ff. I «) Ibid. 416 ff. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechiscke t^hilosopliie. 6. Materialismiui und tdealismiis. (§ 86.) 241 

samkeit des Lebens umspanDt sein sollen, so will auch der Philosoph für 
den Staat nicht nur Erziehung und Wissenschaft, sondern auch Kunst und 
Religion monopolisieren. Nur diejenige Kunst soll zugelassen werden, welche 
ihre nachahmende^) Thätigkeit auf die Ideen und besonders auf diejenige 
des Guten richtet;*) und wenn die griechische xaXoxaya&fa darin bestand, 
dass alles Schöne auch als gut galt, so wendet Piaton ihren Sinn dahin um, 
dass wahrhaft schön nur das Gute sei. Ebenso nimmt der Idealstaat zwar 
im allgemeinen die Mythen und den Kultus der griechischen Staatsreligion 
als erzieherisches Mittel für den dritten und teilweise (namentlich in der 
Kindheit) auch für den 2;weiten Stand®) auf: aber er verbannt aus den 
Mythen alles Unmoralische und Zweideutige und lässt sie nur als bildliche 
Darstellungen ethischer Wahrheiten zu. Die Philosophen aber haben ihre 
Religion in der Wissenschaft und der Tugend, deren höchstes Ziel die 
Yerähnlichung mit der Idee des Guten, der Gottheit, ist. 

Piaton hat seine noXig nicht als phantastische Utopie, sondern allen Ernstes als ein 
dorchznfahrendes Ideal gedacht. Er verwendet deshalb im einzelnen, namentlich bei den 
gesellschaftlichen Einrichtongen, zahlreiche Züge aus der Wirklichkeit des griechischen 
Staatslebens, mit Vorliebe natürlich aus den strengeren und mehr aristokratischen Ein- 
richtungen des dorischen Stammes; und wenn er auch überzeugt war, dass aus den be- 
stehenden Zustanden heraus sein Ideal nur durch Gewalt zu real^ieren sei,^) so glaubte 
er nicht minder, dass, wenn es gelänge, ihn zu schidBfen, er nicht nur seine Bürger dauernd 
befriedigen, sondern auch gegen alle äusseren Angriffe sich stark und siegreich erweisen 
werde. In dem angefangenen Dialoge Kritias wollte der Philosoph diesen Gedanken aus- 
führen: der Staat der Bildung sollte sich der Atlantis, dem Stoat der äusseren Macht, 
überlegen zeigen. Eine IdealisierQng der Perserkriege schwebte wohl dabei vor; die 
Darstellung ist im Anfang abgebrochen und bietet in der Schilderung der Atlantis wunder- 
liche Ähnlichkeiten mit Einrichtungen der ehemaligen amerikanischen Kulturvölker. 

In Bezug auf das einzelne ist überall die Republik zu vergleichen. Der Dialog 
Politikos bietet viel ähnliche Gedanken, aber mit andersartiger Yerwebung und nicht ohne 
Hinneigung zu monarchischen Staatsformen. Er weicht von der Republik hauptsächlich in 
der Lenre von den verschiedenen Arten der Verfassung ab, indem er*) drei besseren drei 
schlechtere entsprechen Ifisst: dem Königtum die Tyrannis, der Aristokratie die Oligarchie, 
der gesetzlichen die ungesetzliche Demokratie; ihnen stellt er als siebente die beste, in 
sehr wenig genauen umrissen gezeichnete gegenüber. Piaton dagegen entwickelt in der 
Republik*) aus der Verschlechterung des Idealstaates (mit Benutzung seiner Psychologie) 
als die unrechten Verfassungen hinter einander: ^e Timokratie, in der der Ehrgeizige 
herrscht (Vorwalten des ^fioei&dg), die Oligarchie, in der die Gewalt beim Habsüchtigen 
ist (Vorwalten des hn^firjxixov), die Demokratie, das Reich der allgemeinen Zügellosigkeit, 
und endlich die Tyrannis als die Entfesselung der schimpflichsten Willkür. 

Der aristokratische Grundzug des platonischen Staates entspricht nicht nur der per- 
sönhchea Überzeugung Piatons und seines grossen Lehrers, sondern entwickelt sich not- 
wendig aus dem Gedanken, dass die wissenschaftliche Bildung, in der die höchste Tugend 
des Menschen und seine einzige Berechtigung zur Staatsleitung (vgl. den Dialog Gorgias) 
besteht, immer nur sehr wenigen zu teil werden kann. Auch die Ausschliessung aller 
materiellen Arbeit aus den beiden leitenden Ständen steht freilich mit dem allgemeinen 
Vorurteile der Griechen gegen das sBanausische* im Zusammenhang, rechtfertigt sich aber 
bei Piaton durch die Überlegung, dass alle rechte Arbeit Liebe zur Sache voraussetzt oder 
mit sich bringt, und dass somit alles Handwerk die Seele zum Sinnlichen herabziehen und 
äirer übersinnlichen Bestimmung entfremden muss. Dem gleichen Motiv entspringt der 
Ausschluss des Familienlebens und des Privatbesitzes. Es ist irreführend, hier von Kom- 
mumsmus zu reden: die Weiber-, Kinder- und Gütergemeinschaft wird von Piaion ausdrück- 
Heh auf die beiden höheren Stände beschränki Sie soll nicht etwa einen für alle gleichen 
Anspruch befriedigen (wie das bei den naturalistischen Forderungen des radikalen Kynis- 
mus der Fall war), sondern verhüten, dass irgend ein Privatinteresse die Hingabe der 



? 



Ibid. 376 ff. 
*) Ibid. 369 ff. 



*) Rep. 540. 

^) Politik. 302 ff. 

ö) Rep. 545 ff. 



Haodbach der Uara. Altertumswissexuscbaft. V. I. Abt. 16 



Digitized by 



Google 



242 



B. Gescliichte der alten Philosophie. 



Wächter und der Herrscher an das Staatswohl heeinträchtige. Sie ist ein Opfer, das der 
Idee des Guten gebracht wird. 

In dieser rastlosen Unterstellung des ganzen individuellen Lebens unter den Zweck 
des Ganzen besteht der spezifische Charakter der platonischen Ethik und zugleich ihre 
weit über die griechische Wirklichkeit hinansgreifende Tendenz. Der beginnenden Auf- 
lösung der hellenischen Kultur hält der Philosoph ein Idealbild staatlicher Gemeinsamkeit 
entgegen, das niemals wirklich gewesen war, und das erst wirklich werden konnte, als der 
platonische Gedanke, dass alles Erdenleben Sinn und Wert nur habe als Erziehung f&r 
eine höhere, übersinnliche Existenz, zur Herrschaft gelangt war. Insofern hat den plato- 
nischen Staat die mittelalterliche Hierarche realisiert» indem sie. an die Stelle der Philoso- 
Shen die Priester setzte. Andere Momente des platonischen Ideals, z. B. die Herrschaft 
er wissenschaftlichen Bildung im Staatsleben sind auch in den öffentlichen Zuständen der 
modernen Völker teilweise zur Verwirklichung gekonmien. 

Über Platon's Erziehungslehren: Albx. Kapp (Minden 1833). E. Snbthlaob (Berlin 
1834). VoLQUABDSBN (Berlin 1860). K. Bbnbath (Jena 1871). — Über sein Verhältnis zur 
Kunst: K. Justi, Die ästh. Elemente in der plat. Philos. (Marburg 1860). -— Zur Religion: 
F. Ch. Baubb, Das Christliche des Piatonismus (Tübingen 1837). — Vgl. auch S. A. Btk, 
Hellenismus und Piatonismus (Leipzig 1870). 

Ähnlich wie die theoretische Philosophie in den Vorträgen des Greisen- 
alters hat auch die Ethik Platon's in den Gesetzen eine nachträgliche 
Umgestaltung nicht zu ihren Gunsten erfahren. In pessimistischer Ver- 
zweiflung 2) an der Durchführbarkeit seines Staatsideals macht der Philo- 
soph den Versuch, das Bild eines sittlich geordneten Gesellschaftslebens 
ohne die beherrschende Mitwirkung der Ideenlehre und ihrer Jünger zu 
entwerfen. An die Stelle der Philosophie tritt einerseits die Religion in 
einer der volkstümlichen Vorstellungsweise viel näheren Form, andererseits 
die Mathematik mit ihren pythagoreischen Auszweigungen musikalischer 
und astronomischer Tendenz. Die philosophische Bildung wird durch prak- 
tische Klugheit') {(pQovrjaig) und streng abgezirkelte*) Gesetzmässigkeit, die 
sokratische Tugend durch massvolle Anlehnung an das altehrwürdig Ge- 
gebene ersetzt. So verwandelt sich der Staat der Republik in eine Mi- 
schung monarchisch-oligarchischer und demokratischer Elemente, die ideale 
Energie seines Entwurfs in ein Paktieren mit den historischen Verhält- 
nissen. Und das alles wird in langathmiger, oft zerfliessender Darstellung, 
der auch noch die letzte Feile und die abschliessende Redaktion zu fehlen 
scheint, vorgetragen. 

Die Gesetze sind, eben wegen ihres Eingehens auf das Thatsächliche, von hohem 
antiquarischen, dabei aber von sehr geringem philosophischen Werte; sie fallen nicht nur 
von der Ideenlehre, sondern von dem ganzen Idealismus des platonischen Denkens so stark 
ab und verfallen so sehr einem pythagoreisierenden Formelwesen, dass die (mit Recht 
wieder fallen gelassenen) Zweifel an ihrer Echtheit ganz begreiflich erscheinen. — Vergl. 
Th. Oncnbn, Staatslehre des Arist. 197 ff. — E. Zbllke IP 809 ff. — Die Abhdlg. von 
Th. Berok (in 5. Abhdlg. zur Gesch. der griech. Philos. und Astron. (Leipzig 18^). — 
E. Pbabtoriüs, De legibus PI (Bonn 1884). 

37. Der erkenntnistheoretische Dualismus der Ideenlehre gestattete 
und verlangte eine dogmatische Bestimmung über die ethischen Normen 
des Menschenlebens, aber keine gleichwertige Erkenntnis der Naturerschei- 
nungen. Denn wenn auch Piaton zuletzt die Aufgabe der Metaphysik 
dahin bestimmt hatte, die Ideen und insbesondere diejenige des Guten als 



^) Nom. 644. Die Überzeugung von der 
Schlechtigkeit der Welt steigert sich hier 
sogar zu der Annahme einer bösen Welt- 
seele, welche der göttlichen (vgl. § 87) zu- 
widerwirke : ibid. 896 ff. 



2) Ibid. 739 f. 

>) Ibid. 712 in ausdrücklicher Antithese 
zu Rep. 473. 

*) Ibid. 746 f. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 5. Materialismiis nnd Idealismus. (§ 37.) 243 

die Ursache der sinnlichen Welt zu betrachten, so blieb ihm doch die 
letztere nach wie vor das Reich des Werdens und Vergehens, welches nach 
den Prämissen seiner Philosophie niemals Gegenstand einer dialektischen, 
d. h. wahren Erkenntnis werden könne. Der Standpunkt der Ideenlehre 
fordert eine teleologische Naturansicht, aber er gibt keine Natur- 
erkenntnis. 

Wenn daher Piaton in der späteren Zeit, den Bedürfnissen seiner 
Schule nachgebend, auch die Naturwissenschaft, zu der er sich früher ganz 
in dem ablehnenden Sinne des Sokrates verhalten hatte, in den Kreis seiner 
Forschung und Lehre hineinzog, so blieb er doch bei der Ansicht — und be- 
tonte sie im Eingange des Timaios, in dem die Frucht dieser Untersuchungen 
niedergelegt ist, ganz ausdrücklich und besonders scharf ^) — , dass es von 
dem Werden und Vergehen der Dinge keine «mcnjjtiiy, sondern nur nltTTtg, 
keine Wissenschaft, sondern nur eine glaubwürdige Ansicht geben könne, 
und er nimmt deshalb für seine Naturlehre nicht den Wert der Wahrheit, 
sondern nur denjenigen der Wahrscheinlichkeit in Anspruch. Die Dar- 
stellungen des Timaios sind nur etxaveg iivd-oi,, und so verwandt sie der 
Ideenlehre sein mögen, so bilden sie doch keinen integrierenden Bestand- 
teil derselben. 

Aug. Böckh, De Platonica corporis mundani fahrica (Heidelberg 1809). ünter- 
sadrangen tlt>er das kosmische System des PL (Berlin 1852). — H. Mabtif, JEtudes sur 
le Tmee (2 Bde., Paris 1841). 

Platon's Naturphilosophie steht somit zu der Metaphysik der Ideenlehre zwar nicht 
in dem «gleichen, aber doch in einem sehr ähnlichen Yerhältnissef wie die hypothetische 
Physik des Parmenides zu dessen Seinslehre (§ 19). In beiden Fällen scheint es die Rück- 
sicht auf Wünsche und Bedür&isse der Schüler gewesen zu sein, was den auf dfus blei- 
bende Sein gerichteten Sinn des Denkers zu einer versuchsweisen Beschäftigung mit dem 
Veränderlichen herabzusteigen veranlasst hai Piaton bezeichnet ausdrücklich (Tim. 59) dies 
Spiel mit den elxoreg fiv^oi als eine dem Philosophen wohl zu gönnende Erholung von 
seiner dialeUschen Lebensarbeit: und wenn sich damit eine kritische, oft auch wohl po- 
lemische Besprechung bestehender Ansichten verband (das formale Moment, auf welches 
DiiLB [Aufs. z. Zeller-Jub. 254 ff.] bei Parmenides das Hauptgewicht legt), so kommt bei 
Piaton noch weit mehr in Betracht, dass eine Schulgenossenschaft von der Organisation 
nnd dem umfange der Akademie auf die Dauer unmöglich sich dem naturwissenschaft- 
liehen Interesse verschliessen konnte und sich endlich so gut wie es ging damit abfinden 
mnaste. Während aber auf Grundlage der Ideenlehre eine vollkommene Erkenntnis von 
den Weriibestimmungen des Individuums, der Gesellschaft und ihrer Geschichte gewonnen 
werden konnte, so war die Realbestinmiung der Natur durch die Idee des Guten nicht mit 
gleicher Sicherheit im einzelnen auszuführen. Bezeichnet man daher Ethik und Physik 
als die beiden Flügel des platonischen Lehrgebäudes, so ist der eine, der ethische, ganz 
in demselben Styl und Material wie der Hauptteil aufgerichtet, der andere aber, der phy- 
sische, ist ein leichter Notbau, der die Formen des Übrigen nachahmt.. 

Was so dem Philosophen aufgedrängt und von ihm mit sichtlicher Reserve behandelt 
wird, ist merkwürdigerweise in der Beurteilung der folgenden Jahrhunderte zur Haupt- 
sache gemadit worden. Die teleologische Physik Platon^s gilt durch die Zeit des Hellenis- 
mns und das ganze Mittelalter hindurch als seine wichtigste Leistung, während die 
Ideenlehre mehr oder minder in den Hintergrund gedrängt wird. Verwandtschaften reli- 
giöser Auffassung sind dabei in erster Linie massgebend gewesen, mehr aber noch von 
vornherein der Instand, dass die Schule gerade an diesem mehr greifbaren und für sie 
brauchbaren Teil der Lehre sich hielt. Darum bekämpfte schon Aristoteles (z. B. De anim. 
1, 2) die Mythen des Timaios ganz so als wären sie vöUig ernst gemeinte Lehrstücke. 



Tim. 28 ff., welche Erörterung 27 d 
mit der Rekapitulation der Zweiweltentheorie 
beginnt Das Verhältnis der Naturphilosophie 
znr Ideenlehre wird am genauesten durch 



den bekannten Satz 29, c charakterisiert: 
ort nsQ TtQog yiyecty ovala, xovro nQog 
nitnir aXijd-eia. 



IG* 



Digitized by 



Google I 



244 



B. Geschiclite der alten Philosophie. 



Die Grundlage fttr die Mythen des Timaeus bildet die Metaphysik 
des Philebns. Die sinnliche Welt besteht aus dem unendlichen Raum und 
den besonderen mathematischen Formen, welche derselbe angenommen hat, 
um die Ideen abzubilden. Von der Wirksamkeit dieser höchsten Zwecke 
konnte aber eine begriflfliche Erkenntnis nicht gegeben werden: deshalb 
beginnt der Timaeus damit, sie mythisch zu personifizieren in dem welt- 
bildenden Gotte, dem drjfjiiov^yog. Er ist die zweckthätige Ejraft: er ist 
gut, und um seiner Güte Willen hat er die Welt gemacht. Er hat sie 
gemacht im EUnblick auf die Ideen, jene reinen einheitlichen „Gestalten", 
denen er sie nachbildete. *) Darum ist die Welt die vollkommenste, die 
beste und schönste,*) und als das Produkt göttlicher Vernunft und Güte 
ist diese Welt die einzige. 

Die Vollkommenheit der einen Welt, welche mit besonderer Feierlichkeit am Schloss 
d^ Timaeus hervorgehoben wird, ist eine notwendige Forderung des teleologischen Grund- 

fedankens: die Abweisung der gegenteihgen Annahme vieler und zahUoeer Welten (Tim. 
1 a) erscheint, namentlich im Zusammenhange mit dem unmittelbar Vorhergehenden (30 a] 
fast wie eine Polemik gegen Demokrit Nach dessen mechanischem Prinzip entstehen hie 
und da in dem ordnungslos Bewegten die Wirbel und aus ihnen die Welten: der ordnende 
Gott gestaltet nur die eine, die vollkonunenste Welt. 

Dass nun aber auch diese den Ideen nicht völlig, sondern nur nach 
Möglichkeit^) entspricht, beruht auf dem anderen Prinzip der Sinnenwelt, 
dem Raum, in den sie der Gott hineingebildelt hat. Weder mit dem 
Denken noch mit den Sinnen zu erkennen ^) (abo weder Begriff noch Wahr- 
nehmung, weder Idee noch Sinnending), ist er das fir} oV; das Nichtseiende, 
ohne welches das ovzoog ov nicht erscheinen, die Ideen nicht in den Sinnen- 
dingen«) nachgebildet werden könnten. Neben dem wahren cdnov ist er 
somit das ^vvaCriovy'^) und so sind auch im einzelnen des Weltgeschehens 
die in ihm gestalteten Dinge die ^waitia;^) sie bilden neben der göttlichen 
Vernunft eine natürliche Notwendigkeit (avayxi;),») welche unter Umstanden 
der Zweckthätigkeit der ersteren im Wege ist. Der Raum*^) also (x«»^? 
%moQ) ist das, worin der Weltprozess sich abspielt {ixstvo iv {) yCyvetm), 
was alle körperlichen Formen annimmt (yvcris rd ndvra (fdifiara dexofievi;, 
auch r) ds^afievrj oder vnodoxiq Ttjg ysväaswg), die unbestimmte {aiioqipoY) 
Bildsamkeit {ix(iayBtov\ Aus diesem Nichts i^) schafft Gott die Welt. 

Die Identität der platonischen „Materie^ (des tgiroy yipog Tim. 48 ff.) mit dem leeren 
Bttom (worüber besonders auch H. Siebbck, Untersuchungen z. Ph. d. G. 64 ff.) wird am 
sidiersten (vgl. Zbller IP 615) durch die Konstruktion der Elemente aus Dreiecken (s. 
unten) bewiesen, wobei für den Philosophen der mathematische Körper unmittelbar mit 
dem physikalischen identisch ist. — Vgl. auch J. P. Wohlstetn, Materie und Weltseele 
im platonischen System (Marburg 1863). 

Als das vollkommenste Sichtbare muss der Kosmos auch Vernunft 
und Seele besitzen. Das erste bei der Weltschöpfung des Demiurgen ist 



») Tim. 29 e. 

«) Ibid. 30 c. 

>) Das teleologische Motiv der Lehre 
des Anaxagoias, das schon im Phaedon an- 
genommen wurde, bildet eine der Grund- 
lehren des Timaeus. 

*) Tim. 30 a, 46 c. 

6) Ibid. 52. 

*) Welche eben ein Mittleres zwischen 
Sein und Nichtsein sind : Rep. 477 ff. 



^) Tim. 68 e wird dies als eine zweite 
Art der airla bezeichnet. 

8) Tim. 46 c. Vgl. Phaed. 96 ff. 

*) Tim. 48 a. Auch dieser Terminus 
wird hier ganz im demokritischen Sinne 
gebraucht. 

10) Tim. 49 ff. 

1^) Man vergleiche den Ausspruch De- 
mokrits S. 169 Anm. 2. 



Digitized by 



Google 



A. OrieohiBohe Philosophie. 5. Materialismiis und Idealismus. (§ 37.) 215 



deshalb die Bildung der WeltseeleJ) Als Lebensprinzip des Alls ver- 
einigt sie in sich die Formbestimmung desselben, seine Bewegung und sein 
Bewusstsein. Sie wird als ein Mittelding zwischen dem Einheitlichen (der 
Idee) und dem Teilbaren (dem Räume) beschrieben und besitzt die ent- 
gegengesetzten Eigenschaften des ravxw und des ^cwrcpor, der öleich- 
förmigkeit und des Wechsels; sie fasst alle Zahlen und Massverhältnisse 
in sich, sie ist selbst die mathematische Gestalt des Kosmos und deshalb 
vom Demiurgen nach harmonischen Verhältnissen eingeteilt, wobei zuerst 
ein äusserer Kreis der gleichförmigen und ein innerer Kreis der wechseln- 
den Bewegungen (Ort der Fixsterne und der Planeten) geschieden werden, 
der letztere aber wieder proportional in sich geteilt wird. Mit diesen Kreisen 
soll sie, ihrer eigenen Natur nach stetig bewegt, den ganzen Kosmos in 
Bewegung setzen, und vermöge dieser durch das Ganze hindurchgehenden 
und in sich zurücklaufenden Bewegung^) erzeugt sie in sich und in den 
einzelnen Dingen das Bewusst£|ein, Wahrnehmen und Denken: das voll- 
kommenste Wissen aber ist die stetig in sich zurückkehrende Kreis- 
bewegung der Gestirne. 

Das Einzelne in dieser äusserst phantastischen Beschreibung des Tim. ist zum Teil 
dunkel und kontrovers; vgl. das Nähere bei Zbllbb II' 646 ff. Die Anlehnung an die 
Pythagoreer, ihre Zahlenlehre so gut wie ihre Astronomie und Harmonik, ist unverkennbar. 
In der Einteilung der Weltseele (mit der diejenige des astronomischen Weltsystems zu- 
sammenfällt) spielen die harmonische Proportion und das arithmetische Mittel die Haupt- 
rolle. Der wertvollere Grundgedanke iat der, dass mit dieser allgemeinen Einteilung der 
Masse und der Bewegungen des Kosmos dem Raum jene Formbestimmtheit (niqag) gegeben 
wird, die im Philebus (vgl. oben § 35) als zweites Prinzip neben dem anHQov erschien. 
^Das Mathematische** ist sonach &r Piaton durchaus niont mit der Weltseele identisch, 
aber im genauesten Zusammenhange mit ihr und in einer ähnlidien Zwischenstellung zwischen 
Ideen und Sinnenwelt. 

Das Charakteristische in der platonischen Bewegungslehre ist, dass sie alle Bewegung 
des Einzelnen auf die zweckvoll bestimmte Bewegung des Ganzen zurttckfOhrt; sie bildet 
gerade damit den diametralen Gegensatz zum Atomismus, der die Bewegung als selbständige 
Funktion jedes einzelnen Atoms dachte. Merkwürdig ist es, dass der Timaeus vielfach 
(vgl. Zeixeb IP 663, 3) den Zusammenhang, bezw. sogar die Identität der Vorstellungen 
mit Bewegungen betont, die i^richtige VorBtellung** z. B. auf das ^dxs^oy, auf die ungleich- 
förmigen Bewegungen, die Vemunrterkenntnis dagegen auf das xavxoy, die gleichförmige 
Kreisbewegung (Tim. 37, 6) bezieht: charakteristisch ist auch hier, dass alle besonderen 
Thätigkeiten auf die Gesamtfunktion der Weltseele zurückgeführt werden.^) Dabei fehlt 
dieser das Moment der PersönUchkeii ^ 

Die weitere mathematische Formung {näqaq) des leeren Raums voll- 
zieht sich an den einzelnen Dingen, welche vom Demiüi^gen in das harmo- 
nische System der Weltseele eingefügt worden sind, und zunächst in der 
Bildung der Elemente {atoixBla)* Neben einer künstlichen Deduktion ihrer 
Vierzahl,^) welche zwischen Feuer und Erde als die zwei mittleren Luft 
und Wasser einschiebt, gibt Piaton '^) eine stereometrische Entwickelung 
derselben, welche, ebenso wie die Pythagoreer es thaten, die vier regel- 
mässigen Körper ab die Grundformen der Elemente darstellt: das Tetraeder 
des Feuers,- das Oktaeder der Luft, das Ikosaeder des Wassers, den Eubus 
der Erde. Diese Grundkörper aber denkt er sich aus Flächen zusammen- 



') Tim. 85 ff. 

«) Ibid. 37. 

*) Sollte also in diesen Theorien eine 
Benuteung Demokrits vorliegen — was ich 
nicht bestreiten würde — , so ist damit jeden- 



folls eine selbständige Umbildung von dessen 
Auffassungen verbunden. 

*) Tim. 81 ff. 

*) Ibid. 58 ff. 



Digitized by 



Google 



246 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



gesetzt, und zwar aus Rechtecken, zum Teil gleichschenkligen, zum Teil 
solchen, bei denen die Katheten im Verhältnis von l : 2 stehen, i) Mit 
dieser Konstruktion soll die Verwandlung des Raums in körperliche Ma- 
terie begriffen sein: aus der verschiedenen Grösse und Anzahl dieser unteil- 
baren Dreiecksflächen*) werden dann mit geistvoller Phantastik die physi- 
kalischen und chemischen Eigenschaften der einzelnen Stoffe, ihre Verteilung 
im Raum, ihre Mischung und die ununterbrochene Bewegung, in der sie 
sich befinden, abgeleitet. 

Auch Piaton nimmt an, dass dabei ihrer Hauptmasse nach die einzelnen ElemeDie 
und Stoffe sich an einem bestimmten Raumteile befinden, zu welchem dann die versprengten 
Teile zurückstreben. Nicht ganz klar ist, wie er diesem Gedanken die Verhältnisse der 
Schwere einfQgte (vgl. Zbllbb IP 678, 4). Jedenfalls hatte er eingesehen, dass die Rich- 
tung von oben nach unten nicht als absolut betrachtet werden darf, sondern dass es in der 
Weltkugel nur die beiden Richtungen zum Mittelpunkt und zur Peripherie gibt (Tim. 62). 

Platon's astronomische Ansichten unterscheiden sich von denjenigen 
der Pythagor^er wesentlich durch die Annahme des Stillstandes der Erde. 
Die^e ruht nach ihm als Kugel in der Mitte des gleichfalls kugelförmigen 
Weltalls: um dessen „diamantene* Axe dreht sich an der äussersten Peri- 
pherie mit täglichem Umschwung von Ost nach West der Fixsternhimmel, 
in welchem wiederum die einzelnen Sterne, als „sichtbare Götter** ') in 
stetiger, vollkommener Bewegung um sich selbst begriffen sind. Jener 
Umschwung teilt sich auch den sieben Sphären mit, in denen die fünf 
Planeten, die Sonne und der Mond sich befinden, und welche jenen ersten 
Kreis in der Richtung des Tierkreises schneiden. Planeten, Sonne und 
Mond aber haben innerhalb ihrer Kreise eigne, rückläufige Bewegungen von 
verschiedener Geschwindigkeit. 

Die letztere Annahme zur Erklärung der scheinbaren Unregelmässigkeit der PlaneteD* 
bewegungen ist fOr die astronomische Theorie lange Zeit bestimmend geblieben. Das ihr 
zu Grunde liegende methodische Prinzip ist von Piaton oder in seiner Schule in der yot- 
züglichen Frage formuliert worden: rlytoy vnored'Bi^djy ofnaXdSy xal xBxayfAiyo}y xtyijasotv 
diaatod^ß rd negl rag xtyijirBts. rtoy nXaviafjiiyoiy ^aiyofÄsya (vgl. Simpl. zu Arist. de coelo, 119). 

Den Schluss der Bewegungslehre des Timaios bildet eine eingehende 
Darstellung des psychophysischen Vorganges der Wahrnehmung.*) Es gilt 
diejenigen Bewegungszustände der Aussendinge und des Leibes festzustellen, 
welche die Bewegungen der Seele, ihre Empfindungen und sinnlichen Oe- 
fiihle*) hervorrufen. Mit sorgfältiger Benützung werden hier die Unter- 
suchungen der Physiologen, sowie abermals die Theorie des Protagoras^) 
der teleologischen Bewegungslehre eingeordnet, und indem dabei das sub- 
jektive vom objektiven Moment in der cuir&rjirig konsequent gesondert wird, 
bestätigt die Naturphilosophie jenen erkenntnistheoretischen Ausgangspunkt 
des platonischen Denkens, welchen der Theaetet beleuchtet hatte. 

Anhangsweise endlich, geht der Timaios auf das enzyklopädische Be- 



^) Aus ersteren setzt sich das Quadrat, 
aus letzteren das gleichseitige Dreieck zu- 
sammen. 

^) Welche somit an die Stelle von De- 
mokrits axofxa und cxfi(Jiata treten. 

») Tim. 40. 

*j Tim. 61 ff. Über das Nähere vergl. 
H. SiEBBOK, Gesch. der Psych. I, 1, 201 ff. 



*) In dieser Hinsicht wird die Daistel- 
lung des Timaios durch diejenige der Re- 
publik und des Philebos ergänzt, während 
sie in theoretischer Hinsicht die Grand- 
bestimmungen des Theaetet empiiisch aus- 
fahrt. 

^) Und vielleicht auch manches, was 
dem Demokrit gehOrt 



Digitized by 



Google 



A. GrieduBohe Philosophie. 6. AriBtoteles. (§38.) 



247 



dürfiiis der Schule auch dadurch ein, dass er den Abriss einer Theorie der 
Krankheiten und der Heilmittel anfügt (Tim. 81 ff.). 



6. Aristoteles. 

Eine fast vierzigjährige Lehrthätigkeit versammelte um Piaton eine 
grosse Anzahl hervorragender Männer und prägte dem Betrieb seiner 
Schale jene umfassende Vielseitigkeit in der Behandlung ethisch-histo- 
rischer und medizinisch-naturwissenschaftlicher Studien auf, deren An- 
deutung sich in seinen späteren Dialogen findet, i) Der stattlichen An- 
zahl von Männern jedoch, welche in engerer oder loserer Weise der Schule 
angehörten, verdankte in der nächsten Zeit zwar die empirische Forschung 
manche wertvollere Bereicherung, aber die Philosophie kaum irgend nennens- 
werte Förderung: nur der Eine, Platon's grösster Schüler, der freilich nicht 
im Rahmen der Akademie blieb und seine eigene Schule gründete, war 
dazu berufen, die Gedankenbewegung der griechischen Philosophie mit 
grossartiger Systematik in sich abzuschliessen — Aristoteles. 

Man pflegfc die Geschichte der Akademie in dreibezw. fOnf Perioden einzuteilen: 
die ältere Akademie, welche etwa das erste Jahrhundert nach dem Tode des Stifters um- 
fasst, die mittlere Akademie, welche das zweite Jahrhundert der Schulwirksamkeit ausfüllt, 
und in der man zwei aufeinanderfolgende Schulen, diejenigen des Arkesilaos und des 
Earneades unterscheidet, die neuere Akademie endlich, welche in den Neuplatonismus hinab- 
reicht und in der eine ältere dogmatische Richtung des Philon von Larissa und eine jüngere 
eklektische von Antiochos aus Askalon gesondert werden. Die beiden späteren Phasen 
gehören der skeptisch-synkretistischen Tendenz der hellenistischen Philosophie an (vergl. 
B. cap. 2). — Im allgemeinen zu vgl. H. Stein, Sieben Bücher zur Gesch. d. Piatonismus 
(3 Bde., Göttingen 1862-75). 

38. Die sog. ältere Akademie stand durchgängig unter dem Ein- 
fluss jener weniger günstigen Wendung, welche die platonische Philosophie 
in der späteren Zeit theoretisch zur pythagoreischen Zahlenmystik und 
praktisch zu populärer, religiös gefärbter Moral genommen hatte. Die 
Leitung der Schule ging zuerst an Speusippos, den Neffen Platon's, und 
nach dessen Tode (339) an Xenokrates von Chalkedon über. Der gleichen 
Generation gehören Herakleides der Pontiker und Philippos der Opuntier 
an; in einem freieren Verhältnis zur platonischen Schule stand der Astronom 
Eudoxos von Knidos, und ebenso das Haupt der damaligen Pythagoreer, 
Archytas von Tarent. Die folgende Generation wandte sich, der Zeit- 
strömung nachgebend, wesentlich ethischen iTntersuchungen zu: Schulhaupt 
war.314-— 270 Polemon von Athen und nach ihm, da sein begabterer 
Schüler Krantor vor ihm starb, Krates von Athen. 

Genaues "Verzeichnis aller Akademiker dieser Zeit bei Zellbb II ' 836 ff., — F. 
BCcHBLEB, Accui. pküos. widex Herculanensis (Greifswald 1869). — Über die verschiedenen 
Strömungen innerhalb der Akademie werden wir durch die Thatsache unterrichtet, dass 
nach Piatons Tode, als nach dessen Bestimmung sein Neffe das Scholarchat übernahm, Xeno- 
krates und Aristoteles Athen verliessen. Ersterer wurde nachher zur Leitung der Schule 
gewählt; Aristoteles begründete etwas später seine eigene Schule. 

Speusippos war nach dem was überliefert ist, ein unklarer Vielschreiber: eiu Ver- 
zeichnis seiner, alle Teile der Wissenschaft berührenden Schriften gibt Diog. Laert. IV, 4 f. 
Die meisten scheinen als vnofivijfiara in Beziehung zu seiner Lehrthätigkeit gestanden zu 



*) Vergl. H. UsKNEB, Über die Organi- 
sation der wissenschaftlichen Arbeit im Älter- 
em (Preuss. Jahrb. 53, 1 ff. — E. Hbitz, 



Die Philosophenschulen Athens (Deutsche 
Revue, 1884). 



Digitized by 



Google 



248 ^' GescMolite der alten Philosophie. 

haben; auf diese nimmt auch Aristoteles in seinen häufigen, meist polemischen Erwäh- 
nungen des Sp. Rücksicht. Besonders erwähnt wird eine Schrift über die pythagoreischen 
Zahlen, und sodann die "OfiotUy eine enzyklopädische, nach Namen geordnete Sammlung 
naturgeschichtlichen Inhalts. Vgl. Rayaissok, Speu8. de primia rerum prmcipiis pUtcUa 
(Paris 1838). — M. A. Fischbb, De Spetts. vüa (Rastadt 1845). — Nicht viel bedeutender 
erscheint Xenokrates, Piatons Begleiter auf der dritten sizilischen Reise, der als strenge, 
ernste PersdnUchkeit gerühmt wird. Die lange Reihe seiner Schriften erwähnt Diog. Laert 
IV. 11 ff. — Vgl. V. d. Wyupbbssb, Diatribe de X. Chcdc, (Leyden 1822). — Herakleides 
stammte aus dem pontischen Heraklea, wurde durch Speusipp für die Akademie gewonnen, 
und hatte namentlich als Astronom selbständige Bedeutung. Piaton übertrug ihm während 
seiner letzten Reise nach Sizilien die Leitung der Akademie. Als nach Speusipp's Tode 
Xenokrates zum Scholarchen gewählt wurde, ging er in seine Heimat und begründete 
dort eine eigne Schule, der er bis nach 330 vorgestanden hai Er war ein vielseitiger, 
auch ästhetisch angeregter und produktiver Schnftsteller, der nicht nur mit der pytha- 
goreischen und platonischen, sondern auch mit der aristot^chen Lehre vertraut war; vgl. 
Diog. Laert V, 86 ff., Roulbb, De vita et scripHs H. P. (Loewen 1828). — E. Dbbwebt, 
De H. P. (Loewen 1830). — L. Cohn (in Comment, phü. in hon. Rbiffebsohsid, Breslau 
1884). — Philippos von Opus hat wahrscheinlich Piatons Gresetze redigiert und dazu die 
Epinomis verfasst: vgl. Suidas, Art. q>iX6aoq>og (auch Diog. Laeri lü, 37). — Der berühmte 
Astronom Eudoxos (406—353) ist zwar nach vielfachen Zeugnissen der Alten (vgl. Zellbb 
II ' 845 f.) zeitweilig der Akademie beigetreten und hat auch deren astronomische Theorie 
weiter ausgebildet, in anderen Fragen aber, besonders den ethischen, hat er sehr ab- 
weichende Ansichten vertreten. A. Böckh, Über die vierjährigen Sonnenkreise der Alten, 
besonders den eudoxischen (Berlin 1863). 

Was von den späteren Pythagoreern, insbesondere Archytas, der in der ersten 
Hälfte des vierten Jahrhunderts in seiner Vaterstadt Tarent als Gelehrter, Staatsmann und 
Feldherr eine grosse Rolle spielte, mit einiger Sicherheit überliefert ist, lässt erkennen, 
dass Piaton, wie er selbst mancherlei Einflüsse von der pythagoreischen Lehre erfuhr, so 
auch seinerseits auf diese dergestalt einwirkte, dass die Zahlentheorie in dieser letzten 
Phase voUständig mit der ihrem Schema entgegenkommenden Ideenlehre verschmolz. IHe 
Bedeutung des Archytas lag auf dem Gebiete der Mechanik und der Astronomie: seine 
philosophische Lehre stinmit mit derjenigen der älteren Akademie durchaus überein, 
und bei dem engen persönlichen Verhältnis, in das er zu Piaton getreten ist, erscheint im 
allgemeinen die Echtheit denenigen Fragmente wohl möglich, m denen er dem Pytha- 
goreismus diese platonisierende Wendung gegeben hat. Diese Fragmente sind gesammelt 
von CoNB. Obelli (Leipzig 1827), (vgl. Mullaoh, H, 16 f.), G. Habtensteik, De Ärd^. 
Tar, fragm. phüos. (Leipzig 1833), Eggbbs, De Ärch. Tar, vita op. et philos, (Paris 1833), 
Petebsbn (Zeitschr. f. Altertumswissensch. 1836), 0. Gbufpi^, Über die Fragm. des Arcb. 
(Berlin 1840), Fb. Beckmann, De Pythagoreorum reliquiis (Berlin 1844), Zblleb, V> 103 ff. 

Polemon und Erat es verdankten das Scholarchat mehr ihrer athenischen Gebart 
und ihrer ethischen Würdigkeit, als ihrer philosophischen Bedeutung. Erantor stammte 
aus dem cilicischen Soli und wurde hauptsächlich durch seine Schrift ne^i niy^ovg be- 
rühmt. — H. E. Meibb, Über die Schrift n, n, (Halle 1840). — F. Kaysbb, De Crantore 
Academico (Heidelbg. 1841). 

^ Die Lehrthätigkeit der älteren Akademie bewegt sich im allgemeinen 
auf dem Standpunkt der platonischen „Gesetze'': sie schiebt die Ideenlehre 
zu Gunsten der Zahlenlehre beiseite. So schrieb Speusippos die von den 
Sinnendingen getrennte übersinnliche Realität, welche Piaton den Ideen zu- 
gesprochen hatte, seinerseits den Zahlen zu, und ähnlich erklärte Philipp 
von Opus in der Epinomis, jenes höchste Wissen, auf das der Staat der 
„Gesetze" gebaut werden müsse, sei die Mathematik und Astronomie, 
welche den Menschen die ewigen Massverhältnisse lehre, wonach Gott die 
Welt geordnet hat, und ihn dadurch zu wahrer Frömmigkeit führe. Neben 
dieser mathematisierenden Theologie (o ^sog ägi^/ir/riXei) erkannte Speu- 
sippos (wohl mit Akkommodation an den Schulbetrieb) in grösserem Ilasse 
als Piaton die empirische Wissenschaft an; er redete von einer catf&rjtf^g 
im<TTr]fAovMrjy welche an der begriflflichen Wahrheit Teil habe,^) verstand 



») Sext Emp. VH, 145. 



Digitized by 



Google 



A. QriechiBche Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 3$.) 249 

aber darunter keine erklärende Theorie, sondern eine nach logischen Ver- 
hältnissen geordnete Thatsachensammlung, wie er sie in seinen offenbar 
für den Schulgebrauch bestimmten Kompendien {ofioia^ oi'ofiara) dargestellt 
hat. Xenokrates legte dem Unterricht die Scheidung der Philosophie in 
Dialektik, Ethik und Physik zu Grunde. Er hielt an der Ideenlehre fest, 
erkannte aber den mathematischen Bestimmungen eine ähnliche, der Sinnen- 
welt gegenüber selbständige Realität, wie den Ideen zu und unterschied 
danach drei Gebiete des Erkennbaren:^) das Übersinnliche, die mathematisch 
bestimmten Formen des Weltalls und die Sinnendinge, als Gegenstände 
erstens der Dialektik und Mathematik umfassenden innstruir^^ zweitens der 
in der Astronomie zugleich mathematisch und empirisch begründeten do^a^ 
drittens der zwar auch nicht unwahren, aber doch allen Täuschungen aus- 
gesetzten cuad-r^aiq. 

In der teleologischen Konstruktion einer Stufenreihe von vermittelnden 
Prinzipien zwischen dem Übersinnlichen und dem Sinnlichen scheinen die 
Platoniker die Hauptaufgabe ihrer Metaphysik gesehen zu haben. In der 
Lösung derselben aber machten sich zwei entgegengesetzte Strömungen 
geltend, welche an die Namen des Speusipp und des Xenokrates geknüpft 
sind. Wenn der erstere die Ideenlehre fallen Hess, so geschah es wesent- 
lich aus dem Grunde, weil der das Vollkommene, das Gute nicht als ahia • 
des UnvoUkommneren, Sinnlichen betrachten mochte,^) sondern vielmehr 
als dessen höchstes zweckvolles Resultat. Als aqxrj setzte er daher die 
Zahlen und als ihre Elemente Einheit und Vielheit,*) als das nächste die 
geometrischen Grössen und stereometrischen Gebilde, die Elemente (deren ' 
Vierzahl er den pythagoreischen Äther s) hinzufügte) an. Daneben fand er 
das Prinzip der Bewegung in der Weltseele (rovg), die er mit dem pytha- 
goreischen Zentralfeuer identifiziert zu haben scheint: das Ziel der Be- 
wegung aber ist das Gute, das als das Vollkommenste erst an das Ende 
gehört. Dieser evolutionistischen Vorstellungsweise stellte Xenokrates die 
emanatistische gegenüber,^) indem er aus der Einheit und der unbestimmten 
Zweiheit (aoQiatog iväg) die Zahlen und als mit diesen identisch (nach 
dem Schema von Platon's ayqama ioyfiara) die Ideen ableitete, die Seele 
sodann als die sich selbst aus sich selbst bewegende Zahl bestimmte ^) und 
so von der mit dem Guten identischen EinHeit bis zum Sinnlichen herab- 
stieg, wo denn zwischen der Weltseele und den körperlichen Dingen ein 
ganzes Stufenreich guter wie böser Dämonen Platz fand. 

Xntereesanter als dies phantastische Pythagoreisieren der Schulhänpter ist einerseits 
die hohe Entwicklung der Mathematik, welche sich in den pj^thagoreisch-platonischen Kreisen 
dieeer Zeit zur Lösang schwieriger Prohleme erhob (Dionsmus des Neoklides, Lehre von 
den Proportionen bei Archytas nnd Eadoxos, goldner Schnitt, spirische Linie, Verdoppelung 
des Würfels mit Anwendung von Parabeln und Hyperbeln — vgl. Cabtor, Gescn. der 
Math. I, 202 ff.), und der Astronomie, welche in Hiketas, Ekphantos und Herakleides den 
Stillstand des Fixstemhimmels und die Axendrehung der Erde lehrte und bei letzterem 
schon Merkur und Venus als Trabanten der Sonne auffasste (vgl. Idelbr, Abhandl. der 
Berl. Akad. der Wissensch. 1828 und 1830), andererseits aber der Umstand, dass Männer, 
welche im freieren Verhältnis zur Schule standen, die Verwandtschaft gewisser Motive des 



Ibid. Vn, 16. 
*) Ibid. 147. 
•) Arist Met. XII, 7. 
*) Ibid. XIV, 4. 



5^ 



Vgl. § 24. 
«) Arisi Mei XIH, 1. 
') Plui proer. an. I, 5. 



Digitized by 



Google 



250 



B. Geschichte der alten PhüoBophie. 



Piatonismas mit anderen Lehren verfolgten. So hielt sich Herakleides an Piatons Kon- 
struktion der Elemente, wenn er sich zu der von Ekphantos (vgl. § 25) versuchten Bjn- 
these des Atomismus mit dem Pythagoreismus bekannte: so fasste Eudoxos die l^ai ganz 
im Sinne der Homoeomerien des Anaxagores auf.^ 

Hand in Hand mit solcher metamathematischen Korruption der Ideen- 
lehre ging bei den älteren Akademikern der Rückfall in populäres Mora- 
lisieren. Zwar für den Hedonismus, den Eudoxos vertrat,*) kann die 
Schule um so weniger verantwortlich gemacht werden, als ihn Herakleides, 
wie es scheint,^) ausdrücklich bekämpfte. Aber die Güterlehre des Philebus ^) 
wird in der Schule noch viel mehr im akkommodativen Sinne ausgebildet, 
wenn Speusipp die Eudämonie in der vollkommenen Entfaltung des natür- 
lich Gegebenen suchte,*) wenn Xenokrates bei aller Wertschätzung der 
Tugend doch neben ihr die äusseren Güter als Mitbedingungen ^) des höchsten 
Gutes betrachtete und an Stelle der imtnrjfjLt]^ die wenigen beschieden sei, 
für die Mehrzahl der Menschen die praktische g>Q6vrj<ng setzte,^) wenn end- 
lich Erantor mit Polemik gegen die Stoiker Tugend, Gesundheit, Lust und 
Reichtum als die verschiedenen (in dieser Reihenfolge sich ihrem Werte 
nach abstufenden) Güter beschrieb.®) 

Charakteristisch ist besonders, dass nach allem, was wir wissen, der 
sozial-ethische Charakter und die politische Tendenz der platonischen Moral 
bei seinen Schülern nicht weiter gepflegt wurde, dass vielmehr auch in 
der Akademie die Frage nach der rechten Lebensführung des Individuums 
mehr und mehr in den Vordergrund trat. Von theoretischen Bestrebungen 
hielt sich höchstens das naturphilosophische, wie es in Erantor's Kommentar 
zum Timaios hervortrat: die ethischen Untersuchungen aber nahmen den 
individualistischen Zug der Zeit (vgl. B. cap. 1) an. Die Tugend, lehrte 
Polemon, welche die wesentlichste Bedingung der Glückseligkeit ist, aber 
erst im Verein mit den Gütern des Leibes und Lebens die zureichende 
(avTccQxrj nqoq eviaifiovfav)^) Glückseligkeit ausmacht, ist nicht durch 
wissenschaftliche Untersuchungen, sondern durch Handlungen zu üben.*^) 
Von solchen Ansichten zu denen der Stoa war kaum noch ein Schritt nötig. 

39. Den verschiedenen Bestrebungen der älteren Akademie liegt 
offenbar die Tendenz zu Grunde, Platon's ideale Weltansicht mit den 
Interessen des griechischen Lebens und der empirischen Wissenschaften 
zu vermitteln: aber die Abhängigkeit vom Pythagoreismus einerseits und 
andrerseits ein durchgängiger Mangel an philosophischer Originalität liessen 
diese Ansätze überall im Versuch stecken bleiben. Inzwischen aber wurde 
die Aufgabe durch denjenigen gelöst, der in die platonische Lehre von 
vornherein die Neigung zu medizinisch-naturwissenschaftlicher Bildung 
mitgebracht hatte. Dieser Vollender der griechischen Philosophie ist Ari- 
stoteles (384—322). 

Fb. Biese, Die Philosophie des Aristoteles (2 Bde., Berlin 1835/42). — A. Rosmivi- 



^) Arist Met. I, 9, mit dem Kommentar 
des Alexander Aphr. (Schol. Brandis 572 f.). 
Vgl. S. 231 Anm. 10. 

«) Arist Eth. Nik. I, 12. 

») Athen. XII, 512 ff. 

*) Vgl. 8. 237 f. 

&) Clemens, Strom. 418 d. Vergl. Cic. 



Acad. n, 42, 131. 
•) Zeller II» 881. 
Clemens, Strom. 369. 
«) Sext. Emp. adv. math. XI, 51 ff. 
^) Clemens, Strom. 419. 
»ö) Diog..Laert. IV, 18. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 39.) 



251 



Serbati, ä. esposto ed esaminato (Torino 1858). — G. H. Lbwbs, Äristotle, a chapter 
from ihe hdstory of the science (Lond. 1864, deutsch Leipz. 1865). — G. Gbotb, Äristotle 
(unvollendet von Bain und Robertson herausg., 2 Bde., London 1872). — E. Wallacb, 
Outlines of the pMlos. of A, (Oxford 1883). 

Die Heimat des Aristoteles war Stageira,^) eine Stadt in der Nähe 
des Athos auf jener thrakischen Halbinsel, welche hauptsächlich von Chalkis 
aus kolonisiert worden war. 2) Er stammte aus einer alten Ärztefamilie, 
sein Vater Nikomachos war Leibarzt des Königs Amyntas von Makedonien 
und stand demselben auch persönlich nahe. Über die Jugend des Philo-' 
sophen und seine Erziehung fehlen nähere Nachrichten: die letztere wurde 
nach dem Tode beider Eltern durch seinen Vormund Proxenos aus Atarneus 
geleitet. Schon im achtzehnten Lebensjahre trat er 367 in die Akademie 
ein, ^er er bis zu Platon's Tode, ununterbrochen, soviel wir wissen, an- 
gehört hat. Er errang in derselben bald eine hervorragende Stellung, 
wuchs aus einem Schüler früh zu einem Lehrer des Vereins heran, vertrat 
den Geist desselben litterarisch durch glänzende Schriften, welche ihn schon 
damals berühmt machten, und hielt im Gegensatz zu Isokrates, zu dessen 
wissenschaftsfeindlicher Rhetorik die platonische Schule ein dauernd freund- 
liches Verhältnis ^) nicht hatte gewinnen können, öffentliche Vorträge über 
die Bedekunst. 

Über das Leben des Aristoteles vgl. J. G. Buhle, Vita Ä, per annos digesta (in der 
Zweibrflcker Ausgabe der Werke I, 80 ff.). — A. Stahb, Aristotelia J., das Leben des 
A. Y. St. (Halle 18B0). * Von den antiken Biographien des Phüosonheh sind die wertvoUeren 
der älteren Peripatetiker verloren, nur eine Anzahl späterer erhalten: vgl. Zblleb 111', 2, 1. 

Es ist ungewiss, ob Aristoteles in Stageira oder in Pella, der Residenz des make- 
donischen Königs, aufgewachsen ist; auch der Zeitpunkt des Todes seines Vaters lässt sich 
m<^t bestimmen, ebensowenig, wo er unter Leitung des Proxenos gelebt hat, in Stageira 
oder in Atarneus.^) Auch über seinen Bildungsgang sind wir lediglich auf Vermutungen 
angewiesen : dass nun der Sohn des makedonischen Hofarztes der Familientradition gemäss 
zunächst auch zum Arzt bestimmt war und einen dementsprechenden Unterricht erhielt, 
ist kaum zu bezweifeln: und bei den nahen Beziehungen, welche zwischen der wissenschaft- 
lichen Medizin (worin Hippokrates der bestimmende Geist war) und der demokritischen 
Naturforschnng bestanden, ist zu vermuten, dass dies die Elemente der ersten Bildung des 
Philosophen waren. Jedenfalls wuchs er in dieser medizinisch-naturwissenschaftlichen 
Atmosphäre des griechischen Nordens auf und verdankte ihr die Achtunff vor der Er- 
fahrung, den scharfen Blick fOr die Wirklichkeit und die Sorgfalt der Detailuntersuchung, 
die ihn dem attischen Philosophieren gegenüber auszeichnen. Andrerseits darf man sich 
den Umfang der Kenntnisse, welchen der Siebzehnjährige in die Akademie mitbrachte, 
nicht zu gross vorstellen: seine gewaltige naturwissenschaftliche Gelehrsamkeit hat Ari- 
stoteles sicher erst später erworben, zum Teil wohl schon während seiner Zugehörigkeit 
zur Akademie, in der Hauptsache aber während des Aufenthalts in Atarneus, Mytilene und 
Stagira vor Antritt seiner Lehrthätigkeit. Möglich ist es, dass A. dieser naturwissenschaft- 
lichen Neigung innerhalb der Studien der Akademie selbst treu blieb und vielleicht mit 
die Veranlassung wurde, dass diesen Gegenständen mit der Zeit mehr Interesse zugewendet 
wurde (§ 37) : zunächst aber mnsste ihn der Geist der platonischen Schule eher von jener 
Tendenz ablenken, und was wir über seine Thätigkeit in den zwanzig Lehrjahren wissen, 
Form und Inhalt der Schriften, die er damals verfasste (vgl. unten), rhetorische Vorträge 
u. s. w. lässt ein Prävalieren jener Neigungen nicht vermuten. 

Der gehässige Schulklatsch, den cUe spätere Zeit über das Verhältnis des Aristoteles 
zu seinem grossen Lehrer mit zahlreichen Anekdoten verbreitet hat, sollte einer verdienten 
Vergessenheit übergeben werden : vgl. das einzelne bei Zblleb III ' 8 ff. Hält man sich 



'*) Auch Stageiros. 

') Aristoteles verfügt in seinem Testa- 
ment (Diog. Laeri V, 14) über ein Besitz- 
tam in Chalkis, das vielleicht aus dem Ver- 
mögen seiner Mutter Phaestias stammte. 

') Trotz des EntgegenkommenSi das Pia- 



ton im Phaidros ihm als dem immer noch 
dem Lysias vorzuziehenden bewiesen hatte. 
*) Die späteren Beziehungen zu Atarneus 
lassen sich auch damit erklären, dass Her- 
mias selbst eine Zeit lang Hörer Platon's war. 



Digitized by 



Google 



252 



B. Qesohichte der alten Philosophie. 



an das, was sicher, zumal durch die Schriften des Aristoteles bezeugt ist, so ergibt sich 
ein einfaches menschliches Verhältnis : pietätvolP) blickt der Schttler zum Lehrer auf; aber 
je reifer er wird, um so selbständiger beurteilt er dessen Philosophie; er erkennt mit rich- 
tigem Blick deren wesentlichen Mangel und verhehlt seine Bedenken nicht, wenn der greise 
Meister seine eigne Lehre in unglückliche Bahnen lenkt Gleichwohl bleibt er mit einem 
Kreis selbständiger Lehrthätigkeit Mitglied der Genossenschaft und scheidet aus ihr eist 
in dem Augenblicke, wo in ibr nach des Meisters Tode durch die Wahl eines unbedeuten- 
den Schulhauptes die Verirrung zum Prinzip erhoben wird. Nichts widerspricht der An- 
nahme, dass in diesem schwierigen Verhältnis Aristoteles den würdigen Takt bewiesen 
und den rechten Mittelweg getroffen hat, welche sein ganzes Wesen charakterisieren. 

Ober die Schriften aus dieser Zeit s. unten. — Dass das Verhältnis zu Isokrates ein 
ziemlich gereiztes war, ersieht man einerseits aus Gioero*s Mitteilungen (De erat. III, 35, 
141; Grat 19, 62, Tgl. Quint. III, 1, 14), andrerseits aus der Schmähschrift, welche ein 
Schüler des Redners gegen den Philosophen herausgab. Aristoteles bewährte auch hierin 
seine edle Ruhe, indem er später in der Rhetorik Beispiele gern aus Isokrates gab. 

Nach Platon's Tode begab sich Aristoteles in Begleitung des Xeno- 
krates zu Hermias, dem Herrscher von Atarneus und Assos, mit dem er 
in treuer Freundschaft verbundeÄ war und dessen Verwandte Pytbias er 
später, nachdem der Tyrann, in persischen Verrat gelockt, -* ein unglück- 
liches Ende gefunden hatte, heiratete. Vorher schon scheint er zeitweilig 
nach Mytilene übergesiedelt zu sein, und 343 folgte er dem Rufe 
Philipps von Makedonien, um die Erziehung des damals dreizehnjährigen 
Alexander zu übernehmen. Obwohl wir über die Art dieser Erziehung 
völlig ohne Nachrichten sind, so legt doch das ganze spätere Leben Ale- 
xanders das günstigste Zeugnis für den Erfolg derselben ab, und auch 
später ist der Philosoph in bestem Einvernehmen mit seinem grossen Zög- 
ling geblieben, wenn auch das Verfahren des Königs gegen den Neffen 
des Aristoteles, Kallisthenes, eine vorübergehende Trübung des Verhälfr 
nisses mit sich gebracht haben mag. 

Der regelmässige Unterricht des jungen Fürsten hörte jedenfalls auf, 
als derselbe seit dem Jahre 340 von seinem Vater mit administrativen 
und militärischen Aufgaben betraut wurde. Das Verhältnis des Philo- 
sophen zum makedonischen Hofe wurde damit ein freieres, und er verlebte 
die nächsten Jahre grösstenteils, mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt, 
in seiner Vaterstadt, im vertrauten Verkehr, wie es scheint, mit. seinem 
etwas jüngeren Freunde Theophrastos, der ihm in der Folge eine wesent- 
liche Stütze wurde. Denn als Alexander den Zug nach Asien angetreten 
hatte und Aristoteles sich nach dieser Seite ganz frei sah, siedelte er mit 
dem Freunde nach Athen über und gründete nun hier seine eigne Schule, 
welche an Allseitigkeit des wissenschaftlichen Interesses, an Ordnung des 
Studienganges, an planmässiger Einrichtung der gemeinsamen Forschung 
die Akademie sehr bald überflügelte und das Vorbild aller späteren Ge- 
lehrtenverbände des Altertums wurde. Ihr Ort war das Lyceum, ein 
dem Apollon Lykeios geweihtes Gymnasium, von dessen Laubgängen ^) die 
Schule den Namen der peripatetischen erhielt. 

Zwölf Jahre (335—323) stand Aristoteles in rastloser Thätigkeit dieser 
Schule vor: als aber nach dem Tode Alexanders die Athener Griechenland 



*) Vgl. die einfach schönen Verse des 
Aristoteles ans der Elegie an Eudemos: 
Olympiod. in Gorg. 166. 

^) Wahrscheinlicher als von der (doch 



nicht fDr die gesamte Lehrthätigkeit gelten- 
den) Gewohnheit des Meisters ambukmdo 
zu dozieren: vergl. jedoch Zbllkr IIP 29 f. 



Digitized by 



Google 



A. Oriechkohe Philosophie. 6. Aristoteles» (§ 89.) 



253 



gegen die makedonische Vorherrschaft aufzuwiegeln begannen, wurde die 
Lage des dem Königshaus^ so nahe stehenden Philosophen in Athen derart 
bedenklich, dass er sich nach Ghalkis begab. Schon im folgenden Jahre 
jedoch machte daselbst ein Magenleiden seinem arbeits- und ruhmreichen 
Leben ein Ende. 

Über Hermeias*) von Atameus vgl. A. Böckh, Kl. Schrift VI, 185 ff. — Über die 
Beziehungen zu Alexander P. C. Engblbrecbt (Eisleben 1845), Rob. Gbieb (Halle 1848 
and ebenda 1856), M. CABBiiEBfi (Westerm. Monatsh. 1865). — Den Beziehungen zu den 
verschiedenen Fürstenhöfen verdankte Aristoteles (neben seiner eignen Wohlhabenheit) die 
Reichhaltigkeit der wissenschaftlichen Hilfsmittel, welche ihm namentlich die umfangreichen 
Sammelwerke ermöglichte. Die Angaben der Alten über die Höhe der ihm zur Verfügung 
gesteDten Summen u. s. w. sind freilich zum Teil offenbar übertrieben; im ganzen aber 
ist an der Unterstützung, die er bei seiner Arbeit durch diese Beziehungen fand, nicht 
zu zweifeln. 

Auch über das Verhältnis des Philosophen zu seinem grossen Zögling ist schon im 
Altertum um so mehr Klatsch verbreitet gewesen, je mehr es an allen sicheren Nach- 
richten darüber fehlt. Wenn dasselbe wirklich in den späteren Jahren etwas kühler wurde 
(wie auch Plutarch. Alex. 8 berichtet), so gehörte doch die ganze Thorheit und Schmäh- 
sucht späterer Gregner dazu, um Aristoteles einer Teilnahme an der vermeintlichen Ver- 
^ffcong des Königs zu bezichtigen (vgl. Zblleb III ' 36 f.). Die guten Beziehungen des 
rhilosophen zum makedonischen Hofe werden gerade durch die Ereignisse nach dem Tode 
Alexander's am deutlichsten bestätigt. Denn so zweifelhaft auch hier wieder das Einzelne 
sein mag, so ist doch sicher, dass der Philosoph seinen athenischen Wirkungskreis Ver- 
liese, um einer politischen Gefahr auszuweichen. Wie weit es aber mit dieser schon ge- 
kommen war, ist nicht mehr zu entscheiden: denn die Berichte über die Anklage auf 
Asebie,^) über eine Verteidigung des Aristoteles und die Begründung seines Entweichens 
durch den Ausspruch, er wolle den Athenern einen zweiten Frevel an der Philosophie er- 
sparen, — alles dies schmeckt, namentlich in den Einzelheiten,^) stark nach dem Versuche, 
das Ende des Aristoteles demjenigen des Sokrates möglichst zu verähnlichen. 

Allen Verdächtigungen, die der Charakter des Aristoteles erlitten hat, 
steht als beste Widerlegung sein System der Wissenschaften gegenüber, 
eine Schöpfung von so grossartigen Dimensionen und so sorgfältigem Aus- 
bau, dass es nur das Werk eines von reiner Liebe zur Wahrheit erfüllten 
Lebens sein kann und selbst als solches kaum begreiflich erscheint. Denn 
die aristotelische Philosophie umspannt in einer alle Fäden der früheren Ent- 
wickelung zusammenfassenden und zugleich die meisten erheblich fortspin- 
nenden Weise den gesamten Umfang des Wissens ihrer Zeit. Sie wendet 
allen Gebieten ein gleichmässiges Interesse und eine gleichmässige Fähig- 
keit des Verständnisses zu. Aristoteles hat, was die Geschichte der Wissen- 
schaft anlangt, vor Piaton dies voraus (was auch in seiner Ethik zur Gel- 
tung kommt), dass seiner Arbeit nicht das praktische, sondern das rein 
theoretische Interesse zu Grunde liegt; er ist der wissenschaftliche Geist 
xa%* i^oxrjv, in ihm vollendet sich der Prozess der Vewelbständigung des 
Erkenntnistriebes, er ist in der bewunderungswürdigen Allseitigkeit seiner 
Bethätigung die Verkörperung der griechischen Wissenschaft, und er ist 
deshalb für zwei Jahrtausende der „Philosophus^ geblieben. 

Geworden aber ist er dazu nicht als einsamer Denker, sondern als Haupt seiner 
Schule. Der hervorstechendste Zug in seiner intellektuellen Persönlichkeit ist die organi- 
satorische Souveränität, mit der er den Stoff verteilte, die Probleme sonderte und formu- 
lierte, die gesamte wissenschaftliche Arbeit ordnete und gliederte. Diese Methodisierung 
der wissenschaftlichen Thätigkeit ist seine grösste Leistung. Wohl mögen Ansätze dazu 



^) DenfAndenken dieses Freundes weihte 
Aristoteles den Hymnos auf die Tugend: 
Diog. Laert V, 7. 

*) Die sich auf den Hymnos (s. vorige 



Anm.) gestützt haben soll. 

») Vgl. E. Hbitz in 0. 
Gesch. II«, 253 f. 



Müllbb's Lit. 



Digitized by 



Google 



254 



fi. deschichte der alten Philosophie. 



schon in den früheren Schulen, besonders der demokritischen, vorgelegen haben: aber erst 
in dem universellen Entvnirf des Systems der Wissenschaften und in der exakten Auf- 
stellung der Methoden, wie sie Aristoteles gab, fanden diese Versuche ihre fruchtbare 
Vollendung. Die Thätigkeit, mit der er das Lyceum leitete, darf nicht nur als eine sorg- 
fältig angeordnete und methodisch fortschreitende Lehre, sondern muss vor allem auch sSa 
Anregung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, als organisierte Arbeitsteilung an- 
gesehen werden.^) Penn nur aus dem Zusammenwirken zahlieicher, aus gemeinsamem 
Prinzip geleiteter und geschulter Kräfte ist die Massenhaftigkeit und der geordnete Zu- 
sammenhang des Materials von Thatsachen zu erklären, die in den aristotelischen Schriften 
niedergelegt und verarbeitet waren. Biese Mitarbeit der Schule, die selbst ein Werk des 
Meisters ist, bildet somit einen integrierenden Bestandteil seines grossen Lebenswerks 
und — seiner Werke. 

Die unter dem Namen des Aristoteles überlieferte Sammlung von 
Schriften gibt zwar von der immensen litterarischen Tfaätigkeit des 
Mannes kein auch nur annäherungsweise vollständiges Bild, enÜiält aber 
allen Anzeichen nach mit verhältnismässig geringen Ausnahmen gerade 
denjenigen Teil seiner Werke, auf welchem seine philosophische Bedeutung 
beruht: die wissenschaftlichen Lehrschriften. 

Der erhaltene Bestand der aristotelischen Schriften bildet auch nach Ausscheidung 
des Unechten und Zweifelhaften noch immer eine sehr stattliche Masse: aber er ist offen- 
bar dem Umfange nach nur ein geringer Teil desjenigen, was aus der litterarischen Arbeit 
des Philosophen hervorgegangen war. Von den beiden aus dem Altertum erhaltenen Ver- 
zeichnissen seiner Schriften (abgedr. in der Berl. Ausg. V, 1463 f.) geht das eine (bei Diog. 
Laert. V, 22 ff. und etwas verändert bei dem Anonymus Menagii, wahrscheinlich Hesjchios) 
vermutb'ch auf eine von dem Peripatetiker Hermippos (um 200 v. Ghr.) aufgestellte Angabe 
über die Aristotelica in der alexandrinischen Bibliothek zurück; das andere stammt von 
einem Peripatetiker Ptolemaeus aus dem zweiten Jahrh. n. dhr. und ist teilweise durch 
arabische Schriftsteller erhalten (vgl. Zblleb III' 54). 

Die überlieferte Sammlung scheint im wesentlichen aus der Ausgabe der aristote- 
lischen. Lehrschriften hervorgegangen zu sein, welche etwa in der Mitte des ersten Jahrh. 
V. Chr. unter Mitwirkung des Grammatikers Tyranm'on von Andronikos von Rhodos besorgt 
wurde (s. unten). In der neueren Zeit wurde sie zuerst in lateinischer Übersetzung (mit 
den Kommentaren des Averro6s) 1489 und griechisch 1495 ff. in Venedig gedruckt Von 
den späteren Ausgaben sind zu erwähnen: die Zweibrücker, von Bühlb (5 Bde., unvol- 
lendet Biponti et Argentorati 1791 ff.); die von der Berliner Akademie (Textrezension 
von Imk. Beckbb, Scholien von Bbakdis, Fragmente von V. Rose, Index von Bonitz) ver- 
anstaltete (5 Bde., Berl. 1881 — 70), nach der zitiert wird; die DiDox'sche von Dübksb, 
Bussex AKEB und Heitz (5 Bde., Paris 1848—74). — Stereoiypausgabe des Textes bei Tauch- 
viTZ (Leipzig 1843). Über die besonderen Ausgaben der einzelnen Werke vgl. Ubberwbg 
I ^ 186 ff. Deutsche Übersetzungen in verschiedenen Sammlungen, namentlich auch in 
J. V. Eibohxann's philos. Bibliothek. 

Diese Sammlung bietet nun, zwar in andrer Richtung als die platonische, aber nicht 
minder schwierige und nur im geringen Teile zu allgemeinem Einverständnis gelöste 
Probleme dar. Dieselben beziehen sich hier weniger auf die Chronologie der einzelnen 
Werke (vgl. unten), vielmehr zunächst auf die auch hier vielfach sehr zweifelhafte Echt- 
heit, besonders aber auf den litterarischen Charakter, auf Ursprung und Zweck der ein- 
zelnen Schriften und ihrer Gesamtheit. 

J. G. BüHiB, De librorum Äristoielis distribuHone in exotericos et acroamaticoB 
(Bipontiner Ausg. I, 105 ff.). — Fk. Titze, De Ärist. operum serie et distinctione (Leipzig 
1826). — Ch. Bkakdis (im Rhein. Mus. 1827). — A. Stahb, AristoUlia II, Die Schicksale 
der arist. Schriften (Leipzig 1832). — L. Spengbl, in Abhandl. der bair, Akad. der Wiss. 
1837 ff. — V. Rose, De Arist, librorum ordine et auctoritate (Berlin 1854). — H. Bonitz, 
Aristot. Studien (Wien 1862 ff.). — Jac. Bbbnays, Die Dialoge des Arist. (Berl. 1863). — 
E. Heitz. Die verlorenen Schriften des Arist. (Leipzig 1865). — Derselbe in 0. M0lleb*8 
Litterat. Gesch. II» 256 ff. — F. Vahlbn, Arist. Aufsätze (Wien 1870 ff.). 

Die gesamten Schriften ^) des Aristoteles zerfallen ihrem litterarischen 

Charakter nach in drei verschiedene Klassen: 



1) Vergl. E. Zblleb im Hermes, 1876. 
H. ÜSENEB, Die Orgimisation der -wissen- 
schaftlichen Arbeit bei den Alten; Preuss. 
Jahrbücher 53 (1884). 



^) Abgesehen von Personalien, wie den 
Versen, dem Testament (Diog. Laert V, 
13 ff.) und den Briefen, unter denen freilich 
kaum Echtes erhalten ist. 



-Digitized by 



Google 



A. driechische Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 39.) 



255 



1) Die von ihm selbst veröffentlichten und für einen weiteren 
Leserkreis bestimmten Werke. 

Von diesen ist keines vollständig und sind nur von einigen kleine 
Bruchstücke erhalten. Sie entstanden meist während der Zugehöiigkeit 
des Verfassers zur Akademie und lehnten sich, zum Teil schon in ihren 
Titeln, an die platonische Philosophie an. Es waren zum grössten Teil 
Dialoge, und wenn sie auch nicht die künstlerische Phantasie besassen, 
mit der Piaton diese Form handhabte, so zeichneten sie sich doch durch 
frische Anschaulichkeit, glückliche Erfindung und blühende Sprache ebenso, 
wie durch ihren Gedankenreichtum aus. 

Biese ix^edof^iroi Xoyoi rechnet Aristoteles, der sie in den Lehrschriften gelegent- 
lich erwähnt, zu der allgemeinen Gattung der HtoxBQMol koyoiy worunter er die populärere 
Behandlang wissenschaftlicher Fragen im Gegensatz zu dem methodischen und schul- 
massigen Betrieb der Wissenschaft verstanden zu haben scheint. Der letztere, der die 
Vorträge des Schulhauptee zu seinem Mittelpunkte hatte, wurde danach später als akroa- 
matisch bezeichnet. Der Gegensatz des Exoterischen und des Akroamatischen be- 
deutet also an sich keine Verschiedenheit des Lehrinhaltes (von einer Geheimlehre ist auch 
hier keine Rede), sondern einen unterschied der Darstellungsform. Da man aber annehmen 
darf, dass die „exoterischen* Schriften des Aristoteles aus seiner akademischen Zeit 
stammten, die akroamatischen dagegen aus seiner selbständigen Lehrzeit, so erklären sich 
daraus auch sachliche Differenzen sehr einfach. Vgl. Zslleb III' 112 ff. — H. Diels, 
Süzungsber. der Beri. Akad. 1883. — H. Susbxihl, Jahrb. f. Philol. 1884. 

Den «herausgegebenen* Schriften verdankt Aristoteles (und nach den erhaltenen 
geringen Proben*) gewiss mit Recht) seinen schriftstellerischen Ruhm im Altertum: denn 
wenn er wegen des goldnen Flusses seiner Rede neben Demokrit und Piaton als Muster- 
schriftsteller') genannt wird, so kann sich dies Lob auf die uns erhaltenen Schriften nicht 
hieben: derartige Stellen sind darin so selten, dass die Vermutung naheliegt, sie seien 
entweder von Aristoteles selbst oder von seinen Schülern aus den Dialogen herttber- 
genommen.') 

Die Komposition der aristot. Dialoge soll sich von der platonischen hauptsächlich 
durch eine blassere Behandlung des dramatischen Rahmens und durch den Umstc^d unter- 
schieden haben, dass der Stagirit sich selbst das führende Wort gab. Dem Inhalte nach 
schlössen sie sich zum Teil eng an die platonischen an; so scheint namentlich der Eudemos 
eine bis ins Detail gehende Nachahmung des Phaedon gewesen zu sein. Andere Titel, 
wie nsQl dtxaioffvytjg, FQvXXog ij neql ^roQtx^g, ao(pt,<nijg, nohrixog, i^totixog, avftnofnoy, 
Mevi^eyog, erinnern unmittelbar an Werke Platon's und seiner Schule; andere weisen direkt 
auf popularphilosophische Erörtertmgen hin, so die drei Bücher negl noitjxdSyy femer nsQi 
nXovxov, n€Ql ev/ijf, neQi evyspBlag, negl ^doyrjg, ne^l natdelag, tibqI ßaaikslag,*) Nicht 
bei allen diesen steht die Echtheit, nicht bei allen cÜe dialogische Form fest. Sehr un- 
wahrscheinlich ist die letztere bei dem IlQotQentixog (R. Hirzel, im Hermes, X, 61 ff.). 
Die bedeutendste und, wie es scheint, auch dem Piatonismus gegenüber schon selbstän- 
digste dieser exoterischen Schriften waren die drei Bücher des Dialogs nsQl (piXoffo^lag, 
(Vgl. Bywatbb, im Journal of Philol. 1877, 64 ff.) 

2) Die Sammelwerke, und zwar teils kritische Exzerpte aus 
wissenschaftlichen Werken (vito/ivi^ixaTa), teils Zusammenstellungen von 
Thatsachen naturwissenschaftlichen, litterarhistorischen und antiquarischen 
Charakters, welche Aristoteles, wohl nicht ohne Hilfe seiner Schüler, als 
Material für die wissenschaftliche Forschung und Lehre verwandte. 

Auch diese sind beklagenswerter Weise bis auf geringe Spuren ver- 
loren gegangen, obwohl es scheint, dass zum mindesten Einiges davon, 
sei es von Aristoteles selbst, sei es von seiner Schule, veröflfentlicht 
worden war. 



1) Vgl z. B. Cic. de nat. deor. II, 37, 96. 
«) Vgl. die SteUen bei Zellbb m» 111, 1. 
*) Vgl. Fb. Blass, Att. Beredsamkeit 



427 Anm. und ders. Rhein. Museum 1875. 
*) Dem Alexander gewidmet, wie auch 
tjbqI anoixujy. 



Digitized by 



Google 



256 B* (j^eschichie der alten Philosopliie. 

Zu dem letzteren g^ehören die Aufeeichnungen des Philosophen über die späteren 
Vorträge Platon's: nsQl xayad-ov und -jibqI ttoy eldvjy, Vergl. Ch. Bbaicdis, De perdiüs 
Äristotelis de bono et ideis libris (Bonn 1823). 

Weiter wird über Auszüge aus den Gesetzen, der Republik und dem Timaeus, über 
kritische Au&eichnungen in betreff des Alkmaeon, der Pythagoreer, insbesondere des 
Archytas, femer des Speusipp und des Xenokrates berichtet. Auph die Schrift De Melisso 
Xenophane Gorgia (vgl. S. 147) ist aus gleichem Bedürfiiis in der peripatetischen Schule 
entstanden. Die Früchte dieses umfassenden Studiums der Geschichte der Philosophie 
treten in den zahlreichen historisohen Anknüpfungen zu Tage, mit welchen die aristoteli- 
schen Lehrschriften in die Behandlung der Probleme einzutreten pflegen. 

Ähnlichen Lehr- und Forschungszwecken dienten die n^oßXijfiaTa, wenn auch die 
vorliegende Gestalt derselben erst aus der späteren Fassung der Schule hervorgegangen ist 
Vgl. C. Pbantl, Abhdlg. der Münchn. Akad. VI, 341 ff. Das Gleiche gilt von den De- 
finitionen und Diäresen, die das Altertum noch besass. 

Von den grossartigen Sammlungen, die Aristoteles im Lyceimi angelegt hatte, sind 
zunächst die aptaofxai zu nennen, die beschreibende Grundlage für die Tiergeschichte, wie 
es scheint, mit Abbildungen versehen; sodann die Zusanmienstellung der rhetonschen 
Theorien unter dem Titel rex^^y ffvyaycjyij und die rhetorische Mustersammlung ip^ui^ 
fiata ^oQixd, femer die auf die Geschichte der Tragödie und der Komödie bezüglicnen 
Sammlungen und die über verschiedene Dichter (Homer, Hesiod, Archilochoe, Euripides 
u. A.) aufgestellten Probleme, endlich die historischen EoUektaneen : die noXtteiai, Berichte 
über 158 griechische Staatsverfassungen, yofitfia ßaQßaQixdy dixauofitna rdy noXetoy, dazu die 
'OXvfinioyixaiy Uv&ioyhcai, negl Bt^Qrjfidxioy, ne^l S-avgjiaalioy dxovofjidtoiy, TiaQoifjiLta u. s. w. 

So viel von allen diesen auf Aristoteles zurückgeführten Sammelwerken erst später 
zu stände gekommen sein mag, so wenig also alle diese Tit^l eigne Schriften des Philo- 
sophen bedeuten können, so geben sie doch den Beweis für die enzyklopädische Allseitig- 
keit, mit welcher er die wissenschaftliche Arbeit seiner Schule leitete und auf allen Ge- 
bieten, den historischen ebenso wie denjenigen der Naturwissenschaft, die fruchtbare An- 
regung gab, das gesamte thatsächliche Material aufzusuchen, zu ordnen und so der wissen- 
schaftlichen Bearbeitung zugänglich zu machen. Mit dieser Aufspeicherung aller Schälae 
des Wissens wurde das Lyceum in noch höherem Masse als die Akademie das 2ientnim 
der gelehrten Bildung in Griechenland. 

3) Die für die Schulthätigkeit bestimmten und aus ihr hervorgegan- 
genen Lehrschriften. 

Diese sind es, welche, wenn auch nicht vollständig und in vielfach 
sehr zweifelhafter Gestalt, allein erhalten geblieben und zu der überlieferten 
Sammlung der aristotelischen Werke vereinigt sind. Allein dieselben zeigen 
höchst eigentümliche Eigenschaften. Gemeinsam ist ihnen einerseits die 
scharf ausgeprägte, feinsinnig durchgearbeitete und konsequent durdi- 
geführte Terminologie, andrerseits der fast überall fühlbare Verzicht auf 
Gefälligkeit und ästhetischen Reiz der Darstellung. Auch das Schema der 
Untersuchung bleibt sich im allgemeinen gleich: die präzise Formulierung 
des Problems, die Kritik der Ansichten, welche darüber vorliegen, die sorg- 
fältige Erörterung der einzelnen Gesichtspunkte, die in Betracht kommen, 
die umfassende Heranziehung der Thatsachen. und das Hinstreben auf ein 
klares und abschliessendes Resultat. In allen diesen Beziehungen stellen 
die aristotelischen Schriften den vollen Gegensatz zu den platonischen dar: 
es ist der Unterschied des Scientifischen und des Ästhetischen; jene bieten 
einen ganz andersartigen und deshalb seltener begehrten Genuss als diese. 
Indessen ist nun nicht zu verkennen, dass die Vorzüge der aristotelischen 
Werke durch manches Auffallende getrübt werden. Die Ungleichmässig- 
keit der Ausführung, womit manche Teile den Eindruck meisterhaft ab- 
geschlossener Entwicklung, andere dagegen denjenigen flüchtigen Entwurfs 
machen, die Unordnung, welche gerade bei den Hauptschriften in der über- 
lieferten Reihenfolge der Bücher obwaltet, die zum Teil wörtlichen Wieder- 



Digitized by 



Google 



A. Grieohiaolie Philosophie. 6. Aristoteles. 



^) 



257 



holungen selbst umfangreicherer Stücke, die unerfüllten Versprechungen, 
— alles dies verbietet zu glauben, dass dieser Schriftenkomplex in der 
vorliegenden Form von dem Philosophen zur Veröffentlichung bestimmt 
war: während doch andrerseits "der formale und sacl\liche Zusammenhang 
der Werke untereinander offenkundig und überdies durch die zahlreichen 
und zwar gegenseitigen Verweisungen aufeinander kenntlich gemacht ist. 

Alle diese Eigentümlichkeiten erklären sich nur, begreifen sich aber 
auch vollständig durch die Annahme, dass Aristoteles die Absicht hegte, 
die Niederschriften, welche er sich zunächst als Grundlage für seine Vor- 
träge gemacht hatte, zu Lehrbüchern auszuarbeiten, welche als Richtschnur 
für den Unterricht im Lyceum gelten und auch den Schülern in die Hände 
gegeben werden sollten, und dass er diese Arbeit, wohl meist im direkten 
Anschluss an seine Vorlesungen, ziemlich zugleich für die Gesamtheit der 
Wissenschaften, auf welche sich seine Lehrthätigkeit erstreckte, in Angriff 
nahm und während der zwölf Jahre seiner Wirksamkeit förderte. Ehe er 
aber mit diesem Riesenwerk zu Ende kam, — als abgeschlossen er- 
scheint, abgesehen von den kleinen Abhandlungen, die vielleicht alle zu 
späterer Aufiiahme in die grösseren Schriften bestimmt waren, nur Einiges 
aus der Logik, insbesondere die Topik — , ereilte ihn der Tod. Es darf 
auch angenommen werden, dass die Lücken, welche so geblieben waren, 
zum Teil von den nächsten Schülern, auch -wohl auf Grund ihrer Nach- 
schriften aus den aristotelischen Vorlesungen, ergänzt und von Verschie- 
denen verschieden ergänzt wurden, sodass sich in der Schule mehrfache 
Redaktionen der Lehrbücher fortpflanzten und zwischen dieselben sich auch 
eine Anzahl späterer Produkte der Schule einschlichen, bis dann Andronikos 
von Rhodos diejenige Ausgabe (60—50 v. Chr.) veranstaltete, welche der 
heutigen Überlieferung zu Grunde liegt. 

Das enge Verhältnis der erhaltenen Schriften des Aristoteles za seiner Lebrthfttigkeit 
liegt (auch abgesehen von solchen direkten Zeichen, wie der Anrede an die ZuhOrer am 
Schlnss der Topik) auf der Hand: es handelt sich nur darum, dasselbe näher zu bestimmen, 
und es scheint, als ob jede der darüber aufgestellten Ansichten in gewissem Umfange 
berechtigt sei: den Grundstock bilden zweifellos Aufzeichnungen des Philosophen, aber 
nicht nur solche Skizzen, wie er sie für den Vortrag brauchen mochte, sondern andrerseits 
auch solche, die er fOr das Lehrbuch vollständig fertig gemacht hatte:') und gerade die 
letzteren lassen die ganze Klarheit und Reife des aristotelischen Geistes in bewundernngs- 
wQrdigster Weise hervortreten. Anderes, namentlich die verschiedenen Redaktionen des- 
selben Buchs, lässt schwer eine andere Beutung als diejenige (Scaliger*s) zu, dass eine 
Einschiebung von Nachschriften der ZuhOrer sti^efnnden habe: und in deren Gefolge 
erklärt sich am einfachsten auch das Vorhandensein solcher Teile oder ganzer Schriften, 
welche nach Form oder Inhalt dem Aristoteles überhaupt nicht zugeschrieben werden können. 

Im Altertum war über das Schicksal der aristotelischen Manuskripte eine etwas 
abenteuerliche, aber an sich keineswegs unglaubliche Erzählung verbreitet:') sie seien mit 
der Erbschaft des Theophrast an dessen Schüler Neleus in Skepsis (in Troas) gefallen, von 
des letzteren Nachkommen vor der Sammelwut der pergamenischen Könige in einem KeUer 
versteckt und stark beschädigt von einem Peripatetiker ApeUikon von Teos aufgefunden 



') Hierin und in der geringeren Be- 
dentimg der Nachschriften der Zuhörer be- 
steht der Hauptunterschied zwischen dem 
Charakter des corpus Äristoielicum und der 
sonst eioi^rmassen analogen Form, in wel* 
dier uns eme Reihe von Vorlesungen Hegers 
vorliegen. Für dieselben hatte der letztere 
eine Ümarb^tung seiner «Hefte" zu Lehr- 

gMidtmch der tlMW. Altertnmawineniichaft V. L Abt* 



büchem nicht begonnen, während wir diesem 
Umstände bei Anstoteles offenbar gerade das 
Wertvollste in den erhaltenen Werken ver- 
danken. 

2) Plutarch. Sulla 26: Strab. XIII, 1, 54. 
Vgl. £. EssBN, Der Keller za Skepsis (Star- 
gard 1866). 



17 



Digitized by 



Google 



258 B« Oeschiohte der alten PUlosopliie. 

und erworben worden. Dieser habe sie nach Athen geschafft, bei dessen Eroberaog sie 
in SuUa's Hände fielen, und hierauf seien sie in Rom von dem Grammatiker Tyrannion 
und schliesslich von Andronikos von Rhodos herausgegebf^n worden. Diese Geschichte er- 
klärt zwar nicht den auffallenden Befund der Überlieferung, und es ist, wie an sich selbstr 
verständlich, so auch im einzelnen zweifellos erwiesen, dass die peripatetische Schale ge- 
rade diese wissenschaftlich wichtigsten Schriften ihres Stifters von Anfang an heseesen 
hat. Andererseits jedoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Wiederauffindong der 
Originalmanuskripte dem Andronikos nicht nur die Veranlassung, sondern auch, soweit die- 
selben noch reichten, der Schultradition gegenüber die entscheidende Grundlage fOr seine 
seitdem massgebende Edition gewährte. 

Da die Lehrschriften ein inhaltlich vollständig übereinstimmendes Ganze bilden, so 
ist die Frage nach der Reihenfolge, in der sie entstanden sind, ziemlich belanglos und in- 
sofern sogar gegenstandslos, als angenommen werden darf, dass sie, der Haupimasse nach, 
während der zwölfjährigen Lehrwirksamkeit ihres Urhebers jeweilig im Anschluss an die 
sich wiederholendes Vorträge zugleich neben einander gefördert wurden. Doch scheint 
es, dass die Logik zuerst in Angriff genommen und daher auch verhältnismässig am meisten 
dem Abschluss nahe gebracht wurde. 

Vgl. zum folgenden Zellbe IIP 67-109. 

Die erhaltenen Lehrschriften ordnen sich am einfachsten in folgende 
Gruppen: 

a) Die Schriften zur Logik und Rhetorik: die Kategorien, die sehr 
zweifelhafte Schrift vom Satz, die Analytik und die Topik mit Einschluß 
des letzten, relativ selbständigen Buches über die Trugschlüsse'; dazu die 
Rhetorik. 

Die Zusammenfassung der (in der üblichen Reihenfolge aufgeführten) Ic^ischen 
Werke unter dem Namen oQyayoy findet sich erst in der byzantinischen Zeit — Sonder- 
ausgabe von Th. Waitz (2 Bd. Leipz. 1844 — 46). — Die Echtheit der xaxrjyoqltu ist na- 
mentlich von Prantl (Gesch. d. Log. I, 207 ff.) bestritten worden; der Schluss (Ober die 
Posl^Drädikamente) kann allerdings dem Aristoteles nicht zugeschrieben werden, und mch 
das Übrige scheint nur im wesentlichen auf seinen Entwurf zurückzugehen. — Ueql kqfifjr 
vsiag unterliegt noch stärkeren Bedenken und ist schon von Andronikos beanstandet 
worden. — Das geniale logische Grundwerk ist die Analytik, welche in zwei Teilen {dyaXvrud 
nQorsQa und vine^a) von je zwei Büchern die Theorie vom Schluss und vom Beweis ent- 
wickelt, im zweiten Teil nicht so abgeschlossen, wie im ersten. — An sie schliesst sich, 
als das fertigste aller Werke, die Topik, welche die Methode des Wahrscheinlicbkeits- 
beweises behandelt; als Anhang, bzw. als ihr 9. Buch (Waitz) darf negi co<punixtoy iXiy- 
Xtoy gelten. — Es sind ausserdem noch eine ganze Anzahl von Titeln logisch-erkenntnis- 
Üieoretischer Abhandlungen erhalten, bei denen jedoch die aristotelische Autorschaft mehr 
oder minder zweifelhaft ist,, negl el&cjy xal yBViav, neql rtSy ayrixeif*dy(üyy ne^l xatatpa- 
CBtüg, cvXkoyi4fiAol, o^ufuxdy nsQL rov nQog u, ns^l do^r^g^ nsQl intfftij/xfjg etc. 

Von der Rhetorik dürfen die beiden ersten Bücher trotz einiger Schwierigkeiten 
(Spengbl in Abh. der Münch. Akad. VI) für echt angesehen werden; das dritte ist zweifel- 
haft Die sog. «Rhetorik an Alexander" dagegen gilt allgemein für unecht; wahrschein- 
lich aber gehört sie der.peripatetischen Schule an. Erwähnt wird ausserdem die Theodek- 
tische Rhetorik, welche vermutlich nach den aristotelischen Vorträgen und jedenfalls 
im Sinne derselben von Theodektes noch zu Lebzeiten des Aristoteles herausgegeben 
worden war. 

b) Die Schriften zur theoretischen Wissenschaft: die Metaphysik 
(nach aristotelischer Bezeichnung „erste Wissenschaft" oder Theologie); so- 
dann, da das Mathematische verloren ist, die Physik, die Tiergeschichte 
und die Psychologie mit den zu diesen drei Hauptschiiften gehörigen kleineren 
Arbeiten. 

Die Metaphysik (Sonderausgaben von Bbahdis, Berlin 1823; Sohwbolbb, mit Über 
Setzung und Kommentar, Tübingen 1847, 48; Bonitz, Bonn 1848, 49) hat ihren seitdem 
für die philosophische Prinzipien Wissenschaft üblich gewordenen Namen von ihrer Stellung 
in der antiken Sammlung (fjietd td g)v<fixd) erhalten. In ihr bilden das erste, dritte, vierte, 
sechste, siebente, achte und neunte Buch eine zusammenhangende, aber nicht abgeschlossene 
und auch nicht endgiltig redigierte Untersuchung, zu welcher nach einer Lücke auch noch 
Buch 10 gehört Das fünfte Buch (von Aristoteles selbst unter dem Titel m^ rov noca- 
X^as zitiert), ist ein Sohulhandbuch terminologischen Chundcters. Die ersten acht Kapitel 



Digitized by 



Google 



A. GhiecldMlie Philosophie. 6. Arlstotele«. (§ 40.) 259 

des 11. nnd die erste Hälfte des 12. Buchs sind entweder eine aristotelische Skizze zu 
oder ein SchQlerauszug aus der Hauptontersuchang; die zweite Hlüfte des 12. Buchs ein 
Entwurf der Lehre von der Gottheit (der Schluss dee 11. Buchs ist eine offenhar unechte 
Kompilation aus der Physik; auch das ganze zweite, aus mehreren kleinen Abhandlungen 
zosanunengeschweisste Such ist nicht aristotelischen Ursprungs). Buch 18 u..l4 scheinen 
eine ältere Form der Kritik der platonischen Ideenlehre zu sein. Die überlieferte Zu- 
sammenstellung ist um so eigentttmlicher, als es höchst wahrscheinlich ist. dass sie schon 
gleich nach dem Tode des Aristoteles, vielleicht von Eudemos vorgenommen wurde. ^) 

Aus der Reihe der mathematischen Schriften ist nur die Abhandlung ne^l drofKür 
ygafifjudy übrig geblieben, die höchst wahrscheinlich unecht .ist. 

Von den acht Büchern der „ Vorlesungen Über Naturwissenschaft' {q)v<Si7trj dxgoaaig 
— die moderne Bezeichnung würde lauten .über Naturphilosophie*') handeln die Bücher 
5, 6 und 8 ntgl xtyijaeiog, die früheren über die allgemeinsten Prinzipien der Naturerklä- 
nmg (negl a^/cJi'); das siebente Buch macht den Eindruck einer vorläufigen Skizzierung. 
Als AusfOhrungen schliessen sich an die Astronomie und die eigentliche Physik : negl 
ovQoyov, TtsQl yBviaBioq. xal ipd^oQag, fiejstoQoXoytxä, Eine Anzahl b^nderer Abhandlungen 
sind verloren, die erhaltenen f^rjxayixd unecht, ebenso ne^l xoafiov. 

Das Parallel werk zu der tib^I rä C^a IgoQia (deren 10. Buch vermutlich unecht ist) 
neQi <pvTwy, ist verloren; dagegen einige Ergänzungen der ersteren erhalten: ncQi ^(^(oy 
fio^w, nsQi it^ioy yeyiaetogf ne^l Cs^ioy noQslag, 

Za den reifsten Werken gehören die drei Bücher ne^i %lfvx^g (Ausgaben von Bab- 
THiLBKT St. Hilaibb, Paris 1846; A. Tobstbick, Bert. 1862; A. Tbbndelbnbubg, 2. Aufl., 
Berl. 1877, £. Wallaob, Cambridge 1882); mit ihnen hängen eine Reihe von Abhandlungen 
ZOT physiologischen Psychologie zusammen: neQi aia^aetog xai aür^ijtwy; ne^l uyijf*tjg 
xtd uyafAyijaetog ; rtB^l vnvov xal iyQtjyoQC^cjg ; Tte^l iyvnylay und nBQi rijff xa& vnvov 
fiaytunjg, neQi utexQopictTjrog xal ßQaxvßi^otijrog ; iibqI t^mjg xal ^aydrov, negl dyanvofig. 
Die Sclürift nBQi nyevfiatog verdankt erst der aristotelischen Schule ihre Entstehung. 

c) Die Schriften zur praktischen und poietischen Wissenschaft: 
die Ethik (in der nikomachischen und der endemischen Fassung), die Po- 
litik und die Poetik. 

Von den erhaltenen Formen der Ethik sind die sog. ^&txd MBydXa sicher nur ein 
Aaszug aus den beiden andern, von diesen aber die 10 Bücher 'H&ixd NtxofxdxBia dem 
aristotelischen Entwurf am nächsten stehend, während die 7 Bücher 'HSixd Ev&^fxBuc auf 
Nachschriften des Eudemos zurückzugehen scheinen. Die Identität von Eth. Nie. V— YII 
mit Eth. Eud. IV— VI lässt^) für verschiedene Deutungen einer gegenseitigen Ergänzung 
beider Redaktionen Raum. — Von kleineren ethischen Abhandlungen ist nichts erhalten; 
der Aufsatz nBgl aQBxtov xal xaxitSy unecht. 

Die acht Bücher der ebenfalls nicht vollendeten Politik (Ausg. von Süsexihl, Leipz. 
1870) sind wiederum in Bezug auf ihre überlieferte Ordnung nrobleroatisch, s. die Litteratur 
bei Zellbr IIP 672 ff.; dass Buch 7 und 8 nach B. 8 zu stellen sind, erscheint zweifellos; 
die Umstellung von Buch 5 u. 6 (Barth. St. Hilaire) ist noch bestritten. Die Ökonomik 
ist unecht. 

Das Fragment tibqI nottjtix^g ist nur in sehr lückenhaftem und mehrfach über- 
arbeitetem Znatande erhalten. Ausgaben von Susbmihl (Leipz. 1865) und Vahlbn (Berl. 
1867). G. Tbiobxüllbb, Aristotelische Forschungen (Halle 1867 u. 69). 

40. Den Kernpunkt der Philosophie des Aristoteles bildet sein Be- 
streben, die sokratisch-platonische Begriffsphilosophie zu einer 
die Erscheinungen erklärenden Theorie umzubilden. Die Über- 
zeugung, dass die Aufgabe der Wissenschaft nur auf dem von Sokrates . 
eingeschlagenen Wege der begrifflichen Erkenntnis gelöst werden könne, 
bildet die selbstverständliche Voraussetzung, unter der er sich auch in 
späterer Zeit immer noch dem platonischen Kreise zurechnete: aber der 
Fortschritt, den er über Piaton hinaus machte, beruht auf seiner Einsicht 
in die Unzulänglichkeit der Ideenlehre für die Erklärung der empirischen 
Wkklichkeit. Zwar hatte Piaton die Ideen, welche ihm anfangs nur das 
bleibende Sein darstellten, schliesslich auch als ahia der Sinnenwelt nicht 



') Vgl TxLLBR m» 88 f. I ») Ibid. 102 f. 

17* 



Digitized by 



Google 



260 S- C^esohiohte der alten Philosophie. 

ohne Emphase proklamiert; aber er hatte, wie ihm Aristoteles nachweist, 
diesen Gedanken mit dem von ihm einmal fixierten Begriffe der Ideenwelt 
nicht in Einklang bringen können. Den letzten Orund dafür findet Aristo- 
teles mit Recht darin, dass Piaton von vom herein den Ideen eine von 
der Sinnenwelt getrennte, selbständige Wirklichkeit zugeschrieben hatte. 
Diese Transscendenz der Ideen, welche im Grunde genommen, doch nur 
eine Verdopplung der empirischen Welt sind, muss aufgehoben, die Ideen 
dürfen nicht als etwas von den erfahrbaren Dingen Verschiedenes und ge- 
trennt von ihnen Existierendes aufgefasst, sondern sie müssen als das 
eigentliche Wesen, als der bestimmende Inhalt derselben erkannt werden. 
Piatons Schwäche liegt, wie seine Grösse, in der Zweiweltentheorie: der 
Grundgedanke des Aristoteles ist, dass die übersinnliche Welt der Ideen 
und die Sinnenwelt identisch sind, v 

Die Polemik des Aristoteles gegen die Ideenlehrc (hanptsftchlich im eisten, 
siebenten ond dreizehnten Buch der Metaphysik) hat der früheren Beurteilung vielfach die 
Thatsache verdeckt, dass ihr eine noch viel mehr massgebende und von Aristoteles nur 
gelegentlich berührte, ihm und seinem Schülerkreise als selbstverständUch geltende Ab- 
hängigkeit entspricht. Diese Polemik bezieht sich lediglich auf den /oi^xioV, auf die 
Hypostasierung der Ideen zu einer zweiten, höheren Welt und die daraus sicn ergebenden 
Schwierigkeiten, dass die Ideen weder die Bewegung noch die Erkenntnis begreiflich 
machen, und dass ihr Verhältnis zn der sinnlichen Welt keine befriedigende und wide^ 
spruchsfreie Bestimmung hat finden können. Im übrigen jedoch teilt der Stagirit durch- 
aus die Grundvorstellungen der attischen Philosophie: er bestimmt als Aufgabe der Wissen- 
schaft die Erkenntnis des Seienden,^) er behauptet, dass dieselbe durch Wahrnehmung 
nicht zu gewinnen sei,*) und zwar eben wegen der Vergänglichkeit und Wechsel haftigkeS 
der Sinnendinge,') und auch er bezeichnet deshalb das Allgemeine, die Befniffe, als den 
Inhalt der wi£ren Erkenntnis und damit auch der wahren Wirklichkeit'*) Aber mit dem 
ontischen verbindet Aristoteles von vornherein das genetische Interesse: er verlangt von 
der Wissenschaft die Erklärung der Erscheinungen aus dem Seienden.^) Er wiU deshalb 
die Ideen so gefasst wissen, dass sie als das wahre Wesen der Sinnendinge diese begreif- 
lich machen: und wenn er diese Aufgabe nicht vollständig gelöst hat, so beruht dies ge- 
rade auf seiner dauernden Abhängigkeit von den Grundbestimmungen der platonischen 
Philosophie. 

Vgl. Ch. Weisse, De Platonü et Ärietotelis in constüuendis sumtnis phüo8opime 
prineipiis differeniia (Leipzig 1828). — M. Garbi^re, De Ar. Piatonis amico eiusque doe- 
trinae iugto censore (Göttin^gen 1837). — Th. Waitz, Piaton u. Aristoteles (Cassel 1843). — 
Fb. Michblis, De Aristotele Piatonis in idearum doctrina adver sairio (Braunsberg 1864). — 
W. Rosenkbaktz, Die platonische Ideenlehre und ihre Bekämpfung durch Aristoteles 
(Mainz 1869). - G. Tbichmülleb, Studien (1874), p. 226 ff. 

Das Grundproblem der aristotelischen Philosophie ist somit, da auch 
nach ihr das Wesen der Dinge durch den Gattungsbegriff erkannt wird, 
das Verhältnis des Allgemeinen zum Besonderen, und indem er dies 
von Sokrates in genialer Intuition^ als solches erkannte Fundamentalprinzip 
des wissenschaftlichen Denkens zum Gegenstände einer gesonderten Vor- 
untersuchung machte, schuf Aristoteles die Wissenschaft der Logik. 
Den einzelnen sachlichen Untersuchungen schickte er sie als eine allgemeine 
Theorie des wissenschaftlichen Verfahrens voraus,^) und in dieser Selbst- 
erkenntnis der Wissenschaft vollendete sich mit vollem Bewusstsein 
der historische Prozess der Verselbständigung des Erkenntnislebens. Als 
„Vater der Logik^ bezeichnet Aristoteles den Reifepunkt der wissenschaft- 
lichen Entwicklung der Griechen. 



1) Analyt. post. II, 19. 
«) Ibid. I, 31. 
») Met VU, 15. 



*) Ibid. m, 4 und 6; xm, lö. 

*) De an. I, 1. 
•) Met IV, 3. 



Digitized by 



Google 



A. (Meohische Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 40.) 



261 



Obwohl Aristoteles die einzelnen Disziplinen der Wissenschaft auf das genaueste 
gesondert ond anoh das Rangverhältnis derselben — einerseits ans dem pädagogisehen 
Gedchtsponkte des Aufeteigens von dem Gegebenen zn seinen Gründen (vgl. unten), an- 
dererseits (und umgekehrt) des Herabsteigens von den Prinzipien zu den Eonsequenzen — 
sieber bestimmt hat, so bieten doch die Überlieferten Lehrschriften keine allgemein durch- 
geführte systematische Einteilung dar, indem bald die in der Akademie (vgl. 8. 249) 
übliche Sonderung der logischen, physischen und ethischen Untersuchungen übernommen, M 
bald theoretische, nraktische und poietische Wissenschaft unterschieden *) werden, während 
in der peripatetiscnen Schule') die Einteilung in theoretische und praktische Wissenschaft 
geläufig war. Soviel scheint sicher zu sein, dass Aristoteles die Logik (Analytik und Topik) 
als allgemeine formale Yorbereitongswissenschaft (Methodologie) sSlen anderen Disziphnen 
voraosgeechickt habe, da er selbst sie nicht unter den «tibeoretischen" Wissenscnaften 
erwähnt'*) 

A. Tbbndslbiibttbo, Elementa logieea AristoUHeae (8. Aufl., Berlin 1876). — Th. 
GniPosoH, Über die Logik und die logischen Schriften des Ar. (Leipzig 1889). — H. 
Hbttkeb, Be logieea Arittotelicae speculcUivo prindpio (Halle 1843). — G. Hbtdbb, Die 
Methodologie der aristot Philos. (Erlangen 1845). — G. Pbaktl, Gesch. d. Logik I, 87 ff. 
(vgl. Abhdlg. der bayer. Akad. 1858). — F. Kaxpb, Die Erkenntnistheorie der Ar. (Leipz. 
1870). - R. EüCKBK, Die Methode der aristotelischen Forschung (Berlin 1872). — B. 
Bubb, Die Erkenntnislehre des Ar. und Kants (Berlin 1877). 

Das Prinzip der aristotelischen Logik ist der Gedanke, dass ebenso 
wie in natura rerum das Allgemeine, das begrifflich bestimmte Wesen die 
Ursache und der Bestimmungsgrund des Besonderen sei, so auch die letzte 
Aufgabe der erklärenden Wissenschaft darin bestehe, das Einzelne aus dem 
Allgemeinen abzuleiten und damit die begriffliche Notwendigkeit des em- 
pirisch Wirklichen zu begreifen.^) Die wissenschaftliche Erklärung besteht 
darin, dass das durch die Wahrnehmung Bekannte aus seinen Ursachen 
verstanden wird, dass der Erkenntmsprozess in dem Verhältnis von Grund 
und Folge das reale Verhältnis der allgemeinen Ursache zu ihrer beson- 
deren Wirkung reproduziert. 

Da aber alle Erkenntnis nur in der Verknüpfung von Begriffen {Xiyog 
als cvfinXoxrj von ovoiia und ^rjfAo), also im Satz {nQofaa^g) oder im Urteil 
(ano^avatg) besteht, indem dass^be entweder als bejahendes Urteil («ara- 
ifaaig) die reale Verbindung, oder als verneinendes Urteil {iunwfaüig) die 
reale Trennung der in Subjekt und Prädikat gedachten Inhaltsbestimmungen <^) 
ausspricht, so ist die letzte Aufgabe aller wissenschaftlichen Erklärung 
[iniarrjfArj) die Ableitung {änodei^ig) besonderer Urteile von allgemeinen. 
Deshalb bildet den Mittelpunkt der aristotelischen Logik die Lehre vom 
Schluss und Beweis, die er selbst Analytik nannte. 

Erst durch Missverstftndnisse und missbräuchliche Schulausführung der spftteren Zeit 
hat die aristotelische Analytik den Anschein einer abstrakt-formalen Logik erhalten. In 
Wahrheit ist sie aJs Methodologie im lebendigsten Zusammenhange mit den sachlichen 
Aufgaben der Wissenschaften gedacht und sind deshalb in der peripatetischen Schule mit 
Recht die logischen Schriften als .orgamsche* bezeichnet worden. £2ben deshalb aber ist 
sie durchgängig von einer Anzahl erkenntnistheoretischer Voraussetzungen ttber das Seiende 
und das vernfitnis des Denkens zu demselben durchsetzt und beherrscht: die oberste der- 
selben ist, wenn auch. von Aristoteles nicht ausdrQcklich formulieii, die Identität der For- 
men des begreifenden Denkens mit den Beziehungsformen der Wirklichkeit.^) So enthftlt 
dieser erste systematische Entwurf der Loffik in inniger Verbundenheit die drei Haupt- 
geeichtspunkte, unter denen diese Wissens<maft später behandelt worden ist: den formalen, 
den metnodologischen und den erkenntnistheoretiBchen. 



») Top. I, 14. 
*) Met VI, 1. 

*) Vgl. schon Met. n, 1. Eth. Eud. I, 1. 
*) Mei IX, 7 zählt als solche nur Phy- 
sik, Mathematik und Theologie (d. i. Meta- 



physik). 

») Analyt Post. I, 2 ff. 

•) Met. IX, 1. Vgl. De cat 4. 

') Vgl. Met V, 7. 



Digitized by 



Google 



262 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



Den formalen Unterschied zwischen Piaton und Aristoteles kann man dahin be- 
stimmen, dass jener vom Begriff, dieser vom Urteil ausging. Wahrheit und Irrtum sacht 
der letztere nur in der Verbindung der Begriffe,^) insofern dieselbe entweder behauptet 
oder verneint wird. Legte dies in erster Linie eine BerOcksichtignng der Qualität der 
Urteile nahe, so verlang die SyUogistik als Lehre von der Begründung der Urteile zu* 
nächst auch die Behandlung ihrer Quantität und damit die Unterscheidung der generellen 
und der partikularen Urteile (xa&oXov — iv fjLiQBi).^) Die Betrachtung der Urteile unter 
den Gesichtspunkten der Relation und der Modalität liegt dem Aristoteles noch fem : wenn 
er als Inhalt des Urteils die Erkenntnis entweder der Wirklichkeit oder der Notwendigkeit 
oder der Möglichkeit bezeichnet,') so beruht dies auf dem Hanptgesichtepunkt seiner Me 
taphysik (§ 41) und hat mit dem modernen Sinn der Modalität (Kaut, Kritik der reinen 
Yemunffc, § 9 Kehrb. 92 f.) nichts zu schaffen. Zuletzt aber sind alle Untersuchungen, 
welche Aristoteles über den Unterschied der Urteile angestellt hat, durch die Beziehung 
zur Schlussthoorie bestimmt, d. h. durch die Frage, welche Bedeutung sie im Schluss haben 
können. Als Vermittlung zwischen beiden hat er schon ausführlich die Theorie der Fol- 
gerungen behandelt: Anal, prior. I, 2 f. 

Die aristotelische SyUogistik ist die Untersuchung darüber, was aus 
gegebenen Sätzen mit voller Gewissheit abgeleitet werden kann,*) und sie 
findet die Grundform des Schliessens in der Begründung des besonderen 
Satzes durch den allgemeinen und die Subsumtion darunter (Schluss durch 
Subaltemation). Auf diese sog. erste Figur des Syllogismus führt sie die 
beiden anderen Formen desselben ((r^jj/iora) zurück, welche durch die ver- 
schiedene logische *) Stellung des Mittelbegrififs (fiäaov) in den beiden Prä- 
missen {te^äwa; vitod-äaeig) charakterisiert sind^) und so im Schlusssatze 
((TvfATtäQaafJia) die verschiedene Beziehung der beiden Hauptbegriflfe (axQa) 
vermitteln. Immer ist nach aristotelischer Auffassung das Resultat des 
Syllogismus die Beantwortung der Frage, ob überhaupt und in welchem 
Umfange der eine dieser Begriffe dem anderen zu subsumieren, bzw. in- 
wieweit die allgemeine Bestimmung des letzteren für den ersteren mass- 
gebend ist. 

Die SyUogistik enthält somit nach Aristoteles das System der Regeln, nach welchen, 
wenn allgemeine Sfttze feststehen, besondere daraus abzuleiten sind. Nach der Absicht 
des Philosophen selbst, sollte damit festgestellt werden, wie in der vollendeten Wissen- 
schaft aus den allgemeinsten Gründen aJles besondere Wissen abgeleitet und sein Gegen- 
stand erklärt werden soll. Für die Praxis aber war damit ein allgemeiner Schematis- 
mus des Beweisens gegeben, in welchem die auf eine Beweiskunst gerichteten Bestre- 
bungen der Sophistik ihren wissenschaftlichen Abschluss fanden.^) Denn dies genau um- 
schriebene Problem, nach welchen Regeln aus zugegebenen Sätzen andere folgen, hat die 
aristotelische Analytik mit einer völlig abschliessenden Sicherheit gelöst. Daraus begreift 
es sich einerseits, dass dieselbe während des ganzen Mittelalters, wo die Wissenschaft nicht 
auf Forschung, sondern auf Beweis gerichtet war, als höchste philosophische Norm galt, 
andererseits, dass sie in der Renaissance, die von dem Bedürfnis nach neuem Wissen er- 
füllt war und eine ars inveniendi suchte, auf aUen Linien als unzulänglich bei Seite ge- 
schoben wurde. In der That besteht ihre Grenze wie ihre Grösse darin, dass sie die ge- 
samte iSchlussthätigkeit unter dem Gesichtspunkte der subsumtiven Begriffsverhältnisse be- 
trachtet und diese mit absoluter Vollständigkeit analysiert. — Im besonderen vgl. Übhi- 
WEO, System der Logik § 100 ff. 

Das Beweisen und Ableiten, das die Form der fertigen Wissenschaft 
ausmacht, setzt jedoch in letzter Instanz Prämissen voraus, welche selbst 
nicht wieder aus allgemeineren Sätzen abgeleitet, sondern unmittelbar 



De an. 111, 6. Vergl. De interpr. 1. 
Angedeutet war dieser Gedanke schon im 
Dialog Sophistes 259 ff. 

*) Anal, prior. I, 1. 

^) Ibid. I, 2. 

'•) Analyi pr. I, 1. 

*) Vergl. T£Kin)ELENBCBO, Log. Unter- 



suchungen IP 841 ff. 

«) Ibid. I, 23 ff. - 

^) Diesem Bedürfnis entsprechen auch 
die aristotelischen Untersuchungen über die 
Widerlegung, den mdirekten Beweis, schh'ess- 
lich auch diejenigen über falsche Schlüsse, 
Trugschlüsse etc. 



Digitized by 



Google 



A. Chrieobisolie PhiloBophie. 6. Aristoteles. (§40.) 263 

gewiss {afi€(xa^) sind. Diese {ccQx^i änoSef^ewc) sind^) teils die alles 
Wissen beherrschenden Axiome, unter denen Aristoteles den Satz des Wider- 
spruchs und denjenigen des ausgeschlossenen Dritten besonders hervorhebt, 
teils die den einzelnen Disziplinen angehörigen besonderen, nur aus der 
genauen Bekanntschaft mit den Oegenständen selbst ^) zu gewinnenden Sätze. 

Die höchsten Prinzipien der erklärenden Theorie sind somit nicht zu 
beweisen, sondern nur in ihrer Geltung für alles Besondere zu erhärten, 
von der werdenden Wissenschaft aber (der Forschung im Unterschiede 
von der anodsi^ig) aufzusuchen. Dieser Aufsuchung und Erhärtung dient 
das der Ableitung (Deduktion) entgegengesetzte Verfahren der Induktion 
{inaywyri), welche von den Thatsachen der Erfahrung (ifiTtsiQia) und den 
darüber vorliegenden Ansichten (Ivio^a) zu den allgemeinen begrifflichen 
Bestimmungen, aus denen sich jene erklären, aufzusteigen hat. Diese auf 
die Feststellung der Prinzipien gerichtete Arbeit der Forschung nennt Ari- 
stoteles Dialektik.^) Die Methode derselben entwickelt seine Topik. 
Ihre Resultate sind an sich nicht logisch gewiss, sondern nur wahrschein- 
lich: aber sie nehmen den Charakter des Wissens in dem Masse an, in 
welchem sie die Erscheinungen erklären, während andrerseits diese mit 
Wahrscheinlichkeitsbeweisen {sTuxsiQrjixcciia) operierende Dialektik, wenn sie 
in den praktischen Dienst politischer Interessen gestellt wird, die wissen- 
schaftliche Grundlage der Rhetorik bildet. 

Die anmittelbare Gewissheit bildet ein äusserst schwieriges, aber anoh das wich- 
tigste LehrstQck der aristotelischen Erkenntnistheorie. Piaton gegenflber unterscheidet 
hier der Stagirit in der fruchtbarsten Weise den logischen von dem psychologischen Ge- 
sichtspunkte (vgl. unten): die letzten Grunds&tze, von denen alle Beweisführung ausgeht, 
sind logisch unbeweisbar, aber nicht psychologisch angeboren oder im frOheren Leben 
erworben ; sie mOssen vielmehr aus der Ernihrung gewonnen werden, durch die sie andrer- 
seits nicht begrOndbar, sondern nur aufweisbar sind.^) Welches nun aber diese obersten 
Prinzipien seien, hat Aristoteles nicht ausgeführt: von den für alle Wissenschaften gültigen 
(logischen) Gesetzen führt er nur die oben erwähnten, besonders aber den Satz des Wider- 
spruchs füs den unbedingtesten und allgemeinsten Grundsatz an;^) dass den einzelnen 
Wissenschaften ihre besonderen Grundlagen gebühren, betont er sehr richtig, ohne die- 
selben einzeln zu entwickeln. 

Was Aristoteles unter Induktion versteht, ist genau von der heutigen Bedeutung 
des Wortes zu unterscheiden: er meint damit nicht eine von dem Syllogismus verschiedene 
Art des Beweises, sondern vielmehr eine Methode des Erforschens und des Auffindens. 
Ebendeshalb begnügt er sich, bei Anwendung derselben überall da, wo die menschliche 
Erkenntnis nicht zum strikt Allgemeinen führt, mit dem relativ Allgemeinen {hii %6 noXv), 
Die syllogistische Erklärung alles Einzelnen aus allgemeinsten Prinzipien schwebt ihm als 
letztes Ideal aller Wissens^aft vor: Üiatsächlich aber reicht vielfach (und überall in den 
besonderen Wissenschaften) das Material der Erfahrung nur zu approximativen Gesamt- 
bestimmungen aus, welche dem Erklärungsbedürfnis in den empirischen Grenzen genügen. 
An diesen Punkten tritt bei Aristoteles der Naturforscher in die Stelle, wo der Philosoph 
aufhören müsste. 

Ein andrer praktischer Gesichtspunkt, der politische, ersetzt für die Rhetorik die 
wissenschaftliche Exaktheit durch die einleuchtende, auf das allgemein Geltende sich 
stützende Überredung (iy&vfitj/xa). Die Rhetorik ist somit in der wissenschaftb'chen Form, 
die ihr zuerst Aristoteles gegeben hat, zwar dem Zweck nach eine Hilfiswissenschaft der 
Politik, ihrem Inhalt aber und der von ihr auszuführenden Technik nach eine Auszweigung 
der Dialektik und Topik: denn mag die Rede parlamentarisch, juridisch oder ästhetisch 
sein {cv/xßovXevxixoy, dixayixöyy hiMBixunov yeyog — Rhet. I, 3), immer muss sie von den 
YoTstellungen des Publikums (xotyd) ausgehen, um den Hörer zu ihrem Ziele zu führen. 



? 



Anal. poet. I, 8. 

Anal. poet. I, 7. 

•) AnaL pr. I, 80. 



*) Met. IV, 2; Top. I, 2. 
») Met. IV, 4 ff. 
«) Ibid. IV, 3. 



Digitized by 



Google 



264 B. G^ohiolite der alten Philosophie. 

Aaf die Feinheit der praktischen Psychologie, mit der Aristotelee dafBr seine VorBchriften 
in der .Rhetorik' gegeben hat, kann hier nur im allgemeinen hingewiesen werden. 

Wenn somit Aristoteles die Ableitung des Besonderen aus dem All- 
gemeinen als die letzte Aufgabe der Wissenschaft betrachtet, die Einsicht 
in die obersten Prinzipien aber durch die epagogische, von den Thatsachen 
aufsteigende Untersuchung zwar nicht bewiesen, aber aufgesucht und auf- 
gezeigt haben will, so erklärt sich dieser scheinbare Zirkel aus der Auf- 
fassung, welche er (im genauen Zusammenhang mit seiner gesamten Welt- 
anschauung) von der menschlichen Erkenntnisthätigkeit und ihrem Ver- 
hältnis zum Wesen der Dinge hatte. Denn er meinte, dass die (zeitliche 
und psychologische) Entwickelung des menschlichen Wissens dem (meta- 
physischen und logischen) Zusammenhange der Dinge umgekehrt entspreche, 
indem die an die sinnliche Wahrnehmung gebundene und aus ihr erwach- 
sende Erkenntnisthätigkeit zunächst die Erscheinungen aufnehme und von 
diesen aus (auf dem Wege der Induktion) zur Auffassung des wahren 
Wesens der Dinge fortschreite, aus welchem als den ersten Gründen die 
wahrnehmbaren Dinge herstammen und' deshalb schliesslich auch von der 
vollendeten Wissenschaft (auf dem deduktiven Wege) erklärt werden. 

Der umgekehrte Parallelismns, in welchem sich die Methode der Ableitong (Analjiik) 
und diejenige der Forschung (Tonik) bei Aristoteles befinden, erklärt sich aus dieser seiner 
Unterscheidung des psychologiscnen und des logischen Verhältnisses: was das n^rc^oy 
TtQog ijfiäg ist, die Erscheinungen, ist das vtne^oy tj <pi>C€t; was umgekehrt das ngoregov 
rn (pvcsv^ ist, das Wesen der iHnge, erscheint in der Entwicklung unserer Vorstellangen 
als das vatsQov ngog ijfiäg^) Während fDr das Ideal der erklärenden, fertigen Wissen- 
schaft das Verhältnis von Ursache und Wirkung mit demjenigen von Grund und Folge 
identisch ist, kehrt sich ftkr die Entstehung des Wissens dies Verhältnis um: in der 
Forschung ist die (sinnliche und besondere) Wirkung der Erkenntnisgrund für die (be- 
griffliche und allgemeine) Ursache. Sobald man die ideale Aufgabe der erklärendeD 
Wissenschaft und den thhtsächlichen Vorgang der dazu f&hrenden Forschung nach diesen 
Erklärungen des Philosophen auseinanderhält, verschwinden alle scheinbaren Differenzen 
und Schwierigkeiten seiner einzelnen Aussprüche darüber. Für die Auffassung der psycho- 
genetischen Entwicklung von der Wahrnehmung zur erklärenden Theorie bediente sich 
dabei Aristoteles seines allgemeinen metaphysischen Beziehungsbegriffis von Möglichkeit 
und Verwirklichung (vgl. § 41 f. und im besonderen Zbllbb IIP, 198 ff.), indem er an- 
nahm, dass in der sinnlichen Vorstellung der noch nicht zu wirklichem Bewusstsein gelangte 
Begriff des Wesens als unentwickelte Möglichkeit enthalten sei. 

Das Wichtigste ist, dass hiemach die menschliche Erkenntnis zur Auffassung des 
Wesentlichen und Bleibenden nur durch eine genaue und sorgfältige Durchmusterung des 
Thatsächlichen gelangen kann: und in diesen Lehren stellt sich bei Aristoteles die Aus- 
gleichang des Piatonismus mit der empirischen Wissenschaft theoretisch dar. Aristoteles 
ist durchaus nicht der Nominalist oder Empiriker, als den man ihn wohl hie und da dar- 
gestellt hat; aber er zei^t, dass die Aufgabe, welch«« sich Piaton gestellt hatte und welche 
auch er zu der seinigen machte, nur durch die breiteste Durcharbeitung des Thatsachen- 
materials zu lösen sei. 

Erst in diesem methodischen Zusammenhange mit der Erklärung der 
Thatsachen kann nach Aristoteles die philosophische Grundfrage nach dem 
begriflflichen Wesen des Seienden gelöst werden. Die logische Form dieser 
Lösungen aber, worauf danach alle W^issenschaft hinstrebt, ist die Defi- 
nition >) {oQiCfiog), in welcher für jede einzelne Erscheinung ihr bleibendes 
Wesen (ovafa^ t6 x( ^v eivai) als der Grund ihrer wechselnden Zustände 
und Bethätigungen {td (fvixßsßrjxaca) festgestellt, zugleich aber auch ihre 
begriffliche Abhängigkeit von dem Allgemeineren zum Ausdruck gebracht 



>) Anal, posi I, 2. 1 *) Vgl. hauptsächlich das 6. Bach dw 

I Topik. 



Digitized by 



Google 



A. Orieohische Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 41.) 



265 



wird: sie ist deshalb das Determinationsurteil, in welchem das Subjekt durch 
seinen übergeordneten Gattungsbegriff und sein spezifisches Merkmal be- 
stimmt wird. Diese Begriffsbestimmungen, zum Teil auf Ableitung, zum 
Teil auf Induktion begründet, setzen aber wiederum in letzter Instanz un- 
ableitbare und nur erläuterbare Definitionen der obersten Gattungsbegriffe 
(y^) voraus. 

So erscheinen hier die Begriffe als Inhalt des unmittelbaren Wissens, und ihre 
Auseinander! egnng (analytische Urteile bei Kant) ergibt die obersten Axiome der ableiten- 
den Theorie, vgl. die AusfQhrung bei Zblleb III ^, 190 f. Eben darin zeigt sich die Er- 
weiterung des sokratisch-platonischen Prinzips zur Erklärung der Wirklichkeit. M. Ras- 
Bow, Ar. de notionis cUfinitione doctrina (Berlin 1843). — C. Kühv, De notionis de- 
fmäione qwdem Ä, constüuerit (Halle 1844). 

Das System der Begriffe hat aber bei Aristoteles keine einheitliche 
Zuspitzung, wie das platonische in der Idee des Outen: der der thatsäch- 
lichen Forschung zugeneigte Denker blieb sich der Mannigfaltigkeit selb- 
ständiger und von einander unabhängiger Ausgangspunkte der wissenschaft- 
lichen Theorie durchaus bewusst und verlangte gerade, dass jeder Wissens- * 
zweig an diesen ihm eigentümlichen Prinzipien ansetze. Er hat aber auch 
keinen Versuch gemacht, diese S-ätrsig dvanoieixroi etwa zu sammeln und 
systematisch darzustellen, so wenig wie die sich daraus ergebenden TtQo- 

Für die logische Untersuchung sind diese obersten, nicht auf höhere 
zurückführbaren >) Gattungsbegriffe die Arten der Aussage, die Kategorien. 
Sie stellen die Gesichtspunkte dar, unter denen die verschiedenen Begriffe 
vermöge der sachlichen Beziehungen ihres Inhalts Elemente des Satzes oder 
Urteils werden können. Aristoteles gibt ihrer zehn-) an: ova(a, noeov, 
notivy TtQog t«, ttov, noräy ntHcTvy ndtrx^i'fiy xeTa&aiy M%€i,Vy von denen er jedoch 
die beiden letzten später wieder fallen liess.*) 

A. Tbendelsnbubq, Geschichte der Eategorienlehre (Berlin 1846). — H. Bonitz, 
Aristoi Stadien, Heft VI — Fb. Bbbhtano, Von der mannigfachen Bedeutung des Seienden 
nach Arist (Freihurg i.,^r. 1862). — W. Sohuppb, Die aristot. Kategorien (Gleiwitz 1866). — 
Fb. Zblle, Der Unterschied in der Auftassong der Logik hei Arist. o. Kant (Berl. 1870). — 
G. Bauoh, Aristotelische Studien (Dohheran 1884). — W. Luthb, Die Aristot Kategorien 
(Ruhrort 1874). 

In der Kategorienlehre des Aristoteles stecken metaphysische Motive nicht mehr 
als in seiner ganzen Lo^k, welche die Identitftt der Formen des Denkens mit denjenigen 
des Seins *) zur allgemeinsten Voraussetzung hat Das Pnnzip dieser Lehre aher ist sicht- 
hch die Frage, welche SteUung die Elemente des Urteils (ra »axd /xrjdeulay cvunXoxrjy 
XeyofABva — cat 4) im Urteil selbst einzunehmen geeignet sind. Sie sina entweder das, 
wovon ausgesagt wird, was nur Subjekt sein kann, die ovaia, das xL iaxij oder das, was 
von der Substanz prädiziert wird und nur an ihr als wirklich zu denken ist Diese (Gegen- 
überstellung der ovcltt zu allen andern hat Aristoteles Anal. post. I, 22; unter den cvu- 
peßipcora unterscheidet er Met XIV, 2 nur Modi und Relationen (nd&rj, nqog n). In aer 
ansfOhrlicheren Aufzählung der möglichen Prädikate ist der Fortschritt von der quantitativen 
und qualitativen Bestimmtheit zu den räumlichen und zeitlichen Beziehungen und von da 
zu den kausalen Verhältnissen und Abhängigkeiten unverkennbar. Auch die grammatischen 
Unterschiede von Substantiv, Adjektiv, Adverb und Verb scheinen in den Entwurf der 
Zehn- oder Achtzahl hineingespielt zu haben. Die medialen Bestimmungen {xBUf^ta und 
Ijlfe»)') hat der Philosoph später neben den aktiven und passiven für entbehrlich gehalten. 

41. Das Bestreben zwischen der Ideenlehre und der empirischen 



>) Met XII, 4. 
*) Top. I, 9. Soph. 
De cat 4. 

>) Anal, poet I, 22. 



elench. 22. Vergl. 
Phys. V, 1. Met 



V, 7. 

*) Met V, 7: ocaztas Xiyeta$y tocaxtos 
to eww aijfMitiyH, 



Digitized by 



Google 



266 



B. Qesohichte der alt«n Philosophie. 



Weltauffassung zu vermitteln, entwickelt sich in der aristotelischen Meta- 
physik in erster Linie an der Lehre vom Seienden {ova(a). Die Über- 
zeugung, dass nur das begriflTlich Allgemeine Gegenstand der wahren Er- 
kenntnis, i. h. absolute Wirklichkeit sein kann, verbietet es, den Inhalt 
der jeweiligen einzelnen Wahrnehmung als ovtrfa zu denken: andrerseits 
die Überzeugung, dass dem Allgemeinen keine von den Sinnendingen ge- 
trennte höhere Wirklichkeit zuzuschreiben sei, verbietet es, die Gat- 
tungsbegriffe in der platonischen Weise zu hypostasieren. Das wahrhaft 
Wirkliche ist das Einzelwesen, welches seinen wechselnden Zu- 
ständen und Beziehungen {av^ißsßrjxoTa) gegenüber begrifflich 
gedacht wird, und zwar so, dass in ihm, und nur in ihm, die generelle 
Bestimmung {eliog) verwirklicht ist. Das letzte Objekt der wissenschaftlichen 
Erkenntnis ist weder das Einzelbild der Wahrnehmung noch das Schema 
der Abstraktion, sondern das Ding, welches in der Flucht seiner sinnlichen 
.Erscheinungsformen sein begriffliches Wesen aufrechterhält. 

In dem Begriff der ovcla drängen sich die beiden antagonistischen Tendenzen des 
aristotelischen Denkens derartig zusammen, dass seine Auffassung desselben genau zu 
bestimmen ebenso schwierig wie wichtig ist, — eine Aufgabe, die durch die terminologisdie 
Anwendung desselben in den vorliegenden Schriften (auHuahmsweise) nicht erleichtert wird. 
Wenn Piaton diesen Begriff im Gegensatz zur yivB<si,g fixiert und denselben Gegensatz 
zwischen Xoyog un^ aHad^ag statuiert hatte, so bleibt Aristoteles diesem Wortgebrauch 
überall getreu : aber er gibt (objektiv) der ovüia und (damit subjektiv) dem Xoyog einen 
ganz andern Inhalt als jener. Dem /oi^t^r^o; gegenüber behauptet er auf das hartnäckigste, 
dass nur den. Einzelwesen die volle metaphysische Realität zukomme.') Die Gattungs- 
begriffe {stdri und yiyti — Arten und Gattungen) sind immer nur Eigenschaften der Dinge, 
welche mehreren Dingen gemeinsam sind, nur an ihnen wirklich sein können und von 
ihnen ausgesagt werden.*) Sie subsistieren nicht naqn xä noXka^ sondern xaxd noXlaty,*) 
Dies Moment der Lehre des Aristoteles hat ihn später als Gegner des Realismus (im scho- 
lastischen Sinne des Worts, d. h. der Anerkennung der metaphysischen Priorität der 
Gattungsbegriffe), und sogar als Nominalisten erscheinen lassen ; und dasselbe ist schon in 
der vorliegenden Gestalt der Schrift negl »axrjyoQieSv so stark betont,^) dass dort die 
Einzeldinge als nqtaxm ovaiM bezeichnet werden, neben denen die yiyfj nur abgeleiteter 
Weise devxeQM ovclm genannt werden dürften. Andrerseits aber unterscheidet Aristotelef« 
genau die der jeweiligen Wahrnehmung erscheinenden Dinge von den begrifflich zu er 
kennenden Sulmtanzen (17 xaxd xdv Xoyoy ovV/o),*) behauptet, dass diese als das den Er- 
scheinungen gegenüber Bleibende durch ^das Bi&og bestimmt seien und ^ bezeichnet das 
Letztere als das wahre Wesen: xo xl rjv etyai ixaffXM xal xrjv nQtoxrjv ovclay,*) Diese 
ovaia ist also das durch allgemeine und bleibende Eigenschaften bestinmite und zu er- 
kennende Wesen, welches den wahrzunehmenden Erscheinungsbildern zu Grunde liegt 
Deshalb kann ovala (vgl. onten) sogar bald das Wesen, bald die Gattung, bald die Form, 
bald den Stoff bedeuten; Met. VII, 3 (s. auch Zellbr IIP, 844 ff.). 

Die metaphysische Realität ist also in der Mitte zwischen dem Gat- 
tungs- und dem Wahrnehmungshilde . zu suchen, in dem begrifiFlich be- 
stimmten Einzeldinge. Die Schwierigkeit dieser Vorstellungsweise sucht 
Aristoteles durch die allgemeine Beziehungsform zu lösen, welche seine 
gesamten Untersuchungen beherrscht: das Verhältnis von Stoff und 
Form oder von der Möglichkeit und ihrer Verwirklichung. Die 
Vermittlung zwischen dem allgemeinen, begrifflichen Wesen der Dinge und 



n Met. III, 6. 

2) Met VII, 13. Analyi post. I, 4. 
^) Anal. post. I, 11. 
*) De cat. 5. Vgl. Met. V, 8. 
^) Met I. 3. 

•) Met. VII, 7. Der scheinbar termino- 
logische Widerspruch zwischen dieser Stelle 



und De cat. 5 spricht nicht notwendig f&r 
die Unechtheit der ^Eategorien'^ : denn 
er ist auch so erklärlich, dass einerseits 
ovala bald das Wahmehmungsding (Met 
m, 4, ovaia «Är^jy, ibid. f ÜI. 2) bald 
das »Wesen*, andererseits sfdog bald den 
«Artbegriff* bald «Form* bedeutet 



Digitized by 



Google 



A. GrieohiBohe Phaosophie. 6. Aristoteles. (§ 41.) 267 

ihrer besoDderen, wahrnehmbaren Erscheinung findet er in dem Prinzip 
der Entwicklung: er fasst das Geschehen {y^etri^) unter dem Gesichts- 
punkte auf, dass darin das bleibendcf ursprüngliche Wesen der Dinge 
(over/flf) aus der blossen Möglichkeit (Svvafug) in die Verwirklichung {iväg- 
yeia) übergehe, und dass dieser Prozess sich vollziehe, indem der alle 
Möglichkeiten in sich tragende Stoff (vXrj) sich zu der in ihm angelegten 
Form {€iSog; fiogg^i^) gestalte. Analogien teils aus der technischen Thätig- 
keit des Menschen, teils aus dem Leben der organischen Körper liegen 
dieser Konzeption zu Grunde; im aristotelischen System sind sie zum Grund- 
gedanken des Weltbegreifens geworden. 

Dieser Gnmdgedanke ist die allgemeine Apperceptionsform, unter der Aristoteles 
alle Dinge betrachtet nnd alle Probleme (gelegenthcb auch in sehr schematischer Weise) 
m lösen versucht. Wenn von einem Formalismus der aristotelischen Methode geredet 
wird, so liegt er in der Vorherrschaft dieser Relationsbegriffe, welche sich sachlich bei 
dem Philosophen durchaus nicht gleich bleiben. Das zeigt sich schon sehr deutlich in 
ihrer Anwendung auf das problematische Grundverhftltnis des Besonderen zum Aligemeinen. 
Einerseits nämlich büdet aie Gattung die unbestimmte Möglichkeit (vnoxBlfievovy doQt^ror), 
welche für sich allein nicht wirklich ist, also den Stoff, welcher in der waUc erst durch 
die spezifische Differenz (teXivraia dia(pog€c) geformt und damit verwirklicht wird:*) andrer- 
seits bleiben auch fOr Aristoteles die allgemeinen Bestimmungen die Formen, durch die 
und um deren willen alle Verwirklichung der Möglichkeiten zu erklären ist.') Zweifellos 
spielt dabei die fibemommene Doppelbedeutung von sl&og (Form — Gattungsbegriff; noch 
eine bedeutende Rolle und verdeckt die ungelösten Schwierigkeiten der Sache. 

Die Beispiele, die Aristoteles zur Erläuterung dieses Grundverhältnisses anwendet 
(Met VII, 8; VlII, 2; IX, 6. Phys. I, 7 f.), Haus, Bildsäule, Pflanzenwachstum etc. be- 
weisen einerseits, dass das Hauptmotiv fDr dieses wichtigste Lehrstück in dem Bedürfnis 
lag, das Geschehen, die Veränderung zu erklären, andrerseits, dass die Reflexion des Philo- 
sophen sich teils der menschlichen Verarbeitung gegebener Stoffe, teils dem organischen 
Entwicklungsprozesse zuwandte und die da gefundene Bestätigung der teleologischen Voraus- 
setzmig zu einem allgemeinen Erklärungsprinzip erweiterte. In dieser Formung der Grund- 
bepiffe ist Aristoteles durchaus von dem platonischen Denken b^timmt, und der Sieg 
semer Philosophie drängte die mechanische Weltauffassung Demokrits vollständig in den 
Hintergrund. 

Dabei vollzog Aristoteles in diesen Beziehungsbegriffen die reifste Synthese zwischen 
dem heraklitischen und dem eleatischen Prinzip, welche die antike Philosophie erlebt hat 
Die, welche das bleibende Sein erkennen wollten, hatten, Platpn nicht ausgenommen, das 
Werden nicht erklären können : die, denen die Bewegung als selbstverständlich galt, hatten 
ihr entweder kein Substrat oder keinen aus dem Wesen des Seienden begreiflichen Sinn 
geben können. Aristoteles statuiert den Begriff des Seienden als der sich selbst realisieren- 
den, in dem Übergange von der Anlage zu ihrer Verwirklichung begriffenen Substanz und 
gkubt dadurch ebenso dem ontischen, wie dem genetischen Interesse der Wissenschaft 
zu genügen. Er entwickelt,') dass, nachdem die früheren Systeme den Beweis geliefert 
biUten, dass weder aus dem Seienden, noch aus dem Nichtseienden, noch aus der Ver- 
bindung beider das Werden zu erklären sei, nur übrig bleibe, das«» Seiende selbst als etwas 
seinem innersten Wesen nach in der Entwicklung Begriffenes aufzufassen, und den Begriff 
des Werdens so zu formulieren, dass es den Obergang aus einem nicht mehr seienden in 
einen noch nicht seienden Zustand eines Substrats bilde, dem dieser Obergang wesentlich sei. 

Vgl. J. C* Glaser, Die Metaphysik des Ar. (Berlin 1841). — F. Ravaisson, Essai 
9wr la müaphysique d"A. (Paris 1837 46). — J. Babth^emt-St. Hilaibb, De la mHa- 
physique (Paris 1879). — G. v. Hebtlihg, Materie und Form (und die Definition der Seele) 
bei Aristoteles (Bonn 1871). 

Das Grundverhältnis von Stoflf und Form wird nun von Aristoteles 
einerseits auf die einzelnen Dinge, andrerseits auf die Beziehungen der- 



*) Mei Vin, 6. I ren Bedeutung ovala ein ffvyoXoy i^ vXtjg xal 

*) Eben aus diesem Grunde wird von | etdovg ist, 
Aristoteles vielfach ovcla und eJdog als gleich- ') Phys. I, 6 ff. 

bedeutend gebraucht, wfthrend bei der s£enge- | 



Digitized by 



Google 



268 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



selben zu einander derartig angewendet, dass sich daraus die Einsicht in 
das Wesen des Geschehens ergeben soll. 

In jedem Einzeldinge der Welt befinden sich Stoff und Form in einer 
solchen Korrelation, dass kein ungeformter Stoff und keine stofflose Form 
besteht. Eben deshalb aber sind sie auch nicht als gesonderte Potenzen 
zu betrachten, die, vorher für sich bestehend, sich erst zum Einzelding 
verbänden : ^ sondern dasselbe einheitliche Wesen des letzteren ist, insofern 
es noch als Anlage besteht und nur als ein Mögliches betrachtet wird, 
der Stotf und, sofern es eine fertige Wirklichkeit darstellt, die Form. Es 
bestehen daher weder blosse Anlagen noch völlig verwirklichte Formen; 
die ovtria ist weder bloss ivvdfAsi noch rein iveQyefif: sie ist vielmehr eine 
in steter Verwirklichung begriffene Anlage. Die zeitliche Veränderung 
ihrer Zustände bestimmt sich durch das wechselnde Mass dieser Verwirk- 
lichung. Diese zum Wesen des Einzeldings gehörende und in ihm sich 
realisierende Anlage nennt Aristoteles die ia%dxri vAij.«) 

Ganz anders dagegen gestaltet sich dasselbe Verhältnis, sobald es 
zwischen verschiedenen Einzeldingen obwaltet. In diesem Falle, wo das 
eine die empfangende Materie, das andre die gestaltende Form bildet, stehen 
zwar beide auch in einer Beziehung notwendiger Wechselwirkung; aber 
sie bestehen auch unabhängig von einander und erzeugen erst in ihrer 
Vereinigung das Neue, indem nun das eine der Stoff und das andere die 
Form ist.^) In allen diesen Fällen ist das Verhältnis von Form und Stoff 
nur ein relatives, indem Dasselbe in der einen Beziehung als Form und 
in der andern als Stoff fUr eine höhere Form aufzufassen ist. 

Hieraus ergibt sich eine Stufenleiter der Dinge, in welcher jedes 
einzelne, während es dem niederen gegenüber die Form ist, in Bezug auf 
das höhere den Stoff darstellt. Dieses Entwicklungssystem muss aber nach 
unten und oben eine Grenze haben; dort bei einem Stoff, der nicht mehr 
Form, hier bei einer Form, die nicht mehr Stoff ist. Jener ist die Materie 
(nQwrr] vXrj), diese die reine Form oder die Gottheit {to tC tjv elvai %o 
TVQiSrov). Da aber die Materie die blosse Möglichkeit ist, so existiert sie 
zwar nicht für sich, sondern immer nur im geformten Zustande, ist aber 
doch Grundlage für die Realisierung aller besonderen Formen: während 
andrerseits der Begriff der reinen Form als der absoluten Wirklichkeit 
alles Stoffliche, alles bloss Mögliche von sich ausschliesst und somit das 
voUkonmiene Sein bedeutet. 

Die beiden verschiedenen Anwendungen des Schemas von Möglichkeit und Wirklich* 
keit, Stoff und Form {potentia und actus) hat Aristoteles nicht ausdrücklich formuliert, 
aber thatsächlich durchgängig gehandhabt: sie entsprechen die eine der organischen Ent- 
wicklung, die andere der technischen Funktion (vgl. oben). Hieraus allein erklärt sich, 
dass dieser schwierige Gegenstand bald so dargestellt wird, als ob dvyafus und iye^yci« 
im Wesen identisch und nur die verschiedenen Auffassungsweisen oder Entwicklungsphasen 
derselben vXrj und et&og in sich vereinigenden ovaia seien, bald die Wendung erhält, dass 
Form und Stoff getrennte Wirklichkeiten darstellen, die auf einander einwirken. Eine 



^) Die Anlage zum Baum und der fer- 
tige Baum bestehen nicht unabhängig von 
und vor dem wachsenden Baume: sondern 
sie sind nur verschiedene Auffassungen des 
in ihm sich gestaltenden Dinges. 

«) Met V, 4. 



^) So bestehen das Bauholz und der Ge- 
danke des Hauses im Kopfe des Baumeisters 
zunächst jedes für sich: und erst aus der 
Einwirkung dieser Form auf jene Materie 
entsteht das Haus. 



Digitized by 



Google 



Ä. Oriechiflohe Philosophie. 6. AriBtoteloB. (§ 41.) 



269 



gewisse VennitÜan^ zwischen beiden Vorstellnngsweisen liegt darin, dass auch in dem 
ersten Falle die beiden Seiten der Sache, die nur m abstracto zu trennen sind, doch so 
behandelt werden, als ob die eine auf die andere einwirke : ') das sich selbst Bewegende 
(sich Entwickelnde) wird so dargestellt, ids zerfalle es in eine bewegende Form und in 
einen bewegten Stoff. ^) 

Indem so die Materie') einerseits als das noch nicht Wirkliche, andrerseits doch 
als die ungewordene und unvergängliche^) Grundlage (inoxsifAsyoy) aller werdenden Dinge 
dargesteUt, indem das System der letzteren als ein ununterbrochener Fortschritt vom Mög- 
lichen zum Wirklichen aufgefasst, indem endlich die Gottheit als reine, alles nur Mögliche 
von sich ausschliessende Wirklichkeit definiert wird, statuiert auch die aristotelische Philo- 
sophie, ähnlich wie die platonische, verschiedene Stufen und Arten der meta- 
physischen Realität: als die niedrigste die Materie, deren positiven Charakter Aristo- 
teles durch die Verwerfung des demokritisch-platonischen Termmus $if} ov anerkennt und 
die er nur insofern, als sie in abstracto als aller Form haar gedacht wird, als ct^^aig 
bezeichnet haben will, — als die höchste die in sich fertige, veränderungslose Form, der 
Idee oder akia Piatons entsprechend, - dazwischen das ganze Stufenreich der Dinge, in 
denen und zwischen denen die Bewegung von den niederen zu den höheren Stufen der 
Wirklichkeit überführt Und diesen verschiedenen Stufen des Seins entsprechen auch bei 
Aristoteles verschiedene Stufen der Erkenntnis. Die Materie als das af*oQ(poy, änsiqoy 
und ao^wroy ist auch das de^^ig und das äyvoanov;^) die Gottheit ist, da alles Wissen 
auf das st&og und die ovcia gerichtet, Gott aber reine Form und erstes Wesen ist, der 
Gegenstand der höchsten und vollkommensten Erkenntnis; die werdenden Dinge aber 
müssen begriffen werden, indem ihr ei&og aus der vXrj heraus entwickelt wird. 

Der teils im Wesen der Einzeldinge selbst, teils in ihrem Verhältnis 
zu einander begründete Übergang aus dem Zustande der Möglichkeit in^ 
denjenigen der Verwirklichung ist nun die Bewegung, das Werden und 
Geschehen. Dies gehört somit zur Natur der Dinge selbst und ist ewig, 
ohne Anfang und ohne Ende.<^) Jede xivrjaig setzt also einerseits den be- 
wegten Stoff, (den Anfangszustand der Möglichkeit), andrerseits die be- 
wegende Form (den Zielzustand der Wirklichkeit) voraus. Als Ursache 
der Bewegung, die im Seienden zu suchen ist,^) erscheint hiemach zu- 
nächst die Form, und insofern als die ivegycia diesen Prozess der Ver- 
wirklichung erzeugt, heisst sie bei Aristoteles auch ^vrekäxeia. Andrerseits 
aber ist die Bewegung, eben als Übergang, nicht nur durch das, was werden 
soll und was die bewegende Kraft ausübt, sondern auch durch das, woraus 
es werden soll, durch den zu verändernden und die Möglichkeit der Ver- 
änderung in sich tragenden Stoff bestimmt. Der Stoff aber steht zwar 
mit seiner Form in wesentlicher Beziehung und hat deshalb die Tendenz, 
dieselbe zu realisieren,®) womit er ihrer auf ihn einwirkenden Thätigkeit 
entgegen kommt: aber als Möglichkeit ist er auch die Möglichkeit zu an- 
derem, und insofern bestimmt er die Bewegung derartig mit, dass er die 
volle Realisierung der Form hemmt und Nebenwirkungen, die aus jener 
nicht folgen, herbeiführt. In diesem Sinne ist die Materie die Ursache 
der Unvollkommenheit und der Zufälligkeit in der Natur. 

So sind nach Aristoteles in der Erklärung der Bewegung zwei 
Arten ^) von Ursachen zu unterscheiden; die Formursachen und die Stoff- 
ursachen. Jene sind teleologisch {ov ivexa), diese mechanisch {i^ 



') Wie es namentlich hei der Seelen- 
thfttiAeit geschieht: y^. § 42. 

») Phys. III, 2 u. 4. 

*) Ygl. JoH. SoHKBLBB, DarstcUong nnd 
Wttrdigang des Begriffs der Materie bei A. 
(Potsdam 1878). 

, <) Met Vni, 1 u. 3. 



^) Phys. ni, 6. Met IV, 4; VH, 10. 
De coelo III, 8. 

«) Phys. vm, 1. 

') Met IX, 8. 
•) Phys. I, 9. 
*) De part an. I, 1, 



Digitized by 



Google 



270 



B. Gesohiolite der alten Phücsophie. 



avccYxrjg). Zweckbestimmung und Naturnotwendigkeit gelten gleich- 
massig als Prinzipien des Geschehens. Platonische und demokritische 
Naturerklärung versöhnen sich in dem Verhältnis von Form und Stoff. 

Aristoteles unterscheidet gelegentlich^) vier Prinzipien (dg^al) für die Erklänmg 
der Bewegung: vXtj, eidog, vg)* of-, rdXog, Aber immer stehen die drei letzteren der ersteren 
gemeinsam gegenüber, und wenn jene drei auch im Bereiche des Einzelgeschehens manch- 
mal gesondert auftreten, so bilden sie doch (namentlich in der organischen Entwicklung 
der Einzeldinge) häufiger nur Ein Prinzip, indem das Wesen der Sache {eldog) als das zu 
Realisierende (t^Xog) die bewegende Kraft [xiyovy) ist. 

In diesem Sinne als Zweckursache ist also die Substanz oder das Wesen Entelechie. 
Die Ausdrücke iysQyeia und irrfAf/cta werden bei Aristoteles meist promiscue gebraucht; 
eine bestimmt« Unterscheidung wird kaum versucht, geschweige denn durchgeführt Vgl. 
Zbllkb III ', 350 f. Die Etymologie des Wortes {xiXog) ist dunkel ; vgl. R. Hibzel, itne- 
Xix^ia und irieXix^ut (Rhem. Museum 1884). 

Die Realität, welche Aristoteles der Materie zuschreibt, zeigt sich am deutschsten 
in den Gegenwirkungen, welche er ihr im Verhältnis zur Zweckursache zuschreibt. Dass 
die Formen nicht vollständig realisieit werden, beruht eben auf der Unbestimmtheit der 
vXrj.^) Sie ist in dieser Beziehung ein Prinzip der Hemmung, und damit hängt es zu- 
sammen, dass für Aristoteles die Naturgesetze, welche aus den begrifflichen Formen der 
Dinge stammen, nicht ausnahmslos, sondern nur ini x6 TtoXv gelten.^) Auf diese Weise 
erklärt er die ungewöhnlichen Naturerscheinungen (ri^ieta), wie Missgeburten etc. Noch 
mehr aber zeigt sich die Positivität der Materie darin, dass dieselbe bei der Bewegung 
vermöge ihrer unbestimmten Möglichkeit Nebenwirkungen herbeiführt,^) welche mit 
dem Wesen, dem Zweck nicht in Verbindung stehen.^) Diese nennt Aristoteles avfißeßfjxota, 
zufällig; ihr Eintreten den Zufall, avrofitttoy^) und auf dem Gebiete des absichtlichen 
Geschehens tvxfj-'') Sein Zufallsbegriff ist daher durchaus teleologisch und, sofern der 
Zweck mit dem Begriff identisch ist, logisch. Vgl. W. Wxkdblbakd, Die Lehren vom 
Zufall (Beriin 1870). 

Schon die Bezeichnung der Wirksamkeit des Stoffs durch äyayxij lässt die Absicht 
des Aristoteles erkennen, dem demokritischen Prinzip des Mechanismus gerecht zu werden, 
während die Zweckthäti^eit der Form offenbar nur eine Ausführung des platonischen 
Begriffs der ahla ist. Demokrit dachte das Geschehen nur durch dasjenige bestimmt, 
was ihr vorhergeht, Piaton nur durch dasjenige, was aus ihr hervorgehen soll. Aristoteles 
sucht diese Gegensätze zu vereinigen, indem er die eine Art der Bestimnmng der Materie, 
die andere der Form zuteilt, und seine Lehre ist deshalb das letzte Wort der griechischen 
Philosophie über das Problem des Werdens (vgl. § 13). 

Aber in dieser Lösung überwiegt, so sehr der Philosoph dem demokritischen Motiv 
nachgeht, doch offenbar der platonische Gedanke. Denn nicht nur kommt der Zweck- 
ursache an sich selbst die höhere Wirklichkeit der Stoffursache gegenüber zu, sondern 
auch in ihren Wirkungen unterscheiden sie sich so, dass aus der ersteren alles Wertvolle, 
aus der letzteren alles Minderwertige hervorgeht Die Materie ist der Grund aller UnvoU- 
kommenheit, aller Veränderlichkeit und Vergänglichkeit;^) ihrem positiven Vermögen der 
Hemmung und Nebenwirkung schreibt Aristoteles mit viel grösserem Rechte alle die Folgen 
zu, welche Piaton dem fitj 6v aufgebürdet hatte. Die Anlehnung des Stagiriten an seinen 
Lehrer zeigt sich in dieser Hinsicht auch darin, dass er die mechanischen Ursachen mit 
den im Phaedon und Timaeus dafür ausgeworfenen Namen avraltioy oder ov ovx mß$v 
einführt:^) wodurch sie sogleich als Ursachen zweiter Klasse, als Nebenursachen charak- 
terisiert sind. Der Stoff allein würde sich nicht bewegen; wenn er aber von der Form 
bewegt wird, so bestimmt er die Bewegung mit; er ist also in jeder Hinsicht sekundäre 
Ursache. 

Mit dieser aktiven Entgegensetzung (Realrepugnanz) nimmt nun die aristotelische 
Lehre ti'otz ihrer harmonisierenden Tendenz einen ausgesprochen dualistischen Charakter 
an, den das antike Denken nicht zu überwinden vermocht hat. Denn diese der Materie 
behufs der Naturerklärung zugestandene Selbständigkeit und Selbstthätigkeit bleibt durch 
das ganze System hindurch neben dem monistischen Grundgedanken bestehen, dass Materie 



») Met. I, 8; V, 2. Phys. U, 8 u. sonst 
«) De gen. an. IV, 10. 
>) De part an. HI, 2. De gen. an. IV, 4. 
4 Phys. II, 4 ff. 

^ Sie geschehen daher na^d tpvtfip (Phys. 
11, 6. De gen. an. I, 18), wobei ifvaig = 



ovcla = clSog. Vgl. den Ausdmck na^a' 
avdg. Eth. Nik. I, 4. 

«) Phys. II, 6. 

») Ibid. 5. 

8) Met Vai, 4; IX, 9.' 

») Phys. n, 9. Met XU, 7. 



Digitized by 



Google 



A. Ghiechisohe Philosopliie. 6. Aristoteles. (§ 42.) 



271 



und Form wesentiieh identisch und die Materie nur das Bestreben nach Realisierang der 
Form sei. AUe diese Gegensätze treffen endlich in der aristotelischen Gotteslehre zusammen. 
Da jede Bewegung in der Welt ihre (relative) ägx^ in der bewegenden 
Form hat, diese aber wegen ihrer Verbindung mit dem Stoff selbst wieder 
ein Bewegtes ist, so würde die Reihe der Ursachen keinen Abschluss finden, 
wenn nicht als absolute ägxTJ aller Bewegung die reine, keiner blossen 
Möglichkeit und deshalb auch keiner Bewegung teilhaftige Form, die Gott- 
heit bestände. Sie ist, selbst unbewegt, die Ursache aller Bewegung: das 
nq(a%ov iuvovv.^) Ewig, wie die Bewegung selbst,') einheitlich und einzig, 
wie der Zusammenhang des ganzen Weltsystems,*) unveränderlich,^) ruft 
sie die ganzen Bewegungen des Weltalls nicht durch eigene Thätigkeit 
— denn das wäre eine Bewegung, der sie als stofflos nicht teilhaftig sein 
kann^) — sondern dadurch hervor, dass alle Dinge nach ihr hinstreben 
und die in ihr ewig realisierte Form xor« ro dvvcniv zu verwirklichen 
bemüht sind. Als Objekt der Sehnsucht ist sie Ursache aller Bewegung: 

Das Wesen der Gottheit ist Immaterialität,®) völlige Unkörperlichkeit, 
reine Geistigkeit: vovg. Sie ist das Denken, welches nichts anderes zu 
seinem Inhalte (seinem Stoff) hat, als sich selbst, vorfiig voritseioq^^) und 
diese Selbstanschauung (^«cc^^a) ist ihr ewiges, seliges Leben, ^o) Gott will 
Nichts, Gott thut Nichts:^^) er ist das absolute Selbstbewusstsein. 

In dem Begriffe der Gottheit als des absoluten Geistes, der, selbst unbewegt, das 
Universum bewegt, gipfelt die Weltanschauung des Aristoteles derartig, dass er seine 
Prinzipienwissenschaft selbst als Theologie bezeichnete. Die wissenschaftliche Begründung 
des Monotheismus, welche seit Xenophanes (vgl. S. 145 f.) ein Hauptthema der griechischen 
Philosophie bildet, erscheint hier in ihrer Vollendung als die reifste Frucht derselben: der 
Form nach in der Gestalt des sog. kosmologischen Beweises, dem Inhalt nach den früheren 
Versuchen weit überlegen durch den Begriff der Gottheit als reiner Geistigkeit. Mass- 
gebend aber sind gerade hierbei für Aristoteles die Grundgedanken Piatons. Denn auf 
die Gottheit allein konzentriert^^) das aristotelische System alle die Prädikate, welche 
Piaton den Ideen zugeschrieben hatte, und die Art, wie der Stagirit das Verhältnis der 
Gottheit zur VITelt bestimmt, ist nur die genaue und scharfe Definition des teleologischen 
Prinzips, das Piaton mit der aixia angedeutet hatte. Ebendeshalb teilt die aristotelische 
Gottheit mit der platonischen Idee den Charakter der Transscendenz. In seiner Theo- 
logie ist Aristoteles der Vollender des platonischen Immaterialismus. Das Denken hat sich 
selbst begriffen und hypostasiert sein Selbstbewusstsein zum Wesen der Gottheit. 

Die Selbstgenügsamkeit des aristotelischen Gottes, zu dessen absoluter Vollkommen*- 
heit es gehört, nichts zu bedürfen, i*) und dessen Thätigkeit, nur auf sich selbst und auf 
nichts anderes gerichtet, kein Thun und Schaffen sein kann, hat dem späteren religiösen 
Bedürfnis nicht genfigt Im Zusammenhange des Systems aber ist dieser Begriff der 
durchaus korrekte Schlussstein, und zugleich ist diese Lehre ein beredtes Zeugnis für den 
rein theoretischen Charakter des aristotelischen Geistes. 

JuL. Simon, De deo Ariatotelis (Paris 1839). — A. L. Etm, Die Gotteslehre des 
Aristoteles und das Christentum (Zürich 1862). — L. F. Gortz, Der aristotelische Gottes- 
begriff, mit Bezug auf die christliche Gottesidee (Leipzig 1871). 

42. Die Natur ist für Aristoteles der lebendige Zusammenhang aller 
Einzelsubstanzen, die in ihrer Bewegung ihre Form verwirklichen und dabei 



1) Met. XII, 10. 

«) Met. XU, 6. 

») Phys. Vin, 6. 

*) Met XII, 8. 

») a^aXkoiwto^ und ana^g\ Met XII, 7. 

«) Eth. Nik. X, 8. Met. XTV, 4. 

n Met. XII, 7. 

•) Met. XU, 8. 



») Met Xn, 9. 

»0) Met XU, 7. 

") De coelo II, 12. 

'*) Daher dem Speusipp gegenaber im 
Sinne der monistischen Tendenz das home- 
rische Zitat: ovx «ya&ov noXvxot^aylrj * etg 
xoigayoi l<rTö>. Met XII, 10. 

»») Er ist avtäQxrjg. Met XIV, 4. 



Digitized by 



Google 



272 



B. Gesohiohte der alten Philoeophie. 



in ihrer Gesamtheit durch die reine Form als höchsten Zweck bestimmt 
sind. Daher gibt es auch nach ihm nur diese Eine Welt,') welche mit 
durchgängiger Zweckmässigkeit, sowohl in den Bewegungen der ein- 
zelnen Dinge, als auch in den Verhältnissen derselben ihätig ist.^) Die 
Verwirklichung der Zwecke aber geschieht immer durch die Bewegung 
des Stoffs {xivr^aiq oder iieraßoXrj): diese ist^) entweder Ortswechsel {xtnä 
To Tiov — ifoqd) oder Eigenschaftsverwandlung {xatd zo noiiv — äXloitaau;) 
oder Grössen Veränderung {xa%d %d noaov — av^r^aig xal ip&(aiq). 

Ch. LivfiguE, La physique d'Ä. et la science contemporaine (Par. 1863). 

Die q}v<ng ist zwar bei Aristoteles keine Substanz, kein Einzelwesen, aber doch 
etwas Einheitliches, nämlich das zweckbestimmte (resamtleben d^ Körperwelt, ond in 
diesem Sinne redet er von den Thätigkeiten, den Zwecken etc. ,der Natur ". In den 
Zusammenbang der Natm lehre gehört deshalb, obwohl sie selbst kein Körper ist, anch die 
Seele, weil sie als Form des Leibes dessen Bewegungsprinzip ist: ausgeschlossen dagegen 
sind alle diejenigen Körper, welche ihre Form und Bewegung nicht ihrem eignen Wesen, 
sondern der menschlichen Thfttigkeit verdanken.^) 

Die Teleologieistim Aristotelismus nicht nur Postulat, sondern ausgeführte Theorie, 
duichaus nicht mythische Ansicht, sondern wesentliches Lehrstück. Auch hierbei aber 
stösst das platonische Prinzip das demokritische nicht ab, sondern nimmt es als ein Moment 
der Vermittlung in sich auf, indem die im Stoff begründete mechanische Bewegung als 
Mittel zur Verwirklichung der Form erscheint 

Der teleologische Grundgedanke eines Rang- und Wertverhftltnisses der Erscheinungen 
beherrscht schon die Auffassung der drei Arten der Bewegung: der Ortswechsel ist die 
niedrigste, aber auch bei den höheren ab Begleiterscheinung unerlässliche Art des Ge- 
schehens. Denn die qualitativen Verwandlungen vollziehen sich immer durch räumliche 
Verschiebungen, wie Verdichtung oder Verdünnung.^) Andrerseits aber ist das Wachstum 
immer durch die qualitativen Prozesse der Assimilation und die dazu erforderliche räum- 
liche Veränderung bedingt.'') So bezeichnet diese Einteilung die Stufenreihe des me- 
chanischen, des chemischen und des organischen Geschehens, wobei inuner 
das Höhere das Niedere involviert 

Unter dem Gattungsbegriff der fÄsraßoXij, der freilich aucb oft mit xlytjcig gleich- 
gesetzt wird,^) stellt Aristoteles der xiyr^tg (im engeren Sinne) das Entstehen und Ve^ 
gehen {yireaig und (p^oQa) gegenüber. Diese Art der Veränderung trifft aber nur das 
zusammengesetzte Einzelding, da es ein absolutes Entstehen und Vergehen nicht gibt,") 
und dabei ist dann doch wieder immer eine der drei Arten der Bewegung thätig.^) 

Bei der Untersuchung über die Grundbegriffe der Mechanik gelangt 
Aristoteles zu der Ansicht, dass die Welt räumlich begrenzt, zeitlich 
dagegen in anfangs- und endloser Bewegung begriffen sei. Er leugnet 
die Realität des leeren Raumes und die .Wirkung in die Feme: Bewegung 
ist nur durch Berührung möglich. ><>) 

Die Gestalt des begrenzten Weltalls ist die vollkommenste: die Kugel. 
Innerhalb derselben aber gibt es zwei Grundformen der Bewegung: die 
kreisförmige und die geradlinige, ^i) von denen die erstere bIb die in sich, 
begrenzte und einheitliche die vollkommenere ist, während die letztere den 
Gegensatz der zentripetalen und der zentrifugalen Richtung involviert. 
Die ursprüngliche Tendenz zu beiden Arten der räumlichen Bewegung 
verteilt sich deshalb auf verschiedene Arten des Stoffs: der natürliche 
Träger der Kreisbewegung ist der Aether, aus dem die himmlischen Körper 



>) De coelo I, 8. Met Xu, 8. 
«) Phys. II, 2 u. 8. De coelo I, 4; II, 8. 
Polit. I, 8 etc. 
») Phys. V, 2. 
*) Phys. n, 1. 
») Phys. Vm, 7. 



*) Ibid. und De gen. et corr. I, 5. 

') Phys. vm, 7. 

•) De gen. et coir. I, 8. Meteor. IV, 1. 

•) Phys. vm, 7. 

1«) Phys. m, 2. 

'0 De coelo I, 2, 



Digitized by 



Google 



A. Griechüiclie Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 42.) 273 

gebildet sind, die geradlinigen Bewegungen haften an den Elementen 
{moix^f^cc) der irdischen Welt. 

Hiemach zerfällt das Weltall in zwei wesentlich getrennte Systeme: 
den Himmel mit den gleichmässigen, kreisförmigen Bewegungen des Aethers 
und die Erde mit den wechselnden, geradlinigen, einander entgegengesetzten 
Bewegungen der Elemente, — jener der Sitz der Vollkommenheit, Qleich- 
mässigkeit und Unveränderlichkeit, diese der Schauplatz der Unvollkommen- 
heit und der ewig wechselnden Mannigfaltigkeit. Während irdische Einzel- 
dinge entstehen und vergehen, Eigenschaften empfangen und verlieren, 
wachsen und schwinden, sind die Gestirne ungeworden und unvergänglich; 
seligen Göttern gleich, erleiden sie keine Veränderung und bewegen sich 
nur in imabänderlichem Umschwünge auf ihren fQr immer gleich bestimmten 
Bahnen. 

Bei der Definition des Ramnes (xonog) als der «Grenze des nmschliessenden Körpers 
gegen den omschlosBenen* ') geht Aristoteles von dem relativen Ranmverhftltnis der ein- 
zehien Körper ans, gelangt aber deshalb nicht zur Anschauung des Raomes. In der Be- 
kftmpfang des .Leeren* wendet er sich hauptsächlich gegen Demokrit,') mit der Bestrei- 
tung der Realität des Raumes gegen Piaton, dessen Konstruktion der Elemente er den 
Unterschied zwischen dem mathematischen und dem physischen Körper entgegenhält.^) 
Gegen die Unendlichkeit der Körperwelt (änsiQoy) macht er geltend/) dass die Welt nur 
als ein Fertiges und Vollendetes, ein vollkommen Gestaltetes zu denken sei. Die Zeit 
dagegen als das «Mass der Bewegung*') und als an sich selbst nicht wirklich, sondern 
nor an ihr zu zählen,*) ist anfangs- und endlos wie die zum Sein notwendig gehörende 
Bewegung. Darum liefert die aristotelische Philosophie im Gegensatz gegen die früheren 
keine Le&e von der Weltentstehung und bekämpft gerade in dieser Hinsicht den plato- 
nischen Timaeus. 

Andrerseits aber steht sie ^z wesentlich unter dem Einflüsse dieses Werks. Denn 
der von Aristoteles in einer fOr viele Jahrhunderte massgebenden Weise formulierte Gegen- 
sats der himmlischen und der irdischen Welt läuft doch schliesslich auf die Gesichtspunkte 
hinaus, welche Piaton bei der Einteilung des Weltsystems (bezw. der Weltseele; vgl. S. 245) 
entwickelt hatte, und damit auf jene dualistischen Überlegungen, die schon den Pytha- 
goreefn eigen waren (vgl. S. 175j. Aristoteles entwickelt auch diese Motive rein theoretisch 
(wobei er sie im Verhältnis zu Piatons mathematischer Ausführung mehr begrifflich zu- 
spitzt), aber sie gehen ihm doch auch sogleich in Wertbestimmungen über. 

Eine solche macht sich auch in der Gegenüberstellung des Äthers und der vier 
Elemente geltend; auch hier wird die eleatische Gleichmässigkeit, üngewordenheit etc. 
mit der Göttlichkeit^) in dem Masse gleichgesetzt, dass auch Aristoteles die Gestirne für 
lebendige, von vernünftigen Geistern höherer, übermenschlicher Art^) bewegte Dinge 
(Seut ctifAaray) erklärt Für sie muss deshalb, der höheren Form entsprechend, auch ein 
besserer Stoff, der Äther, angenommen werden. 

Die Formung der besonderen, bei der mechanischen Bewegung in Betracht kommenden 
Begriffe hat keine Eigentümlichkeiten. Eine sehr anthropomorphistische Einteilung in 
Ziehen, Stossen, Tragen, Drehen >®) hat Aristoteles nicht weiter verfolgt Gesetze der 
Mechanik hat er noch nicht gesucht 

0. ÜLB, Die Raumtheorien des Ar. und Kant's (Halle 1850). — A. Tobstriok, Über 
des Ar. Abhandlung von der Zeit (Philol. 1868). — H. Sixbbok, Die Lehre des Ar. von 
der Ewigkeit der Welt (Unters, z. Ph. d. G. 1873). — Th. Pobbloer, Ar. mechanische 
Probleme (Hannover 1881). 

Die astronomische Vorstellung des Stagiriten ist die, dass um die 

ruhende Erdkugel sich konzentrisch die Eugelschalen bewegen, in denen 

Mond, Sonne, die fünf Planeten und endlich die Fixsterne befestigt sind. 

Für die letzteren nimmt Aristoteles mit Rücksicht auf ihre immer sich 



») Phys. IV, 4. 

«) De ooelo IV, 7. Phys. IV, 7. 

•) De coelo m, 1. 

*) Phys. ra, 5 f. 

») Phys. IV, 11. 



•) Phys. IV, 14. 

7) Meteor. I, 8. 

8) Eth. Nik. VI, 7. 
•) Met. Xn, 8. 

»•) Phys. vm, 10. 



Hiuidbiicb der klaai. A}tertiiiiifWiMeii8cb«ft. V. L Abt. 19 

^Google 



Digitized by ^ 



274 B. Geschtehte der alten Philosophie. 

gleichbleibende Lage zu einander nur eine gemeinsame Sphäre an. Dieser 
Fixstemhimmel, am äussersten Umkreise der Welt, wird durch die Gott- 
heit in Bewegung gesetzt, während die übrigen Sphären ihr Bewegungs- 
prinzip an eigenen Geistern haben. Dabei folgte Aristoteles der Annahme 
des Eudoxos und dessen Schülers Kallippos, indem er zur Erklärung der 
Aberrationen jedem der Wandelsterne eine Mehrheit in ihrer Bewegung 
von einander abhängiger Sphären zuteilte, in deren unterster jedesmal das 
betreffende Gestirn seinen Sitz haben sollte. Durch Ausführung dieser Theorie 
kam er im ganzen zu 55 Sphären. Der Bewegung der Wandelsterne schrieb 
er einen Einfluss auf diejenige der Elemente und damit auf das terrestrische 
Geschehen überhaupt zu. 

Die Sphftrentheorie hat in dieser durch die Autorität des Aristoteles festgestellten 
Form zunächst die reiferen Vorstellungen der Pythagoreer und Platoniker verdrängt; sie 
seihst hat später der Hypothese der £picyklen weichen müssen. Vgl. J. L. Ideleb, Über 
Eudozus (Abh. d. Berl. Akad. 1830). 

Mit den üntergöttem der Planetensphären schuf Aristoteles Raum für eine spätere 
Dämonologie, wie andrerseits seine Lehre von der Abhängigkeit des irdischen Daseins von 
den Gestirnen zum astrologischen Aberglauben Veranlassung gab. £r selbst führt gerade 
auf die wechselnde Stellung von Sonne, Mond und Planeten zur Erde den Charakter des 
ewigen Wechsels zurück, der im irdischen Leben den Gegensatz zu der ewigen Gleich* 
mässigkeit des «ersten Himmels" bildet^) 

Die Verschiedenheit der irdischen Elemente entwickelt Aristoteles 
zunächst aus der entgegengesetzten geradlinigen Bewegungstendenz. Das 
Feuer ist das zentrifugale, die Erde das zentripetale Element; zwischen 
beiden ist die Luft das relativ Leichte, das Wasser das relativ Schwere. 
Danach hat das Erdige seinen natürlichen Ort im Mittelpunkt des Weltalls, 
darauf successive nach der himmlischen Peripherie zu Wasser, Luft und 
Feuer. 

Den mechanischen aber treten die qualitativen Differenzen der 
Elemente hinzu, welche ebenfalls ursprünglich und insbesondere aus mathe- 
matischer Verschiedenheit nicht abzuleiten sind. In der Entwicklung der- 
selben 3) verwendet Aristoteles dieselben Gegensatzpaare, welche schon in 
der ältesten Naturphilosophie und dann bei den jüngeren Physiologen eine 
wichtige Rolle gespielt hatten: warm und kalt, trocken und feucht. Von 
diesen vier Grundqualitäten des Tastsinns bezeichnet er die beiden ersten 
als wirkend, die beiden letzten ids leidend und konstruiert nun aus den 
vier möglichen Kombinationen die Qualität der vier Elemente, deren jedes 
ein thätiges und ein leidendes Element enthält.^) Das Feuer ist warm 
und trocken, die Luft warm und feucht; die Erde ist kalt und trocken, 
das Wasser kalt und feucht. Keines derselben erscheint in den Einzel- 
dingen rein; vielmehr sind in jedem alle gemischt. 

Aus diesen teils mechanischen, teils chemischen Eigenschaften der 
Elemente erklärt nun Aristoteles mit umfassendster Benutzung der früheren 
Theorien die allgemeinen elementarischen und meteorologischen Erschei- 
nungen. Ausserdem aber wendet er zuerst den eigentlich chemischen Vor- 
gängen ein besonderes Studium zu, unterscheidet die „gleichteiligen* von 



') Aber in der oben (S. 271) aasgeführten 
Weise: xt^yat tSg iQvSfieyoy, 
*) De gen. et corr. U, 10. 



») Ibid. II, 2 f. 
*) Meteor. IV, 1. 



Digitized by 



Google 



A. GrieohiBche Phflosophie. 6. Aristoteles. (§ 42.) 275 

den ungleichteiligen Körpern und untersucht die Entstehung neuer Quali- 
täten durch die Mischung von einfacher zusammengesetzten Körpern. 

Über die Vorgtoger des Ar. in der Elementenlehre s. Zbller IIP, 441. 2. Die 
Obemahine der Vierzahl von Empedokies entspricht einer anch sonst bei Aristoteles 
bemerkbaren Berücksichtigong dieses Philosophen. Die Behauptung der Ursprünglichkeit 
der Qualitäten wird ausdrücklich gegenüber Demokrit und Flaton verfochten, und damit 
lenkt Aristoteles von der mathematischen Naturwissenschaft zu einer anthropocentrischen 
Natarbetrachtung ab. Denn wie die ersten Qualitäten der Elemente aus den Empfindungen 
des Tastsinns deduziert werden, so beziehen sich auch die weiteren chemischen Unter- 
suchungen der Hauptsache nach auf die aus der Mischung herzuleitende Genesis der 
übrigen Sinnesqualitftten, vornehmlich des Geschmacks und Geruchs, aber auch des Gehörs 
und des Gesichts. In dieser Hinsicht ergänzen die Untersuchungen der physiologischen 
Psychologie (De an. II und in den kleineren Abhandlungen) die spezifisch chemische Ab- 
handlung, welche Meteor. lY bildet. 

Der Gegensatz der thätigen und der leidenden Qualitäten involviert einerseits den 
Gedanken der inneren Lebendigkeit aller Körper, andrerseits führt er im Ganzen des 
Systems zu der Verwendung hinüber, welche die Stoffe in den Organismen finden. Dagegen 
ist die heutige Einteilung der unorganischen und der organischen Chemie kaum in den 
Gegensatz der ofAoiofAe^ij und dyofAoioucQ^ hineinzudeuten, wenn auch die letzteren als der 
organischen Zweckmässigkeit näherstehend bezeichnet werden. 

Daas endlich dieser Anfang der chemischen Wissenschaft nur erst über sehr 
8|K>radische und ungenaue Kenntnisse verfügt und noch auf so grobe Mittel des Experiments, 
wie Kochen, Rösten etc. beschränkt ist,') kann weder wunder nehmen, noch den Wert 
dieser ersten gesonderten Behandlung der chemischen Probleme beeinträchtigen. — Vgl. 
Idblbb, Meteorologia veterum (Berlin 1832). 

Die stufenreihe der Lebewesen ist durch die Artunterschiede der 
Seele bestimmt, welche in allen als „Entelechie des Leibes,"^) die den 
Stoff bewegende, verändernde und gestaltende Form bildet. Auch unter 
diesen waltet das Rangverhältnis ob,^) dass die niederen wohl ohne die 
höheren, diese aber nur in der Verbindung mit jenen bestehen können. Die 
unterste Art der Seele ist die vegetative (t6 d-Qsmhxov)^ welche, auf 
Assimilation und Fortpflanzung beschränkt, den Pflanzen zukommt; bei 
den Tieren verbindet sich damit die empfindende Seele (to ala^rjuxov)^ 
welche zugleich begehrend {oqsxuxov) und zum Teil auch bewegungsfahig 
{xivr/vtxov xccrd totiov) ist. Beim Menschen endlich tritt zu beiden die 
Vernunft (^d diavorjrixov rs xal vovg) hinzu. 

Aus der Wirksamkeit der Seele erklärt sich die Zweckmässigkeit der 
Organismen: sie baut sich aus den Stoffen den Leib als ihr Organ oder 
als ein System von Organen auf,^) und sie findet ihre Schranke nur an 
dem Widerstreben des Stoffs, dessen Naturnotwendigkeit unter Umständen 
za zwecklosen oder zweckwidrigen Bildungen führt. 

In der Ausführung der Organologie besteht die Bedeutung des Ari- 
stoteles als Naturforscher. Unter seinem teleologischen Hauptgesichtspunkte 
behandelt er die Fragen der Systematik und Morphologie, der Anatomie 
und Physiologie und auch der Biologie in einer für die Kenntnisse seiner 
Zeit erschöpfenden und für viele Jahrhunderte massgebenden Weise. Der 
philosophische Grundgedanke ist dabei, dass die Natur von den Anfängen 
der Lebendigkeit, die sich schon in den unorganischen Vorgängen ent- 
decken lassen, in einer ununterbrochenen Stufenleiter von den niedrigsten, 
aus Urzeugung hervorgegangenen Bildungen zu der höchsten Form des 
irdischen Lebens aufstrebt, die sich im Menschen darstellt. 



^) Vgl. Meteor. IV, 2. 1 ») De an. ü, 3. 

«) De an. 11, 1. | *) De part. an. IV, 10. 



18* 



Digitized by 



Google 



276 B. Geschichte der alten Philoeophie. 

Indem Aristoteles die Seele als das Prinzip selbständiger Bewegung des Einzeldinges 
fasst, teilt er ihr eine Anzahl von Funktionen (insbesondere alle vegetativen) zu, die der 
hentrgen Wissenschaft als rein physiologisch gelten. Dabei aber ist ihm die Seele ihrem 
Wesen nach an sich unkörperlich, jedoch an den Stoff als die Möglichkeit ihrer Thfttigkeit 
gebunden und darum nichts fOr sich allein Bestehendes. Sie hat deshalb auch ihren Sitz 
in einem besonderen organischen Stoffe, dem &SQfji6y oder nyevfjia, der, dem Äther ver- 
wandt, bei den Animalien hauptsächlich im Blut zu suchen sein soll. (YgL oben S. 180 
Anm. 4t,) Durch diese Ansicht liess sich Aristoteles verführen, mit der populären Ansicht 
und gegen die Einsicht von Alkmaeon, Demokrit und Piaton wieder das Herz als Haupt- 
Organ der Seele aufzufassen und das Gehirn zu einem Eühlapparat fOr das dort gekochte 
Blut herabzusetzen. Aus seiner Hypothese haben sich die spmttts arUmcUes der späteren 
physiologischen Psvchologie ergeben. 

Die drei Stufen des Seelenlebens passen im allgemeinen, aber nur ganz vage auf die 
drei Seelenteile bei Piaton ; doch ist diese Lehre bei Aristoteles mit viel mehr begrifflicher 
Schärfe und Klarheit als bei seinem Vorgänger gedacht und ausgef&hrt Vgl. S. 237. 

Das teleologische Vorurteil hat Aristoteles auf dem Gebiete der organischen Wissen- 
schaften, in deren Behandlung seine gewaltige Durcharbeitung des Thatsachenmaterials am 
glänzendsten hervortritt, durchaus nicht an sorgfältigster Beobachtung und Vergleichung 
gehindert, vielmehr seinen Blick für den anatomischen Bau der Organe, ihre morphologi- 
schen Beziehungen, ihre physiologische Funktion und ihre biologische Bedeutung in ganz 
hervorragendem Masse geschärft Einzelne verfehlte Analogien und vemnglflckte Re- 
flexionen, wie sie ihm neuere Forscher wohl vorgeworfen haben, können den Ruhm, den 
er gerade dieser Richtung seiner Arbeit mit Re<£t verdankt, um so weniger beeinträch- 
tigen, als sie dech nur Auswüchse und Schattenseiten der grossartigen Gesamtauffassong 
sind. Im einzelnen benutzt er hier am meisten die Vorarbeiten Demokrit's, den ja auch 
seine mechanistische Theorie nicht an der Auffassung und Bewunderung der Zweckmässig- 
. keit der Organismen gehindert hatte. 

Vgl. J. B. Mbtbb, Aristoteles Tierkunde (Berlin 1855). — Th. Watzbl, Die Zoologie 
des Arbtoteies (Drei Hefte, Reichenberg 1878-80). 

In der Psychologie des Aristoteles sind zwei Teile zu unterscheiden, 
welche, obwohl in einander gearbeitet, doch die Vorherrschaft verschiedener 
wissenschaftlicher Gesichtspunkte deutlich erkennen lassen: die aUgenieme 
Theorie der animalischen Seele, die Lehre von den psychischen Vor- 
gängen, welche dem Tier und dem Menschen gemeinsam, obzwar bei dem 
letzteren in reicherer und vollkommenerer Weise entwickelt sind, und an- 
drerseits die Lehre vom vovg als dem den Menschen auszeichnenden Ver- 
mögen. Man kann beide als die empirische und die spekulative Seite 
seiner Psychologie bezeichnen: denn die erstere behandelt er wesentlich als 
Naturforscher mit sorgfältiger Aufzeichnung, Ordnung und Erklärung der 
Thatsachen; in der letzteren dagegen walten teils die allgemeinen meta- 
physischen Gesichtspunkte, teils besonders die Interessen der Erkenntnis- 
theorie und der Ethik vor. 

E. Ph. Fisoheb, De principiia ÄristoteluMe de anma doctrmae (Erlangen 1845). - • 
W. VoLKMANH, Die Gmndzüge der aristotelischen Psychologie (Pn^ 1858). - A. £. CHAieNR, 
E88ai swr la psychologie d'Äristote (Paris 1883). — H. Sirbbok, Geech. der PsycL I, 2. 
p. 1-127 (Gotha 1884). 

Für die empirische Psychologie, die nach hentigem Sprachgebranch zum Teil ^hjr* 
Biologische Psychologie ist, aber durchaus nicht darin aufgeht, fand Aristoteles Vorarbeiteii 
teils bei den Ärzten und späteren Natnrphilosophen (vgl § 25), teils bei Demolorit and 
auch wohl in Platon's Timaeus; aber auch er verfiel in der Lehre vom rovg der Neignn^, 
welche aUe fraheren Philosophen dazu gefOhrt hatte, die Grundbegriffe der Psychologie 
ihren erkenntmstheoretischen und ethischen Ansichten gemftss zu gestalten. 

Die animalische Seele unterscheidet sich von der vegetativen we- 
sentlich durch ihre einheitliche Konzentration {fieaoTrjg)^^) welche jener ab- 
geht. Ihre Grundthätigkeit ist nach Aristoteles die Empfindung (mV^ 
cig), die er aus einem bei den verschiedenen Sinnen durch verschiedene 

') De an. II, 12. 



Digitized by 



Google 



A. OrieohiBche Philosophie. 6. Aristoteles. (§42.) 277 

Medien vermittelten Zusammenwirken des (aktiven, formgebenden) Wahr- 
genommenen und des (passiven, die Anlage enthaltenden) Wahrnehmenden 
erklärt. Der ursprünglichste, allen Tieren gemeinsame Sinn, ist der Tast- 
sinn,*) dem Aristoteles auch den Geschmack einordnet, der wertvollste Sinn 
ist das Gtehör. 

Während aber die Thätigkeit der einzelnen Sinne auf die Auftiahme 
der ihnen eigentümlichen, in ihren (gleichteiligen) Stoffen als möglich an- 
gelegten Qualitäten der Aussenwelt beschränkt ist, geschieht die Verknüpfung 
derselben zu vollen Wahmehmungsbildem und die Auffassung der den 
verschiedenen Sinnen gemeinsamen Beziehungen der Dinge, ihrer Zahl, 
ihrer räumlichen und zeitlichen Verhältnisse, ihres Bewegungszustandes 
durch das sinnliche Zentralorgan, den Gemeinsinn (aic^iyrij^iov xoivov), 
welcher im Herzen sitzt. In diesem Zentralorgan entsteht unser Wissen 
von unsern eignen Thätigkeiten;») in ihm bleiben die Vorstellungen auch 
nach Fortfall der äusseren Reize als ^avraaiat erhalten.^) Die Einbil- 
dung wird zur Erinnerung {fAvrjfirj)^ sobald sie als Abbild einer früheren 
Wahrnehmung rekognosziert wird. Das Auftreten erinnerter Vorstellungen 
ist durch die Reihenfolge bedingt, in der dieselben miteinander verbunden 
sind: auf Grund dieser Ideenassoziation ist bei dem Menschen die will- 
kürliche Erinnerung möglich (avdfjivrjmg).^) 

H. Bbok, ä, de sensitutn actione (Berlin 1860). — A. Gbataoap, ä. de senstbua 
docirina (Montpellier 1866). — Cl. BItthker, Des A. Lehre von dem äusseren und inneren 
SionesyennOgen (Leipzis 1877). — J. NeubIusbb, A. Lehre von dem sinnlichen Erkenntnis- 
vermögen nnd seinen Organen (Leipzig 1878). — J. Freudenthal, Über den Begriff des 
Wortes (puvxaala bei Aristoteles (GöUingen 1867). — Fb. Schieboldt, De imaginatione 
disqumHo ex A, libris repetita (Leipzig 1882). — J. Ziaja, Die aristotelische Lehre vom 
(j^ächtnis nnd von der Association der Yorstellnngen (Leobschütz 1882). 

Die Auffassung der einzelnen Vorgang der Empfindung ist durch die allgemeinen 
naturwissenschaftlichen Vorstellungen des Philosophen bedingt und vielfach von der seiner 
Yorgftnger verschieden. Das Wichtigste in dem theoretischen Teil der animalen Psycho- 
logie ist die Einsicht in den synthetischen Charakter der Wahrnehmung, die sich in 
der Hypothese des Gemeinsinns ausspricht. Den wertvollen Gedanken, dass in dieser 
Synthesis auch das Bewusstsein von den Thfttigkeiten im unterschiede von ihren Gegen- 
stftnden, d. h. die innere Wahrnehmung Wurzelt (De an. III, 2), hat Aristoteles nicht weiter 
verfolgt. In der Lehre von den Ideenassociationen und der Unterscheidung zwischen un- 
willkürlicher und willkflrlicher Erinnerung überschreitet er kaum die platonische Erkenntnis. 

Neben der Vorstellung und ihren verschiedenen Stufen ist die zweite*) 
Grundform der animalen Seelenthätigkeit das Begehren {oQe^ig). Ihr Ur- 
sprung ist das Gefühl der Lust oder Unlust {rjdv und IvnriQov), welches 
aus den Vorstellungen insofern folgt, als der Inhalt derselben irgend einen 
ZWeck zu erfüllen verspricht oder nicht. Daraus ergibt sich die Be- 
jahung oder Verneinung, welche das Wesen des praktischen Seelenlebens 
ausmacht als Erstreben oder Verabscheuen (duixstv — y*t;y«iv).^) In allen 
Fällen also ist die Vorstellung des Angenehmen die Ursache der Lust und 
des Begehrens; und entsprechend in negativer Hinsicht. Das Begehren 
aber soll nach Aristoteles durch die Erwärmung oder Erkaltung, welche 



») De an. IX, 5. 
«) Vgl. 8. 213, Anm. 4. 
') De an. m, 2. 
*) De an. HI, 3. 



*) Vgl. die Schrift nsQl f*yij/*f3^ ««i ära- 

«) De an. IH, 10. 
De an. m, 7. 



Digitized by 



Google 



278 



B. Oesohichte der alten PhiloBophie. 



physiologisch aus der Lebhaftigkeit der Lust- bzw. Unlustgefühle folgt, 
die zweckmässigen Bewegungen der Organe hervorrufen.*) 

In der Grundeinteiltmg zwischen theoretischen und praktischen') Seelentiifttigkeiten 
fügt Aristoteles das GefQhl dem Begehren als stete Begleiterscheinung hei, lehrt jedoch 
andrerseits (ganz im Sinne der sokratischen Psychologie; vgl. S. 194), dass jedes Begehren 
die Vorstellung seines Gegenstandes als eines wertvollen voraussetze. Er steUt sogar die 
Genesis der Begierde als einen Schluss dar, worin der augenblickliche Vorstellungsinhalt 
unter einen allgemeineren Zweckgedanken subsumirt werde.^) Das Resultat ist dann, wie 
beim Schluss, Bejahung oder Verneinung, und es ist interessant, dass Aristoteles^) den Akt 
der Zustimmung oder Abweisung in diesen praktischen Funktionen des Fühlens und Be- 
gehrens genau mit den logischen Terminis des affirmativen und des negativen Urteils {xa- 
rä<pa<Tig und änotpaatg) bezeichnet. Bei ihm bedeutet dies die nicht nur fOr seine Psycho- 
logie, sondern fClr sein ganzes Wesen charakteristische Tendenz, das Praktische anter die 
prävalierenden Bestimmungen des Theoretischen zu stellen. 

Alle diese Thätigkeiten der animalei) Seele bilden nun im Menschen 
den Stoflf für die Entwicklung der ihm eigenen Form, der Vernunft 
(vovg). Diese, nicht mehr eine Form des Leibes, sondern vielmehr der 
Seele, ist rein immateriell, mit dem Leibe auch nicht als Anlage gemischt 
und als blosse Form einfach, unveränderlich und des Leidens unfähig.^) 
Der vovg entsteht nicht mit dem Leibe, wie die animalen Funktionen der 
Seele, er kommt als ein Höheres, Göttliches von aussen herein,«) und des- 
halb überdauert auch nur er den Untergang des Leibes. '') 

Seine Grundthätigkeit ist das Denken {SiavosTtx^ai),^) und das Ob- 
jekt derselben sind jene obersten Prinzipien (vgl. S. 263), in welchen un- 
mittelbar (aiieaa) die ersten Gründe alles Seins und Wissens erfasst werden. 
Nur insofern, als die vernünftige Einsicht auch Ursache des Begehrens 
werden kann (welche höhere Art der oqs^tg als ßovXrjing bezeichnet wird), 
ist die Vernunft auch praktisch.^) 

Im menschlichen Individuum aber ist die Vernunft nicht reine Form, 
sondern sich entwickelnde Form: deshalb ist auch in der menschlichen 
Vernunft noch zwischen ihrer Anlage und ihrer Wirklichkeit, ihrem lei- 
denden Stoflf und ihrer thätigen Form zu unterscheiden. Während daher 
Aristoteles den vovg selbst als noiovv bezeichnet, ^<^) stellt er ihm die zu 
verwirklichende Anlage als vovg nad-rjTixog gegenüber. Diese Anlage 
aber ist in den theoretischen Funktionen der animalen Seele gegeben, jedoch 
nur insofern, als dieselben beim Menschen die Veranlassung zur Besinnung 
auf jene höchsten, unmittelbar gewissen Prinzipien werden können. ^^) Die 
zeitliche Entwicklung der Vernunft ist daher beim Menschen die, dass durch 
das Beharren der sinnlichen Eindrücke {(iovtjY^) Allgemein Vorstellungen 
entstehen (ro nQwxov iv rf ipvxfj xax^oXov), und diese bilden dann in dem 
epagogischen Prozess schliesslich die Veranlassung dazu, dass auf der ur- 
sprünglich leeren Tafel *^) des vovg na&rjzixog die Erkenntnisse der wirklichen 





^) Die er auch als ^vfiog zusammenfiasst: 
Pol. VII, 7. (Vgl. P. Mbybr, ^vfioi a'pud 
Äristotelem' Platonemque, Bonn 1876). 

8) Ibid. u. Eth. Nik. VI. 5. 

*) Eth. Nik. VI. 2. De an. lU, 7. 

5) De an. III, 4. 

De gen. et corr. 11, 3. 



') De an. 
*) De an. 



UI. 5. 
m, 4. 



») De an. III, 10. 

'^) De an. III, 5. 

^^) Diese Funktionen teilt der Mensch 
mit dem Tier, aber bei dem letzteren sind 
sie eben deshalb nicht Vernunftanlage, weii 
ihm das aktive Prinzip der Vernunft fehlt: 
dies Verhältnis beseitigt die Bedenken, welche 
Zblleb IIP 576 f. entwickelt 

") Anal, posi U, 19. 

") De an. lU, 4. 



Digitized by 



Google 



A. Orieohisohe Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 42.) 279 

Vernunft erscheinen. Die Verwirklichung der Vernunft ist also an das 
animale Vorstellungsleben gebunden, und sie bleibt es insofern, als auch 
der übersinnlichen Erkenntnis des Denkens immei: die sinnlichen Bilder 
{yavraaiai) beigesellt sind.^ 

Jüi. Wolf, De intellectu agente et patiente doctrina (Berlin 1844). — W. Bibhl, 
Ober den Begriff des yovg bei Aristoteles (Linz 1864). — F. Bbentano, Die Psychologie 
des Aristoteles, insbesondere seine Lehre vom yovg noirjtixog (Mainz 1867). — A. Bül- 
LiNOBR, Aristoteles Nas-Lehre (Dillingen 1882, München 1884). — E. Zbllbb, Über die 
Lehre des A. von der Ewigkeit des Geistes (Sitzber. der Berl. Ak. 1882). 

Die Schwierigkeiten der Lehrevvom yovg bei Aristoteles liegen zunächst darin, dass 
die .Yemunft' der Üblichen Ausdrucksweise gemäss als das Eigentümliche der mensch- 
lichen «Seele* bestimmt und behandelt, dabei aber so definiert wird, dass sie nicht mehr 
unter den Gattungsbegriff der Seele als „Entelechie des Leibes" fallen kann. Das wahre 
Verhältnis ist vielmehr bei Aristoteles dies, dass der yovg sich zur menschlichen ^v^ij 
(insofern dieselbe der animalen gleichartig ist) ebenso verhält, wie die animale ^v^ij 
überhaupt zum Leibe. (In gewisser Beziehung kommt im Deutschen der unterschied von 
«Geist* und «Seele** auf dasselbe hinaus; auch im Mittelalter und in der Renaissance 
unterschied jnan ähnlich zwischen Spiritus oder spiracultim und anima). Deshalb ist die 
Yemonft an sich, als reine Wirklichkeit gedacht, ohne Beziehung zum Körper, kommt 
von aussen in ihn hinein und überlebt ihn. Seine «Möglichkeif* dagegen ist die animale 
^XVf lind deshalb ist auch der yovg na&tjrtxog sterblich {(pd^aQtog),*) Andrerseits wird 
aber die animale V^v/i; zum yovg na&tjrucog erst dadurch, dass der yovg noirjnxog auf sie 
einwirkt; an sich selbst ist sie in Bezug auf die Vemunfterkenntnis leer und bietet nur 
die Anlfiflse, nach denen jener sich verwirklicht 

Sehr unbestimmt lassen die aristotelischen Lehrschriften hiemach die Frage nach 
der individuellen Unsterblichkeit, über die denn auch der Kampf der Kommentatoren 
entbrannt und bis in die Renaissance hinein fortgesponnen worden ist.^) Denn zweifellos 
gehören nach den aristotelischen Begriffsbestimmungen alle diejenigen psychischen Inhalte, 
welche das Wesen des Individuums ausmachen, dem mit dem Leibe vergänglichen yoüg 
na&rjtixog an, während die reine, allgemeine Vemunfterkenntnis des yovg noirjrixog so 
wenig Individuelles mehr an sich hat, dass, auch nach den Merkmalen, die ihr zugesprochen 
werden (reine Aktualität, ünveränderlichkeii, Ewigkeit) ein Unterschied zwischen ihr und 
dem göttlichen Geiste eigentlich nicht mehr aufzuweisen ist Es ist nicht mehr zu ent- 
scheiden, ob und wie etwa Aristoteles dies Problem zu lösen gesucht hat. 

Jedenfalls aber zeigt seine spekulative Psychologie eine starke Abhängigkeit von 
der platonischen und speziell von der Gestalt, wie dieselbe im Timaeus auftritt Beidemal 
wird an die Unterscheidung eines vernünftigen und eines unvemünftigen Teils ^) der 
«Seele' die Annahme geknüpft, dass der erstere unsterblich, der letztere mit dem Leibe 
sterblich sei. 

An Piaton klingt auch die psychologisch-erkenntnistheoretische Auffassung an, welche 
Aristoteles von der zeitiichen Verwirklichung des yovg im Menschen entwickelt: denn 
wenn die epagogischen Prozesse der f^yijf^v ^^^ d®' i/insiQla zu den obersten Prinzipien 
hinleiten, cUe Gewissheit derselben aber erst auf der unmittelbaren Intuition des yovg 
beruhen, wenn der naturgemässe Weg von dem nqoxBQoy nQog rjfjiäg zu dem nqoxsqoy tu 
<pv<fBh nicht die Begründung der obersten Prämissen, sondem schliesslich doch nur die 
Veranlassung enthaHen soll, wonach die unmittelbare Intuition derselben eintritt, so ist diese 
Theorie schliesslich nur eine Verfeinerung und Ausgestaltung der platonischen Lehre von 
der äydfAyfjcig, vgl. S. 230. 

Die &iäyoia (Vemunfterkenntnis) teilt sich bei Aristoteles in einen theoretischen 
und einen praktischen Gebrauch (iniarijfioyueoy und Xoyiatixoy).'') Der erstere führt als 
^etogia zur hnat^fAfjy der letztere als q>Q6yrjcig zur t^x^' Aber auch die praktische Ver- 
nunft ist an sich nur eine theoretische Thätigkeit, die Einsicht in die rechten Prinzipien 
des Huidelns, und es hängt von der freien Entsdiüessung des Individuums ab, ob es der- 
selben folgen will oder nidit. 

L. ScBNBiDBB, Die Unsterblichkeitslehre des Aristoteles (Passau 1867). — K. Sohlott- 
XAKN, Das Vergängliche und Unvergängliche in der meivschlichen Seele nach Aristoteles 
(Haue 1878). 



? 



) De an. III, 8. 
De an. HI, 5. 
Vergl. WniDXLBAiii), Geschichte der 



*) Eth. Nik. I, 13. Wegen Platon's 
vgl. S. 236 f. Auch bei Aristoteles ist der 
yovg x^^^og: de an. UI, 5. 



neueren Philosophie I (Leipzig 1878) p. 15 f. | ^) Eth. Nik. VI, 2. 



Digitized by 



Google 



280 ^* CtoBchiohte der alten Philoflopbie. 

W. ScHBADBB, Ärist de vohmtcUe doctrma (Brandenburg 1847). — J. Waltkb, Die 
Lehre von der praktischen Vemonft in der griech. Philos. (Jena 1874). 

43. Auf diesen allgemeinen theoretischen Grundlagen baut sich nun 
auch die praktische Philosophie des Aristoteles auf. Das Ziel jeder 
menschlichen Handlung ist ein durch die Thätigkeit herbeizuführendes Out 
{uQaxtov äya&ov), dies selbst aber immer nur Mittel fQr den höchsten 
Zweck, die Glückseligkeit, um deren willen alles andere gewollt wird. 
Zur vollkommenen svdmfAovia gehören nun zwar auch die Güter des Leibes, 
der Aussenwelt und des Glücks, aber nur als die Nebenbedingungen, deren 
Fehlen nur die Vollendung der Glückseligkeit hemmen würde. ^) Die we- 
sentliche Bedingung dagegen ist die Thätigkeit, und zwar die dem Menschen 
eigentümliche Thätigkeit: diejenige der Vernunft.^) 

Die Beschaffenheit (^ig) nun, durch welche der Mensch die ihm eigne 
Thätigkeit in vollkommener Weise ausübt, ist die Tugend.') Sie hat in 
gewissen leiblichen Eigenschaften ihre natürliche Veranlagung, aus der heraus 
sie sich erst durch das vernünftige Bewusstsein entwickelt. '^) Aus ihrer 
Ausübung folgt als die notwendige Wirkung der vollkommenen Thätigkeit 
die Lust. 5) 

Die Aufgabe der Vernunft aber ist doppelt: sie besteht einerseits in 
der Erkenntnis, andererseits in der Leitung des Begehrens und Handelns 
durch diese Erkenntnis. Demgemäss unterscheidet Aristoteles die dianoe- 
tischen und die ethischen Tugenden.*) Die ersteren sind die höheren; 
sie entfalten den vovg in seiner reinen Formthätigkeit und geben die edel- 
ste vollkommenste Lust: in ihnen gewinnt der Mensch den ihm möglichen 
Anteil an der göttlichen Seligkeit. 

E. L. MiOHBLBT, Die Ethik des Aristoteles (Berlin 1827). — G. Habtbnsteik, Über 
den wissenschaftlichen Wert der arist Ethik (in Hist-philos. Abh.» Leipzig 1870). — R. 
EüCKSN, Über die Methode und die GmndJagen der arisi Ethik (Frankfurt a./M. 1870). — 
P. Paul» An analysis of Äristotles Ethic9 ^ndon 1874). — L. Oll^-Lapbükb, De Ari- 
stoteleae ethices ftmdamento (Paris 1880). 

Über das höchste Gut: G. TbiohxOilbb, Die Einheit der aristotelischen Eudftmonie 
(in Bütletin de la classe des sciences hist. etc, de Vacad, de St Petersbaurg XVI, 305 ff.). 

Über die dianoStischen Tugenden vgl. C. Pbantl (München 1852^ Glückw.-Schr. tn 
Thiersch) u. A. Kühn (Berl. 1860). 

Der Sinn für die Wirklichkeit, die Durcharbeitung des Thatsächlichen und die Nei- 
gung, dem Werte desselben Rechnung zu tragen, zeigt sich in der praktischen Philosophie 
des Aristoteles fast noch mehr als in der theoretischen. Die nikomachische Ethik nimini 
ihren Ausgangspunkt ausdrücklich nicht in der abstrakten Idee des Guten, sondern in dem 
Guten, sofern os Objekt der menschlichen Thätigkeit ist (I, 1). Auch in die Begriffisbestiin- 
mung der Glückseliirkeit (die ihm selbstverständlich das höchste Gnt ist) nimmt er den 
Besitz irdischer nnd vom Weltlauf abhängiger Güter auf, freilich nur so, dass sie zur Aus 
Übung der Vernunft sich hinzugeeellen müssen, wenn dieselbe sich vollkommen und uo^- 
iiindert entfalten soll. Nur dieser potenzielle Wert gibt ihnen Bürgerrecht in der Ethik. 
Ebenso beendet Anstotelee mit genialer Einfachheit die Dialektik, welche sich nach So- 
krates über das Verhältnis von Tugend und Lust entwickelt hatte, indem er unter Be- 
kämpfung der verschiedenen Einseitigkeiten lehrt, die Lust sei niemals der Zweck, aber 
stets die Folge der Tugend; daher auch die in der Tugend sich entfaltende Vemunftthft- 
tigkeit das Mass für den Wert der verschiedenen Lüste (Eth. Nik. X). 

Hinsichtlich der psychologischen Charakteristik der Tugend legt Aristoteles Gewicht 
darauf, sie nicht als einzelnen Zustand, sondern als da«emde Beschaffenheit aofofusen, 
andererseits darauf, ihr in leiblichen Eigenschaften eine dvyafxi^ au£nifinden. Es sind 



') Eth. Nik. Vn, 14. 
•) Ibid. I, 6. 
») Ibid. n, 4. 



Ibid. VI, 18. 
») Ibid. X, 4. 



•) Ibid. I, 18. 



Digitized by 



Google 



A. Griechische Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 43.) 



281 



Merkmale des Natorells» Temperament, Neigungen, GefQhlsweisen, die er dabei im Auge 
hat Solche finden sich auch bei Kindern und Tieren; sie treten aber dort nicht unter die 
Herrschaft der Vernunft. « 

Die dianoetischen Tugenden beziehen sich sowohl auf die theoretische als auch auf 
die praktische Einsicht Die letztere ist entweder tix>^ als die zum künstlerischen Er- 
zeugen oder q>Q6t^is als die zum Handeln im privaten wie im Öffentlichen Leben erfor- 
derUche Erkenntnis des Richtigen (Eth. Nik. VI): die (pQoytjats wird wieder in <rvye<ncy 
das Verständnis der Gegenstände und Verhältnisse, um die es sich handelt, und in evßov- 
Utty die Kenntnis des zweckmässigen Verfahrens gespalten. Wertvoller ist die ffo<pla, das 
aof keinen Zweck bezogene, um seiner selbst willen gesuchte Wissen, dessen Inhalt die 
höchste Wirklichkeit, die letzten GrOnde bilden. Die Anwendung derselben auf die ein- 
zelnen Gebiete und Disziplinen ist innmjfirj, ihre Erkenntnis in sich selbst ist ^idvoift 
oder der rovg als reine Form. Dies ist jene ^BtoQla, in der die höchste Lust besteht 
(Met XII, 7) und welche die Vollkommenheit der Gottheit ausmacht: ij &6(0Qla ro rj^varov 
tal uQi^ffToy, — das ist ethisch wie metaphysisch der in der Persönlichkeit des Aristo- 
teles wurzelnde Grundgedanke seiner Philosophie, der Ausdruck jener reinen Freude am 
Wissen, welche die Grundlage aller Wissenschaft und die Bedingung ihrer Selbständigkeit 
ist In der aristotelischen Logik erkennt und formuliert die griechische Wissenschaft ihr 
Wesen, in der Ethik ihren Wert 

Wie die dianoetischen Tugenden im Intellekt, so haben die ethischen 
ihren Sitz im Willen. Denn die vernünftige Einsicht allein genügt, wie 
die Erfahrung lehrt, nicht zum rechten Handeln, sondern es muss die 
Stärke des Willens {iyxQciTeia) *) hinzutreten, um sie den Affekten und 
Begierden gegenüber zur Geltung zu bringen;^) und dies ist nur dadurch 
möglich, dass der Wille in seiner freien Entscheidung das als gut Er- 
kannte wählt. 

Die ethische Tugend ist also diejenige dauernde Beschaffenheit des 
Willens, vermöge deren die praktische Vernunft die Begierden beherrscht. 
Zu ihrer Ausbildimg bedarf es ausser der Anlage und der Einsiclit auch 
der Übung,*) indem sich durch die Gewöhnung die Richtung de9 Willens 
festsetzen muss; aus dem Ix^og entwickelt sich das rjd-og. 

Die Beherrschung der Begierden durch die Vernunft besteht 
nun darin, dass zwischen den Extremen, auf welche die ungezügelten Be- 
gierden hindrängen, die richtige Mitte gewählt wird.^) Es ist die Auf- 
gabe der praktischen Einsicht, diese rechte Mitte in Bezug auf die einzelnen 
Verhältnisse aus dem Verständnis der Gegenstände und der menschlichen 
Natur zu erkennen: und es ist Sache der Tugend, nach dieser Einsicht 
{of&og loyog) zu handeln. - 

Aus diesem Prinzip entwickelt Aristoteles mit feinsinniger Welt- 
und Menschenkenntnis die einzelnen ethischen Tugenden in einer aufstei- 
genden Reihe, welche aber auf systematische Begründung, Gliederung und 
Abgeschlossenheit keinen Anspruch zu machen scheint.'^) Der echt grie- 
chische Grundgedanke dabei ist der Wert des Masses. 

A. TRE]n>KLEKBUBG, Das Ebenmass, ein Band der Yerwandtsohaft zwischen der grie- 
chischen Archftologie ond griech. Philosophie (Berlin 1865). 

Ohwohl Aristoteles die rechte Einsicht als die eondUio sine qua nan des rechten 
Handelns betrachtet, so bleibt er sich doch bewnsst, dass es schliesslich Sache des Willens 
ist, der rechten Einsicht zu folgen, nnd dass der Wille die Freiheit besitzt, auch der 



') Die selbst nicht zn den Tagenden 
gerechnet wird: Eth. Nik. IV am Ende. 

') Vgl. die Polemik gegen die sokrati- 
sehe Lehre Eth. Nik. \U, 3 ff. 

•) Eth. Nik. n, 1. 

*) Eth. Nik. II, 5. 



») Vgl. jedoch F. HXckbb, Das Eintei- 
teilongs- nnd Anordnnngspnnzip der morali- 
schen Tugendreihe in der nikomachiBchen 
Ethik (Berlin 1063). Th. Zibolbb, Gesch. 
der Eth. I, 116. 



Digitized by 



Google 



282 B. Gesohiohte der alten Philodophie. 

rechten Einsicht gegenüber das Unrechte zu thnn. Es steht bei nns {ifp' vf^tr), ob wir 
gut oder böse handeln wollen. Eine genauere psychologische Analyse dieser aus dem 
Gedanken der Verantwortlichkeit entspringenden Behauptung von der Freiheit des Willens 
{ixovaioy) hat der Philosoph nicht gegeben.') 

Die stienge Geschlossenheit, welche das platonische Tugendsystem auszeichnet, wird 
bei Aristoteles nicht erreicht; er entschädigt daflir durch das tief verständnisvolle Ein- 
dringen in die mannigfachsten Lebensverhältnisse. Die von ihm behandelten Tugenden 
sind: die Tapferkeit (dv&Qsla) als fisffotrjg zwischen Furchtsamkeit und Verlegenheit; die 
Selbstbeherrschung {atüg>QoavvTJ) zwischen Genusssüchtigkeit und sinnlicher Stumpfheit; die 
Liberalität {iXev&eQiottjs) imd in grösseren Verhältnissen die Generosität {/jisyaXon^ineut) 
zwischen Geiz und Verschwendung; die Seelengrösse (jieyaXoifwxla) und in kleineren Ver- 
hältnissen der Bdrgerstolz zwischen Selbstüberhebung und Selbsterniedrigung; die Sanftmut 
(nQtfottjs) zwischen Jähzorn und Gleichgültigkeit; die gesellige Liebenswürdigkeit (auch 
(fiXia genannt) zwischen Gefallsucht und Ungehobelthoit; die Wahrhaftigkeit (äXtj^eut) 
zwischen Prahlerei und Schüchternheit; die Urbanität {evT^aniXeva) zwischen Tändelei und 
Morosität;') endlich die Gerechtigkeit (^txaioavytj), die darin besteht, dem Nebenmenschen 
nicht zu wenig und nicht zu viel zuzuerkennen. Über die letztere handelt der Philosoph 
ausführlich (Etil. Nik. V), einerseits weil sie im gewissen Sinne alle Tugenden in Rücksicnt 
auf den Nebenmenschen in sich zusammenfasst,^) andrerseits weil sie die Grundlage des 
politischen Gemeinlebens ist. Ihr Grundprinzip ist dasjenige der Gleichheit,^) aber ent- 
weder der proportionalen Gleichheit des Verdienstes oder der absoluten Gleichheit des 
Rechtsanspruchs. Deshalb unterscheidet Aristoteles die austeilende Gerechtigkeit M h 
xaTg &iavo(AaLg oder x6 SiapButjxixov dixaior) und die ausgleichende Gerechtigkeit (to ir 
xotg avyaXXdyfiaat oder tö ato^^ioxixoy dixatov).^) Beide Untersuchungen führen in inter- 
essante staatswirtschaftliche und staatsrechtliche Details. 

Ein Prinzip ist bei dieser Reihenfolge der Tugenden, da die formale fiecotijc überall 
die gleiche ist, nur im Inhalt zu suchen, und findet sich wohl in dem allmählichen Fort- 
schritt von den individuellen zu den gesellschaftlichen, und in diesen wieder von den 
äusserlichen zu den mehr geistigen Lebensverhältnissen. Im Anfang steht die Tapferkeit, 
die Tugend der Selbsterhaltung des Individuums, — am £Inde die Gerechtigkeit, die ethisdie 
Basis des Staats. 

Einen Übergang zur Behandlung der Fragen der menschlichen Lebensgemeinschaft 
bildet endlich auch die kösÜiche Darstellung der Freundschaft ((pt'Xla),'^) deren Ideal der 
Philosoph in dem gemeinsamen Streben nach dem Schönen und Guten findet. Diesen 
Massstab wendet er sodann auf einige der Freundschaft ähnliche Beziehungen, auf geselh'ge 
und gesellschaftliche Associationen an, indem er dieselben stets von ihrem util^tischen 
Ursprünge her zu Mitteln ethischer Veredlung emporhebt Und ganz dasselbe gilt schliesB- 
lich auch vom Staat. — Vgl. Rud. Eucken, Ar. .^Jischauung von Freundschaft und Lebens- 
gütem (Berlin 1884). 

Seine „vollendete Thätigkeit" kann aber der Mensch, der schon von 
Natur als ein fQr die soziale Lebensform bestimmtes Wesen angelegt ist 
(C^wv noXiTixiv)^) erst in der Gemeinschaft {xoivcovta)^) entwickeln. Die 
natürliche Grundform derselben ist die Familie (otxia); die vollkommenste 
Form aber der Staat. Wie deshalb die ethische Tugend des Menschen sich 
vollständig nur im Staatsleben entfalten kann/^^) so ist andrerseits der Staat, 
wie auch immer er aus den Bedilrfnissen des Nutzens heraus entstanden 
sein möge,*^) doch seinem Wesen und Begriffe nach die Verwirklichung 
des höchsten Gutes für den handelnden Menschen {rävd^Qoimvov äya^iv). 

Dies gilt für Aristoteles in solchem Masse, dass er im Beginn der Ethik die gesamt« 



») Eth. Nik. m, 7. 

^) Vgl. noch De gen. et corr. U, 11 und 
De interpr. 9. 

>) Auch Schamhaftigkeit (aidtog) und 



dem ethischen Bedürfois nicht genügen 
würde und für sie die erstere eintritt, waltet 
die Tugend der Billigkeit (to in^utig), 
^) Eth. Nik. Vnif. 



Mitleid {yi/ieaig) erwfthnt Aristoteles in dieser j ®) Pol. I, 2. 

Reihe, bezeichnet sie aber als Temperaments- | ^) Schon in der Abhandlung Über die 



tngenden (Eth. Nik. II, 7), also als tpvcixal 
ugexaL 

*) EtL Nik. V, 3. 

») Ibid. 5 

*) Wo die letztere gesetzlich gefordert, 



Freundschaft braucht A. gern auch den Aus- 
druck «FvCßV, vgl. Eth. Nik. IX, 12. 

^^) Vgl. den Schluss der Ethik und den 
Anfang der Politik. 

1') Pol. I 2. 



Digitized by 



Google 



A. Orieotdsohe Philosophie. 6. Aristoteles. (§ 48.) 



283 



C'^Hsche Philosophie^) als noXtttxij hezeichnet, die sich in die Ethik als die Lehre vom 
dein des Einzelnen und die eigentliche Politik, die Lehre vom Handeln des Ganzen, 
gliedere. Auch ist das Verhältnis nicht so aufzufassen, als stelle etwa die Ethik das Ideal 
des vollkommenen Einzelmenschen auf und als zeige dann die Politik, wie dies durch die 
staatliche Gemeinschaft herheizufDhren sei: sondern wie überhaupt das Ganze wertvoller 
und dem Wesen nach früher ist als der Teil, so kommt auch in dem staatlichen Gesamt- 
leben die dem Menschen als handelnden Wesen wesentliche Eigentümlichkeit vollkommener 
zur Verwirklichung als im Einzelleben (Eth. Nik. I, 1). 

Die ethisch-teleologische Auffassung des Staatslebens hat somit Aristoteles mit Piaton 
(und dem Verfasser des Dialogs IloXinxog) gemein: aber wie fiberall, so ist bei ihm auch 
hier nicht die transscendente, sondern die immanente Teleologie. Sein Staat ist keine Er- 
ziehungsanstalt für das überirdische, sondern die Vollendung des irdischen Lebens, die 
volle Verwirklichung der Naturanlage des menschlichen Wesens. Andrerseits ist Aristoteles 
weit entfernt, den Menschen so im Staate aufgehen zu lassen, wie es Piaton gethan hatte. 
Die Teilnahme an der göttlichen Seligkeit der ^Bwgla bleibt ein selbstfindiger Genuss des 
Individuums, wenn dasselbe auch durch die staatliche Erziehung zur dianoetischen so gut 
wie zur ethischen Tugend angeleitet werden müss. Und überhaupt wahrt Aristoteleles 
dem Bürger bei aller Unterordnung unter das Gemeinwesen doch in jeder Hinsicht einen 
viel grösseren Umkreis selbstfindiger Bethätigung im privaten Leben,') wie er denn aus> 
drflcklich die platonische Weiber-, Kinder- und Gütergemeinschaft bekämpft.') So hält 
seine Staatslehre die glückliche Mitte zwischen der platonischen Sozialethik und der 
Individualethik der übrigen Schulen, und sie ist damit der ideale Ausdruck des griechischen 
Lebens geworden. 

Eine solche relative Selbständigkeit gibt Aristoteles auch der Familie, der' natür- 
lichen Gemeinschaft, auf der sich der Staat aufbaut und die in den Verhältnissen des 
Hausherrn zur Frau, der Eltern zu den Kindern und zu den Sklaven schon die staatlichen 
Lebensformen vorbildet.^) Die Auffassung der Ehe steht bei Aristoteles auf einer Höhe, 
welche das Altertum nicht überschritten hat. Er sieht in ihr ein ethisches Verhältnis 
zwischen Gleichgestellten, in der nur der natürlichen Anlage gemäss der Mann das be- 
stimmende, das Weib das bestimmte Element bilde. Die Sklaverei, die er mit aller Hu- 
manität behandelt wissen will, hält auch er für die unentbehrliche Grundlage des häus- 
lichen, wie des staatlichen Lebens und rechtfertigt sie — im Sinne ihrer thatsächlichen 
Bedeutung für das Griechentum — damit, dass nur durch sie für den Bürger das Gut der 
Müsse (<r/oAi7)^) ermöglicht werde, welches die Voraussetzung seiner Tugendübung bilde. 
Auch meint er, dass verschiedene Naturbeanlagung den Einen zum Sklaven, den Andern 
zum freien Bürger bestimmt habe.®) 

Vgl. W. OvoKKS, Die Staatslehre des Aristoteles (Leipzig 1870). — C. Bradlbt, 
Über die Staatslehre des Ar., deutsch v. Iicelxann (Berl. 1884). — P. Janbt, Histaire de 
Ja science polUique (Paris 1887), l, 165 ff. 

Die lebendige und vollkommene Tugend aller seiner Bürger ist der 

Zweck des Staates. Derselbe kann sich aber stets nur an dem Stoff der 

natürlich und historisch gegebenen Volksgemeinschaft und ihrer äusseren, 

durch den Wohnort bestimmten Verhältnisse realisieren.') So wenig es 

daher möglich ist, eine für alle Staaten giltige Norm der Verfassung 

festzustellen, so muss doch unter allen umständen die wirkliche Verfassung 

an dem allgemeinen Zwecke des Staats gemessen und ihr Wert danach 

bestimmt, d. h. beurteilt werden, ob sie recht {oq^) oder verfehlt {i^fictQ- 



Die er Eth. Nü(. X, 10 auch philo- 
sophische Anthropologie {tj negl rd dy^QO}- 
mya q>iXouoq>la) nennt. 

') Er hetont nachdrflcklich, dass der 
8taat aus solchen bestehe, welche in gewissen 
Beziehungen gleich, in anderen aber ungleich 
seien: Pol. IV, 11. 

•) Pol. U, 2 ff. 

^) Eth. Nik. vra, 12. 

^) Über den Wert derselben Eth. Nik. 
X, 7. 

*) Pol. I, 4 f. Aristoteles giebt in dieser 



Hinsicht wesentlich die platonischen Ge- 
danken in seiner Ausdrucksweise wieder, 
und wendet ebenfalls diesen Gedanken auf 
das Verhältnis der HeUenen zu den Bai- 
baren an, von denen jene zum Herrschen 
bestimmt seien: Pol. I, 2. In gewisser Hin- 
sicht spricht sich darin das Prinzip dene- 
nigen politischen Entwicklungen aus, die 
man unter dem Namen des «HeUenismus'' 
zusammenfasst und die durch den könig- 
lichen ZdgHng des Philosophen begonnen 
wurden. 

Pol. VII, 4. 



Digitized by 



Google 



284 



B. Geschichte der alten Philosophie. 



rrjiiävrj) ist. Die Staatsverfassung aber ist eine Ordnung, in welcher die 
Herrschaft von der rechtlich bestimmten Gewalt ausgeht; daher wird der 
Wert des Staats davon abhängen, ob die herrschende Gewalt den Staats- 
zweck (to xoivov aviKpiqov) im Auge hat oder nicht. Da nun die Herr- 
schaft in den Händen entweder Eines oder Weniger oder der Menge ist,') 
so ergeben sich ^) sechs Grundformen der wirklichen Staatsverfassung, drei 
rechte und drei verfehlte: Monarchie (ßatxiXsia), Aristokratie, Volksherr- 
schaft {7toXiT€iay) und Despotie (TVQavvtg), Oligarchie, Pöbelherrschaft 
(drjfjioxQaTia),^) Aristoteles untersucht mit der feinen Analyse des beobach- 
tenden Staatsmannes das Wesen dieser verschiedenen Verfassungsformen, 
ihre Bedingungen, ihre Entstehung und ihren Untergang, ihren gesetz- 
mässigen Übergang in einander, und er zieht mit der sichern Hand dee 
Philosophen vom „Begrifft des Staates aus die Linien ihrer Beurteilung. 
Dabei erscheinen unter den rechten Verfassungen Monarchie und Aristo- 
kratie als Herrschaft des Besten oder der Besten (im ethischen Sinne d^ 
Tüchtigkeit) als die vollkommensten, und unter ihnen würde die Monarchie 
den Vorzug verdienen, wenn zu hoffen wäre, dass sie jemals ganz ihrem 
Begriffe, der Herrschaft Eines alle übrigen an Tugend überragenden Mannes 
entspräche:^) in der Wirklichkeit bietet die Aristokratie grössere Garantien. 
Unter den Abarten ist die Massenherrschaft noch immer die erträglichste, 
die Tyrannis die verabscheuenswürdigste. 

Unter Voraussetzung der Erfüllung aller Bedingungen, welche för 
die Realisierung des Staatszwecks erforderlich sind, liesse sich die Idee des 
besten Staates entwerfen, deren Entwicklung Aristoteles nur begonnen, 
aber nicht ausgeführt hat.*) Er müsste die Grundform der Volksherrschaft 
haben, dabei aber die Leitung der öffentlichen Angelegenheiten nach Art 
der Aristokratie den Tüchtigen übergeben;^) er wäre ein Staat des Friedens 
und nicht des Krieges,^) und seine Hauptaufgabe wäre die rechte Er- 
ziehung aller Bürger, welche nicht nur praktisch tüchtig, sondern auch 
für die Schönheit empfänglich und schliesslich des höchsten Genusses, der 
Erkenntnis, fähig werden sollen.^) 

Vielleicht bei keinem der aristotelischen Werke ist die Unvollendetheit in dem 
Masse zu beklagen, wie bei der Politik. Der Torso dieses Werks zeigt eine bewunderungs- 
würdige Durcharbeitung und philosophische Durchdringung der gesamten staatlichen Wirk- 
lichkeit der helleniBchen Geschichte, das feinste Verständnis fOr die Bedingungen und 
Entwickelungen des politischen Lebens, und erweckt um so mehr das Bedauern darflber, 
dass das ideale Bild der aus dem Gegebenen heraus verwirkHchten Staatsidee nur angelegt, 
aber nicht ausgeführt ist. Ebenso bricht die Erziehungslehre des Philosophen nach einer 
an wertvollen Gesichtspunkten überreichen Skizzierung des Elementimmterrichts ab: 
sie Iftsst aber schon den Grundgedanken erkennen, durch Ästhetische Bildung (Zeichnen 
und vor allem Musik) zur ethischen und theoretischen Entfaltung des menschlichen Wesens 
hinüberzuführen. 



^) Den etwas ftusserlichen Einteilungs- 
grund der Zahl der Herrschenden . vertieft 
Aristoteles (Pol. III, 17) durch ZurückfÜhrung 
auf Verschiedenheiten im Volkscharakter. 

?) Pol. m, 7. 

') Was Aristoteles hier nohteia (im 
engeren Sinn) nennt, wurde später als drj- 
uoxQtnla bezeichnet; für die aristotelische 
Demokratie hat Polybios den besseren Namen 
oxXoK^eerUt. 



*) Pol. V, 10. 

^) Pol. VII, 4 ff. 

^) Ar. unterscheidet in einer der neueren 
Lehre von den drei Gewalten zwar nicht ganz 
entsprechenden, aber doch sehr stark sich 
annähernden Weise to ßovXevo/ieyor ne^i 
Xioy xoiyioy, to neol rag ap/«ff, ro iixdCoy: 
Pol. IV, 14. 

Pol. vn, 14 f. 
») Pol vni, 2 f. 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistiBoh-rOmisclie Plülodopliie. (§ 44.) 285 

An die praktische schliesst sich bei Aristoteles die poietische Phi- 
losophie, die Wissenschaft von der schöpferischen Thätigkeit des Menschen. 
Aber diese ist in den erhaltenen Lehrschriften nur nach der Seite der 
schönen Kunst und insbesondere der Dichtung in der „Poetik'' ausgeführt. 

J. Bebnats, Zwei Abhandlungen Qber die aristotelische Theorie des Dramas (Berlin 
1880). — A. DöBiKG, Die Kunstlehre des Aristoteles (Jena 1876). — - Die nähere sehr 
umfetDgreiche Litteratnr bei Dörivq, p. 263 ff. Ubbbbwbg-Hbiivzb I ^, 225. 

Alle Kunst ist nach Aristoteles Nachahmung, und die verschiedenen 
Künste unterscheiden sich deshalb teils nach den Mitteln, teils nach den 
Gegenständen der Nachahmung.^) Die Mittel der Dichtung sind Rede, 
Rhythmus und Harmonie;*) ihre Gegenstände die Menschen und ihre Hand- 
lungen.') Die Tragödie (auf deren Analyse sich das erhaltene Bruchstück 
der Poetik wesentlich beschränkt), stellt in schöner Sprache eine bedeutende 
und abgeschlossene Handlung in unmittelbarer Ausführung durch ihre ver- 
schiedenen Träger dar.^) 

Der Zweck der Kunst aber ist, die Affekte des Menschen in einer 
solchen Weise zu erregen, dass er durch eben diese Erregung und Steige- 
rung von der Gewalt derselben befreit und gereinigt wird {xäS-aQiXig); 
und dies ist nur dadurch möglich, dass die Kunst nicht die empirische 
Wirklichkeit, sondern das was an sich möglich sein könnte,^) zur Dar- 
stellung bringt, dass sie den Gegenstand in das Allgemeine erhebt. 

Die ethische Wirkung der Tragödie, die Reinigung yon den Affekten (mag nun 
xd&aQin^ dahei in medizinischer, religiöser oder anderer Analogie gebraucht sein) geht 
somit Hand in Hand mit ihrer intellektualistischen Bedeutang: die Kunst stellt, der Philo- 
sophie ähnlich (vgl. Poet. 9), die Wirklichkeit in ihrer ideellen Reinheit dar, sie steht über 
der blossen Wiedergabe des Einzelnen, wie sie die Unoqla bietet Diese Aoffossung der 
aDgemeinen Bedeutung vernichtet die Affekte der Furcht und des Mitleids, durch welche 
die Wirkung der Tragödie hindurchgehen muss. 

Der lange Streit Ober den Sinn der aristotelischen Definition der Tragödie hat sich 
mehr und mehr dahin entschieden, dass die Gesundung, welche die na^qci^ mit sich 
bringen soll, auf diesem Idealismus der ästhetischen Wirkung, dieser Erhebung in die An- 
schauung des Allgemeinen beruht 

& erfüllt, den grössten dichterischen Leistungen seiner Nation gegenüber, Aristoteles 
auch auf diesem Gebiete die Aufgabe seiner Philosophie, düe keine andere ist, als — das 
Selbstbewusstsein der hellenischen Kultur. 



B. Die hellenistisch-römische Philosophie. 

44. Wenn sich in der Philosophie des Aristoteles das Wesen des 
Griechentums zu seinem begrifflichen Ausdruck verdichtet hatte, so erschien 
derselbe auf der Schwelle des Unterganges: er war das Vermächtnis des 
sterbenden Griechentums an alle folgenden Geschlechter der Menschheit. 

Die innere Zersetzung, welche die geistige Substanz des Griechen- 
vdkes mit der Epoche der Aufklärung ergriffen hatte, war in immer 
grösserem Umfange fortgeschritten imd führte auch zum äusseren Zerfall. 
Schon seit dem Ausgange des peloponnesischen Krieges, der ' die Lebens- 



Poet 1 f. ^) Die berühmte, yielumsijrittene Defini- 

de 



*) Poet 4. 
•}Poet 2f. 



tion der Tragödie steht Poet 6. 
•) o& uy yiyouo: Poet 9, 



Digitized by 



Google 



286 B. Oesohichte der alten PhüoBophie. 

kraft des griechischen Eulturstaates. Athens, für immer brach, war der 
Einfluss der persischen Macht in der Politik der hellenischen Staaten mass- 
gebend geworden, und aus dieser traurigen Lage wurden sie nur durch die 
Unterwerfung unter das makedonische Reich befreit. Ebenso aber schwankte 
in der Folgezeit Griechenland nur mit vereinzelten erfolglosen Regungen zur 
Selbständigkeit zwischen den Geschicken der hellenistischen Reiche, insbe- 
sondere Makedoniens hin und her, bis es schliesslich durch seine Einverlei- 
bung in das römische Weltreich seine politische Selbständigkeit vollständig 
verlor, um nur hie und da einen kümmerlichen Schein derselben zu retten. 

Allein gerade durch seinen politischen Untergang erfüllte das Griechen- 
tum in höherem Sinne seine Eulturaufgabe. Der königliche Zögling des 
reifsten griechischen Philosophen hatte mit dem Siege seiner Waffen den- 
jenigen des hellenischen Geistes in die weiten Länder des Ostens getragen, 
und in der ungeheuren Völkermischung, welche durch seinen Eroberungszug 
eingeleitet und durch die wechselnden Kämpfe seiner Nachfolger befördert 
wurde, ist die griechische Bildung zum Gemeingut der antiken 
Welt, schliesslich zur herrschenden Geistesmacht im Römerreich und zu 
einem unverlierbaren Besitztum der Menschheit geworden. 

Auf die schöpferische Periode der griechischen Philosophie folgen des- 
halb im Altertum Jahrhunderte der Verarbeitung, Aneignung, Anpassung 
und Umschmelzung. Der Zeit nach viel ausgedehnter, ist dieser zweite 
Abschnitt der Geschichte des antiken Denkens an philosophischem Oehait 
unvergleichlich viel ärmer. Alle begrifflichen Grundformen für die Auf- 
fassung und Beurteilung der Wirklichkeit hatte die griechische Wissen- 
schaft in jugendlicher Genialität erzeugt, imd den Epigonen blieb nur 
übrig, sich damit in ihrer bunt bewegten Welt zurecht zufinden, die vor- 
gefundenen Gesichtspunkte nach allen Seiten hin anzuwenden, den über- 
kommenen Gedankenschatz durch einander zu mischen und ihn für die 

Zwecke eines neuen Lebenszustandes fruchtbar zu machen. 

Das durchweg erheblich geringere Mass an Originalität, welches die hellenistisdi- 
römische Philosophie der griechischen gegenüber aufweist, trifft selbst für die gedankJidi 
bedeutendste Erscheinung derselben, den Neuplatonismus, zu, welcher bei aller 8elb6tftn% 
keit, die ihm sein religiöser Grundgedanke verleiht, doch in die Anschauungen von PlatoD 
und Aristoteles unentfliehbar verstrickt bleibt 

Vom kritischen Standpunkte aus (der für die Raumverteilung dieser Obersicbt 
massgebend war) erscheint daher die hellenistisch-römische Philosophie nur als eine Nach- 
lese der griechischen: es sind die «Nachwirkungen* (Brandis) der griechischen Philosophie 
im Hellenismus und im römischen Weltreiche. Zu diesen Nachwirkungen werden hier 
auch schon die grossen Systeme der Stoa und des Epikureismus gerechnet, nicht nur weil 
ihr Ursprung und ihre Blüte bereits in die Zeiten fällt, wo sich die Grenzen zwischen 
HeUenentum und Barbarentum zu verwischen anfangen, sondern besonders auch deshalb, 
weil sie bei aller Feinheit der einzelnen Ausgestaltung doch in der Hauptsache nur eine 
neue Verschiebung der Prinzipien darstellen, welche die originale Entwicklung des griechi- 
schen Denkens bis zu Aristoteles hin gewonnen hatte, und weil sie diese Verschiebung in 
typischer Weise unter dem neuen Gesichtepunkte der individuellen Lebensweisheit vornehmen. 

Im ganzen ist daher dieser zweite Abschnitt viel weniger von philosophiBchem, als 
von kulturhistorischem und litterarhistorischem Interesse. Das letztere namentlich wird 
dadurch genährt, dass hier die QueUen zwar auch nichts weniger als rein, aber doch sehr 
viel reichlicher fliessen. Aber wenn deshalb dies Gebiet an interessanten, schwierig 
und vielfach noch ungelösten Einzelfragen ausserordentlich reich ist, so ist doch der £^ 
trag, den es an philosophischen Prinzipien und Grundbegriffen liefert, verhältnismässig gering. 

Mit diesem relativen Mangel an Originalität hängt es zusammen, dass 
in der nacharistotelischen Philosophie weit mehr die grossen Schulver- 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistifloli-rOiiiisolie PhüoBophie. (§ 44.) 287 

bände in ihrer wissenschaftlichen Massenwirkung hervortreten, als einzelne 
Persönlichkeiten. Zwar lässt die Detailforschung auch hier (oft freilich 
mit Mühe und ohne völlige Sicherheit) individuelle Nuancen in der Aus- 
bildung der einzelnen Lehren erkennen: aber dieselben stehen an Wert 
und Bedeutung weit hinter den grossen, allgemeinen Gegensätzen der Schul- 
systeme zurück. Und diese Gegensätze wiederum sind viel weniger solche 
der wissenschaftlichen Erkenntnis, als vielmehr solche der Lebensauffassung 
und der Lebensführung. 

Daher bietet die nacharistotelische Philosophie die eigentümliche Er- 
scheinung, dass die praktischen Überzeugungen der verschiedenen Schulen 
in scharfen Kampf mit einander geraten, während die eigentlich szienti- 
fischen Differenzen derselben sich mehr und mehr ausgleichen. Die wissen- 
schaftliche Thätigkeit wendet sich den Spezialuntersuchungen zu und findet 
teils in der Naturforschung, teils in der Geschichte (insbesondere der Lit- 
teraturgeschichte) neutrale Gebiete, auf denen mit einer gewissen (Gemein- 
samkeit der Grundauffassungen und der Methoden die Vertreter der ver- 
schiedenen Schulen miteinander wetteifern. Dieser eifrige Betrieb der 
einzelnen Wissenschaften hat die allgemeinsten Resultate der griechischen 
Philosophie zu seiner nunmehr als selbstverständlich geltenden Grundlage 
und lässt das Literesse an den metaphysischen Problemen mehr und mehr 
in den Hintergrund treten. Die Gelehrsamkeit verdrängt den spekula- 
tiven Sinn: die SpezialWissenschaften sind selbständig geworden. 

Der Anfang dieser Arbeitsteilung der Wissenschaften findet sich schon in der 
abderitischen, der platonischen und besonders der aristotelischen Schule: in der hellenisti- 
sdien Zeit aber wird sie um so auffallender, je mehr es an gössen, bestimmenden Per- 
sönlichkeiten und an organisatorischen Grundgedanken fehlt. Dabei bleibt dieser Massen- 
betrieb der geteilten Disziplinen nicht auf Athen oder Griechenland beschränkt: . Rhodos, 
Alezandria, Pergamon etc. werden wissenschaftliche Mittelpunkte, an denen die gelehrte 
Arbeit, mit den Hilfsmitteln grosser Bibliotheken und Sammlungen, eine systematische 
Förderung findet: später tritt Rom, schliesslich auch Byzanz in den Mitbewerb. 

Dass nun aber der Gegensatz der Schulen sich aus dem theoretischen 

auf das praktische Gebiet hinüberspielte, hing nicht nur mit dem Abschluss, 

den Aristoteles der spekulativen Bewegung gegeben hatte, son^iern auch 

mit den veränderten Zeitverhältnissen und den veränderten Anforderungen 

zusammen, welche dieselben an die Philosophie stellten. Je mehr in der 

allgemeinen Mischung der Völker und der Yölkergeschicke das nationale 

Leben und Interesse unterging, um so mehr zog sich aus dem Wechsel 

des äusseren Weltlaufs das Individuum auf sich selbst zurück und suchte 

aus dem grossen Strudel möglichst viel innere Sicherheit und wandelloses 

Glück in die Stille des Einzeldaseins zu retten. Und dies ist es nun, was 

man in der hellenistischen Zeit von der Philosophie erwartet: sie soll die- 

Führerin des Lebens werden, sie soll das Individuum lehren, wie es sich von 

der Welt frei macht und unabhängig auf sich selbst stellt. Der bestimmende 

Qrundgesichtspunkt der Philosophie wird derjenige der Lebensweisheit. 

Ansätze zu dieser Wendung bot schon das griechische Aufklärungszeitalter in den 
kynischen und kyrenaischen Lehren, welche die atomistische Zerstückelung der griechischen 
Gesellschaft zum prinzipiellen Ausdruck brachten (vgl. § 29 f.) : dem gegenüber hatten die 
grossen Systeme der griechischen Wissenschaft, besonders Piaton und Aristoteles, mit der 
wesentlich politisohen Tendenz ihrer £thik den höheren Gedanken aufrechterhalten. Die 
nadbaristotdische Philosophie schlug, selbst in den Sidinlen beider Meister, sogleich 



Digitized by 



Google 



288 



B. Qesohidite der alten Philosophie. 



die Bahnen der Individualethik ein, und die Gegensätze, welche sie dabei entwickelt, 
sind im Grunde genommen doch nur Verfeinerungen und bereicherte Ausgestaltungen der 
einfachen Typen, welche die Blflte des griechischen Lebens hervorgebracht hatte. 

Während also das Wesen der griechischen Philosophie durchgängig auf eine ein- 
heitliche begriffliche Welterkenntnis gerichtet ist, zerfällt die Wissenschaft der folgenden 
Jahrhunderte in die Spezialarbeit der einzelnen Disziplinen, f&r welche die methodischen 
Grundlagen feststehen, und eine Philosophie, welche alles Wissen in den Dienst einer Le- 
benskunst stellt und sich lediglich um die Aufstellung eines Ideals des in sich vollendeten, 
freien und glücklichen Menschen mOhi An diese Lebenskunst geht nun der Name der 
Philosophie über, und nur diese Seite des wissenschaftlichen Lebens des Altertums ist es, 
die an dieser Stelle weiter zu verfolgen ist.^) 

Die Individualethik, welche die nacharistotelischen Schulen zum Haupt- 
inhalt ihrer Philosophie machten, war wesentlich dazu berufen, der gebil- 
deten Welt des Altertums die ihr durch die griechische Aufklärung verloren 
gegangene Religion zu ersetzen: eben deshalb war ihr Grundproblem die 
Erlösung des Menschen von der Macht der Aussenwelt und dem Lauf der 
Dinge. ^) Aber dieser Aufgabe erwies sich die Tugend, wie sie Stoiker 
und Epikureer lehrten, nicht gewachsen, und so wurde auch die Philosophie 
in die grosse religiöse Gesamtbewegung hineingezogen, welche die Völker 
des Römerreichs ergriffen hatte — jene Bewegung, in der die geängstigten 
Gemüter nach allen religiösen Gestalten und Kulten griffen und einer 
rettenden Überzeugung sehnsuchtsvoll entgegendrängten. Je mehr aber 
diese Tendenz in der Philosophie zur Herrschaft kam, je mehr diese aus 
dem ethischen in das religiöse Interesse hinüberlenkte, um so mehr trat 
für sie die spezifisch religiöse Form der griechischen Philosophie, der 
Piatonismus in den Vordergrund. Seine transszendente Metaphysik, seine 
Scheidung der immateriellen und der materiellen Welt, sein teleologisches 
Prinzip, welches Natur- und Menschenleben unter dem Gesichtspunkte dee 
göttlichen Weltzwecks betrachten lehrte, liess ihn dazu berufen erscheben, 
dem Assimilationsprozess der Religionen die wissenschaftliche Form zn 
geben. Seine Begriffswelt war im stände, die religiösen Vorstellungen des 
Orients in sich aufzunehmen; er gab das philosophische Material her, mit 
welchem die neue Religion, das Christentum, sich zum Lehrsystem kon- 
stituierte; aus ihm heraus versuchte endlich das Hellenentum eine eigne 
Religion als Tochter der Wissenschaft hervorzubringen. 

Diese allmähliche Umsetzung des ethischen in das religiöse Interesse, 
zerlegt die hellenistisch-römische Philosophie in zwei Abschnitte (vgl. p. 119), 
von denen der eine mehr von dem ersten, der andere mehr von dem zweiten 
beherrscht ist: den Übergang vermittelt der synkretistische Piatonismus. 
Ihm gehen voran die Kämpfe der Schulen und ihre Ausgleichung im Skepti- 
zismus und Eklektizismus: ihm folgen einerseits die Patristik, andrerseits 
der Neuplatonismus. 

1. Die Schulkämpfe. 

45. Die Entwicklung der peripatetischen Schule nahm einen ähn- 
lichen Verlauf, wie diejenige der Akademie (vgl. § 88). Zwar hatte sie 
anfangs einen bedeutenden Mittelpunkt in des Stifters langjährigem Freunde 

^) Für die Entwicklung der Spedal- gleichen, 
wiaeenscliaften seit AriBtoteles sind die ent- ') Vgl. K. Fisomra, OesoL der neoer^ 

sprechenden Teile dieses Handbachs zn ver- Philos. I (2. Aufl., Mannheim 1865) p.33£ 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenbidBcli-röniisolie Plülosofhid. t Di^ Sohnlkämpfe. (§ 45.) 289 

und Mitarbeiter Theophrastos, der die Arbeitsthäjigkeit der Mitglieder 
zusammenzuhalten, die Ausführung des Systems der Wissenschaften treu 
im Geiste des Meisters zu fördern und durch den Glanz seiner Vorträge 
dem Lyceum eine hochgeachtete Stellung in dem geistigen Leben Athens 
zu erhalten wusste. Allein, wie schon in seinen Umformungen und Er- 
gänzungen der aristotelischen Lehre, so überwiegt noch mehr bei der 
grossen Menge seiper Genossen, das empiristische über das philosophische 
Interesse, und mehr und mehr wird in der Schule die Tendenz der Spe- 
zialisierung der wissenschaftlichen Arbeit massgebend. So förderte 
Theophrast hauptsächlich die Botanik, Aristoxenos die Theorie der Musik, 
Dikaiarchos die historischen Disziplinen. Die letzteren scheinen in der 
wissenschaftlichen Thätigkeit des Lyceums den breitesten Baum eingenommen 
zu haben: namentlich literarhistorische und wissenschaftsgeschicht- 
liche Arbeiten werden aus dieser und den nächsten Generationen der 
peripatetischen Schule in solchen Mengen angeführt, dass sie als der eigent- 
liche Herd dieses sehr gelehrten, aber wenig schöpferischen Treibens zu 
bezeichnen ist. 

Auch die ethischen Fragen werden bei allen diesen Männern, insbe- 
sondere aber auch bei Eudemos mehr von der empirischen Seite und mit 
Rücksicht auf die populäre Moral behandelt, andrerseits aber einem theo- 
logischen Interesse unterstellt, auf welches sich das metaphysische Be- 
dür&is konzentriert zu haben scheint. Dabei waltet bei Eudemos, wohl 
nicht ohne Einfluss platonischer und pythagoreischer Elemente, die Neigung 
vor, die Transscendenz des göttlichen Wesens und in ähnlicher Weise auch 
die spekulative Psychologie des Aristoteles mit ihrer Transscendenz {x<^Qi<ffi6g) 
der Vernunft aufrecht zu erhalten. Diesen Versuchen aber läuft, schon bei 
Theophrast beginnend, eine andere Tendenz zuwider, welche in metaphy- 
sischer, wie in psychologischer Hinsicht das Prinzip der Immanenz kon- 
sequenter durchführt und in Straten, der (287—269) als Schulhaupt dem 
Theophrast folgte, zu durchgängig pantheistischen und naturalistischen Vor- 
steUungen hindrängt. 

Indem dieser den Begriff der reinen Form in metaphysischer, wie in 
psychologischer Hinsicht für entbehrlich und für ebenso unmöglich erklärt, 
wie denjenigen des blossen StofEs, identifizierte er Gbtt und Welt und an- 
drerseits Denken und Wahrnehmen. Er erklärte daher das ganze Welt- 
system und alles einzelne Geschehen nach dem Prinzip der Naturnotwen- 
digkeit nur aus den Eigenschaften und wirkenden Kräften der Dinge, 
worunter ihm die Wärme makrokosmisch wie mikrokosmisch als die wich- 
tigste galt. Die Seele betrachtete er als einheitliche Vemunftkraft {rjye- 
fiovMov)^ welche die Sinne zu ihren Organen habe, sodass schon die Thätig- 
keit der letzteren niemals ohne Denken sich vollziehe, andrerseits aber auch 
alles Denken auf einen anschaulich gegebenen Inhalt beschränkt sei. 

Der Stratonismus erscheint somit im ganzen als ein Sieg des demo- 
kritischen Moments in der aristotelischen Lehre, mit seinen einzelnen Be- 
hauptungen aber nähert er sich stark der stoischen Philosophie. 

W. Ltngo, Die peripateiische Schnle (in Philos. Studien» Chfistiania 1878). 

Theophrast von Eresos auf Leshos war etwa zwölf Jahre jünger als Aristoteles, 
Huidbooh der klass. AlteriuniBWlaMOBchaft. V. I. Abt. 19 



Digitized by 



Google 



290 ^* OMohichte der alten PhUoBoplile. 

mit dem er wahrscheinlidi noch in der Akademie bekamit wurde ^ und zeitlebens be- 
freundet blieb. Er teilte den AufenUialt des Freundes nach dessen Verabschiedung Tom 
makedonischen Hofe und stand ihm treu in der Leitung des Lyoeums zur Seite, die er 
nachher selbst übernahm und mit grOsstem Erfolge fOhrte. Ein Versuch, die philosophi- 
schen Schulen aus Athen zu vertreiben (im Jahr 306), scheint wesentlich an seinem An- 
sehen gescheitert zu sein. (Vgl F. A. Hoffkann, Bt legt conixa phäo8op?u)S imprimis 
TheophrMtum auctore Sophocle Athenis Ictta, Karlsruhe 1842.) Von seinen zahlreichen 
Schriften (deren Titelverzeichnis bei Diog. Laert. V, 42 ff.) sind die beiden botaniscfaeo 
Werke negl <pvraiy UnoQias und negi tpvxtoy aitiwy (um so wichtiger, ab das entsprechende 
aristotelische verloren ist), und neben einigen kleineren Abhandlungen Fragmente der 
Metaphysik und der Geschichte der Physik erhalten; die ijStxol xf^^^flQ^^i ^^^^ ^ 
reicher Beobachtung fussende Schilderung moralischer Schwftchen, sind ein Auszug, «ob 
ethischen Werken des Philosophen. — Ausgaben von J. G. Sohneidkb (Leipzig 1818); 
Fb. Wuchbb (Breslau 1842 62); das Bruchstack der Metaphvsik in Chb. Bbandis Sepant- 
ausgabe der aristotelischen Metaphysik (Berlin 1823), p. 808 ff; die Charaktere vonDOBm 
(Paris 1842) und £. Pbtbbsen (Leipz. 1859). — Philifpson, 'YAi; Sy^amirti (Berl. 1831). - 
H. ÜSENEB, AnaUcta Theophrastea (Bonn 1858). — Ders. im XVI. Bd. des Rhein. Mos. - 
Jag. Bbbnats, Th.'s Schrift über die Frömmigkeit (Berlin 1866). - H. Dieus, Dox. Gr., 
p. 475 ff. — E. Mbtbb, Gesch. der Botanik, p. 164 ff. 

Die naturalistische Tendenz, der schon Theophrast huldigte, scheint sich darin «oft- 
zusprechen, daes er auch das Denken unter den Begriff der xlvtyiig subsumierte, wenn er 
es auch dadurch nicht in demokritischer Weise materialisierte. Die bedenklichen Kob- 
Sequenzen, welche sich daraus für den aristotelischen Gotteebegriff ergaben, scheint ent 
Stiaton ausdrücklich gezogen zu haben. 

Die Bedeutung des Theophrast liegt auf dem naturwissenschaftlichen Gebiete, nnd 
es ist zu beklagen, dass von semer Ges<michte der Naturwissenschaft {fpfcixvj IfftoQla) wa 
geringe Fragmeute erhalten sind. Im ganzen begnügt er sidi mit dem allseitigen Ansbn 
des aristotelischen Svstems und ist wohl der umfassendste Vertreter desselben geblieben. 
Auch in der Logik betreffen die Ausführungen, welche er mit Eudemos der Modalitftt der 
Urteile und der Lehre von den hypothetischen Schlüssen zuwendete, nur Nebensachen. 

Schon weniger bedeutend erscheint Eudemos von Rhodos, obwohl auch er ein 
encyklopädisches Wissen besass und über Geschichte der Geometrie, der Arithmetik, der 
Astronomie umfangreiche, später viel benutzte Werke schrieb: die Fragmente von 8pbi6K 
(Beri. 1870) gesammelt; vgl. A. Th. H. Fbitzsobe, De Eudemi Bhodü vüa et scripüf 
(Regensburg 1851 mit der Ausgabe der Ethik). Seine theologische Neigung kommt teO- 
weise auch in seiner Bearbeitung der aristotelischen Ethik (s. oben S. 259) zu Tage, seine 
Abweichung von dem politischen Grundgedanken derselben in der Einschielmng der 
Ökonomik zwischen Ethik und Politik. 

Aristozenos von Tarent war durch die pythagoreische Lehre angeregt, der er 
z. B. auch auf psychologischem und ethischem Gebiete folgte, ist wesentlidi als Theoretiker 
nnd Historiker der Musik berühmt Ausser den Fragmenten ist hauptsächlich die Schrift 
ncQl aQfÄoyixcjy atoixelaty erhalten, herausg. von P. Mabquabdt (Berlin 1868), übersetit 
und erläutert von R. Wbstphal (Leipzig 1883). Vgl. W. L. Mahne, De ArixoneM 
(Amsterdam 1793). C. v. Jan (Gym. Prog., Landsberg a./W. 1870). 

Fra^ente aus historischen Werken der Peripatetiker überhaupt bei C. MOllb» 
Fragrr, historic. graec. II (Paris 1848). 

Der Abfall von den theoretischen Idealen des Aristoteles spricht sich schon bei 
Dikaiarchos von Messene in seiner Bevorzugung des praktischen Lebens ans, welche 
freilich dem Historiker und Staatstheoretiker nahe lag. Aus seinen zahlreichen Werken 
zur politischen und litterarischen Geschichte, worunter der Biog 'EXXddog das bedeutendste 
war, sowie von seinem TQtnohtucog ist nur weniges erhalten: M. Fuhb, DicaeardU quae 
n^erstmt (Darmstadt 1841). - F. Osann, Beiträge II (Kassel 1839). 

Origineller tritt Straten von Lampsakos hervor, der den Beinamen des Physikers 
führt und dadurch in der That hinsichÜich seiner Selbständigkeit dem Aristoteles gegen- 
über richtig bezeichnet wird. Was von dem platonischen ImmaterialiBmus bei Arieiotelee 
erhalten geblieben war, die reine Geistigkeit Gottes und der übersinnliche Ursprung und 
Charakter der menschlichen Vernunft, wird hier über Bord geworfen. Wenn damit der 
Schlussstein der aristotelischen Teleologie beseitigt war, so bekämpfte andrerseits Straten 
auch den demokritischen Atommechanismus: das Prinzip der Welterkläruog fand er in 
den ursprünglichen Eigenschaften und Kräften {^vyä/A€ig) der einzelnen Dinge, und als die 
Grundkräfte («QX^^) bezeichnete er Wärme und Kälte, unter denen wieder der enrteren 
die wichtigere und schöpferische Rolle zufiel. Damit voUzog sich in der peripstetischen 



') Diog. Laert. V, 86. 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenlsüseh-röniMlie Philosophie, i. Die Schnlkainpfe. (§ 46.) 291 

Solmle dieselbe Ernenening altionisoher Voratellangsweisen, welche ^eichzeitig in der stoi- 
schen Physik znr Erscheinung kam, ein f&r die Epigonenzeit charakteristisches Zorückbiegen. 

In den folgenden Generationen verläuft sich für unsere Kenntnis die 
peripatetische Schule vollständig in die Detailforschungen der alexandrini-* 
sehen Gelehrsamkeit, in der gerade ihre Vertreter eine bedeutende Rolle 
gespielt haben. Zu philosophischer Geschlossenheit nimmt sie sich erst 
wieder unter dem eilften Schulhaupt nach ihrem Stifter, unter Andronikos 
von Rhodos zusammen, mit dessen Ausgabe der aristotelischen Schriften 
eine systematische Reproduktion, Inte;rpretation und Verteidigung der ur-> 
spr&nglichen Lehre beginnt. Dieselbe zieht sich durch die folgenden Jahr* 
hunderte hin, findet in Alexander von Aphrodisias (um 200 n. Chr.) ihren 
bedeutendsten Vertreter und hält sich auch noch in der späteren Zeit, wo 
sich die peripatetische Schule in den Neuplatonismus verlor. 

Schon aus der Umgebung des Theophrast und des Straton, und dann aus den 
näheren und ferneren Schfilem des letzteren werden uns eine Menge von Namen peri- 
patetischer Philosophen flberliefert, die für uns zum grossen Teil nicht mehr als solche 
bedeuten: Elearchos aus Soli (M. Wbbbr, Breslau 1880), Pasikles von Rhodos, der ver- 
mutliche Verfasser des II. Buchs der Metaphysik, Phanias ans Ereeos (A. Voiojk, Gant. 
1824)r Demetrios ans Phaleros (Ch. Ostebmäws, Hersfeld 1847 u. Fulda 1857), ffipparchos 
ans Stageira, Duris ans Samos, Chamaeleon aus Heraklea (KOpkb, Berlin 1846); femer 
Lykon aus Troas, der dem Straten 269—226 im Scholarchat folgte, dessen Nachfolger 
Ariston von Keos, weiter Ariston von Kos und Eritolaos ans Phaseiis, der der Gesandt- 
schaft nach Rom 155 v. Chr. angehörte,*) endlich Diodoros von Tjtub, 

Aus der litterarbistorischen und speziell philosophiegeschichtlichen Thfttigkeit der 
Peripatetiker sind hervorzuheben die Bioi> von Hermippos und von Saiyros (um 200 v. Chr.), 
die Jindoxai rtSy KptXocotptay von Sotion, und der Auszug daraus von Heraklides Lembus 
(nm 150). Aus diesen Sammelwerken haben die späteren Schriftsteller, die unsere sekun* 
diren Quellen bilden (s. S. 122), geschöpft. 

Die verdienstvdle Thfttigkeit des Andronikos wurde zunftchst von seinem Schüler 
Bofithus aus Sidon fortgeführt, von diesem jedoch schon in einem dem Stratonismns zu- 
neigenden Sinne. Die folgenden Exegeten, wie Nicolans von Damascus, spftter Aspasius, 
Adrastus, Herminus und Sosigenes hielten sich mehr an die lo«schen Schriften des 
Meisters, und eine umfassende, philosophisch durchweg kompetente Darstellung und Wür- 
digung fand die Lehre desselben erst m den Kommentaren des Alex an der von Aphro- 
disias, des .Exegeten*. Von sein^i Kommentaren sind zur Analyt. prior. I., Topik, Me- 
teorologie, De sensu, und vor allem zur Metaphysik erhalten (letzterer in Ausgabe von 
BoRFTZ, Berlin 1847); vgl. J. Fbsudbkthal, AbhandL der BerL Akad. d. Wiss. 1885. In 
seinen eigenen Schnften {nBQl ^XV^ — nsgl BlfutQfUytjg — (pvnMoty xal ^&uuSy anoquoy 
nal Xvaetoy ß. «f. u. a.) verteidigt er seine naturalistiBche Auffassung der aristotelischen 
Lehre insbesondere auch gegen die Stoiker. 

46. Das bedeutendste wissenschaftliche System, welches die verarbei- 
tende und umbildende Thätigkeit der griechischen Epigonen hervorgebracht 
hat, ist der Stoizismus. Sein Begründer ist Zenon von Kition auf 
Cypem, ein Mann vielleicht semitischer oder halbsemitischer Abkunft, der 
in Athen, durch den Eyniker Erates gefesselt, aber nicht befriedigt, auch 
den Megariker Stilpon und die Platoniker Xenokrates und Polemon hörte 
und nach langer Vorbereitung im letzten Jahrzehnt des 4. Jahrh. seine 
Schule in der Stod noixfXrj eröffnete, die derselben den Namen gab. unter 
seinen Schülern werden sein Landsmann Persaios, Eleanthes aus Assos, 
Bein Nachfolger im Scholarchat, Ariston von Chios, Herillos von Earthago, 
Sphairos von Bosporos genannt, die jedoch in philosophischer Hinsicht weit 
hinter dem dritten Schulhaupt Chrysippös aus Soli in Cilicien zurück- 
stehen, dem eigentlichen litterarischen Hauptvertteter der Schule. Nach 

') Cic. Acad. II, 45, 137. Vgl. Wiskemann (Hersfeld 1867). 

19* 



Digitized by 



Google 



292 B. Geftohicht« der alte& PhÜoMpliie 

diesem treten unter den zahlreichen Anhängern noch Zenon von Tarsos, 
Diogenes von Seleucia (der Babylonier; 155 in Rom) und Antipater von 
Tarsus hervor. Im Zusammenhang mit der stoischen Schule standen von 
den grossen Gelehrten des alexandrinischen Zeitalters besonders Eratosthenes 
und ApoUodoros. 

Zur Geschichte der Stoa im aUgemeinen : J. Lipsiüs, Mcrnuärtetio ad St, pKüot, 
(Antwerpen 1604). — Dutb. Tibdbxann, System der stoischen Philosophie (3 Bde., Leipz. 
1776). — F. Ravaissok. Essai sur le St (Paris 1866). - R. Hibzbl, Untersuchungen 
zu Cicero's philos. Schriften, 2. Bd. (Leipz. 1882). — G. P. Wbtoolot, Die Philos. der 
Stoa nach ihrem Wesen und ihren Schicksalen (Leipz. 1883). - P. Oosbeav, Essai Mir U 
Systeme phüos. des St. (Paris 1885). — Hauptquelle f&r die ältere Stoa, deren Original- 
litteratur fast ganz verloren ist, bildet Diog. Laert VII (mitten in der Darstellung Chiy- 
8ipp*s abbrechend), dessen Angaben wesentlich auf Antigonos Earystios zurückgehen (v^ 
über diesen K. v. Wilamowitz-Möllekdobf, Berlin 1881). 

Die Stoa charakterisieit sich als die typische Philosophie des Hellenismus durch 
den umstand, dass sie in Athen mit den Grundgedanken der attischen Philosophie von 
Mftnnem geschaffen und ausgebildet wird, welche aus den Mischbevdlkerungen des Ostens 
stammen; und ebenso ist es fOr den Gesamtverlauf der weltgeschichtlichen Bewegung be- 
deutsam, dass gerade diese Lehre sich nachher mit mftchtigster Entfaltung im Bömerreicb 
ausdehnte. 

Zenon von Kition, der Sohn des Mnaseas (etwa 340—265; über die schwierige 
Chronologie vergl. £. Rhodb und Th. Gompebtz, Rhein. Mus. 1878 f.) war vieUeicht is 
Kaufmann nach Athen verschlagen, bildete sich jedenfalls in den verschiedenen ScholeD 
und kombinierte deren Lehren in sorgfältiger Arbeit; seine Schriften (Verzeichnis bei Diog. 
Laert YII, 4) bezogen sich auf die manichfaltigsten Gegenstände, doch wird ihre Fonn 
nicht gerühmt. Vgl. Ed. Wbllmakk, Die Philos. des St Z. (Leipz. 1873). — C. Wachs- 
MUTH, Commentationes I; U de Z. C. et Gleanth. Assio (Göttingen 1874). 

N. Saal, De Aristane Chio et Herülo Carth, commentatio (KOln 1852). 

Kleanthes; der, um Tags den Zenon zu hören, nachts niedere Arbeiten verrichtet 
haben soll, ist in seiner Einfachheit, Ausdauer und Sittenstrenge ein Typ^ des kjnischen 
Weisen, aJs Philosoph aber unbedeutend gewesen. Erhalten ist sein Hymnos auf Zeus; 
herausg. von Stübz-Mbbzdorf (Leipz. 1835). Vgl. Fb. Mobnikb, K. d. St (Qreifswald 1814). 

Der wissenschaftliche Svstematisator der stoischen Lehre ist Chrvsipp (280—206), ein 
Vielschreiber von grosser dialektischer Gewandtheit: seine Schrifttitel sind bei Diog. Laert 
VII. 189 ff. verzeichnet Vgl. F. N. G. Baoübt, De Chr. vüa doctrma et reliquiis (Loeweo 
1822). — A. Gbbckb, Chrysippea (Jahrb. f. Philol. 1885). 

Namen weiterer Stoiker des 3. u. 2. Jahrb. bei Zblleb IV' 39. 44. 47 f. 

Ober den zur Zeit Chrysipp's lebenden kvnisch-stoischen Sittenprediger Teles t^. 
K. V. Wilaiiowitz-MOllbbdobf, Philol. Unters. IV, 292 ff. 

Eine zweite Periode der stoischen Philosophie, worin sich dieselbe 
der peripatetischen und auch der platonischen Lehre mehr nähert, beginnt 
in der Mitte des 2. Jahrh. v. Chr. mit Panaetius von Rhodos, der den 
Stoizismus in Rom einbürgerte. Neben ihm wirkte in ähnlichem Smne 
Boethus von Sidon, nach ihm sein Schüler Posidonius aus Apamea in 
Sjrrien, der mit grossem Erfolg der Schule in Rhodos vorstand. 

Panaetius (180—110) hat in Rom die Freundschaft von Männern wie Laelius ood 
Scipio Afric. jun. gewonnen, den letzteren 143 auf einer Gesandschaftsreise nach Ale- 
xandrien begleitet und später das Scholarchat in Athen erhalten. Er brachte die Stoa mm 
grössten Ansehen und gründete ihren £rfolg in Rom, wobei ihm zu Hilfe kam, daas er 
durch Abschwächung der Härten der ursprünglichen Lehre und durch Akkommodation 
an die anderen grossen Systeme, sowie durch gewandte und geschmackvolle Darstellong 
den Stoizismus zu einer Art von Philosophie der allgemeinen Bildung fttr das rOmisdie 
Weltreich umgestaltete. Seine Hauptschrift war (nach Cicero) negl tov xa^xovtos. Vgl- 
über ihn F. G. van Ltnden (Leyden 1802). 

Sein Zeitgenosse ^) Boäthus von Sidon folgte in der Theologie und Psychologie tm 
Teil schon aristotelischen Lehren. Noch stärker tritt die eklektische Tendenz bei Posi- 
donius (etwa 135—50) hervor, der von der vornehmen rOmischen Jugend in Rhodos mit 

') Vgl. Zbllib nr« 46, 1. 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistiflch-rttiiiisohe Philosophie. 1. Die Schnlkämpfe. (§ 46.) 293 

Yorliebe gehört wurde, wo er eich nach weiten Reisen als Schulbaiipt niedergelassen hatte. 
Vgl J. Bakb, P. Bh. reliquiae dodrmae (Leyden 1810). — P. Töpblmaiin, De P. Bh, 
rerum scriptcre (Bonn 1867). — R. Sohappig, De P. Ä. rerum gentium terrarum scrip- 
iore (Berlin 1870). — P. Cobssih, De P. ÄÄ. M, T. Oiceronis m libr. I Tusc, auctore 
(Bonn 1878). 

Yerzeichnis der Stoiker dieser Periode bei Zbllxb IY * 585 ff., ans der Kaiserseit 
ibid. 687 ff. 

In der Kaiserzeit sclirumpfte der Stoizismus zu einer moralisierenden 
Popularphilosophie ein, fasste aber in dieser Oestalt die edelsten Über- 
zeugungen des Altertums zu eindringlicher Form und Wirkung zusammen 
und lenkte das sittliche GefQhl in religiöse Bahnen hinüber. Als Haupt- 
vertreter erscheinen hier Seneca, Epiktet und Mark AureL 

Ludns Annaeus Seneca, Sobn des Bhetors M. Annaens S., etwa 4 n. Chr. in Cor- 
dnba geboren, in Rom gebildet nnd zu verschiedenen Staatsftmtem bemfen, der Lehrer 
des Nero, von diesem 65 zum Tode verurteilt, hat den parftnetischen Charakter dieses 
sinteren Stoizismus in seinen sententiOsen Scbriften, denen nid^t eigentlich der Charakter 
wissenschaftlicher Untersuchungen beiwohnt, am aus^ehnteeten zur Darstellung gebracht. 
Ausser seinen unbedeutenden Quaestiones naturales sind erhalten De Providentia, de can- 
staniia sapientis, de wa, de consolaHone, de brevüate vitae, de otio, de vita heata, de trän- 
quiUUaU animiy de clementiOj de heneficOs und die Epistolae marales. Auch in seinen 
stark deklamatorischen Tragödien hat S. dieselbe Lebensauffassung niedergelegt Gesamt- 
aasgaben von Fioksbt (3 Bde., Leipz. 1842—45) und Haasb (3 Bde., Leipz. 1852 f.); 
deoteche Übersetzung von Mosnt und Pavlt (17 Bde., Stuttgart 1828—55). Vgl. Holz- 
HUtB, Der Philos. L. A. a (TObingen 1858 f.). — Alfb. Mabtbns, De L. ä. 8. vita et de 
tempore qua scripta eius philosophica composüa sint. (Altena 1871). — H. Siedlbb, De 
L, A, S. phüosophia morali (Jena 1878). Näheres in den rOm. Litteraturgeschichten, so- 
wie bei üsncwse, 244 f., namentb'ch die dort zitierten Schriften über sein v erh&ltnis zum 
Christentum, unter denen die bedeutendste F. Chb. Baub, S. und Paulus (1858), abgedr. 
in den drei Abhandl. hersg. von Zblleb, Leipz. 1875. 

Unter den vielen stoischen Namen seien hier noch der Satirendichter Persius, der 
gelehrte Heraklitus, femer L. Annaeus Cornutus, der in einer theologischen Schrift 
die allegorische Mythendeutung systematisch durchftüirte, besonders aber C. Musonius 
Rufus'erwfthnt, der sich noch enger auf praktische Tugendlehre beschrftnkte. 

Sein Schüler ist Epiktet, der berühmte Sklave eines Freigelassenen Neros, der, 
spftter selbst zur Freiheit gelangt, während der Verbannung unter Domitian Lehrer der 
Philosophie in Nikopolis. in Epirus war. Seine Vorträge wurden von Arrian als MatQißai 
und als £^;if «^^/«fioi^ nerausgegeben, in neuerer Zeit von J. ScHWEieeXüSBR (Leipz. 1799; im 
Anschluss danin der Kommentar des Simplicius zum Encheiridion 1800). Vgl. J. Spakoen- 
BBsa, Die Lehre des Epiktet (Hanau 1849). — £. M. Schbanka, Der Stoiker £. und seine 
Philos. (Frankfurt a./0. 1885). 

Die letzte bedeutendere Erscheinung der stoischen Litteratur sind die Aufzeichnungen 
eines der edelsten rOmischen Kaiser, tä sk ictvxov von Marcus Aurelius Antoninus (121 — 
180). Ausgabe von J. Stich (Leipz. 1882), Obersetzung von A. Wittstook (Leipz. 1879). 
Vgl. N. Bach, De M, A, imperatore phüosophante (Leipz. 1826). — M. E. db Suckau, 
iJtude 8%ir M. A. sa pie et sa doctrine (Paris 1858). — A. Bbauvb, M. AureFs Medita- 
tionen (Altenburg 1878). — P. B. Watson, M. A. A. (London 1884). 

Je mehr sich der Stoizismus moralisierend vereinseitigte, um so mehr trat in ihm 
das kyniBche Erbteil wieder vorherrschend zu Tage, und so erlebte das 1. und 2. Jahrb. 
n. Chr. eine Erneuerung des Kynismus in jenen Wanderpredigern, welche im Philo- 
soi^enkoetüm mit aufdringlicher Rücksichtslosigkeit und schauspielerbafter Bettelei von 
Stadt zu Stadt zogen; ~ wunderlichen Erscheinungen mehr kulturhistorischen als wissen- 
schaftlichen Interesses. Haupttypen sind Demetrins, ein Zeitgenosse Seneca's; Oenomans 
von Gadara (unter Hadrian), besonders aber Demonax (über den eine unter Lncian's 
Namen laufende Schrift berichtet; vgl. auch F. V. FarrscHi, De fragm. D. philos,, Rostock 
und Leipz. 1866) und Peregrinus Proteus (dessen sonderbares Ende Lucian geschildert hat). 
Vgl. J. DBBHATS, Lucian und die Kyniker (Berlin 1879). 

Obwohl der Stoizismus sich anfänglich, insbesondere bei GhryBippos, 
als ein vollkommen in sich geschlossenes wissenschaftliches System dar- 
stellt, das erst allmählich sich in der Bestimmtheit seiner einzelnen Lehren 
lockert und zum Schluss in ein philosophisch farbloses Moralisieren aus- 



Digitized by 



Google 



294 B. Geschichte der alten PhiloeopMe. 

läuft, so fehlt es ihm doch schon von Anfang her an einem organischen 
Zusammenhange aller seiner Teile, wie sich derselbe in den abschliessenden 
Systemen der griechischen Philosophie darstellt. In der Lehre von Zenon 
und Chrysipp sind eine Anzahl von Elementen der früheren Wissenschaft 
eng miteinander verbunden, ohne dass doch diese Verbindung eine gedank- 
lich notwendige und unerlässliche wäre. Daher ist die eklektische Ent- 
wicklung, welche die stoische Schule nahm, nicht ein von aussen hinzu- 
kommendes, sondern ein in ihrem eigensten Wesen von vornherein be- 
gründetes Oeschick. 

So manichfach analogische Bezieliungen zwischen den yerachiedenen Teilen der 
stoischen Lehre obwalten mögen, so ist doch nicht zn verkennen, dass ihre ethische Lebre 
von der ünterwerfong unter das Weltgesetz mit einer idealistischen Metaphysik mindestens 
ebensogut vereinbar gewesen wftre, wie mit ihrem Materialismus: und ebenso klar ist, 
dass ihre antiiropologische Gmndvorstelluug von der Identitftt der menschlichen Seele mit 
der Weltvemunn einer rationalistischen Erkenntnistheorie ebenso gut hatte zu Grunde ge- 
legt werden können wie ihrem Sensualismus und Nominalismus. Die Lehren der Stoa sind 
eben nicht organisch erzeugt, sondern zusammengearbeitet, dies aber mit grosser Eombi- 
nationsgabe und feinem Geschick: sie bilden ein gut gefügtes System, aber sie sind nicht 
aus einem Guss: darum konnten sie auch nachher verhäHziismAssig leicht getrennt werdeo. 

Die schulmässige Scheidung der philosophischen Untersuchungen in 
Logik, Physik und Ethik findet sich ganz besonders scharf auch bei den 
Stoikern: der Schwerpunkt ihrer Lehre aber liegt überall in der Ethik. 
Tugend, d. h. Lebenskunst zu lehren, ist ihnen allen der Zweck und das 
Wesen der Philosophie, und die Tugend fassen sie durchgängig im prak- 
tischen Sinne des richtigen Handelns auf. Nur insofern ihnen dies nach 
sokratischem Prinzip mit der richtigen Erkenntnis für identisch gilt, bedarf 
ihre Ethik der beiden andern Disziplinen als Grundlage. 

Dem so festgesetzten generellen Verhältnis entspricht jedoch die besondere Ana- 
fOhrung so wenig, und die einzelnen physischen und logischen Lehren der Stoa stehen mit 
ihrer Sthik in so lockrem Zusammenhange, dass es durchaus begreiflich ist, wenn schon 
im Anfang ein dem echten Eynismus so nahe stehendes Mitglied der Schule, wie Ariston, 
diese Nebendisziplinen f&r nutzlos erachtete, und wenn spater die physischen und loschen 
Lehren der alten Stoa erst gegen andere vertauscht und schliesslich ganz bei Seite ge- 
lassen wurden. Die Sorgfalt, mit der dem ethischen Gesamtzweck gegenüber Physik und 
Logik in der alteren Stoa betrieben wurden, beweist vielmehr, dass ihr das szientifische 
Interesse noch nicht vöUig verloren gegangen war, und diesem Motiv, das sich auch in 
den zahlreichen, namentlich historischen S^ezialarbeiten der Schule aussprach, gab Herillos 
Ausdruck» wenn er die Wissenschaft (im aristotelischen Geiste) f&r das höchste Gut eridftrte. 

G. J. DiBHL, Zur Ethik des Stoikers Zeno (Mainz 1877). — F. Ravaissok, De la 
moraie des St (Paris 1850). — M. Hbinzb, St. ethica ad origines suaa reUxta (Naumburg 
1862). — EüSTEB, Grundzüge der stoischen Tugendlehre (Berlin 1864). — Th. Zimlib, 
Geschichte der Ethik I, 167 ff. 

Den Mittelpunkt der stoischen Lehre bildet das Ideal des Weisen: 
sie zeichnet dasselbe durchweg nach dem Muster des Sokrates und des 
Antisthenes; und das Grundmotiv ist dabei dies, den vollkommenen Menschen 
in seiner absoluten Freiheit vom Weltlauf zu schildern. Dies Ideal wird 
daher zunächst negativ bestimmt, d. h. als Unabhängigkeit des Wollens 
und Handelns von den Affekten. Diese Apathie des Weisen besteht 
darin, dass er dem Übermass der natürlichen Triebe, aus dem der Affekt 
entspringt, die Zustimmung {(fvyxcctd&etng) versagt, die das Werturteil 
und damit die Willensfunktion ausmacht. Der Weise empfindet also den 
Trieb, aber er läset ihn nicht zum Affekt werden, indem er den Gegen- 
stand desselben nicht für ein Gut oder für ein Übel ansieht. Denn für 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistiBoli-rtaiiselie PlÜloso^hie. i. Die Solralkämpfe. (§ 46.) 295 

ihn ist — ganz nach kynischem Rezept — nicht nur das höchste, sondern 
das einzige Gut die Tugend. 

M. Hrikzb, Stoicorum de affecHbus doctrina (Berlin 1861). — 0. Apelt, Die stoi- 
schen Definitionen der Affekte und Poseidonius (Jahrb. f. Philol. 1885). 

Der InteUektoalismus der ethischen Psychologe, der schon bei Sokrates als not- 
wendige Begleiterscheinung des Eadftmonismas auftrai^ macht sich bei den Stoikern in 
sehr schroffer Weise schon darin geltend, dass sie das Wesen des Affekts im Werturteil 
suchen, indem ihnen das letztere mit dem Geföhls- und Willenszustande unmittelbar iden- 
tisch ist. Etwas begehren und etwas fOr ein Gut halten sind zwei Ausdrücke für dieselbe 
Sache. Das Übermass des Triebes {oQf^fj nXBoydiovaa) 7eisst nun die Seelenkrafb {i^yefio- 
y^oy) zum falschen Urteil und damit zu der vernunftwidrigen und naturwidrigen Erregung 
{aXoyof xal nuQd (ptmy tffvxvs xiyrjüig) hin, und darin eben besteht das na&og {pertur- 
batio). Als Grundarten derselben bestimmt die Stoa: Lust und Unlust, Begierde und Furcht: 
sie und alle ihre zahlreichen Unterarten werden als etwas Krankhaftes behandelt, wovon 
sich der Weise befreit, der somit auch der wahrhaft Gesunde ist 

Wie nun der Affekt im falschen Urteil und der mit ihm verbundenen 
GtemütsstOrung, so besteht die Tugend des Weisen ihrer positiven Be- 
stimmung nach in der vernünftigen Einsicht und der aus ihr folgenden 
Willenskraft: sie ist die sich theoretisch und praktisch selbst bestim- 
mende Vernunft (recta roMoJ. Ob der Mensch diese oder die Affekte in 
sich walten lassen will, steht bei ihm: d. h. es ist nicht von aussen her 
durch den Weltlauf, sondern durch sein eignes inneres Wesen bestimmt. 

Den Inhalt der Einsicht, deren Befolgung die Tugend ausmacht, 
bildet „die Natur" (g^vifig), welche nach dem Grundgedanken der Stoiker 
mit der Vernunft ßiyog) identisch ist. Und zwar verstehen sie darunter 
teils die allgemeine Natur der Dinge, teils die menschliche Natur. Während 
der Affekt naturwidrig und vernunftwidrig ist, handelt der Weise natur- 
gemäss und vernunftgemäss, indem er seinen Willen mit dem allgemeinen 
Naturgesetz in Übereinstimmung bringt und sich demselben unterwirft, 
demgemäss aber nur so handelt, wie es die vernünftige Natur des Menschen 
verlangt. Oehorsam gegen das Weltgesetz ist das ethische Prinzip 
der Stoa, welches eben damit von vornherein eine religiöse Färbung 
gewinnt. 

Der ethische Dualismus der Stoiker weist mit seiner Entgegensetzung des Natür- 
lichen und des Naturwidrigen, und ebenso mit seiner Identifikation des Natürlichen und 
des Vernünftigen auf den Grundgedanken der sophistischen Aufklärung (S. 188 f.) zurück, 
Termeidet aber die kynische Zuspitzung auf die Antithese von Natur und Zivilisation, ver- 
legt vielmehr das Naturwidrige m die Übermacht des individuellen Trieblebens, das Natür- 
liche dagegen in die jedem innewohnende und für alle gleiche Vernunft. Der letztere Ge- 
danke, welcher zu dem sittlichen religiösen Prinzip der Unterwerfung unter die Weltver- 
nunft führt, ist eine offenbare Erneuerung der heraklitischen Logoslehre (S. 149—151). 
Vgl. M. BnFZB, Die Lehre vom Logos in der griechischen Philosophie (Oldenburg 1872). 

Mit der metaphysischen Ausbildung jedoch, welche dieselbe Lehre bei den Stoikern 
fand (s. unten), mit ihrer Vorstellung von Schicksal und Vorsehung, Hess sich die Mög- 
lichkeit naturwidriger und vernunftwidriger Erscheinungen, wie sie in den Affekten vor- 
liegen sollen, absolut nicht vereinbaren: der ethische Dualismus und der metaphysische 
Monismus stehen in unlösbarem Widerspruch. Derselbe kam den Stoikern in der Form 
des Problems von Willensfreiheit und Verantwortlichkeit zum Bewusstsein, — ethischen 
Postnlaten, deren Vereinigung mit der Naturnotwendigkeit alles Geschehens ihnen zuerst 
Schwierigkeiten und nur schembar lösbare Schwierigkeiten bereitete. 

Wenn als positiver Inhalt der Tugend das ouoXoyovfiiytog xj <pv<rei (^y bezeichnet und 
dabei unter «Natur" die allgemeine Gesetzmässigkeit des Universums verstanden wurde, 
so fehlte darin ein eigentlich inhaltiiches Prinzip der Moral: deshalb wurde in der stoi- 
schen Schule einerseits der fpvüis die menschliche Natur, allerdings nach Chrysipp mit 
Rücksicht auf ihre Einheit mit der Weltvemunfti» substituiert, andererseits der rein formale 
Charakter der Konsequenz und der Übereinstimmung der Vernunft mit sich selbst (einfach 



Digitized by 



Google 



296 B. Qeschiohte der alten PhiloBophie. 

ofjLoXoyovfiiytag) betont. In diesem Sinne (der an den «kategorischen ImpeTativ* anklingt) 
bekannten sieb zum Stoizismus die eisernen Staatsmänner Rom*s. Immerhin blieb, in Ver- 
bindung mit der stoischen Metaphysik, die Formel von der Unterwerfung unter die Welt- 
Vernunft eine leere Form, die ihren lebendigen Inhalt erst in dem chrisuichen Prinzip der 
Liebe gefunden hat. 

So wenig somit die Stoiker den Gegensatz des Vernünftigen und des Naturwidrigen 
theoretisch zur Klarheit zu bringen vermocht haben, so haben sie doch das Verdienst, 
durch die Betonung dieses Gegensatzes und durch die Definition der Tugend als Unter- 
werfung unter das Weltgesetz in die Moralphilosophie das Prinzip der Pflicht eingef&hrt 
und energischer den Gegensatz zwischen dem, was ist, und dem, was sein soll, betont zu 
haben. Damit hftngt auch die pessimistische Auffassung zusammen, welche sie meistens 
Aber die grosse Masse der Menschen und über die gegebenen Zustände entwickeln. 

Der sokratische Tugendbegriff der Stoa konzentriert in der praktischen Einsiebt 
{(pQovriavg) die Gesamtheit des sittlichen Lebens und erlaubt eine MannichCaltigkeit von 
Tugenden nur in dem Sinne der Anwendung dieser einheitlichen Grundtugend der Einsicht 
auf verschiedene Gegenstände: in dieser Weise wurden z. B. die vier platonischen Ear- 
dinaltugenden abgeleitet, dabei jedoch an dem Gedanken der Einheit der Tugend in der 
Weise festzuhalten, dass alle die einzelnen Ausgestaltungen der Tugend in untrennbarer 
Verbundenheit nicht nur die dauernde Eigenschaft (<fea^e<rK) des Weisen ausmachen, son- 
dern auch in jeder seiner Handlungen sich bethätigen. 

Die Einheitlichkeit und Vollkommenheit, welche die Stoiker (mit 
Fortsetzung megarischer und kynischer Oedanken) als das wesentliche 
Merkmal im Begriff der Tugend und im Ideal des Weisen ansahen, führte 
sie in dem ersten radikalen Entwurf ihres Systems zu der Lehre, dass 
dies Ideal entweder ganz oder gar nicht erreicht werde und dass es weder 
in dem einen noch in dem andern Falle ethische Wertabstufungen gebe. 
Die Menschen sind entweder gut {anovdaXoi) oder schlecht (yavAcw), und 
zu den letzteren gehören alle, welche das Ideal der Weisheit nicht er- 
reichen, gleichgiltig, ob sie ihm näher oder femer sind. Sie alle sind 
Thoren, geistig Kranke. Ebenso galten den älteren Stoikern alle tugend- 
haften Handlungen (xccroQ^ficcra) und andrerseits auch alle Sünden 
{dfiaQTr^fittra) als ethisch gleichwertig. Und mit demselben Rigorismus 
erklärten sie die Tugend für das einzige Gut, das Laster für das einzige 
Übel, alles dazwischenliegende aber für äiiäg>oQa. 

Die letztere Bestimmung führte in der angewandten Mond zu mancherlei bedenk- 
lichen Eonsequenzen, in denen die Stoiker — freilich mehr in der Theorie als in der 
Praxis — mit dem Eynismus zusammentrafen. Da sie der ethischen Schätzung nur die 
Gesinnung unterwarfen, so machten sie den Weisen gegen die von der Sitte verlangten 
ftusseren Formen des Thuns und Unterlassens im Prinzip gleichgiltig. Auch in der GQter- 
lehre polemisierten sie namentlich gegen die peripatetische Anerkennung der Bedeutung, 
welche die Gaben des Geschicks für die vollkommene Glückseligkeit haben sollten. Beson- 
ders hervorstechend ist ihre Behandlung des Lebens als eines düaipoQoy, welche theoretisch 
wie praktisch für den Weisen den Selbstmord als erlaubt darstellte. 

Indessen liess sich dieser rigoristische Dualismus auf die Dauer nicht 
halten, und so schob die Schule allmählich zwischen Weisen und Thoren 
den strebenden Menschen {nQoxoTttiov), zwischen Tugendübung und Sünde 
die geziemende Handlung (ro xa&ijxov) ein und unterschied in dem grossen 
Zwischenräume, der das höchste Gut von dem Bösen trennte, die TtQotjyfisva 
von den äTtonQOTjyfiäva. 

Im Prinzip sind die Stoiker die ausgesprochensten Doktrinftre, welche das Altertnm 
gesehen hat, und die Stoa war in dieser Hinsicht eine Schule zwar der Charakterbildong 
aber auch des rücksichtslosen Starrsinns (Gato): bei der Ausführung jedoch treten je nach 
den Persönlichkeiten die mannigfachsten Nuancen und ein Paktieren mit den Bedürfoiss^ 
des wirklichen Lebens ein, welches mit der Annäherung der Schule an die peripatetische 
und die akademische Lehre gleichen Schritt hält. Damit streift sich aUmllhbch der vöUig 
unpädagogische Charakter ab, den die Aufstellung des Ideals des Weisen ursprfiDgüch 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistisoli-rttmisehe PbiloBophie. 1. Die Sohnikanipfe. (§ 46.) 297 

hatte, und an seine SteUe tritt bei den spftteren Moralisten der Schule gerade umgekehrt 
die ermahnende Betrachtung darüber, wie man ein Weiser werden könne. 

Kato^wfia (die aus rechter Gesinnung fliessende Handlung des Weisen) und Ka^ipcoy 
(die den äusseren Anforderungen entsprechende BeÜifttigung des gewöhnlichen, strebenden 
Menschen) stehen etwa in dem YerhSltnis, welches die neuere Moralphilosophie durch den 
Gegensatz von Moralität und Legalit&t bezeichnet; und die Aufetellung auch dieser Unter- 
scheidung ist ein Zeichen davon, wie der Gedanke, das Ideal des Weisen zu reiUisieren, 
mit der S^eit dem bescheidneren Bestreben Platz machte, sich ihm zu n&hem. 

Der individualistischen Tendenz, welche sich in der Ausmalung 
des Ideals des selbstgenügsamen Weisen ausspricht, wird in der stoischen 
Ethik durch den Begriff der Unterordnung unter das Weltgesetz und die 
darin gegebene Gemeinsamkeit der vernünftigen Individuen das Gleich- 
gewicht gehalten. Die Stoiker erkennen daher das Geselligkeitsbedürfnis 
des Menschen als einen natürlichen und vernünftigen Trieb an; sehen aber 
die Realisierung desselben nur einerseits in dem Freundschaftsverhältnis 
der einzelnen Weisen, andrerseits in der vernünftigen Gemeinschaft 
aller Menschen. Was dazwischen liegt, das nationale Leben mit seinen 
politischen Sondergestaltungen, gilt dem Stoiker mehr oder minder als ein 
historisches äSid^ogov, dem sich der Weise als einem Geschick des Welt- 
laufs zu fügen, aber doch möglichst fernzuhalten hat. Die historisch- 
nationalen Unterschiede verschwinden vor der Vernunft, welche allen das 
gleiche Gesetz und das gleiche Recht gibt: der Standpunkt des stoischen 
Weisen ist der Eosmopolitismus. 

Für die merkwürdige Synthese von Individualismus und Universalismus, welche die 
Stoa charakterisiert, ist es bezeichnend, dass sie in ihrer sozialen Theorie vom Individuum 
gleich auf die generellste Gemeinschaft überspringt Wohl haben namentlich die späteren 
eklektischen Stoiker sich auch mit der Staatstheorie abgegeben und dabei vielfach aristo- 
telische Gedanken verfolgt: aber das Ideal der Schule bleibt doch das Weltbürgertum, die 
Verbrüderung aller Menschen, die ethisch-rechtliche Ausgleichung aller Standes- und Volks- 
unterschiede. Aus diesen Gedanken sind die Anfftnge des Naturrechts oder Vemunftrechts 
hervorgegangen, welche spftter der wissenschaftlichen Theorie des römischen Rechts zu 
Grunde gelegt wurden:^) sie spiegeln in theoretischer Form jene Nivellierung der histo- 
rischen Unterschiede wieder, welche sich in der antiken Menschheit um die Wende unserer 
Zeitrechnung vollzog, und lassen damit den Stoizismus als die Idealphilosophie des 
Römischen Reichs erscheinen. 

Mit diesen ethischen Lehren verbindet sich nun bei den Stoikern in 
höchst merkwürdiger Weise eine ausgesprochen materialistische Meta- 
physik. Die monistische Tendenz derselben hängt mit dem ethischen 
Prüizip zusammen und entwickelt sich in offenbarer Polemik gegen, den 
aristotelischen Dualismus. Aber unfähig zu einer neuen Schöpfung nehmen 
die Stoiker den naiven Materialismus der vorsokratischen Naturphilosophie 
in der Gestalt der heraklitischen Lehre wieder auf und erklären aus- 
drücklich, dass nichts wirklich sei als Körper. Dabei erkennen sie freilich 
fQr die Verhältnisse der Einzeldinge die aristotelische Dualität eines lei- 
denden und eines thätigen Prinzips, eines bewegten Stoffs und einer be- 
wegenden Straft w {Ttdaxov und noiovv) und geben der einheitlichen Welt- 
kraft alle Merkmale des heraklitischen Xoyog und des anaxagoreischen vovq: 
allein sie heben mit besonderer Schärfe die Materialität dieser vernünftigen 
Weltkraft hervor. 

In ihrem bewussten Materialismus gingen die Stoiker bis zu der fast kindischen 



») Vgl. MT Voigt, Die Lehre vom jus 1 bes. p. 81 flf. 
natwraie etc. bei den Römern (Leipz. 1856), | 



Digitized by 



Google 



298 B. QeBohioht« der alten Philoeeplde. 

EonsequeDz, auch die Eigenschaften, Kräfte und Thfttigkeiten der KOrper selM wieder ab 
Körper, die den ersteren räumlich inhärieren sollten (xQuing d^' oXmr)^ aaznsehen: was 
einigermassen an die Homdomerien des Anazagoras erinn^. Ebenso erklärten die Stoiker 
auch Zeitgrdssen und iihnliches fOr «Körper", — Behauptungen, die mMa weiter als den 
doktrinären Eigensinn ihrer Urheber beweisen. 

H. SiEBBCK, Der Zusammenhang der aristot. u. stoischen Naturphilos. (in den Unter- 
suchungen, Halle 1873). 

Die einheitliche Weltkraft, welche Oott ist und sich nach ihrem 
eignen inneren Vernunftgesetz in die Welt verwandelt, suchen die Stoiker 
mit Heraklit im Feuer. Dieses fassen sie mit vollem Bewusstsein als die 
Identität des körperlichen Urstoffs und des vernünftigen Oeistes auf und 
fallen auf diese Weise aus der reflektiei*ten Sonderung der Epigonenzeit 
in den naiv verschwommenen Monismus der Vorzeit zurück. Das Feuer 
ist deshalb einerseits der Urkörper («ßx^ im Sinne der Milesier), andrer- 
seits auch der Urgeist, die Weltseele, die Alles bewegende und gestaltende 
Vernunft, welche die ganze Welt der aus ihr hervorgegangenen Einzeldinge 
als göttlicher Lebenshauch {nvevfia) durchdringt und beherrscht: es ist die 
zeugende Weltvernunft — Xoyog a7t€Qfiat$x6g. 

Das Feuer hat im Beginne der Welt Luft, Wasser und Erde aus 
sich niedergeschlagen, sodass nun die beiden leichteren Elemente als das 
thätige und formgebende Prinzip den beiden trägeren als der Materie gegen- 
überstehen: in dem Lebensprozess des Universums aber soll allmählich das 
Urfeuer die Welt der Einzeldinge wieder in sich zurücknehmen und schliess- 
lich mit einer allgemeinen Katastrophe {ixniQODCig) in sich aufsausen. 
Dieser gesamte Ablauf des Weltgeschehens ist mit allen seinen Einzelheiten 
durch das göttliche ürwesen so völlig bestimmt, dass er sich in derselben 
Weise periodisch wiederholt. Lisofem die Gottheit als Körper mit Natur- 
notwendigkeit wirkt, ist diese absolute Determination aller Einzeldinge 
und ihrer Bewegung das Geschick (elfiaQfi^vrj) ; insofern sie als Geist zweck- 
thätig ist, dagegen Vorsehung (nQovoia): nach dieser Identifikation versteht 
es sich für die Stoiker von selbst, dass der Naturprozess nur zu voll- 
kommenen und zweckmässigen Bildungen und Verhältnissen führen kann. 

In allen diesen Lehren begegnen uns weder neue Begriffe ncch neue Vorstellangs- 
weisen: die heraklitische Grundanschauung ist mit platonischen und aristotelischen Be- 
griffen durchsetzt, ohne dadurch wissenschaftlich brauchbarer geworden zu sein. Eine 
nennenswerte Förderung der Naturerkenntnis ist daher bei den Stoikern nicht zu suchen: 
im einzelnen, z. B. in der Astronomie, schliessen sie sich wesentlich an die PeriiMitetiker 
an; im ganzen ist ihre Behandlung dieser Fragen, der Detailforschung des Aristoteke 
gegenüber, als ein Rückfall in den älteren Metaphysizismus zu bezeichnen. 

Der pantheistische Charakter dieser Naturauffassun^ führt die Stoiker zu einer 
Naturreligion, die zugleich Vernunftreligion ist. Em charakteristisches Denkmil 
derselben ist der Hymnus auf Zeus von Kleanthes (erhalten bei Stob. EcL I, 30). hn 
Sinne derselben machten sie den umfassendsten Gebrauch von der allegorischen Ana- 
deutung der Mythen. Im Zusammenhange damit steht ihre Teleologie, die sie jedoch 
in kleinlich anthropomotphem Geiste auf eine Preisung der für den Menschen und seine 
Bedürfnisse nützlichen Natureinrichtungen so zuspitzten, dass sie darin fast schon die 
Geschmacklosigkeit der Aufklärungsphilosophie des 18. Jahrhunderts antezipierten. Die 
grossen ethischen Prinzipien der platonischen und der aristotelischen Teleologie verkleinern 
sich bei den Stoikern zu einer elenden Nützlichkeitsbetrachtung, die um so charakteristischer 
ist, je weniger sie in der stoischen Güterlehre einen Anhaltspunkt findet 

Der Pantheismus und Determinismus der stoischen Metaphysik steht in unlösbarem 
Widerspruche mit ihrem ethischen Dualismus: jener ist ebenso optimistisch wie dieser 
pessimistisdi. Dass alles Böse naQd tpvmv gescnieht, wird als ethische GrundUiatsadie 
behandelt, während es nach dem metaphysischen Prinzip unmöglich ist. Dieser Wider 
Spruch scheint einigen Stoikern einigermassen zum Bewusstsein gekommen und die Ver 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenisüaeh-rtaiiiiolie Phflosophie. 1. Die Söhnlk&mpfe. (§ 46.) 299 

anlassnng f&r Ansflüolite geworden zu sein, die sich in der Richtang solcher Betrachtangen 
über die Vereinbarkeit des Obeb in der Welt mit der göttlichen Allmacht bewegen, welche 
man später als Theodicee bezeichnet hat 

Den allgemeinen physikalischen Voraussetzungen entspricht auch die 
stoische Anthropologie. Der aus den gröberen Elementen zweckvoll 
zusammengefügte Leib ist in seiner ganzen Ausdehnung durchsetzt und in 
allen seinen Funktionen beherrscht von der Seele, dem warmen Hauch 
(rtvsvfia lv&€QfAov), welcher als ein Ausfluss der göttlichen Weltseele die 
einheitliche, leitende Lebenskraft des Menschen (ro f^y^fiovtxov), seine Ver- 
nunft, ausmacht, die Ursache der physiologischen Funktionen, der Sprache, 
des Vorstellens und des Begehrens ist und seinen Hauptsitz in der Brust hat. 

LuDW. Steik, Die Psychologie der Stoa (2 Bde., Berlin 1886—88). 

Die Wesensgleichheit der menschlichen mit der göttlichen Seele (die in Ähnlicher 
Weise von der YorsokratiBchen Philosophie gelehrt worden war) wurde von den Stoikern 
namentlich nach der ethischen und religiösen Seite aasgeführt: ihr entspricht das Analogie- 
Verhältnis zwischen der Beziehung der menschlichen Seele zu ihrem Leibe und derjenigen 
der göttlichen Vernunft zum Universum. 

Eonseq^uenterweise sprachen die Stoiker der Seele des Menschen keine absolute 
Unsterblichkeit, sondern höchstens eine Dauer derselben bis zur ixnvQünrig, bis zur Rück- 
kehr aUer Dinge in die göttliche Urseele zu: doch auch diesen letzteren Vorzug reservierten 
einige Stoiker nur für die Seelen der Weisen, während sie diejenigen der gxtvXot jdü dem 
Körper sich wieder zerstreuen Hessen. 

Dabei ist der Grundwiderspruch in der stoischen Anthropologie (wie in ihrem ganzen 
System) der, dass ihre theoretische Lehre diejenige Vemfinftigkeit als natumotwendig 
erscheinen lässt, welche nach dem ethischen Postulat erst das Ideal bilden kann, sodass 
die thatsächliche Ünerfülltheit des letzteren unbegreiflich wird. Es erklärt sich dies 
daraus, dass die ganze theoretische Philosophie der Stoa unter dem Qesichtepunkt der- 
jenigen Einsicht entworfen ist, welche den vollendeten Weisen in seinem mndeln zu 
leiten hat Derselbe Widerspruch zeigt sich auf dem Gebiete der Erkenntnislehre, wo dies 
Ififpvtoy nrevfia, der Ausfluss göttlicher Vernunft, als eine tabula rasa dargestellt wird, 
die ihren vernünftigen Inhalt nicht, wie man nach dieser Lehre erwarten sollte, von vorn- 
herein besitze, sondern erst allmählich durch die Sinneseinwirkung gewinne. 

Auf die Tradition des Eynismus und seine Opposition gegen die 
Akademie ist es zurückzuführen, dass die Stoiker mit ihrer Lehre von der 
Weltvemunft eine sensualistische und nominalistische Erkenntnis- 
theorie verknüpften und in der letzteren, ebenso äusserlich wie in ihrer 
Ethik, an das Orundprinzip der Vereinzelung des Individuums den Oedanken 
des Allgemeingiltigen anzufügen suchten, dem sie sich doch hier so wenig 
wie dort entziehen konnten. Die Seele, lehrt die Stoa, ist ursprünglich 
wie eine unbeschriebene Wachstafel, in der die Vorstellungen {(pavraaiai) 
erst durch Einwirkung der Dinge hervorgerufen werden. Jede ursprüng- 
liche Vorstellung ist ein Eindruck {rtnaxfig) in der Seele oder (wie Chrysipp 
sagte, um die rohe Materialität dieser Auffassung zu verfeinem) eine Ver- 
änderung {hsQo^coaig) derselben, bezieht sich aber deshalb immer auf ein- 
zelne Dinge oder Zustände. Vermöge der Erinnerung aber und der durch 
dieselbe ermöglichten Schlussthätigkeit entstehen erst als rein subjektive 
Gebilde die Begriffe {ivvoiai)^ denen deshalb nichts Wirkliches in dem 
Sinne wie den Wahrnehmungen entsprechen soll, und in denen doch 
unklarerweise die Stoa das Wesen aller wissenschaftlichen Erkenntnis sucht, i) 

Die Begriffe entstehen aus den Wahrnehmungen teils absichtslos durch 
den natumotwendigen Vorstellungsmechanismus, teils durch zielbewusstes 
Nachdenken. Die ersteren gelten den Stoikern als Naturprodukt, das doQ- 

Vgl. Zmllbb IV», 77 ff. 



Digitized by 



Google 



300 B. GeBchichte der alten Philoseplde. 

halb bei allen gleich auftritt {xoival ivvoiai) und darum als Norm der ver- 
nünftigen Erkenntnis, als giltige Voraussetzung (TtQoXrjxpig: Vorurteil) an- 
zusehen ist. In diesem Sinne spielt der consensus geraum als ein in aUen 
Menschen mit gleicher Naturnotwendigkeit zu stände kommender Besitz 
von Begriffen eine gi'osse Bolle in den stoischen Argumentationen, nament- 
lich auf ethischem und religiösem Gebiet. 

Was die wissenschaftliche Begriffsbildung anlangt, so haben sich die 
Stoiker vielfach, und meist in sehr unfruchtbarem Formalismus, mit der 
Detailausfiihrung der aristotelischen Logik beschäftigt, die sie mit gram- 
matischen Untersuchungen verquickten. Mit Rücksicht aber auf den hypo- 
thetischen Charakter der logischen Wahrheit, den sie namentlich in der 
Schlusslehre stark betonten, bedurften sie eines Kriteriums der Wahr- 
heit für diejenigen ursprünglichen Vorstellungen, von denen die logische 
Arbeit des Denkens ausgehen soll, und fanden dasselbe nur in der un- 
mittelbaren Evidenz, mit der einzelne Vorstellungen, andern gegenüber, 
sich der Seele aufdrängen und ihre Zustimmung (cvyxard^^eing) mit Natur- 
notwendigkeit erzwingen. Eine solche Vorstellung nannten sie giavracia 
xaxaXrjTtxixrj; sie fanden dieselben teils in den klaren und zweifellosen 
Wahrnehmungen, teils wieder in den xoivai ivvoiai. 

R. HiBZBL, De logica Sioicomm (Berlin 1879). 

Unter dem Gesamtnamen der Logik, den sie zuerst terminologisch angewandt haben, 
begriffen die Stoiker auch die grammatischen und die rhetorischen Untersuchungen. In 
der Grammatik haben sie, insbesondere Ghrysi^pus, durch ihre sachlichen und termino- 
logischen Festsetzungen weit fiber das Altertum hinaus bestimmend gevnrid;. Vgl. Lirscb, 
Die Sprachphilosophie der Alten (Bonn 1841). — Schömann, Die Lehre von den Redeteilen, 
nach den Alten dargestellt und beurteilt (Berlin 1862). — STsniTHAL, Greschichte der 
Sprachwissenschaft bei den Griechen und Römern (Berlin 1863). 

Über die formale Logik (Dialektik) der Stoiker vgl. G. Pbahtl, Gesch. d. Log. I, 
401 ff. Indem die Stoiker die Untersuchung über das Kriterium der Wahrheit von de^ 
jenigen über die korrekte Schlussthätigkeit sonderten, gestalteten sie die aristotelische 
Logik zu einer rein formalen Wissenschaft um, verfielen aber eben damit der bei solcher 
beschränkten Auffassung unvermeidlichen Versandung in gehaltlose Spitzfindigkeit — 




Vereinfachung der Eategorienlehre (s 
nur folgende vier Kategorien an: vnoxelfAeyoy, noioy^ nws Jlx^y, n^og w nmg ix^) ^ 
nicht ohne Vorgang bei Aristoteles selbst (vgl. S. 2*65). Vgl. A. Tbbndblbububg, Gesch. 
der Kategorienlehre (Berlin 1846), p. 217 ff. 

Die Unterscheidung der unwillkürlich im Vorstellungsmechanismus auftretenden 
Allgemeinvorstellungen von den mit wissenschaftlichem Bewusstsein gebildeten Begriffen 
(vgl. LoTZB, Logik [1874] § 14) ist psychologisch und logisch wertvoll: aber ihre erkenntnis- 
theoretische Auswertung bei den Stoikern ist sehr unglücklich; auch haben sie andrerseits, 
ihrem ethischen Prinzip gemfiss, erst der Wissenschaft als einem System bewus^t gebildeter 
Begriffe die volle Gewissheit zugeschrieben: Diog. Laert. VII, 47. Stob. £cl. II, 128. 

47. Philosophisch noch weniger originell, aber einheitlicher und fester 
in sich geschlossen erscheint der Epikureismus, in welchem die kyre- 
naische Lebensauffassung sich ähnlich fortsetzte und erweiterte, wie die 
kynische im Stoizismus. Im Gegensatz aber zu der Yielgestaltigkeit und 
eklektischen Zerflossenheit, welche die Stoa bei der Menge ihrer wissenschaft- 
lich arbeitenden Vertreter durch die Jahrhunderte hindurch erhielt, stellt sich 
das epikureische System schon in seinem Urheber als eine fertige Lebens- 
weisheit dar, an welcher die zahlreichen Schüler, die sie während des 
ganzen Altertums fand, kaum Nebensächliches mehr geändert haben. 



Digitized by 



Google 



B. Die heUeniBÜMli-rdmÜiclie Philo0O]^liie. t Die Sohnlkämpfe. (§ 47.) 301 

Neben Epikuros selbst, der um 306 in seinem „Garten' in Athen 
die Schule begründete, sind daher selbständige Philosophen aus derselben 
nicht zu nennen. Als litterarische Vertreter derselben mögen etwa er- 
wähnt werden: Metrodoros von Lampsakos, der Freund des Stifters, Eolotes 
aus derselben Stadt, Zenon von Sidon (um 100 v. Chr.), Phaedrus, den 
Cicero um 90 v. Chr. in Rom hörte, PhUodemos von Oadara und ins- 
besondere der römische Dichter Tit. Lucretius Carus. 

Vgl. P. Gassbndi, De vüa maribus et doctrina Epicuri (Leyden 1647). — G. Pbbzza, 
Epicuro e VEpicureiimo (Florenz 1877). — M. Guyaü, La morcUe d'Epieure, (Paris 
1878). — P. y. GiZTCKi, Über das Leben und die Moralphilosophie des £. (Halle 1879). — 
W. Wallaob, Epicureanism (London 1880). — R. Sohwbn, Über griech. und rOm. Epi- 
knreismns (Tamowitz 1881). 

Als Originalquellen kommen neben dem, was von Epikor übrig ist, das Lehrgedicht 
von LuoBBZ, De verum natwra (heraosg. von Laohmakn, Berlin 1850, nnd Jag. Bbbkats, 
Leipz. 1852) nnd die in Hercolanom aufgefandenen, namentlich von Philodemo» her* 
rührenden Schriften in Betracht: Herculaneneium voluminum quae superstMt (erste Serie 
Neapel 1793-1855, zweite seit 1861). Vgl. D. Goicpabetti, La viüa dei Pisoni (Neapel 
1879). — Th. Gdmpbbz, Herknlanensische Stadien (Leipz. 1865 f.). Als seknndftre Qaellen 
ans dem Altertum sind Ciobbo (besonders De finUms und De natwra deorum) und Diog. 
Laert. B. 10 hervorzuheben. 

Epikur war 341 in Samos als Sohn eines Atheners aus dem Demos Gargettos, 
wie es scheint, eines Schullehrers, geboren, wuchs in einfachen Verhältnissen aiJuF und 
hatte zwar einige Philosophen, insbesondere Demokrit, gelesen und vielleicht auch einige 
der in Athen wirkenden älteren Zeitgenossen gehört, aber keinesfalls eine gründliche 
gelehrte Bildung genossen, als er, nachdem er sich schon anderwärts, z. B. in Mytilene 
und Lampsakos^ als Lehrer versucht hatte, seine Schule in Athen gründete, welche später 
wohl auch nach dem Garten, worin er sie abhielt, benannt wurde {ol ano tdSv xijntay; 
horti). Seine Lehre war zeiigemäss, leicht verständlich und der grossen Masse sympathisch, 
ihrer Gesinnung entsprediend: und so erklärt es sich, dass er neben den ernsteren Schulen 
der Wissenschaft grossen Anklang fand und mit seiner persünlichen Liebenswürdigkeit, die 
weder an das Denken noch an die Lebensführung seiner ZuhGrer so hohe und strenge 
Anforderungen stellte wie Andere, ein hoch verehrtes Schulhaupt wurde. Als solches 
wirkte er bis zu seinem Tode im Jahre 270. Er hatte sehr viel geschrieben;^) aber nur 
Weniges ist davon erhalten: drei Lehrbriefe und die Kvqioi do^M, daneben aber eine 
grosse Anzahl mehr oder minder ausgedehnter Fragmente. Eine vorzügliche. Alles zu- 
sammenfassende und ordnende Sammlung derselben hat neuerdings H. Üsekbb gegeben: 
J^icurea (Leipzig 1887). 

Epikur's vertrauter Freund und berühmter Lehrgenosse Metrodor (vgl. A. Duramio, 
De M. Epicurei vita et scriptis, cum fragm,, Leipzig 1870) starb vor ihm, die Schulleitung 
ging an Hermarchos über. Von da an werden zahlreiche Schüler und Schulhäupter ge- 
nannt (vgl. ZsLLEB IV', 368—878), doch selten so, dass sie philosophisch als bestimmte 
PersOnJiehkeiten hervortreten. Kolotes kennen wir aus der Schrift, die Plutarch merk- 
würdigerweise gegen ihn als Vertreter der Schule richtete, Zenon und Phaedrus aus den 
Berichten Cicero's, ebenso Philodemos, dessen Werke teilweise in Herculanum gefunden 
wurden. Vgl. die Litteratur bei Ubbebwbg-Hbinze I ^ 264 f. 

Namentlich unter den Römern, bei denen C. Amafinius (nach der Mitte des 2. Jahrb. 
V. Chr.) zuerst erfolgreich den Epikureismus eingebürgert hatte, fand derselbe viele An- 
hänger, insbesondere aber auch seine poetische Darstellung durch Luobez (98—54). Vgl. 
H. LoTZB, Qtuieationea Lucretianae (Philol. 1852). — C. Mabtha, Le poeme de L. (Paris 
1873). — J. WoLTJEB, L. phüosophia cum fontibus comparata (Groningen 1877). Näheres 
bei Ubbbrwbo, p. 265 f. 

Über die Entwicklung der Schule vgl. R. Hibzbl, Unters, zu Cicero's philosophischen 
Schriften I, 98 ff. 

Die Ethik Epikurs ist eine Reproduktion des bedonischen Systems 
(§ 30) in einer insofern gereifteren Form, als die noch mehr jugendliche 
Frische der Sinneslust, welche Ariatipp verkündet hatte, einer reflektierteren 
Abwägung Platz gemacht hat, wie sie sich schon bei den späteren Eyre- 
naikem vorfand. Die Beschränkung der Philosophie auf eine Unter* 

Vgl Diog. Laert. X, 26 ff. 



Digitized by 



Google 



302 fi* Oescillohie der alten ftiflosoplile. 

suchung über die Mittel zur Herbeiführung individueller Glück- 
seligkeit ist von Epikur am schrofiGsten ausgesprochen und mit rücksichts- 
loser Zurückdrängung jedes andern Interesses, insbesondere des wissen- 
schaftlichen, durchgeführt worden. Wissenschaft und Tugend sind ihm 
Nichts, was um seiner selbst wiUen geschätzt würde, sondern haben nur 
Wert als die unumgänglichen Mittel zur Erreichung der Lust, welche das 
natürliche und selbstverständliche Ziel alles WoUens ist. 

Die Lust aber ist nicht nur die (im engeren Sinne so zu nennende) 
positive Lust, welche aus der die Bedürfnisse befriedigenden Bewegung 
entspringt (ijrfovij sv xivr^csi), sondern die viel wertvollere Lust der Schmerz- 
losigkeit, welche mit dem auf die Befriedigung der Bedürfnisse folgenden 
Zustande vollkommener Ruhe verbunden ist (rjSovrj xoracrDj/iaTixij). Be- 
dürfnisse zu befriedigen gewährt also wohl eine gewisse Lust, die voll- 
kommene Seligkeit (jiaxaqifoq ^f^v) aber ist nur in dem Zustande der 
Bedürfnislosigkeit zu suchen. Sie ist die Gesundheit des Leibes und 
die Buhe (draQa^ia) der Seele. 

Die Mangelhaftigkeit der wissenschaftlichen Vorbildung Epikurs zeigt sich in der 
Unsicherheit seiner Ausdmcks weise und an der geringen Schftrfe seiner Beweisf&hrang; 
sie kommt aber auch in seiner Missachtung aller rein theoretischen Beschllftieungen zu 
Tage. Er hat kein Verständnis fQr wissenschaftliche Untersuchungen, welche keinen 
Nutzen abwerfen: Mathematik, Geschichte, spezielle Naturforschung sind ihm Terschloesen. 
Die Lustlehre, welche er Ethik nennt, absorbiert eigentlich seine ganze Philosophie: nur 
als Anhängsel erscheinen die Physik, welche eine bestimmte ethische Aufgabe zu erfüllen 
hat und nur so weit getrieben wird, als sie dies thut, und als deren vorbereitende Hilfs- 
disziplin noch ein bischen Logik. 

Mancherlei Verwirrung hat es angestiftet, dass Epikur bald unter ijdoytj die positive 
Lust aus der BedQrfhisbefriedigung versteht, bald das Wort in dem allgemeineren Sinne 
braucht, wo die wertvollere Ataraxie auch damit gemeint ist Die Einführung des letzteren 
Begriffs geht wahrscheinlich auf Demokrit zurQck (vgl. S. 217): wenn die nd&tj als .Stürme* 
und die Beruhigung als yttXrjyiaftos (Diog. Laert. X, 83j bezeichnet werden, so erinnert 
dies direkt an die Ausdrucksweise des grossen Abderiten. Mit der stoischen Apathie hat 
diese epikureische Ataraxie einige, aber nur äusserliche Ähnlichkeit: jene ist die Tagend 
ethischer Gleichgiltigkeit gegen die Affekte, diese ist das Gut einer Affektlosigkeit, welche 
auf vollständiger Befriedigung aller Wünsche beruht. Ebendeshalb ist sie — das bat 
Epikur so gut wie die Eyniker eingesehen — nur durch Einschränkung der Begierden 
zu gewinnen. 

Deshalb unterschied Epikur formell drei Arten von Bedürfnissen: natürliche und 
unerlässliche, natürliche und nötigenfalls entbehrliche, endlich eingebildete, die weder 
natürlich noch unerlässlich sind. Ohne Befriedigung der ersten kann man nicht leben, 
ohne diejenige der zweiten nicht glücklich sein: die dritten sind zu verwerfen. Damit ist 
der von den Eynikem urgierte Gegensatz des Natürlichen und des Konventionellen auf- 
genommen, seine Härte aber gemildert, insofern als in der zweiten Kategorie Vieles Plats 
fand, was jene, die nur die ersten anerkannten, verworfen hatten. 

Was nun im einzelnen Lust sei, darüber entscheidet lediglich das 
OefÜhl {rta&og). Diesem gegenüber jedoch bedarf es mit Rücksicht auf 
den gesamten Lebenslauf einer Abschätzung ((fvfifisTQrjtrig) der ver- 
schiedenen Lüste, wobd auch die Folgen derselben in Betracht gezogen 
werden, und eine solche ist nur durch die vernünftige Einsicht (fQo- 
vrjmg) möglich, die Grundtugend des Weisen, welche sich je nach den ver- 
schiedenen Aufgaben dieser Abschätzung in die einzelnen, verschiedenen 
Tugenden entwickelt. Durch sie wird der Weise in Stand gesetzt, den 
verschiedenen Trieben nur je nach ihrem Werte für die Oesamtbefriedigong 
Folge zu geben, Erwartungen und Befürchtungen auf ihr rechtes Mass 
zurückzuführen, von illusionären Vorstellungen, Gefühlen und Begehrangen 



Digitized by 



Google 



fi. Üie lielleiiktiflek-rttiBiMlit PUlos^hi«. 1. Die Sohnlkämpfe. (§ 47.) $03 

sich zu befreien und in richtig abgewogenem Lebensgenuss jene Heiterkeit 
der Seele zu finden, die nur ihm beschieden ist. 

Im einzelnen stellt sich daher das epikureische Ideal des Weisen fast 
durchgängig mit denselben Zügen dar, wie das stoische: auch hier ist der 
Weise frei, wie die Götter; durch seine überlegene Einsicht über Weltlauf 
und äusseres Geschick erhaben, findet er das Glück nur in sich selbst und 
seiner, einmal erworben, nicht wieder verlierbaren Tugend. Nur ist die 
epikureische Zeichnung in etwas lichteren Farben, freundlicher und fröh- 
licher gehalten als die stoische. Aber wenn sie deren Morosität vermeidet, 
so ist sie andrerseits markloser: es fehlt ihr das stoische Pflichtgefühl, die 
Bindung des Individuums unter das allgemeine Gesetz, das Bewusstsein 
der Verantwortlichkeit. Zwar schätzt auch Epikur die geistigen Genüsse 
höher als die leiblichen, weil sie mehr geeignet sind, zu dem Ideal der 
Seelenruhe zu führen; zwar ejnpfiehlt er, was er selbst im höchsten Masse 
besass, reine und edle Sitten, Feinheit des Umgangs, Wohlwollen und 
Zartsinn gegen jedermann: aber alles dies doch nur deshalb, weil dem 
gebildeten Griechen jede Rauheit der Lebensführung als eine Störung in 
dem ästhetischen Genuss des Daseins erscheinen muss, der ihm zum natür- 
lichen Bedürfnis geworden ist. Ästhetischer Selbstgenuss ist die 
Lebensweisheit des Epikureers: der Egoismus ist feiner, raffinierter ge- 
worden, aber er ist darum doch Egoismus geblieben. 

Der Begriff der tpqoyijcig erscheint bei Epikur fast ebenso konstituiert wie schon 
bei Aristipp, nur ist das Moment der Abmessung der Folgen der einzelnen Lflste mehr 
hervorgehooen, als es gelegentlich schon bei jenem geschah. Nor hierauf, nicht auf einen 
ursprOnglichen Wertunterschied, baut Epikur auch die Bevorzugung der geistigen vor der 
kOrnerlichen Lust, wobei er fibrigens, seiner sensualistischen Psychologie gemftss, daran 
festnält, dass die erstere in letzter Instanz immer auf die letztere zur&ckzuführen sei. 

Der Gnmdcharakter des ethischen Atomismus erweist sich bei 
Epikur am deutlichsten in seiner Behandlung der geselligen Verhältnisse. 
Er erkennt keine natürliche Oemeinsamkeit der Menschen an, sondern be- 
handelt alle Beziehungen der Individuen untereinander als solche, welche 
von der Willkür der Einzelnen und von ihrer vernünftigen Überlegung 
der nützlichen Folgen abhängen: er sieht auch sie nicht als höhere Mächte, 
sondern nur als selbst gewählte Mittel für die individuelle Glückseligkeit 
an. In diesem Sinne widerrät er dem Weisen sogar den Eintritt in die 
eheliche Gemeinschaft, die ihn mit Sorge und Verantwortung bedroht. In 
gleicher Weise empfiehlt er Enthaltung vom öffentlichen Leben. Den 
Staat sieht er als einen, aus dem Bedürfnis des gegenseitigen Schutzes 
hervorgegangen, durch die Überlegung der Individuen erzeugten Verband 
an, dessen Einrichtungen in ganzer Ausdehnung durch den Gesichtspunkt 
des gemeinsamen Nutzens bedingt seien: dieser Zweck des Rechts führe 
gewisse allgemeinste Bestimmungen überall mit gleicher Notwendigkeit 
herbei, gestalte sich aber unter verschiedenen Umständen zu der Mannig- 
faltigkeit der einzelnen Rechtsbestimmungen. 

Das des Weisen würdige Verhältnis menschlicher Gemeinschaft ist 
allein die Freundschaft. Auch sie freilich beruht nach Epikur auf der 
Berechnung gegenseitigen Nutzens, aber unter weisen und tugendhaften 



Digitized by 



Google 



304 B* Oeschichto der alten Philosophie. 

Menschen steigere- sie sich zu einer uneigennützigen Lebensgemeinschaft, 
in welcher die Eudämonie des Individuums ihren höchsten Orad erreiche. 

Es ist für die epikureische Lebensauffassung durchaus charakteristisch, dass ihr 
soziales Ideal ein rein individueUes Verhältnis, die Freundschaft, ist, welche in dieser 
Schule ganz besonders gepflegt wurde und im Zusammenhange mit der sonstigen Ansicht 
vom Weisen leicht einen sttsslichen Charakter gegenseitiger Bewunderung angenommen 
hat. Als Kehrseite dazu gilt das Xa&s ßutiaag, womit die Gleichgiltigkeit gegen politische 
Interessen und Verantwortung, die selbstsüchtige Vereinzelung der Individuen, der Yerfali 
staatlicher Gemeinsamkeit zum Prinzip erhoben wurde. Mit diesem egoistischen Rückzag 
in das Privatleben ist der Epikureismns die Realphilosophie der römischen Welt- 
monarchie geworden: denn die stärkste Basis der Despotie war jene Genusssucht, mit 
der aus der allgemeinen Verwirrung jeder Einzelne nocn so viel wie möglich von indi- 
viduellem Behagen in die Stille des Sonderdaseins zu retten suchte. 

Auch die utilistische Staatslehre Epikurs hat ihre Keime in der Sophistik: doch 
scheint erst er sie prinzipiell durchgeführt und dabei schon die Grundzüge jener Vertrags- 
theorie entwickelt zu haben, durch welche auch die Aufklärung des 17. und 18. Jahrh. 
den Staat als das Produkt vernünftiger Überlegung der egoistischen, an sich staatslosen 
Individuen zu begreifen suchte. Lucrez hat diesen vermeintlichen Übergang der Mensch- 
heit aus dem Stande der .Wildheit* in den Staatsverband in typischer Weise dargesteDt: 
V, 922 ff. 

Wenn die vernünftige Einsicht dem Weisen den Seelenfrieden ge- 
währen soll, so thut sie das vor allem dadurch, dass sie ihn von allem 
Aberglauben, von allen irrtümlichen Vorstellungen über die Natur der 
Dinge und damit von allen daran geknüpften thörichten Befürchtungen und 
Hoffnungen, die sein Wollen falsch bestimmen könnten, durch richtige 
Erkenntnis befreit, und insofern ist die g>Q6vriaiq nicht nur praktischen, 
sondern auch theoretischen Inhalts. Zu diesem Zwecke glaubt Epikur einer 
physikalischen Weltansicht zu bedürfen, welche alles Mythische und 
Wunderbare, alles Transscendente und Religiöse, alles Übersinnliche und 
Teleologische ausschliesst, und findet dieselbe bei Demokrit. 

Vgl. Alb. Langb, Gesch. des Materialismus, 2. Aufl. (Iserlohn 1873) I, 74 ff., 97 ff. 
Die Bekanntschaft mit der demokritischen Lehre soll dem Epikur dorch Nausiphanes Ye^ 
mittelt worden sein: jedenfalls ist sie die hedeutendste wissenschaftliche Einwirkung, 
welche er erfahren hat. Aber er ist weit davon entfernt, den prinzipiellen Gedanken- 
zusammenhang des demokritischen Systems zu verstehen und in sich aufzunehmen: er 
pflfickt nur aus der Weltauffassung des Mannes dasjenige heraus, was ihm fOr seine 
seichte Aufklärerei brauchbar erscheint, und lässt das philosophisch Bedeutsamste liegen. 
Die Identifikation seiner physischen und metaphysischen Lehre mit dem Systeme Demokrits 
hat zweifellos am meisten dazu beigetragen, eine gerechte Würdigung der wissenschaft- 
lichen Grösse des letzteren fOr lange Zeit zu verhindern. 

Epikur's Erneuerung des Atomismus bezieht sich daher wesent- 
lich auf die Lehre, dass nichts wirklich ist, als das Leere und die Atome 
und dass alles Geschehen lediglich in der Bewegung der letzteren in dem 
leeren Räume besteht. Den demokritischen Grundgedanken dagegen der 
rein mechanischen Naturnotwendigkeit aller Bewegung lehnt Epikur ab. 
Die ursprünglich regellose Bewegung der Atome in dem an sich richtungs- 
losen unendlichen Räume, wie sie Demokrit gelehrt hatte, ersetzt er durch 
eine ursprünglich gleichmässige Fallbewegung derselben in der Richtung 
von oben nach unten, die ihm der Sinnenschein als etwas absolut Ge- 
gebenes darzustellen schien,^) den ^Landregen der Atome'.') Da aber 
hiemach das Zusammenkommen der Atome nicht erklärbar gewesen wäre, 
so nimmt er an, dass einzelne Atome von dieser geraden Fallrichtung 
willkürlich um ein ganz geringes abgewichen seien. Dadurch kommen 

*) Diog. Laert. X, 60. | ') Lucr. de rer. nai II, 222. 



Digitized by 



Google 



B. Die heUemstisch-römiBche Philosophie. 1. Die Sohnlkämpfe. (§ 47.) 305 

dann die Zusammenstösse und Wirbelbewegungen zu stände, aus denen 
die Atomkomplexe und schliesslich die Welten entstehen; und so mündet 
die Weltansicht Epikurs wieder in die demokritische, um ihr weiterhin 
ohne Selbständigkeit zu folgen. Aber es kommt ihm auch nur auf diese 
allgemeinsten Orundzüge des Antiteleologismus und Antispiritualismus an: 
hinsichtlich aller besonderen Fragen der Naturlehre erklärt er ausdrücklich, 
dass es ganz gleichgiltig sei, wie man dieselben beantworte.^) 

Dass die grobsiDnliche Vorstelhing von einer absoluten Fallbewegang der Atome 
nicht demokritischen Ursprungs, sondern eine neue Lehre von £pikur sei, darf nach den 
Untersuchungen von Bbiegeb und Liepmann (sjehe S. 212) sicher angenommen werden; 
daraufhin gedeutet haben schon Lbwes, Hist, of. philoa. I, 101. — Gutau, Morale 
cTEpicure, p. 74. Ausdrücklich bezeugt ist diese Änderung bei Flut. plac. I, 3. Als eine 
Korruption der demokritischen Lehre wird sie vortrefflich dargestellt bei Cicebo, De fin. 
I, 6. 17 ff. Vgl. derselbe, De fato 20, 46. Wenn Luceez (II, 225 ff.) gegen die (früher 
für demokritisch gehaltene) Ansicht polemisiert, die Zusammenstösse der Atome könnten 
durch den rascheren Fall der schwereren erklärt werden, so bezieht sich dies vermutlich 
auf Hypothesen andrer Epikureer, welche vielleicht auf dem Boden der Grundansicht des 
Meisters deterministisch verfahren wollten, wozu auch sonst in der Schule Neigung vor- 
handen gewesen zu sein scheint. 

Die wiUktlrliche Abweichung vom senkrechten Fall, mit deren Annahme Epikur 
den ganzen Demokritismus zerstört, ist also nur die Lösung einer selbst geschaffenen 
Schwierigkeit. Dass Epikur sich letztere bereitete, ist lediglich aus seinem ängstlichen 
Haften an der Wahrheit des sinnlichen Eindrucks zu erklären. Die Art, wie er sie löste, 
entspricht durchaus seiner ethischen Grundauffassung von der metaphysischen Selbständig- 
keit des Individuums: er bringt diese Abweichung der Atome von der Fallrichtung in 
ausdrückliche Analogie zu den Willkürhandlungen des Menschen, und zeigt sich in beiden 
Fällen als Gegner der Hauptlehre Demokrits von der sifiaQfiätnj, 

Diese antiteleologische Naturauffassung, die namentlich Lucrez im einzelnen ausgeführt 
und auch auf die scheinbar zweckmässigen organischen Gebilde nach dem empedokleischen 
Grundgedanken (vgl. S. 163, Anm. 1) ausgedehnt hat, gilt den Epikureern als Befreiung 
von allem Aberglauben. Von einer natürlichen Religion ist bei ilmen so wenig die Rede, 
wie von einer positiven. Dagegen hat Epikur einen demokritischen Gedanken (s. S. 217) 
ausgesponnen, um in die Intermundien, die leeren Räume zwischen den unzähligen Welten, 
selige Götter hineinzudichten, welche, unbekümmert um diese Welten, in ewigem Genuss 
ihrer selbstgenügsamen Ruhe wie eine verklärte Verwirklichung des Ideals des Weisen 
erscheinen, der auf der Erde nie vollkommen existiert. 

Mit der materialistischen Metaphysik verbindet sich nun auch bei 
Epikur') eine grob sensualistische Erkenntnislehre. Die Seele, deren 
Materialität und Sterblichkeit er besonders hervorhebt, empfangt ihren 
gesamten Vorstellungsinhalt durch die sinnliche Wahrnehmung, und diese 
ist mit ihrer unmittelbaren Evidenz {cvccqy^^cc) deshalb auch das einzige 
Kriterium der Wahrheit. Wenn durch die Ansammlung gleicher Wahr- 
nehmungen Begriffe {nQoXrjxpeig) entstehen, und wenn aus diesen sich heim 
Nachdenken über die Ursachen der Erscheinungen Meinungen {So^ai) und 
Annahmen {vnoXrjipeig) entwickeln, so beruht das einzige Kriterium ihres 
Wahrheitswertes immer wieder in der Bestätigung durch die Wahrnehmung. 

Auf diese mageret! Bestimmungen beschränkt sich die Logik, oder, wie er sie nannte, 
die Kanon ik Epikurs. Vgl. Th. Tohtb, Epikur's Kriterien der Wahrheit (Clausthal 1874). 
Mit der Theorie der Begri&bildung und Schlussthätigkeit hat er sich absichtlich nicht be- 
schäftigt; in seiner Schede hat Philodemos über die wissenschaftliche Bildung der Hypo- 
thesen und über induktive Methode nicht ohne Erfolg gearbeitet: vgl. Fb. Bahnsch, Des 
Epikureers Ph. Schrift nsql arjfieiiay xal arjfÄ€u6astoy (Lyck 1879). — R. Philippson, De 
Fh. libro n. c, x. c, et Epicureorum doctrma logka (Berlin 1881). — Vgl. P. Natobp, 
Forschungen 209 ff. 



') Diog. Laert X, 87 ff. 1 ') Unorganisch genug, wie die Verglei- 

I chung mit Demokrit lehrt. 
EftDdbuch der Ums. AltertumswisBenscbaft V. I. Abt. 20 



Digitized by 



Google 



306 ^« O^scliicht« der alten Philosophie. 

2. Skeptizismus und Synkretismus. 

Der Streit um die philosophische Wahrheit, welcher zwischen den 
vier grossen Schulen nicht nur in Athen, sondern auch in den übrigen 
Gentren des geistigen Lebens, besonders in Alexandrien und Rom mit aller 
Lebhaftigkeit geführt wurde, hätte die skeptische Frage nach der Möglich- 
keit und den Grenzen der menschlichen Erkenntnis in unbefangenen Geistern 
hervorrufen müssen, wenn dieselbe nicht schon in der früheren Entwicke- 
lung der griechischen Philosophie aufgeworfen worden und seit der Zeit 
der Sophisten auf der Tagesordnung geblieben wäre. Um so begreiflicher 
ist es, dass die skeptische Denkart sich während dieser Schulkämpfe und 
im Gegensatz zu denselben auch mehr und mehr systemartig konsolidierte: 
zugleich aber unterlag auch sie dem allgemeinen Zuge der Zeit, indem sie 
mit der Frage der weisen Lebenseinrichtung in die innigste Verbindung 
gebracht wurde. 

K. F. Staudlik, Geschichte und Geist des Skeptizismas (Leipzig 1794/95). — N. 
Maccoll, The greek sceptics from Pyrrho to Sextus (Lond. and Camhridge 1869). 

48. Der Erste, welcher diese Systematisierung und Ethisierung des 
skeptischen Denkens vollzog, war Pyrrhon von Elis, dessen Wirksamkeit 
in die Zeit des Ursprungs der stoischen und der epikureischen Schule fällt, 
jedoch wesentlich diejenige persönlicher Lehre war, während die litterari- 
sche Vertretung xseiner Richtung bei seinem Schüler Timon von Phlius 
lag. Doch hing es mit dem Inhalte dieser Lehre zusammen, dass sie zu 
keinem festen Schulverband führte, und so verschwindet sie schon mit der 
nächsten Generation. 

Ch. Waddikgton, Pyrrhon et le Pyrrhonisme (Paris 1877). — R. Hibzbl, Unter- 
suchungen zu Gicero's philos. Schriften III, 1 ff . — P. Natobp, Forschungen 127 ff. 

Über Pyrrhon's Leben ist wenig bekannt; es fällt etwa 865—275. Dass er in 
seiner Heimat mit der elisch-eretrischen, bzw. megarischen Sophistik (vgl. § 28) bekannt 
wurde, ist wahrscheinlich; ob dies durch Bryson, der ein Sohn Stilpon's gewesen sein soll, 
geschah, bleibt sehr zweifelhaft. Ein sicheres Datum ist, dass er im Anschluss an den 
Demokriteer Anaxarchos (s. S. 218) den asiatischen Zug Alexanders mitmachte, ^äter 
lebte und lehrte er in seiner Vaterstadt: von Schriften ist nichts bekannt. 

Wenn von einer skeptischen «Schule** die Bede ist, so liegt es in der Natur 
der Sache, dass diese nicht ein organisierter Verband wissenschaftlicher Arbeit war, wie 
di& vier andern, und obwohl die gnechischen Historiker auch hier Diadochien konstruieren, 
so ist doch für diese wie fQr die spfttere Zeit anzunehmen, dass damit nur die bedeutend- 
sten Vertreter der skeptischen Denkart {ay<ayij) gemeint sind. Zu ihnen gehört (wShrend 
die anderen Namen aus der nächsten Zeit nach Pyrrhon, über die Zblleb IV* 488, ohne 
Belang sind) in erster Linie Timon, der etwa 320—230, zuletzt in Athen lebte und aas 
dessen umfangreicher schriftstellerischer Thätigkeit hauptsächlich Bruchstücke seiner ciXXoi 
erhalten sind, in denen er die Philosophen verspottete. Vgl. C. Waohsmuth, De Timone 
Phliaaio eeterisque sülographis Graecis, mit den Fragmenten (Leipzig 1859). 

Die direkte Abkunft des Pyrrhonismus von der.Sophistik zeigt sich 
teils in seiner Anlehnung an den protagoreischen Relativismus teils in 
seiner Reproduktion der skeptischen Argumente aus der kynischen und 
der megarischen Lehre. Mit Rücksicht auf die Relativität aller Wahrneh- 
mungen und aller Ansichten behauptete Pyrrho, dass, wenn die Sinne und 
die Vernunft jede für sich allein täuschen, auch aus dem Zusammenwirken 
dieser beiden Betrüger erst recht keine Wahrheit zu erwarten sei Die 
Wahrnehmung gibt uns die Dinge nicht wie sie sind, sondern wie sie nach 
zufälligen Beziehungen erscheinen; alle Ansichten aber, die ethischen nicht 



Digitized by 



Google 



K Die hellenistiseh-rOmische Philosophie. 2. Skeptizismus etc. (§ 4d.) 307 

ausgeschlossen, sind konventioDell (vo/xy), nicht von natürlicher Notwen- 
digkeit. Deshalb kann jeder Behauptung gegenüber die entgegengesetzte 
verfochten werden: von kontradiktorischen Gegensätzen gilt daa eine ov 
fiäXlov als das andere; daher soll man nichts aussagen und sich des Ur- 
teils enthalten (inäxeiv). Da wir von den Dingen nichts wissen, so sind 
sie uns auch gleichgiltig (arfiayoga): wer sich immer des Urteils enthält, 
ist vor den Oemütsbewegungen sicher, die aus den irrigen Vorstellungen 
entstehen. Der sittliche Wert der inQ%rj besteht darin, dass sie allein die 
Ataraxie herbeiführt, die auch für die Skeptiker das sittliche Ideal bildet. 

Die gleichmftseige Betonang der Ataraxie bei Epikor und Pyrrho, verbunden mit 
entschiedenster Abwendung von wLssenechaftlicher Forschung, legt wohl den Gedanken an 
eine gemeinsame Quelle beider Lehren in den Vorstellungen der jüngeren Demokriteer, 
eines Anaxarchos und Nausiphanes, nahe: doch ist darüber nichts festzustellen. Dass die 
demokritiBche Weltanschauung mehr eine quietistische Moral befördern musste, als die 
teleologischen Systeme, ist einleuchtend : aber sowohl die hedonistische Wendung als auch 
die einseitige flervorkehrung des protagoreischen Relativismus, der bei Demokrit nur ein 
untergeordnetes Moment gewesen war, lassen sich nur als Abfall von Demokrit und als 
R&ck&l in die Sophistik bezeichnen. 

Auch wenn die sog. 10 Tropen, in denen die spätere Skepsis die Relativität der 
Wahrnehmung formulierte, in dieser Form nicht von Pyrrhon herrühren sollten, so ist ihm 
doch der protagoreische Grundgedanke derselben durchaus geläufig. Dass er sich bemühte, 
die skeptische Lehre einigermassen in ein System zu bringen, geht aus der Einteilung 
hervor, die Timon vortrug: es sei zu untersuchen die Beschaffenheit der Dinge, unser 
richtiges Verhalten zu ihnen und der Gewinn, den wir von letzterem zu erwarten haben. 
Dass das letzte das eigentliche Ziel der ganzen Betrachtung ist, leuchtet von selbst ein. 
Die Ataraxie ist die skeptische Eudämonie. Dabei ist die ^0/17 nicht nur im theoreti- 
schen Sinne, sondern auch im praktischen gemeint, als Enthaltung nicht nur vom Urteil, 
sondern auch von der Wertbeurteilung und damit vom Begehren und Fühlen. Es erinnert 
dies an die stoische Apathie, die ja auch ein Zurückhalten der Zustimmung war: in beiden 
Fällen ist das Ideal des Weisen gleich weltfremd und weltvemeinend. — Die inoxri (auch 
atajaXfi\pia genannt) ealt als charakteristischer Zentralbegriff des Systems; seine Anhänger 
worden geradezu als Jtpsxtixoi bezeichnet. 

Eine wissenschaftlich und praktisch brauchbarere Gestalt nahm die 
Skepsis dadurch an, dass sie zeitweilig in einer der grossen Schulen zur 
Herrschaft gelangte: durch Arkesilaos, der dem Erates (vgl. § 38) als 
Schalhaupt folgte und 241 starb, wurde sie in die platonische Genossen- 
schaft eingeführt und behauptete sich in derselben etwa anderthalb Jahr- 
hunderte lang, eine Periode, welche man als diejenige der mittleren 
Akademie zu bezeichnen pflegt. Der bedeutendste Vertreter, welchen die 
Schule während dieser Zeit hatte, war Karneades von Ejrrene, der 129 
nach langjähriger Verwaltung des Scholarchats starb. 

Aus der gesamten mittleren Akademie treten nur diese beiden Persönlichkeiten 
deutlicher hervor; beide jedoch scheinen nichts Schriftliches hinterlassen zu haben: die 
Lehre des Arkesilaos zeichnete sein Schüler und Nachfolger Lakydes auf; zu Karneades 
yerhielt sich ebenso Klitomachos (gest um 110). Wir sind Ober sie nur indirekt unter- 
richtet; hanptsftchlich durch Cicero, Sextns Empiricus und Diogenes. 

Arkesilaos (auch Arkesilas), aus Pitane in Aeolien, etwa 315 geboren, hatte Theo- 

J)hra8t und dann die Akademiker gehört, aber auch von den Megarikem und wahrschein- 
ich von Pjrrhon Einflüsse erfahren: er war als scharfsinniger, witziger Redner berühmt. 
Vgl A. Oeffebs, Be A. (Göttingen 1841); ders., De Ä. successoribus (Gott. 1845). 

An wissenschaftlicher Bedeutung und Ansehen übertraf ihn Karneades, der grosse 
Bekämpfer der Stoa, deren Schriften er sorgfältigst studiert hatte und in seinen glänzenden 
Vorträgen widerlegte. Er erscheint in der Plulosophengesandtschaft vom Jahre 155 in 
Rom, und gab dort von dem m tUram^pie partem d%8pvicvre in seinen beiden Vorträgen 
für und wider die Gerechtigkeit ein tief eindrucksvoUee BeispieL Vergl. Roulbz, De C 
(Gent 1824). 

Die Namen der übrigen bei Zbllbb IV ', 498, 523 ff. 

20* 



Digitized by 



Google 



308 ^* Oeschichte der alten Philoaophie. 

Den negativen Teil der pjrrrhonischen Doktrin scheinen die akademi- 
schen Skeptiker in der Hauptsache unverändert zu dem ihrigen gemacht 
zu haben. Indem sie aber denselben wesentlich zur Polemik gegen die 
Stoiker benutzten, spitzten sie diese Argumente auf eine Bestreitung der 
gegnerischen Lehre vom Kriterium der Wahrheit zu. In dieser Hinsicht 
ist namentlich Earneades mit vernichtender Dialektik vorgegangen, indem 
er zeigte, wie wenig das subjektive Moment der (XvyxaTd&sfng eine sichere 
Unterscheidung des Wahren vom Falschen ermöglicht, und überhaupt die 
zahlreichen Schwierigkeiten der Lehre von der xaTaXrjTmxrj (pavxaaia ein- 
gehend erörterte. Aber auch gegen die Wahrheitsgarantie des logischen 
Gedankenfortschritts richtete er seinen Angriff, indem schon er zeigte, wie 
jeder Beweis für die Gültigkeit seiner Prämissen einen neuen erfordere und 
so fort in infinitum, da es eben keine unmittelbare Gewissheit gebe. 

Es ist auffällig, wie wenig diese Platoniker auf den Rationalismus ihres uispifüig- 
liehen Schulsystems Kficksicht genommen zu haben scheinen : gegen den stoischen Sen- 
sualismus führen sie ihn nicht ins Feld, ja sie geben ihn entschieden Preis, indem sie 
mit ihrer radikalen Skepsis auch die Yernunfterkenntnis für unmöglich halten; aber sie 
scheinen ihn auch nicht ausdrücklich widerlegt, sondern vielmehr stillschweigend für ab- 
gethan erachtet zu haben. Wenn von Arkesilaos erzählt wird (Sexi £mp. Pyrrh. Hyp. I, 
284 f.) er habe die Skepsis nur einerseits als Polemik und andererseits als geistige Gym- 
nastik verwendet, im engsten Schülerkreise aber am Piatonismus festgehalten, so ist daran 
wohl so viel wahr, dass die Akademie die skeptischen Argumente zunächst nur als will- 
kommenes Eampfhiittel gegen die immer drohender werdende Konkurrenz der Stoa er- 
griffen hat, durch dieselben aber auch ihrer eigenen positiven Lehre entfremdet worden ist 
Dabei ist nicht nur nicht aus/^eschlossen, sondern durchaus wahrscheinlich, dass, wenn 
dieser Vorgang bei den Schulhäuptem stattfand, in der Schule selbst sich die Tradition 
der platonischen Lehre nach wie vor fortpflanzte. Wie stark das polemische Interesse bei 
den Scholarchen war, zeigt sich gerade an Earneades, der neben diesen formalen Ein- 
wänden noch zahlreiche sachliche gegen den Stoizismus richtete, und namentlich dessen 
Theologie, Teleologie, Determinismus und Naturrecht zum Teil mit grossem Schar&ion 
bekämpfte. 

Die Eonsequenz dieser Ansichten ist nun auch bei der mittleren 
Akademie die irtox^* Indessen sehen Arkesilaos und mehr noch Kameades 
ein, dass dieselbe praktisch unmöglich ist. Um zu handeln, muss der 
Mensch gewissen Vorstellungen seine Zustimmung geben, und wenn er 
auf die Wahrheit verzichtet, so muss er sich mit dem Wahrscheinlichen 
(evXoyoVy aXrj&^g g)aiv6fi€vov) begnügen. Weder die ethischen Prinzipien 
noch die Erkenntnis der einzelnen Lebensverhältnisse sind zu zweifelloser 
Gewissheit zu bringen: aber der Wille wird auch von unklaren und nicht 
völlig evidenten Vorstellungen in Bewegung gesetzt. Deshalb kommt alles 
darauf an, den Grad der Wahrscheinlichkeit der verschiedenen Vorstellungen 
richtig zu beurteilen. Es sind solcher Grade sehr viele, insbesondere aber 
drei Stufen: die niedrigste ist bei einer solchen Vorstellung vorhanden, 
welche für sich allein plausibel (m&avi^) ist, die höhere bei einer solchen, 
welche sich ausserdem noch dem ganzen Zusammenhange von Vorstellungen, 
in den sie gehört, widerspruchslos einfügt [rti^aviq xai anBqCcTtaaxog)^ die 
höchste bei jedem Elemente eines solchen Vorstellungszusammenhanges, 
wenn alle Teile desselben auf diese gegenseitige Übereinstimmung hin 
geprüft worden sind {nid-avti xal änsqdsnaatoq xal TteQuoScvfu'vrj). 

Der Inhalt, welchen Earneades für diese praktische Wahrscheinlich- 
keit gewann, deckt sich durchgehends mit der Güterlehre der älteren 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistisch-röniische Philosophie. 2. SkeptizisiniiB etc. (§ 48.) 309 

Akademie, sodass das ganze System als ein Versuch erscheint, durch die 
Skepsis die dogmatischen Lehren zu zersetzen und die akademische Moral 
zu begründen. 

£s ist hervorzaheben (and hftn^fc wiederum mit der Zeitströmung zusammen), dass 
die Wahrscheinlichkeitstheorie der mittleren Akademie nicht aus logischem, sondern aus 
ethischem Interesse entspringt und auch nur in diesem verwendet wird : das hindert jedoch 
nicht anzuerkennen, dass Eameades, dem die Ausbildung dieser Theorie wesentlich zu 
verdanken ist, in derselben, zum grossen Teil in Anlehnung an die aristotelische Topik, 
durchaus mit logischer Feinheit verfahren ist. Die Hauptquelle ist Sext. Emp. adv. math. 
VII, 166 flf. 

Später hat sich der Skeptizismus von der Akademie, in der dogmatisch- 
eklektische Neigungen zur Vorherrschaft gelangten, wieder abgelöst und 
sich namentlich in den Kreisen der medizinischen Empiriker fort- 
gepflanzt. Als Hauptträger der Lehre erscheinen Aenesidemus,Agrippa 
und Sextus Empiricus. 

Über die Lebensverhältnisse dieser Mftnner sind wir nur äusserst dOrftig orientiert. 
Ygl. P. L. Haas, De phüosopJwrum scepticorum sticcessionibiM (Würzburg 1875). Aenesi- 
demus stammte aus Enossos, lehrte in Alexandrien und schrieb nvQQ(jSyei.oi Xoyot^, die er 
einem Akademiker L. Tubero dedizierte, und aus denen ein Auszug bei Photius erhalten 
ist. Wenn jener Tubero der Freund Cicero's war, so mOsst« man die Wirksamkeit Aene- 
sidems spätestens in die Mitte des 1. Jahrh. v. Chr., eher etwas früher setzen. Allein 
dies ist nicht völlig sicher, und Zeller rückt ihn bis an den Beginn unserer Zeitrechnung 
hinunter (Maccoll sogar bis 130 n. Chr.): doch sind die Berechnungen nach den Diadochien 
bei der Unsicherheit des Schulbestandes der Skeptiker sehr bedenklich. — E. Saisset, Le 
scepttcisme: ^esideme, Pascal, Kant (Par. 1867). — P. Natobp, Forschungen 63 ff., 256 ff. 

Von Agrippa wissen wir nur durch Erwähnung seiner Lehre von den fünf Tropen ; 
von vielen anderen Skeptikern sind nur die Namen erhalten: vgl. Zellbb V, 2 ff. 

Auch von Sextus Empiricus, der um 200 lebte, ist weder Heimat noch Wohnort 
sicher bekannt. Seine Schrieen dagegen bilden den vollständigsten Komplex der skepti- 
schen Lehren. Erhalten sind die IIvQQüßvecai vnoxvniaaBis in 3 Büchern und zwei andere 
Werke, die unter dem Titel Adversus Mathematicos zusammengefasst zu werden pflegen, von 
denen das eine (Buch 1—6) über die Disziplinen der allgemeinen Bildung, Grammatik, 
Rhetorik, Geometrie^ Arithmetik, Astronomie und Musik handelt, das andere (Buch 7—11) 
die logischen, physischen und ethischen Theorien der Philosophen vom skeptischen Stand- 
punkte aus kritisiert. Vgl. E. Pappenheim, De S. E. librorwn nwnero et ordine (Berlin 
1874); ders., Lebensverhältnisse des S. E. (Berlin 1875). Derselbe hat auch die pyrrho- 
nischen Skizzen übersetzt und erläutert (Leipz. 1877). — S. Haas, Leben des S. E. (Burg- 
hausen 1883); ders.. Über die Schriften des S. E. (Freising 1883). 

Dieser jüngere Skeptizismus bewegt sich in der Hauptsache ganz 
in dem Geleise des älteren; auch die Abhängigkeit von der mittleren 
Akademie sucht er vergeblich abzuleugnen. Die protagoreischen Einwürfe 
gegen die Erkenntnis der Sinne spreizt er, und zwar, wie es scheint, zu- 
erst bei Aenesidem, in zehn sog. tgortoi auseinander, die in schlechter 
Anordnung teils die Relativität des wahrnehmenden Subjekts, teils die- 
jenige des wahrzunehmenden Objekts, teils endlich diejenige der Beziehung 
zwischen beiden zu ihrem Gegenstande haben. Bedeutender ist die Auf- 
stellung von fünf Tropen durch Agrippa: der Relativität der Wahrneh- 
mungen (o äno xov TVQog %t xqonoq) und dem Streit der Ansichten (o ano 
Trjg dtaif(ov(ag) fügt er den schon von Kameades berührten Gedanken 
hinzu, dass das Beweisen entweder einen unendlichen Regress von Prä- 
missen erfordere (o slg ansiqov ixßdXXwv) oder unerlaubterweise unbewiesene 
Prämissen voraussetze (o vnod'Bxixoq), und schliesslich die Betrachtung 
(o SidXXriXog)^ dass das wissenschaftliche Verfahren seine Beweise auf An- 
nahmen stütze, die selbst erst durch das zu Beweisende erhärtet werden 
könnten. Diese Ansichten Agrippa's führten bei seinen Nachfolgern zu 



Digitized by 



Google 



310 B. GeBchichte der alten Philosophie. 

der Reduktion der skeptischen Theorie auf zwei Tropen: Erkenntnis wäre 
entweder durch unmittelbare oder durch mittelbare Oewissheit möglich: die 
erste gibt es nicht, weil der Relativität aller Vorstellungen gegenüber das 
Kriterium fehlt, und die zweite wäre nur möglich, wenn sie ihre Prämissen 
in der ersten fände. 

Die Streitfrage, ob AeDesidem wirklich, wie aueh Sextas zu berichten scheint, yon 
der* allen Skeptikern gemeinsamen sophistischen Theorie der iaoa&iveia nor Xoyiov (d. h. 
dass Affirmation und Negation jedes Satzes gleichmfissig zu verfechten seien) eine BrQcke 
zur Reproduktion der metaphysischen Ansicht von der Realität der Gegensätze, d. h. zmn 
herakli tischen System gefunden habe, scheint von Zblleb (V ', 34 ff.) dahin entschieden za 
sein, dass ein Missverständnis der antiken Berichterstatter vorliegt 

Die neuen Tropen, welche Agrippa scharfsinnig eingefQhrt hat, richten sich insbe- 
sondere gegen die aristotelische Theorie von den a/ieaa (vgl. S. 263 f.) und streifen an 
diejenige Aporie, welche neuerdings von Mill gegen die SjUogistik geltend gemacht 
worden ist. Vgl. Sexi Emp. Pyrrh. hyp. II, 194 ff. — J. St. Mill, System der deduktiven 
und induktiven Logik II, 3, 2 (Übers, von Gomperz I, 188 ff.). 

Mit den Ansichten der empirischen Ärzteschulen, die unter Ablehnung aller ätiolo- 
gischen Theorien sich lediglich auf die medizinische Erfahrung beschränkten (v^. S. 179 f.). 
hängt die ausführlichere Behandlung zusammen, welche die Skeptiker seit Aenesidem dem 
Begnff der Kausalität angedeihen Hessen, in dem sie mannichfache dialektische nnd 
metaphysische Schwierigkeiten aufdeckten: seine Relativität, das Zeitverhältnis zwischen 
Ursache und Wirkung, die Vielheit der Ursachen für jedes Geschehen, die Unzulänglichkeit 
der Hypothesen, welche selbst wieder kausale Erklärung verlangen etc. 

49. Die vier grossen Schulen der Philosophie, welche zu Athen in 
der Akademie, im Lyceum, in der Stoa und in den Gärten nebeneinander 
bestanden, hatten sich im 3. und 2. Jahrhundert heftig, ja leidenschaftlich 
befehdet, und auch noch lange nachher bestand ihr Gegensatz so aus- 
gesprochen fort, dass seit Marc Aurel für dieselben gesonderte Lehr- 
stühle an der „Universität^ Athen staatlich dotiert wurden. Dennoch 
hatten sich in dieser gegenseitigen Berührung die verschiedenen Lehren 
derartig ausgeglichen, dass im 1. Jahrhundert v. Chr. in diesen Schalen 
(am wenigsten allerdings in der epikureischen, die relativ stationär blieb) 
sich die Tendenz geltend machte, die Unterscheidungslehren weniger scharf 
zu betonen, das Vereinbare aus den verschiedenen Systemen herauszuheben 
und sich über das Gemeinsame zu einigen, das man in den allgemeinsten 
Morallehren besass. 

Solchen synkretistischen Tendenzen neigte, ihrem ursprünglichen 
Wesen gemäss, zuerst und namentlich die Stoa zu, und seit den Zeiten 
von Panaetius und Posidonius nahm sie unter Milderung ihres ethischen 
Rigorismus und mit Bereicherung ihrer wissenschaftlichen Interessen 
mancherlei Platonisches und hauptsächlich Aristotelisches in ihre Lehre auf. 
Der teleologische Grundzug der Weltanschauung erwies sich dabei als 
wirksamstes Bindemittel, und ebendeshalb blieb der Epikureismus von 
diesem Yerschmelzungsprozesse mehr oder minder ausgeschlossen. 

Wie stark andrerseits das Entgegenkommen von Seiten der aristo- 
telischen Schule unter Umständen werden konnte, beweist die pseudo- 
aristotelische Schrift tccqI xotffiovy welche höchst wahrscheinlich von 
einem Peripatetiker, und zwar vermutlich um die Wende unserer Zeit- 
rechnung verfasst worden ist. Sie enthält den interessanten Versuch, den 
aristotelischen Theismus mit dem stoischen Pantheismus in der Weise zu 
vereinbaren, dass zwar die Transscendenz des göttlichen Geistes anerkannt, 



Digitized by 



Google 



B. Die helleniBtiscli-römische Philosophie. 2. Skeptisismns etc. (§ 49.) 311 

die zweckmässige Welteinrichtung aber auf die Allgegenwart seiner ge- 
staltenden Kraft zurückgeführt, dabei jedoch die Kraft dem göttlichen 
Wesen gegenüber relativ verselbständigt wird. 

Vgl. die Liiteratur bei Zblleb IV* 631, 3 sowie die dort folgende Auseinandersetzung; 
dazu aber Ders. in Sitz-Ber. der Berl Ak. 1885, p. 399 ff. — Als eine VennitÜung zwischen 
peripatetischer und platonischer Ethik betrachtet Zellbr (IV • 647 f.) die pseudo-aristote- 
liscne Abhandlung ne^l dgettav xai, xaxiwy. 

Prinzipiell scheint der für die Folgezeit so massgebende Gedanke 
einer Verschmelzung der teleologischen Hauptsysteme zuerst in der Aka- 
demie verkündet worden zu sein. Hier hatte zunächst Philon von La- 
rissa (87 v. Chr. in Rom) aus der Skepsis zur dogmatischen Auffassung 
zurückgelenkt, von der er behauptete, dass sie bei aller polemischen 
Aussenseite stets die innere Lehre der Schule geblieben sei, die aber auch 
in seiner Darstellung nur in sehr geringem Masse dem echten Piatonismus 
ähnelte. Sein bedeutenderer Schüler dagegen, Antiochus von Askalon, 
dessen Zuhörer Cicero im Winter 79 auf 78 in Athen war, vertrat die 
Ansicht, das platonische und das aristotelische System seien nur ver- 
schiedene Ausdrücke für dieselbe Sache, die mit einigen terminologischen 
Verschiebungen sich schliesslich auch im Stoizismus wiederfinde. 

J. Gbtsab, Die Akademiker Philon und Antiochus (EOln 1849). — C. F. Hbbmann, 
De Philone Larissaeo (Göttingen 1851 und 1855). — C. Chappb, De Äntiochi ÄsctUonüae 
vita et doctrina (Paris 1854). — R. Hoybb, De Antiocho Asccdonüa (Bonn 1883). 

Freilich ist der Piatonismus dieser dritten (bezw. vierten und fOnften) Akademie 
fast nur in ihrer ethischen Lehre zu finden; die Ideenlehre liess selbst noch Antiochus 
bei Seite, obwohl er in dem Bruch mit der skeptischen £pisode der Schule viel energi- 
scher war als Philon. Metaphysik und Physik stehen bei beiden immer noch zurück; und 
Erkenntnistheorie wie Ethik sind mindestens ebenso stoisch wie platonisch. -- Als Fort- 
setzer der Richtung des Antiochus werden die Alexandriner Eudoros, Areios Didjmos und 
Potamon genannt. 

Völlig eklektisch gestaltete sich naturgemäss die Aneignung der 
griechischen Philosophie durch die Römer. Als diese nach Über- 
windung ihrer anfänglichen Abneigung in die Schule der griechischen 
Wissenschaft gingen, brachten sie ihr mit dem ihnen eigentümlichen prak- 
tischen Sinn das Bedürfnis nach ethischer Orientierung und nach der für 
den Staatsmann erforderlichen allgemeinen Bildung entgegen. Unbekümmert 
um die Feinheiten und Spitzfindigkeiten der Schulkämpfe suchten sie sich 
aus den verschiedenen Systemen das ihnen Zusagende heraus und voll- 
zogen diese Auswahl unter dem Gesichtspunkte, dass die Wahrheit in einer 
allen mit natürlicher Evidenz einleuchtenden, praktisch verwertbaren Über- 
zeugung gefunden werden müsse. Für diesen Standpunkt des „gesunden 
Menschenverstandes* bot sich aber in erster Linie die stoische Lehre vom 
consenstis gentium dar. 

In diesem Sinne seinen Landsleuten die griechische Philosophie in 
geschmackvoller Darstellung zurechtgelegt zu haben, ist das Verdienst von 
Cicero. Neben ihm sind sein Freund Varro und die Schule der Sextier 
zu nennen, welche um die Wende unserer Zeitrechnung sich einer kurzen 
Blüte erfreute. Ohne selbständige philosophische Bedeutung hat namentlich 
Cicero den grossen Erfolg gehabt, den philosophischen Oehalt der griechi- 
schen Bildung in die gesamte lateinische Litteratur einzubürgern und damit 
noch über 4as Bömertum hinaus kulturhistorisch fruchtbar zu machen. 



Digitized by 



Google 



312 B. Geschichte der alten Philosophie. 

E. Zelleb, Über die Religion und Philosophie bei den Rdmem (Virch.-Holtz. Vorlr. 
Berlin 1866). — Düband db Laub, Le mouvement de la pensie phüosophique depuis Ci 
ciron jusqu' ä Tacite (Paris 1874). 

Die Furcht, welche die strengeren Römer hegten, dass die neue Weisheit die alte 
Sitte des Staats untergraben würde, führte noch im Jahre 161 v. Chr. zu einem Senats- 
beschluss, welcher die Philosophen und Rhetoren aus Rom verbannte: aber mit der Mitte 
des Jahrhunderts, nicht zum wenigsten durch die athenische Philosophengesandtschaft 
(Eameades, Eritolaos und Diogenes) 156/55, begann unaufhaltsam das Einströmen auch der 
griechischen Philosophie in den römischen Geist, zuerst durch griechische Lehrer in Rom, 
dann dadurch, dass es unter den jungen Römern Sitte wurde, ihre Bildung an den Zentren 
der griechischen Wissenschaft, in Athen, Rhodos, Alexandrien zu yervollkommnen. 

M. Tullius Cicero (106—43) hatte in Athen und Rhodos griechische Philosophen 
aller Schulen gehört und vieles gelesen, sodass, als er in seinen letzten Lebensjahren daran 
ging, die griechische Philosophie römisch reden zu machen, ihm ein reiches Material zu 
Gebote stand, aus dem er ohne viel wissenschaftliche Wahl, aber mit richtigem Takt und 
Verständnis für das in Rom Angemessene seine Bücher ziemlich schnell zusammenstellte. 
Erhalten sind: Academica (teilweise). De fin^us bonorum et mälorum, DisputcUiones Tus- 
culanae, De officiis, Paradoxa, De amicitia, De senectute, De natura deorum, De fato 
(unvollständig), De divinatione, De republica (teilweise); nur bruchstückweise Hortensm, 
Consolatio, De legibus, Cicero macht kein Hehl daraus, dass er im wesentlichen nur 
griechische Originale überträgt. In vielen Fällen ist es möglich geworden, seine Quellen 
festzustellen. Aus der überreichen Litteratur (Obbbwbo-Heinze P, 283 f.) seien erwähnt: 
A. B. Ebische, Forschungen, Bd. I: Die theologischen Lehren der griechischen Denker, 
eine Prüfung der Darstellung Cicero*s (Göttingen 1840). — J. F. Hebbabt, Über die Phi- 
losophie des C. (1811, W.W. XII, 167 ff.). — R. Kühnbb, M, T. C, in phHosophiam eius- 
gue partes merita (Hamburg 1825). — C. F. HEBMAim, De interpretatüme Timaei dialogia 
C. relicta (Göttingen 1842). — J. Klein, De fontibus Topicorum Ciceronis (Bonn 1844). — 
Th. Sohichb, De fontibus librorum G, qui sunt de divinatione (Jena 1875). — K. Habt- 
feldeb. Die Quellen von C. de divinatione (Freibnrg i./B. 1878.) — Besonders aber R. Hibzbl, 
Untersuchungen zu Cicero's philosophischen Schriften (3 Bde., Leipzig 1877—83). 

In der Erkenntnistheorie schliesst sich Cicero der mittleren Akademie an, als der 
bescheidensten, konsequentesten und zugleich elegantesten Art zu philosophieren, verhält 
sich denmach in metaphysischer Beziehung skeptisch und hinsichtlich physikalischer 
Probleme meist gleichgiltig, begnügt sich aber in der Moral nicht mit der Wahi- 
scheinlichkeit, sondern rekurriert darin und in den zugehörigen Teilen der natürlichen Re- 
ligion (Unsterblichkeit, Dasein Gottes, zweckmässige Welteinrichtung) auf den stoischen 
consensus gentium. Jedoch fasst er die xoival eyvoiai nicht im Sinne der stoischen n^okr^- 
ipets, sondern vielmehr als angeborene, von der Natur eingepflanzte und deshalb unmittel- 
bar gewisse Überzeugungen auf; in deren gehobener Darstellung beruht seine Stärke. 

Auch sein Freund, der gelehrte M. Terentius Varro (116 -27) hatte sich mit der 
Geschichte der griechischen Philosophie so eingehend beschäftigt, dass er 288 Sekten der- 
selben unterschied. Doch fand er in dem Eklektizismus des Antiochus von Askalon die 
rechte Vereinigung, der er vielleicht noch etwas mehr Stoisches im Sinn des Panaetius 
beimischte. Von cUesem übernahm er besonders die Unterscheidung der philosophischen, 
der poetischen und der bürgerlichen Religion. 

Noch näher stehen dem Stoizismus die Sextier, deren erster Quintus Sextius noch 
in das augusteische Zeitalter hinabreicht: ihm folgten sein gleichnamiger Sohn und Sotion 
von Alexandria, ein verehrter Lehrer des Seneca, nebst einigen anderen (Zelleb IV', 
676 f.). Die Schule erlosch schnell, weil sie, wie es scheint, nur auf dem persönlichen 
Eindruck beruhte, den die würdevolle Moralpredigt der Sextier gemacht hatte. Von ihren 
Sentenzen ist Einiges in syrischer Überarbeitung erhalten (her. von Gildemeisteb, Bonn 
1873). Den Inhalt bildet wesentlich die stoische Moral, versetzt jedoch (vermutlich darcb 
den Einfluss von Sotion) mit altpythagoreischen Vorschriften. 

Nicht schulmässig, aber als Überzeugung gebildeter Männer pflanzte sich die eklek- 
tische Popularphilosophie etwa in der Weise, wie sie Cicero vorgetragen hatte, durch das 
ganze Altertum hindurch fort Die hervorragendste litterarische Erscheinung, an der sie 
snäter zu Tage tritt, ist der bekannte Arzt Claudius Galenus (gest. um 200); der seinen 
Namen in der Geschichte der formalen Logik durch die imglückliche Erfindung der nach 
ihm benannten sog. vierten Figur des Syllogismus verewigt hat. Über seine Philosophie 
vgl. K. Spbengel, Beiträge zur Geschichte der Medizin I, 117 flf. — Ch. Darbmbebg, &w« 
sur Galien considerS comme philosophe (in seiner Ausgabe der Fragmente des Timäua* 
commentars, Paris-Leipzig 1848); femer eine Reihe von Abhandlungen von E. Chaütbi 
(Caen und Paris 1860-82). — Über die galenische Figur s. Übebweg, Logik § 103. 

60. Es war eine Nachwirkung der sophistischen Aufklärung und ihrer 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistiBch'rOiiiische Philosophie. 2. Skeptizisrnns etc. (§50.) 313 

Zerstörung alles Glaubens an das Übernatürliche, dass der platonische 
Immaterialismus in den Kreisen der griechischen und römischen Bildung 
zunächst nicht festen Fuss hatte fassen können, und dass deshalb alle die 
verschiedenen Schulen darin übereinkamen, neben einer verstandeskühlen 
Naturreligion das ganze Pathos ihrer Überzeugungen in das ethische Gebiet 
zu legen. Inzwischen aber war in den Völkern des Römerreichs die 
religiöse Stimmung zu mächtiger Sehnsucht nach einer rettenden Über- 
zeugung herangewachsen, und drang nun mehr und mehr auch in die Philo- 
sophie ein. In der Masse war das hellenische Vertrauen in die Selbst- 
genügsamkeit des Erdenlebens verloren gegangen und dafür jenes fieber- 
hafte Suchen nach einer höheren, geheimnisvollen Befriedigung eingetreten, 
das sich in dem Herumtasten nach allen fremden, phantastischen Kulten 
bethätigte: und ebenso schwand auch der Philosophie der Glaube an die 
Selbstherrlichkeit des „Weisen* und machte dem Bedürfnis Platz, die 
Seligkeit und die Befreiung von der Welt, welche die Tugend nicht ge- 
währte, von einer höheren Macht zu erwarten. Und wenn sich so das 
geknickte Bewusstsein der alten Welt in der Sehnsucht nach einer über- 
irdischen Hilfe aufrichtete, so ging die Philosophie aus dem Sensualismus 
und Rationalismus, welche die nacharistotelische Ze;t beherrscht hatten, 
in Mysticismus über und ergriff nun aus innerstem Bedürfnis die Welt- 
anschauung, welche die sinnliche und die übersinnliche Welt einander 
gegenüberstellte: den Piatonismus. 

Der Mittelpunkt dieser Bewegung war Alexandrien, wo im leb- 
haftesten Verkehr der Völker des Orients und des Occidents auch die Ver- 
schmelzung der Religionen sich in den grössten Dimensionen vollzog. Hier 
treten um die Wende unserer Zeitrechnung zwei Richtungen des mystisch - 
religiösen Piatonismus hervor, von denen die eine mehr dem griechi- 
schen, die andere mehr dem orientalischen Leben nahe stand: der sogen. 
Neupythagoreismus und die jüdisch-alexandrinische Philosophie. Beide aber 
scheinen auf den Versuch zurückzugehen, die Anschauungen, welche den 
pythagoreischen Mysterien zu Grunde lagen, zu einer wissenschaftlichen 
Theorie mit Hilfe des Piatonismus auszugestalten. 

Vgl. W. J. Thiebsoh, Politik und Philosophie in ihrem Verhältnis zur Religion 
unter Trajan, Hadrian und den Antoninen (Marburg 1853). — Th. Zieolbb, Über die Ent- 
stehung der alexandrinisohen Philosophie (Philologenversammlung 1882). 

Dass der sog. Neupythagoreismus nur eine besondere Auszwei gung des eklektisch- 
religiösen Piatonismus ist, versteht sich nach dem Inhalt seiner Lehren von selbst: er hat 
mit der originalen pythagoreischen Philosophie (§ 24) nur sehr wenig zu thun, desto mehr 
jedoch mit dem religiösen Geiste der pythagoreischen Mysterien. Diesen aber teilt er, 
wie Zeller (vgl. hauptsächlich V^ 825 ff.) nachgewiesen hat, mit der jüdischen Sekte der 
£ssener in solchem Masse, dass der Ursprung der letzteren und ihrer neuen religiösen 
Auffassung in der Berührung des Judentums mit diesen orphisch-pythagoreischen Mysterien 
gesucht werden darf. Die praktische Folge dieser Berührung war in Palästina die Ent- 
stehung des Essäertums, die theoretische in Alexandrien die philonische Philosophie. 

Die pythagoreische Genossenschaft, welche im Laufe des vierten 
Jahrhdts. v. Chr. den Charakter einer philosophischen Schule verloren, vermut- 
lich aber denjenigen der Mysterien und einer damit zusammenhangenden aske- 
tischen Lebensführung immer beibehalten hatte, tritt in deiii letzten Jahrhdt. 
V. Chr. wieder mit philosophischen Lehren hervor, die aber wesentlich 
religiös gefärbt sind, und bildet dieselben während der nächsten beiden 



Digitized by 



Google 



314 B. Geschichte der alten Philosophie. 

Jahrhunderte in einer umfangreichen Litteratur aus, welche sie fast durch- 
gängig dem Pythagoras oder anderen älteren Pythagoreern, insbesondere 
dem Archytas unterschiebt. Unter den Persönlichkeiten, welche diese 
Richtung vertreten und deshalb Neupythagoreer genannt werden, ist 
zuerst P. Nigidius Figulus, ein Freund Cicero's, sodann Sotion, der 
Freund der Sextier (vgl. § 49), hauptsächlich aber Apollonius von 
Tyana, und Moderatus aus Gades, aus der späteren Zeit Nikomachos von 
Gerasa und Numenius von Apamea zu erwähnen. 

M. Hertz, De Nigidü Figuli studiis atque operibus (Berlin 1845). Dazu Disser- 
tationen von Bbetsio (Berlin 1854) und Klein (Bonn 1861). 

Apollonius galt sich selbst und andern als Ideal neu pythagoreischer Weisheit und 
trat als Keligionsstifter zur Zeit des Nero mit vielem Geräusch auf. Sein Leben wurde in 
abenteuerlicher Ausschmückung von Philostratus (um 220) beschrieben (Ausgaben von 
Westebmanv, Paris 1848; und Kaysbb. Leipzig 1870/71). — Vgl. Chb. Baub, Apollonius 
von Tyana und Christus (in den drei Abhandl., Leipz. 1876); Weiteres bei Übbbweo-Hbibzb 
P, SOOf. 

Numenius, der in der zweiten Hälfte dos zweiten Jahrhunderts lebte, steht schon 
unter dem Einflüsse Philon^s und wahrscheinlich auch dej Gnostiker; charakteristisch ist 
für ihn die Lehre von den drei Göttern: dem höchsten übersinnlichen, dem die Materie 
gestaltenden Demiurgen, dem so gewordenen Universum (vgl. F. Thbdinga, De JV. phü. 
plat, Bonn 1875). Von seinem jüngeren Zeitgenossen Nikomachos besitzen wir noch arith- 
metische und musikalische Werke. 

Die untergeschobene Litteratur, die sich wesentlich aus dem Autoritätsbedürfnis der 
Schule erklärt, s. bei Fb. Beoekanv, De Putfiagareorum rdiquüs (Beri. 1844) und Zbller 
V» 100 ff. 

Ganz in der alten Weise (vgl. p. 135) verbindet der Neupythagoreis- 
mus mit dem phantastischen Kult seiner niederen Götter und Dämonen 
den Monotheismus, gestaltet aber den letzteren mit Hilfe der platonisch- 
aristotelischen Lehre zu der Verehrung Gottes als des reinen Geistes 
um, dem der Mensch nicht durch äussere Opfer und Handlungen, sondern 
im Geiste, mit wortlosem Gebet, mit Tugend und Weisheit zu dienen habe. 
Als Verbreiter dieser reinen Gotteserkenntnis und dieses höheren Gottes- 
dienstes zog Apollonius in der alten Welt umher; Pythagoras und er werden 
als die vollkommenen Menschen verehrt, in denen 3ie Gottheit sich offen- 
bart hat. Die wissenschaftliche Bedeutung aber der Schule besteht darin, 
dass sie mit diesem Kult auch eine philosophische Ansicht verbindet, welche 
zwar ihre Elemente sämtlich bei Piaton, Aristoteles und zum Teil auch 
der Stoa findet, sich aber dem sonstigen, einseitig moralisierenden Treiben 
der Zeit gegenüber vorteilhaft durch die Lebhaftigkeit des theoretischen 
Interesses auszeichnet, das sich, obwohl unselbständig und unproduktiv, 
auch auf logische und physische Fragen erstreckt. 

Grundvoraussetzung ist dabei ein schroffer Dualismus von Geist und 
Materie, und zwar in dem Sinne, dass der erstere das gute, reine, die 
letztere das böse, unreine Prinzip darstellt. Obwohl daher Qott auch hier 
in stoischer Weise als das die ganze Welt durchlebende nveviia geschildert 
wird, so soll er doch andrerseits von jeder Berührung mit der Materie, die 
ihn beflecken würde, frei sein: er kann deshalb nicht direkt auf dieselbe 
einwirken, sondern es wird zu diesem Zweck als Mittler zwischen Gfott 
und Materie der Deniiurg (aus dem platonischen Timäus; s. S. 244) ein- 
geschoben. Die Ideen jedoch, nach denen er diese Weltbildung vollzieht, 
gelten den Neupythagoreern nur als urbildliche Vorstellungen im 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistisoh-römisohe Philosophie. 2. SkeptisismuB etc. (§50.) 315 

göttlichen Geiste und werden in ähnlich phantastischer Weise mit den 
Zahlen teils identifiziert, teils in geheimnisvolle Beziehung gesetzt, wie es 
schon von Piaton und seinen nächsten Schülern begonnen worden war. 
Zugleich sind sie (im aristotelischen Sinne) die Formen, nach denen die 
Materie gestaltet wird. In dem abgestuften Zwischenreich zwischen Gott 
und der Materie finden oberhalb des Menschen die Dämonen und die Gestirn- 
götter Platz. 

Dem metaphysischen entspricht der anthropologische Dualismus, wo- 
nach der Geist, zur Strafe in den leiblichen Kerker gebannt, sich durch 
Reinigungen und Sühnungen, durch Abtötung der Begierden und gott- 
ergebnes Leben wieder frei machen soll. Die platonische Dreiteilung der 
Seele (im Sinne des Timäus) verschmilzt mit der aristotelischen Lehre 
vom vovg : die Unsterblichkeit wird in der (z. T. bewusst) mythischen Form 
der Seelenwanderung vorgetragen. Unterdrückung der Sinnlichkeit ist die 
ethisch-religiöse Aufgabe, in deren Erfüllung dem Menschen durch die gött- 
liche Offenbarung, welche in heiligen Männern wie Pythagoras und Apol- 
lonius redet, und durch die vermittelnden Dämonen geholfen wird. 

Solche Lehren soll Pythagoras in seinem Geheimbunde offenbart und bildlich in 
der Zahlenlehre umhüllt, Piaton ihm entnommen haben: die Späteren, namentlich Numenius, 
führen die Offenbarung noch weiter, auf Moses, zurück, wofür der Vorgang Philon's be- 
stimmend war. 

Die wesentliche Abweichung des Neupythagoreismus von der platonischen Meta- 
physik ist die, dass die Ideen (und Zahlen) ihrer metaphysischen Selbständigkeit entkleidet 
und zu Gedanken im göttlichen Geiste gemacht werden: diese Auffassung ist dann auch 
für den Neuplatonismus massgebend gewesen. (Vergl. übrigens S. 229). Die sehr weit- 
tragende Bedeutung dieser Änderung hegt darin, dass die immaterielle Substanz als Geist, 
d. h. als bewusste Innerlichkeit gedacht wird. Der Anfang dazu ist in der aristoteli- 
schen yoijctg yotjaetog zu finden, zu vollkommener Entfaltung gelangt diese Tendenz in 
Philon's Begriff der göttlichen Persönlichkeit. 

Der Neupythagoreismus ist das erste System, welches das Prinzip der Autorität in 
der Form der göttlichen Offenbarung ausspricht und damit dem Sensualismus und 
Rationalismus gegenüber die mystische Richtung des antiken Denkens inauguriert Die 
Heiligen dieser philosophischen Keligion sind gottbegnadete Menschen, welchen die reine 
Lehre zu Teil geworden ist. Theoretisch wird diese neue Erkenntnisquelle hier noch als 
yovg, als unmittelbare Intuition des Intelligiblen (vorjxoy) bezeichnet und von der dMyoia, 
der Verstandeserkenntnis, ebenso wie von do^a und atffS^atg unterschieden. 

Die Dämonenlehre gibt die theoretische Basis für die eigentümliche Verquickung 
dieses Monotheismus mit den Mysterienkulten ab : sie beiniht auf dem Bedürfnis, die Kluft 
zwischen der göttlichen Transscendenz und der Welt auszufüllen. Sie gibt aber die Mög- 
lichkeit, alle noch so phantastischen Glaubens- und Eultusformen dem Systeme einzuglie- 
dern. Im Zusammenhange damit steht auch die ausführliche M antik, welche die Neu- 
pythagoreer von den Stoikern übernahmen. 

Nahe verwandt mit dieser Lehre ist nun auch die eigentümliche Ver- 
schmelzung des Piatonismus mit der jüdischen Religionslehre, welche sich 
im Anfang unserer Zeitrechnung in der sog. alexandrinischen Religions- 
philosophie vollzog, deren Träger Philon von Alexandrien ist. 

A. Gpböreb, Ph. und die alex. Theosophie (2. Aufl., Stuttg. 1835J. — F. DXhnb, Die 
jüdisch-alex. ReJigionsphilosophie (Halle 1834). — M. Wolpf, Die philonische Philosophie 
(2. Aufl.. Gothenburg 1858). — J. Simon, Histoire de Vecole d'Alex. (Paris 1843 ff.). — 
E. Matter, Essai sur Vecole d'Alex. (Paris 1840 ff.). — E. Vaohbbot, Histoire critique de 
Vecole d'Älex, (Paris 1846 ff.). — über die Aoj'of-Lehre : F. Kefebstein, Ph. Lehre von dem 
göttlichen Mittelwesen (Leipz. 1846). — J. Bücher, Philonische Studien (Tübingen 1848). — 
Fbbd. Delaünby, Ph. d'Alex. (Paris 1867). — M. Heinze, Lehre v. L. 204 ff. — J. R^ville, 
Le Ingos d'apres Ph. (Genf 1877). — Ausserdem die Geschichten des Judentums von Jost, 
Grätz und Abr. Geiger, — Ewald, Gesch. des Volkes Israel, sowie A. Dobnbr, Entwick- 



Digitized by 



Google 



316 B. (^esohichte der alten Philosopliie. 

lungsgeschichte der Lehre von der Person Christi n. a. dogmengeschiohtliche Werke. 
Weiteres bei Übbbweq-Heinze I ', 292 f. 

Philo n (etwa 25 v. Chr. bis 50 n. Chr.) stammte ans einer der angesehensten 
jadischen Familien in Alexandria; er fahrte im Jahre 39/40 die Gesandtschaft, welche die 
alexandrinischen Juden an Caligula sendeten. Seine Schriften (anter denen manches unechte 
und Ungewisse) sind von Th. Manget (London 1742), C. £. Richteb (Leipzig 1838 ff.) und 
stereotyp bei Tauchnitz (Leipzig 1851 ff.) herausgegeben worden. Vgl. Ch. G. L. Gross- 
XANN, Quaestiones Phüoneae (Leipzig 1829) und andere Abhandlungen. — Jag. Bebhats, 
Die unter Ph.*s Werken stehende Schrift aber die Ewigkeit der Welt (Abhandl. der Berl. 
Ak. 1877). 

Schon seit der Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr. ist ein Einfluss der griechi- 
schen Philosophie, insbesondere platonischer, stoischer und aristotelischer Theorien auf 
die jadisohe Schriftauslegung zu bemerken (Aristobulus, Aristeas etc.): alles irgendwie 
prinzipiell Bedeutende daraus ist in Philon zusammengefasst. 

Schärfer als in irgend einer andern Form der hellenistischen Philo- 
sophie tritt in der philonischen die Transscendenz Gottes hervor. Er 
wird über alles Endliche so weit emporgehoben, dass er eigentlich nur 
negativ, durch die Verneinung aller empirischen Qualitäten {anoiog) und 
ganz abstrakt als das absolute Sein (ro ov — nach platonischem Prinzip 
auch ro y€vvix(aTaTov) definiert werden kann, welches über alle dem Men- 
schen vorstellbaren Vollkommenheiten, auch über Tugend und Weisheit 
erhaben ist. Gleichwohl ist das göttliche Wesen auch die das ganze Weltall 
mit seiner Güte gestaltende und mit seiner Macht regierende Kraft. Da die 
Gottheit aber mit der unreinen und bösen Materie, die ihr gegenüber das 
leidende Stoffprinzip bildet, nicht in direkte Verbindung treten kann, so gehen 
aus ihr die Kräfte hervor {Svvdfieig)^ vermöge deren sie die Welt bildet und 
lenkt. Diese (stoischen) Kräfte werden einerseits mit den (platonischen) 
Ideen, andrerseits mit den Engeln der jüdischen Religion identifiziert: ihre 
Einheit aber ist der i-oyog, der zweite Gott, der Inbegriff einerseits aller 
urbildlichen Ideen {Xoyog iviid&srog = aotfia), andrerseits der zweckthätig 
bildenden, das göttliche Wesen in der Welt offenbarenden Kräfte (i^og 

TlQOipOQlXOg). 

Im Menschen als Mikrokosmos steht der göttlichem Ursprung ent- 
stammende Geist {vovg) der verderblichen Sinnlichkeit (tro^^) gegenüber 
und ist in dieselbe durch eigne Schuld so verstrickt, dass er aus der all- 
gemeinen Sündhaftigkeit nur durch göttliche Hilfe erlöst werden kann. 
Seine Aufgabe ist, sich dem rein geistigen Wesen der Gottheit zu ver- 
ähnlichen: aber die Vergleichgiltigung gegen aUe Begierden (nach dem 
Muster der stoischen Apathie) und die über dies ethische Ideal sich er- 
hebende Reinigung, welche der Mensch in der Erkenntnis (als der diano- 
etischen Tugend nach Aristoteles) findet, sind doch nur Vorstufen für jene 
höchste Seligkeit, welche mit voller Hingabe der Individualität in dem 
exstatischen Zustande des Aufgehens in das göttliche Wesen erreicht wird, 
der als Offenbarung und Gnade der Gottheit nur den vollkommensten 
Menschen gewährt wird. 

Platonische und stoische Gedanken, gelegentlich auch aristotelische, kreuzen sich 
in dem philonischen System in der allermannichfaltigsten Weise: er deutet sie mit aas- 
giehigster Benutzung der stoischen Methode einer allegorischen Mythendeutung in die Ur 
künden seiner Religion, in die «Lehre des Moses*^ hinein: in ihr nicht nur, sondern auch 
in den Lehren der griechischen Philosophen findet er die Offenbarungen der Gottheit, zu 
welcher die menschlichen Erkenntnismittel allein nie zureichen wOrden. 

Die Vermittlung zwischen neupythagoreischer Transscendenz und stoischer Immanenz 



Digitized by 



Google I 



B. Die hellenistiBch-röinisohe Philosophie. 8. Die Patristik. 317 

findet er in den göttlichen Kräften, die einertfeiis als Ideen der Gottheit inhärieren, an- 
dererseits als selbstfindig wirkende Potenzen ai^f die Materie einwirken. Dieselbe Doppel- 
stellung zwischen einer Gotteakraft und einer selbständigen Person hat bei ihm auch der 
Xoyog, in dessen Begriffe sich das Bedürfnis nach einer Vermittlung zwischen Gott und 
Welt einheitlich zusamroenfassi 

In ähnlicher Weise haben endlich die Platoniker des ersten und 
zweiten Jahrhunderts n. Chr. unter dem Einfluss der neupjrthagoreischen 
Lehre einen Mysticismus ausgebildet, der das gläubige Vertrauen in die 
göttliche Offenbarung an die Stelle der ethischen Lebensweisheit der früheren 
Philosophie setzte. Als ihr Hauptvertreter ist Plutarchos von Chaeronea, 
neben ihm etwa noch Apuleius von Madaura zu nennen. 

Weitere bei Zelleb V \ 203 ff. ; Übebwbg-Heikzb 303 ff. — Auch die unter dem 
Namen des Hermes Trismeeistos verbreiteten Schriften gehören in diesen religiös-eklekti- 
schen Vorstellungskreis; vgl. R. Pietschmann, H. Tr. (Leipzig 1875). 

Plutarch's philos. Schriften (Moralia) bilden in der Ausgabe von Dübnbr (Paris 
1841) B. 3 und 4. Vergl. R. Volkmann, Leben, Schriften und Philos. des PL (2. Aufl., 
Berlin 1872). 

Neben den einzelnen philosophischen Abbandlungen des Apuleius (Gesamtausgabe 
von HiLDBBBAND, Leipzig 1842) gehört in diesen Zusammenhang auch sein bekannter Ro- 
man, der „goldene Esel**, dessen witzige Satire allegorisch auf dem Hintergrunde der my- 
stischen Welt- und Lebensansicht des Neupythagoreismus zu beruhen scheint 

3. Die Patristik. 

Der religiöse Platonismus der ersten Jahrhunderte unsrer Zeitrechnung 
zeigt in seiner weiten und mannichfachen Verbreitung, mit der er die ver- 
schiedensten religiösen Überzeugungen sich zu assimilieren sudhte, eine 
neue Veränderung des philosophischen Gesichtspunktes: auch die Wissen- 
schaft wird in den Dienst des zu fieberhafter Erregung gesteigerten reli- 
giösen Bedürfiiisses gestellt Die Philosophie soll nicht mehr eine ethische 
Lebenskunsty sie soll eine Religion sein. Während sich aber an diesem 
Problem die Wissenschaft abmüht, beginnt die neue Religion ihren Sieges- 
weg über die antike Welt. 

Seinem anfänglichen Wesen nach war das Evangelium der Wissen- 
schaft fremd, nicht Feind noch Freund: es verhielt sich zu ihr ähnlich wie 
zum antiken Staate. Aber zu beiden musste es mit der Zeit ein positives 
Verhältnis um so mehr gewinnen, je mehr es sich, seinem inneren Triebe 
zufolge, über die Völker des Mittelmeers verbreitete: und in beiden Fällen 
war der Verlauf der, dass die Kirche aus dem Bedürfnis der Verteidigung 
die positive Berührung mit der Welt fand, das antike Leben sich allmäh- 
lich assimilierte und so schliesslich die griechische Wissenschaft wie den 
römischen Staat eroberte, — ein Vorgang aber, der nicht ohne die Rück- 
wirkung möglich war, dass das Christentum wesentliche Momente des 
Altertums in sich aufnahm. 

Die philosophische Verweltlichung des Evangeliums, welche 
sonach mit der kirchlichen Organisation und dem politischen Machtgewinn 
desselben parallel geht, wird mit dem Namen der Patristik bezeichnet 
und zieht sich vom zweiten bis in das vierte und fünfte Jahrhundert n. 
Chr. hinein. 

Die Patristik pflegt in der allgemeinen Geschichte der PhUoeophie aus der Ent- 
wicklung des antiken Denkens herausgehoben und erst nachher als Anfang der christ: 
Uchen Philosophie behandelt zu werden. Ober Berechtigung und Zweckmässigkeit dieser 



Digitized by 



Google 



318 B. Gesobichte der alten Philosophie. 

üblichen Anordnung soll damit nicht geurteilt sein, daas diese Übersicht, davon abweichend, 
wenigstens die allgemeinsten Umrisse der patristischeu Philosophie in ihren Kreis hinein- 
zieht: es geschieht dies nicht nur deshalb, weil sie zeitlich dem «Altertum* angehört, son- 
dern hauptsächlich aus dem Grunde, weil in ihr eine dem Neuplatonismns durchaus kor- 
respondierende Schlüssen twickelung des antiken Denkens zu sehen ist Um so mehr aber 
versteht es sich dabei von selbst, dass von allen spezifisch theologischen Momenten abge- 
sehen und der Überblick auf die knappeste Bezeichnung des philosophisch Bedeutsamen 
beschränkt wird. Freilich ist von phüosopj^ischer Orginalitfit hier nicht viel zu er- 
warten (sie findet sich nur im gewissen Sinne bei Origenes), sondern ebenfalls nur ein 
Verschieben und Verarbeiten der griechischen Gedanken, aber hier nun eben unter einem 
religiösen Gesichtspunkte nicht mehr des sehnsuchtsvollen Suchens sondern der glaubens- 
sicheren Überzeugung. 

Ausser den Lehrbüchern der Geschichte der Philosophie sind hier auch diejenigen 
der Kirchen- und Dogmengeschichte zu vergleichen, insbesondere A. Habvack, Lehrbuch 
der Dogmengeschichte, Bd. I (Freiburg i. Br. 1886). — Spezialwerke: Deutingeb, Geist der 
christlichen Überlieferung (Regensburg 1850/51). — A. Ritschl, Die Entstehung der altr 
karelischen Kirche (2. Aufl., Bonn 1857). — F. Ghb. Baub, Das Christentum der ersten 
drei Jahrhunderte (Tübingen 1860). — Joh. Axzoe, Grundriss der Patrologie (3. Aufl. 
Freiburg i. Br. 1876). — Alb. Stöckl, Geschichte der Plilosophie der patristischen Zeit 
(Würzburg 1859). — Jon. Hubeb, Die Philosophie der Kirchenväter (München 1859). — 
Fb. Ovbbbeck, Über die Anfänge der patristischen Litteratur. (in Hist Zeitsch. N. F. 1882). 

Die Quellen sind am besten zugänglich in J. P. Mionb's Sammlung: Pcttrologiae 
cursus completus (Paris seit 1860). 

Die Veranlassung, zur griechischen VSTissenschaft Stellung zu nehmen, 
ergab sich für das Christentum teils aus polemisch-apologetischem, teils 
aus organisatorisch-dogmatischem Interesse. 

Mit seiner propagatorischen Tendenz trat es in eine wissenschaftlich 
blasierte Welt, in der auch die weniger Gebildeten aus ihren religiösen 
Zweifeln zu philosophischen Lehren zu flüchten gelernt hatten und in der 
eben die Philosophie sich anstrengte, dem religiösen Bedürfnis die verlorene 
Befriedigung zu gewähren; zugleich trat es in den Wettkampf der Reli- 
gionen, der unter diesen Umständen sich nur für diejenige entscheiden 
konnte, welche den Kulturstoflf des Altertums am vollständigsten in sich 
aufzusaugen vermochte. Hieraus folgte, dass die neue Religion ihren 
Glaubensinhalt gegen den Spott und die Verachtung der „heidnischen* 
Weisheit theoretisch verteidigen, zugleich aber sich selbst als die Erfüllung 
des Heilsbedürfiiisses der Völker verstehen und beweisen musste: diese 
Aufgabe übernahmen die Apologeten. 

Andrerseits drohte mit der Ausbreitung der Gemeinden veimöge ihrer 
mannichfachen Berührungen nicht nur mit den griechisch-römischen, sondern 
auch mit den orientalischen Vorstellungskreisen und deren religiösem Inhalt 
die Einheit und Reinheit der christlichen Weltauffassung verloren zu gehen, 
und die Kirche bedurfte behufs ihrer inneren Konstitution nicht mehr bloss 
der einfachen regula fidei, sondern einer wissenschaftlich fundierten Aus- 
bildung derselben, eines festen, begriflflich entwickelten Dogmensystems. 
Diese philosophische Konstruktion des Christentums versuchten zuerst die 
Gnostiker: aber da sie im ersten Anlauf weit aus dem Rahmen der 
Glaubensregel herausstürmten, so fiel die Lösung ihrer Aufgabe erst der 
alexandrinischen Katechetenschule zu, welche aus der Fülle der 
griechischen Gedankenwelt heraus dem Christentum seine wissenschaftliche 
Lehrform schuf. 

51. Zur philosophischen Verteidigung des Christentums waren der 
Natur der Sache nach nur solche Mitglieder der Gemeinde berufen, wdl<die 



Digitized by VjOOQIC 



/ 



B. Die hellenistiBdh-rOniisohe Phüosopliie. 8. Die Patrisük. (§ 51.) 319 

den Gedankengehalt der griechischen und hellenistischen Philosophie be- 
herrschten: eben diese aber mussten, zumal wenn sie für die Vernünftig- 
keit der neuen Religion eintraten, geneigt sein, den Glaubensinhalt der- 
selben so nahe wie möglich an die Resultate der antiken Wissenschaft zu 
rücken und diese in jenen hineinzudeuten. So vollzieht sich die Helleni- 
sierung des Evangeliums unbeabsichtigt schon durch die Apologeten. 
Die bedeutendsten darunter sind Justinus und Athenagoras, unter den 
Römern Minucius Felix und später Lactantius. ^ 

Corjpus Apologetarum Christianarum sec. aectdi, herausg. von Otto (Jena seit 1842). 

Von den Torgfingern Justin's ist hauptsächlich Aristides von Athen zu nennen, 
dessen Fragmente (herausg. Venedig 1878), eine philosophische Argumentation für das 
Christentum als geoffenbarten Monotheismus enthalten. 

Flavius Justinus Martyr aus Sichem (Flavia Neapolis) in Samaria, von griechi- 
scher Abstammung und Bildung, war nach Durcharbeitung der verschiedenen Systeme der 
zeitgenössischen Wissenschaft zu der Überzeugung gekommen, dass nur der Christenglaube 
die wahre Philosophie sei, und erlitt in der Verteidigung dieser Lehre den Tod zu Rom 
163' -166. Von seinen Schriften (die ersten Bände der Otto'schen Ausgabe) sind der Dialog 
mit dem Juden Tryphon und die beiden Apologien als echt anzusehen. Vgl. K. Sbmisoh, 
J. der Märtyrer (Breslau 1840 und 42). — B. Aüb^, S. /., philosophe et martyr. (Paris 
1861). — M. V. Enoblhabdt, Das Christentum J. d. M^ (Erlangen 1858). 

Athenagoras von Athen reichte 176/77 an Marc Anrel seine nQeaßsla ncQt Xqi- 
atutytoy ein; sonst ist von ihm noch negl dyatnäffeaK rvSy yexQoiy erhalten (beide bei 
Otto, Bd. VII). — Vgl. Th. A. Clarisse, De Ä, vita scriptis et doctrina (Leyden 1819). — 
F. ScHUBBiHO, Die Philosophie des A. (Bern 1882). 

Verwandt ist die Auffassung, welche Theophilos von Antiochien um 180 in seiner 
Schrift an Autolykos niederlegte (Corpus, Bd. VIII); ebenso die Apologie des Meli ton 
von Sardes und des Apollinaris von Hierapolis. 

Der apologetische Dialog Octavius des Minucius Felix (um 200) (herausg. im 
Corpus scriptorum ecelesiasHcorum latinorum von C. Halm, Wien 1867) stellt das Christen- 
tum fast ganz im Sinne des ethischen Rationalismus dar: vgl. A. Sottust, Easai sur VOc' 
tavius de M, F, (Strassburg 1867). — R. Kühn, Der Oktavius d. M. F. (Leipzig 1882). 

Ähnliche Vorstellungen finden sich in eleganter Form, aber ohne philosophische 
Bedeutung bei dem Rhetor Firmianus Lactantius (gest. bald nach 325), welcher in seinem 
Hauptwerke, den InstiUUiones divmae^ eine ^tematische Darstellung der christlichen Moral 
versuchte, deren einzelne Z%e sich zwar schon in der griechischen Philosophie verstreut 
ftnden, die aber in ihrer Gesamtheit nur durch die götÜiche Erleuchtung aufgefasst und 
begrOndet werden k5nne. Vergl. J. G. Th. Müllbr, Quaeetianee Lactcmtieae (Gott. 1875). 

Das Bestreben dieser hellenisierenden Apologeten ist darauf gerichtet, 
zu beweisen, dass das Christentum die allein „wahre Philosophie'' 
sei, indem es nicht nur die richtige Erkenntnis, sondern auch die rechte 
Lebensführung und die wahrhafte Seligkeit in diesem wie in jenem Leben 
gewähre: diesen Vorzug der christlichen Philosophie aber ftthren sie darauf 
zurück, dass sie allein auf der vollen Offenbarung der Gottheit in Jesus 
Christus beruhe. Denn alles Vernünftige kommt dem in die böse Sinnen- 
welt verstrickten und der Macht der Dämonen preisgegebenen Menschen 
nur durch göttliche Inspiration zu. Diese ist zwar von Anfang an in 
der Menschenwelt thätig gewesen, und alles, was die grossen Lehrer des 
Griechentums (ein Pythagoras, Sokrates, Piaton) an «Wahrheit erkannt haben, 
verdanken sie nicht eigner Vernunft, sondern teils direkt der göttlichen 
Offenbarung, teils indirekt den inspirierten Lehren von Moses und den 
Propheten, die sie benutzt haben sollen: aber alle diese Offenbarungen sind 
nur sporadisch und keimartig (als Xiyog aTtsQfiaTixog) aufgetreten, und erst 
in Jesu ist der göttliche Logos ganz und voll offenbart, ist er Mensch 



Digitized by 



Google 



320 B. Geschichte der alten Philosophie. 

geworden: denn die an sich namenlose und unaussagbare Gottheit hat in 
dem Sohn ihr ganzes Wesen ßntfaltet. 

Das Eigentümliche in der Lehre dieser Männer, besonders des Justin, ist die durch- 
geführte Identifikation des Vernünftigen und des Geoffenbarten: sie war vorbereitet durch 
den stoischen Logos-Begriff und die Umbildung desselben bei Philon, wodurch der mate- 
rielle Charakter des Xoyog abgestreift worden und nur die Allgegenwart des gOtÜichen 
Geistes in Natur und Geschichte darin übrig geblieben war. Wenn deshalb Justin fast 
alle einzelnen Momente der christlichen Wahrheit, die er stark ins Moralisierende zieht, 
schon bei den antiken Philosophen findet, wenn er meint, dass durch göttlichen Einfluss 
allen Völkern etwas von der Heilswahrheit als natürliche Mitgift (lfji<pvtoy) zu Teil ge- 
worden sei, so betrachtet er das, was der griechischen Wissenschaft als rational und na- 
türlich gilt, seinerseits als inspiriert, findet daher in den von ihm angei\ommenen und als 
«chrisÜich'* gebilligten Lehren teils unmittelbare Offenbarung, teils eine Aneignung der 
Verkündigungen von Moses und den Propheten, deren Kenntnis er z. B. bei Piaton als 
zweifellos ansieht Andererseits haben die Apologeten, gegenüber dem nnbestimmten 
Suchen nach einer Offenbarung, welches den Neupythagoreismus und die übrigen Formen 
des mystischen Piatonismus charakterisiert, den ungeheuren Vorteil des Glaubens an eine 
bestimmte, absolute, positive und geschichüiche Offenbarung in Jesus Christus voraus. In 
der Vorstellung von ihm verknüpfen sie den philonischen Logosbegriff mit der ethisch- 
religiösen Deutung des jüdischen Messiasideals und bezeichnen ihn deshalb als den vom 
Vater erzeugten „zweiten Gott*^, in dem sich die göttiiche Offenbarung inkamiert habe. 

Im genauen Zusammenhange mit der Inspirationstheorie der Apologeten steht ihr 
metaphysischer Dualismus, mit dem sie, ganz im platonisch- neupythagoreischen Sinne, 
der durch den Logos die Welt gestaltenden Gottheit die ä/xoQ<pog vXrj gegenüberstellen, 
um alles Materielle als ein an sich Vemunftloses und Böses aufzufassen. So ergibt sich 
als Gnmdlehre: der Logos, als ewiger Inbegriff der götÜichen Offenbarung, ist in Christo 
Mensch geworden, um die Erlösung der dem Bösen verfallenen Menschen zu bringen und 
das Reich Gottes zu errichten. 

62. Der Wunsch, den Glauben {maTig) und seinen autoritativen Vor- 
stellungsinhalt in eine begriffliche Erkenntnis (yvciaig) zu verwandeln, 
stellte sich, wie die paulinischen Briefe zeigen, innerhalb der christlichen 
Gemeinden schon früh ein: eine Erfüllung im gröss^en Stile fand er zu- 
erst seit dem Beginne des zweiten Jahrhunderts in syrisch-alexandrinischen 
Kreisen des Christentums, in denen sich neupythagoreisch-platonische und 
philonische Gedanken mit den aufgeregten Phantasien begegneten, zu 
welchen die sjrrische Mischung orientalischer und occidentalischer Kulte 
und Mythologien Veranlassung gab. Der Wettkampf der Religionen ver- 
dichtete sich in der Vorstellung dieser Gnostiker zu einer christlichen 
Religionsphilosophie, deren Anhänger, grösstenteils den hellenisch gebil- 
deten Mitgliedern der Gemeinde angehörig, sich zu eignen weit verbreiteten 
Mysterien konstituierten, eine idealistisch^ Philosophie mit phantastischen 
Mythologemen des Morgenlandes durchsetzten und die Fühlung mit dem 
Ganzen der christlichen Gemeinschaft derart verloren, dass sie schliesslich 
als Häretiker beiseite geschoben wurden. Die hauptsächlichsten Vertreter 
des Gnostizismus sind Saturninus, Karpokrates, Basilides, Valen- 
tinus und Bardesanes. 

A. W. Nbänder, Genetische Entwicklung der vornehmsten gnostischen Systeme 
(Berlin 1818). - E. Matter, Histoire critique du gnostieisme (2. Aufl., Paris 1843). — 
F. Chr. Baur, Die christliche Gnosis oder Religionsphilosophie (TUhingen 1835). — A. 
Lipsius, Der Gnostizismus (Leipzig 1860, Separatabr. aus Ersch u. Gruber Bd. 71)', ~~ ^ 
S. Massel, The gnostic heresves (London 1875). - A. Harnack, Zur Quellenkritik der 
Geschichte des Gnostizismus (Leipzig 1873). — A. Hilgenfeld, Die Ketzergeschichte des 
Urchristentums (Jena 1884). — M. Joel, Blicke in die Religionschichte zu Anfiang des 
2. Jahrhunderts (Breslau 1880 u. 83). 

Von den Lebensverhältnissen auch der hervorragenden Gnostiker ist wenig bekannt; 
yon Schriften sind nur ganz geringe Fragmente erhalten, hauptsächlich eine Schrift nlfftH 



Digitized by 



Google 



B. Die helleniBtisoh-rnmiBche Philosophie. S. Die Patristik. (§ 52.) 321 

ifoq>la, unbekanoten Verfassers aus dem Kreise der Yalentinianer (heraosg. von Pbtbbvaj^k, 
Berlin 1851); im übrigen ist die Kenntnis dieser Lehren auf die Mitteilungen ihrer Gegner 
beschränkt, insbesondere Irenaeus (?^«y/of xal äyccrgontj xrjq \pBv6tavv^ov yvtaaetüg ; hersg. 
Leipz. 1853), Hippoljtos {%XByxog xaxd nafftoy al^daeajy, heransg. Oxford 1851), Justinus, 
TertuUianus (adversus Vcuentinianos), Clemens Alex., Origenes, Eusebius, Augustinus u. a. 
Saturninus stammte aus Antiochien nnd lehrte zur Zeit des Hadrian; Karpokratos 
wirkte um 130 in Alexandrien; gleichzeitig ebendaselbst Basilides, der syrischer Abkunft 
war. Etwas später fällt die Thätigkeit des bedeutendsten dieser Männer, des Valentin, 
der nachher auch in Rom lebte und um 160 in Gypern starb. Bardesanes war in Me- 
sopotamien geboren und lebte etwa 155 — 225. 

Vgl. Uhlhobn, Das basilidianische System (Göttingen 1855). — G. Hbinbioi, Die 
valentinianische Gnosis und die hl. Schrift (Berlin 1871). — G. Köstlik, Das gnost. System 
des Buchs nlatig aotpLa (Theol. Jahrb. Tab. 1854). — A. Hilgbnfrld, Bardesanes, der 
letzte Gnostiker (Leipz. 1864). 

Der Grundgedanke, welcher den Gnostikern trotz der sinnlichen und 
mythologischen Phantastik, mit der sie ihn ausgeführt haben, eine bleibende 
Stelle in der Geschichte der Philosophie sichert, ist der ihrer religiösen 
Grundanschauung entspringende Entwurf einer Geschichtsphilosophie 
im grössten Stil. Indem sich das Christentum als Überwindung ebenso 
des Judentums wie des Heidentums begreifen will, setzt sich für die Gnosis 
der Kampf der Religionen mythisch in einen Kampf ihrer Götter und ge- 
danklich in die Lehre um, dass mit dem Erscheinen des Erlösers nicht 
nur die Entwicklung des Menschengeschlechts, sondern auch die Geschichte 
des gesamten Weltalls ihre entscheidende Wendung gefunden hat. Diese 
Wendung aber besteht in dem Kernpunkte des Christentums, in der Er- 
lösung vom Bösen durch die volle Offenbarung des höchsten 
Gottes in Jesus Christus. 

Die Umsetzung aller naturphilosophischen in ethisch-religiöse Kate- 
gorien ist somit die Grundform des Philosophierens der Gnostiker: sie ver- 
suchen zuerst mit radikaler Einseitigkeit das Universum lediglich unter 
dem religiösen Gesichtspunkte zu begreifen und fassen den Weltprozess 
als einen Kampf des Guten und des Bösen auf, der vermöge der Erlösung 
durch Christus mit dem Siege des Ersteren ende. 

Sofern dieser Gegensatz gedanklich gefasst wird, erscheint er in der 
Form des neupythagoreischen Dualismus von Geist und Materie: in der 
mythologischen Ausführung aber, die bei weitem den grössten Raum in 
den gnostischen Systemen einnimmt, werden als die zu überwindenden 
Weltmächte teils die heidnischen Dämonen, teils der Gott des alten Testa- 
ments (in der Gestalt des platonischen Demiurgen) vorgeführt und in dem- 
selben Masse wie die entsprechenden Religionen zum Christentum in Gegen- 
satz zu dem wahren Gotte gebracht, der sie durch seine Offenbarung in 
Jesus besiegt habe. 

Es hing mit den natnrwissenscbaftlicben Anfängen der griecbiscben Philosophie (vgl. 
§ 13) zusammen, dass sie, selbst in ihren grossen teleologischen Systemen, eine befriedigende 
Antwort auf die Frage nach dem Gesamtsinn der historischen Entwicklung nicht zu geben 
vermocht hatte: die Disziplin, die ihr fehlt, ist die Geschichtspbilosophie, und dieser Mangel 
musste gerade in dieser Zeit des Greisenalters der antiken Kultur zum Bewusstsein kom- 
men. Die Gnostiker sind somit die ersten Geschichtsphilosophen, und da sie in den Mittel^ 
punkt ihrer Geschichtsphilosophie das christliche Prinzip der Welterlösung durch Jesum 
stellten, so müssen sie (trotz ihrer metaphysischen Abweichungen von der späteren Ortho- 
doxie) durchaus als christliche Geschichts- und Religionsphilosophen anerkannt werden. 

Die Überwindung des Judentums durch das Christentum wird auch von Männern 
wie Kerinthos und dem Syrer Kerdon, besonders aber von Marcion und seinem Schüler 
Hftndbuch der Uast. AltertamBwiasenschaft V. L Abt. 21 



Digitized by 



Google j 



322 B. Oesohlohte der alten Philosophie. 

Apelles dahin mythologisiert, dass der Gott des alten Teetaments, der die Welt gebildet 
und das (jüdische) Gesetz gegeben hat, als ein niederer Dämon von dem höchsten, in 
Christo offenbarten Gotte unterschieden wird. Jener ist (aus der Natur und dem alten 
Testament) erkennbar, dieser an sich unsagbar und unerkennbar; jener ist nur gerecht, 
dieser ist gut (den ethischen Unterschied betont namentlich Marcion). 

Diese Yorstellungsweise ziehen die Gnostiker in den Dualismus von Gut und Böse, 
Geist und Materie hinein. Der letztere wird von Earpokratee ganz hellenistisch mit ent- 
schiedenster Hinneigung zu dem neupvthagoreischen Synkretismus, von Satuminus dagegen 
und namentlich von Basilides (nach der DarsteUung des Irenaeus) zugleich mit Benutzung 
orientalischer Mvthologeme ausgeführt. Der astronomische Dualismus der pythagoreisch- 
aristotelischen Vorstellung (vgl. S. 273) Ifisst zwischen der Gottheit und der Erde ganze 
Geschlechter von Engeln und Dämonen (in zahlsymbolischer Verteilung) Platz finden, von 
denen dann der unterste weit genug von der göttlichen Vollkommenheit entfernt ist, um 
mit der unreinen Materie in Berührung zu treten und als Demiurg sie zur Welt zu ge- 
stalten. In dieser wogt dann, wie schon in der Geisterwelt, der Kampf des Vollkommenen 
und des UnvoUkommenen, des Lichts und der Finsternis, bis zur Erlösung des in die 
Materie eingefangenen Geistes der Xoyog, der rovg, der vollkommenste der Aeonen, Christus, 
in die Welt des Fleisches niedersteigt. Dies ist der Grundgedanke des Gnostizismus, dessen 
einzelne mythologische Nuancen von keinem philosophischen Belang sind. 

Eine entsprechende Anthropologie unterscheidet im Menschen das Sinnlich-Ma- 
terielle (vXtfj, das Seelisch-Dämonische i^v^fj) und das Geistig-Göttliche (nrev/ia). Je 
nach dem Vorwalten dieser drei Elemente sind die Menschen entweder Pneumatiker oder 
Psychiker oder Hyliker, eine Unterscheidung, die dann wohl gelegentlich mit derjenigen 
in Christen, Juden und Heiden identifiziert wird (Valentin). 

Der Dualismus dieser Anschauungen entstammt sichtlich dem alexandrinischen, 
d. h. dem hellenistischen Gedankenkreise und hat sich einige Analogien aus orientalischen 
Religionen (Parsismus) erst nachträglich assimiliert; aus der Einwirkung der Gnosis auf 
die orientalischen Religionen ist später (im 3. Jahrb.) der Manichäismus entstanden, 
die extrem duaUstische Religion, welche in den GeistesKämpfen der folgenden Jahrhunderte 
eine so bedeutende Rolle gespielt hat (vgl. F. Chb. Baüb, Das manichäische Religions- 
system, Tübingen 1831. — 0. Flüoel, Mani und seine Lehre, Leipz. 1862. — A. Gbylkb, 
Das System des Manichäismus, Jena 1875). 

Indessen entsprach dieser Dualismus (seiner ursprünglichen Tendenz gemäss) zwar 
den ethischen und den aus dem Erlösungsbedürfnis erwachsenden Überzeu^ngen des 
Christentums, nicht aber seinem metaphysischen Grundgedanken, der nach jüdischem Vor- 
gang keine Weltmacht neben dem lebendigen Gotte anerkennen konnte und mit diesem 
monistischen Triebe den Dualismus der griechischen Philosophie abwies und zu über- 
winden suchte. Die späteren Formen der (inosis nähern sich daner mehr dem Monismas, 
welcher in der kirchlichen Orthodoxie herrschte, indem sie die Dualität aus dem gött- 
lichen Urwesen durch eine Emanation zu erklären suchten, die ihr Vorbild in der stoischen 
Lehre von der Verwandlung des Weltfeuers in die Elemente hat Die Schule des Basilides 
(wenn die Darstellung des Hippolyt auf sie zu beziehen ist), folgte diesem Antrieb, viel- 
leicht nicht ohne Einfluss von Seiten des bedeutendsten Gnostikers, Valentin's. 

Dieser versuchte zuerst die Gegensätze in das göttliche Urwesen {ngonattog) zu 
verlegen, indem er dasselbe als die ewige Untiefe {ßv^g) bezeichnet, welche aus ihrem 
ursprünglichen unsagbaren Inhalt {ffiyij = iyyoia), zuerst das nXfJQio/ia, die Welt der Ideen, 
erzeugt, von denen eine, die ao<pla, durch ihre ungezügelte Sehnsucht nach dem Vater 
fällt und durch den Demiurgen die Sinnenwelt erzeugt u. s. w. In rein mythischer Form 
wird hier zuerst die Überwindung des griechischen Dualismus und die Statuierung eines 
idealistischen Monismus versucht, eine phantastische Vorschöpfung des Neuplatonismus. 

Die gnostischen Mysterien entfernten sich in ihrer Lehre (und auch 
wohl in ihrem Kultus) von der sich mehr und mehr organisierenden christ- 
lichen Kirche so weit, dass sie als Häretiker ausgeschlossen wurden: ihre 
kühne Religionsphilosophie rief auf der einen Seite gesteigerte und nun 
auch ins Extrem gehende Abneigung gegen die Scientifikation des Glaubens, 
auf der andern Seite eine polemische Einschränkung des Dogmas auf den 
einfachsten Inhalt der regula fidei hervor. In jener Hinsicht sind besonders 
Tatianus und Tertullianus zu nennen, der eine als der radikale Ver- 
treter des Orientalismus, der alle griechische Bildung als Teufelswerk von 
sich weist; der andere als der geistvoll bornierte Antitheoretiker, der den 



Digitized by 



Google 



B. Die helleniBtiBch-römiBche Philosophie. 8. Die PatristÜL (§ 58.) 323 

anthropologischen Dualismus so weit treibt, dass ihm die Wahrheit des 
Evangeliums gerade durch den Widerspruch der menschlichen Vernunft 
erhärtet scheint: credo quia absurdum. — Daneben treten als Antignostiker 
Irenaeus (ca. 140 — 200) und sein Schüler Hippolytos hervor, welche 
der antijudaistischen Geschichtsphilosophie der Gnostiker gegenüber die 
paulinische Lehre von dem göttlichen Erziehungsplan aufrechterhalten, wo- 
nach das jüdische Gesetz der „Zuchtmeister auf Christum^ ist. Nach 
beiden Richtungen aber ist der Antignostizismus ausser stände, sich ohne 
Anlehnung an griechische Philosopheme (Stoa bei T^rtullian, Philon bei 
Irenaeus und Hippolytos) und selbst an gnostische Lehren (besonders bei 
Tatian, der sich später ganz der valentinianischen Gnosis anschloss) zu 
behaupten. 

Tatian war Ass^p'er; seine Rede ngog ''EXXtjyag, die den justinischen Gedanken zur 
Polemik gegen alle Philosophie wendet und der griechischen Aiterweisheit den Glauben 
der „Barbaren" gegenüberstellt, ist in der Otto'schen Sammlung, Bd. VI (Jena 1851) ge- 
druckt. Vgl. Dakibl, T. der Apologet (Halle 1837). 

Tertullian (160- 2^), in seiner letzten Zeit Vertreter der montanistischen Sekte, 
ist der Stoiker des Christentums: mit seiner strengen, rücksichtslosen Moral, mit der 
schroffen Gegenüberstellung von Sinnlichkeit und Sittlichkeit, verbindet er einen phanta- 
stischen Materialismus und Sensualismus. Seine zahlreichen, teils apologetischen teils po- 
lemischen teils parftnetischen Schriften sind von F. Oehleb (Leipz. 1858 ff.) herausgegeben. 
VgL A. W. Neandeb, Antignosticus; Geist des T. und Einleitung in dessen Scbiften 
2. Aufl., Berlin 1849). — A. Hauck, T.*s Leben und Schriften (Eriangen 1877). — G. R. 
Hausohild, T.'s Psychologie und Erkenntnistheorie (Leipz. 1880). 

Derselbe Antilogismus, aber ohne die paradoxe Ursprünglichkeit Tertullians, findet 
sich später bei dem Afrikanischen Rhetor Arn ob ins, der um 800 seine Schrift Adversus 
gentea (herausg. von A. Rbifebscheid im Corp. Script, eccl. lat, Wien 1875) schrieb. Er 
und Tertullian bieten die typische Erscheinung dar, dass die Orthodoxie in dem Interesse, 
Autorität, Gnade und Offenbarung als durchaus für den Menschen erforderlich darzustellen, 
die natürliche Erkenntniski-aft so tief wie mOglich herabdrückt und mit dem Sensualismus 
und seinen skeptischen Eonsequenzen gemeinschafÜiche Sache macht. 

Die Schrift des Irenaeus (u. oben) ist, abgesehen von einigen Fragmenten, nur in 
lateinischer Übersetzung erhalten: vgl. Böhbdigbb, Die Kirche Christi (Zürich 1861). I, 
271 ff. — H. ZiEOLER, L der Bischof von Lyon (Berlin 1871). — A. Gootlloüd, St Ir, et 
aan temps (Lyon 1876). — Das Werk des üippolyt, dessen erstes Buch früher als tpiXo- 
aotpovfiBva des Origenes galt, ist von Dunokbb und Sohkeidbwin (Göttingen 1859) heraus- 
gegeben : vgl. BuivsEN, H. und seine Zeit (2 Bde., Leipzig 1852 f.). 

53. Die wissenschaftliche Formulierung des religiösen Bewusstseius 
der christlichen Kirche vollzog sich schliesslich ebenfalls in Alexandrien 
unter Benutzung teils der apologetischen, teils der gnostischen Theorien 
durch die dortige Katechetenschule: ihre Führer waren um und nach 200 
Clemens Alexandrinus und der Begründer der christlichen Theologie: 
Origenes. 

GüERiKE, De sehola, quae Älexandritie floruit catechetica (Halle 1824 f.). — C. W. 
Hassblbaoh, De schola qwu A. floruit catechetica (Stettin 1826). — Femer die Schriften 
von Matter, J. Simon und Yacherot, vgl. S. 315. 

Die erhaltenen drei Hauptschriften des Clemens sind: Xoyog ngotgentixog ngog 
"EXXrjvag — natdaytoyog — atgcDfiateig ; die letztere namentlich von philosophiegeschicht- 
licher Bedeutung. In der Lehre des Clemens tritt die Abhftngigkeit von Philon deutlich 
hervor: sie ist mutatis miUandis die Anwendung der philonischen Prinzipien auf das 
Christentum und verhält sich zu dem letzteren genau so, wie der Philonismus zum Juden- 
tum. Obwohl daher philosophisch durchaus unselbständiig, hat doch Clemens die grosse 
Bedeutung, dass durch ihn und die selbständigere Ausgestaltung seiner Lehre bei Origenes 
der eklektische, namentlich mit stoischen Elementen stiurk versetzte Piatonismus definitiv in 
die christliche Dogmenbildung hinübergenommen wird. Vgl. Dähnb, De yymaet Cl. A. et 
de vestigüs neoplatonicae philosophiae in ea obvüs (Leipzig 1831). — J. Rbiivkens, De 
fide et yyioaei, Cl, (Breslau 1850) und De Cl. presbytero AI (ibid. 1851). — HisEBT- 

21* 



Digitized by 



Google 



324 B. Qesohiolite der alten Philosophie. 

DuPERBON, Essai sur la polSmique et la phüosophie de Gl. (Paris 1855). — J. Cognat, 
Cl. d"Äl. sa doctrine et sa poUmique (Paris 1858). — H. Tbeische, De yvtSffsi Gl. AI. 
(Jena 1871). 

Origenes (185—254), mit dem Beinamen Adamantius, trat schon früh als Lehrer 
an der von Clemens geleiteten Eatechetenschule auf, hörte aber nachher auch noch die 
Vorträge des Ammonins Sakkas (vgl. § 54), hatte wegen seiner Lehren manche Verfolgung 
zu erdulden und brachte, aus Alexandrien vertrieben, sein Alter in Caesarea und Tyrus 
zu. Die philosophisch wichtigsten seiner- Schriften sind negl ag^toy und xard KiXaov 
(Celsus, ein platonisierender Phlilosoph, hatte 170—180 seinen dXijdijg Xoyog geschrieben, 
der sich aus der Gegenschrift des Origenes zum Teil hat rekonstruieren lassen und der 
ein ganzes Arsenal von Angriffswaffen gegen das Christentum enthielt: vgl. Th. Ebiv, C.'s 
wahres Wort, Zürich 1873. - E. P^laoaüt, iJtude sur Gelse, Lyon 1878). Die Schrift 
über die Prinzipien ist fast nur in der lateinischen Überarbeitung des Rufinus erhalten. — 
Werke bei Migne, Bd. 11—17. Vgl. G. Thomasiüs, Origenes (Nürnberg 1837). — Rbde- 
F^NiNe, 0., eine Darstellung seines Lebens und seiner Lehre (2 Bde., Bonn 1841/46). — 
J. Dehis, JDe la Philosophie d"0. (Paris 1884). Besond. A. Habkack, Dogmengesch. I, 512 ff. 

Von Clemens vorbereitet, ist die christliche Theologie als wissen- 
schaftliches System von Origines begründet worden: denn wenn auch 
die Kirche (sogleich und später) an einzelnen seiner Lehren Anstoss ge- 
nommen und sie durch andere ersetzt hat, so sind doch der philosophische 
Standpunkt und der begriffliche Unterbau für die- Festlegung des christ- 
lichen Dogma's in der Weise massgebend geblieben, wie sie Origenes aus 
dem Yorstellungskreise der alexandrinischen Philosophie heraus entwickelt 
hat. Diese Bedeutung erlangte Origines dadurch, dass er sich bei dem 
Versuche, die mtrug in yi'oJcrt^ (er sagt dafür auch fsoipia) umzugestalten, 
weder durch mythologische Spekulationen, noch durch philosophische Theo- 
rien dazu fortreissen liess, von den Orundüberzeugungen der christlichen 
Gemeinde abzugehen. Dem Zwecke nach ist somit seine Lehre durchaus 
eine Parallelerscheinung zum Gnostizismus: aber während dieser in kühnem 
Ansturm eine willkürliche Sonderform des Christentums erzeugte, beginnt 
die alexandrinische Katechetenschule mit allmählicher Arbeit die wissen- 
schaftliche Selbstverständigung des allgemeinen Christenglaubens, und 
Origenes zieht mit sicherer Hand die Grundlinien, in deren Bahmen sich 
die spätere Ausgestaltung entfaltet hat. 

Die Quelle und den Massstab der religiösen Erkenntnis bUdet deshalb f&r Origenes 
die regula fidei und der von der Kirche acceptierte Kanon der heiligen Schrift des alten 
und des neuen Testaments. Die Glaubenswissenschaft ist methodische Schrifterklä- 
rung. Diese Methode besteht (nach der Weise Philon's) in der Umsetzung der histo- 
rischen in begriffliche Beziehungen. Das geschichtliche in der Offenbarung ist 
nur der f{ir die Masse verständliche «somatische" Sinn derselben; der «psychische* Sinn 
ist die (namentlich für das alte Testament anzuwendende) moralische Ausdeutung: über 
beiden aber steht der «pneumatische" Sinn der in den heiligen Schriften angedeuteten phi- 
losophischen Lehren. Wird damit ein esoterisches von dem exoterischen Christentum {XQi- 
auayog a<o/xatix6g) unterschieden, so rechtfertigt Origenes dies damit, dass die ihrem In- 
halt nach überall gleiche Offenbarung sich ihrer Form nach den verschiedenen Begabungen 
und Entwicklungsstadien der Geister anpasse.. Wie deshalb der wahre Sinn des alten 
Testaments erst im Evangelium enthüllt worden ist, so ist auch hinter diesem noch das 
ewige, pneumatische Evangelium zu suchen, das durch die göttliche Gnade jetzt 
nur erst Wenigen offenbart wird. 

An der Spitze der Lehre des Origenes steht der Begriff Gottes als 
des reinen Geistes, der in völliger Unveränderlichkeit und Einheitlichkeit 
{evdg — inovdg) über alles Wesen hinaus (inäxBiva t^g ova(ag) der ewige 
Urheber aller Dinge, in seiner ganzen Fülle aber von keiner Kreatur er- 
kennbar ist. Sein wesentliches Merkmal ist die absolute Kausalität 
seines Willens: er ist nicht ohne zu schaffen, und seine schöpferische 



Digitized by 



Google 



B. Die helleneBtisoh-römiBche Philosophie. 3. Die Patristik. (§ 53.) 325 

Thätigkeit ist deshalb ebenso ewig, wie er selbst. Seiner eignen Unver- 
änderlichkeit halber jedoch, kann sich diese Erzeugung nicht direkt auf 
die wechselnden Einzeldinge beziehen, sondern nur auf die ewige Offen- 
barung seines eigenen Wesens, auf sein Abbild, den koyog. Dieser wird 
von Origines ausdrücklich als Person, als selbständige Hypostase gedacht: 
er ist zwar nicht 6 d-sog^ aber doch ^sog, ievrsQog x^sog, und zu ihm ver- 
hält sich ebenso, wie er zum Vater, der heilige Geist. Der Welt gegenüber 
ist der Xoyog die liaa Idsmv^ das Urbild, nach dem der göttliche Wille Alles 
erschafft. Auch die Schöpfung ist danach ewig; sie besteht aus der un- 
endlichen Zahl der Geister, welche zur Teilnahme an der göttlichen Selig- 
keit bestimmt sind und schliesslich alle göttlichen Wesens {d-sonoiovixevoi) 
werden sollen. Aber sie sind mit Freiheit ausgestattet, und in dieser 
ihrer Freiheit ist es begründet, dass sie sämtlich, jeder in seiner Weise, 
mehr oder minder, von dem göttlichen Wesen abfallen. Zu ihrer Läuterung 
schafft Gott die Materie, und so finden die Geister je nach ihrer Würdig- 
keit eine abgestufte Materialisierung: die Engel, die Gestirne, die Menschen, 
die finstern Dämonen. 

Charakteristisch und spezifisch christlich gegenüber dem heUenischen Intellektnalis- 
mus ist bei Origenes die Hervorkehrung des Willens und die metaphysische Bedeutung, 
-welche demselben zuerkannt wird. Dabei erscheint der Wille Gottes als notwendige» ewige 
Entfaltung seines Wesens, der Wille der Geister dagegen als freie zeitliche Entscheidung. 
Beide werden zu einander in das Verhältnis gesetzt, welches im platoni- 
schen System zwischen ovaia und y^yeaig besteht. Der ünveränderlichkeit und 
Einheit des göttlichen Willens gegenüber enthält die Willensfreiheit der Geister das Prinzip 
der Verschiedenheit, der Veränderung, — des einzelnen Geschehens; sie ist zugleich der 
Grund der Sünde und der Materialität So gewinnt Origenes die Möglichkeit, mit der ab- 
soluten Kausalität Gott«s, die neben sich keine Ursprünglichkeit der Materie duldet, die 
Thatsachen des Bösen, des Sinnlichen, des Unvollkommenen zu vereinbaren, — die ethische 
Transscendenz mit der physischen Immanenz auszugleichen, — Gott als Schöpfer und doch 
nicht als Urheber des bösen zu begreifen. -Der Glaube an die göttliche Allmacht und das 
Sündenbewusstsein sind die beiden antithetischen Grundelemente der christlichen Metaphysik : 
Origenes vermittelt zwischen ihnen durch den Begriff der Freiheit. 

Die ewige Schöpfung involviert die Annahme einer successiven Unendlichkeit von 
Aeonen, Weltsy-stemen, worin sich Fall und Erlösung immer an neuen Geistern wieder- 
holen: doch ist dieser schwierige Punkt bei Origenes nicht ausführlicher behandelt, sondern 
durch die Zuspitzung auf das gegebene Geisterreich umgangen. 

Die gefallenen Geister ringen sich aus der Materie, in die sie zur 
Läuterung gebannt sind, zu dem göttlichen Ursprünge wieder zurück: sie 
thun es vermöge ihres auch bei den am tiefsten Gesunkenen nicht ganz 
zu verlierenden göttlichen Wesens mit eigner Freiheit, aber nicht ohne 
Hilfe der Gnade, welche als Offenbarung von je her in der Menschheit 
thätig war (hier wird nach Art der Apologeten auch der heidnischen Phi- 
losophie und namentlich der platonischen und stoischen Ethik ein propä- 
deutischer Wert zuerkannt), vollständig aber erst in Jesu gegeben ist. 
Mit seiner schuldlosen ipvxrj hat sich der ewige ^oyog zu gottmenschlicher 
Einheit verbunden: durch sein Leiden hat er für die Gesamtheit der Gläu- 
bigen die Erlösung als zeitliche Thatsache dargestellt, durch sein Wesen 
aber den Auserwählten (Pneumatikem) die wahre Erleuchtung gebracht. 
Mit seiner Hilfe erringt der endliche Geist die verschiedenen Stufen. der 
Erlösung: den Glauben, das religiöse Verständnis der sichtbaren Welt, die 
Erkenntnis des Xoyog und schliesslich die selige Versenkung in die Gottheit. 
Durch das Zusammenwirken der Freiheit und der Gnade sollen endlich 



Digitized by 



Google 



326 B. Gesobichte der alten PhiloBopbie. 

alle Geister erlöst, das materielle Wesen abgethan und die Rückkehr aller 
Dinge in Gott vollbracht werden [dnoxardtfTatfig), 

Dies sind die begrifflichen Grandzüge der christlichen Theologie, wie sie Origenes 
entwickelt hat: sie bedeuten, dass das Christentum von dem Ideengehalt der antiken Phi- 
losophie Besitz ergriffen, ihn mit seinem religiösen Prinzip yerarbeitet hat Die Änderungen, 
welche die dogmatische Entwickelang an diesem System vorgenommen hat, betreffen 
hauptsächlich die Eschatologie und die Ghristologie : in der letzteren hatte Origenes noch 
mehr das kosmologische, als das soteriologische Moment des Xoyog betont und beide nicht 
völlig zur Deckung gebracht. Aber die Kämpfe, welche auf dem Boden seiner Lehre im 
dritten und vierten Jahrhundert bis zur vollständigen Konsolidierung des katholischen Dog- 
mas ausgefochten worden sind, beruhen auf spezifisch theologischen Motiven und ändern 
an den philosophischen Grundlagen nichts mehr. 

4 Der Neuplatonismus. 

Die hellenistische Parallelerscheinung zur christlichen Glaubenswissen- 
schaft ist die neuplatonische Philosophie. Aus denselben Kreisen der 
alexandrinischen Bildung, in der sich mit allen Religionen alle Formen der 
griechischen Wissenschaft begegnetet, sind beide Lehren, das System des 
Origines und dasjenige des Plotin, gleichzeitig hervorgegangen: und wie 
in der „Gnosis" eine Art von Vorschöpfiing der christlichen Theologie, so 
kann man in den von Philon beeinflussten eklektischen Platonikem, insbe- 
sondere in Numenius eine Vorbereitung des Neuplatonismus sehen. 

Zu dieser Gemeinsamkeit des Ursprungs kommt diejenige des Zwecks. 
Beide sind wissenschaftliche Systeme, welche eine religiöse Überzeugung 
methodisch entwickeln, begründen und als die einzig wahre Heilsquelle für 
das erlösungsbedürftige Individuum erweisen wollen. 

Aber dabei besteht zwischen beiden ein grosser Unterschied. Die 
christliche Theologie findet nicht nur ihren Rückhalt, sondern vor aUem 
ihr von Schritt zu Schritt mehr massgebendes Regulativ in dem religiösen 
Bewusstsein einer sich zur Kirche konstituierenden und organisierenden 
Gemeinde: der Neuplatonismus ist eine von einzelnen philosophierenden 
Individuen erdachte und verteidigte Doktrin, welche si<jh wissenschaftlichen 
Schulverbänden mitteilt und erst von diesen aus Fühlung mit allerlei My- 
sterien zu gewinnen sucht. Die christliche Theologie ist die wissenschaft- 
liche Ausgestaltung eines vor ihr schon mächtig entwickelten Glaubens: der 
Neuplatonismus ist eine Gelehrtenreligion, welche sich gelegentlich die 
bestehenden Kulte zu assimilieren sucht. In diesem Verhältnis war, ob- 
wohl die wissenschaftliche Kraft des Neuplatonismus gewiss nicht die ge- 
ringere war, der Grund seines Unterliegens gegeben. 

Die historische Entfaltung des Neuplatonismus zerlegt sich in drei Stadien. 
Er ist zuerst eine wesentlich wissenschaftliche Theorie; er .gestaltet sich 
sodann und — hierbei in ausdrücklichstem Gegensatz zum Christentum — zu 
einer systematischen Theologie des Polytheismus; er zieht sich endlich, nach- 
dem er damit gescheitert ist, auf eine scholastische Rekapitulation der ge- 
samten griechischen Philosophie zurück. Man bezeichnet diese Phasen als 
die alexandrinische, die syrische und die atheniensische Schule 
und knüpft sie an die drei Hauptvertreter Plotinos, Jamblichos und 
Proklos. 

Vgl. die S. 815 angeführten Werke von Matteb, J. Simon und Vaohebot; dazn 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistiBch-römisclie Philosophie. 4. Der Nenplatonismiui. (§ 54.) 327 

BABTH:ih.B]fT St. Hilaibb, Sur le concurs auvert pur Vacad^ie etc, sur lecole d'Alexan' 
drie (Paris 1845). — K. Vogt, NeuplatoDismns und Ghristentnm (Berl.*1836). — K. Stbik- 
HAST (Art in Paol^'s Realenzvklopftdie des klass. Altertums). — R. Hameblino, Ein Wort 
über die Neuplatoniker (mit Übersetzungsproben, Triest 1858). — H. Ebllnbb» Hellenismus 
und Christentum, oder die geistige Reaktion des antiken Heidentums gegen das Christen- 
üim (Köln 1866). — A. Habnack, Dogmengeschichte I, 663 ff. 

64.^ Der Begründer des Neuplatonismus ist Plotinos, der 204 in Lyko- 
polis in Ägypten geboren war, seine philosophische Bildung in Alexandria 
namentlich unter einem gewissen Ammonius Sakkas erhielt, sodann sich an 
dem persischen Kriegszuge des Kaisers Oordian beteiligte, um religions- 
wissenschaftliche Studien im Orient zu machen, danach (etwa 244) in Rom 
mit grossem Erfolg als Lehrer auftrat und auf einem Landgute in Kam- 
panien 269 starb. 

Unter seinen Schülern werden Amelius und namentlich der Heraus- 
geber seiner Abhandlungen, Porphyrios, genannt. 

Die alte Überlieferung bezeichnet als Urheber der neuplatonischen Lehre den Sack- 
träger Ammonius (175—242), der vom Ghristentnm zum Hellenismus übertrat und in 
Alexandrien eindrucksvolle Vorträge hielt Zu seinen Schalem werden ausser Plotin und 
dem Christen Origenes noch der Platoniker Origenes, Herennius (Erennius) und der be- 
kannte Rhetor und Kritiker Longin os (213—273), gerechnet. Doch ist von der Lehre 
des Ammonius nichts irgend wie Sicheres bekannt, und diejenigen seiner sog. .Schüler*' 
gehen in so wesentlichen Punkten auseinander, dass kein Grund vorliegt, ihm schon die 
spezifisch plotinische Philosophie zuzusprechen. 

Vgl. W. Lyngg, Die Lehre des A. S. (Abb. der Gesellsch. d. W. zu Ghristiania 1874). 

Der Platoniker Origenes (der nicht, wie G. A. Hbigl, Der Bericht des Porphyrins 
über 0., Regensburg 1835, wollte, mit dem Patristiker zu identifizieren ist; vgl. G. Hbl- 
FBBioH, Untersuch, aus der Geb. der klass. Altertnmsw., Heidelberg 1860) hat (vermutlich 
^egen Numenius) die Identität des höchsten Gottes mit dem Weltbildner in einer Schrift 
oti (lovog noir]ri^g 6 ßaciXevg behauptet, vgl. Zblleb V 461, 2. 

Die unter dem Namen Herennius überlieferte (von A. Mai, Glass. auci IX heraus- 
gegebene) Schrift Big td (istafpvai^xd ist sehr viel späteren Ursprungs. 

Longin, der in Athen lehrte, hielt, der plotinischen Umdeutung gegenüber, an der 
echten platonischen Lehre von der selbständigen Realität der Ideen ausserhalb des Geistes 
fest Dass er der Verfasser der bekannten und für die ästhetische Theorie verdienstvollen 
Abhandlung nBQl vtpovg sei, gilt als höchst unwahrscheinlich. 

Wollte man endlich aus der Vergloichung der grossen Systeme von Origenes und 
Plotin auf die Lehre ihres gemeinsamen Lehrers schliessen, so stiesse man nur auf die 
allgemeinsten Grundzüge der alexandrinischen Religionsphilosophie und daneben vielleicht 
noch auf den Grundgedanken, den Dualismus, der die Voraussetzung desselben bildet, 
metaphysisch zu Überwinden. Aber es gibt nicht einmal eine Andeutung, welche den 
letzteren auf Ammonius zurückzuführen erlaubte: auch er liegt vielmehr in der ganzen 
Entwicklung des alexandrinischen Denkens ^ewissermassen in der Luft. So bleibt för die 
historische Erkenntnis die Gestalt des Ammonius so farblos, wie etwa die ihm zugeschriebene 
Ansicht von der wesentlichen Übereinstimmung der platonischen und der aristotelischen 
Philosophie. Vgl. noch Zblleb V », 454 £f. 

Flotin hat für seine Lehre in den höchsten Kreisen Roms so viel Anerkennung 
gefiinden, dass er mit Hilfe des Kaisers Gallien in Kämpanien eine Philosophenstadt gründen 
wollte, welche Platonopolis heissen, nach dem Muster der «Republik*' eingerichtet sein und 
eine Stätte der religiösen Betrachtung — ein hellenistisches Kloster sein sollte; doch kam 
es nicht zur Ausführung des Gedankens. Die schriftstellerische Thätigkeit Plotins fällt 
erst in sein Alter: er schrieb seine Lehre in einzelnen Abhandlungen und Gruppen von 
solchen nieder. Sie sind von seinem Schüler Porphyrius, in 6 Ennei^en geordnet, heraus- 
gegeben worden; in der Renaissance zuerst in der lateinischen Übersetzung des Marsilius 
ricinus (Florenz 1492), griechisch und lateinisch Basel 1580. Neuere Ausgaben Oxford 
1835. Paris 1855, Leipzig (von A. Kibchhopp) 1856, Beriin (von H. Müllbb) 1878-80 und 
gleichzeitig in deutscher Übersetzung von demselben; Leipzig (von Volkkank) 1883/84. 

Vgl. K. Steinhabt (Art. Plotin in Pauly's Realencyklopädie). — H. Kirohnbr, Die 
Philos. des PI. (Halle 1854). — A. Richtbb, Neuplatonische Studien, 5 Hefte (Halle 
1864—67). — H. V. Klbist, Plotinische Studien (I Heidelberg 1883). 

Pornhyriu's, in Tyrus geboren oder wenigstens aufgewachsen, gesellte sich in Rom 
zu Plotin, dessen treuer ^hüler er wurde. Ausser der Darstellung und Verteidigung der 



Digitized by 



Google 



328 B. Geschichte der alten Philosophie. 

plotiniscben Lehre beschäftigte er sich hauptsfichlich mit Kommentaren platonischer und 
aristotelischer Schriften, unter den letzteren besonders der logischen. Erhalten ist seine 
EtgaycDyij eig rag xcarjyoQiag (herausg. von Büssb, Berlin 1887), welche fOr das Mittelalter 
ausserordentlich wichtig geworden ist, sodann seine Biographie Plotins (abgedr. in der 
Eirchhoff'schen und Mtiller'scben Ausgabe der plotiniscben Werke), femer seine atpoQfiai 
riQog rd yorjrä (in der Pariser Plotin- Ausgabe), und einzelne kleinere Schriften. Vgl. die 
Litteratur bei Uebebwbg-Heikze V, 813. 

Das Problem der alexandrinischen ßeligionsphilosophie ist für die 
Hellenen dasselbe, wie für die Christen. Individualisierung und Verinner- 
lichung des Geisteslebens halten in der Entwicklung der antiken Kultur 
gleichen Schritt und erzeugen schliesslich die brennende Sehnsucht, mit der 
innersten Thätigkeit der Seele das göttliche Wesen unmittelbar und ganz 
zu erfassen, sich mit ihm zu restloser Einheit zu verbinden. Aber je mehr 
dabei das Vertrauen zu den altbekannten Gestalten der mythischen Vor- 
stellung geschwunden ist, um so ferner, um so unbekannter und unfass- 
barer erscheint das göttliche Wesen. Diesen Gegensatz überwand der 
Christenglaube durch das Prinzip der Liebe, der Mythos durch die Ein- 
schiebung zahlloser Zwischenstufen zwischen Gott und Materie, die Wissen- 
schaft durch das Bestreben, die Gesamtheit der Dinge als eine Stufenreihe 
abnehmender Vollkommenheit aus der Einen, Alles erzeugenden göttlichen 
Urkraft und rückwärts das ganze Weltleben als die in denselben Stufen 
sich vollziehende Rückkehr der Dinge in Gott zu begreifen. Der neupytha- 
goreische Dualismus soll metaphysisch und ethisch zugleich überwunden 
werden. Darin stimmen Plotin und Origenes überein. Aber wenn dieser 
mit den Mysterien von Sündenfall und Erlösung das ganze physische Dasein 
in ethisch-religiöse Bestimmungen auflöst, so ringt jener mit sinnlichen 
Bildern, um den geistigen Zusammenhang des Universums begreiflich zu 
machen: und während die Rückkehr in Gott sich bei Origines zu einem 
grossartigen weltgeschichtlichen Prozess des ganzen Geisterreiches gestaltet, 
schrumpft sie bei Plotin zu der geheimnisvollen Verzückung des einzelnen 
Menschen zusammen. 

Metaphysik und Ethik stehen somit bei Plotin in umgekehrtem Paralle- 
lismus: diese lehrt als Heilsweg dieselbe Reihenfolge von Entwicklungs- 
stadien, welche in jener als Prozess der Entstehung erkannt worden sind. 

Die Gottheit ist für Plotin das über alle Gegensätze erhabene, jeder 
endlichen Bestimmung unzugängliche, völlig unaussagbare {a^^rjrov) Ur- 
wesen: ro tvq&tov. Als absolute Einheit {rd IV) ist sie über alle Gegen- 
sätze, insbesondere auch über denjenigen von Denken {yorjaiq) und Sein 
(ovaia) hinaus {inäxeiva). Sie ist daher nur durch relative Bestimmungen 
zu begreifen als Weltzweck {to äya^ov) und Weltkraft (nQcirrj ivvafiig)^ 
als reine, substratlose, schöpferische Thätigkeit. Als solche erzeugt sie mit 
Notwendigkeit, ewig und zeitlos, aus sich die Welt: sie ist in allem Er- 
zeugten gegenwärtig, aber sie selbst ist von dem Vielen getrennt und ver- 
schieden. Ewig in sich selbst fertig, lässt sie die Fülle der Dinge aus 
sich hervorgehen, ohne dadurch sich zu teilen oder etwas von ihrem Wesen 
herzugeben: die Emanation der Welt aus der Gottheit ist ein Überquellen, 
wobei die Gottheit unverändert bleibt, wie das Licht, wenn es um sich 
seinen Glanz in die Tiefe der Finsternis wirft. Aber wie der Glanz mit 



Digitized by 



Google 



B. Die heUenistiBoh-römisohe Philosophie. 4. Der Neuplatonismus. (§ 54.) 329 

der Entfernung von dem Lichtquell mehr und mehr abnimmt, so sind auch 
die Erzeugnisse der Gottheit nur ein Abglanz ihrer Herrlichkeit, der sich 
von Stufe zu Stufe mehr verdunkelt und schliesslich in der Finsternis endet. 
Das Bestreben, die monistische Kausalität der Gottheit mit der Tbatsache der ün- 
Vollkommenheit der Einzeldinge und andrerseits die (religiöse) Transscendenz mit dem 
(stoischen) Pantheismus auszugleichen, tritt auch beiPlotin deutlich hervor: sein «dynamischer 
Pantheismus" ergänzt einen abstrakten Monotheismus, der die Gottheit nicht als Geist, 
nicht als Seele, nicht als Materie, überhaupt nach keiner Kategorie bestimmt denken und 
sie doch bei dieser vollständigen Inhaltslosigkeit als Urquell aller Bestimmungen begreifen 
und über diese hinaussetzen will. Zur Yeranschaulichung wird das Bild des in die Finsternis 
strahlenden Lichtes eingeführt: aber dies Gleichnis bestimmt auch seinerseits den Gedanken 
des Philosophen. 

Insbesondere sind es drei Stufen, in denen sich die Emanation aus 
dem göttlichen Wesen entwickelt: der Geist, die Seele, die Materie. 

Der Geist (vovg), als das Abbild \eixciv) des Einen trägt in sich das 
Prinzip der Zweiheit: denn alles Denken (sogar das Selbstbewusstsein) in- 
volviert den Gegensatz von Subjekt und Objekt, von Denkthätigkeit und 
Denkinhalt (vorjTov). Der aus der Gottheit quellende vovg ist somit zwar 
eine einheitliche, auf sich selbst bezogene, intuitive Funktion: aber er ent- 
hält in sich die ganze Mannichfaltigkeit der Gegenstände, die Ideen, die 
Urbilder der Einzelwesen. Diese werden dann selbst als einzelne Geistes- 
kräfte, ror, bezeichnet: sie sind im vovg und bilden in ihm den xocfiog 
voTjTog, aber als wirkende Mächte sind sie zugleich die besonderen Ursachen 
des Geschehens. 

Mit der Reflexion auf die zum Wesen des Denkens gehörige Zweiheit von Thätig- 
keit und Inhalt hängt es zusammen, dass die Neuplatoniker zuerst den psychologischen 
Begriff des ,Bewusstseins'' (avyaUj&tjaig) eenauer formuliert und untersucht haben. 
Die aristotelische Lehre vom alo&tjtiJQioy xoivov gab ihnen dazu Anknüpfungspunkte, die 
sie glücklich weiterverfolgt haben. Die Unterscheidung von unbewusstem VorsteUungs- 
inhalte und der darauf zu richtenden Vorstellungsthätigkeit ist ihrer Psychologie geläufig 
und das wichtigste Verdienst derselben. Vgl. H. Sikbbck, Gesch. der Psych. I, b, 331 ff. 

Für den göttlichen vovg fällt natürlich diese Unterscheidung insofern fort, tds dieser 
seinen ganzen Ideeninhalt auch ewi^ wirklich denkt. In aristotelischer Wendung drückte 
Plotin dies so aus, dass die Zweiheit (kxBQotrig) im Wesen des Geistes den Oegensatz der 
Denkform (yoipirg) und der Denkmaterie (vXri yorjrixij) voraussetze, einer Matene, welche 
sich jedoch von der sinnlichen eben dadurch unterscheide, dass sie restlos geformt, zeitlos 
iycQyelif sei. 

Die ^Materie* ist aber auch hier das Prinzip der Vielheit, und diesem Gedanken 
folgt Plotin auch insofern, als er die Mannichfaltigkeit der Ideen in pythagoreischer 
Zahlenspekulation entwickelt Dabei ist ihm jedoch die Idee nicht mehr der platonische 
Gattungsbegriff, sondern (stoisch) das Urbild des Einzeldinges. 

Für die inteUigible Welt kommen die aristotelischen Kategorien, sofern sie sich auf 
räumliche- und zeitliche Verhältnisse und überhaupt auf das empirische Geschehen beziehen, 
nicht in Geltung: für sie führt Plotin die fünf Grundbegriffe ein, welche der Dialog 3o- 
phistes als xotrcDyla x^v Idetüy versuchsweise behandelte: oy, atäcig^ xiyijutg, ravtottjg, 
sreQotrjg, 

Sofern die Ideen Ursachen des Geschehens sind, werden sie auch Xoyoi genannt; 
wie denn der plotinische yovg durchweg die SteUe des Xoyog in der philonischen und in 
der christlichen Philosophie zu vertreten hat. Vergl. M. Heinzb, Die Lehre vom Logos, 
p. 306 ff. 

Zum Geist verhält sich die Seele {tpvxrj), wie jener zum iv. Aber 

in ihr ist, da sie, zwar noch zur Lichtwelt gehörig, doch an der Grenze 

der Finsternis steht, ein Zwiefaches zu unterscheiden: Einheitlichkeit und 

Teilbarkeit,^) oder die höhere und die niedere Seele. Das gilt zunächst 



>) Das tavtoy und das d^ätcQoy aus dem platonischen Timaeus: s. S. 245. 



Digitized by 



Google 



380 B. GeBchiohte der alten Phüosopbie. 

von der Weltseele, welche von Plotin in zwei Potenzen gespalten wird, 
von denen erst die niedere, die ifvaig^ als direkt gestaltende Kraft den 
Weltkörper erzeugt und in ihn eingeht. Ebenso aber ist es mit den ein- 
zelnen Seelen, in welche sich die Weltseele ergossen hat: auch im Menschen 
ist die übersinnliche Seele (der in der Hauptsache die Funktionen des 
aristotelischen vovg zugeschrieben werden: vgl. S. 278 f.), welche im seligen 
Zustande vor dem irdischen Leben präexistiert hat und nach dem Tode 
je nach ihrem Verdienst das Geschick der Metempsychpse erleben soll, von 
der niederen Seele zu scheiden, welche den Leib als Organ ihrer Kraft- 
wirkung aufgebaut hat und in jedem seiner Teile wie in jeder seiner sen- 
siblen und motorischen Thätigkeiten gegenwärtig ist. 

Wie das Licht bei seiner allmählichen Abschwächung zuletzt in 
Finsternis, so schlägt auch die Ausstrahlung des göttlichen Wesens am 
Ende in die Materie um. Plotin betrachtet dieselbe ausdrücklich als fir] 
oV, in dem Sinne, dass ihr nicht (dualistisch) eine metaphysische Selbst- 
ständigkeit der Gottheit gegenüber zukomme: sie ist die absolute areQrfliq^ 
die nevia navxeXrjg^ und als anovisla toi dyad-ov auch das nqÜTov xaxav. 
Auf diese negativen Bestimmungen gründet Plotin seine Theodicee: was 
wahrhaft ist, ist göttlich und gut, schlecht ist nur, ^as dem fii] ov an- 
gehört. Mit derselben Notwendigkeit, mit der der Glanz sich in die 
Finsternis verliert, sollen die Seelen aus sich die Materie erzeugen und in 
dieselbe als gestaltende Kräfte eingehen. Eine sinnliche Erscheinungswelt 
existiert daher ebenso ewig wie die Seele; in einem Kreislauf notwendiger 
Entwicklung rollt sie die Abbilder der Ideen ab. Hieraus folgt für Plotin 
nicht etwa nur eine teleologische, sondern eine geradezu magische Natur- 
auffassung: alles Geschehen ist Seelenthätigkeit, die reine Weltseele lässt 
Götter, die Gestimgeister, die tpvaig Dämonen aus sich hervorgehen; in dem 
geheimnisvollen Zusammenwirken des Ganzen ist das Einzelne sympathisch 
bestimmt und ahnungsvoll vorherzusehen. Alle Naturforschung ist hier 
aufgehoben, allem Glauben und Aberglauben das Thor geöffnet. 

Aber die Gesamtbetrachtung der Natur wird unter diesen Prämissen 
zwiespältig. Das Eingehen der Seele in die von ihr erzeugte Materie ist 
ihr Fall in die Finsternis, ihre Entfremdung von dem göttlichen Lichtquell; 
die Sinnenwelt ist böse und unvernünftig. Aber andrerseits ist sie doch 
auch von der Seele, die in sie (als Xoyog ansQiiaTixog) einging, gestaltet, 
und insofern ist sie vernünftig und schön. In dieser Hinsicht hält Plotin 
trotz des dualistischen Ausgangspunktes, den ihm sein religiöses Problem 
notwendig machte, die griechische Lebensauffassung von der Schönheit der 
Sinnenwelt mit voller Energie auft'echt, und weiss sie in glücklichstem 
Gefüge an die Grundlinien seines Weltgemäldes anzuknüpfen. Indem er 
(besonders auch gegen die gnostische Naturverachtung) die Harmonie, die 
Beseeltheit, die Vollkommenheit der Welt begeistert preist und aus seiner 
idealistischen Weltkonstruktion begründet, gibt er eine metaphysische 
Ästhetik. Schön ist das Sinnending, indem es seinen Xiyoqj seine ideale 
Urform, sein sldoq in der sinnlichen Gestalt zur Erscheinung bringt: schön 
ist die Welt, weil sie von dem göttlichen Wesen bis in ihre letzten Tiefen 
hinein durchdrungen und durchleuchtet ist. 



Digitized by 



Google 



B. Die hellenistiBch^röxiiiBche Philosophie. 4. Der Neaplatonismiui. (§55.) 331 

Wie ein ScheidegruBS der Griechenwelt wirkt in Plotin's System die Lehre vom 
Schonen, die er mit den letzten Prinzipien seiner Ijehre in innigsten Zusammenhang ge- 
bracht und als einen integrierenden Beetandteil des Systems der Philosophie zuerst be- 
handelt hat. Gewiss benutzt er dabei stark platonische Gedanken: aber auch bei Plato 
war die Theorie des Schönen weder so ausfOnrlich entwickelt noch ein so wesentliches 
Moment der Gesamtlehre, wie bei ihm. Die berühmte Abhandlung Ennead. I, 6 ist zweifel- 
los die origeneUste wissenschaftliche Leistung Piotin*s. Vgl. En. Müllsb, Geschichte der 
Theorie der Kunst bei den Alten II, 285 ff. (Berl. 1837). — R. Zimmebmamn, Gesch. der 
Ästhetik (Wien 1858) 122 ff. ~ R. Yolkkann, Die Höhe der antiken Ästhetik oder Pl.*s 
Abh. vom Schönen (Stettin 1860). — E. Bbenkino, Die Lehre vom Schönen bei Plotin 
(Göttingen 1864). — A. J. Vitbinoa, De egregio, quod in rebus corporeis constüuU PL 
pulcri principio (Amsterd. 1864). 

Von der entgegengesetzten Betrachtung geht zunächst die Ethik 
Plotins aus, wenn sie die Teilnahme am göttlichen Leben und die Unab- 
hängigkeit von der „Welt' als Ziel des Menschen, die Befreiung der Seele 
vom Körper und ihre »Reinigung*' vom Sinnlichen, die Abkehr von der 
Materie als sittliche Fundamentalaufgabe bezeichnet. Aber dieser negativen 
Moral fehlt es nicht an der positiven Ergänzung. Nur in geringem Masse 
freilich findet der Philosoph dieselbe bei den ethischen oder, wie er 
sie nennt, politischen Tugenden. Die Praxis hat für ihn geringen Wert; 
denn sie bijidet die Seele an die materielle Welt; bürgerliche und poli- 
tische Tüchtigkeit sind nur Vorstufen, in denen die Seele von der Gewalt 
der Sinnenwelt frei zu werden lernt. Darum hat die Lehre Plotins auch 
für das Staatsleben keinen Sinn: sein Vorschlag, die platonische Republik 
zu realisieren, sollte kein politisches Experiment, sondern die Herbeifüh- 
rung eines Zustandes sein, in welchem ausgewählte Menschen ihrer wahren 
Bestimmung, der „Betrachtung", leben könnten. 

Die Rückkehr der Seele zu Gott besteht in ihrem Aufschwung zu 
dem vovg, aus dem sie stammt. Wenig bietet ihr dazu die bloss sinn- 
liche Wahrnehmung, mehr schon die denkende Überlegung: die lebhafteste 
Anregung findejt sie in der Liebe zum Schönen (dem platonischen lQ(og), 
indem sie von dem Sinneneindruck sich auf die durchscheinende Idee richtet. 
Zu höherer Vollkommenheit dringt derjenige empor, welcber die reine Idee 
unmittelbar erkennt: aber die wahre Seligkeit besteht doch erst darin, dass 
der Mensch in einer Verzückung {ixtfraaig), die über das Denken hinaus 
zu voller Berührung und Vereinigung (ayij, anXwaig) mit der göttlichen 
Einheit führt, sich selbst und |die Dinge vergisst und für solche Weihe- 
momente mit der Gottheit eins wird. 

Plotin betrachtet diese höchste Seligkeit als eine Gnade, die Wenigen und auch diesen 
selten zu Teü wird: als eine Hilfe zur Erreichung des verzückten Zustandes lässt er den 
Kultus der positiven Religion gelten, der er sonst frei gegenübersteht. Aber schon bei Porphyrius 
wird diese Hilfe zu etwas Wesentlichem, und bei den Späteren wird sie zur Hauptsache. 

66. Von einem Schüler des Porphyrius, dem Syrer Jamblichus wurde 
die Philosophie Plotins als Grundlage für eine spekulative Theologie 
des Polytheismus benützt, welche die gesamten Kulte der antiken Reli- 
gionen zu einem systematischen Ganzen zusammenfassen und damit die 
religiöse Bewegung unter Ausschluss des Christentums zum Abschluss 
bringen wollte. Unter ihren begeisterten Anhängern sind Theodorus von 
Asine, Maximus von Ephesus, der Kaiser Julian und sein Freund Sallustius, 
endlich die Märtyrerin Hypatia hervorzuheben. 

Jamblichus stammte aus Ghalkis in Coelesyrien und hörte in Rom den Porphyrius 



Digitized by 



Google 



332 ^* OescMohte der alten Philosophie. 

und dessen Schüler Anatolios; er selbst trat in Syrien ak Lehrer und religiöser Refor- 
mator auf und war bald von einer Schaar von Schülern umgeben, die ihn als Wunder- 
thäter zu preisen wussten. Näheres aus seinem Leben ist nicht bekannt, auch sein Tod 
ist nur annfihemd um 330 zu setzen. Seine schriftstellerische Thfttigkeit schloss sich zum 
grossen Teil kommentierend nicht nur an platonische und aristotelische Werke, sondern 
auch an theologische Lehren der Orphiker, der Chaldfter, der Pythagoreer an. Erhalten 
sind Teile seiner Darstellung des Pythagoreismus : negl rov JJv&ayogixov ßiov (herausgeg. 
von EiBSSLiKO, Leipz. 1815 f. und Wbstbbmann, Paris 1850); Xoyog nQoxQenxixog eis tpiXo- 
ao(piav (ed. Kiesslikg, Leipz. 1813); neQl xrjg xoiytjg fjmdi^fjiaxixrjg inuntjufjg (herausgeg. 
von ViLLOisoK, Venedig 1781); negl xtjg Nixofjid/ov aQt&utjxtx^g Biqayioyrj und xd ^eoXo- 
yovfisya xijg dqi^fitjxixrjg (beide herausgeg. von Fb. Ast, Leipz. 1817). Nahe verwandt ist 
die (dem Jamblichus selbst wohl mit Unrecht zugeschriebene) Abhandlung De mysterü» 
ÄegypHorum (herausgeg. von Pabthby, Berlin 1857). Vgl. Hablbss, Das Buch von den 
ftgypt. Myst. (München 1858). — H. Ebllnbb, Analyse der Schrift des J. de mysi (in 
TTieol. Quartalsschrift 1867). 

Von weiteren Mitgliedern der Schule werden genannt Aidesios, Chrysanthios, Priscos, 
Sopater, Eusebios, Dexippos, von dem eine Schrift über die aristotelischen ,K»kegorien* 
erhalten ist (ed. L. Spengbl, München 1859); femer Eunapius aus Sardes, von dem einige 
Biographien von Philosophen jener Zeit noch existieren (ed. Boissonadb, Amsterd. 1822). 

Maximus spielte eine grosse Rolle am Hofe des Kaiser Julian, dessen kurze Re- 
gierung den Höhepunkt in der Wirksamkeit dieser syrischen Schule bedeutet, aber eben 
durch dieselbe in ihre aussichtslose Bekämpfung des Christentums hineingetrieben wurde. 
Julian selbst war ein Überzeugter Anhänger des Jamblichus. Die überlieferten Briefe von 
ihm an Jamblichus sind unecht. Seine Ansichten erhellen aus den Reden und aus den 
Fragmenten seiner Schrift gegen die Christen. ItUiani contra Christianos quae supersttnt 
ed. E. J. Nbuxank (Leipzig 1880; von dems. auch deutsch Leipz. 1880). Sonstige Ausgaben 
der Schriften von E. Talbot (Paris 1863) und F. C. Hebtlbih (2 Bde.. Leipz. 1875 ff.). Vgl. 
A. W. Nbandbb, Über den Kaiser J. und sein Zeitalter (Leipz. 1812). — W. S. Tbüffbl, 
De J, L Christianismi contemtore et osore (Tübingen 1844). ?- D. Fb. Stbauss, J. der 
Abtrünnige, der Romantiker auf dem Thron der Cäsaren (Mannheim 1847). — Aüeb, Kaber 
J. (Wien 1855). — W. Mangold, J. d. A. (Stuttgart 1862). — C. Semisoh, J. der Abi 
(Breslau 1862). — Fr. LObkeb, J.*s Kampf und Ende (Hamburg 1864). — A. Mückb, J. 
nach den Quellen (Gotha 1866, 68). — A. Naville, /. VA. et Ba phüos, du poli/thSime 
(Neufchatel 1877). — F. Rode, Geschichte der Reaktion J.'s gegen die christliche Kirche 
(Jena 1877). 

Von Sallust ist ein Kompendium der jamblichischen Theologie erhalten (herausgeg. 
von Obelli, Zürich 1821). 

Ober Hypatia vgl. Rich. Hochb (im Philol. 1860), St. Wolpf (Czemowitz 1879), H. 
LiGiEB (Dijon 1880). Ihr Schüler war der Bischof Synesius, der den Neuplatonismns in 
eigentümlicher Weise mit dem Christentum zu verbinden wusste. Vgl. R. Yolkmavn, S. 
von Kyrene (Beriin 1869). 

Die Theologie des Jamblichus enthält in philosophischer Hinsicht 
keinerlei neue Gesichtspunkte. Seine Metaphysik und Ethik sind vollständig 
plotinisch, soweit es sich um das begriffliche Gepräge handelt. Aber eben 
dies genügt dem Theologen nicht. Aus dem Lande der mannichfachsten 
Religionsmischungen (dem auch die christliche Gnosis entstammte) gebürtig, 
will er diese Philosophie zu einer Verschmelzung aller Religionen umbilden: 
und wie er für die Erfüllung der sittlich-religiösen Aufgabe die Hilfe der 
Mysteriendienste und aller ihrer phantastischen Eultushandlungen als un- 
erlässlich für den sündigen Menschen ansieht, so dient ihm auch die neu- 
platonische Metaphysik nur dazu, um durch allegorische Deutung die Götter- 
gestalten aller Religionen in die Zwischenstufen einzuschieben, welche Plotin 
zwischen der Gottheit und der Menschenseele angenommen hatte. Um aber 
für dies phantastische Pantheon Raum zu finden, musste er die Anzahl 
dieser Zwischenglieder beträchtlich vermehren, und um diese ganze Götter- 
welt in ein System zu bringen, hatte er nichts besseres als den pythago- 
reischen Zahlenschematismus. 

Der grosse Erfolg dieses Versuchs beweist nnr die Hartnäckigkeit^ mit der die hel- 



Digitized by 



Google 



B. Die heUenistiBoh-römische Philosophie. 4. Der Nenplatonismus. (§ 56.) 333 

lenistische Welt dem Cbristentum gegenüber an der Hoffnung festhielt, das religiöse Pro- 
blem aus sich heraus zu lösen : nur auf diesem Hintergrunde ist auch Julian zu verstehen, der 
dieser Phantastik weltbistorische Bedeutung gegeben hat. 

Die Einzelheiten der polytheistischen Konstruktion und gar die der theurgischen 
Bestrebungen von Jamblichus und seinen Schfllem sind philosophisch belanglos. Selbst 
der Einfall, dass er über das plotinische iy noch die ndyxi^ äqqfjtog kqxv setzte, welche, 
aller Eigenschaften bar, auch nicht mit dem dya&oy zu identi&deren sei, ist doch nur 
eine zwecklose Eonsequenzmacherei. Wenn dann Plotin im yovg den Qegensatz von Objekt 
und Subjekt konstatiert hatte, so machte Jamblichus daraus den xoüfjtog yotjtög und den 
xocfjiog yoBQog, zwei Welten, welche mit eignen Göttern bevölkert wurden und sich je 
wieder dreiteilig gliederten u. s. f. Untet den Schülern hat namentlich Theodorus diese 
Gliederungen noch weiter geführt und sich dabei schon mit Vorliebe (wie teilweise auch 
Jamblichus selbst) des triadischen Schemas bedient. 

56. Der Misserfolg dieser philosophischen Restauration der alten 
Religionen scheuchte den Neuplatonismus in gelehrte Studien zurück, als 
deren Mittelpunkt zum Schluss wieder Athen erscheint. Durch Plutarchus 
von Athen und seine Schüler Syrianus und Hierokles kehrt die Schule 
zum Studium des Piaton und des Aristoteles zurück: und in ihrem Haupt- 
vertreter Proklos (410 — 485) versucht sie, den gesamten historischen In- 
halt des griechischen Philosophierens dialektisch zu systematisieren. 

Vorteilhaft heben sich gegen die Phantastik des Zeitalters die Kom- 
mentatoren ab: wie schon vorher Themistius, so liefern jetzt Simplicius 
und Philoponus ihre gelehrten Zusammenstellungen zu den Werken des 
Aristoteles, die für die Folgezeit wertvoll geworden sind. Wo aber die 
Schüler des Proklus, ein Marinus oder Damascius das System des Meisters 
weiterzuspinnen unternehmen, da verfallen sie unfruchtbarem Gefasel, dessen 
Eindruck um so trauriger ist, je bombastischer und anspruchsvoller sie es 
vortragen. 

Die Kraft des griechischen Denkens ist erloschen. Der einfach grosse 
Geist der griechischen Philosophie hat sich, plotinisch zu reden, durch alle 
seine hellenistischen Emanationen so abgeschwächt, dass er in sein Gegen- 
teil umschlägt, in prunkhafte Geistlosigkeit. 

Das Edikt, durch welches im Jahre 529 Kaiser Justinian die Aka- 
demie schloss, ihr Vermögen einzog und den Vortrag griechischer Weisheit 
in Athen verbot, war nur die amtliche Beurkundung vom Lebensende der 
antiken Philosophie. 

Plntarch, zum Unterschiede von seinem bedeutenderen Namensgenossen (s. S. 317) 
nach der Mode massloser Bewunderung der Schulhftupter, welche bei den Neuplatonikem 
tkblich war, von seinen Schülern „der Grosse" genannt, gestorben bald nach 4oO, scheint 
sich namentlich mit psychologischen Fragen beschäftigt und die Theorie des Bewusstseins 
weiter ausgebildet zu nahen, indem er es als Wirkung der Vernunft in der Wahrnehmung 
bestimmte. 

Von Syrian*s Kommentaren zu aristotelischen Schriften ist derjenige Ober einen 
Teil der Metaphysik erhalten und (red. von H. üsener) im 5. Bde. der Berliner Aristoteles- 
Ausgabe (p. 837 ff.) gedruckt. Des Hierokles Kommentar zum goldenen Gedicht der 
Pythagoreer findet sich in Mullach's Fragmenten I, 408 flf.; aus seiner Schrift negl ngoyoiag 
hat Photius Auszüge bewahrt Hierokles und sein Schüler Theosebius wirkten in Ale- 
xandria, Syrian war Scholarch in Athen. 

Sein ihm eng vertrauter Schüler und Nachfolger war Proklos, der aus einer lykischen 
Familie stammte, in Konstantinopel geboren und m Alexandrien unter dem Aristoteliker 
Olympiodoros gebildet war und als Schulhaupt von den Seinen schwärmerisch und über- 
schwänglich verehrt wurde. Sein Leben ist von seinem Schüler Marinus beschrieben 
(abgedr. bei der Cobei'schen Ausgabe des Diog. Laert.). unter den Werken des Proklos 
(vgl. J. Fbeudenthal im Hermes 1881, und Zellbb V», 778 flf.) ist ausser den Kommen- 
taren zum Timaeus, zur Republik, zum Parmenides etc. besonders ne^l tijg xatd nXdtatya 



Digitized by 



Google 



334 fi* Oesohicliie der alten Philosoplile. 

&soXoylas hervorzuheben. Gesamtausgabe von V. Cousin (Paris 1820—25), mit Supplement 
(Paris 1864). Vgl. A. Bebgeb, Pr., exposüion de aa doctrine (Paris 1840). — H. Eibchneb, 
De iV. metaphysica (Berlin 1846). — K. Steinhabt, Art. in Pauly*s Realencyklopftdie. 

Von den Schülern des Proklos sind neben seinem Nachfolger Marinus beluuint: 
Hermeias, der den Phaedrus kommentiert hat, und sein Sohn Ammonius, der die aristo- 
telischen Schriften bearbeitete, der Mathematiker Asklepiodotos, femer Lsidoros, dessen 
Biographie von Damascius bei Photius teilweise aufbewahrt ist, Uegias und Zenodotos. 

Der letzte Scholarch der Akademie war Damascius, der, wie schon lsidoros, ganz 
zu dem phantastischen Wesen des Jamblichus zurückkehrte. Aus Damaskus gebürtig, 
hatte er in Alexandrien und Athen studiert. Nach der Aufhebung der Schule wanderte 
er mit Simplicius und andern Neuplatonikem nach Persien aus; doch kehrten sie bald mit 
schwerer Enttäuschung zurück. Von seinen Schriften besitzen wir ausser Fragmenten aus 
verschiedenen Kommentaren und der Biographie des lsidoros noch einen Teil der Schrift 
negt xtay ngoirtav ag^aty (herausg. von J. Kopp, Frankfurt a. M. 1826, mit näheren An- 
gaben über seine Persönlichkeit) und den Schluss seines (an Proklos' sich anlehnenden) 
Kommentars über den Dialog Parmenides. Vgl. Ch. E. Ruelle, Le phüosophe D. (Paris 
1861), besonders aber E. Heitz, Der Philos. D. (in Strassburger Abhimdl. zur Philosopbie, 
Freiburg i. B. u. Tüb. 1884). 

unter den Kommentatoren, die der neuplatonischen Doktrin freier gegenüberstanden, 
ist zuerst Themistios (wegen seiner vortrefflicnen Darstelluug o svfpQud^g genannt) hervor- 
zuheben. Er lebte etwa 817—387 und lehrte in Konstantinopel. Von seinen Paraphrasen 
aristotelischer Werke sind erhalten diejenigen über die zweite Analytik, die Physik und 
die Psychologie (herausg. von Spengel, Leipzig 1866). Die ihm irrig zugeschriebene Para- 
phrase zur ersten Analytik ist in der Berliner Ausgabe der Kommentatoren (von M. Walues, 
Berlin 1884) erschienen; vgl. V. Rose (im Hermes 1867). 

Von Simplicius, dem Ciiicier, der neben Alexander von Aphrodisias der bedeutendste 
Erklärer des Anstoteles ist, einem Zeit- und Schicksalsgenossen des Damascius, sind die 
Kommentare erhalten zu den 4 ersten Büchern der Physik (herausg. von H. Diels, Berlin 
1882), zu de coelo (herausg. von S. Eulbsten, Utrecht 1865), zu de anima (heraus^, von 
M. Hatduck, Berlin 1882), zu den Kategorien (Basel 1551), endlich zu Epiktet*s Enchei- 
ridion (vgl. S. 293). 

Weiterhin treten neben Priscianus und Asklepius hervor der jüngere Ol^mpiodoros, 
von dem Kommentare zum Gorgias, Philebus, Phaedon und Alkibiades I (mit dem Leben 
Platon's) übrig geblieben sind, und Johannes Philoponus, unter dessen zahlreichen Kommen- 
taren (Venedig 1527 ff.) derjenige zur Physik in der Berliner Sammlung von Vitelli (1887) 
herausgegeben worden ist. 

Eine noch viel grössere Bedeutung als diese Männer für die heutige Kenntnis der 
alten Philosophie, besass für das Mittelalter ein neuplatonidcher Philosoph, der zu gleicher 
Zeit, getrennt von den Bewegungen des Ostens, lebte: Boethius, der im Jahre 525 auf 
Befehl Theodorich's hingerichtet wurde. Obwohl er sich zum Christentum bekannte, nimmt 
er doch selbst in seiner Schrift, De consolatione phüosophiae (herausg. von R. Pbipeb, 
Leipzig 1871), nur von Argumenten der antiken Wissenschaft Notiz. Zu den wesentlichsten 
Quellen der Philosophie im früheren Mittelalter haben seine Übersetzungen und Erläuterungen 
der logischen Schnften des Aristoteles und der Isagoge des Porphyrios gehört. Vergl. 
F. NrrzsoH, Das System des B. (Berlin 1860). — H. Usbner, Anekdoten Holderi (Bonn 
1877). — A. Hildebband, B. und seine Stellung zum Christentum (Regensburg 1885). 

Das Eigentümliche in der Persönlichkeit des Proklos ist die Verbin- 
dung von mythologischer Phantasie mit dürrem BegriffiBformalismus, von 
unersättlichem Glaubensbedürfnis mit dialektischer Eombinationsgabe. Er 
ist in demselben Masse Theologe wie Jamblichus, aber er konstruiert für 
seine Lehre ein philosophisches Schema, welches mit strengster Genauigkeit 
bis in das kleinste Detail derselben durchgeführt wird. Er übernimmt den 
Inhalt seiner Lehre von der Autorität, und zwar von den barbarischen 
Religionen ebenso wie von den hellenischen, und daneben von den grossen 
Philosophen, insbesondere von Piaton, Plotin und Jamblichus; er lässt sich 
in alle Mysterien einweihen und kein noch so kindischer Aberglaube ist ihm 
zu schlecht, um ihn aufzunehmen: aber er ruht nicht, bis er jedem so 
übernommenen Gedanken seinen Platz in einem allgemeinen Systeme ange- 



Digitized by 



Google 



fi. I>ie heUenistiach-römisohe Philosopliie. 4. Der Neuplatonismus. (§ 56.) S35 

wiesen hat. Er ist der eigentliche Systematisator des Heidentums, 
der Scholastiker des Hellenismus. 

Der konstruktive Grundgedanke seines Systems ist der abstrakte Ausdruck. 
fOr das allgemeine Problem des Neuplatonismus, die Entfaltung des Einen 
in das Viele und die Rückkehr des Vielen in das Eine begreiflich zu 
machen. Die mannichfaltige Wirkung ist ihrer einheitlichen Ursache ähn- 
lich und doch von ihr verschieden: sie bleibt in ihr und tritt doch aus 
ihr heraus, und dieser Gegensatz versöhnt sich darin, dass sie aus ihrer 
Gesondertheit zu der Ursache vermöge eben jener Ähnlichkeit zurüokstrebt. 
Daher sind diese drei Momente, Beharren, Herausgehen und Zurück- 
streben (ßovijy TtQoodog und imatQOiprj) die notwendigen Momente jedes 
Geschehens. Dieser Gedanke bildete den Grundzug der Weltanschauung 
sehen bei Plotin, und auch das Prinzip hatte jener hinzugefügt, dass die 
Bückkehr dieselben Phasen durchlaufe, wie der Hervorgang. Proklos aber 
wendet dies' triadische Schema mit gewaltsamer Dialektik auch auf jede 
besondere Phase der Weltentwicklung an und lässt es sich bis zu feinster 
Verzweigung immer wieder in sich selbst wiederholen, indem jede. Gestalt 
seiner metaphysischen Theologie sich in drei andere spaltet, von denen 
jede wiederum demselben dialektischen Geschick unterliegt u. s. f. 

Eine gewisse formale Ähnlichkeit zwischen dieser Methode des Proklos und der 
Thesis, Äntühesis und Synthesia bei den deutschen Dialektikern, Fichte, Scheüing und 
Hegel, liegt auf der Hand: doch darf nicht übersehen werden, dass es sich bei den leteteren 
immer nur um das Verhältnis von Begriffen, bei Proklos dagegen um dasienige mjrtho- 
logischer Potenzen handelt Gemeinsam aber ist namentlich zwischen Hegel und Proklos 
das Bestreben, einen massenhaften gegebenen Ideengehalt dialektisch zu systematisieren. 
Vgl. W. WiNDBLBAMD, Gosch. der neueren Philos. II (Leipzig 1880), 306 ff. 

Die Entfaltung der Welt aus der Gottheit wird somit von Proklos 
als ein System triadischer Ketten dargestellt, in welchem von dem Allge- 
meinen zum Besonderen, von dem Einfachen zum Komplizierten, von dem 
Vollkommenen zu dem Unvollkommenen herabgestiegen wird. An die 
Spitze stallt auch er das Ur-Eine, Ur-Gute, welches über alle Bestimmungen 
erhaben, völlig unaussagbar und nur uneigentlich als Eins, als das Gute, 
als das cutiov zu bezeichnen sei. Aus diesem aber lässt er zuerst (noch vor 
dem vovg) eine begrenzte, aber fUr unsere Erkenntnis nicht bestimmbare 
Anzahl von Einheiten {ivdisg) hervorgehen, welche auch unerkennbar, über 
Sein, Leben und Vernunft erhaben, aber auf die Welt einwirkende Götter 
sein sollen. 

Diese Henaden haben für Proklos die theologische Bedeutung, dass er damit über 
eine ganze Anzahl Oberweltlicher, unfassbarer Qottheiten verfügt: in der metaphysischen 
Konstruktion treten sie an die Stelle des zweiten iy bei Jamblichus. Dabei spielt jedoch 
vielleicht noch etwas Anderes mit Proklos ist, wie Porphyrios, ausgesprochener Realist 
^im Sinne der mittelalterlichen Terminologie): die Ursache ist ihm mit dem Allgemeinen 
identisch, die höchste Ursache, das iy, mit der höchsten, der voUkommen merkmallosen 
Abstraktion: danach könnte man in den Henaden diejenigen einfachsten Abstraktionsbegriffe 
vermuten, über welche hinaus eben nur das ^Etwas" übri^ bleibt; sie hätten danach eine 
ähnliche Bedeutung, wie Spinoza's Attribute der göttlichen Substanz. Vgl. W. Windblband, 
Gesch. der neueren Philos. I (Leipzig 1880), p. 204-206. 

Der Geist zerfällt nach dem Schema des Proklos in das vorjzovj das 

vorp:6v afia xal vo€q6v, und das vosqiv. Die plotinische Unterscheidung 

von Denldnhalt und Denkthätigkeit liegt dabei wohl zu Grunde, wird aber 

behufs der theologischen Konstruktion sogleich beiseite geschoben. Denn 



Digitized by 



Google 



336 B. Odschichte der alten Philosopliie. 

nun teilt sich das vorjrov wieder in drei Triaden, in deren Konstruktion 
die Begriffe von näqag^ ansiqov und dem gxixTov (vgl. den platonischen Phi- 
lebus, S. 234), die mit nazrjQj ivvafjiig und vorjcig zusammengebraeht werden, 
ferner diejenigen von ov(T{a und vnaq^iq^ von fwij und cddv in so vielfacher 
Beziehung und in so mannichfach durch einander schillernder Bedeutung 
kombiniert werden, dass sich hier schon ein ganzes Heer von Qöttem er- 
gibt. Dasselbe Spiel aber wiederholt sich in der zweiten Sphäre, zum Teil 
wiederum mit denselben Kategorien, und in der dritten gibt es dann sieben 
Hebdomaden intellektueller Oötter, unter denen z. B. auch die Olympier 
erscheinen. 

Diese ganze Konstruktion, welche sich nach demselben Schema auch 
in der psychischen Welt zu Göttern, Dämonen und Heroen fortsetzt, hat 
ihre Gründe nicht in realen Denkmotiven, sondern teils in der dialektischen 
Architektonik, teils in dem Bedürfnis, jeder Gestalt des Polytheismus 
irgendwie ihre Stelle in der Hierarchie der Mythologeme anzuweisen, 
in welche sich für Proklos die griechische Begriffswelt verwandelt. 

Die physischen und ethischen Lehren des Proklos zeigen geringe Eigentümlichkeit 
Ersterem Gebiete stand er überhaupt fem, und nur darin erlaubte er sich eine Neuerung, 
dass er die Materie nicht aus dem Psychischen, sondern aus dem aneiQov der ersten intel- 
ligiblen Triade direkt ableitete und durch die niedere Weltseele, die tpvai^, nur traumartig 
gestalten Hess. — In der Ethik tritt das Bestreben, die metaphysische Dignität der Menschen- 
seele herabzusetzen und sie dadurch der Hilfe positiver Religionsübung und göttlicher wie 
dämonischer Gnade um so bedürftiger erscheinen zu lassen, darin hervor, dass Proklos als 
ihr charakteristisches Merkmal die Freiheit und damit die Verschuldung ansieht: die Stufen 
ihrer Erlösung sind auch hier die «politische" Tugend, die wissenschaftliche Erkenntnis, 
die göttliche Erleuchtung, der Glaube und schliesslich die Verzückung (jutyla), für welche 
eine eigene Seelenkraft angenommen wird. 



Die beiden grossen Ströme der Theosophie, welche sich von Alexan- 
drien aus einerseits in die christliche Glaubenswissenschaft andrerseits in 
den Neuplatonismus ergossen, sind nicht dauernd auseinander gegangen. 
Während der Neuplatonismus scholastisch in sich versandete, schickte er 
durch zahllose Kanäle seine Gedanken in die orthodoxe, wie in die 
heterodoxe Entwicklung des christlichen Denkens nach Origenes. Ihre volle 
Vereinigutig jedoch fanden beide Qedankenmassen in einem originellen 
Denker, dem Philosophen des Christentums — Augustinus. 

Mehr aber noch, als ein Sammelbecken für die Strömungen der hel- 
lenistisch-römischen Philosophie, ist seine Lehre ein lebendiger Quell für 
diejenige der Zukunft geworden. Er ist mehr ein beginnender als ein ab- 
scUiessender Geist, und deshalb gehört er nicht mehr in die Geschichte 
der alten Philosophie. 



Nachwort. 



Als vor mehr als fünf Jahren an mich der Antrag erging, für dies Handbuch der 
klassischen Altertumswissenschaft eine Übersicht der Geschichte der Philosophie im Alter- 
tum auf etwa 10 Bogen zu geben, existierte ein für den damit umschriebenen Zweck be- 
rechnetes und ihm genügendes Kompendium der antiken Philosophie noch nicht. Hätte 
ich damals gewusst. dass der Meister der ^Philosophie der Griechen* im Begriffe war, 
dies Bedürfnis zu befriedigen, so würde dies die Bedenken, welche ich ohnehin hegte, 
sicher zu negativer Entscheidung gesteigert haben. 



Digitized by 



Google 



Nachwort. Berichtignngen. 337 

Der einmal eingegangenen Verpflichtung habe ich mich nicht entziehen zu dürfen 
geglaubt, auch nachdem das Erscheinen von ZeUers Glnmdriss meine Arbeit gegenstandslos 
zu machen schien. Ich habe meine Aufgabe lediglich darin gesehen, denjenigen, die dies 
Handbuch studieren, den philosophischen Gehalt des Altertums in möglichst klaren, scharf 
ausgeprägten Zügen zum Bewusstsein zu bringen. 

Im besondem wünsche ich zu konstatieren, dass die Bogen, welche Über Piaton 
handeln, bereits im Dezember vorigen Jahres gedruckt waren, dass ich also auch bei der 
Korrektur noch nicht die geringste Kenntnis von der Schrift Edmund Pfleiderer*s ^zur Lö- 
sung der platonischen Frage* (Freiburg i. B. 1888) hatte, in der ich jetzt eine Auffassung 
der Republik finde, welche sich mit der meinigen, Übrigens seit Jahren auf dem Katheder 
vorgetragenen, in einigen Punkten berührt 

Strassburg i./E., Ostern 1888. 

Wilh. Windelband. 



BerichtisTungren. 

S. 125 Z. 2 von oben lies ein mächtiges Beispiel statt eine mächtige Anregung. 

S. 131 Z. 2 von oben ist viel zu streichen. 

S. 141 Z. 19 von oben lies Vorschöpfung statt Verschöpfung. 

S. 146 Anm. 5 Z. 6 lies xiyovfjieyoy statt xiyovfjieyiy, 

S. 148 Anm. 2 Z. 4 lies i<^oy statt C*aoy, 

S. 152 Z. 18 lies in vielen Schriften (darunter statt vielen Schriften (in darunter. 

8. 165 Anm. 2 lies C<^oig statt C*ao^. 

S. 166 Anm. 6 Z. 3 ist XX zu streichen. 

S. 196 Anm. 1 Z. 2 ist hinter Wesen einzuschieben statt der volkstümlichen. 

S. 207 Z. 20 von oben lies kaum statt keine. 

S. 208 Z. 2 von oben lies Angabe statt Angaben. 

S. 208 Anm. 5 Z. 4 lies der statt die. 

S. 228 Z. 17 von unten lies Alkibiades statt Alkidiades. 

S. 246 Z. 1 von oben lies rechtwinkligen Dreiecken statt Rechtecken. 

S. 282 Z. 8 von oben lies Verwegenheit statt Verlegenheit 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google